Allerdings kann ein "nachschärfen" nicht nur zu gegenteiligen sondern auch zu ähnlichen Ergebnissen führen. Man sollte einfach mal abwarten, bis die Vorstudie den üblichen Prozeß durchlaufen hat, bevor sie wirklich veröffentlicht wird. So eine Vorstudie ist ja zunächst einmal Diskussionsmaterial. Außerdem hat Drosten, soweit ich das aus den bisherigen Veröffentlichungen verstanden habe, nie gesagt, daß Kinder vergleichbare Infektionsträger sind, sondern daß sie sein könnten - letzteres schließt das Gegenteil als Möglichkeit mit ein.wetterstein hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:12So könnt ihr die Auswertung nicht machen, da müsst ihr nochmal nachschärfen.“
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- flamesoldier • Florian86
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ihr Glücklichen. Hier ist man der Meinung, man solle lieber noch einen Monat warten bis weiter gelockert wird. Bei minimalsten Fallzahlen. Ich hätte mir ja wenigsten Tippelschritte wie drei statt zwei Haushalte gewünscht.ski-chrigel hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:16 Der Schweizer Bundesrat reagiert endlich adäquat! Aktuell läuft die Pressekonferenz:
Bergbahnen öffnen bereits am SA 6.6.20.
Private Versammlungen sind bis 30 Personen erlaubt. Andere Versammlungen sogar bis 300 Personen!
Etc.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ThomasZ für den Beitrag:
- christopher91
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Immer noch aus der Pressekonferenz des Schweizer Bundesrates:
Ganz wichtig
: Auch erotische Dienstleistungen sind ab 6.6. wieder erlaubt. Mit Schutzkonzept. Auf die Rückfrage eines Journalisten, wie das denn genau gehen solle und ob das nicht ein Widerspruch sei, wurde Bundesrat Berset sichtlich verlegen
und meinte, das sei schon möglich, man müsse kreativ sein.
In Restaurants dürfen auch wieder mehr als vier Personen an einem Tisch sitzen. Allerdings dann mit zwingender Personalienangabe. Bis vier Personen ist dies ja freiwillig (bei mittlerweile 12 Restaurantbesuchen wurde ich gerade mal 2x gefragt).
Unser ziemlich normales Leben ist also glücklicherweise demnächst zurück.
Ganz wichtig



In Restaurants dürfen auch wieder mehr als vier Personen an einem Tisch sitzen. Allerdings dann mit zwingender Personalienangabe. Bis vier Personen ist dies ja freiwillig (bei mittlerweile 12 Restaurantbesuchen wurde ich gerade mal 2x gefragt).
Unser ziemlich normales Leben ist also glücklicherweise demnächst zurück.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- christopher91
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also in Deutschland waren erotische Dienstleistungen auch schon vor Corona nur mit Schutz erlaubt. Das weiß ich von einem Freundski-chrigel hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:54 Immer noch aus der Pressekonferenz des Schweizer Bundesrates:
Ganz wichtig: Auch erotische Dienstleistungen sind ab 6.6. wieder erlaubt. Mit Schutzkonzept.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die drei Haushalte hat man bald quasi, die Kontaktbeschränkungen werden doch jetzt kurzfristig so gelockert, dass man sich mit bis zu 10 Personen im öffentlichen Raum treffen "darf". Vielleicht legt unser Minister aber noch einen drauf. Leben wir doch im selben Bundesland...ThomasZ hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:29
Ihr Glücklichen. Hier ist man der Meinung, man solle lieber noch einen Monat warten bis weiter gelockert wird. Bei minimalsten Fallzahlen. Ich hätte mir ja wenigsten Tippelschritte wie drei statt zwei Haushalte gewünscht.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1349
- Registriert: 13.10.2012 - 11:11
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 17
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 492 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Jetzt stimme ich dir zu. Auch wenn mir noch nicht ganz klar ist, in welcher Form die Hygiene- und Reinigungsmassnahmen von den jetztigen Schutzkonzepten weiterhin gelten.ski-chrigel hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:54 Unser ziemlich normales Leben ist also glücklicherweise demnächst zurück.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja, das wird sich in den nächsten Tagen wohl klären. Schutzmasken werden wohl am einen oder anderen Ort dringend empfohlen sein. Eine Pflicht hat der Bundesrat aber bisher immer verneint. Er setzt auf Registrierung und Nachverfolgbarkeit.Schleitheim hat geschrieben: 27.05.2020 - 16:02Jetzt stimme ich dir zu. Auch wenn mir noch nicht ganz klar ist, in welcher Form die Hygiene- und Reinigungsmassnahmen von den jetztigen Schutzkonzepten weiterhin gelten.ski-chrigel hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:54 Unser ziemlich normales Leben ist also glücklicherweise demnächst zurück.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
wetterstein hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:12
Dazu muss man allerdings wissen: Kekulé liegt seit Wochen mit dem Robert Koch-Institut und auch Drosten über Kreuz, was Empfehlungen zur Pandemie angeht. Der Virologe aus Halle warnte als einer der ersten bekannten Virologen in Deutschland vor den gefährlichen Folgen des Coronavirus. Zu einer Zeit, als das Gesundheitsministerium und das RKI von keiner großen Gefahr für Deutschland sprachen.
Die Hackeln fliegen tief. Das ist nicht's neues.
Trotz alledem: Selbstkritik ist die mit Abstand wichtigste Eigenschaft, die man als guter Wissenschaftler haben muss.
Hat schon auch seine Gründe, warum sich Top Leute überhaupt nicht zu Wort melden.
Aber wenn sich selbst ein Ioannidis in die Nesseln sitzt.
- Ammerland
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 202
- Registriert: 06.01.2009 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Yep. Auch in der Geopolitik:Tyrolens hat geschrieben: 27.05.2020 - 16:17wetterstein hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:12
Dazu muss man allerdings wissen: Kekulé liegt seit Wochen mit dem Robert Koch-Institut und auch Drosten über Kreuz, was Empfehlungen zur Pandemie angeht. Der Virologe aus Halle warnte als einer der ersten bekannten Virologen in Deutschland vor den gefährlichen Folgen des Coronavirus. Zu einer Zeit, als das Gesundheitsministerium und das RKI von keiner großen Gefahr für Deutschland sprachen.
Die Hackeln fliegen tief. Das ist nicht's neues.

https://www.businessinsider.de/politik/ ... obal-de-DEChina verbittet sich Kritik von außen. Das zeigt auch der Fall Australien, der für Deutschland lehrreich sein dürfte.
Australien forderte eine internationale Untersuchung zum Ursprung der Corona-Pandemie, da es an Chinas Version zweifelt.
China reagierte prompt. Mit einem Importstopp, Drohungen und noch mehr Drohungen. Das zeigte Wirkung.
Zuerst stoppte China die Einfuhr australischen Rindfleischs. Dann drohte Chinas Botschafter, australische Universitäten zu boykottieren. Zehntausende Chinesen studieren zurzeit in Australien. Ihre Studiengebühren sind eine wichtige Einnahmequelle für australische Universitäten. Ohne dieses Geld droht manche Einrichtung in finanzielle Nöte zu geraten.
Audiatur et altera pars
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Tja.
Das ist für alle, die glauben, dass sich durch COVID-19 die Welt verändern wird.
Das ist für alle, die glauben, dass sich durch COVID-19 die Welt verändern wird.
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hatten wir das schon? Meine nicht: https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... ca02944c2c
Es gab hier vor Wochen ja mal die Diskussion ob Skifahren/Après-Ski wirklich so wichtig für die Verbreitung waren.
Es gab hier vor Wochen ja mal die Diskussion ob Skifahren/Après-Ski wirklich so wichtig für die Verbreitung waren.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Skifahren und Apres-Ski sind dann aber schon zwei verschiedene Dinge.
Was man aber auch sieht: Zwar verbreitet sich das Virus durch Apres-Ski weit, aber nirgends so stark wie in Heinsberg, dem Elsass oder der Lombardei. Dadurch führte Ischgl auch nirgends zu einer Gesundheitssystemüberlastung, und natürlich dadurch, dass beim Apres-Ski wohl hauptsächlich junge, gesunde Menschen aktiv sind.
Was man aber auch sieht: Zwar verbreitet sich das Virus durch Apres-Ski weit, aber nirgends so stark wie in Heinsberg, dem Elsass oder der Lombardei. Dadurch führte Ischgl auch nirgends zu einer Gesundheitssystemüberlastung, und natürlich dadurch, dass beim Apres-Ski wohl hauptsächlich junge, gesunde Menschen aktiv sind.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sorry aber was ist falsch mit dir? Stehst du auf eingesperrt sein?Petz hat geschrieben: 27.05.2020 - 13:47Nachdem wir ja mittlerweile gelernt haben das man geschäftliche Meetings auch online abhandeln kann stelle ich mal die Überlegung in den Raum ob es nicht sinnvoll wäre in Fällen wo es für die jeweils aktuelle Influenza keinen Imfpstoff gibt auch aus wirtschaftlichen Überlegungen zeitbeschränkt für beispielsweise 2 Monate die Schengenaussengrenzen für Personenverkehr dichtzumachen da der wirtschaftliche Schaden vermutlich deutlich kleiner wäre als die dem Gesundheitssystem durch die Grippeepidemie entstehenden Kosten.eistroll hat geschrieben: 26.05.2020 - 22:20Und was wird eigentlich passieren, wenn im kommenden Dezember (oder etwas später) die obligate Grippewelle(n) über Mitteleuropa schwappen werden wird?
Die nächtste Influenza wir ungleich mehr Menschenleben fordern, als die aktuelle Siuation.... so wie es nämlich schon immer war.
In Deutschland werden ja mittlerweile Sachen als Lockerung verkauft, die gar keine sind.ThomasZ hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:29Ihr Glücklichen. Hier ist man der Meinung, man solle lieber noch einen Monat warten bis weiter gelockert wird. Bei minimalsten Fallzahlen. Ich hätte mir ja wenigsten Tippelschritte wie drei statt zwei Haushalte gewünscht.ski-chrigel hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:16 Der Schweizer Bundesrat reagiert endlich adäquat! Aktuell läuft die Pressekonferenz:
Bergbahnen öffnen bereits am SA 6.6.20.
Private Versammlungen sind bis 30 Personen erlaubt. Andere Versammlungen sogar bis 300 Personen!
Etc.
Beispiel Fussball: Nun darf statt in 4 Fünfergruppen auf einem Platz ohne Kontakt auf dem gesamten Platz mit 20 Leuten ohne Kontakt trainiert werden.
Wow Was ne Lockerung, außer das man weniger Trainer braucht.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 25.05.2007 - 08:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich habe hier jetzt gefühlte 2 Millionen Seiten in diesem Fred mit immer gleichen Aussagen von immer den gleichen Leuten gelesen (außer der Carver, der verfällt ja immer in ein extrem...) und vorab, ich bin von der Krise massiv privat im Job betroffenen, denn ich habe nach Ende meiner Kündigungsfrist keinen mehr. Aber egal: positiv in die Zukunft schauen und ich bin sicher, dass nächste Jahr wird das Beste meines Lebens. Also falls jemand von Euch einen Leiter Controlling sucht... meldet Euch.
UND: weiterhin ganz viel dafür tun, dass keine 2 Welle kommt, weil dann wird es Rappeln, bei den Todeszahlen oder wirtschaftlich - je nachdem was man dann weltweit macht. Obwohl man besser vorbeireitet sein wird als jetzt.
Ob Lockdown in einem Land kommt oder nicht ist wirtschaftlich egal, in Schweden wird es nach dieser ersten Welle nicht mehr oder weniger wirtschaftliche Probleme geben als in D. Eine zweiter Lockdown darf global aus meiner Sicht nicht kommen, ich glaube dass das bislang wirtschaftlich gegen das Potenzials eines zweiten Lockdowns gar nichts war - obwohl ich jetzt persönlich betroffen bin.
Darüberhinaus:
Natürlich hat Ischgl den gleichen Effekt (vielleicht etwas größer, vielleicht etwas kleiner) als Heinsberg, das Elsass oder die Lombardei bezogen auf die Einwohnerzahl inklusive Touristen. Der Unterschied ist nur, das die Touristen aus Ischgl + Folgekranke nicht alle einem Ort versorgt werden mussten.
Dazu 2 weitere Infos:
Eine Arbeitskollegin war in Ischgl (ApresSki) im Urlaub und wohnt im Elsass. Positiv beim ersten Test. Wo wird die wohl gezählt? Nur sehr leichte Symptome... aber hat sie Leute angesteckt?
Ein entfernter Bekannter war auch in Ischgl (ohne Après Ski!!!). Ende 40, sportlich, kerngesund, keine Vorerkrankungen. Musste in der Klinik beatmet werden (zumindest unterstützt) - keine Intubation. Übrigens war bei ihm erst der dritte Test in der Klinik positiv... Er denkt, er hat sich entweder mittags auf der Hütte oder morgens in der Fimbabahn angesteckt...
Ist jetzt wieder zu Hause und alles gut.
So jetzt warte ich wieder 2 mio Seiten bis ich mich wieder melde.
Egal ob Einschränkungen oder nicht, ich weiß es nicht was richtig ist. Ich finde es aber super dass hier so viele Experten sind die alles besser wissen. Zum Teil wirklich amüsant. Es darf m.E. nur kein zweiter Lockdown kommen, dann geht die wirtschaftlich viel wirklich viel kaputt...
UND: weiterhin ganz viel dafür tun, dass keine 2 Welle kommt, weil dann wird es Rappeln, bei den Todeszahlen oder wirtschaftlich - je nachdem was man dann weltweit macht. Obwohl man besser vorbeireitet sein wird als jetzt.
Ob Lockdown in einem Land kommt oder nicht ist wirtschaftlich egal, in Schweden wird es nach dieser ersten Welle nicht mehr oder weniger wirtschaftliche Probleme geben als in D. Eine zweiter Lockdown darf global aus meiner Sicht nicht kommen, ich glaube dass das bislang wirtschaftlich gegen das Potenzials eines zweiten Lockdowns gar nichts war - obwohl ich jetzt persönlich betroffen bin.
Darüberhinaus:
j-d-s hat geschrieben: 27.05.2020 - 17:24 Skifahren und Apres-Ski sind dann aber schon zwei verschiedene Dinge.
Was man aber auch sieht: Zwar verbreitet sich das Virus durch Apres-Ski weit, aber nirgends so stark wie in Heinsberg, dem Elsass oder der Lombardei. Dadurch führte Ischgl auch nirgends zu einer Gesundheitssystemüberlastung, und natürlich dadurch, dass beim Apres-Ski wohl hauptsächlich junge, gesunde Menschen aktiv sind.
Natürlich hat Ischgl den gleichen Effekt (vielleicht etwas größer, vielleicht etwas kleiner) als Heinsberg, das Elsass oder die Lombardei bezogen auf die Einwohnerzahl inklusive Touristen. Der Unterschied ist nur, das die Touristen aus Ischgl + Folgekranke nicht alle einem Ort versorgt werden mussten.
Dazu 2 weitere Infos:
Eine Arbeitskollegin war in Ischgl (ApresSki) im Urlaub und wohnt im Elsass. Positiv beim ersten Test. Wo wird die wohl gezählt? Nur sehr leichte Symptome... aber hat sie Leute angesteckt?
Ein entfernter Bekannter war auch in Ischgl (ohne Après Ski!!!). Ende 40, sportlich, kerngesund, keine Vorerkrankungen. Musste in der Klinik beatmet werden (zumindest unterstützt) - keine Intubation. Übrigens war bei ihm erst der dritte Test in der Klinik positiv... Er denkt, er hat sich entweder mittags auf der Hütte oder morgens in der Fimbabahn angesteckt...
Ist jetzt wieder zu Hause und alles gut.
So jetzt warte ich wieder 2 mio Seiten bis ich mich wieder melde.
Egal ob Einschränkungen oder nicht, ich weiß es nicht was richtig ist. Ich finde es aber super dass hier so viele Experten sind die alles besser wissen. Zum Teil wirklich amüsant. Es darf m.E. nur kein zweiter Lockdown kommen, dann geht die wirtschaftlich viel wirklich viel kaputt...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor skilinde für den Beitrag (Insgesamt 10):
- maba04 • Pilatus • Schusseligkite • Che • icedtea • hegauner • flamesoldier • Neandertaler • GIFWilli59 • Michi_Bln
2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ischgl und die Folgen
https://www.focus.de/panorama/welt/skio ... 38228.html
https://www.focus.de/panorama/welt/skio ... 38228.html
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Öhm... das ist aber doch so eine Statistik in der Richtung "Menschen mit Schuhgröße über 41 haben ein statistisch signifikant erhöhtes Risiko, bei einer Corona-Infektion zu sterben."Fab hat geschrieben: 27.05.2020 - 18:04 Ischgl und die Folgen
https://www.focus.de/panorama/welt/skio ... 38228.html
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
- VH 400
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 215
- Registriert: 27.03.2016 - 18:02
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 22
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich habe mir eigentlich vorgenommen, nie ein Post in diesem Topic zu verfassen, aber nun ist es wohl an der Zeit...
A propos Distanzregel: Nach meinem Stand des (Un-)Wissens galten die Abstandsregeln ja auch, wenn man in einer Gruppe kleiner als 5 Personen unterwegs war. Wie verhält es sich nun mit der neuen Regel mit Personenansammlungen bis 30 Personen?
Habe nämlich keine Lust, für einen Regelverstoss gebüsst zu werden (kam bei mir in der Gegend doch einige Male vor), wenn ich z. B. mal mit ein paar Freunden ein Grillfest am See verbringe.
All diese Lockerungen, die der Bundesrat heute beschlossen hat, finde ich sehr gut. Einzig, dass die 2-Meter-Regel nicht auf 1 oder von mir aus 1,5 Meter reduziert wurde, wirft bei mir einige Fragen aufski-chrigel hat geschrieben: 27.05.2020 - 15:16 Der Schweizer Bundesrat reagiert endlich adäquat! Aktuell läuft die Pressekonferenz:
Bergbahnen öffnen bereits am SA 6.6.20.
Private Versammlungen sind bis 30 Personen erlaubt. Andere Versammlungen sogar bis 300 Personen!
Etc.

A propos Distanzregel: Nach meinem Stand des (Un-)Wissens galten die Abstandsregeln ja auch, wenn man in einer Gruppe kleiner als 5 Personen unterwegs war. Wie verhält es sich nun mit der neuen Regel mit Personenansammlungen bis 30 Personen?
Habe nämlich keine Lust, für einen Regelverstoss gebüsst zu werden (kam bei mir in der Gegend doch einige Male vor), wenn ich z. B. mal mit ein paar Freunden ein Grillfest am See verbringe.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor VH 400 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • Bergwanderer
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Naja, das dan auch wieder nicht. Interessanter und aussagekräftiger wäre es sicherlich, wenn man die Herkunft der Übernachtungsgäste herannehmen würde. Diese wird sich jedoch auch mit der tatsächlichen Distanz überlappen. Wenn man es so machen würde könnte man den tatsächlichen Einfluss von Ischgl sicherlich recht genau bestimmen.Tobi-DE hat geschrieben: 27.05.2020 - 18:26Öhm... das ist aber doch so eine Statistik in der Richtung "Menschen mit Schuhgröße über 41 haben ein statistisch signifikant erhöhtes Risiko, bei einer Corona-Infektion zu sterben."
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sorry aber wer sich innerhalb der Schengenaussengrenzen eingesperrt fühlt wenn diese mal für zwei Monate zu wären hat ein ganz anderes Problem. Außerdem werden, falls man eine Bekämpfung des Kilmawandels ernst nimmt, die Fernreisen in jedem Fall gravierend eingeschränkt werden müssen...christopher91 hat geschrieben: 27.05.2020 - 17:32Sorry aber was ist falsch mit dir? Stehst du auf eingesperrt sein?

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hatte zu schnell gelesen, dass Schengen überlesen, sorry. Sollte ein neues Corona irgendwann kommen, wäre sicherlich dies als Prävention gut, wenn man dadurch sich dann solche Maßnahmen wie die letzten Wochen spart.Petz hat geschrieben: 27.05.2020 - 19:11Sorry aber wer sich innerhalb der Schengenaussengrenzen eingesperrt fühlt wenn diese mal für zwei Monate zu wären hat ein ganz anderes Problem. Außerdem werden, falls man eine Bekämpfung des Kilmawandels ernst nimmt, die Fernreisen in jedem Fall gravierend eingeschränkt werden müssen...christopher91 hat geschrieben: 27.05.2020 - 17:32Sorry aber was ist falsch mit dir? Stehst du auf eingesperrt sein?![]()
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Der Schweizer Bundesrat überlässt am Veranstalter oder Betreiber wie er das Schutzkonzept umgesetzt wird. Wird Interessant wie das die Betreiber von Freibäder das so umsetzen werden.
Bin nur gespannt wann ein Veranstalter auf die Idee kommt. Die Schweizer Corona App als Pflicht vorschreibt für den Besuch seiner Veranstaltung.
Bin nur gespannt wann ein Veranstalter auf die Idee kommt. Die Schweizer Corona App als Pflicht vorschreibt für den Besuch seiner Veranstaltung.
Wer Träume hat der lebt noch.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das App ist besonders gut tauglich im Freibad.Chlosterdörfler hat geschrieben: 27.05.2020 - 19:25 Der Schweizer Bundesrat überlässt am Veranstalter oder Betreiber wie er das Schutzkonzept umgesetzt wird. Wird Interessant wie das die Betreiber von Freibäder das so umsetzen werden.
Bin nur gespannt wann ein Veranstalter auf die Idee kommt. Die Schweizer Corona App als Pflicht vorschreibt für den Besuch seiner Veranstaltung.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • GIFWilli59
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Kein Problem - hatte mich nur etwas gewundert das Dir der gesamte Schengenraum noch zu eingeschränkt wäre...christopher91 hat geschrieben: 27.05.2020 - 19:20Hatte zu schnell gelesen, dass Schengen überlesen, sorry. Sollte ein neues Corona irgendwann kommen, wäre sicherlich dies als Prävention gut, wenn man dadurch sich dann solche Maßnahmen wie die letzten Wochen spart.


Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Naja - die Grippeimpfung ist auch nur für alte Personen sinnvoll, es würde volkswirtschaftlich betrachtet wenig Sinn machen, alle zu impfen (sonst würden es Länder wie China oder Russland längst machen) - eben da recht gute Grundimmunität vorhanden ist.
Das Grenzen sperren wenn man nicht selber 100% Virenfrei ist - macht wenig Sinn - wenn andere Länder ähnlich/weniger betroffen sind. Sprich die Grenzen aus Taiwan, Südkorea oder Japan sollten eigentlich offen sein. Da weiß man die stehen viel besser da. Und die Länder umgekehrt halt Quarantäne ermöglichen für Einreisende aus der EU. Pauschal einfach Schengen zu sperren - ist nur Faulheit bzw Angst vor Klagen von Ländern deren Zahlen man nicht glaubt bzw die einfach nicht stimmen können (etwa Türkei im März).
Und das Flüge viel zu billig sind - ist ein ganz anderes Thema. kann ja nicht sein dass man um 9.99€ vor einem Monat jeden Wizzair Flug in Europa buchen konnte (die wurden zwar fast alle stoniert - aber man darf jetzt kostenlos umbuchen). Das ist viel schlimmer als der 500-600€ Flug nach Asien oder USA. Kerosin und Flüge generell gehören viel stärker besteuert (ja das wird auch die Wirtschaft etwas kosten - denn die ganzen Flieger im Personenverkehr auf Fernstrecken transportieren viel Frachtgut günstig mit). Wenn es unrentabel ist viele Waren per Luftfracht zu versenden - dann kommt die Produktion viel eher zurück als mit Zöllen oder verboten. Denn per 8 Wochen Seefracht von Asien nach Europa - da wird dann viel eher mal hier produziert. Dass Firmen ihre Logistik in Folge der Coronakrise umstellen müssen - halte ich für sicher. Es wird wieder mehr gelagert werden um die Produktionskette nicht zu stören. Dass man alles Just in Time bekommt - dass spielts einfach nicht mehr - 1-2 Wochen mehr Lager wird das mindeste sein.
Das Grenzen sperren wenn man nicht selber 100% Virenfrei ist - macht wenig Sinn - wenn andere Länder ähnlich/weniger betroffen sind. Sprich die Grenzen aus Taiwan, Südkorea oder Japan sollten eigentlich offen sein. Da weiß man die stehen viel besser da. Und die Länder umgekehrt halt Quarantäne ermöglichen für Einreisende aus der EU. Pauschal einfach Schengen zu sperren - ist nur Faulheit bzw Angst vor Klagen von Ländern deren Zahlen man nicht glaubt bzw die einfach nicht stimmen können (etwa Türkei im März).
Und das Flüge viel zu billig sind - ist ein ganz anderes Thema. kann ja nicht sein dass man um 9.99€ vor einem Monat jeden Wizzair Flug in Europa buchen konnte (die wurden zwar fast alle stoniert - aber man darf jetzt kostenlos umbuchen). Das ist viel schlimmer als der 500-600€ Flug nach Asien oder USA. Kerosin und Flüge generell gehören viel stärker besteuert (ja das wird auch die Wirtschaft etwas kosten - denn die ganzen Flieger im Personenverkehr auf Fernstrecken transportieren viel Frachtgut günstig mit). Wenn es unrentabel ist viele Waren per Luftfracht zu versenden - dann kommt die Produktion viel eher zurück als mit Zöllen oder verboten. Denn per 8 Wochen Seefracht von Asien nach Europa - da wird dann viel eher mal hier produziert. Dass Firmen ihre Logistik in Folge der Coronakrise umstellen müssen - halte ich für sicher. Es wird wieder mehr gelagert werden um die Produktionskette nicht zu stören. Dass man alles Just in Time bekommt - dass spielts einfach nicht mehr - 1-2 Wochen mehr Lager wird das mindeste sein.