Frans hat geschrieben: 29.03.2020 - 23:25
Highlander hat geschrieben: 29.03.2020 - 18:48
Und die Meinung von Frans kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, zum einen stimmt diese so nicht und sein Konsenz daraus ist zum zweiten absolut egoistisch....
Mir persönlich kannst du nichts vormachen, ich bin zuhause, und dazu nur in meine eigene Region am Wandern oder Fahrradfahren. Ich unterstütze allerdings Aktionen wie diese, weil ich sie auch machen würde wenn ich im Alpenraum leben würde. Zudem bin ich leicht schockiert wie einfach Menschen sich heutzutage als Moralapostel profilieren möchten. Ist das neid? Mir ist jedenfalls der kragen geplatzt als ich der ursprungliche Kritik hier gelesen habe.
Highlander hat geschrieben: 29.03.2020 - 18:48
Aber leider gibt es eben dann gleich wieder diejenigen, welche meinen sie müssten gleich wieder hochalpine Touren untenehmen,( denn es ist ja erlaubt)
Und wo genau unterstütze ich das? Eben, nirgendwo. Ich unterstütze hier nur die hier beschriebene Touren, die eben ein sehr geringes Risiko haben. Ob jemand ein gewisses Restrisiko eingeht, muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden.
fabile hat geschrieben: 29.03.2020 - 21:46
Tja irren ist menschlich.
Den Spiess kann man in die ganze Corona-Diskussionen aber auch umdrehen: Was wenn die angesagten Experten und Politiker sich in diese harte Massnahmen geirrt haben? Was wenn das Virus am Ende
doch nicht so tödlich ist als zuerst gedacht, dafür aber der Wirtschaft unberechtigterweise am Boden ist und viele Menschen keine Arbeit mehr haben? Was wenn Patienten die aufgrund eine Corona-Infektion ins Krankenhaus belanden am Ende nicht an Corona, sondern an
multiresistente Keime sterben oder aufgrund eine
Superinfektion mit Pneumokokken?
Damit das klar ist: Ich möchte das Virus nicht pauschal herunterspielen. Ich will nur klar machen, dass jeder Mensch und damit auch Wissenschaftler sich irren kann. Wir als normale Bürger wissen eigentlich nur, dass wir nichts wissen. Das einschränken von Freiheiten muss deshalb äusserst sorgfältig geprüft, geprüft und nochmal geprüft werden. Ich will jedenfalls nicht der Endverantwortlicher sein, welche über solche Einschränkungen bestimmt, denn es wird so oder so zu gravierende Folgen führen. Persönlich halte ich die aktuelle Massnahmen bzgl. Kontaktverbote für vernünftig und begründbar, eine pauschale Ausgangssperre für gesunde Menschen hingegen jedoch nicht. Und eben, auf solche Skitouren wie hier im Topic präsentiert, steckt man bei weitem keine Mitmenschen an. Egoistisch? Vielleicht ja, aber ob eine gewisse Portion davon überhaupt schlecht ist?
Ich glaube nicht.
Edit: In der Zwischenzeit hat fabile wohl sein Post zurückgezogen. Oberstehende Reaktion war auf den gelöschten Beitrag bezogen.