Biergarten schliessen wie z.B. in der Schweiz. Und die Terrassen werden zurückgestuhlt.Pancho hat geschrieben: 18.03.2020 - 17:53Bin zwar selbst "inhaftiert", aber unsere Alten posten aktiv ihre Abenteuer in der Familien-WhatsApp-Gruppe...molotov hat geschrieben: 18.03.2020 - 17:49 Meine Beobachtung heute, die sogenannte vulnerable Gruppe genießt das Leben aus vollen Zügen. Sicher kein repräsentativer Eindruck, aber der kleine Biergarten heute mittag war mit ausschließlich 60+ besetzt...![]()
Was willste machen...?
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fabile für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pancho • Schusseligkite • flamesoldier
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
.. mittlerweile schotten sich selbst die Bundesländer innerhalb Deutschlands ab - keine Touristen dürfen mehr nach Schleswig-Holstein rein ..
.. den Australiern ist es nun generell verboten, eine Auslandsreise zu machen, weil ein paar auf der Rückreise das Virus mitgebracht haben .. (man könnte ja stattdessen die Wieder-Einreise verbieten, aber die Ausreise zu verbieten bedeutet, ganz Australien ist jetzt ein Gefängnis)
.. ganz Tirol ist für AT nun Risikogebiet -> Heimquarantäne für alle, die in Tirol waren (aber wenn man als in Tirol Arbeitender durch halb Tirol fährt, muss man nicht in Heimquarantäne, ist ja auch schon wieder eigenartig?!) ..
.. in Tschechien darf man nur noch mit Mundschutz raus ..
.. in Frankreich braucht man seit gestern einen selbst ausgefüllten Passierschein, den man der Polizei dann vorzeigen muss ..
.. Russland und einige andere Staaten lassen gar keine Ausländer mehr ins Land bis mind. 1.5. ..
So, und jetzt überlegen wir uns mal die für uns wahnwitzigsten Dinge, die noch alle passieren können, denn genau das wird uns die nächsten Tage und Wochen und Monate blühen.
.. den Australiern ist es nun generell verboten, eine Auslandsreise zu machen, weil ein paar auf der Rückreise das Virus mitgebracht haben .. (man könnte ja stattdessen die Wieder-Einreise verbieten, aber die Ausreise zu verbieten bedeutet, ganz Australien ist jetzt ein Gefängnis)
.. ganz Tirol ist für AT nun Risikogebiet -> Heimquarantäne für alle, die in Tirol waren (aber wenn man als in Tirol Arbeitender durch halb Tirol fährt, muss man nicht in Heimquarantäne, ist ja auch schon wieder eigenartig?!) ..
.. in Tschechien darf man nur noch mit Mundschutz raus ..
.. in Frankreich braucht man seit gestern einen selbst ausgefüllten Passierschein, den man der Polizei dann vorzeigen muss ..
.. Russland und einige andere Staaten lassen gar keine Ausländer mehr ins Land bis mind. 1.5. ..
So, und jetzt überlegen wir uns mal die für uns wahnwitzigsten Dinge, die noch alle passieren können, denn genau das wird uns die nächsten Tage und Wochen und Monate blühen.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich seh schon wir tun uns wahnsinnig schwer (auch ich) damit abzufinden mal mehrere Wochen oder Monate Zuhause zu bleiben. ZUHAUSE. Also stellen wir uns vor essen und Lebensmittel werden geliefert, das einkaufen fällt auch noch weg. Gesund, munter, und einfach - zuhause. Bis August. Es gibt wahrlich schlimmeres auf der Welt! Wieder so ein Gedankenexperiment, rückt aber näher.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wird alles kommen, wenn die gleichen Zeitfenster wie in Italien greifen am Sonntag Abend. War bei uns auch so. Erst vereinzelt Schulen zu, dann alle, dann Lombardei alle Freizeiteinrichtungen, dann kam die "Selbstverpflichtung" die dann von der Zwangsschließung überholt wurde. Und dann die ersten Straßensperren. Es hat sich eben keiner wirklich an die Einschränkungen gehalten.fabile hat geschrieben: 18.03.2020 - 18:00Biergarten schliessen wie z.B. in der Schweiz. Und die Terrassen werden zurückgestuhlt.Pancho hat geschrieben: 18.03.2020 - 17:53Bin zwar selbst "inhaftiert", aber unsere Alten posten aktiv ihre Abenteuer in der Familien-WhatsApp-Gruppe...molotov hat geschrieben: 18.03.2020 - 17:49 Meine Beobachtung heute, die sogenannte vulnerable Gruppe genießt das Leben aus vollen Zügen. Sicher kein repräsentativer Eindruck, aber der kleine Biergarten heute mittag war mit ausschließlich 60+ besetzt...![]()
Was willste machen...?
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bin ich auch dafür. Wäre für sofortige Ausgangssperre nach Österreicher Modellfabile hat geschrieben: 18.03.2020 - 18:00Biergarten schliessen wie z.B. in der Schweiz. Und die Terrassen werden zurückgestuhlt.Pancho hat geschrieben: 18.03.2020 - 17:53Bin zwar selbst "inhaftiert", aber unsere Alten posten aktiv ihre Abenteuer in der Familien-WhatsApp-Gruppe...molotov hat geschrieben: 18.03.2020 - 17:49 Meine Beobachtung heute, die sogenannte vulnerable Gruppe genießt das Leben aus vollen Zügen. Sicher kein repräsentativer Eindruck, aber der kleine Biergarten heute mittag war mit ausschließlich 60+ besetzt...![]()
Was willste machen...?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wird auf dauer nicht funktionieren, da kann man denken und hoffen was man will. Für Familien mit einem großen Einfamilienhaus mit Garten am Stadtrand mag das vielleicht gerade noch gehen. Aber stell dir mal die unzähligen Menschen vor, die mitten in der Stadt alleine eine kleine Wohnung ohne Balkon im 5 Stock mit Blick auf den Innenhof bewohnen. Die werden das mental nicht durchstehen. Nicht umsonst wirkt Isolationshaft innerhalb kürzester Zeit auf die meisten Menschen komplett verstörend und wird vielerorts als unmenschlich angesehen. Natürlich kann man telefonieren, raus schauen, fernsehen. Aber das hilft dir bei 6 Monaten auch nur bedingt...Stäntn hat geschrieben: 18.03.2020 - 18:07[...] Also stellen wir uns vor essen und Lebensmittel werden geliefert, das einkaufen fällt auch noch weg. Gesund, munter, und einfach - zuhause. Bis August. Es gibt wahrlich schlimmeres auf der Welt! [...]
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Greithner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 425
- Registriert: 03.02.2012 - 22:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauplitz
- Hat sich bedankt: 942 Mal
- Danksagung erhalten: 365 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bei uns im Ort.
Leider der Text nur für Abonnenten ganz Sichtbar.
Am Dienstag angereist ||| Aufregung um spanische Urlauber in Tauplitz
Quelle: Kleine Zeitung

Am Dienstag angereist ||| Aufregung um spanische Urlauber in Tauplitz
Quelle: Kleine Zeitung
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Greithner für den Beitrag:
- Neandertaler
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich hatte mal eine Zeit in meiner frühen Jugend da wär das für mich ein Traum gewesen. Den ganzen Tag zocken.Stäntn hat geschrieben: 18.03.2020 - 18:07 Ich seh schon wir tun uns wahnsinnig schwer (auch ich) damit abzufinden mal mehrere Wochen oder Monate Zuhause zu bleiben. ZUHAUSE. Also stellen wir uns vor essen und Lebensmittel werden geliefert, das einkaufen fällt auch noch weg. Gesund, munter, und einfach - zuhause. Bis August. Es gibt wahrlich schlimmeres auf der Welt! Wieder so ein Gedankenexperiment, rückt aber näher.

Aber die Interessen ändern sich und zum Glück bin ich heute jemand den es immer nach draußen zieht. Wobei ich es trotzdem für verkraftbar halte so lang jeder alleine für Spaziergänge usw. in die Natur darf. Mehr will ich gar nicht in der aktuellen Situation.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das geht mir auch so. Ich weiß, das provoziert wahrscheinlich Diskussionen zu einem ganz anderen Thema, aber vielleicht wird jetzt dem einen oder anderen klar, was es zB für Flüchtlinge heißt, mittlerweile über 2 Jahre in Auffanglagern eingesperrt zu sein.Ich seh schon wir tun uns wahnsinnig schwer (auch ich) damit abzufinden mal mehrere Wochen oder Monate Zuhause zu bleiben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 12):
- maba04 • Neandertaler • Pistencruiser • Schusseligkite • chr • Christian Heinrich • flamesoldier • Martin_D • biofleisch • Kamikatze und 2 weitere Benutzer
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich arbeite im Kreditrisikomanagement bei der größten Österreichischen Bank, ich habe heute nichts anderes getan als Kreditstundungen zu bewilligen (plötzlich geht das sehr pragmatisch ohne die meist sinnfreien stundenlangen Meetings wie bisher)Stäntn hat geschrieben: 18.03.2020 - 18:07 Ich seh schon wir tun uns wahnsinnig schwer (auch ich) damit abzufinden mal mehrere Wochen oder Monate Zuhause zu bleiben. ZUHAUSE. Also stellen wir uns vor essen und Lebensmittel werden geliefert, das einkaufen fällt auch noch weg. Gesund, munter, und einfach - zuhause. Bis August. Es gibt wahrlich schlimmeres auf der Welt! Wieder so ein Gedankenexperiment, rückt aber näher.
Die Situation so wie sie jetzt ist kann so weitergehen über den März/April Monatswechsel hinaus, aber allerspätestens Monatswechsel April/Mai wird sich zeigen dass das Geld die Welt regiert und nicht Mitgefühl/Nächstenliebe und das Leben wird wieder seinen gewohnten Gang gehen müssen.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es gibt leider keine guten Nachricht aus Italien:
Der Zivilschutz hat am Mittwoch erneut dramatische Zahlen vorgelegt: In den letzten 24 Stunden sind 475 Personen verstorben.
Zivilschutz-Chef Angelo Borrelli hat am Mittwoch erneut schockierende Zahlen präsentiert:
Demnach sind in den vergangenen 24 Stunden in Italien 475 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, verstorben. Es ist dies die höchste tägliche Todesrate.
Die Zahl der derzeit infizierten Personen in Italien ist auf über 28.700 gestiegen. Mit den Genesenen (4.025) und den verstorbenen Personen (2.978) ist die Gesamtzahl der Coronavirus-Fälle in Italien auf 35.713 gestiegen.
In den vergangenen 24 Stunden hat es 2.648 Neuinfektionen gegeben. Damit, so Angelo Borrelli, blieben die Zuwachsraten stabil – was in dieser Phase eine gute Nachricht sei.
Allerdings: Über 2.200 Patienten werden intensivmedizinisch behandelt.
Die Zahl der in den letzten 24 Stunden Genesenen beträgt 1.084.
Die Experten erwarten erste Auswirkungen der drastischen Notmaßnahmen für Anfang nächster Woche.
https://www.tageszeitung.it/2020/03/18/ ... 4-stunden/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
- Kamikatze
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Jaaa aber wir sind ja die erste Welt und wir haben andere Probleme, zB weil Netflix ruckeltJan Tenner hat geschrieben: 18.03.2020 - 18:28Das geht mir auch so. Ich weiß, das provoziert wahrscheinlich Diskussionen zu einem ganz anderen Thema, aber vielleicht wird jetzt dem einen oder anderen klar, was es zB für Flüchtlinge heißt, mittlerweile über 2 Jahre in Auffanglagern eingesperrt zu sein.Ich seh schon wir tun uns wahnsinnig schwer (auch ich) damit abzufinden mal mehrere Wochen oder Monate Zuhause zu bleiben.


Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Genau das finde ich auch! Es muss doch möglich sein, dass man für einen Monat tröpcheninfektionsmäßige Isolation von 2m einhalten kann, aber trotzdem 24h in der eigenen Wohnung eingepfercht wird.Wobei ich es trotzdem für verkraftbar halte so lang jeder alleine für Spaziergänge usw. in die Natur darf. Mehr will ich gar nicht in der aktuellen Situation.
Ist aber in Großstädten schwieriger als auf dem Land oder in Dörfern
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
- Kamikatze
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
So, wie sich Kurz und Kogler aufführen, habe ich auch ein sehr flaues Gefühl. Strabag und Co werden jetzt auch erst mal ihre Kriegskassen füllen lassen.starli hat geschrieben: 18.03.2020 - 18:02 So, und jetzt überlegen wir uns mal die für uns wahnwitzigsten Dinge, die noch alle passieren können, denn genau das wird uns die nächsten Tage und Wochen und Monate blühen.
Darf ich fragen, ob du deinen Befund schon bekommen hast? Oder bekommst du den nach Ablauf der Quarantäne?

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 354
- Registriert: 21.05.2013 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn ich mir das Geschehen hier in Karlsruhe anschaue, dann ändert sich ohne echte Ausgangssperren und harte Kontrollen nicht viel. Klar ist es etwas leerer geworden, aber trotz vieler geschlossener Geschäfte sind noch viele Leute unterwegs. Sicherlich auch dank des guten Wetters. Die sitzen dann in den Cafes an der Straße, gehen mit Kindern in Gruppen in Parks oder sonstwas. Die vielen Arbeitenden (u.A. Großbaustelle in der Innenstadt) bevölkern mittags die verbleibenden Essensmöglichkeiten, also vor allem Dönerbuden, in denen die Dinge so gemütlich eng wie eh und je ablaufen. 2 m Abstand interessiert jedenfalls kaum jemand und ich bin in dem Fall leider mit dabei, weil ich auch irgendwas Warmes zu mittag möchte. Lustigerweise hat sich die Uni-Mensa am Montag als letzten Öffnungstag deutlich besser angestellt bezüglich Abstand und Hygiene und wäre mir aktuell lieber. Selbst dort (z.B. Apotheken oder Supermärkte), wo versucht wird die üblichen Richtlinien einzuhalten, klappt das mehr schlecht als recht, weils die Mehrheit aus allen Altersgruppen nicht juckt.
In der Praxis wird hier bis jetzt eher das Konzept UK/NL light betrieben...
In der Praxis wird hier bis jetzt eher das Konzept UK/NL light betrieben...
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
hier noch ein Artikel vom 12.3. zu dem Thema - wenn man sich die Vorhersagen dort ansieht, dann sind die statistischen Modelle schon sehr nah dran: https://www.thelancet.com/journals/lanc ... 9/fulltextgfm49 hat geschrieben: 18.03.2020 - 13:58Ich hab den Artikel schon gestern in der Zeitung gelesen. Wenn man sieht, wieviele der Prämissen mit großen Spannen versehen sind, erhält man am Ende eine gigantische Schätzbreite
I love the smell of napalm in the morning
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 368
- Registriert: 22.12.2004 - 17:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Laut der Statistik von der John Hopkins Seite sind wir in Deutschland mittlerweile bei 11973 bestätigten Infektionen angekommen (Aktiv 11840). Die Steigerungsrate ist enorm, heute morgen im Radio waren wir bei um die 9000.
Aus dem persönlichen Umfeld mehren sich die Meldungen das die kassenärztliche Vereinigung Probleme hat benötigte Tests nachzuliefern und deshalb auch Personen mit direkten Kontakt zu Infizierten nicht zwangsläufig getestet werden.
Mein Bauchgefühl sagt mir die Rede an die Nation von Merkel kommt nicht von ungefähr und die nächsten Tage werden uns brutal die Augen öffnen...
Aus dem persönlichen Umfeld mehren sich die Meldungen das die kassenärztliche Vereinigung Probleme hat benötigte Tests nachzuliefern und deshalb auch Personen mit direkten Kontakt zu Infizierten nicht zwangsläufig getestet werden.
Mein Bauchgefühl sagt mir die Rede an die Nation von Merkel kommt nicht von ungefähr und die nächsten Tage werden uns brutal die Augen öffnen...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spechti für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pancho • Sauerland_6_CLD
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Einer meiner Mitarbeiter hustet, seine Ex und sein Kind zu denen er täglich Kontakt hatte wurden beide positiv getestet. Er erhält keinen Test, da er noch kein Fieber hat. Ich denke das sagt alles, wie es um die Tests steht..
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Deutschland verfügt über viele Cobas 6800 Systeme. Die werden jetzt bestückt und können dann pro Tag um die 100.000 zusätzliche Abstriche auswerten. Nur braucht es dafür auch Leute, die Test nehmen und das ist derzeit sehr schlecht gelöst. Die Drive In Lösung sollte es in jeder größeren Gemeinde geben.
Fieber ist kein zentrales Symptom!!!
Fieber ist kein zentrales Symptom!!!
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich bin gespannt wo das hin läuft bei uns in Deutschland. Lt. BaFin müssen wir solche Stundungen zukünftig (neue Regelung glaub ab 01.04.2020 beschlossen vor Corona) dann als evtl. Ausfall betrachten und für gewisse Zeit glaube 130 % Eigenkapital hinterlegen. Das kann für viele Banken auch ins Auge gehen.Werna76 hat geschrieben: 18.03.2020 - 18:31Ich arbeite im Kreditrisikomanagement bei der größten Österreichischen Bank, ich habe heute nichts anderes getan als Kreditstundungen zu bewilligen (plötzlich geht das sehr pragmatisch ohne die meist sinnfreien stundenlangen Meetings wie bisher)
Heute beim HNO: Lieg leider seit 1 1/2 Wochen mit einer Mandelentzündung flach. Musste im Wartebereich einmal kurz Husten, die mit wir wartende Dame hat dann sofort den Sitzabstand vergrößert.

Zuletzt geändert von Lord-of-Ski am 18.03.2020 - 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
ASF
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Natürlich habe ich auch unserer sprechenden Raute zugehört.
Ich glaube seit 2015 habe ich ihr nicht mehr solange zugehört.
Ich muß sie nicht mögen, ich muß auch Ihre Entscheidungen in Vergangenheit nicht gutheißen,
ABER:
ich fand ihre Ansprache gut und sie fand meiner Meinung nach die richtigen Worte.
UND eigentlich kommt es auch nicht auf sie an, sondern auf uns!
Es ist nicht die Zeit für politische Schuldzuweisungen oder Diskussion, es ist an der Zeit zusammenzustehen!
Jeder soll das tun was er am besten kann, seinen Beruf weiter ausüben um unser System nicht zusammenbrechen zu lassen.
Und jeder hat eine Verantwortung der er gerecht werden muß.
Auch feiernde Jugendliche haben schließlich Eltern die denen unbedingt klar machen müssen das sowas jetzt eben nicht geht.
Wenn sich jeder einwenig zurück nimmt und wir wieder ein wenig mehr aufeinander aufpassen, dann stehen die Chancen gut das wir an einer solchen Krise am Ende vielleicht sogar wachsen.
Es liegt nicht an „denen daoben“ sondern ausschließlich an uns!
Ich glaube seit 2015 habe ich ihr nicht mehr solange zugehört.
Ich muß sie nicht mögen, ich muß auch Ihre Entscheidungen in Vergangenheit nicht gutheißen,
ABER:
ich fand ihre Ansprache gut und sie fand meiner Meinung nach die richtigen Worte.
UND eigentlich kommt es auch nicht auf sie an, sondern auf uns!
Es ist nicht die Zeit für politische Schuldzuweisungen oder Diskussion, es ist an der Zeit zusammenzustehen!
Jeder soll das tun was er am besten kann, seinen Beruf weiter ausüben um unser System nicht zusammenbrechen zu lassen.
Und jeder hat eine Verantwortung der er gerecht werden muß.
Auch feiernde Jugendliche haben schließlich Eltern die denen unbedingt klar machen müssen das sowas jetzt eben nicht geht.
Wenn sich jeder einwenig zurück nimmt und wir wieder ein wenig mehr aufeinander aufpassen, dann stehen die Chancen gut das wir an einer solchen Krise am Ende vielleicht sogar wachsen.
Es liegt nicht an „denen daoben“ sondern ausschließlich an uns!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sauerland_6_CLD für den Beitrag (Insgesamt 7):
- icedtea • flamesoldier • hegauner • schmidti • Firn77 • Michi_Bln • Florian86
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die spannende Frage ist ja wie lange das alles dauern wird - damit befasst sich der Artikel, den wir besser nicht zu genau nehmen
sonst kommt die Depression beim lesen der Zahlen, da fällt nämlich die kommende Wintersaison gleich mit darunter.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... f645130207

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... f645130207
Das ist die Frage der Fragen.Wir kommen daher zu dem Schluss, dass die Unterdrückung von Epidemien zum gegenwärtigen Zeitpunkt der einzig gangbare Weg ist", so die Forscher. Das ist der Ansatz, der in Deutschland verfolgt wird. Das Problem dabei ist allerdings: Die Einschränkungen brächten nicht nur "enorme soziale und wirtschaftliche Kosten", sie müssten aus Sicht der Epidemiologen auch so lange beibehalten werden, bis ein Impfstoff verfügbar wird. Also womöglich 18 Monate oder länger. Lässt sich das tatsächlich durchhalten?
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da hast Du recht, aber momentan eine akademische Frage und niemand kann eine Prognose stellen im Moment. China fährt jetzt schon wieder hoch.Stäntn hat geschrieben: 18.03.2020 - 19:57 Die spannende Frage ist ja wie lange das alles dauern wird - damit befasst sich der Artikel, den wir besser nicht zu genau nehmensonst kommt die Depression beim lesen der Zahlen, da fällt nämlich die kommende Wintersaison gleich mit darunter.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... f645130207
Das ist die Frage der Fragen.Wir kommen daher zu dem Schluss, dass die Unterdrückung von Epidemien zum gegenwärtigen Zeitpunkt der einzig gangbare Weg ist", so die Forscher. Das ist der Ansatz, der in Deutschland verfolgt wird. Das Problem dabei ist allerdings: Die Einschränkungen brächten nicht nur "enorme soziale und wirtschaftliche Kosten", sie müssten aus Sicht der Epidemiologen auch so lange beibehalten werden, bis ein Impfstoff verfügbar wird. Also womöglich 18 Monate oder länger. Lässt sich das tatsächlich durchhalten?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 158
- Registriert: 07.10.2017 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
es ist ja auch so, dass in ungewöhnlichen situationen ungewöhnliches gelingen kann (weil viel mehr mittel, weniger restriktionen, riesiger fokus etc.), also ganz den kopf in den sand würde ich jetzt auf längere sicht noch nicht stecken : )
2019/20: 6 x Gerlitzen, 4 x Nassfeld, 3 x Bad Kleinkirchheim, 3 x Mölltaler Gletscher, 2 x Katschberg, 2 x Innerkrems, 1 x Turrach, 1 x Dreiländereck, 1 x Hrast, 1 x Ankogel, 1 x Sillian, 1 x Zettersfeld, 1 x Kals-Matrei
2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
↓ Mehr anzeigen... ↓