Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wir testen aber nie auf Antikörper. Daher ist es eben ab Tag 8 trotz Symptomen nix mehr auffällig.
Wenn jetzt schwächere Fälle schneller durch sind, haben wir kaum Chancen drauzukommen, aber wohl auch keine Ansteckungsgefahr wenn Test negativ?
Wenn jetzt schwächere Fälle schneller durch sind, haben wir kaum Chancen drauzukommen, aber wohl auch keine Ansteckungsgefahr wenn Test negativ?
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das wäre momentan richtig geiles Wetter zum Skifahren. So ein blöder Virus



- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
scratch hat geschrieben: 22.03.2020 - 19:58 Da ich als Laie keine Ahnung habe, könnte da nicht Interferon helfen, wenn die T-Zellen eine größere Rolle spielen? Aber auf die Idee sind mit Sicherheit die Experten auch schon gekommen und haben möglicherweise damit getestet.

Interferon zeigt Erfolge bei frühzeitigem Einsatz
Die Vizedirektorin des kubanischen Zentrums für Genetik und Biotechnologie (CIGB), Marta Ayala Ávila, erklärte gegenüber der Presse, dass das neue Interferon als Inhalationsspray verabreicht wird. Das sei der kürzeste Weg, um in die Lunge zu gelangen und in der frühen Phase der vom Corona-Virus ausgelösten Atemwegserkrankung COVID-19 zu wirken.

Audiatur et altera pars
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenigstens scheint meine Logik nicht ganz verkehrt zu sein 
Vielleicht hätte ich doch was anderes lernen und studieren sollen

Vielleicht hätte ich doch was anderes lernen und studieren sollen

- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Na ja. Soo genial ist das jetzt auch wieder nicht. Interferone werden bei Virusinfektionen schließlich schon seit Jahrzehnten eingesetzt...scratch hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:03 Wenigstens scheint meine Logik nicht ganz verkehrt zu sein
Vielleicht hätte ich doch was anderes lernen und studieren sollen![]()

Audiatur et altera pars
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nur werden wir solange nicht durchhalten weder die Wirtschaft noch die Menschen ... sollte sich das bewahrheiten dann sehe ich Szenen wie in der Pogromnacht auf uns zukommen ... wenn nicht noch schlimmer ... Ich wünsche es mir keinesfalls und hoffe und denke immernoch dass wir bis zum Sommer das gröbste überstanden haben (bis zur nächsten Welle) aber glaubst du ernsthaft dass die Leute das über Jahre mit sich machen lassen würden?albe-fr hat geschrieben: 22.03.2020 - 17:42so schnell wird das nicht gehen, aber ich verweise mal auf den oben verlinkten Zeitartikel mit dem Drosten Interview, binnen ein bis zwei Jahren werden wir hoeschstwahrscheinlich einen Immunisierungslevel erreicht haben, der eine schrittweise Normalisierung ermöglicht.Petz hat geschrieben: 22.03.2020 - 17:36Wenn man von den Ländern die in der Bekämpfung erfolgreich sind auf und schließt wird sich das Leben durch stufenweise Lockerung spätestens zur Jahresmitte wieder normalisieren
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
na komm, die hat sogar die Wiedervereinigung ueberlebt und das waren ganz andere Summen!Chense hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:17 Nur werden wir solange nicht durchhalten weder die Wirtschaft
hmm, mal wieder brennende Synagogen? was bist du denn fuer einer?Chense hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:17noch die Menschen ... sollte sich das bewahrheiten dann sehe ich Szenen wie in der Pogromnacht auf uns zukommen ...

I love the smell of napalm in the morning
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was erwartest DU denn? Glaubst die Leute lassen sich 2 Jahre lang einsperren? Glaubst du die Wirtschaft überlebt es 2 Jahre lang quasi auf null zurückgefahren zu werden?albe-fr hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:23na komm, die hat sogar die Wiedervereinigung ueberlebt und das waren ganz andere Summen!Chense hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:17 Nur werden wir solange nicht durchhalten weder die Wirtschaft
hmm, mal wieder brennende Synagogen? was bist du denn fuer einer?Chense hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:17noch die Menschen ... sollte sich das bewahrheiten dann sehe ich Szenen wie in der Pogromnacht auf uns zukommen ...![]()
Ja auf uns kommen jetzt erstmal beschissene Zeiten zu ... Wir werden uns auf Zeit einschränken müssen ... aber das was du dir da erträumst das ist doch krank ... Totale Ausgangssperre auf 2 Jahre? Ja dann haben wir brennende Synagogen, Kirchen, Moscheen, Behörden und alles andere was man noch so anzünden kann ... denn das ist der Traum eines jeden Diktators
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Na kuck mal, was Frankreich jetzt beschlossen hat:
.. an was für Beschlagnahmungen hat man denn dabei gedacht? Mann, Mann, Mann..
Das Schiff geht unter und die Besatzung ruft freudig "mach noch ein paar Löcher rein" ..
https://www.orf.at/#/stories/3158969/Mit der Veröffentlichung des Gesetzes im Amtsblatt tritt ein zunächst zwei Monate dauernder Gesundheitsnotstand in Kraft – damit sind im Kampf gegen die Coronavirus-Krise Einschränkungen der Bürgerrechte etwa durch Ausgangssperren und Beschlagnahmungen möglich. Eine Verlängerung des Notstands ist möglich.
.. an was für Beschlagnahmungen hat man denn dabei gedacht? Mann, Mann, Mann..
Das Schiff geht unter und die Besatzung ruft freudig "mach noch ein paar Löcher rein" ..
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dafür will man in Deutschland jetzt quasi die Pflicht zur Mietzahlung aussetzen ... nein nicht stunden oder den Staat das übernehmen lassen ... aussetzen ... Enteignung könnte man das ganze natürlich auch nennen aber das traut man sich dann doch nicht dazu sagenstarli hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:37 Na kuck mal, was Frankreich jetzt beschlossen hat:
https://www.orf.at/#/stories/3158969/Mit der Veröffentlichung des Gesetzes im Amtsblatt tritt ein zunächst zwei Monate dauernder Gesundheitsnotstand in Kraft – damit sind im Kampf gegen die Coronavirus-Krise Einschränkungen der Bürgerrechte etwa durch Ausgangssperren und Beschlagnahmungen möglich. Eine Verlängerung des Notstands ist möglich.
.. an was für Beschlagnahmungen hat man denn dabei gedacht? Mann, Mann, Mann..
Das Schiff geht unter und die Besatzung ruft freudig "mach noch ein paar Löcher rein" ..
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Abwarten was da am Ende noch zusammenkommt!
Die Wiedervereinigung kostete, ich schätz mal freihändig, zwei Billionen DM, also ca. 1 Billion €. Für17 Millionen Einwohner.
Die EU hat ca. 450 Millionen Einwohner.
Müsste ich ganz alleine entscheiden, ich würde ohne zu zögern das bislang nur theoretisch diskutierte Helikoptergeld einsetzen - und zwar massiv und schnell.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das würde ich gerne sachlich etwas richtig stellen wollen:Chense hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:40 Dafür will man in Deutschland jetzt quasi die Pflicht zur Mietzahlung aussetzen ... nein nicht stunden oder den Staat das übernehmen lassen ... aussetzen ... Enteignung könnte man das ganze natürlich auch nennen aber das traut man sich dann doch nicht dazu sagen
Ausgesetzt soll die Möglichkeit werden, einem Mieter wegen ausgebliebener Miete zu kündigen. Die Forderung der Miete bleibt bestehen, der Mieter muss nachzahlen, geschenkt wird nix. Das kann natürlich dazu führen, dass nun der Vermieter seinerseits in Schräglage gerät, das soll aber durch die anderen Hilfspakete abgefangen werden. Ziel ist, extreme Härten für beide Seiten abzufedern.
Nein, eigentlich hat das mit Enteignung gar nichts zu tun.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Schusseligkite • Bergwanderer • flamesoldier • Petz
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Warten wir mal bis das ganze am Mittwoch offiziell wird. Villeicht bin ich als betroffener da gerade auch etwas emotional.Pancho hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:48Das würde ich gerne sachlich etwas richtig stellen wollen:Chense hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:40 Dafür will man in Deutschland jetzt quasi die Pflicht zur Mietzahlung aussetzen ... nein nicht stunden oder den Staat das übernehmen lassen ... aussetzen ... Enteignung könnte man das ganze natürlich auch nennen aber das traut man sich dann doch nicht dazu sagen
Ausgesetzt soll die Möglichkeit werden, einem Mieter wegen ausgebliebener Miete zu kündigen. Die Forderung der Miete bleibt bestehen, der Mieter muss nachzahlen, geschenkt wird nix. Das kann natürlich dazu führen, dass nun der Vermieter seinerseits in Schräglage gerät, das soll aber durch die anderen Hilfspakete abgefangen werden. Ziel ist, extreme Härten für beide Seiten abzufedern.
Nein, eigentlich hat das mit Enteignung gar nichts zu tun.
Ich würde mir wünschen, dass es so kommt wie von dir geschildert mein Stand ist folgender: Die Möglichkeit zu kündigen soll wie von dir geschildert vorerst auf 6 Monate ausgesetzt werden, eine Verlängerung auf ein Jahr ist möglich. Der Mieter muss dabei keinen Beweis bringen, dass er aufgrund wirtschaftlicher Schieflage nicht zahlen kann, sondern kann einfach formlos sagen "sorry hab kein Geld mehr" und die Mietzahlung einstellen. Der Vermieter muss dann beantragen entschädigt zu werden, allerdings zuerst einmal seine Rücklagen aufbrauchen bevor er überhaupt eine Chance hat Hilfen von staatlicher Seite zu bekommen. Das mag für Vonovia und Co. kein Problem sein ... für mich ist es eines ... habe ja schon den ersten der uns quasi ins Gesicht gesagt hat "haha dann zahl ich halt nimmer". Doch das kommt für mich einer Enteignung gleich.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn manche Leute genauso viel Energie in das positives Denken und Handeln stecken würden, wie hier in Falschmeldungen und Schwarzmalerei, etc. , dann wäre uns sicher mehr geholfen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ram-Brand für den Beitrag (Insgesamt 9):
- FranJo • obertauern93 • Jan Tenner • flamesoldier • Werna76 • Spezialwidde • Che • Theo • Petz

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also ich sehe dieses Gesetz zur Verhinderung von Kündigungen durch fehlende Zahlungen aufgrund des Coronavirus höchst kritisch. Es wird immer nur über die Mieter geredet, aber sehr selten mal über die Vermieter. Nicht alle Vermieter vermieten nur zum Spaß. Es gibt genug, die die monatlichen Mieten brauchen, um zum Beispiel Kredite abzuzahlen. Und woher und vor allem wann kriegt der Vermieter die nicht gezahlte Miete? Das kann nämlich nicht nur auf Mieterseite zu Privatinsolvenzen führen, sondern auch auf Vermieterseite. Daher sehe ich das ziemlich kritisch, solange nicht gesichert ist, dass der Vermieter dann trotzdem pünktlich seine Miete bekommt, von wem auch immer.Pancho hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:48Das würde ich gerne sachlich etwas richtig stellen wollen:Chense hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:40 Dafür will man in Deutschland jetzt quasi die Pflicht zur Mietzahlung aussetzen ... nein nicht stunden oder den Staat das übernehmen lassen ... aussetzen ... Enteignung könnte man das ganze natürlich auch nennen aber das traut man sich dann doch nicht dazu sagen
Ausgesetzt soll die Möglichkeit werden, einem Mieter wegen ausgebliebener Miete zu kündigen. Die Forderung der Miete bleibt bestehen, der Mieter muss nachzahlen, geschenkt wird nix. Das kann natürlich dazu führen, dass nun der Vermieter seinerseits in Schräglage gerät, das soll aber durch die anderen Hilfspakete abgefangen werden. Ziel ist, extreme Härten für beide Seiten abzufedern.
Nein, eigentlich hat das mit Enteignung gar nichts zu tun.
Aber vielleicht verstehe ich das ja auch falsch. Bin auf jeden Fall gespannt, ob dieses Gesetz verabschiedet werden wird bzw. was es genau bewirken wird.
Ram-Brand hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:57 Wenn manche Leute genauso viel Energie in das positives Denken und Handeln stecken würden, wie hier in Falschmeldungen und Schwarzmalerei, etc. , dann wäre uns sicher mehr geholfen.



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pancho • tauernjunkie
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bericht aus Bergamo: https://www.tt.com/artikel/30724657/ber ... an-europas
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Buckelpistenfan für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pancho • flamesoldier
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Genau das ist das Problem das mich so aufregt ... ich vermiete in München einige Wohnungen ... manche gerade so im Bereich des Mietspiegels manche zu 1/3 davon ... ich kann mich sowieso schon jedes Jahr mit dem Finanzamt anlegen weil die mir meine Mieten nicht glauben ... kann mir laufend von den Mietern auf der Nase rumtanzen lassen weil ich als Vermieter eh nichtsmehr darf ... darf mir von unserem OB anhören, dass wir als sogenannte "soziale" Vermieter das ja nur machen weil es sich so gehört während irgendwelche sorry aber Arschlöcher von Wohnbaugesellschaften ihre Mieter knechten und Mondpreise verlangen ... und jetzt soll ich der sich sowieso jede Renovierung vom Mund abspart und im Endeffekt nichts an dem Haus verdient außer eine Wohnung zu haben mir auch noch ins Gesicht sagen lassen "mimimimimi ich kann nichtmehr zahlen?" das am Ende auch noch ohne Nachweis? Ich kann mir nur wünschen dass unsere Politiker einmal halbwegs rational denken sonst mache ich jetzt das wahr was ich mir schon oft genug gesagt habe wenn ich als Vermieter der angegeierte war ... es wird verkauft und zwar nicht an den meistbietenden sondern an den der mir garantiert, dass er die Mieter schlechtestmöglich behandelt und die besten Steuerspartricks kennt.maba04 hat geschrieben: 22.03.2020 - 22:07Also ich sehe dieses Gesetz zur Verhinderung von Kündigungen durch fehlende Zahlungen aufgrund des Coronavirus höchst kritisch. Es wird immer nur über die Mieter geredet, aber sehr selten mal über die Vermieter. Nicht alle Vermieter vermieten nur zum Spaß. Es gibt genug, die die monatlichen Mieten brauchen, um zum Beispiel Kredite abzuzahlen. Und woher und vor allem wann kriegt der Vermieter die nicht gezahlte Miete? Das kann nämlich nicht nur auf Mieterseite zu Privatinsolvenzen führen, sondern auch auf Vermieterseite. Daher sehe ich das ziemlich kritisch, solange nicht gesichert ist, dass der Vermieter dann trotzdem pünktlich seine Miete bekommt, von wem auch immer.Pancho hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:48Das würde ich gerne sachlich etwas richtig stellen wollen:Chense hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:40 Dafür will man in Deutschland jetzt quasi die Pflicht zur Mietzahlung aussetzen ... nein nicht stunden oder den Staat das übernehmen lassen ... aussetzen ... Enteignung könnte man das ganze natürlich auch nennen aber das traut man sich dann doch nicht dazu sagen
Ausgesetzt soll die Möglichkeit werden, einem Mieter wegen ausgebliebener Miete zu kündigen. Die Forderung der Miete bleibt bestehen, der Mieter muss nachzahlen, geschenkt wird nix. Das kann natürlich dazu führen, dass nun der Vermieter seinerseits in Schräglage gerät, das soll aber durch die anderen Hilfspakete abgefangen werden. Ziel ist, extreme Härten für beide Seiten abzufedern.
Nein, eigentlich hat das mit Enteignung gar nichts zu tun.
Aber vielleicht verstehe ich das ja auch falsch. Bin auf jeden Fall gespannt, ob dieses Gesetz verabschiedet werden wird bzw. was es genau bewirken wird.
Ram-Brand hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:57 Wenn manche Leute genauso viel Energie in das positives Denken und Handeln stecken würden, wie hier in Falschmeldungen und Schwarzmalerei, etc. , dann wäre uns sicher mehr geholfen.![]()
![]()
![]()
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da kann man schwer etwas gegen sagen - mir ging es allein um den Begriff "Enteignung". Dieser ist sachlich falsch, und geeignet Ängste zu schüren.maba04 hat geschrieben: 22.03.2020 - 22:07 Also ich sehe dieses Gesetz zur Verhinderung von Kündigungen durch fehlende Zahlungen aufgrund des Coronavirus höchst kritisch. Es wird immer nur über die Mieter geredet, aber sehr selten mal über die Vermieter. Nicht alle Vermieter vermieten nur zum Spaß. Es gibt genug, die die monatlichen Mieten brauchen, um zum Beispiel Kredite abzuzahlen. Und woher und vor allem wann kriegt der Vermieter die nicht gezahlte Miete? Das kann nämlich nicht nur auf Mieterseite zu Privatinsolvenzen führen, sondern auch auf Vermieterseite. Daher sehe ich das ziemlich kritisch, solange nicht gesichert ist, dass der Vermieter dann trotzdem pünktlich seine Miete bekommt, von wem auch immer.
Aber vielleicht verstehe ich das ja auch falsch. Bin auf jeden Fall gespannt, ob dieses Gesetz verabschiedet werden wird bzw. was es genau bewirken wird.
Man bedenke, wie normalerweise Gesetze gemacht werden, wie lange sich da Leute den Kopf zerbrechen. Es wird nicht bedachte Effekte geben und auch Fehler. Wie gut das trägt wird sich zeigen, und es muss eventuell nachjustiert werden, falls Intention und Wirkung auseinanderlaufen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
- icedtea • maba04 • flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dann entschuldige ich mich für den Begriff Enteignung aber für unsereins fühlt es sich gerade so an als wolle man genau das mit uns machen ... ist ja eben nicht so dass wir nicht schon seit Jahren gegängelt werden und das jetzt setzt dem ganzen aus meiner Sicht halt noch die Corona auf ... wir müssen eh schon Einbussen fürchten weil wir 2 Gewerbe im Haus haben die zumachen müssen und denen wir jetzt entgegenkommen und das gerne ... genauso komme ich gerne unseren Mietern entgegen die 40 Jahre im Haus sind wenn denen (was nicht passieren wird aber ein Grund für mich wäre) die Rente wegbrechen würde ... sofort ... aber dass ich mir jetzt Sorgen machen soll wegen Leuten die unter falschen Vorzeichen eingezogen sind und uns nur auf der Nase rumtanzen? Wo man sich eh schon nichtmehr als Herr im eigenen Haus fühlt (die Gesetzgebung ist nämlich einfach nur noch zum Kotzen aber das ist ein anderes Thema das man woanders diskutieren kann)? Nein dankeschön!Pancho hat geschrieben: 22.03.2020 - 22:16Da kann man schwer etwas gegen sagen - mir ging es allein um den Begriff "Enteignung". Dieser ist sachlich falsch, und geeignet Ängste zu schüren.maba04 hat geschrieben: 22.03.2020 - 22:07 Also ich sehe dieses Gesetz zur Verhinderung von Kündigungen durch fehlende Zahlungen aufgrund des Coronavirus höchst kritisch. Es wird immer nur über die Mieter geredet, aber sehr selten mal über die Vermieter. Nicht alle Vermieter vermieten nur zum Spaß. Es gibt genug, die die monatlichen Mieten brauchen, um zum Beispiel Kredite abzuzahlen. Und woher und vor allem wann kriegt der Vermieter die nicht gezahlte Miete? Das kann nämlich nicht nur auf Mieterseite zu Privatinsolvenzen führen, sondern auch auf Vermieterseite. Daher sehe ich das ziemlich kritisch, solange nicht gesichert ist, dass der Vermieter dann trotzdem pünktlich seine Miete bekommt, von wem auch immer.
Aber vielleicht verstehe ich das ja auch falsch. Bin auf jeden Fall gespannt, ob dieses Gesetz verabschiedet werden wird bzw. was es genau bewirken wird.
Man bedenke, wie normalerweise Gesetze gemacht werden, wie lange sich da Leute den Kopf zerbrechen. Es wird nicht bedachte Effekte geben und auch Fehler. Wie gut das trägt wird sich zeigen, und es muss eventuell nachjustiert werden, falls Intention und Wirkung auseinanderlaufen.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Merkel aktuell auch unter Coronaverdacht, die hatte letzte Woche Kontakt zu einem nachträglich Positiv getesteten Arzt. Und ja jetzt wär richtig geiles Schiwetter, wär das Virus drüben in China geblieben
Immerhin man darf noch im Gegensatz zum 2. WK einen Sender aus dem Ausland hören ohne dass man angeklagt wird (Hatte wie immer Sonntags zu Hause (dzt. Zwangsweise), wenn Plattenkiste auf dem ORF Salzburg meinen alten Grundig 941W aus dem Keller hochgeholt und angeschmissen. Weil eigene Geräte dürfens einem ja noch ned nehmen, z.B: Radiogeräte oder PCs etc. Und meine Eltern (wohn im selben Haus) die haben sowas auch noch nie erlebt wie das was dzt. abgeht. (in ungefähr 60! Jahren) Aber die Langeweile konnte man dann doch dank Gut gefülltem Keller (Schnaps, Bier, etc.) doch etwas eindämmen. Bloss beim Röhrenradio keine Kompromisse, wobei der Empfang heute (UKW, entfernter Sender) heut eh gut war für den dzt. herrschenden Ostwind. Am Ende ließ ich den wg. Nachrichten auf Wunsch noch ein paar Minuten länger angeschmissen. Viren kann ich im und auf dem Gerät aber ausschließen!. 1. ist das Gerät ziemlich archaisch bei der Technik (geht eher mechanisch als Elektrisch), 2. Schätze ich mal das Coronainfektionsrisiko im Heimischen Keller als extrem gering ein!
mFg Widdi

Immerhin man darf noch im Gegensatz zum 2. WK einen Sender aus dem Ausland hören ohne dass man angeklagt wird (Hatte wie immer Sonntags zu Hause (dzt. Zwangsweise), wenn Plattenkiste auf dem ORF Salzburg meinen alten Grundig 941W aus dem Keller hochgeholt und angeschmissen. Weil eigene Geräte dürfens einem ja noch ned nehmen, z.B: Radiogeräte oder PCs etc. Und meine Eltern (wohn im selben Haus) die haben sowas auch noch nie erlebt wie das was dzt. abgeht. (in ungefähr 60! Jahren) Aber die Langeweile konnte man dann doch dank Gut gefülltem Keller (Schnaps, Bier, etc.) doch etwas eindämmen. Bloss beim Röhrenradio keine Kompromisse, wobei der Empfang heute (UKW, entfernter Sender) heut eh gut war für den dzt. herrschenden Ostwind. Am Ende ließ ich den wg. Nachrichten auf Wunsch noch ein paar Minuten länger angeschmissen. Viren kann ich im und auf dem Gerät aber ausschließen!. 1. ist das Gerät ziemlich archaisch bei der Technik (geht eher mechanisch als Elektrisch), 2. Schätze ich mal das Coronainfektionsrisiko im Heimischen Keller als extrem gering ein!
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 22.03.2020 - 22:46, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es ist ein schwerwiegender Eingriff in die Privatautonomie.Pancho hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:48Das würde ich gerne sachlich etwas richtig stellen wollen:Chense hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:40 Dafür will man in Deutschland jetzt quasi die Pflicht zur Mietzahlung aussetzen ... nein nicht stunden oder den Staat das übernehmen lassen ... aussetzen ... Enteignung könnte man das ganze natürlich auch nennen aber das traut man sich dann doch nicht dazu sagen
Ausgesetzt soll die Möglichkeit werden, einem Mieter wegen ausgebliebener Miete zu kündigen. Die Forderung der Miete bleibt bestehen, der Mieter muss nachzahlen, geschenkt wird nix. Das kann natürlich dazu führen, dass nun der Vermieter seinerseits in Schräglage gerät, das soll aber durch die anderen Hilfspakete abgefangen werden. Ziel ist, extreme Härten für beide Seiten abzufedern.
Nein, eigentlich hat das mit Enteignung gar nichts zu tun.
Es muss der Vermieter selbst entscheiden, ob er es zulässt, dass der Mieter mit seinen Zahlungen in Verzug gerät, z.B. um dessen Insolvenz und damit den langfristigen Verlust von Einnahmen (aus bislang zuverlässiger Quelle) zu verhindern. Bei einer Wirtschaftskrise werde ich als Vermieter wahrscheinlich auch nicht so schnell "Ersatz" finden, der Bedarf für meine Räumlichkeiten hat und gleichzeitig besonders liquide ist.
Warum ruft hier jeder immer nach dem Staat? Das sind Angelegenheiten, die von Situation zu Situation völlig unterschiedlich sind, die den Staat überhaupt nichts angehen und sich in den meisten Fällen zwischen den Beteiligten am besten lösen lassen. Wenn ein Grundbesitzer jemanden Räumlichkeiten zur Verfügung stellen muss - unentgeldich, ggf. über längere Zeit und obwohl er das gar nicht will - dann ist der Ausdruck "Enteignung" nicht gerade abwegig.
Problem wird überhaupt vielmehr sein, dass sich durch das generelle Stocken Überkapazitäten bilden, weil die Bücher nicht mehr voll sind und deshalb mittelfristig Leute rausgeworfen werden müssen. Geld vom Staat sorgt jetzt auch nicht sofort und direkt für Aufträge und damit volle Bücher nach 1-2 Jahren Stillstand.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tauernjunkie für den Beitrag:
- maba04
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn die Beteiligten das unter sich werden lösen können, ist es nach meinem Verständnis nicht die Intention des Gesetzes, dass der Staat dazwischen grätscht.tauernjunkie hat geschrieben: 22.03.2020 - 22:36 Warum ruft hier jeder immer nach dem Staat? Das sind Angelegenheiten, die von Situation zu Situation völlig unterschiedlich sind, die den Staat überhaupt nichts angehen und sich in den meisten Fällen zwischen den Beteiligten am besten lösen lassen. Wenn ein Grundbesitzer jemanden Räumlichkeiten zur Verfügung stellen muss - unentgeldich, ggf. über längere Zeit und obwohl er das gar nicht will - dann ist der Ausdruck "Enteignung" nicht gerade abwegig.
Problem wird überhaupt vielmehr sein, dass sich durch das generelle Stocken Überkapazitäten bilden, weil die Bücher nicht mehr voll sind und deshalb mittelfristig Leute rausgeworfen werden müssen. Geld vom Staat sorgt jetzt auch nicht sofort und direkt für Aufträge und damit volle Bücher nach 1-2 Jahren Stillstand.
Die Intention ist Krisenmanagement.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Deswegen investiere ich mein Geld in alles außer Wohnimmobilien. Das kann man in Deutschland vergessen. Da hat man immer weniger Rechte an seinem Eigentum und muss sich trotzdem die ganze Zeit anhören was für ein böser Kapitalist und Ausbeuter man ist. Wenn man sich schlau anstellt kann man einem Vermieter echt auf der Nase rum tanzen. Klar Aktien und ähnliches fallen momentan, aber versucht mal aktuell ein Haus zu verkaufen das wird auch nur mit großen Abschlag gehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiob für den Beitrag (Insgesamt 2):
- tauernjunkie • Spezialwidde
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.06.2012 - 18:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die (hiesigen) Schwarzmalereien und Falschmeldungen könnten einfach unterbunden werden. Ein Anfang wurde ja bereits gemacht.Ram-Brand hat geschrieben: 22.03.2020 - 21:57 Wenn manche Leute genauso viel Energie in das positives Denken und Handeln stecken würden, wie hier in Falschmeldungen und Schwarzmalerei, etc. , dann wäre uns sicher mehr geholfen.
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bitte gut Zuhören und begreifen was wirklich ist mit diesem Grippevirus....
https://kenfm.de/standpunkte-%e2%80%a2- ... e-podcast/
https://kenfm.de/standpunkte-%e2%80%a2- ... e-podcast/