Quelle:Tirol isoliert sich selbst. Landeshauptmann Günther Platter hat am Abend eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen. Das bedeutet: Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, um die Daseinsvorsorge oder um zur Arbeit zu kommen – und dann nur zum nächstgelegenen Ort. Sofern es einen Arzt, eine Apotheke, einen Lebensmittelhandel und eine Bank im Ort gibt, darf die Gemeinde für diese Zwecke nicht verlassen werden. Was zum Beispiel nicht geht ist, in einen anderen Ort zu fahren, wenn im eigenen Dorf ein Lebensmittelgeschäft zur Verfügung steht.
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
@scuol-fan:
Wäre ein Angsbewältigungsseminar was für dich? Gibt es vielleicht auch als Online Kurs...
Dir tropft ja die schiere Panik über einen möglichen wirtschaftlichen Abstieg aus allen Poren.
Ängste vor den wirtschaftlichen Folgen haben wir alle, aber man sollte sich doch ein Stück weit im Griff haben und damit umgehen lernen.
Wäre ein Angsbewältigungsseminar was für dich? Gibt es vielleicht auch als Online Kurs...
Dir tropft ja die schiere Panik über einen möglichen wirtschaftlichen Abstieg aus allen Poren.
Ängste vor den wirtschaftlichen Folgen haben wir alle, aber man sollte sich doch ein Stück weit im Griff haben und damit umgehen lernen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
- Schusseligkite
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das mit dem Schweißgerät, warte, schon vergessen aber da war doch was.Lord-of-Ski hat geschrieben: 18.03.2020 - 22:01Wenn sie Ihm die Wohnungstür von außen zuschweißen ist es vorbei mit seiner Reisefreiheit. Ob er uns das wohl auch so frei berichtet?Neandertaler hat geschrieben: 18.03.2020 - 21:36Ein neuer Livebericht aus China. ICH HOFFE AUS DER HÄUSLICHEN ISOLATION! Wo du überral herum kommst.....
Ob China den Virus wirklich erfolgreich bekämpft hat bezweifeln ich irgendwie . Habe er die Vermutung man kehrt zwecks der Wirtschaft jetzt einfach zur Normalität zurück. Es wäre ja leider nicht das erste Mal, dass es Millionen von Chinesen dahinrafft.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gro%C3% ... Hungersnot
Versuche ich mir gerade vor zu stellen, extermcarvers Kommentar wen die Tür von innen nicht mehr auf geht.China
Quarantäne mit dem Schweißgerät: Städte, Straßen, Gebäude und Türen in China werden verriegelt
Von Stephan Kröker / Li Xinru6. Februar 2020 Aktualisiert: 12. Februar 2020 9:13
Wer noch nie im "Land der Mitte" war, für den mag einiges unvorstellbar sein. In China wird vieles anders gehandhabt als in der westlichen Welt. Mit dem Voranschreiten des Virus schreitet die Abriegelung der Städte voran, auch Straßen, Gebäude und Türen werden verschlossen, sogar zugeschweißt.
...
8-Millionen-Stadt Nanjing geschlossen – und Türen von Wohnblocks verschweißt
Die Stadt Nanjing kündigte am Abend des 4. Februar gegen 23 Uhr die Schließung der Stadt an. Die Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Jiangsu liegt rund 300 km flussaufwärts von Shanghai entfernt, direkt am Jangtse. Acht Millionen Menschen wohnen hier. Die Behörden der Stadt kündigten an, dass bis zum Ende der Coronavirus-Epidemie in Wuhan die „umfassende Umsetzung des geschlossenen Gemeindemanagements“ aufrechterhalten werden muss, also eine Abschottung.
...
Männer mit weißen Schutzanzügen wären nun den zweiten Tag in Folge da, so eine Stimme hinter der Kamera. Sie würden jetzt die drei Türen des gesamten Wohnblocks versiegeln. Man sieht vereinzelt Funken des Elektroschweißgerätes bei der Schließung der Türen. Zu Beginn des Videos sieht man ein Schild am Haus mit der Adresse.
...
Nur an jedem zweiten Tag darf ein Bewohner pro Haushalt außer Haus gehen
In vier Großstädten der Provinz Zhejiang hat das chinesische Regime die Bewegungsfreiheit von mindestens dreizehn Millionen Menschen massiv eingeschränkt: in Taizhou, in Teilen von Hangzhou, wo sich der Sitz des chinesischen Internetriesen Alibaba befindet, in Yueching und mehrere Bezirke von Ningbo.
...
Einsperren ohne eine Vorwarnung
Die chinesische Regierung steht wegen der Ausbreitung des Virus massiv unter Druck. Immer mehr Details über den Ausbruch des Wuhan-Virus wurden schon bekannt. Das Ministerium für öffentliche Sicherheit erklärte am Mittwoch, im Kampf gegen die Epidemie sei „politische Sicherheit“ die „Top-Priorität“.
Gegen „jede Art Unruhe stiftender Aktivitäten feindlicher Kräfte“ müssten entschiedene Vorsichts- und Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Das Oberste Gericht der Provinz Heilongjiang hat am 31. Januar einen Gerichtsbeschluss erlassen, der für das „Verbreiten von Gerüchten“ eine Höchststrafe von bis zu 15 Jahren vorsieht.
In Wuhan finden sich manche Bewohner ohne Vorwarnung eingesperrt, manche können aber noch ihre Türen einen Spalt aufmachen.
...
https://www.epochtimes.de/china/quarant ... 46860.html
Irgendwie wird mir mein Sofa immer sympatischer.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- scuol-fan
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 22.11.2010 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Leider NICHT möglich, da durch Euch Corona-Hysteriker bereits alle Seminare auf Dauer ausgebucht sind.Jan Tenner hat geschrieben: 18.03.2020 - 22:15 @scuol-fan:
Wäre ein Angsbewältigungsseminar was für dich? Gibt es vielleicht auch als Online Kurs...
Dir tropft ja die schiere Panik über einen möglichen wirtschaftlichen Abstieg aus allen Poren.
Ängste vor den wirtschaftlichen Folgen haben wir alle, aber man sollte sich doch ein Stück weit im Griff haben und damit umgehen lernen.
Leider sind das 95% der sich hier äußernden Schreiberlinge, denen die Angst um das eigene Überleben alle Sicherungen durchbrennen läßt ...
Noch einmal, wie an anderer Stelle schon mehrmals geschrieben, Euere Verantwortung oder soziale Kompetenz kann es bestimmt nicht sein, denn
die Krisen und wirklichen menschlichen Nöte in einigen tausend Kilometern Entfernung interessieren hier (fast) keinen, außer die
"Probleme" machen sich auf den Weg an die zum Glück jetzt geschlossenen Grenzen unserer Wohlstands-Oase ...
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nein, da ich ja noch Wohnsitz in Italien habe, kann ich derzeit kein Visum für China beantragen, Und mein Flug nach Taipei wäre 85min zu spät gestartet, also bin ich weiterhin in Mödling...
Aber ich habe viele Freunde in China, unterhalte mich öfters mit denen, bzw sehe halt die Pics meiner Freunde die seit Freitag Abend wieder fortgehen, und bis auf etwas Vorsicht Leben wie zuvor. Ob es China nun mit wieder laufender Wirtschaft und Leben ohne Rückfall schafft, wird spannend zu sehen. Eins ist ganz klar, da wird bei Verdacht sofort Heim Quarantäne verordnet, und dann hast du Lichtschranke und /oder kamera bei deiner Tür zur Kontrolle der Einhaltung. Aber 99% leben so wie zuvor, bis auf Vorsichtsmaßnahmen wie überall Handdesinfektionsmittel, tragen von Atemschutz Masken bei 90%, und halt noch mehr Überwachung.
Nachdem ich die letzten 14 Tagen in keinem Risikogebiet war, kein Grund für mich zur Quarantäne über das normale Maß hinaus. Wandern oder Mountainbike ist derzeit halt Graubereich. Hier auf den Hügeln ist voll wie nie zuvor, aber die meisten halten Abstand, kommt man jemanden entgegen wird ausgewichen so gut es geht. Deutlich weniger Gefahr als im Supermarkt, wobei diese inzwischen hier ausgestorben sind, die meisten haben wohl viel zu viele Sachen eingekauft und müssen die erstmal aufbrauchen. Einzig reis und Nudeln war heute hier im Hofer (Aldi) wenig Auswahl, es gab nur noch die billigste Eigenmarke. Die Premium Produkte oder Basmatireis ausverkauft. Das Toiletten Papier stapelt sich unter die Decke. Aber es ist eh gut wenn man 2-3 Wochen Vorräte hat, die sollte man halt auch weiter haben falls es doch noch zu stärkerem lockdown kommt
Aber ich habe viele Freunde in China, unterhalte mich öfters mit denen, bzw sehe halt die Pics meiner Freunde die seit Freitag Abend wieder fortgehen, und bis auf etwas Vorsicht Leben wie zuvor. Ob es China nun mit wieder laufender Wirtschaft und Leben ohne Rückfall schafft, wird spannend zu sehen. Eins ist ganz klar, da wird bei Verdacht sofort Heim Quarantäne verordnet, und dann hast du Lichtschranke und /oder kamera bei deiner Tür zur Kontrolle der Einhaltung. Aber 99% leben so wie zuvor, bis auf Vorsichtsmaßnahmen wie überall Handdesinfektionsmittel, tragen von Atemschutz Masken bei 90%, und halt noch mehr Überwachung.
Nachdem ich die letzten 14 Tagen in keinem Risikogebiet war, kein Grund für mich zur Quarantäne über das normale Maß hinaus. Wandern oder Mountainbike ist derzeit halt Graubereich. Hier auf den Hügeln ist voll wie nie zuvor, aber die meisten halten Abstand, kommt man jemanden entgegen wird ausgewichen so gut es geht. Deutlich weniger Gefahr als im Supermarkt, wobei diese inzwischen hier ausgestorben sind, die meisten haben wohl viel zu viele Sachen eingekauft und müssen die erstmal aufbrauchen. Einzig reis und Nudeln war heute hier im Hofer (Aldi) wenig Auswahl, es gab nur noch die billigste Eigenmarke. Die Premium Produkte oder Basmatireis ausverkauft. Das Toiletten Papier stapelt sich unter die Decke. Aber es ist eh gut wenn man 2-3 Wochen Vorräte hat, die sollte man halt auch weiter haben falls es doch noch zu stärkerem lockdown kommt
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
dem tropft nicht der schweiss aus den poren, der hat nur das problem das er weiss was passiert wenn der status quo weiter aufrecht erhalten wird!Jan Tenner hat geschrieben: 18.03.2020 - 22:15 @scuol-fan:
Wäre ein Angsbewältigungsseminar was für dich? Gibt es vielleicht auch als Online Kurs...
Dir tropft ja die schiere Panik über einen möglichen wirtschaftlichen Abstieg aus allen Poren.
Ängste vor den wirtschaftlichen Folgen haben wir alle, aber man sollte sich doch ein Stück weit im Griff haben und damit umgehen lernen.
merkel sagte heute übrigens: Deswegen bitte ich Sie: Glauben Sie keinen Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen, die wir immer auch in viele Sprachen übersetzen lassen.
da ist die diktatur nicht mehr weit! an alle zeitgenossen da draussen..... wir brauchen weiterhin kritische meinungen und es muss in frage gestellt werden ob das beschlossene wirklich das richtige ist! weil was die da derzeit mit dem roland koch institut veranstalten ist zu einseitig! politiker haben keine ahnung die brauchen informationen von anderen.... ein politiker muss ein guter redner sein und das kann die merkel! die rede war grandios.... der inhalt zweifelhaft!
warum hat
spanien bei 12000 infizierten 600 tote
england bei 2700 infizierten 60 tote
deutschland 8000 infizierte 13 tote
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ist doch eh schon egal, was macht das für einen Unterschied, ob ich in der Wohnung, in Innsbruck oder in Tirol eingesperrt bin.Tyrolens hat geschrieben: 18.03.2020 - 18:52 Darf ich fragen, ob du deinen Befund schon bekommen hast? Oder bekommst du den nach Ablauf der Quarantäne? :D
--
->maba04 hat geschrieben: 18.03.2020 - 22:12Tirol isoliert sich selbst. Landeshauptmann Günther Platter hat am Abend eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen. Das bedeutet: Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, um die Daseinsvorsorge oder um zur Arbeit zu kommen – und dann nur zum nächstgelegenen Ort. Sofern es einen Arzt, eine Apotheke, einen Lebensmittelhandel und eine Bank im Ort gibt, darf die Gemeinde für diese Zwecke nicht verlassen werden. Was zum Beispiel nicht geht ist, in einen anderen Ort zu fahren, wenn im eigenen Dorf ein Lebensmittelgeschäft zur Verfügung steht.
Innerhalb 1 Stunde alle Sachen zu packen und nach DE abzuhauen bzw. SE durchzubrennen, werd ich wohl nicht schaffen. Wär ich doch bloß letztes WE schon losgefahren, so eine verdammte Scheiße. Wenn das mit 5.4. nicht abläuft, werd ich zu 80% Amok laufen und das zu 20% nicht überleben, weil sie mich dann erschießen müssen auf dem Weg zur Freiheit. In Amerika würd ich mir spätestens jetzt eine Waffe kaufen.Die Verordnung hat ab Mitternacht Gültigkeit und tritt mit Ablauf des 5. April 2020 außer Kraft.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Alles wird gut.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Christian Heinrich • Kamikatze • Kris • Skikaiser • Pancho • flamesoldier
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
@starli: Deine letzten Sätze entsetzen mich
Ich empfehle dir dringend professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, auch wenn das derzeit vielleicht nur telefonisch geht

Ich empfehle dir dringend professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, auch wenn das derzeit vielleicht nur telefonisch geht

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Schusseligkite • Kamikatze • Kris • Skikaiser • Pancho • scuol-fan • flamesoldier • Florian86
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
der arme kerl ist doch nur menschlich! viele werden folgen.... 
und der inhalt der beiträge wird sich hier im thread mit fortlaufender zeit auch gewaltig ändern da mach ich mir überhaupt keine sorgen
vieleicht gibts ja zum ostermontag die auferstehung...

und der inhalt der beiträge wird sich hier im thread mit fortlaufender zeit auch gewaltig ändern da mach ich mir überhaupt keine sorgen

vieleicht gibts ja zum ostermontag die auferstehung...
Zuletzt geändert von Xtream am 18.03.2020 - 23:24, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag (Insgesamt 2):
- extremecarver • scuol-fan
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mir gehts genauso ist ja nur noch ne Frage der Zeit, bis hier (Bayern) auch Generalquarantäne angesagt ist und Arbeitssuchend: Super Vorraussetzungen also und dann muss so nen Mist kommen! Söder schaut ja offenbar viel bei den Nachbarn ab. Auch wenn Ausgangssperren Stand Gestern noch kein Thema Waren. Ein Ort hat das schon (Mitterteich, Oberpfalz)
mFg Widdi
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Je drastischer die Maßnahme, desto kürzer wird sie funktionieren. Da kann der Platter noch so sehr am Rad drehen und die Medien noch so viel Hysterie schüren.
Spätestens in 2 Wochen ignorieren die Italiener flächendeckend die Ausgangssperren. In Tirol dauerts vielleicht drei Wochen, aber dann ist auch da Schluss. Der natürliche Freiheitsdrang der Menschen kann nicht unterdrückt werden.
Spätestens in 2 Wochen ignorieren die Italiener flächendeckend die Ausgangssperren. In Tirol dauerts vielleicht drei Wochen, aber dann ist auch da Schluss. Der natürliche Freiheitsdrang der Menschen kann nicht unterdrückt werden.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die wurden jetzt schon nicht akzeptiert.
Das hat auch berechtigte Gründe.
Platter erzeugt gerade sehr viel Hass.
Es reicht einer, dem die Sicherungen druch gehen. Es gibt auch in Tirol sehe viele paranoide Menschen.
Das ist nur ein Aspekt.
Das hat auch berechtigte Gründe.
Platter erzeugt gerade sehr viel Hass.
Es reicht einer, dem die Sicherungen druch gehen. Es gibt auch in Tirol sehe viele paranoide Menschen.
Das ist nur ein Aspekt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
- extremecarver
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Menschenleben dadurch retten, dass man faul auf der Couch liegt. Dürfte machbar sein...*
*auch wenn ich nun tatsächlich eher mehr Arbeit habe....
*auch wenn ich nun tatsächlich eher mehr Arbeit habe....
Seitdem ich unter Quarantäne stehe, haben sich unzählige Menschen bei mir gemeldet, von denen ich schon lange nichts mehr gehört habe. Zugegeben: Ich habe einen Balkon und einen Garten und es deswegen leichter, als andere. Aber man steht das schon durch...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christian Heinrich für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Kamikatze • Kris • Florian86
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass jemand den totalen Krieg gegen das Virus ausruft... Und dann wird es wieder heißen: "Wer sich am Krieg gegen das Virus versündigt, soll den Kopf verlieren!"j-d-s hat geschrieben: 18.03.2020 - 23:19 Je drastischer die Maßnahme, desto kürzer wird sie funktionieren. Da kann der Platter noch so sehr am Rad drehen und die Medien noch so viel Hysterie schüren.
Spätestens in 2 Wochen ignorieren die Italiener flächendeckend die Ausgangssperren. In Tirol dauerts vielleicht drei Wochen, aber dann ist auch da Schluss. Der natürliche Freiheitsdrang der Menschen kann nicht unterdrückt werden.
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
österreich ist in der tat für solche zustände ein ganz spezieller ort!Tyrolens hat geschrieben: 18.03.2020 - 23:24 Die wurden jetzt schon nicht akzeptiert.
Das hat auch berechtigte Gründe.
Platter erzeugt gerade sehr viel Hass.
Es reicht einer, dem die Sicherungen druch gehen. Es gibt auch in Tirol sehe viele paranoide Menschen.
Das ist nur ein Aspekt.
in spanien haben auch schon einige ihren bankdirektor erschossen weil sie ihre hypothek nicht mehr tilgen konnten!
Zuletzt geändert von Xtream am 18.03.2020 - 23:40, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sozialkontakte meiden...starli hat geschrieben: 18.03.2020 - 22:58 Wenn das mit 5.4. nicht abläuft, werd ich zu 80% Amok laufen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tauernjunkie für den Beitrag:
- Kamikatze
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Super, stachelt es doch einfach noch weiter an

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 5):
- maba04 • Kamikatze • GIFWilli59 • Pancho • flamesoldier
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 20.11.2011 - 00:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
China hatte ja auch totale Normalität als die Welle richtig gekommen istMichiMedi hat geschrieben: 18.03.2020 - 20:35 Spätestens wenn die Wirtschaft komplett am Boden liegt, dann wird bei einer Abwägung heraus kommen, dass man lieber wieder zur Normalität zurückkehrt, wie es China nun auch macht. Das schließt auch eine Wiedereröffnung des Tourismus mit ein.

Und jetzt überleg Mal ganz genau warum solche Massnahmen erlassen werden.starli hat geschrieben: 18.03.2020 - 22:58 Innerhalb 1 Stunde alle Sachen zu packen und nach DE abzuhauen bzw. SE durchzubrennen, werd ich wohl nicht schaffen. Wär ich doch bloß letztes WE schon losgefahren, so eine verdammte Scheiße.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mico für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Che • Schusseligkite • flamesoldier • Florian86
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und in Deutschland den Filialleiter, weil sie im Supermarkt kein Klopapier mehr bekommen haben.Xtream hat geschrieben: 18.03.2020 - 23:28österreich ist in der tat für solche zustände ein ganz spezieller ort!Tyrolens hat geschrieben: 18.03.2020 - 23:24 Die wurden jetzt schon nicht akzeptiert.
Das hat auch berechtigte Gründe.
Platter erzeugt gerade sehr viel Hass.
Es reicht einer, dem die Sicherungen druch gehen. Es gibt auch in Tirol sehe viele paranoide Menschen.
Das ist nur ein Aspekt.
in spanien haben auch schon einige ihren bankdirektor erschossen weil sie ihre hypothek nicht mehr tilgen konnten!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tauernjunkie für den Beitrag:
- Xtream
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 368
- Registriert: 22.12.2004 - 17:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Du schließt aus einer Rede auf einen nahende Diktatur? Die Rede, eher eine Brandrede, zielte darauf auch dem letzten die Augen zu öffnen welchen „Gegner“ dieses Virus darstellt. Welch Drahtseilakt wir vermutlich in wenigen Tagen in der intensivmedizin vollziehen müssen. Etwas auf das man kein Gesundheitssystem ausreichend vorbereiten kann. Wir erleben eine absolute Ausnahmesituation nicht nur hier bei uns, vollkommen egal ob komplett daniederliegendes System wie in England oder immer noch Top Level wie in Deutschland. Der Niveauunterschied bedingt im übrigen die Diskrepanz in den Zahlen der Verstorbenen relativ zu den Infizierten.Xtream hat geschrieben: 18.03.2020 - 22:53
merkel sagte heute übrigens: Deswegen bitte ich Sie: Glauben Sie keinen Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen, die wir immer auch in viele Sprachen übersetzen lassen.
da ist die diktatur nicht mehr weit! an alle zeitgenossen da draussen..... wir brauchen weiterhin kritische meinungen und es muss in frage gestellt werden ob das beschlossene wirklich das richtige ist! weil was die da derzeit mit dem roland koch institut veranstalten ist zu einseitig! politiker haben keine ahnung die brauchen informationen von anderen.... ein politiker muss ein guter redner sein und das kann die merkel! die rede war grandios.... der inhalt zweifelhaft!
warum hat
spanien bei 12000 infizierten 600 tote
england bei 2700 infizierten 60 tote
deutschland 8000 infizierte 13 tote
Merkel war heute offen und ehrlich, sowohl was Dauer der Ausnahmesituation, das warten auf einen Impfstoff, das erreichen von Grenzen in der intensivmedizin angeht. Aber eben das wir auch noch längst nicht das volle Ausmaß der Welle erreicht haben. Gerade aufgrund dieser Offenheit und dem unverhohlenen Appell die Risikogruppen in der Gesellschaft zu schützen sollte man die Situation sehr, sehr ernst nehmen.
Evtl auch mal realisieren das sämtliches alltägliches Störfeuer in Richtung Regierung verstummt ist. Egal welche Partei, es ist mucksmäuschenstill - mehr Alarmzeichen wie ernst die Lage ist geht nicht mehr!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spechti für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Christian Heinrich • flamesoldier • Florian86
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 05.01.2017 - 20:34
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1074 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dies. Genau dies. Mir graut es jetzt schon vor einer "echten" Ausgangssperre. Habe selber weder Balkon und Terasse. Gehe aber aktuell mehr oder weniger jeden Abend 5-8km, also deutlich über 1h spazieren (dabei begegne ich - obwohl Großstadt - übrigens höchstens einer Handvoll Menschen und ein 2s "Kontakt" auf 2m Entfernung wird wohl kein Risiko darstellen). Sonst dreh ich hier am Rad, so ganz ohne Frischluftzufuhr... (Fenster auf Kipp - mehr geht nicht - zählt nicht)Drahtseil hat geschrieben: 18.03.2020 - 18:14Wird auf dauer nicht funktionieren, da kann man denken und hoffen was man will. Für Familien mit einem großen Einfamilienhaus mit Garten am Stadtrand mag das vielleicht gerade noch gehen. Aber stell dir mal die unzähligen Menschen vor, die mitten in der Stadt alleine eine kleine Wohnung ohne Balkon im 5 Stock mit Blick auf den Innenhof bewohnen. Die werden das mental nicht durchstehen. Nicht umsonst wirkt Isolationshaft innerhalb kürzester Zeit auf die meisten Menschen komplett verstörend und wird vielerorts als unmenschlich angesehen. Natürlich kann man telefonieren, raus schauen, fernsehen. Aber das hilft dir bei 6 Monaten auch nur bedingt...Stäntn hat geschrieben: 18.03.2020 - 18:07[...] Also stellen wir uns vor essen und Lebensmittel werden geliefert, das einkaufen fällt auch noch weg. Gesund, munter, und einfach - zuhause. Bis August. Es gibt wahrlich schlimmeres auf der Welt! [...]


Wann nächster Urlaub?

- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Offenbar wird jetzt versucht das Versäumte in Bezug auf rechtzeitige Maßnahmen in Ischgl, mit der Superkeule auszugleichen..
Kann ich nicht nachvollziehen, insgesamt Österreich hat weniger positive Fälle als in Bayern...
Welche Maßnahmen wollen sie denn ergreifen, wenn die Zahlen weiter ansteigen... ?
und sie werden ansteigen, denn das einmal Versäumte lässt sich durch solche Maßnahmen nicht mehr korrigieren....
dieses hat man in China gesehen und ebenfalls in Italien....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
- Seilbahnfreund
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Vor allem KÖNNEN doch die Maßnahmen vor Ablauf von 10 Tagen, eher 15-20 Tagen gar keine Wirkung zeigen. In Italien war der Lockdown am 9. März, wer sich an dem Tag angesteckt hat wird wohl kaum früher als jetzt überhaupt getestet werden.
Trotzdem kommen jeden Tag neue Verschärfungen, weil, oh Wunder, natürlich die Maßnahmen von gestern oder vorgestern keine Wirkung gezeigt haben. Können sie auch gar nicht, weil ein Test ja nicht oder selten bei beschwerdefreien Personen gemacht wird und das Ergebnis auch mehrere Tage später erst mitgeteilt wird.
So schaukelt sich das dann ständig hoch und da muss sich dann schon fragen, wie lange das so weitergehen soll...
Trotzdem kommen jeden Tag neue Verschärfungen, weil, oh Wunder, natürlich die Maßnahmen von gestern oder vorgestern keine Wirkung gezeigt haben. Können sie auch gar nicht, weil ein Test ja nicht oder selten bei beschwerdefreien Personen gemacht wird und das Ergebnis auch mehrere Tage später erst mitgeteilt wird.
So schaukelt sich das dann ständig hoch und da muss sich dann schon fragen, wie lange das so weitergehen soll...