Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 11:14 Der britische Ansatz ist sehr interessant. Falls die Dunkelziffer wirklich so groß ist, und falls man auch bei Symptomfreier Ansteckung immun wird, ist er die beste Alternative zu strenger Quarantäne bzw generell bester Ansatz imho.

Fehlt noch die App Überwachung um schwere Fälle die Infektionskette zu isolieren. Man sollte versuchen den Virus nach ungefährlich mutieren zu lassen.

Er ist halt sehr riskant. Aber Wischi waschi ala Deutschland viel übler. Gut dass es ein Land probiert. Wenn die das 4 Wochen durchziehen, wissen wir mehr.

Dazu, immer bedenken dass etwa Thailand oder Indonesien scheinbar derzeit keine Probleme haben, dabei sind Dort immer viele chinesische Touristen. Europa hat sich bisher einfach nur blamiert.
Wie ist der britische Ansatz?
Vielleicht gar nicht so dumm, wenn verschiedene Ansätze getestet werden.

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 11:14 Der britische Ansatz ist sehr interessant. Falls die Dunkelziffer wirklich so groß ist, und falls man auch bei Symptomfreier Ansteckung immun wird, ist er die beste Alternative zu strenger Quarantäne bzw generell bester Ansatz imho.
Also Ansteckung ohne Symptome zu haben ist, glaube ich, sehr selten möglich. Aber oft sind die Symptome nur sehr milde.

Ohne Impfstoff ist die Durchseuchung unausweichlich.

Ich möchte wissen, wie sich das Österreich nach Ablauf der kommenden 14 Tage vorstellt.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

scuol-fan hat geschrieben: 15.03.2020 - 10:59
Che hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:13
MichiMedi hat geschrieben: 15.03.2020 - 08:53 Es ist total wenig los im gesamten Skigebiet. Sogar die Autobahn war gespenstisch leer! Mit den Leuten wo man redet ist klar: Totales Unverständnis für die Schließung der Gebiete, da die Ansteckungsgefahr hier niederig eingeschätzt wird.
Und warum ist wenig los und dadurch die Ansteckungsgefahr gering? Weil glücklicherweise nicht jeder so asozial ist wie du und die meisten daheim bleiben, ganz einfach ;-)
Du mit deinem Verhalten bist nämlich einer derjenigen, die sich darum kümmern, dass Menschen erkranken und unsere Wirtschaft abschmiert.
Ist eigentlich eine bösartige Unterstellung. Bitte um eine genaue Erklärung, wie er sich um die Erkrankung anderer Menschen "kümmert". Bei Bewegung an der frischen Luft, in Sesselliften oder bei ... ?

Bitte dann ab morgen selbst überhaupt nicht mehr aus dem Haus gehen, ja nichts mehr kaufen, vor allem beim Bäcker oder Metzger um die Ecke, kann alles mit Viren verseucht sein,
das Gleiche gilt für den Supermarkt, das Tanken, ja eigentlich für alles ...

Aber wahrscheinlich habt Ihr ja genügend Klopapier und Nudeln zuhause gebunkert ...
Sich bewusst in Risikogebieten begeben, tagtäglich zu klagen, dass die Gebiete zu machen, sich ausdrücklich nicht in die erbetene Quarantäne begeben, all das ist wohl Erklärung genug! Gegen alles verstoßen, was der Ausbreitung des Virus entgegenwirken soll, da man die eigenen Interessen in den Vordergrund stellt. Und damit dann auch noch hausieren und alle anderen als dumm darstellen, weil man seine Verschwörungstheorien spinnt.
Aber du unterstützt ja auch missyd, hast von exponentiellen Steigerungsraten wohl ebenfalls keine Ahnung und vergleichst das Ganze hier ebenfalls mit HIV. Kleiner Tipp, da schützt ein Kondom. Aber solltest du dich bei deiner Nachbarin anstecken, wirst vermutlich auch dann noch einen Quervergleich zur „Coronahysterie“ spannen und nicht verstehen, warum die Coronafälle einem Leid tun sollen, du jetzt jedoch von deiner Gattin blöd angegangen wirst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag:
Petz
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von markus »

Was überhaupt nicht zu verstehen ist, bei uns ist das Skigebiet Rappelvoll wie in der Hochsaison. Keiner Scheisst sich was,,,,
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Neandertaler hat geschrieben: 15.03.2020 - 11:14 Und jetzt?
11:07
+++ Tirol verhängt de facto Ausgangssperre +++
.. hab ich nicht gestern erst gelesen, dass es in Österreich keine Ausgangssperre geben wird? Also wenn jemand panisch ist, dann wohl die Politiker.

Aber wenigstens ist das dann mal eine sinnvollere Maßnahme als nur Schulen oder nur Skigebiete schließen. Je mehr jetzt geschlossen wird, desto schneller ist der Spuk hoffentlich vorbei. Und ab Ostern ist Tirol dann vielleicht virenfrei und abgeriegelt und die Skigebiete dürften für Einheimische wieder öffnen. Sorry, die Hoffnung stirbt zuletzt :)
woscsnh
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2019 - 20:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von woscsnh »

christopher91 hat geschrieben: 15.03.2020 - 11:25
extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 11:14 Der britische Ansatz ist sehr interessant. Falls die Dunkelziffer wirklich so groß ist, und falls man auch bei Symptomfreier Ansteckung immun wird, ist er die beste Alternative zu strenger Quarantäne bzw generell bester Ansatz imho.

Fehlt noch die App Überwachung um schwere Fälle die Infektionskette zu isolieren. Man sollte versuchen den Virus nach ungefährlich mutieren zu lassen.

Er ist halt sehr riskant. Aber Wischi waschi ala Deutschland viel übler. Gut dass es ein Land probiert. Wenn die das 4 Wochen durchziehen, wissen wir mehr.

Dazu, immer bedenken dass etwa Thailand oder Indonesien scheinbar derzeit keine Probleme haben, dabei sind Dort immer viele chinesische Touristen. Europa hat sich bisher einfach nur blamiert.
Wie ist der britische Ansatz?
Vielleicht gar nicht so dumm, wenn verschiedene Ansätze getestet werden.
https://www.faz.net/2.1677/corona-in-gr ... 77874.html
War wohl doch nichts ...
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

MichiMedi hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:47 Interessanterweise sind viele Schweizer hier, die sich eben keine Corona Panik machen lassen.
Übrigens kann man auch das recht leicht erklären. Skifahren ist ein teurer Spaß, deshalb übt diesen Sport in den meisten Ländern nur die Oberschicht bzw. teilweise noch die obere Mittelschicht aus. Diese Menschen haben meistens auch im Job Verantwortung und verfügen über eine bessere Bildung.
Die Schweiz nimmt hier gleich 2 Sonderstellungen ein. Das wäre zum einen die geografische Lage, zum anderen der Wohlstand der Schweiz, der es auch der schlechter gestellten Schichten (im vgl. zu anderen Ländern) erlaubt, dem Hobby Skifahren nachzugehen. Soll ich jetzt noch weiter ausführen, oder hast du es bereits verstanden?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91roadstagentsir_ben

Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tom76 »

@Florian/F.Feser:
Das Covid-19-Banner und die angedrohten Konsequenzen finde ich gut. Aber die Reaktion von deiner Seite kommt spät, sehr spät.
Und wenn ich dann noch sehe, dass du vor wenigen Tagen genau hier in dieser Diskussion heftig auf die Etikette wert gelegt hast und ein Mod sogar inhaltlich eingeschritten ist, als alle den "Dreisten Drei" ihre Meinung sagen wollten, wäre ein Wort der Entschuldigung angebracht.
Ihr habt da zu lange zugeschaut und bei der ein oder anderen Äußerung (z.b. illegaler Grenzübertritt) solltest du an deine Haftung als Betreiber des Forums denken.
Aber immerhin, jetzt ist es klar. Danke dafür
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tom76 für den Beitrag (Insgesamt 3):
NeandertalerSchusseligkitenoisi
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Tom76 hat geschrieben: 15.03.2020 - 11:51 @Florian/F.Feser:
Das Covid-19-Banner und die angedrohten Konsequenzen finde ich gut. Aber die Reaktion von deiner Seite kommt spät, sehr spät.
Und wenn ich dann noch sehe, dass du vor wenigen Tagen genau hier in dieser Diskussion heftig auf die Etikette wert gelegt hast und ein Mod sogar inhaltlich eingeschritten ist, als alle den "Dreisten Drei" ihre Meinung sagen wollten, wäre ein Wort der Entschuldigung angebracht.
Ihr habt da zu lange zugeschaut und bei der ein oder anderen Äußerung (z.b. illegaler Grenzübertritt) solltest du an deine Haftung als Betreiber des Forums denken.
Aber immerhin, jetzt ist es klar. Danke dafür
Diese Meinung darf man haben. Ich habe sie nicht, aber jedem das Seine. Sie jedoch kundzutun, wenn es zu spät ist, bzw. wenn sogar von Seiten der Forenbetreiber gehandelt wurde, finde ich nicht korrekt.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Österreich wird extrem restriktiv.
Kann es sein, dass die eine Bundesweite Ausganggssperre vorbereiten, nachdem sie bisher einen Toten zu beklagen haben? (Oder stimmt die Zahl nicht?)

edit: Und heute laufen die Lifte....
Zuletzt geändert von 3303 am 15.03.2020 - 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

https://www.google.com/amp/s/www.dersta ... ified=True

Das war der Plan, schade dass sie es nicht probieren.
Wenn's klappt, dann hätten wir auch ohne Impfung einen Weg das Chaos zu vermeiden.

Wenn's in 4 Wochen übler ausschaut als in Italien, dann erwischt es den Johnson und es gibt Neuwahlen. Dazu würde es vor allem die Wähler von Johnson hinraffen.


Die nicht wissenschaftliche Hauptannahme war halt wir haben schon jetzt 10-20 Mal so viele Fälle wie registriert,und im Prinzip ist Lombardei schon am Peak durch Herdenimmunität. Stecken wir also zuerst alle jungen Leute an, brauchen wir nur 1/10 der Krankenhäuser in etwa, und es könnte relativ rasch die Durchseuchung erreicht werden.

Großveranstaltungen absagen ist natürlich dennoch nötig, aber man könnte riskieren in 4-6 Wochen den Großteil der unter 40 jährigen zu infizieren, danach hat es zu wenig Überträger um noch gefährlichen Peak zu bekommen, bzw Sommer ist ungefährlicher und Grippewelle vorbei.
Tyrolens hat geschrieben: 15.03.2020 - 11:25
extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 11:14 Der britische Ansatz ist sehr interessant. Falls die Dunkelziffer wirklich so groß ist, und falls man auch bei Symptomfreier Ansteckung immun wird, ist er die beste Alternative zu strenger Quarantäne bzw generell bester Ansatz imho.
Also Ansteckung ohne Symptome zu haben ist, glaube ich, sehr selten möglich. Aber oft sind die Symptome nur sehr milde.

Ohne Impfstoff ist die Durchseuchung unausweichlich.

Ich möchte wissen, wie sich das Österreich nach Ablauf der kommenden 14 Tage vorstellt.
Solange wir keinen Test auf Antikörper haben, ist das nicht beantwortbar. Es könnte auch sein dass es möglich ist, aber nicht ausreicht zur Immunität. Es ist Spekulation.

Österreich ist jetzt aber teils noch strenger wie China. Ich werde weiterhin im Wald mtbiken, alleine, oder evtl mit einem Freund die Wochen zusammen. Es geht drum Kontakte zu minimieren, und nicht im Park mit vielen Freunden rumzusitzen. Komplette Isolation ist eh nicht möglich solange man zum Einkaufen noch rausdarf.
Zuletzt geändert von maba04 am 15.03.2020 - 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengeführt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 12:25 Österreich ist jetzt aber teils noch strenger wie China. Ich werde weiterhin im Wald mtbiken, alleine, oder evtl mit einem Freund die Wochen zusammen. Es geht drum Kontakte zu minimieren, und nicht im Park mit vielen Freunden rumzusitzen. Komplette Isolation ist eh nicht möglich solange man zum Einkaufen noch rausdarf.
Hinweis:
11:48
👮 Polizei kontrolliert ab Montag: Verwaltungsstrafen von bis zu 2180 Euro drohen
Die Beschränkungen im öffentlichen Raum werden laut Bundeskanzleramt ab Montag von der Polizei kontrolliert, im Bedarfsfall drohen auch empfindliche Verwaltungsstrafen. Man kann sich zwar abseits der drei Ausnahmen weiterhin im öffentlichen Raum aufhalten, etwa für Spaziergänge, dies aber nur alleine oder mit Personen, mit denen man zusammenlebt. Dies solle aber nur in dringenden Fällen geschehen.

Werden Personen von der Exekutive alleine angetroffen, gibt es laut Auskunft aus dem Kanzleramt keine Maßnahmen. Werden Gruppen angetroffen, werden diese darauf hingewiesen, „dass sie sich auflösen sollen", hieß es im Kanzleramt. Dies soll auch schon am Sonntag erfolgen.

Ab Montag drohen dann bei Zuwiderhandeln Verwaltungsstrafen in Höhe von bis zu 2180 Euro. Strafen sind auch möglich, wenn man die Platzverbote – etwa für Spielplätze – missachtet: Hier ist mit Verwaltungsstrafen in Höhe von bis zu 3600 Euro zu rechnen. Die Regierung appelliert aber an die „Vernunft und Eigenverantwortung", wie es hieß.
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Er ist aber nicht in Tirol.

Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

3303 hat geschrieben: 15.03.2020 - 12:16
edit: Und heute laufen die Lifte....
Ich glaube, da ist seit 12 Uhr Schluss. Gurgl meldet Schluss ab 12, in Sölden laufen fast keine Lifte...
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Jan Tenner hat geschrieben: 15.03.2020 - 11:23 Das ist halt eine Phase, die Kleinkinder durchmachen, um Bestätigung für ihr kümmerlich unterentwickelten Selbstwertgefühl zu erhalten. Normalerweise dauert das so bis zum Alter von 5-6 ungefähr. Wie lange das in Extremfall bei einigen dauert, weiß ich nicht...
Man kann sich einem Kind nur Schuhe mit Klettverschluss kaufen und hoffen, dass es irgendwann vorbei geht.
Sehr gute Fallstudie :ja:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Kurz hat gerade gesagt im Wald spazieren gehen wird empfohlen! Aber halt nur alleine oder mit den Menschen mit denen man eh zusammen wohnt.

Österreich ist bei sowas aber eh immer mit Augenmaß und mit Paragrafen Reiterei , ergo kein Problem. Auch die wochenlange Skitour abseits im Glockner massiv ist also möglich. Frage ob man noch hinkommt.

Und klar, defensiver als normal bezüglich Risiko. Man will ja nicht ins überlastete Krankenhaus. Und ich wohne derzeit temporär in Mödling bei Wien 150m vom Wienerwald entfernt, Vorteil zu Wien selber.

Österreich ist bei sowas real dann eh immer pragmatisch, und nicht 1:1 wie im Gesetz, die Gesetze können halt auch nicht jede Ausnahme Reinnehmen, die Exekutive hat besseres zu tun als abzukassieren um die Staatskasse zu entlasten.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von markman »

Ich empfehle mal folgendes Videos zu schauen, damit man die Panikmache ein wenig eindämmt:

https://www.youtube.com/watch?v=p_Ayuhb ... zkol8aAQ7w

Über den Protagonisten:

Dr. med.Wolfgang Wodarg, geb.1947, ist Internist und Lungenarzt, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
sowie für öffentliches Gesundheitswesen und Sozialmedizin. Nach seiner klinischen Tätigkeit als Internist war er
u.a. 13 Jahre Amtsarzt in Schleswig-Holstein, gleichzeitig Lehrbeauftragter an Universitäten und
Fachhochschulen und Vorsitzender des Fachausschusses für gesundheitlichen Umweltschutz bei der
Ärztekammer Schleswig-Holstein; 1991 erhielt er ein Stipendium an der Johns Hopkins University
/Baltimore/USA (Epidemiologie)

Als Mitglied des Deutschen Bundestages von 1994 bis 2009 war er Initiator und Sprecher in der EnquêteKommission "Ethik und Recht der modernen Medizin", Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des
Europarates, dort Vorsitzender des Unterausschusses Gesundheit und stellv.Vors. des Ausschusses für Kultur,
Bildung und Wissenschaft. 2009 initiierte er in Straßburg den Untersuchungsausschuss zur Rolle der WHO bei
der H1N1 (Schweinegrippe) und war dort nach seinem Ausscheiden aus dem Parlament als wissenschaftlicher
Experte weiter beteiligt. Seit 2011 ist er als freier Hochschullehrer, Arzt und Gesundheitswissenschaftler und
ehrenamtlich als Vorstandsmitglied und AG Leiter (Gesundheit) bei Transparency International Deutschland
engagiert.
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Das geht ja gerade irgendwie schnell in Österreich.
In Tirol sollten die Skigebiete (außer im Bereich Landeck) heute ja noch aufhaben.
Aber kann es ein, dass die jetzt schlagartig dicht machen und die Leute runter holen?

Bei bergfex steht bei Gurgl „Aus gegebenem Anlass wird der Skibetrien eingestellt“
Zu den anderen finde ich noch nichts, aber in Sölden laufen nur noch 4 Lifte.
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Buckelpistenfan »

Frankreich schränkt Bahn-, Flug- und Autoverkehr ein
Frankreich will den Langstreckenverkehr mit Zügen, Autos und Flugzeugen einschränken, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu bremsen. Der Langstreckenverkehr werde in den kommenden Tagen „schrittweise verringert", sagte Umweltministerin Elisabeth Borne am Sonntag vor Journalisten.

Ziel sei es, den Langstreckenverkehr auf das „Allernötigste" zu reduzieren, einen sofortigen Stopp solle es nicht geben, damit „jeder nach Hause zurückkehren" könne.
Quelle: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Neandertaler hat geschrieben: 15.03.2020 - 12:48
christopher91 hat geschrieben: 15.03.2020 - 12:35 Er ist aber nicht in Tirol.
https://www.krone.at/2117383
https://www.oe24.at/oesterreich/politik ... /421870952
https://www.bild.de/news/inland/news-in ... .bild.html

So besser?
Sorry, hatte es nur für Tirol mitbekommen.
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Buckelpistenfan »

Zudem werden ehemalige Zivildiener und die Miliz eingezogen.
https://www.oe24.at/oesterreich/politik ... /421870952

Klar, einige werden weiter behaupten, alles nur Panikmache...
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von SCHLITTLER95 »

Mt. Cervino hat geschrieben: 15.03.2020 - 11:18
albe-fr hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:23
Theo hat geschrieben: 15.03.2020 - 09:17
Wo ist denn noch kein Risikogebie? Darf man in D überhaupt noch vor die Haustüre ohne das Risikogebiet zu betreten?
mal wieder provozieren?

die liste der Risikogebiete findest du unter: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... biete.html
Warum bei den Risikogebieten allerdings die Schweiz nicht dabei ist verstehe ich aktuell nicht. Betrachtet man die Fallzahlen pro Einwohner ist die Schweiz der einzige ernsthafte Konkurrent für Italien (wenn auch immer noch mit etwas Abstand). Und das obwohl man vergleichsweise wenige Tests macht in der Schweiz und damit das Problem noch deutlich grösser ist als erscheint.
In der Schweiz werden derzeit bis zu 2000 Tests am Tag durchgeführt. In Deutschland sind bis zu 12'000 Tests möglich.
Wenn man diese Zahlen auf die Bevölkerung runterbricht sieht es wieder anders aus.
In Deutschland ist ein Test pro 7'000 Personen möglich. In der Schweiz einer pro 4250 Personen.
Da der Virus sich von Süden her verbreitete, ist die Dunkelziffer in der Schweiz momentan wohl schon höher. Aber dies wird sich wohl bald angleichen.

In Deutschland werden nur Personen die aus Risikogebieten zurückkamen oder Kontakt zu einem bestätigten Fall hatten getestet. Da werden viele Infizierte rumlaufen, die nicht getestet werden, da sie aus keinem Risikoland kamen.
https://www.fr.de/wissen/coronavirus-sa ... 82178.html

Auch in der Schweiz sieht es nicht besser aus. Hier werden auch nicht mehr alle getestet, sondern nur noch Risikopatienten, dies offenbar schon über längere Zeit.
https://telebasel.ch/2020/03/14/wir-mue ... nel=105105

Es muss unbedingt eine grössere Testinfrastruktur geschaffen werden.

In Basel wird z.B. in einer Kirche getestet.
https://www.bzbasel.ch/basel/in-15-minu ... -136792087
Zuletzt geändert von SCHLITTLER95 am 15.03.2020 - 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

markman hat geschrieben: 15.03.2020 - 12:46 Ich empfehle mal folgendes Videos zu schauen, damit man die Panikmache ein wenig eindämmt:
Ist das das Video, in dem er von einer „angeblichen Pandemie“ spricht?
Einem „Experten“, der die Definition für Pandemie nicht kennt, möchte ich nicht zuhören.

Aber apropos angeblich: Welche Panik? Jetzt umichtig und vorsichtig zu handeln ist nicht panisch.
Hamsterkäufe sind panisch. Die sind aber nur eine indirekte Folge der Maßnahmen wegen des Virus.
Einige wenige sind panisch und kaufen die Läden leer. Was bei anderen dazu führt, dass sie Angst haben nichts mehr zu bekommen und auch hamstern.
Zuletzt geändert von Schusseligkite am 15.03.2020 - 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

In Deutschland ist durchgedrungen, dass die Bahn auf Notfallfahrplan umstellt und den Regionalverkehr stark einschränken wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
BuckelpistenfanNeandertaler
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“