Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Passt besser hier her als ins Börsen Forum weil Bayer nicht viel daran verdienen wird:
Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer schafft nun auch in Europa Produktionsmöglichkeiten für den Wirkstoff Chloroquin im möglichen Kampf gegen die Lungenkrankheit Covid-19.
https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... nt-8701445
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

In einem sind die Deutschen aber genauso blöd wie die Amis, ähnlich wie Trump kann sich Merkel ueber ein dickes Plus in der Zustimmung der Bevölkerung freuen:

Großes Vertrauen in Merkel und Co.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Das mit der Schweizerin als erste Person mit Virus in Ischgl kann von den Daten her hinten und vorne nicht stimmen, das müsste eigentlich den Tintenkleckser klar sein. Laut anderen Median wäre sie sowieso nicht die erste gewesen, das behaupten nämlich ein Engländer von sich und der war bereits mitte Januar dort. Dass dann so lange nichts gewesen sein soll kann man sich nur schwer vorstellen, oder war Ischgl ab 20 Januar mehr als ein Monat lang partyfreie Zone?

Hier im Wallis gab es jetzt erst zum zweiten ma,l nach dem bericht über Verbier, überhaupt eine Meldung mit der man was anfangen kann. Fast 10% der Infizierten und 40% der Verstorbenen waren Insassen von Alter-und Pflegeheimen. Da gäbe es also wohl noch ein paar dringendere Baustellen als das was der Kanton sonst so verlangt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

gfm49 hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:43
Neandertaler hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:35Ja jetzt wie? Dem Umweltdinosaurier Trump ist das Öl zu billig? Hab ich jetzt das System des Turbokapitalismus nicht verstanden in dem es nie im Einkauf billig genug sein kann?
ganz banal: Die US-Firmen, die Erdöl - zu einem großen Teil mittels Fracking - fördern, gehen bei diesen Preisen angesichts ihrer Kosten in die Knie. Und eine Pleitewelle von diesen (zuhauf unterkapitalisierten) US-Firmen käme Trump ungelegen.
albe-fr hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:38
Neandertaler hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:35 Oder lohnt sich mit diesen Preisen keine Ölförderung in den USA mehr?
Förderkosten pro Barrel:

Saudi Arabien: 3-5$
USA - Fracking: 50-70$
Das ist ja nichts neues und mir auch bekannt.
Nur, der Eingriff in den heiligen Markt verwundert mich doch sehr. Das ist doch sonst immer Teufelszeug und Sozialismus. Das war doch immer Donalds Argument, jedliche Sozialleistung zusammen zu streichen, der Markt wird es regeln. Und: Öl muss billig sein denn sonst stirbt die USA. Denn am 9. März klang das noch so:
Ölpreisverfall
Trump lobt Börsencrash als Chance für Autofahrer
Die Börsen erleiden Verluste wie zuletzt in der Finanzkrise? Kein Problem aus Sicht des US-Präsidenten. Donald Trump lobt die sinkenden Benzinpreise und sieht Fake News hinter dem Kurssturz.
...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... d9bee09b3d
Es bleibt spannend.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Neandertaler hat geschrieben: 02.04.2020 - 18:31 Nur, der Eingriff in den heiligen Markt verwundert mich doch sehr. Das ist doch sonst immer Teufelszeug und Sozialismus. Das war doch immer Donalds Argument, jedliche Sozialleistung zusammen zu streichen, der Markt wird es regeln.
Der Mann ist - wie die meisten sogenannten konservativen - hemmungsloser Opportunist...

oder auch - "Wat kümmert mich ming Jeschwätz von jestern?"

Ich frage mich auch, wie lange die CDU noch gemeinsame Ziele mit der Fidesz-Partei (beide Mitglieder der EVP Fraktion) verfolgen will... oder ob Merkel Orban inzwischen als Vorbild sieht...
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

albe-fr hat geschrieben: 02.04.2020 - 18:35 Der Mann ist - wie die meisten sogenannten konservativen - hemmungsloser Opportunist...
Sagt wer? Ein Salonbolschewik?
;D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
MichiMediWahlzermatter
Audiatur et altera pars
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Theo hat geschrieben: 02.04.2020 - 18:26 Das mit der Schweizerin als erste Person mit Virus in Ischgl kann von den Daten her hinten und vorne nicht stimmen, das müsste eigentlich den Tintenkleckser klar sein.
Laut Standard war es genau das. Der 5.2. muss eigentlich der 5.3. sein. Damit aber immer noch der erste
positiv getestete Fall in Ischgl. Der Engländer wurde ja erst viel später getestet, und die Kaualitätskette in der Daily Mail ist auch nicht wirklich weniger verworren als die Ausreden der Tiroler Politiker.

Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

Ach einfach toll.
Polizei erhält in mehreren Bundesländern Listen von Coronavirus-Infizierten
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 95675.html
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Neandertaler hat geschrieben: 02.04.2020 - 18:31Nur, der Eingriff in den heiligen Markt verwundert mich doch sehr.
Warum? Was sind denn Zölle - Trumps Lieblingnsspielzeug - anderes als Eingriffe in den Markt?
Neandertaler hat geschrieben: 02.04.2020 - 18:31Donald Trump lobt die sinkenden Benzinpreise
Steht da was von Ölpreisen? :twisted: :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
Neandertaler
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

j-d-s hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:23 -Natürlich sind Vorerkrankungen aller Art relevant für die Notwendigkeit, beatmet werden zu müssen. Denn Vorerkrankungen (und Gebrechlichkeit) schwächen das Immunsystem, was zu einem schwereren Verlauf der Coronainfektion führt und damit dann auch zur Notwendigkeit einer intensivmedizinischen Behandlung.
Herz-Kreislauferkrankungen schwächen aber doch nicht das Immunsystem. Fördern aber Komplikationen bei einer Beatmung.
Hier kann man das gut nachlesen, dass bei Virusinfektionen der Atemwege eine ganze Menge Faktoren eine Rolle spielen, welche "nur" das Immunsystem insgesamt betreffen: https://de.wikipedia.org/wiki/Erk%C3%A4 ... munsystems
Hast du das auch nachgelesen?
wiki hat geschrieben:Gerade bei Infektionen mit Krankheitserregern, die schon an den Menschen als ihren Reservoirwirt angepasst sind, wie es bei den Erkältungsviren der Fall ist, spielt der Zustand des Immunsystems des betroffenen Organismus eine wichtige Rolle.
Und wenn das für Erkältungen allgemein gilt, wirds doch für Corona erst recht gelten.
Warum sollte das so sein? Erkältungsviren kennt der menschliche Organismus, diese Coronaviren nicht.

Also, ich will nicht behaupten, dass das Immunsystem keine Rolle spielt. Aber so simpel, wie du das hier darstellst ist das nicht.

Mir ist auch nicht klar, worauf du eigentlich hinauswillst. „Ist alles nicht so schlimm“ oder worum geht es dir?

Wenn die Betten voll sind, sind sie voll. Dafür ist doch völlig egal, ob die dort versorgten ein schlechtes Immunsystem hatten oder zuviel geraucht. Also...noch. Denn wenn die Plätze nicht mehr reichen, wird nach Überlebenschance sortiert.
Mag sein, dass einige das gut finden. Wenn Kranke und Alte sterben, belasten sie ja das Kranken - und Rentensystem nicht.
Ist dass das Ziel der schnellen Durchseuchung?
Pancho hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:38 Wo sind eigentlich die Befürworter der schnellen Durchseuchung nach Britischem Vorbild geblieben?
https://web.de/amp/34570248
Die kommen jetzt mit „man müsste ja nur die Risikogruppen isolieren“. NUR...bei über 40% der Bevölkerung...
Zuletzt geändert von maba04 am 02.04.2020 - 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst.
Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von FranJo »

albe-fr hat geschrieben: 02.04.2020 - 18:15
Petz hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:20
gfm49 hat geschrieben: 02.04.2020 - 14:22
Dennoch würde sich im zitierten Fall Merkel nichts ändern - denn bei ihr kommt es zunächst einmal darauf an, ob sie sich den Virus eingefangen hat und nicht ob sie ihn schon hinter sich hat. Und für die Inkubationszeit eines potentiell neu Infizierten ändert sich gar nichts, wenn es einen Antikörpertest gibt.
Bei Merkel nicht aber Kollege albe-fr bezog sich mit seinem Post auf diesen wo es um die generelle Möglichkeit ging Maßnahmen zu lockern:
Stäntn hat geschrieben: 02.04.2020 - 09:41 Nein die Reihenfolge wäre natürlich erst testen, und nach dem Ergebnis trennen nach pos/neg und die Negativ Gruppe zurück ins Leben, die anderen nach 14 Tagen wieder. Oder?
Soweit mir bekannt kann sich bei jemanden der bereits erkrankt war und Antikörper gebildet hat das Virus bei einer erneuten Infektion nicht mehr vermehren und deshalb besteht auch keine Übertragungsgefahr.
also, ganz ursprünglich ging es um einen Kollegen von basti.ethal (siehe: viewtopic.php?p=5248687#p5248687 ), der vor kurzem positiv getestet wurde und dessen Kollegen jetzt in Quarantaene kommen. Selbst wenn ein Antikoerpertest aktuell in Mengen verfuegbar wäre, ist die Chance, dass einer der Kollegen Antikoerper hat wohl vernachlaessigebar. Laut den jhu Daten haben in Deutschland ca. 0,02% der Bevölkerung Corona überstanden.

Wie hoch ist jetzt die Wahrscheinlichkeit unter sagen wir mal 50 Kollegen einen davon zu finden?

Du darfst die Anzahl der Antikoerpertraegert auch gerne noch mit deiner Dunkelziffer multiplizieren... aber nimm keine ueber 50 sonst machst du dich selbst unglaubwuerdig.

Eine getrennte Frage ist die, ob ein positiver Antikörpertest eine erneute Infektion ausschliesst. Es gab aus China zumindest eine Veröffentlichung, in der über eine erneute Infektion berichtet wurde - Quelle habe ich aber nicht mehr zur Hand, sollte sich aber finden lassen - war auf einem der grossen Preprint Server.
Eine erneute Infektion bestätigte auch der südkoreanische „Chef“-Virologe in dem Interview, welches hier vor zwei bis drei Tagen geteilt wurde. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, ob er darüber gesprochen hat, inwieweit eine Person mit einer Wiederholungsinfektion dann auch wieder ansteckend ist oder nicht.
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Schusseligkite hat geschrieben: 02.04.2020 - 19:16
Pancho hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:38 Wo sind eigentlich die Befürworter der schnellen Durchseuchung nach Britischem Vorbild geblieben?
https://web.de/amp/34570248
Die kommen jetzt mit „man müsste ja nur die Risikogruppen isolieren“. NUR...bei über 40% der Bevölkerung...
Deren Wirtschaft wird dann aber überleben. Und es wird sich zeigen, dass eine massive Wirtschaftskrise mit allen Folgen für die Menschen deutlich schlimmer ist, als wenn man keinen Lockdown macht und größere Opferzahlen wohl oder übel in Kauf nimmt.
Man muss doch die über Jahre andauernden Folgen beachten, wenn Unternehmen pleite gehen, die Menschen arbeitslos werden, die Staatsschulden ungebremst wachsen, ...
Zuletzt geändert von maba04 am 02.04.2020 - 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat-Verlinkung korrigiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag:
wetterstein
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Und wieso sollte man nicht nur 40% der Bevölkerung isolieren, wenn es auch für 100% geht? Wir haben ja derzeit quasi Isolierung für alle. Da ist ein Zurückgehen auf nur 40% sicher machbar.

Zum Immunsystem: Doch, so simpel ist das. Die Statistik aus Italien mit den Todesfällen vor zwei Wochen zeigte: 3 von 2.003 Todesopfern von 27.980 infizierten hatten keine Vorerkrankungen - das ist ein sehr geringer Anteil, da werden mehr Menschen ohne Vorerkrankungen durch andere Krankheiten sterben.

Und das Immunsystem spielt bei quasi allen Viren eine große Rolle, auch wenn es völlig neue Viren sind (wobei das Coronavirus nichtmal völlig neu ist, denn Coronaviren gibts schon lange als Erkältungsviren). Der Mensch steht den Viren nicht einfach völlig schutzlos gegenüber, das merkt man auch daran, dass es stark unterschiedlichen Ausprägungen des Coronavirus gibt.

Oder glaubst du, die 60% symptomlosen Infektionen und weiteren 20% mit milden Symptomen sind einfach reiner Zufall? Oder dass das unterschiedliche Viren sind? Nein, bei den milden/symtomlosen Infektionen wehrt das Immunsystem die Viren erfolgreich ab. Bei den schweren Verläufen eben nicht, und da liegt es in 99% dieser Fälle am geschwächten Immunsystem. Ja, es gibt auch bei gesunden Menschen schwere Verläufe, aber die sind sehr selten, deswegen berichten die Medien auch so gerne über Einzelfälle, weil ne Statistik wo dann 0,1% oder weniger rauskommt halt nicht bedrohlich wirkt.

Und genau deswegen sage ich ja, dass man schlichtweg alle Personen mit Vorerkrankungen isolieren muss. Dann gibt es keine nennenswerte Zahl an schweren Erkrankungen.

Das wurde bisher und wird nach wie vor nicht konsequent genug gemacht.

+++

Zum Thema Mundschutz:
https://www.nordbayern.de/region/nuernb ... -1.9999354

Bei solchen Zuständen sollte man nichtmal über ne Mundschutzpflicht in der Allgemeinheit nachdenken. Dadurch würde die Knappheit an Mundschutzmasken massiv verschärft, wenn plötzlich Millionen Menschen eine brauchen.

Das würde dann nämlich wirklich Menschenleben gefährden, denn nicht geschützte Mitarbeiter im Gesundheitswesen können nicht nur sich selbst anstecken, sondern auch andere, da eine Infektion eben nicht schnell genug erkannt werden kann. Denn wer geht häufiger zum Arzt oder wohnt im Altersheim? Richtig, Menschen mit Vorerkrankungen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
MichiMedi

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

FranJo hat geschrieben: 02.04.2020 - 19:22 Eine erneute Infektion bestätigte auch der südkoreanische „Chef“-Virologe in dem Interview, welches hier vor zwei bis drei Tagen geteilt wurde. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, ob er darüber gesprochen hat, inwieweit eine Person mit einer Wiederholungsinfektion dann auch wieder ansteckend ist oder nicht.
Er hat gesagt, dass das selten vor kommt und das kennen wir auch von anderen Erkrankungen. Selbst Impfungen wirken nicht bei jedem.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

albe-fr hat geschrieben: 02.04.2020 - 18:35 Der Mann ist - wie die meisten sogenannten konservativen - hemmungsloser Opportunist...

Sehr lesenswert! 8O
https://www.faz.net/aktuell/politik/tru ... 08603.html
Ich kapiere dieses Zeug sehr gut. Die Leute staunen, dass ich es verstehe. Jeder dieser Ärzte fragt: ,Warum wissen Sie so viel darüber?' Vielleicht bin ich ein Naturtalent. Vielleicht hätte ich das machen sollen, anstatt für die Präsidentschaft anzutreten.
[Trump über sein Lieblingsthema, also Trump]

Der muss eigentlich vor Übelkeit wegen der ganzen Kehrtwenden kotzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Oliver.O
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tiob »

Neandertaler hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:35 Noch so eine Stilblüte der Viruskrise: Den USA ist das Erdöl zu billig!
US-Ölpreis springt 16 Prozent hoch
...
Für die rasante Erholungsbewegung bei den Rohölnotierungen machten Marktteilnehmer Aussagen vom US-Präsidenten Donald Trump verantwortlich. Dieser hatte gesagt, er erwarte und hoffe, dass die weltweit größten Ölfördernationen Russland und Saudi-Arabien ihre Ölförderung kürzen werden. Trump hatte zuvor mit Russlands Präsidenten Putin und dem Kronprinzen aus Saudi-Arabien gesprochen, berichtete der Finanzinformationsdienst CNBC. Trump erwartet nun von beiden Ländern Förderkürzungen im Ausmaß von zehn Millionen Barrel.


https://www.derstandard.at/jetzt/livebe ... sive=false
Ja jetzt wie? Dem Umweltdinosaurier Trump ist das Öl zu billig? Hab ich jetzt das System des Turbokapitalismus nicht verstanden in dem es nie im Einkauf billig genug sein kann? Der freie Markt regelt doch alles!
Oder lohnt sich mit diesen Preisen keine Ölförderung in den USA mehr?Aber staatliche Eingriffe sind doch Sozialismus und Teufelszeug. Erkläre mir das mal bitte einer.
Entscheidend ist nicht wer bei welchem Ölpreis rentabel produzieren kann, entscheidend ist wer bei welchem Ölpreis seinen Staatshaushalt decken kann. Saudi Arabien zum Beispiel kann bis zu einem Ölpreis von ungefähr 10 Dollar pro Barrel noch rentabel fördern benötigt aber einen Ölpreis von 80-90 Dollar pro Barrel um seinen (durch Beamtengehälter und Subventionen) aufgeblähten Staatshaushalt zu decken.
Die USA haben ein Interesse an einem möglichst niedrigen Ölpreis um zum einen die eigene Wirtschaft günstig versorgen zu können, und zum anderen um seine weltpolitischen Konkurrenten Venezuela Russland und Iran die alle hochgradig vom Öl abhängen klein zu halten. Diese Einigung kam jetzt wahrscheinlich trotzdem zustande da selbst den USA der Ölpreis etwas zu extrem abgestürzt ist. Die meisten amerikanischen Schiefergas Firmen sind hochgradig fremdfinanziert und können bei diesem Preis nicht mehr rentabel produzieren. Das stellt wiederum die finanzierenden Banken vor Probleme. Es besteht schlichtweg die Gefahr einer Kettenreaktion.

Dass dieser historisch billige Ölpreis ein großes Problem für den Klimaschutz ist dürfte auf der Hand liegen.
Zuletzt geändert von Tiob am 02.04.2020 - 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Mag sein dass der ein oder andere Aktionär kurz vor dem Einsturz noch verkauft hat. Das war dann eben glückliches Timing, diese globale Krise konnte keiner antizipieren. Momentan leidet jeder vom kleinen lokalen Friseurladen bis zum Großkonzern. Zu glauben irgend jemand in der Wirtschaft hätte das Virus in die Welt gesetzt um davon zu profitieren gehört in die Kategorie "merkwürdige Verschwörungstheorien".
kann man glauben, muss man aber nicht!

so erstes krankenhaus bereits zu wegen mitarbeitermangel bzw. zu viel personalinfizierten..... also wenn das virus so hochansteckend ist dann hat der gesundheitsminister aber geschlafen! am ende habens genug betten aber kein personal.... andere beamten können einem leid tun und sollten sich schonmal ernsthafte gedanken machen...
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

j-d-s hat geschrieben: 02.04.2020 - 19:35 Und wieso sollte man nicht nur 40% der Bevölkerung isolieren, wenn es auch für 100% geht? Wir haben ja derzeit quasi Isolierung für alle. Da ist ein Zurückgehen auf nur 40% sicher machbar.
Quatsch, haben wir nicht. Isolierung heißt, man MUSS zu Hause bleiben. Nicht auf die Piste, in die Kneipe und zum Frisör zu können, ist keine Isolierung.

Wir sind alle etwas eingeschränkt, aber nicht isoliert.
Die „nur“ 40% reichen auch nicht, Die haben Kinder/Eltern/Partner/Pfleger.
Zum Immunsystem: Doch, so simpel ist das. Die Statistik aus Italien...
Ach, nun sagen die Zahlen aus Italien doch etwas aus? Ich dachte, da sind die meisten eh nicht an sondern nur mit Corona gestorben?
Also, was denn nun?

Und genau deswegen sage ich ja, dass man schlichtweg alle Personen mit Vorerkrankungen isolieren muss. Dann gibt es keine nennenswerte Zahl an schweren Erkrankungen.
s.o.
Das wurde bisher und wird nach wie vor nicht konsequent genug gemacht.
Bist du schonmal auf die Idee gekommen, dass an den entscheidenden Stellen durchaus darüber nachgedacht wird, was man tut? Oder denkst du echt, dass einfach niemand auf diese Idee gekommen ist?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Oliver.O
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

hch hat geschrieben: 02.04.2020 - 18:46
Theo hat geschrieben: 02.04.2020 - 18:26 Das mit der Schweizerin als erste Person mit Virus in Ischgl kann von den Daten her hinten und vorne nicht stimmen, das müsste eigentlich den Tintenkleckser klar sein.
Laut Standard war es genau das. Der 5.2. muss eigentlich der 5.3. sein. Damit aber immer noch der erste
positiv getestete Fall in Ischgl. Der Engländer wurde ja erst viel später getestet, und die Kaualitätskette in der Daily Mail ist auch nicht wirklich weniger verworren als die Ausreden der Tiroler Politiker.
Jetzt wohl doch eine andere Kellnerin am 8.2. Wieder Chaos pur.

Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tiob »

Xtream hat geschrieben: 02.04.2020 - 19:51
Mag sein dass der ein oder andere Aktionär kurz vor dem Einsturz noch verkauft hat. Das war dann eben glückliches Timing, diese globale Krise konnte keiner antizipieren. Momentan leidet jeder vom kleinen lokalen Friseurladen bis zum Großkonzern. Zu glauben irgend jemand in der Wirtschaft hätte das Virus in die Welt gesetzt um davon zu profitieren gehört in die Kategorie "merkwürdige Verschwörungstheorien".
kann man glauben, muss man aber nicht!
Aha also hältst du es wahrscheinlicher dass Jeff Bezos sich mit der WHO und der Bill Gates Stiftung heimlich verbündet hat um im Dezember ein tödliches Virus in China in die Welt zu setzen um dann an der Börse im März ein paar erfolgreiche short sales zu tätigen :rolleyes:

Ich glaube man merkt beim lesen wie weit hergeholt das ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiob für den Beitrag:
icedtea
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

j-d-s hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:23Ad Beatmung: Es kommt nicht aufs Alter an, sondern auf Vorerkrankungen (wo man auch Raucher und ehemalige Raucher dazu zählen muss). Und die Behauptung "überwiegend junge Menschen" müssten beatmet werden, müsste erstmal belegt und dann ins Verhältnis zur Gesamtinfiziertenzahl gesetzt werden, welche um die Dunkelziffer korrigiert werden muss.
Dazu sollte man noch anmerken das meines Wissens nach sehr alte Patienten manchmal gar nicht mehr beatmet werden weil die Lunge dadurch so schwerwiegenden Schaden nähme das die Überlebenschancen der Krankheit an sich größer sind als jene einer eventuellen Beatmung.
Neandertaler hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:35Aber staatliche Eingriffe sind doch Sozialismus und Teufelszeug. Erkläre mir das mal bitte einer.
Menschen normalen Geisteszustands sind meiner Ansicht nach unfähig Trump´s Äußerungen auch nur ansatzweise zu erklären - schaffte vielleicht noch jemand der an chronischem BSE leidet... ;D :lach:
Pancho hat geschrieben: 02.04.2020 - 17:38Wo sind eigentlich die Befürworter der schnellen Durchseuchung nach Britischem Vorbild geblieben? https://web.de/amp/34570248
Die stehen vielleicht bereits in der Totenstatistik... :rolleyes:
Und noch was zum Lesen für alle die Restriktionen ablehnen und dadurch vielleicht doch nochmal ihre Einstellung überdenken....
https://web.de/magazine/news/coronaviru ... t-34557840
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Tiob hat geschrieben: 02.04.2020 - 19:49 Dass dieser historisch billige Ölpreis ein großes Problem für den Klimaschutz ist dürfte auf der Hand liegen.
Trump an sich ist ein großes Problem für den Klimaschutz
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... e88b5e5471
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

MichiMedi hat geschrieben: 02.04.2020 - 19:33 ... größere Opferzahlen wohl oder übel in Kauf nimmt.
Deine Aussagen sind einfach wiederlich und ekeln einen an!

Möchte mal wissen ob Du noch so ein Schwachsinn von Dir gibst, wenn Du von jetzt auf gleich Vollwaise wärest: https://www.rnd.de/panorama/mutter-von- ... NMBWI.html

Oder Bruder/Schwester von heut auf morgen tot wären: https://www.welt.de/vermischtes/article ... id-19.html

https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... schen.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 7):
PanchoicedteajudyclthegaunerPistencruiserflamesoldierBergwanderer
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Tiob hat geschrieben: 02.04.2020 - 20:04
Xtream hat geschrieben: 02.04.2020 - 19:51
Mag sein dass der ein oder andere Aktionär kurz vor dem Einsturz noch verkauft hat. Das war dann eben glückliches Timing, diese globale Krise konnte keiner antizipieren. Momentan leidet jeder vom kleinen lokalen Friseurladen bis zum Großkonzern. Zu glauben irgend jemand in der Wirtschaft hätte das Virus in die Welt gesetzt um davon zu profitieren gehört in die Kategorie "merkwürdige Verschwörungstheorien".
kann man glauben, muss man aber nicht!
Aha also hältst du es wahrscheinlicher dass Jeff Bezos sich mit der WHO und der Bill Gates Stiftung heimlich verbündet hat um im Dezember ein tödliches Virus in China in die Welt zu setzen um dann an der Börse im März ein paar erfolgreiche short sales zu tätigen :rolleyes:

Ich glaube man merkt beim lesen wie weit hergeholt das ist.
Ja, das scheint wirklich völlig abwegig zu sein:
:arrow:
Home Food Safety & Health
Taiwanese professor says Wuhan coronavirus likely man-made
National Taiwan University professor says Wuhan coronavirus could be synthetic

At a seminar on the novel coronavirus (COVID-19) hosted by the Taiwan Public Health Association at NTU, Fang Chi-tai (方啟泰), a professor at NTU's College of Public Health, addressed the many theories circulating that the virus somehow leaked from or was released from the Wuhan Institute of Virology biosafety level 4 laboratory (BSL-4 Lab).
https://www.taiwannews.com.tw/en/news/3880475
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Schusseligkite hat geschrieben: 02.04.2020 - 19:56
Zum Immunsystem: Doch, so simpel ist das. Die Statistik aus Italien...
Ach, nun sagen die Zahlen aus Italien doch etwas aus? Ich dachte, da sind die meisten eh nicht an sondern nur mit Corona gestorben?
Also, was denn nun?
Hast du schonmal über den Sinn mit einer Wand zu diskutieren nachgedacht?

und zu der italienischen Studie, es wurden nur von 360 Fälle behandelt, deren Durchschnittsalter lag ~80 oder so. Von diesen 360 waren 3 vorerkrankungsfrei. Ein nicht ueberraschender Wert, wenn man bedenkt, dass in Deutschland bei den ueber 60 Jaehrigen davon ausgegangen wird, dass >50% Bluthochdruck (hier geht man im Normalfall von >140 mmHg aus) haben. In der italienischen Studie waren dies 270 von 360. Die Zweithäufigste Vorerkrankung war Diabetes mit 126 Fällen.

Ich vermute in der Gruppe der ueber 50 Jaehrigen in Deutschland kämen wir auf eine Quote von deutlich ueber 50% mit Vorerkrankungen.
Zuletzt geändert von albe-fr am 02.04.2020 - 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
I love the smell of napalm in the morning

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“