Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

So endlich mal ein Lichtblick wenn man eine Rückkehr zum alten Leben als Ziel definiert ;)
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... 9-newsblog

Das ist der erste namhafte Politiker der mir aufgefallen ist, der folgendes fordert (was ich x Seiten zuvor auch schon mal als Gedankenexperiment gefragt hab):
Menschen, die über 65 Jahre alt sind, und Risikogruppen werden aus dem Alltag herausgenommen und vermeiden weiter Kontakte. Jüngere, die weniger gefährdet sind, werden nach und nach kontrolliert wieder in den Produktionsprozess integriert
Das wäre genau trotz aller praktischen Hürden die wir bereits hatten aus meiner kleinen Sicht der Welt der einzig gangbare Weg. Wobei der Produktionsprozess ja voraussetzt, dass die Waren auch abgesetzt werden --> Sowohl Zulieferer (Rohstoffe, Basischemie, etc.), Import (!), der Handel, alle Geschäftsplattformen B2B and B2C müssen wieder laufen... und nach Boris Palmer eben exklusiv für eine mutmaßlich gesicherte Personengruppe. Ich denke, diese Sichtweise wird sich in den nächsten Wochen in den Vordergrund spielen, man hört das schon immer öfter. Ob sich das die Gruppe die ausgeschlossen wird gefallen lässt? Oder da freiwillig tut (zB Asthmatiker) oder ob man deren Lohnfortzahlung garantiert wird man sehen... wirklich ein spannendes Experiment auf der Erde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
christopher91
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Stäntn hat geschrieben: 24.03.2020 - 17:57 So endlich mal ein Lichtblick wenn man eine Rückkehr zum alten Leben als Ziel definiert ;)
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... 9-newsblog

Das ist der erste namhafte Politiker der mir aufgefallen ist, der folgendes fordert (was ich x Seiten zuvor auch schon mal als Gedankenexperiment gefragt hab):
Menschen, die über 65 Jahre alt sind, und Risikogruppen werden aus dem Alltag herausgenommen und vermeiden weiter Kontakte. Jüngere, die weniger gefährdet sind, werden nach und nach kontrolliert wieder in den Produktionsprozess integriert
Und dir wurde vor x Seiten schon erklärt, warum das nicht funktioniert.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Stäntn »

Schusseligkite hat geschrieben: 24.03.2020 - 17:59
Stäntn hat geschrieben: 24.03.2020 - 17:57 So endlich mal ein Lichtblick wenn man eine Rückkehr zum alten Leben als Ziel definiert ;)
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... 9-newsblog

Das ist der erste namhafte Politiker der mir aufgefallen ist, der folgendes fordert (was ich x Seiten zuvor auch schon mal als Gedankenexperiment gefragt hab):
Menschen, die über 65 Jahre alt sind, und Risikogruppen werden aus dem Alltag herausgenommen und vermeiden weiter Kontakte. Jüngere, die weniger gefährdet sind, werden nach und nach kontrolliert wieder in den Produktionsprozess integriert
Und dir wurde vor x Seiten schon erklärt, warum das nicht funktioniert.
Halt - es geht überhaupt nicht drum MIR das zu erklären oder was meine Meinung wäre, ich habe lediglich kopiert was heute aus der Politik vermeldet wurde, und nicht von irgendwem. Und das als Utopie hinzustellen ist nicht gerechtfertigt, und ich denke es werden mehrere Stimmen in diese Richtung laut werden. Wir können ja Ostern mal sehen was draus wurde ;) es gibt hoffentlich bessere Szenarien, aber es wäre eins.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
christopher91
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Stäntn hat geschrieben: 24.03.2020 - 17:57der erste namhafte Politiker der mir aufgefallen ist, der folgendes fordert
...und wie zu erwarten kommt er von ganz weit rechts aussen - ich wuerde ihn schon zu den rechtsradikalen zählen.
I love the smell of napalm in the morning
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wurzelsepp »

Das Unispital Zürich will noch in dieser Woche einen Antikörpertest durchführen, federführend ist der bekannte Neuropathologe Adriano Aguzzi... das wäre tatsächlich sehr sehr wichtig und nützlich, gerade auch für Angestellte im Gesundheitswesen.

Quelle: https://www.20min.ch/wissen/gesundheit/ ... n-27306853
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzelsepp für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchoicedteaBergwanderer
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von GIFWilli59 »

Stäntn hat geschrieben: 21.03.2020 - 15:42 So ich geh mit gutem Beispiel voran und mach meine Hausaufgaben :D
--> Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
Viel Spaß beim Ablenken :)
Da ich, was diesen Winter betrifft, so ziemlich up-to-date bin, hier ein Bericht von vor knapp 4 Jahren: Tauplitz am 25.03.2016
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Der Informatiker Daniel Probst (34) hat die Seite geschrieben: Auf seiner Plattform «Corona Data» finden sich alle aktuellen Coronavirus-Fälle der Schweiz auf einen Blick nach Kantone mit Grafik.

Zur Seite: https://www.corona-data.ch/
Beim Bund herrscht statt Daten-Transparenz ein Daten-Puff.

«Ich habe dem BAG eine Mail geschrieben und angeboten meine Daten und Plattform zu nutzen.» Bisher ist eine Antwort ausgeblieben.
Quelle: https://www.blick.ch/news/schweiz/er-is ... 11433.html

Datenerhebung der Schweizer Kantone gemäss Blick Online: https://www.blick.ch/news/politik/aktue ... 10865.html
Wer Träume hat der lebt noch.

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

albe-fr hat geschrieben: 24.03.2020 - 18:06
Stäntn hat geschrieben: 24.03.2020 - 17:57der erste namhafte Politiker der mir aufgefallen ist, der folgendes fordert
...und wie zu erwarten kommt er von ganz weit rechts aussen - ich wuerde ihn schon zu den rechtsradikalen zählen.
Der rechtsradikale Grünen-Politiker.
Klingt nach einer der schlechtesten Bild-Überschriften der letzten Jahre.
Sämtliche Menschen als rechts oder gar rechtsradikal darzustellen, die weiter rechts stehen als man selbst, spaltet die Gesellschaft immens und stärkt das tatsächliche rechte Lager ungemein. Clever sind solche Aussagen also nicht im Ansatz.

Die Idee von Palmer liegt auf der Hand, würde jedoch nicht funktionieren. Dass die aktuelle Lösung oder gar noch weitere Verschärfungen in unserer Gesellschaft jedoch nicht dauerhaft haltbar sind, ist auch klar. Deshalb ist es legitim und richtig, zum Denken anzuregen, oft kommt man auf diesem Wege zu guten Lösungen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 7):
wettersteinStäntnBergwandererKamikatzeortlerrudiexplicittobi27
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Che hat geschrieben: 24.03.2020 - 20:43 Der rechtsradikale Grünen-Politiker.
Klingt nach einer der schlechtesten Bild-Überschriften der letzten Jahre.
hast du dich mal mit dem Mann auseinandergesetzt? der hat sich in der Fluechtingskrise offen AFD Positionen zu eigen gemacht.
Im Februar 2016 distanzierte sich die damalige Grünen-Spitze von Palmer. Die ehemalige Co-Vorsitzende Simone Peter äußerte: „Wer Zäune und Mauern zur Begrenzung der Einwanderung von Flüchtlingen fordert, spielt in erster Linie rechten Hetzern in die Hände.“
Die ehemalige Bundesvorsitzende Claudia Roth sagte in der Augsburger Allgemeinen, Palmers Aussagen seien eindeutig rassistisch und niemand würde ihn davon abhalten, sich einen Ort zu suchen, an dem er sich politisch wohler fühle.
Quelle jeweils wikipedia
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Alte werden zum Sterben aufgefordert, scheinbar liest Trump hier mit:
https://www.berliner-kurier.de/politik- ... n-li.79391

@mods: es gibt kein Kotz-Smiley hier.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

albe-fr hat geschrieben: 24.03.2020 - 21:03
Che hat geschrieben: 24.03.2020 - 20:43 Der rechtsradikale Grünen-Politiker.
Klingt nach einer der schlechtesten Bild-Überschriften der letzten Jahre.
hast du dich mal mit dem Mann auseinandergesetzt? der hat sich in der Fluechtingskrise offen AFD Positionen zu eigen gemacht.
Im Februar 2016 distanzierte sich die damalige Grünen-Spitze von Palmer. Die ehemalige Co-Vorsitzende Simone Peter äußerte: „Wer Zäune und Mauern zur Begrenzung der Einwanderung von Flüchtlingen fordert, spielt in erster Linie rechten Hetzern in die Hände.“
Die ehemalige Bundesvorsitzende Claudia Roth sagte in der Augsburger Allgemeinen, Palmers Aussagen seien eindeutig rassistisch und niemand würde ihn davon abhalten, sich einen Ort zu suchen, an dem er sich politisch wohler fühle.
Quelle jeweils wikipedia
Er hat als die Willkommenskultur auf Hochtouren lief eine Gegenposition eingenommen. Im Nachhinein hat man politisch eingelenkt und va in der breiten Bevölkerung hat sich die Meinung geändert. Hätte man schon früher in Richtung Palmer gedacht, wäre die AFD längst nicht so mächtig, wie sie ist.
Ich verstehe deine Intention, aber mit Radikalisierung erreicht man oft das Gegenteil von dem, was man erreichen möchte- und das gilt eben auch für das linke Lager!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 7):
StäntnBergwandererKamikatzesiriortlerrudiexplicittobi27
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Es ist nicht mehr ganz so schlimm, aber immer noch:
Neue Zahlen aus Italien
In Italien sind in den vergangenen 24 Stunden 743 Personen am bzw. mit dem Coronavirus verstorben. Die Zahl der Neuinfektionen beträgt 3.612.

Die Corona-Tragödie un die schockierenden Zahlen:

Auch in den vergangenen 24 Stunden sind in Italien wieder viele Menschen, zu viele Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, verstorben: 743 Tote.

Es ist dies der zweithöchste Tageswert!


Die Zahl der Corona-Toten in Italien erhöht sich auf über 6.800. Allein in der Lombardei sind mehr als 4.170 Personen verstorben.

Auch die Zahl der Neuinfektion bleibt laut Zivilschutz-Chef Angelo Borrelli hoch:

In den vergangenen 24 Stunden wurden 3.612 Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Zahl der zur Zeit Infizierten in Italien auf über 54.030.

3.393 Personen werden intensiv betreut (das entspricht einem Prozentsatz von 6).

Die Gesamtzahl der Coronavirus-Fälle in Italien (die Toten und die Genesenen, über 8.300, mit einberechnet) liegt nun bei knapp 70.000!

Der einzige Strohhalm:

Der Prozentsatz der Neuinfektionen liegt jetzt (mit 7,2 am Dienstag) den dritten Tag in Folge unter der 10-Prozent-Marke. Zivilschutz-Chef Borrelli sprach von einer „Verlangsamung“.
https://www.tageszeitung.it/2020/03/24/ ... 4-stunden/
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

In Österreich kommt ab Mittwoch, also Morgen, freiwillige App. Details sind noch nicht ganz klar. Artikel im Standard.at

Man soll dann wohl mit jedem Kontakt digital bei treffen verknüpfen, bei Infektion wird dann die Kette informiert. 48h vor ersten Symptomen als Deadline. Vorherige Kontake ausgenommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
christopher91

Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

albe-fr hat geschrieben: 24.03.2020 - 21:03
Che hat geschrieben: 24.03.2020 - 20:43 Der rechtsradikale Grünen-Politiker.
Klingt nach einer der schlechtesten Bild-Überschriften der letzten Jahre.
hast du dich mal mit dem Mann auseinandergesetzt? der hat sich in der Fluechtingskrise offen AFD Positionen zu eigen gemacht.
Im Februar 2016 distanzierte sich die damalige Grünen-Spitze von Palmer. Die ehemalige Co-Vorsitzende Simone Peter äußerte: „Wer Zäune und Mauern zur Begrenzung der Einwanderung von Flüchtlingen fordert, spielt in erster Linie rechten Hetzern in die Hände.“
Die ehemalige Bundesvorsitzende Claudia Roth sagte in der Augsburger Allgemeinen, Palmers Aussagen seien eindeutig rassistisch und niemand würde ihn davon abhalten, sich einen Ort zu suchen, an dem er sich politisch wohler fühle.
Quelle jeweils wikipedia
Weil du dich ja sonst immer so sehr mit der Wahrheit auseinandersetzt ... Laut Wikipedia könnte Claudia Roth auch mit den iranischen Mullahs sympathisieren ... was für eine böse Frau die dann über so einen bösen Mann wie den Palmer urteilt ...aber ich weiss schon wer nicht offen deine Position vertritt (nazürlich mit dem Messer in der Hand) ist ein böser widerlicher Schämdichnazi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 4):
GleitweggleiterwettersteinWahlzermattertobi27
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Italien hat favipiravir für Test freigegeben: https://gacetamedica.com/investigacion/ ... en-europa/

https://europost.eu/en/a/view/italy-sta ... d-19-27664

Vielleicht kapieren es ja noch mehr EU Land und testen favipiravir statt dem rohrkrepierer kaletra.



Thailand nutzt es scheinbar ohne Tests als Standard. Preis in Thailand ist etwa 165 Euro pro Patient (40 Tabletten). Und könnte sinken wenn die indischen Generika kommen, oder steigen wenn Bedarf bestand übertrifft.

https://www.wochenblitz.com/index.php/h ... endet-wird


Was kostet chloroquine Behandlung? Ich glaube es war um 300 Euro?


Ich habe jetzt ersten bestätigten Fall in meiner Familie. Meine Schwester (Hausärztin) ist infiziert, keine symptome. Ihr Mann auch Arzt aber im Krankenhaus Chirurgie derzeit negativ.
Wenn sie Symptomfrei bleibt, wird sie nun alle 4 Tage getestet bis negativ um wieder arbeiten zu können. Hatte vor 3 Tagen Kontakt mit Patient der gestern positiv getestet wurde. Nordrhein Westfalen. Derzeit ist dort noch alles ruhig in den Krankenhäuseern, nur Labor auf 24/7 Betrieb.
Zuletzt geändert von extremecarver am 25.03.2020 - 00:27, insgesamt 2-mal geändert.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

extremecarver hat geschrieben: 24.03.2020 - 23:42 Italien hat favipiravir für Test freigegeben: https://gacetamedica.com/investigacion/ ... en-europa/

https://europost.eu/en/a/view/italy-sta ... d-19-27664

Vielleicht kapieren es ja noch mehr EU Land und testen favipiravir statt dem rohrkrepierer kaletra.



Thailand nutzt es scheinbar ohne Tests als Standard. Preis in Thailand ist etwa 165 Euro pro Patient (40 Tabletten). Und könnte sinken wenn die indischen Generika kommen, oder steigen wenn Bedarf bestand übertrifft.

https://www.wochenblitz.com/index.php/h ... endet-wird


Was kostet chloroquine Behandlung? Ich glaube es war um 300 Euro?
Gut so, dass es nun ein Land in Europa testet, sollte das erfolgreich verlaufen, werden andere Nationen nachziehen. Tippe mal Spanien als nächstes.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Chense hat geschrieben: 24.03.2020 - 22:58Schämdichnazi
Godwin's law: you loose
I love the smell of napalm in the morning
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergfan »

extremecarver hat geschrieben: 24.03.2020 - 23:42 I

Vielleicht kapieren es ja noch mehr EU Land und testen favipiravir statt dem rohrkrepierer kaletra.

Howgh! Europas Oberarzt hat gesprochen und das richtige Medikament gefunden! Kann ich bei dir ein Rezept bestellen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergfan für den Beitrag:
Schusseligkite
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Ist ja okay wenn man andere Sachen begrenzt testet - aber Priorität sollte halt das haben was in China schon erfolgreich war - oder leistbar ist. Remdesivir und Kaletra ist es AFAIK nicht. Wir brauchen bei staatlichen Tests keine elitären Medikamente. Hydrochlorquin / Cholorquin natürlich auch bitte testen - selbst wenn es weniger effektiv als Favipiravir ist - es wäre breit verfügbar und damit wichtig. Es gibt in Italien und Spanien eh genug Patienten um mal eben 500 Leute A/B mit drei, vier Medikamenten und Placebo zu testen. Und halt schon in frühem Stadium. Wenn man da schnell rangeht könnten wir in 5-6 Tagen schon Ergebnisse haben (Favipiravir hat ja im Schnitt in China nach 4 Tagen die Viruslast eliminiert).

Auch halt Diuretika vor ICU testen - denn bei Intubation werden Diuretika eh meist schon benutzt - also ruhig früher probieren. Acetazolamide ist ja etwa da in hohen Dosen bei Intubation sowie COPD ein Standardmedikament - auch breit verfügbar. Kann man ja auch mal 500 Leute in frühem Stadium testen. Und es kostet in Indien/Asien fast nichts (hier in Europa recht teuer - aber dass liegt halt an Rezeptpflicht und dass es quasi immer über Kasse läuft und nicht privat verkauft wird)

Und halt die Beschaffung und Herstellung überprüfen - weil ein Medikament von dem es weltweit nicht schnell genug für 2-3Mio Patienten gibt, macht kaum Sinn zu testen. Auch wenn es bisher weder in den EU noch WHO Inititative ist - Favipiravir wird daher bald genug Studien geben.

Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lagorce »

Ohne Worte (hier die nicht zensurierte Version mit Originalton):

Direktlink


oder URL hier:
https://www.youtube.com/watch?v=pZ6RqhRq9sE
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

albe-fr hat geschrieben: 24.03.2020 - 18:06
Stäntn hat geschrieben: 24.03.2020 - 17:57der erste namhafte Politiker der mir aufgefallen ist, der folgendes fordert
...und wie zu erwarten kommt er von ganz weit rechts aussen - ich wuerde ihn schon zu den rechtsradikalen zählen.
Ich zähle Palmer eher zu den, nun ja, medienaffinen Politikern :D
Im Kern halte ich ihn für einen vergleichsweise ideologiefreien Pragmatiker. Das die Universitätstadt Tübingen einen "Rechtsradikalen" mit solcher Mehrheit gewählt hat......

Zum diskutierten Handeln (Normalbetrieb, Risikogruppe isolieren) - also der Gedanke ist mir vor ca. einer Woche, obwohl ich zur Risikogruppe gehöre, auch gekommen.
Übrigens - Schweden betreibt ziemlich genau dieses Modell. Schweden ist ja bekanntermaßen ein rechtsradikales Vorzeigeland ;D

Meine Empfehlung. Die jahrelang gewachsenen ideologischen Scheuklappen einfach zur Seite legen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
Gleitweggleiter
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Highlander »

extremecarver hat geschrieben: 24.03.2020 - 23:42 .......
Ich habe jetzt ersten bestätigten Fall in meiner Familie. Meine Schwester (Hausärztin) ist infiziert, keine symptome. Ihr Mann auch Arzt aber im Krankenhaus Chirurgie derzeit negativ.
Wenn sie Symptomfrei bleibt, wird sie nun alle 4 Tage getestet bis negativ um wieder arbeiten zu können. Hatte vor 3 Tagen Kontakt mit Patient der gestern positiv getestet wurde. Nordrhein Westfalen. Derzeit ist dort noch alles ruhig in den Krankenhäuseern, nur Labor auf 24/7 Betrieb.
Von ganzen Herzen Gute Besserung an Deine Schwester...
denn die Hausärzte sind aktuell diejenigen, welche an vordester Front, täglich dem Risiko einer Infektion ausgesetzt sind...
In diesem Bereich kommt auch viel zu wenig staatliche Unterstützung an, und es geht oft auch nur mit viel Eigeninitiative...
wie auch hier im Landkreis Rosenheim eine Hausarztpraxis, welche sich mit Unterstützung aus allen Kreisen der Gemeinde in kürzester Zeit, ein Notfall-Zelt im eigenen Garten aufgebaut hat, um zu vermeiden, das die Praxis innerhalb kürzester Zeit vermutlich geschlosssen werden müsste, da im normalen Praxisbetrieb keine getrennten Behandlungen möglich gewesen wären...

https://www.rosenheim24.de/rosenheim/in ... 11420.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
Pancho
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Lagorce hat geschrieben: 25.03.2020 - 01:54 Ohne Worte (hier die nicht zensurierte Version mit Originalton):

Ich sehe ein sehr gut ausgelastetes Krankenhaus. :roll:


Mal im Ernst: Was sollen solche Videos aussagen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag (Insgesamt 3):
Panchochristopher91molotov
spectre
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 02.12.2018 - 13:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von spectre »

Ein kleiner Blick durch die Welt:

Ob die Welle in China wirklich schon vorbei ist? Kann auch sehr viel Propaganda sein:
https://news.rthk.hk/rthk/en/component/ ... 200323.htm
https://www.theguardian.com/world/2020/ ... oronavirus

In der Schweiz gibt es derzeit noch einige freie Intensivplätze in den Spitälern. Deshalb werden hier derzeit auch Patienten aus dem Ausland (z.B. Elsass) gepflegt. Was ist der Dank? Deutschland und Frankreich blockieren nach wie vor Lieferungen von Schutzmasken, entgegen der Anweisung der EU. :nein:

Bolsonaro macht sich über die "Grippe" lustig, Trump redet jetzt auch wieder von einer kleinen Grippe. Naja, in der Krise zeigen manche ihr wahres Gesicht.


Bei mir selber: Montag vor einer Woche wurde ich noch ausgelacht, als ich Homeoffice für mich vorschlug. Naja, jetzt arbeitet die ganze Firma von zuhause aus. So dreht sich der Wind. Mussten alle ihren Desktop-PC nach Hause schleppen.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Deutschland nimmt auch Intensivpatienten aus dem Elsass und Italien auf, unter anderem hier in der nächsten Großstadt im dortigen Klinikum. Ich dachte die Exportblockade für Masken sei vom Tisch inzwischen? Ich kann es jetzt nicht belegen, aber ich meine vor ein paar Tagen im TV so etwas gehört zu haben?
Man sollte größtmögliche Solidarität walten lassen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“