Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

snowflat hat geschrieben: 07.04.2020 - 15:56In Schweden lag die Todesrate am 05.04. bei 4,68 Verstorbenen pro 100.000 Einwohner, in Österreich bei 2,49. Die Regierung in Schweden ist scheinbar nicht mal den Empfehlungen der WHO gefolgt. Zwischen Regierung und Opposition wird nun über Notstandsbefugnisse verhandelt, es wurden Aussagen des Ministerpräsidenten getätigt, dass man mit Tausenden Toten rechnen muss und man nun handeln muss, weil die bisherige Strategie nicht funktioniere.
Auch ist es so, dass zusätzlich die Letalität kontinuierlich ansteigt und nun bei 6,6% liegt!
Deutet auf eine große Dunkelziffer hin.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Fliegen in Corona-Zeiten, das ist nicht einfach. Fluggäste und Crew - jeder hat Sorge sich mit Covid-19 anstecken zu können. Damit das eben nicht passiert, das Risiko so gering wie möglich ist, haben Airlines Regeln an Bord erstellt. Derzeit werden noch einige Linienflüge angeboten. Wir durften exklusiv so einen Flug begleiten.
Direktlink
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Glaubt ihr bei solchen Artikeln tatsächlich, dass es der Gesundheit von Älteren zuträglich ist eventuell monatelang isoliert zu sein?
https://www.schwaebische.de/ueberregion ... 09652.html
Macht doch keinen Sinn vor lauter Fokus auf die physische Gesundheit die psychische außer Acht zu lassen bei der Gruppe.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von eMGee »

@noisi: für mich war es nicht ersichtlich dass du dich rein auf die Äußerung von Petz beziehst aber ist auch egal. Wir hatten ja keinen Disput ;-)

Ich bin aber deiner Meinung, dass nach aktuellem Stand Bayern eher nicht das Land mit den ersten Lockerungen sein wird. Da gibt es in Deutschland andere Bundesländer, die einfach bei weitem nicht so betroffen sind und waren.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Pancho hat geschrieben: 07.04.2020 - 16:18
snowflat hat geschrieben: 07.04.2020 - 15:56In Schweden lag die Todesrate am 05.04. bei 4,68 Verstorbenen pro 100.000 Einwohner, in Österreich bei 2,49. Die Regierung in Schweden ist scheinbar nicht mal den Empfehlungen der WHO gefolgt. Zwischen Regierung und Opposition wird nun über Notstandsbefugnisse verhandelt, es wurden Aussagen des Ministerpräsidenten getätigt, dass man mit Tausenden Toten rechnen muss und man nun handeln muss, weil die bisherige Strategie nicht funktioniere.
Auch ist es so, dass zusätzlich die Letalität kontinuierlich ansteigt und nun bei 6,6% liegt!
Deutet auf eine große Dunkelziffer hin.
Meinen Usbekistan Urlaub im Juni habe ich gedanklich ja schon abgehakt, den Schwedenurlaub im August kann ich bei deren Vorgehensweise wohl leider auch so langsam abhaken.
Noch vor kurzer Zeit wurden UK, Schweden und die USA von einigen als positives Beispiel dargestellt, wie man auch mit dem Thema umgehen kann. Aber selbst dort ändert sich nun einiges, da man ohne Maßnahmen eben komplett die Kontrolle verliert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 2):
Panchoflamesoldier
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

molotov hat geschrieben: 07.04.2020 - 17:01 Glaubt ihr bei solchen Artikeln tatsächlich, dass es der Gesundheit von Älteren zuträglich ist eventuell monatelang isoliert zu sein?
https://www.schwaebische.de/ueberregion ... 09652.html
Macht doch keinen Sinn vor lauter Fokus auf die physische Gesundheit die psychische außer Acht zu lassen bei der Gruppe.
Alter schütz vor Unfug nicht.

Da gibt es ein sehr zu empfehlendes Buch:

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
von Jonas Jonasson

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Hunde ... verschwand
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
Petz
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

starli hat geschrieben: 07.04.2020 - 12:43 Nachdem die Tiroler Quarantäne ja seit Mitternacht aufgehoben ist, bin ich gerade am überprüfen, ob ich nicht doch um+nach Ostern nach Schweden in die noch geöffneten Skigebiete komme.
Leider nicht, mein Arbeitgeber lässt mich keinen Urlaub nehmen, um jetzt nach Schweden durchzubrennen.

Hoffentlich zähl ich dann wenigstens als "Coronamaßnahmen-Toter", wenn ich bei den Skitouren nächstes Wochenende einen Herzinfarkt bekommen sollte.

--
fettiz hat geschrieben: 07.04.2020 - 15:30 Ich würde es momentan nicht wagen. Auch in Schweden wird momentan Kritik an den Regelungen lauter. Sehr viele Unsicherheiten... das einfachste momentan ist sicher auf Skitour zu gehen. Vor allem muss man immer damit rechnen, plötzlich für 2 Wochen in Quarantäne gehen zu müssen.
Damit hätte ich kein Problem, sofern es bei der Rückreise ist - kann die meiste Arbeit, d.h. am Computer, via RDP auch von daheim oder sonstwo machen. In Schweden wärs dann natürlich weniger schön.

Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lagorce »

Sinnvoll wäre es m.E. möglichst schnell zahlreiche Prüfeinrichtungen für Schutzmasken in Betrieb zu nehmen, um die Einhaltung der Normen zu überprüfen und dies sowohl für die neu eintreffende theoretisch normgerechte Importware aus China wie auch für nicht normierte gebastelte Schutzmasken, wobei es bei den letzteren ledigilich um eine vereinfachte Überprüfung gewisser wichtigen Eigenschaften geht.

Gehe davon aus, dass Massenhaft mehr oder weniger defekte PSA eintreffen werden, in China werden PSA Fabriken am Laufmeter gebaut und gewisse davon wollen nur das schnelle Geld machen. Die etablierten Grossbetriebe werden vermutlich weiterhin seriös produzieren nur ist es bei den zahlreichen anderen dann nicht mehr so einfach herauszufinden, wer zuverlässig produziert oder nicht. Zudem ist auch die Streuung der Qualität oft ein grosses Problem, deshalb sind dann stichprobenbasierte Tests u.U. kaum mehr aussagekräftig.

Mal abwarten wie sich der PSA-Krieg entfaltet...

Gebastelte waschbare Schutzmasken wie sie Frankreich einführen möchte, können sich u.U. negativ auswirken. Einerseits kann die effektive Wirkung weitaus überschätzt werden und zudem hat man ein Virennest, das dann vermutlich nicht einmal fachgerecht gewaschen wird, oder zumindest allerlei Oberflächen sowie weitere Personen kontaminiert bevor die Schutzmaske überhaupt in der Waschmaschine gelandet ist.
Ferner kann das Tragen einer [unwirksamen] Schutzmaske dazu verleiten, gewisse Sicherheits-Grundregeln zu vernachlässigen (bin jedoch klar für den Einsatz normgerechter Schutzmasken als Zusatzmassnahme).

Ein Bürgemermeister in Frankreich hat bereits ein kommunales Schutzmaskenobligatorium erlassen (obwohl die gar nicht vorhanden sind) und Paris hat das Joggen tagsüber verboten.

Frankreich sollte übrigens nicht vergessen, dass deren Behörden Schutzmasken und weitere PSA Güter im Transit für Italien und Schweden beschlagnahmten und dann nur teilweise freigaben. Ein Teil der Ladung wurde durch den französischen Staat konfisziert, darüber berichten die französischen Medien vermutlich kaum. Auch die fehlenden Solidarität gegenüber Italien wird Spuren hinterlassen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

Bergwanderer hat geschrieben: 07.04.2020 - 16:08 @Fab

Was macht die Gartenarbeit bei dem schönen Wetter? Und hältst Du beim Talk mit den Nachbarn auch immer schön den Sicherheitsabstand am Gartenzaun ein? :wink:
https://www.merkur.de/lokales/region-ho ... 32223.html
Mir tut das Kreuz heut weh, denn war tatsächlich zum Abräumen der Staudenbeete heut im Garten.
Bei der schier unglaublichen Größe der Gärten in meiner Straße brauchen wir Fernglas u. Funkgerät ;D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
Bergwanderer
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

noisi hat geschrieben: 07.04.2020 - 15:51 .......Die derzeitigen Zahlen gegen das aber nicht her - in anderen Bundesländern ist man da schon, wenn man die 14 tägige Verdopplung der Fallzahlen als Maßstab nimmt, näher dran.
Schon, aber der Bajuware an sich ist ein anarchischer, undisziplinierter Querulant :D und ist nicht auf Dauer einsperrbar.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 2):
StäntnBergwanderer
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
scuol-fan
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

wetterstein hat geschrieben: 07.04.2020 - 14:29Zum Beispiel Professor Klaus Püschel , Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: :arrow:
Also einen Forensiker halt ich im Zusammenhang mit einer Viruspandemie sicher nicht für kompetent; da will sich nur wiedermal einer furchtbar wichtig machen und sollte seine Zeit besser damit verbringen Coronaleichen zu analysieren - freie Zeit dafür hat er ja ganz offensichtlich...:rolleyes:
molotov hat geschrieben: 07.04.2020 - 17:01Glaubt ihr bei solchen Artikeln tatsächlich, dass es der Gesundheit von Älteren zuträglich ist eventuell monatelang isoliert zu sein?
https://www.schwaebische.de/ueberregion ... 09652.html
Macht doch keinen Sinn vor lauter Fokus auf die physische Gesundheit die psychische außer Acht zu lassen bei der Gruppe.
Wer gerade als älterer Mensch bei dem man von einer gewissen Lebenserfahrung ausgehen müsste nach 14 Tagen schon durchdreht weil er keine Besuche bekommen kann hatte schon vor Corona (vielleicht bis dahin noch versteckte) psychische Probleme.
starli hat geschrieben: 07.04.2020 - 17:31Hoffentlich zähl ich dann wenigstens als "Coronamaßnahmen-Toter", wenn ich bei den Skitouren nächstes Wochenende einen Herzinfarkt bekommen sollte.
Untersteh Dich ja Petz jeden Schwachsinn nachzumachen...:!: :roll: :wink:
Fab hat geschrieben: 07.04.2020 - 17:47Schon, aber der Bajuware an sich ist ein anarchischer, undisziplinierter Querulant :D und ist nicht auf Dauer einsperrbar.
Das können meine tiroler Landsleute aber genauso gut...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Che hat geschrieben: 07.04.2020 - 17:19
Pancho hat geschrieben: 07.04.2020 - 16:18
snowflat hat geschrieben: 07.04.2020 - 15:56In Schweden lag die Todesrate am 05.04. bei 4,68 Verstorbenen pro 100.000 Einwohner, in Österreich bei 2,49. Die Regierung in Schweden ist scheinbar nicht mal den Empfehlungen der WHO gefolgt. Zwischen Regierung und Opposition wird nun über Notstandsbefugnisse verhandelt, es wurden Aussagen des Ministerpräsidenten getätigt, dass man mit Tausenden Toten rechnen muss und man nun handeln muss, weil die bisherige Strategie nicht funktioniere.
Auch ist es so, dass zusätzlich die Letalität kontinuierlich ansteigt und nun bei 6,6% liegt!
Deutet auf eine große Dunkelziffer hin.
Meinen Usbekistan Urlaub im Juni habe ich gedanklich ja schon abgehakt, den Schwedenurlaub im August kann ich bei deren Vorgehensweise wohl leider auch so langsam abhaken.
Noch vor kurzer Zeit wurden UK, Schweden und die USA von einigen als positives Beispiel dargestellt, wie man auch mit dem Thema umgehen kann. Aber selbst dort ändert sich nun einiges, da man ohne Maßnahmen eben komplett die Kontrolle verliert.
Ehrlich gesagt hätte ich mir sehr gewünscht, dass der Weg in Schweden klappt. Ich hab’s nie richtig geglaubt, aber schön wärs gewesen - für uns alle...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
GIFWilli59
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Stäntn hat geschrieben: 07.04.2020 - 16:04 Ich besuch dann Ostern mal meine Eltern, fangen wir mal damit an, das ist ja immerhin erlaubt. :bindagegen:
In Bayern? Ist das wirklich erlaubt?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Bei allem Ernst der Lage, ein wenig Humor darf sein ... ja, ja, ich weis ... :wink:
Dateianhänge
IMG-20200407-WA0004.jpg
IMG-20200407-WA0004.jpg (52.93 KiB) 1446 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag (Insgesamt 2):
spinne08Petz
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

Petz hat geschrieben: 07.04.2020 - 17:54 ..........................
Fab hat geschrieben: 07.04.2020 - 17:47Schon, aber der Bajuware an sich ist ein anarchischer, undisziplinierter Querulant :D und ist nicht auf Dauer einsperrbar.
Das können meine tiroler Landsleute aber genauso gut...;D
Klar gilt das auch für Österreich, als abgefallene bayrische Provinz ;D Lediglich den Wienern, den Gsibergern und ein paar Siedlungsinseln in Kärnten u. Burgenland gesteh ich einen nichtbajuwarischen Status zu :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
molotov
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Fab hat geschrieben: 07.04.2020 - 18:35 Lediglich den Wienern, den Gsibergern und ein paar Siedlungsinseln in Kärnten u. Burgenland gesteh ich einen nichtbajuwarischen Status zu :D
... und was ist mit Franken? Die sind doch immer stockbeleidigt, wenn man sie als Bayern bezeichnet. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
Florian86
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Von mir aus können sie es jetzt noch zwei Wochen so lassen wie es ist, aber ob die neuen Erkenntnisse dann allen
Stopalles-Befürwortern gefallen werden sei dann mal dahin gestellt.
Italien ist jetzt seit 4 Wochen praktisch alles dicht, bei den Ländern drum rum sind es 3 Wochen. Jetzt mal die Infiziertenzahlen der Ländern von diesen Daten und von heute anschauen. Da man ja nicht mehr so viele Möglichkeiten hat sich in der Öffentlichkeit anzustecken kommt man ja fast zwangsweise zur Erkenntnis dass sich die allermeisten Leute in den eigenen vier Wänden anstecken. Es bringt nicht viel nicht nach draussen zu dürfen oder dort Abstand zu halten wenn man daheim immer noch die ganze Familie drei mal Täglich komplett abschleckt.

Ein Oberwalliser Gemeindepräsident hat auch so schlaue Senioren-daheim-flyer verschicken lassen und in der gleichen Woche seine auswärts wohnende Schwiegermutter als diese zu Besuch kam bereits auf dem Dorfparkplatz abgeknutscht dass sich sogar des Nachbars Stubentieger übergeben musste. Der Typ soll mir dann ja nicht sagen dass meine Eltern drinnen bleiben sollten, sonst könnte es dann gut sein dass seine persönlichen Vorbildsaktionen in der Zeitung landen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Theo hat geschrieben: 07.04.2020 - 18:51 wenn man daheim immer noch die ganze Familie drei mal Täglich komplett abschleckt
Mach ich nicht. :naja:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Xtream hat geschrieben: 07.04.2020 - 17:54
Direktlink
Pipi Langstrumpfs Mathematikkünste werden mal wieder bemüht, süß :D Einziger Grund, weshalb ich das Video geschaut habe, war der Psychoblick des Herrn- und ich wurde nicht enttäuscht :D

Findest du es nicht traurig eine Quelle zu posten, die sich die Zahlen hin und herdreht, wie man es grad braucht? Aber zeigt auf welches Niveau du dich herab begeben musst, um Verfechter deiner Position zu finden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 3):
PetzNeandertalerflamesoldier
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Beleuchten der Dunkelziffer - wichtige Erkenntnisse für den Exit aus dem Shutdown:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... s-105.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

Die tschechische Polizei hat in einem Spa-Resort hart durchgegriffen. Nudisten wurden gebüsst, weil diese keinen Mundschutz trugen. Pandemie-Regeln sollten eben eingehalten werden. :lol:

Direktlink

Selbst das Sprechen kann Viren verteilen dazu sieht man noch die wärme Verteilung. Es ist nur eine frage der Zeit bis das auch BAG in Bern das noch merkt.

COVID-19-Patienten husten Viren durch chirurgische Masken und Baumwollmasken hindurch

Aber es ist nicht ein absoluter Schutz für euch. Die andre Massnahmen müssen eingehalten werden. Weder Baumwollmasken noch chirurgische Masken sind eine sichere Barriere für SARS-CoV-2, wenn ein Patient mit COVID-19 hustet. Dies zeigen aktuelle Experimente in den Annals of Internal Medicine
Quelle: 2020; doi: 10.7326/M20-1342.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chlosterdörfler für den Beitrag:
Pancho
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

Che hat geschrieben: 07.04.2020 - 18:56Findest du es nicht traurig eine Quelle zu posten, die sich die Zahlen hin und herdreht, wie man es grad braucht?
Wenn wie ich es fordere Dummheit unter Strafe stünde gäbe es das Video erst gar nicht...:ja:
Chlosterdörfler hat geschrieben: 07.04.2020 - 19:44COVID-19-Patienten husten Viren durch chirurgische Masken und Baumwollmasken hindurch.
Vielleicht nicht durch die chirurgischen Masken hindurch aber wenn sich diese durch den baim Husten erzeugten Überdruck etwas vom Gesicht abhebt kommen die Viren auf alle Fälle seitlich raus.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Klosterwappen »

Riechst Du dem Andern seinen Furz,
war der Abstand viel zu kurz!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

New York Dr. Vladimir Zelenko: Cocktail aus Hydroxychloroquin, Zinksulfat und Azithromycin zeigt die Ergebnisse des Phänomens bei 900 behandelten Coronavirus-Patienten
In den letzten drei Wochen haben wir Ihnen die großartige Arbeit von Dr. Zelenko, einem vom Vorstand zertifizierten Hausarzt in New York, bei der Behandlung von COVID-19-Patienten in New York vorgestellt. In unserem letzten Artikel behandelte Dr. Vladimir Zelenko 700 Coronavirus-Patienten, die mit einer Erfolgsrate von 99,9% unter Verwendung von Hydroxychloroquin behandelt wurden; 1 ambulanter Patient starb, nachdem er das Protokoll nicht eingehalten hatte. In der Zwischenzeit sehen mehr Ärzte Erfolge mit Hydroxychloroquin und Zinksulfat bei der Behandlung von Coronavirus-Patienten, so ein Bericht von ABC News.

Im Gegensatz zur konventionellen Methode der Aufnahme von Patienten in die Krankenhäuser besteht Dr. Zelenko's Ansatz darin, die Patienten zu behandeln, bevor sich ihre Situation verschlechtert, damit sie nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen. Sein Ansatz war so effektiv, dass er 900 Coronavirus-Patienten mit einer Rate von 99,99% behandelt hat. Sein Ansatz besteht darin, die Menschen so zu behandeln, dass sie nicht an ein Beatmungsgerät angeschlossen werden müssen. Sein ambulantes Behandlungsschema, das nur 12 Dollar kostet, sieht wie folgt aus:

1. Hydroxychloroquin XXX mg zweimal täglich für 5 Tage

2. Azithromycin XXX mg einmal täglich über 5 Tage

3. Zinksulfat XXX mg einmal täglich über 5 Tage

In einem offenen Brief an medizinische Fachkräfte auf der ganzen Welt sagte Dr. Zelenko dies: "Die Begründung für meinen Behandlungsplan lautet wie folgt. Ich habe die verfügbaren Daten aus China und Südkorea mit der kürzlich aus Frankreich veröffentlichten Studie kombiniert. Wir wissen, dass Hydroxychloroquin dem Zink hilft, in die Zelle zu gelangen. Wir wissen, dass Zink die virale Replikation innerhalb der Zelle verlangsamt. Was die Verwendung von Azithromycin betrifft, so postuliere ich, dass es sekundäre bakterielle Infektionen verhindert. Diese drei Medikamente sind bekannt und in der Regel gut verträglich, daher ist das Risiko für den Patienten gering".
Quelle: https://techstartups.com/2020/04/05/new ... tch-video/

Stellt sich die Frage nach: Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen

Die Kombination macht durchaus Sinn wenn man die Patienten früh genug damit anfangt zu therapieren.
Wer Träume hat der lebt noch.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“