Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Martin_D »

flamesoldier hat geschrieben: 20.04.2020 - 23:21
Martin_D hat geschrieben: 20.04.2020 - 23:06 Ich bin Lehrer für Mathematik und Physik an einem Gymnasium und bekenne mich dazu, dass ich bisher ausschließlich Arbeitsaufträge schriftlich verschickt habe. Von Youtube Lernvideos halte ich nicht viel. Und synchrones Lernen etwa bei einer Videokonferenz ist auch aus verschiedenen Gründen problematisch.

Jeder Arbeitsauftrag hat einen Theorieteil mit Musterbeispielen und einen Aufgabenteil. Wenn der Schüler den Theorieteil liest, dann wird er an manchen Stellen etwas länger nachdenken müssen, dann geht ein Abschnitt wieder recht flott, wobei das sehr individuell ist. Deswegen ist das Durcharbeiten von Arbeitsblättern, wo der Stoff schriftlich vermittelt wird, meiner Ansicht nach effizienter als das Konsumieren eines Videos, bei dem das Tempo zwangsläufig vorgegeben ist. Ein Video ist ja vergleichbar mit einer Vorlesung und beim Studium habe ich selber die Erfahrung gemacht, dass Vorlesungen zumindest in Mathematik oder theoretischer Physik eigentlich Blödsinn sind, weil man mit einem guten Buch viel besser lernen kann.
Die Stoffkapitel in den Schulbüchern sind meisten grottenschlecht und auch die Aufgaben nicht besonders gut aufeinander abgestimmt, so dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich schneller ein Arbeitsblatt mit 5 passenden selbst erfundenen Aufgaben erstellen kann als 5 passende Aufgaben aus einem oder mehreren Büchern rauszusuchen. Da hat aber jeder Lehrer seinen eigenen Stil.

In Physik ist das natürlich ein bisschen anders. Da machen wegen den Experimenten Videos schon sind und da habe ich auch vor, noch das eine oder andere zu machen, wobei es da eh oft schon gute Videos im Netz gibt, auf die man ja auch zurückgreifen kann.
Für welche Klassenstufen unterrichtest du denn? Ich habe in der Oberstufe die Erfahrung gemacht, dass die Mathematik- und Physikerklärvideos auf YouTube durchaus sehr hilfreich waren. Ich weiß nicht ob es dir schon aufgefallen ist, aber Videos haben eine Anhalte- und Wiederholfunktion, sodass man sich unklare Stellen auch nochmal anschauen oder bestimmte Abschriften länger betrachten und versuchen nachzuvollziehen kann. Ich habe z.B. die Videos vom TheSimpleClub konsumiert, um nur ein Beispiel zu nennen das mir in Erinnerung geblieben ist. Selbst im Elektrotechnikstudium habe ich teilweise auf solche Erklärvideos zurückgegriffen, eben weil nicht jeder Dozent den Stoff gleich gut vermitteln konnte. Selbst viele Dozenten und Professoren stellen teilweise Vorlesungen online oder erstellen eigene Erklärvideos zu bestimmten Themen, Stephan Mueller (Kanal trinatphys) von der ETH Zürich ist da ein positives Beispiel. Es ist eben doch nochmal was anderes, wenn man so etwas erklärt bekommt, als wenn man sich alles selbst herleiten muss und sobald man irgendwas nicht versteht vor einer Wand steht und nicht weiterkommt.
Natürlich gibt es die Anhalte- und Wiederholfunktion. Nur, wird die wirklich so oft genutzt wie es eigentlich nötig wäre ?
Lernen ist ein aktiver Prozess und kein passives Konsumieren. Ich bin sicher, dass wenn du Erklärvideos angeschaut hast, das bei dir auch kein passives Konsumieren war. Was vermutlich auch daran liegt, dass du gezielt nach Videos zu Themen gesucht hast, wo du schon Vorkenntnisse hast, aber eine Sache noch genauer erklärt bekommen willst. Da ist ja schon das Identifizieren des Problems und die gezielte Suche nach dem Video ein aktiver Teil in deinem Lernprozess. Das ist aber etwas anderes, als wenn man in ein neues Stoffgebiet ohne nennenswerte Vorkenntnisse eingeführt wird. Denn da ist dann doch die Gefahr größer, dass man nur noch konsumiert und wenig dabei lernt.
Außerdem darfst du nicht vergessen, dass ein von mir schnell improvisiertes Erklärvideo in der Qualität weit unter den professionellen Lernvideos liegen würde, die man im Netz finden kann. Dagegen bilde ich mir ein, dass meine schriftliche erstellter Arbeitsauftrag mit Theorieteil und Aufgabenteil, bei denen ich meistens alle Einführungsbeispiele und Aufgaben selbst erfinde, nicht so schlecht sind, auch wenn sie natürlich auch ihre Schwächen haben würden.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Xtream hat geschrieben: 20.04.2020 - 23:34 So etwas sagt jemand der wohl langsam weiche Füsse bekommt. Der Herr wirkt auf mich langsam gefährlich!

https://focus.de/11902763
Wieso ist es gefährlich, wenn zur Vorsicht geraten wird?

Wieso „weiche Füße“? Konntest Du dich nicht zwischen „weiche Knie“ und „kalte Füße“ entscheiden?

Ruhig bleiben... keine Panik verbreiten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Schusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

icedtea hat geschrieben: 20.04.2020 - 21:58
mischi hat geschrieben: 20.04.2020 - 21:40 Coronavirus nicht gefährlicher als eine Grippe
https://www.blick.ch/news/ausland/forsc ... 53465.html
In der Form steht das in dem Artikel nicht drin :naja:
:arrow:
«Wir stellten fest, dass die Zahl der Infizierten zwischen 50 und 85 Mal höher als gedacht ist», erklärt Stanford-Professor John Ioannidis (54)


....Unsere Daten deuten darauf hin, dass Covid-19 eine Infektionssterblichkeitsrate aufweist, die im gleichen Bereich liegt wie die saisonale Grippe
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91mischi
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Xtream hat geschrieben: 20.04.2020 - 22:32 Komisch das in den letzten Tagen jedemenge Horrormeldungen zu Covid-19 wie Pilze aus dem Boden schiessen!

Eine schnelle Rückkehr ist vermutlich schon deswegen nicht möglich weil sonst unsere Politelite geschlossen abtreten kann. :idea:
Wieso denn das? Du tust so, als ob es die Absicht war, den Lockdown auf Jahre auszuweiten- was ein Unfug. Es hat eben nicht jeder ein Schwarz-Weiß-Denken, weshalb dann auch niemand abtreten muss, wenn man glücklicherweise Lockerungen durchsetzen kann.
Xtream hat geschrieben: 20.04.2020 - 23:34 "Die Frage, die man sich immer stellen muss, ist aber: Können wir was übersehen haben? Wenn ja: Was könnte das sein?"

So etwas sagt jemand der wohl langsam weiche Füsse bekommt. Der Herr wirkt auf mich langsam gefährlich!

https://focus.de/11902763
Und auch hier wieder Unterstellungen, nur weil einer sich nicht als Schwarz-Weiß-Denker hinstellt. Er hinterfragt das Handeln, agiert vorsichtig und schaut sich auch an, was man eventuell übersehen könnte. Das nennt man Weitsicht und ist in Positionen mit Verantwortung durchaus angebracht.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

wetterstein hat geschrieben: 21.04.2020 - 07:03
icedtea hat geschrieben: 20.04.2020 - 21:58
mischi hat geschrieben: 20.04.2020 - 21:40 Coronavirus nicht gefährlicher als eine Grippe
https://www.blick.ch/news/ausland/forsc ... 53465.html
In der Form steht das in dem Artikel nicht drin :naja:
:arrow:
«Wir stellten fest, dass die Zahl der Infizierten zwischen 50 und 85 Mal höher als gedacht ist», erklärt Stanford-Professor John Ioannidis (54)


....Unsere Daten deuten darauf hin, dass Covid-19 eine Infektionssterblichkeitsrate aufweist, die im gleichen Bereich liegt wie die saisonale Grippe
=>"Die Studie hat noch keine fachlichen Reviews durchlaufen – ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das in der Wissenschaft die Spreu vom Weizen trennt.

Der Bioinformatiker Balaji S. Srinivasan, der selbst in Stanford gelehrt hat, kritisiert in einem Blogartikel auf «Medium» drei Punkte:...
"
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Diese Studie ist noch nicht durch die Peer Preview und auch Interessierte haben derzeit keinen Zugriff auf die Rohdaten.

Man kann jetzt natürlich spekulieren, darf aber auch nicht außer Acht lassen, dass diese Studie nicht von Idioten durchgeführt wurde und Kritik im Wissenschaftsbetrieb oft auch Eitelkeit als Ursache hat. Kurzum: Diese Studie wird sicher nicht ganz falsch sein, 100%ige Genauigkeit kann sie sowieso nie haben.


Hier mal der Hauptautor:

https://www.youtube.com/watch?v=k7v2F3usNVA
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

albe-fr hat geschrieben: 20.04.2020 - 19:34
starli hat geschrieben: 20.04.2020 - 19:26 Das hängt jetzt aber auch an meine Vorgesetzten, denn nach Schweden könnte ich ja rein von der Gesetzeslage her, auch wenn ich dann bei der Rückkehr wohl 2 Wochen Quarantäne / Home-Office machen müsste.
Das sollte nun nicht dein Problem sein - oder hat euer Kanzler da inzwischen dermassen die Schrauben angezogen?
Was genau meinst du? Wenn meine Vorgesetzten bestimmen, mir momentan keinen Urlaub geben zu wollen, werd ich wohl nix dagegen machen können.

--
Che hat geschrieben: 21.04.2020 - 07:21
Xtream hat geschrieben: 20.04.2020 - 22:32 Eine schnelle Rückkehr ist vermutlich schon deswegen nicht möglich weil sonst unsere Politelite geschlossen abtreten kann. :idea:
Wieso denn das? Du tust so, als ob es die Absicht war, den Lockdown auf Jahre auszuweiten- was ein Unfug
Direkt sagts keiner, aber wenn der Politiker so etwas sagt wie "nur ein Impfstoff löst unsere Maßnahmen" und die Virologen sagen "es wird wohl 2-3 Jahre dauern, bis ein Impfstoff vorhanden ist", braucht man nur 1+1 zusammen zu zählen.
Zuletzt geändert von David93 am 21.04.2020 - 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wortwahl im Zitat angepasst.

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Das Interessanteste Datenstück der letzten Tage kommt von der Statistik Austria. Thema Übersterblichkeit.

http://www.statistik.at/web_de/presse/122934.html


Wenn wir die Übersterblichkeit der letzten Wochen (09.03. bis 30.03) nehmen, das sind 590 Tote mehr als im Schnitt der letzten Jahre. Offiziell in Dashboard haben wir für diesen Zeitraum aber nur 126 COVID-Tote registriert.

Man darf sich nun überlegen, warum es hier um den Faktor 4,7 fehlt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
Tobi-DE
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

jetzt aber.. Hätte man das nicht schon vor Wochen machen sollen?
Koalition plant nächstes Anti-Corona-Gesetzespaket
"....STRENGERE MELDEPFLICHT
Labore und Ärzte müssen den Gesundheitsämtern künftig nicht mehr nur Verdachtsfälle einer Infektion, bestätigte Fälle und Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 melden, sondern auch negative Laborbefunde von Tests und wieder genesene Fälle. "Durch diese Meldung kann der öffentliche Gesundheitsdienst künftig in die Lage versetzt werden, den Verlauf der Covid-19-Pandemie in der Bundesrepublik besser einzuschätzen", heißt es im Entwurf.
....
"
https://www.merkur.de/politik/koalition ... 78029.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ralf321 für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Florian86
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

mischi hat geschrieben: 20.04.2020 - 21:40 Coronavirus nicht gefährlicher als eine Grippe
https://www.blick.ch/news/ausland/forsc ... 53465.html
In New York kommst Du mit dieser Nachricht ganz groß raus. Die Ignoranten heben gerade Massengräber aus, weil sie das nicht wissen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
Cheflamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tag 41

Ich geh jetzt Holz hacken. Und die New of the World äh, Seiseralm anhören. Mal sehen, was die Schwiegermutter wieder alles weis, und die weis alles.

Und das mit den Studien, da werde ich mal drüber Nachdenken, da ist irgendwo ein Denkfehler drin, den wir hier nicht auf dem Schirm haben.

So, bis heute Abend.

Und Sonst? Nix, wie immer.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... en-an.html

Interessant!

Auch interessant :
In 2 Gefängnissen in den USA hat sich ein Großteil der Insassen infiziert, in dem einen zb 2000 von 2500.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
Pancho
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

starli hat geschrieben: 21.04.2020 - 07:35 Direkt sagts keiner, aber wenn der Politiker so etwas sagt wie "nur ein Impfstoff löst unsere Maßnahmen" und die Virologen sagen "es wird wohl 2-3 Jahre dauern, bis ein Impfstoff vorhanden ist", braucht man nur 1+1 zusammen zu zählen.
Sollen wir ne Wette abschließen? Ich sage noch dieses Jahr dürfen wir wieder reisen und Hotels/Bars/Restaurants dürfen wieder öffnen. Wenn du anderer Meinung bist, darfst mir gerne einen Wetteinsatz nennen ;-)

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Pancho hat geschrieben: 21.04.2020 - 08:27 In New York kommst Du mit dieser Nachricht ganz groß raus. Die Ignoranten heben gerade Massengräber aus, weil sie das nicht wissen.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Tyrolens hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:16
Pancho hat geschrieben: 21.04.2020 - 08:27 In New York kommst Du mit dieser Nachricht ganz groß raus. Die Ignoranten heben gerade Massengräber aus, weil sie das nicht wissen.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Wenn Corona nicht gefährlicher als eine saisonale Grippe ist wie kommt es dann, dass keine saisonale Grippe in New York ein vergleichbares Desaster angerichtet hat?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 6):
PetzPistencruiserflamesoldierFlorian86NeandertalerSchusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

In NY waren sie alle nur wegen der Bilder aus Italien so erschrocken und sind an Herzinfarkt gestorben. Und in Italien war es einfach purer Zufall, dass so viele alte Menschen gleichzeitig gestorben sind.

Irgendwie kann man sich das schon so hindrehen, dass es passt :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scratch für den Beitrag:
Schusseligkite
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Che hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:05
starli hat geschrieben: 21.04.2020 - 07:35 Direkt sagts keiner, aber wenn der Politiker so etwas sagt wie "nur ein Impfstoff löst unsere Maßnahmen" und die Virologen sagen "es wird wohl 2-3 Jahre dauern, bis ein Impfstoff vorhanden ist", braucht man nur 1+1 zusammen zu zählen.
Sollen wir ne Wette abschließen? Ich sage noch dieses Jahr dürfen wir wieder reisen und Hotels/Bars/Restaurants dürfen wieder öffnen. Wenn du anderer Meinung bist, darfst mir gerne einen Wetteinsatz nennen ;-)
Ich würde es mir wünschen, aber wetten würde ich nicht. Hängt vieles davon ab, wie die Zahlen in 14 Tagen nach Lockerung aussehen.

Oktoberfest wurde gerade abgesagt:
https://www.spiegel.de/panorama/wiesn-m ... 098ebd7acb
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Im Endeffekt sagt eine Franke jetzt das Oktoberfest ab, das es mal so weit kommt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag:
br403
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

molotov hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:35 Im Endeffekt sagt eine Franke jetzt das Oktoberfest ab, das es mal so weit kommt...
Das Abendland geht unter!
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Pancho hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:19 Wenn Corona nicht gefährlicher als eine saisonale Grippe ist wie kommt es dann, dass keine saisonale Grippe in New York ein vergleichbares Desaster angerichtet hat?
Abgesehen davon, dass ich nie behauptet habe, dass COVID-19 weniger gefährlich als eine saisonale Grippe sei (und man abgesehen davon zwischen Gefahr und Risiko unterscheiden muss):

Nehmen wir an, du hast eine Systemauslastung von 100%. Nehmen wir an, die hast 10.000 Tote in 30 Tagen. Und nun hast du aber 10.000 Tote in 15 Tagen und in den 15 darauf folgenden Tagen 0 Tote. Dann hast du im 30 Tages Schnitt gleich viel Tote und trotzdem läuft dein System heiß, weil aus 100% Auslastung 200% Auslastung wurden.


Wenn es an Fakten mangelt, wird zwangsläufig jedes mögliche Szenario durch gespielt.


Das ist doch spannend, finde ich. Und es wird darauf gewettet (siehe Aktienmarkt).
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Über 30 Tage hast du dann auch 100% Auslastung!? 15 Tage 200% und 15 Tage 0%
Allerdings hast du zwischendurch einen Peak und danach eine Flaute...und genau darum geht es doch seit Wochen?
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Nachdem das Oktoberfest abgesagt ist (das ist ja gerade so noch nicht in der Grippezeit), bin ich mal auf die weiteren Auswirkungen gespannt.

Gerade im Hinblick auf die dann anschließende Wintersaison.

Ich wäre jedenfalls lieber mit Munschutz auf der "Wiesn" unterwegs als in einer EUB Gondel mit einem hustenden Mitfahrer zu sitzen.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Weil die meisten Menschen gewisse Resistenz gegen die normale grippe haben, und weil in Risikogruppen doch relativ viele geimpft sind.

Es ist eindeutig tödlicher und schwerer wie Husten und Schnupfen, also eine Erkältung. Aber es dürfte nicht wirklich gefährlicher sein als die saisonale Grippe, jedoch viel ansteckender (keine Impfung, keine/kaum Resistenz). Und die normale Grippe hat genauso in Italien zum Zusammenbruch geführt, bzw zu Massengräbern in new York, nur nicht in dem Ausmaß.

Das wird aus mehr und mehr Berichten klar
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von basti.ethal »

baeckerbursch hat geschrieben: 21.04.2020 - 09:59 Nachdem das Oktoberfest abgesagt ist (das ist ja gerade so noch nicht in der Grippezeit), bin ich mal auf die weiteren Auswirkungen gespannt.

Gerade im Hinblick auf die dann anschließende Wintersaison.

Ich wäre jedenfalls lieber mit Munschutz auf der "Wiesn" unterwegs als in einer EUB Gondel mit einem hustenden Mitfahrer zu sitzen.
Allerdings bedarf die Durchführung der Wiesn weitaus mehr Vorplanung als die Öffnung eines Skigebietes. Dazu kommt, dass eine solche Großveranstaltung wesentlich internationaler und geballter ist, als der Großteil der Skigebiete.
Ich denke, vor Juli/August wird sich noch keiner zum Verlauf der nächsten Wintersaison äußern. Ich bin da recht zuversichtlich. Apres Ski werden wir jedoch in der nächsten Saison eher nicht erleben.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Direktlink


Neues und wieder sehenswertes Mailab-Video zum Thema.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“