Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
scuol-fan
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 22.11.2010 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scuol-fan »

Pancho hat geschrieben: 19.03.2020 - 08:57
Tyrolens hat geschrieben: 19.03.2020 - 08:45 Die psychologischen Effekte sind enorm.
Ja, das merkt man. 8O
Ich mein das wirklich nicht böse, ehrlich, aber einige die hier schreiben, sollten versuchen Hilfe zu bekommen...
Ebenfalls schon mehrmals geschrieben: Hilfe braucht nur das Corona-Panik-Orchester.
Spielt tagelang dieselbe Leier und immer lauter, macht es aber auch nicht besser. ;D

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Stäntn hat geschrieben: 19.03.2020 - 14:11 Und jetzt Gedanken machen was Ostern oder Pfingsten ist bringt doch nichts, sind wir froh wenn wir ne Woche planen können im Voraus!
"sind"+"können"? Kein Konjunktiv? Es vergeht doch kein Tag, wo sich nicht irgendwas ändert. Heutzutage weiß man doch nicht mal, ob man morgen noch einen Job haben wird und zur Arbeit gehen darf oder kann. Auch die Supermärkte werden irgendwann geschlossen werden. Da fällt mir ein, ich sollte jetzt auch mal Klopapier kaufen, wo ich wieder raus darf, hab jetzt die letzte Rolle angebrochen ;)

--
Neandertaler hat geschrieben: 19.03.2020 - 18:07
extremecarver hat geschrieben: 19.03.2020 - 17:57 ...
Sei still und wander nach China aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Solche Personen will, kann und möchte ich nicht in meinem Umfeld haben.
Also, mal ganz allgemein gesagt und einen Vergleich genommen, wenn du in ein Restaurant gehst und ein Problem mit einem anderen Gast hast, ist es dann am anderen Gast zu gehen oder an dir?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag:
extremecarver
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Xtream hat geschrieben: 19.03.2020 - 17:51 die 48mio infizieren sich ja nicht alle von heute auf morgen....
Hättest du in der Schule beim Thema Exponentialfunktionen aufgepasst und würdest dir die Zahlen ansehen, würdest du sehen, weshalb diese Aussage falsch ist. Und dann kann man auch alles andere, was du schreibst in Relation setzen und man sieht, dass dann eben unsere Krankenhäuser überlastet wären. Dass du mit vielem Recht hast, was du schreibst, stimmt, aber es ist eben nicht bis ins letzte Detail durchdacht.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Halbwegs würdig sollte das schon ablaufen. Man könnte auch neue Friedhöfe anlegen.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

extremecarver hat geschrieben: 19.03.2020 - 17:59 Aber sowas scheint hier ja menschenunwürdig...
ich hoffe nicht nur hier!
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von biofleisch »

rush_dc hat geschrieben: 19.03.2020 - 10:37
Jan Tenner hat geschrieben: 19.03.2020 - 10:28 Auch schade, immer noch nicht verstanden zu haben, dass sich eine Pandemie nicht über die Sterberate definiert...
Dann klär mich auf, im Endeffekt geht's doch immer ums sterben.
Es geht darum, dass Menschen, welche weitgehend gesund sind MITTELBAR durch e die Pandemie sterben müssen. DU kannst ebenfalls betroffen sein! Dann nämlich, wenn du saublöd in der Badewanne ausrutscht, dir einen Wirbel brichst und du intensivmedizinisch behandelt werden musst. Blöderweise steht jedoch aufgrund der Pandemie kein Bett zur Verfügung und da deine Heilungschancen im Prinzip zwar sehr gut sind, es jedoch DANN 1000ende andere gibt, deren Heilungschancen besser sind, wirst du halt "geopfert".

Bitte macht euch mal kundig, was Triage bedeutet! Dann lest ihr mal ein wenig, was in Italien los ist oder auch in der geschlossenen Nachsorge-Kinder-Klinik in Deutschland (Artikel war hier irgendwo verlinkt)!

Es ist wirklich unglaublich, wie viele hier mit einem Brett vor dem Kopf rumlaufen und Schrott verzapfen!

Es kann JEDEN treffen - egal ob er/sie sich ansteckt oder nicht!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag (Insgesamt 4):
SchusseligkiteKamikatzePetzFlorian86
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Das ist es, worauf ich vorhin schon hinaus wollte, aber offensichtlich nicht die richtigen Worte gefunden habe. Die taz hatbes besser hinbekomen:
Für den Fall einer Ausgangssperre in Deutschland müssten sich die Behörden über die Durchsetzung keinen Kopf machen. Eine Armada von Hobby-Epide­mio­logen stünde bereit, um den Gesundheitsämtern Verstöße gegen das Ausgangsverbot zu melden. Die antiviröse Bürgerwehr hat ihre Arbeit präventiv ja schon aufgenommen: Auf Facebook und Twitter ereifert sich ein digitaler Mob über Menschen, die trotz der Corona-Krise gelegentlich ihr Zuhause verlassen und Freizeit unter freiem Himmel verbringen. Die Social-Distance-Army gefällt sich in Belehrungen, Beleidigungen und Befehlston – und hat dabei jedes Gefühl für Umgangston und Verhältnismäßigkeit verloren.
Zum einen liegt dem die Fehlannahme zugrunde, jede einzelne Minute an frischer Luft beschleunige die Ausbreitung der Epidemie. Dabei betonen Exper­t*in­nen ausdrücklich, dass unter Wahrung gewisser Vorsichtsmaßnahmen ein Spaziergang im Freien nicht nur ungefährlich ist, sondern sogar die Abwehrkräfte stärkt – und das selbst in kleinen Gruppen.
Zum anderen zeugt die rigorose Freiluft-Kritik von einem Mangel an Einfühlungsvermögen für diejenigen, denen die totale Isolation aus diversen Gründen Probleme bereitet...
Quelle: https://taz.de/Wohlfeile-Vorwuerfe-in-C ... /!5669013/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 3):
100%mikiFlorian86

Benutzeravatar
scuol-fan
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 22.11.2010 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scuol-fan »

j-d-s hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:35
Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 19.03.2020 - 12:06
MichiMedi hat geschrieben: 19.03.2020 - 11:30

Das nimmt langsam wirklich immer groteskere Züge an. Dass die Leute wirklich so blöd sind, und das Ende der freiheitlichen Demokratie auch noch so bejubeln und Kritik daran nieder machen, ist wirklich unglaublich! Hier geht es um eine Abwägung zwischen auf der einen Seite einem Wirtschaftscrash nach dem Vorbild 1929, Massenarbeitslosigkeit, drastische Einschränkungen der Freiheit und Grundrechte und nich zuletzt der Ausschaltung der Demokratie mit Notstandgesetzen und auf der anderen Seite womöglich ein paar mehr trauriger Eknzelschicksale, die es wenige Jahre später sowieso auf natürliche Art und Weise getroffen hätte. Wie kann unsere Gesellschaft nur so leichtfertig sein und die Demokratie aufs Spiel setzen. Spätestens nach den Ausgabgssperren wird man auch für dagegen demonstrieren bestraft werden. Meine Damen und Herren, das erinnert mich an dunkelste Zeiten deutscher Geschichte...
Nun kommt mal wieder runter, das Standrecht ist ja wohl nicht eingeführt werden, oder?
Man wird sich wohl ein paar Wochen zurücknehmen können um sich oder ggf. auch andere zu schützen?

Ein paar Wochen wäre ja das eine. Aber wenn zahlreiche Politiker und Experten schon jetzt von vielen Monaten reden - bspw. der Höhepunkt der Welle im August - dann kommen wir hier sehr schnell in den verfassungswidrigen Bereich. Die Bewegungsfreiheit ist ein Grundrecht.

Und vor allem erregen die Politiker kein Vertrauen. In Italien sprechen sie jetzt schon darüber, die Maßnahmen, die bis 2. April dauern sollten, zu verlängern. Das sind noch 2 Wochen, und sie wollen bereits jetzt verlängern, und nicht abwarten, wie die Lage dann ein paar Tage vorher ist.

Auch die Grenzkontrollen Ö->D wurden nach der Flüchtlingskrise 2015 nie abgeschafft, sondern sogar verschärft, immer weiter verlängert. Ist zwar nach EU-Recht illegal, zumal der Grund, die Flüchtlingskrise, spätestens seit 3 Jahren nicht mehr gegeben ist in Bezug auf neue Einreisen.

Die Medien spielen dabei übrigens auch eine Rolle - jeden Tagen stundenlang Corona-Berichterstattung, alles nur in eine Richtung. Die Moderatoren bringen immer wieder Suggestivfragen wieso man nicht noch schärfere Maßnahmen bringt. Es gibt keinerlei Diskussion über Alternativen oder Verhältnismäßigkeit, andere Sichtweisen werden nicht mal erwähnt.
Ist ja klar. Die Masse muß mit dem "gefüttert" werden, was sie glaubt, daß es gut für sie ist.
Momentan absolut unerträgliche Pseudo-Betroffenheit ...
Die Toten vor Europas Grenzen, in den Quasi-Kriegsgebieten, Menschen auf der Flucht, zählen ja bei weitem weniger als die wenigen Corona-Opfer, die sonst eben an einer
anderen Infektion gestorben wären oder sterben würden.
Manchen hier ist anscheinend von Kindheit aus schon der A.... gepudert, haben sich noch nie mit wirklichen Existenzängsten beschäftigen müssen und sind eben die Leute,
die auch SUV fahren, weil sie sich da sicherer fühlen, aber natürlich auch Verständnis für die Friday for Future Aktivisten haben ...
Aber dies ist wieder ein anderes Thema ... Greta ist ja jetzt abgeschrieben ... :mrgreen:
Benutzeravatar
scuol-fan
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 22.11.2010 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scuol-fan »

Xtream hat geschrieben: 19.03.2020 - 17:51
Che hat geschrieben: 19.03.2020 - 15:57 Interessant, bin selbst recht häufig in Spanien und meine Eltern leben ebenfalls dort und genießen Ihren Ruhestand. Mein Vater würde zwar komplett gegenteilig berichten, aber da macht jeder seine eigene Erfahrungen.

Aber anstatt zu stänkern, möchtest nicht auf den Sinn meines Posts eingehen? Eine gesittete Unterhaltung wäre doch für alle Seiten vernünftiger, oder nicht?
ich gebe ehrlich zu, ich find derzeit keinen sinn zu deinem post! vieleicht muss ich aber einfach mal eine nacht drüber schlafen!

folgende zahlen könnt ihr alle im internet finden wenn ihr euch mühe gibt! mir ist es jetzt zu anstrengend das alles hier zu verlinken!

frage wie hoch ist das durchschnittsalter aller corona sterbefälle in italien? antwort 79 jahre

48% der verstorbenen hatten schon mindestens dreifache vorerkrankung
25% zweifache vorerkrankung
24% einfache vorerkrankung

die restlichen 3% sind keine 20 personen

jetzt zu deutschland! such dir mal ne statistik wo alle sterbefälle der letzten 10 jahre gelistet sind!

der wert bewegt sich die letzten 10 jahre konstant zwischen 10,5/11,5 pro tausend heisst

10500-11500 tote pro 1mio menschen

rechnen wir mit 83 mio einwohnern so kommen wir auf

871500-954500 tote pro jahr in deutschland

die schwankung beträgt also 83000 tote pro jahr
sind pro monat also eine schwankung von ca 7000 toten

derzeit haben wir 24 corona tote bei 12000 infizierten also eine sterberate von 0,2% das sind aber nur die offiziell getesteten, die dunkelziffer ist viel höher und demnach die sterberate auch unter 0,1%
dagegen aber jetzt schon 2,5mio in kurzarbeit! wahnsinn oder....

und jetzt kommt der super virologe vom roland koch institut und sagt innerhalb der nächsten 24 monate werden sich ca 48mio bürger mit dem virus infizieren! die 48mio infizieren sich ja nicht alle von heute auf morgen.... viele bekommen ja gar nicht mit das sie überhaupt einmal corona hatten!

rechnen wir mit der dunkelziffer bei sterberate 0,1% dann kommen wir auf 48000 tote in zwei jahren durch diesen virus

die schwankung der letzten 10jahre lag bei 83000!
und jetzt corona mit 24000 pro jahr extra.....

hallo gehts noch das ist ein skandal der seines gleichen sucht! das ist ein riesengeschäft was da gerade abläuft dazu komm ich mir vor wie in einer sekte... alle sind benebelt und auf antenne bayern spielens dazu die bayernhymne.... habe fertig es will eh niemand glauben!
Bitte NICHT verabschieden. Jemand muß dem Panik-Orchester doch den Spiegel vorhalten.
Oder NEIN, besser nicht, denn sonst meint es noch, wie gut es wirklich spielt. :tongue:
Benutzeravatar
tobiro
Massada (5m)
Beiträge: 100
Registriert: 27.11.2008 - 19:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Feilnbach (Oberbayern)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von tobiro »

Zum Thema "Abstand halten", habe ich gestern Abend das Paradebeispiel gesehen, wie man es nicht macht.

Ich hatte mich mit meinen beiden Bürokollegen (einer hält im Büro die Stellung, ein anderer und ich sind im Homeoffice) abgestimmt, daß ich abends gegen 19 Uhr nach Rosenheim ins Büro fahre, um Unterlagen und technische Ausrüstung zu holen, die ich im Homeoffice brauche. Das Bürogebäude war bis auf einen Kollegen einer Nachbarabteilung und den Niederlassungsleiter eine Etage höher komplett leer. Genauso sah es auf den Straßen in der Stadt aus. Die Lichter in den Lokalen aus, wenige Leute unterwegs und das trotz milder 16 Grad. Da ich zusätzlich noch Babynahrung kaufen mußte, war ich bei der DM Drogerie und dort um 19:30 Uhr der einzige Kunde im Laden.

Ganz anders aber an der ARAL Tankstelle. Die üblichen Auto-Poser-Zigarettenbürscherl standen dort versammelt mit ihren aufpolierten Kisten (BMW, Mercedes, Audi) im Ghetto-Style nahe beisammen, begrüßten sich mit Handschlag und Schulterrempler. Schon klar, daß man darauf nicht verzichten kann. Das waren sicher um die 15 Personen.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

albe-fr hat geschrieben: 19.03.2020 - 18:21
extremecarver hat geschrieben: 19.03.2020 - 17:59 Aber sowas scheint hier ja menschenunwürdig...
ich hoffe nicht nur hier!
Ich wüsste nicht dass die UNO etwa Leichen eine Menschenwürde zugesteht. Ich verstehe dass Menschen Abschied nehmen wollen, aber sehe keinen Unterschied ob da jetzt Asche in der Urne ist oder nicht. Das ist für mich theologisch begründeter Unsinn. Und Mal wieder typisch dass hier eine freie Meinung nicht akzeptiert wird.

Jeder Mensch hat diese, zumindest ab Geburt (ab wann vorher ist wieder ein eigenes Thema) und bis zum Tod.

Und wenn jetzt zur Wahrung dieses theologischen Unsinns so ein Aufwand betrieben wird, zeigt es entweder dass noch fast alles normal ist, oder falsche Prioritäten. Das ist meine Meinung, die muss nicht geteilt wrden. Vor allem unter dem Aspekt dass von den Leichen vor dem verbrennen evtl große Gefahr ausgeht, da die Wahrscheinlichkeit hier hoch ist dass der Virus letaler als im Schnitt ist.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Che hat geschrieben: 19.03.2020 - 18:16 Hättest du in der Schule beim Thema Exponentialfunktionen aufgepasst und würdest dir die Zahlen ansehen, würdest du sehen, weshalb diese Aussage falsch ist. Und dann kann man auch alles andere, was du schreibst in Relation setzen und man sieht, dass dann eben unsere Krankenhäuser überlastet wären. Dass du mit vielem Recht hast, was du schreibst, stimmt, aber es ist eben nicht bis ins letzte Detail durchdacht.

das es zur krankenhausüberlastung kommt möchte ich gar nicht bestreiten..... aber alles auf die verlangsamung zu setzte wird nicht funktionieren! die einschränkungen sind zu gross um das lange so durchzuhalten.... manche reden ja schon von 2 jahren! und wenn man es dann wieder aufheben muss dann nimmt das virus seinen lauf und ja es werden viele sterben, da aber italien durchschnittsalter 79 hat mach ich mir um die allgemeinheit keine sorgen.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
extremecarver
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

starli hat geschrieben: 19.03.2020 - 18:16
Neandertaler hat geschrieben: 19.03.2020 - 18:07
extremecarver hat geschrieben: 19.03.2020 - 17:57 ...
Sei still und wander nach China aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Solche Personen will, kann und möchte ich nicht in meinem Umfeld haben.
Also, mal ganz allgemein gesagt und einen Vergleich genommen, wenn du in ein Restaurant gehst und ein Problem mit einem anderen Gast hast, ist es dann am anderen Gast zu gehen oder an dir?
Such dir die Beiträge raus, lese sie alle und dann entscheide. Und ja, wenn einer die Grundsätze der Menschenwürde über Bord schmeißt mach ich den Mund auf. Wenn man andere Meinung ist, steht das jedem zu und wird von mir als Recht der freien Meinung verteidigt. Sollte aber eine Selbstverständlichkeit sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
biofleisch
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Che hat geschrieben: 19.03.2020 - 16:13 https://forum.finanzen.net/forum/Warum_ ... st-t568423

Der erste Post- mal eine etwas positivere Sicht auf die Lage und wo uns das Ganze noch hinführen könnte..
Die Zahlen wurden hier auch schon ein paar Mal gepostet, und zu ähnlicher Aussage dazu im Bezug kamen wir hier auch schon.
Nur halt ohne Antikörper Test wissen wir es einfach nicht.

Da die Todeszahl in Italien viel zu langsam steigt, seit Tagen nicht mehr so schnell wie zu erwarten wäre, vor allem da ja der Tod laut italienischen Angaben meist erst nach 18-22 Tagen nach ersten Symptomen passiert, habe ich auch Hoffnung dass da ein plafond erreicht ist.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

rush_dc hat geschrieben: 19.03.2020 - 13:11Fast alles nur ältere unterwegs, teilweise weiß ich schon ca wann wer vorbeikommt, teilweise 3-4x am Tag. Die meisten haben aber einen Hund, da muss man natürlich raus.
Jugendliche, Kinder sieht man so gut wie keine. Die haben alle Arbeitsaufträge von der Schule, die kommen erst gegen 16-17 Uhr mal raus.
sorry, wenn ich dich jetzt mit 'nem Zitat rausgreife, aber hier in Freiburg deckt sich das nicht mit "meiner Realität". Zwar gehen hier auch vereinzelt leute der Generation 60+ spazieren, aber die Hauptansammlungen an Personen, die man an der Dreisam (unser lokaler Bach) und an Grillstellen sieht, sind die 15-30 jaehrigen. Das deckt sich auch mit den Meldungen aus der Presse:

Corona-Krise: Polizei löst mehrere Feiern von Jugendlichen in Südbaden auf

Und aus meiner Sicht geht von einzeln (oder in typischerweise in Paaren) spazieren gehenden Leuten keine Gefahr aus. Das Problem entsteht, wenn sich weiterhin Gruppen von >10 Leuten treffen, dann hätten wir auch die Schulen offen lassen können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 3):
Jan TennericedteaPancho
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Also heute im Wald waren einzig zweimal über 70 jährige zu sehen, die eindeutig die Quarantäne hier verletzen. Niemand kann mir erzählen.dass die zu dritt wohnen. Ansonsten oft zwei Personen, die nicht verwandt aussahen gleichen Geschlechts, da wäre möglich dass die zusammen wohnen, aber eher unwahrscheinlich in der Häufung. Bei den Paaren waren alle Altersklassen zu sehen. Die Senioren einmal 3, einmal 4 waren am picknicken mit Jause und Bier. Bier hatten übrigens sehr viele Leute mitgenommen.

Montags am Taxistand da war es am schlimmsten. Keine Ahnung ob sich das gebessert hat. Aber ich bin sicher 60-75% weniger soziale Kontakte sind gegenen. Bei den Großfamilien aus den üblichen Breitengraden wird Haushalt und Familie aber sicher oft gleichgesetzt.


Und dass Anfahrt per Auto zum spazieren verboten ist daran hält sich genau niemand. Vollgeparkt beim Wienerwald wie am Wochenende

Zum Kurve flach bekommen reicht das derzeit aus, für Ausrottung zu viel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Schusseligkite
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Hui jetzt fliegen hier aber auch schon die Fetzen, also wenn das so bleibt hier werde ich auch nicht mehr mitlesen. Schade, gab mal ganz gute Fakten! Also bitte beruhigt euch, auch bei gegensätzlicher Auffassung was gerade richtig oder falsch ist. Wir können alle nicht Skifahren und wissen nicht wann es wieder geht, ich verstehe total dass man da durchdreht :)
Pancho hat geschrieben: 19.03.2020 - 17:28 Und dann sind es Meldungen wie diese, die mich an der Menschheit zweifeln lassen...
https://www.n-tv.de/der_tag/Streit-um-K ... 54874.html

:nein: :nein: :rolleyes: 8O
.... :arrow: und drum bin ich froh dass bei uns nicht gerade die Waffenläden ausverkauft sind wie gestern irgendwie im Amiland, leider ist bei dem Scherz zu viel Wahrheit drin.

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ochen.html
--> Auch hier erste öffentliche Einräumung, dass das eher Monate als Wochen werden mit dem derzeitigen Zustand, also öffentliches Leben nix da. Mal sehen wann der erste durchdreht und mit einem Messer durch die (fast leere) Innenstadt rennt?

Mod kaldini: ich mach hier mal für 12 Stunden zu. Sorry, wir müssen mal aufräumen und überlegen, wie es weitergeht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 4):
SpezialwiddeKrisWurstiKamikatze
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von kaldini »

Mod kaldini: Ich habe nun die Meldungen geschlossen und hier ein wenig aufgeräumt. Bitte bleibt sachlich und entspannt. Von Verwarnungen oder Usersperren haben wir bisher abgesehen.
Akzeptiert, dass es auch andere Meinungen geben kann! Prüft vor dem Absenden eures Posts, ob damit jemand zu sehr drüber aufregen könnte! Ist aktuell eine aufwühlende Zeit, lasst sie uns gemeinsam gut überstehen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kaldini für den Beitrag (Insgesamt 6):
biofleischNeandertalericedteaGrödnerFranJoFlorian86
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Wir stehen vor einer großen Herausforderung und ich kann schon jetzt sagen das mich einiges Sätze die hier gefallen sind noch sehr lange begleiten werden.
Jeder hat so seine Schlüsselelemente, jeder weiß noch was er gemacht hat als „meines Wissens sofort, unverzüglich“ die Mauer fiel. Jeder weiß noch was er am 11 September 2001 gemacht hat usw.
Hier für dieses Forum werden mir Sätze wie „ Leute die sowieso in ein paar Jahren gestorben wären“ werden mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben.
Über sowas kann ich nicht hinweg sehen- wenn nichtmal mehr die körperliche Unversehrtheit der Mitmenschen Konsens ist, dann fehlt mir mit diesen Personen die Grundlage jeder Diskussion.
Ich akzeptiere das, ich akzeptiere das es Menschen gibt denen offensichtlich die gesellige Kneipenrunde wichtiger ist, meine persönliche Meinung dazu behalte ich aber lieber für mich um hier nicht gleich wieder Schärfe in die Diskussion zu bringen.
Ich bin überzeugt das wir nach dieser Krise keineswegs einfach so weiter machen werden wie bisher.
Daraus müssen die richtigen Schlüsse gezogen werden.
Ich hoffe inständig das manche Priorität zugunsten der Krisenvorsorge und auch der Mitmenschlichkeit verschoben werden.
Wir haben so etwas nich nicht erlebt, als darf man (auch die Politik!) Fehler machen.
Fatal wäre aber wenn man daraus nicht nachhaltig lernt.
Bleibt alle gesund und am besten zuhause.
Grüße aus dem Homeoffice im Sauerland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sauerland_6_CLD für den Beitrag (Insgesamt 7):
NeandertalericedteaSpechtiSchusseligkitePetzflamesoldierFlorian86
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Vielleicht mal ein ganz kleiner Silberstreif von Optimismus. Wenn ich die Zahlen richtig zusammenzähle, dann haben wir gestern bei den Neuinfektionen nur marginal höhere Zahlen als vorgestern. Von vorvorgestern auf vorgestern UND von vorgestern auf gestern waren es jeweils knapp 3000 neue registrierte Fälle.
Ist natürlich nich viel zu früh um als Trend zu gelten, aber immerhin hat das exponentielle Wachstum mal einen Tag pausiert (sofern ungefähr gleich viel getestet wurde).
Man kann ja mal die Hoffnung haben, dass die Maßnahmen ganz langsam Wirkung zeigen und die Kurve gaaaanz leicht angeflacht wird.
Mal schauen, wie sich die Zahlen heute entwickeln.

Quelle: https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/
Zuletzt geändert von Jan Tenner am 20.03.2020 - 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
Sauerland_6_CLD
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Gestern hatte Prof. Stefan Klug, Leiter im UKE Hamburg, gesagt, dass in Deutschland ca. 200 Personen auf der Intensivstation wegen Corona liegen (liegt auch noch in der Mediathek vom bayerischen Rundfunk/ARD). Das mittlere Alter war knapp über 50. Nach seiner Aussage sind die Patienten mit schweren Verläufen in Deutschland ein ganzes Stück jünger als in Italien.

Ich denke, so langsam sollte man die Risikogruppe evtl. auch neu bewerten.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Dagegen in den USA sehr viele Neuinfektionen.. Kalifornien daher nun mit Ausgangssperre!

In Mitterteich bzw Tirschenreuth sind sie übrigens nun auch schon bei 62 Fällen. Da muss man halt auch hinterfragen, warum am 07.03 da noch das Starkbierfest ausgerichtet wurde.
scratch hat geschrieben: 20.03.2020 - 07:35 Gestern hatte Prof. Stefan Klug, Leiter im UKE Hamburg, gesagt, dass in Deutschland ca. 200 Personen auf der Intensivstation wegen Corona liegen (liegt auch noch in der Mediathek vom bayerischen Rundfunk/ARD). Das mittlere Alter war knapp über 50. Nach seiner Aussage sind die Patienten mit schweren Verläufen in Deutschland ein ganzes Stück jünger als in Italien.

Ich denke, so langsam sollte man die Risikogruppe evtl. auch neu bewerten.
Naja die Frage ist, ob die Jüngeren dann alle Vorerkrankungen haben?
Zuletzt geändert von christopher91 am 20.03.2020 - 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
Sauerland_6_CLD
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von biofleisch »

kaldini hat geschrieben: 20.03.2020 - 07:12 Mod kaldini: Ich habe nun die Meldungen geschlossen und hier ein wenig aufgeräumt. Bitte bleibt sachlich und entspannt. Von Verwarnungen oder Usersperren haben wir bisher abgesehen.
Akzeptiert, dass es auch andere Meinungen geben kann! Prüft vor dem Absenden eures Posts, ob damit jemand zu sehr drüber aufregen könnte! Ist aktuell eine aufwühlende Zeit, lasst sie uns gemeinsam gut überstehen!
Gebe dir Recht, aber die Art und Weise wie über Opfer und Tote von einem bestimmten User gesprochen wird ist mit wirklich gar nichts zu rechtfertigen - auch nicht mit einem materialistischen Weltbild! Eine direkte Verwarnung hielte ich daher schon für angebracht. Der User könnte sonst der Ansicht sein, seine schriftlich niedergelegten Äusserungen seien Ok oder zu akzeptieren. Das dürfte auch in der Aussensicht auf das Forum gar nicht gut ankommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag (Insgesamt 9):
CheNeandertalernoisiFinsteraarhornjudycltSchusseligkitettaSkikaiserflamesoldier
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Xtream hat geschrieben: 19.03.2020 - 18:42
Che hat geschrieben: 19.03.2020 - 18:16 Hättest du in der Schule beim Thema Exponentialfunktionen aufgepasst und würdest dir die Zahlen ansehen, würdest du sehen, weshalb diese Aussage falsch ist. Und dann kann man auch alles andere, was du schreibst in Relation setzen und man sieht, dass dann eben unsere Krankenhäuser überlastet wären. Dass du mit vielem Recht hast, was du schreibst, stimmt, aber es ist eben nicht bis ins letzte Detail durchdacht.

das es zur krankenhausüberlastung kommt möchte ich gar nicht bestreiten..... aber alles auf die verlangsamung zu setzte wird nicht funktionieren! die einschränkungen sind zu gross um das lange so durchzuhalten.... manche reden ja schon von 2 jahren! und wenn man es dann wieder aufheben muss dann nimmt das virus seinen lauf und ja es werden viele sterben, da aber italien durchschnittsalter 79 hat mach ich mir um die allgemeinheit keine sorgen.....
Erneut, hättest beim Thema Exponentialfunktion aufgepasst und würdest die Dunkelziffer berücksichtigen, wäre dir bewusst, dass 2 Jahre vollkommener Humbug sind. Eine Durchseuchung wird auch mit Ausgangssperre viel schneller erreicht, mit den aktuellen Maßnahmen so oder so.

Bei solchen Posts muss ich mich schon fragen, bei wem hier die Panik ausgeprägter ist und wer deshalb nicht mehr klar denken kann...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag:
Schusseligkite
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Guten Morgen allseits :-)

Kaldini hat hier die Handbremse im Richtigen Moment gezogen, uns die Möglichkeit zum Innehalten gegeben. Es hat sich im Laufe der Tage in diesem Corona Thread eine Spirale in Gang gesetzt, die einige beunruhigende Verhaltenselemente offenbarte. Diese Wochen werden wohl auch für Verhaltensforscher sehr spannend werden.

Es scheint sich zu zeigen, dass es uns schwer fällt in diesen einmaligen Zeiten der "un-sichtbaren" und damit "un-einschätzbaren" Gefahren sinnvoll mit unseren Gedanken umzugehen. Unsere Sinnes-Eindrücke können nicht wie gewohnt Informationen liefern, die dann rational verarbeitet zu sinnvollem Handeln führen.

Es geht ja jetzt nicht um Verriegelungsmechanismus vom Sicherheitsbügel am Sesselliften, sondern um ganz grundlegende Bereiche des menschlichen Lebens. Und genau in hier haben wir keine Möglichkeit, dass eigenmächtig begreifen zu können. Der Sicherheitsbügel im Falle von Corona ist nicht Be-greifbar, nicht erfassbar für das Individuum. Sicherheitsabstand? Desinfektion? Quarantäne? Versammlungsverbote?

Insbesondere jene Zeitgenossen, die diese kognitive Komplexität in sich selber hinein-fressen, vielleicht weil sie viel Zeit mit sich alleine verbringen, oder in der nicht abreißenden Informationsflut unbemerkt geistig untergehen, die mögen besonders auf sich aufpassen, das ist mein Appell.


Also sich bewusst werden lassen, was da im eigenen Kopf abläuft. Im Forum hat sich in den letzten Runden einiges davon gespiegelt...

Die wahrliche Gefahr hier ist ja nicht der Opponent, der im Forum eine andere Ansicht ausrollt und vehement Runde für Runde wiederholt, sondern die wahrliche Gefahr ist der eigene Kopf, der sich in den Sturzflug in die unbemerkte Finsternis begibt. Es scheint als ob "die anderen" einen zur Verzweiflung bringen würden. Nein, im eigenen Kopf spielt die Musik.

Vor 80 Jahren wurden junge Leute in den neuen Krieg geschickt, und sie haben gejubelt. Heute lädt man sie ein doch bitte möglichst Zuhause zu bleiben - und das stellt offenbar ein psychisches Problem dar?

Das soll doch nicht sein, wir haben derart viele Möglichkeiten - sei es das Internet sinnvoll zu nutzen, endlich Dinge anzupacken die wir ewig weg-prorkastiniert (da bin ich Weltmeister) haben, einen Spaziergang zu machen.... und vor allem das Schöne und Gute zu entdecken. Sich bewusst(!!) zu werden wie gut es und geht, und trotz allem Bias den Tag mit positiven Lebenslinien zu gestalten.

Einen bewusst(!) schönen Tag allen!
Kris
Zuletzt geändert von Kris am 20.03.2020 - 08:17, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 15):
NeandertalerChePanchoWurzelseppicedteahegaunermolotovgerritMartijnskiKaliningrad und 5 weitere Benutzer
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“