Da stimme ich dir uneingeschränkt zu. Da wäre wirklich eine grundsätzliche Reform Nötig gewesen, eine Rettung und dann haben die sich zu entscheiden, ob es staatlich abgesicherte Brot- und Butterbanken sprich Girokonto- und Häuslebauerkreditbank werden oder Zockerbuden, bei denen man mit einem leichten Schulterzucken sagen kann: "Sorry, ist Kapitalismus, da kann auch alles einfach komplett weg sein. Gehört zum System und dient dessen Selbstregulierung."Jan Tenner hat geschrieben: 22.03.2020 - 09:20 https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 94316.html
https://www.srf.ch/news/international/z ... inanzkrise
Was lernen wir daraus? Trotz coronabedingter Wirtschaftskrise KEINE Einschnitte ins Gesundheitswesen vornehmen! Nicht jeden Cent und die Rettung von Banken und Finanzmärkten stecken!
Also den Signalen nach von der Politik macht man es diesmal in der Coronakrise viel besser.
Nur wurde aus diesem Schaden nicht wirklich was gelernt.