Werbefrei im Januar 2024!

Gletscher-Abschmelzung

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Bergwanderer »

Wir können davon ausgehen, dass die Gletscher weiter zurück gehen werden. Donald T. aus W. D.C. wird uns da "leider" nicht weiterhelfen können ... :wink: 8)

Dann werden wohl wieder Verhältnisse herrschen, wie vor einigen tausend Jahren. Bäume, Sträucher und Moose auf dem mittleren Pasterzenboden.

https://www.youtube.com/watch?v=unS4eftJJrQ
https://kaernten.orf.at/v2/news/stories/2718069/

Benutzeravatar
Dominik B.
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 16.11.2018 - 14:42
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Dominik B. »

Wenn man die Bilder 2019/2020 auf der Zugspitze vergleicht wird einem echt gruselig.
letztes jahr um diese zeit lagen dort rund 6 meter Schnee und dieses jahr sind es noch so gerade 2,10m und auf der Webcam sieht man gut wie dreckig die Schnee Oberfläche schon ist, im vergleich zu den stellen an denen gerade Depots zusammen geschoben werden.
Ich denke das es für den Gletscher (wenn man das überhaupt noch so nennen darf) dieses Jahr ein sehr schlechtes Jahr werden wird.
Benutzeravatar
be4ski
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2019 - 12:06
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Franken
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 515 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von be4ski »

Soweit ich das beurteilen kann, hatte die Zugspitze, so wie alle Nordstaulagen, niederschlagsmäßig einfach ein beschi**enes Jahr. Es fehlt so gut wie der gesamte Schnee aus Nov/Dez, da bis dahin ja fast nur ein "Süd"winter war.
Inneralpin dürfte es den Gletschern etwas besser gehen, wobei hier natürlich der Winter auch nicht toll war.
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Fab »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 2):
BergwandererHighlander
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von wetterstein »

Bergwanderer hat geschrieben: 03.06.2020 - 10:07 Wir können davon ausgehen, dass die Gletscher weiter zurück gehen werden. Donald T. aus W. D.C. wird uns da "leider" nicht weiterhelfen können ... :wink: 8)

Dann werden wohl wieder Verhältnisse herrschen, wie vor einigen tausend Jahren. Bäume, Sträucher und Moose auf dem mittleren Pasterzenboden.

https://www.youtube.com/watch?v=unS4eftJJrQ
https://kaernten.orf.at/v2/news/stories/2718069/
Auch China wird uns nicht weiterhelfen können:
:arrow:
Der Pariser Klimavertrag tut China nicht weh: Im Jahr 2004 hat China die Vereinigten Staaten beim Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) überholt. Heute liegt Chinas Ausstoß bei der doppelten Menge der Vereinigten Staaten. Und das könnte laut dem Pariser Klimaabkommen auch noch eine ganze Weile so weitergehen: Dort ist geregelt, dass Chinas Emissionsmenge erst im Jahr 2030 ihren Höhepunkt erreichen und der Ausstoß danach abnehmen muss.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 44245.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
Bergwanderer
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von MichiMedi »

Man muss bei diesem Thema auch mal fairerweise erwähnen, wo Gletscher am wenigsten abschmelzen: Und zwar dort wo sie vermattet oder beschneit werden, was nur ja nur dort passiert, wo die Gletscher touristisch erschlossen sind. Ich frag mich ja warum sich dann trotzdem der allgemeine Glaube bei vielen Leuten hält, dass eine touristische Erschließung der Gletscher selbigen schaden würde.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Highlander »

nachdem ich mich fast einen Monat aus dem Forum verabschiedet habe, komme ich leider mit einer schlechten Nachricht zurück..
Als hätte man mit diesem Corona Virus nicht schon genug Probleme, hat es offensichtlich ein weiteres Lebewesen aus der Antarktis bis in die Alpen geschafft... Sollten diese Algen auf die Gletscher übergreifen, dann würde sich die Abschmelzung noch um ein Vielfaches beschleunigen...
https://www.wetteronline.de/wetter-vide ... ?sort=date

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von noisi »

Highlander hat geschrieben: 01.07.2020 - 14:48 nachdem ich mich fast einen Monat aus dem Forum verabschiedet habe, komme ich leider mit einer schlechten Nachricht zurück..
Als hätte man mit diesem Corona Virus nicht schon genug Probleme, hat es offensichtlich ein weiteres Lebewesen aus der Antarktis bis in die Alpen geschafft... Sollten diese Algen auf die Gletscher übergreifen, dann würde sich die Abschmelzung noch um ein Vielfaches beschleunigen...
https://www.wetteronline.de/wetter-vide ... ?sort=date
Man muss fairerweise erwähnen, dass diese Algen unter vermatteten Gletschern keine Rolle spielen :rolleyes:
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von MichiMedi »

noisi hat geschrieben: 01.07.2020 - 16:49 Man muss fairerweise erwähnen, dass diese Algen unter vermatteten Gletschern keine Rolle spielen :rolleyes:
Da du offenbar stark gegen mich eingestellt bist und mich jetzt lächerlich machen willst: Es stimmt einfach, dass es unter dem vermatteten Gletscher besser ist ;)
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von L&S »

Diesen Rotschnee gabs immer schon!
Zuletzt geändert von L&S am 01.07.2020 - 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von noisi »

MichiMedi hat geschrieben: 01.07.2020 - 17:31
noisi hat geschrieben: 01.07.2020 - 16:49 Man muss fairerweise erwähnen, dass diese Algen unter vermatteten Gletschern keine Rolle spielen :rolleyes:
Da du offenbar stark gegen mich eingestellt bist und mich jetzt lächerlich machen willst: Es stimmt einfach, dass es unter dem vermatteten Gletscher besser ist ;)
Wird man ja wohl noch sagen dürfen!
Ich bin auch nicht gegen dich eingestellt, ich finde den Unsinn den du schreibst nur einfach scheiße.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag (Insgesamt 4):
L&SGIFWilli59KrisFlorian86
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von David93 »

L&S hat geschrieben: 01.07.2020 - 17:35 Diesen Rotschnee gabt immer schon!
Gut zu sehen auch auf den zahlreichen IR-Fotos in starlis Berichten.
Aber ob das genau diese Algen immer schon waren... keine Ahnung. Das müssen die Experten beurteilen.
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von L&S »

David93 hat geschrieben: 01.07.2020 - 19:45
L&S hat geschrieben: 01.07.2020 - 17:35 Diesen Rotschnee gabt immer schon!
Gut zu sehen auch auf den zahlreichen IR-Fotos in starlis Berichten.
Ich glaub das verwechselst du mit den Sahara-Staub-Verfärbungen!

Leider schauts auf den Bildern von einem Amateur nicht so toll aus, aber ich hab ein Beispiel von 2008!
DSCN3496.JPG
Da sieht man beides, den Dreck und die Algen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von David93 »

Ja ich meine schon auch die Algen. Den Staub sollte man auf einem IR Foto ja nicht speziell erkennen können.
Finde auf die schnelle aber über die Suche kein Beispiel in IR. Nur normale Fotos, wobei mans da auf deinem besser erkennt als auf allen die ich gefunden habe.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von maba04 »

Am Kitzsteinhorn heute ist mir dieser rote Schnee auch besonders aufgefallen und das ist definitiv kein Saharastaub... Also scheint sich das schon relativ weit verbreitet zu haben :/...
IMG_4067_LI_klein.jpg
IMG_4072_LI_klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
Highlander
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Bergwanderer »

Hier die Wikipedia-Artikel zu den Themen "Blutschnee" und Schneealgen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutschnee
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneealge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
Highlander
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von fettiz »

---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TONI_B
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2020 - 13:25
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutsch-Wagram
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von TONI_B »

Scheint mir heuer sehr früh zu sein mit dem Blutschnee! Ich habe das eher im Juli und August in Erinnerung.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von intermezzo »

Schweizer Gletscher verzeichnen grössten Eisverlust

https://punkt4.info/die-ausgaben/detail ... -2020.html

Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Julian96 »

Hm ich frage mich, warum ist das gerade in der Schweiz so :?:
Kann das daran liegen, dass die Schweiz an sich das größte Eisvolumen unter den Alpenländern hat (denke ich zumindest) und somit viel Eis auf viel Fläche gleichzeitig schmilzt, wodurch es in der Schweiz wiederum zu einer besonders starken Erwärmung kommt :?:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von hch »

In Kanada ist wohl auch recht schlimm: https://unofficialnetworks.com/2020/07/ ... te-change/
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Gleitweggleiter »

Sommerschnee-Zwischenbilanz der ZAMG am Sonnblick. Ende Juli heuer überdurchschnittliche Schneelage - das lässt sich wohl mehr oder weniger auf die meisten Ostalpen-Bereiche übertragen. Man denke auch nur an die aktuellen Bilder vom Hintertuxer vs. Vorjahre.
D260CD9B-CA80-45F8-BAAD-F7B249094E8D.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von David93 »

Wieder mal zeigt sich: Wichtig ist ein nicht zu heißer Sommer. Die Schneemengen aus dem vorherigen Winter sind dann gar nicht mehr so sehr relevant.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von noisi »

Hier http://www.dachsteingletscher.info/#wetterstation gibt es quasi eine "Echtzeitbilanz" vom Hallstätter Gletscher. Schön zu sehen wie sehr ein Sommerschneefall die Abschmelzung verzögert - leider auch, dass zu einer ausgeglichenen Jahresbilanz ganz anderes Wetter nötig wäre. Die verbliebenen 1000mm Guthaben sind, wenn alles normal Läuft, in einem Monat Geschichte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag:
GIFWilli59
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Martin_D »

David93 hat geschrieben: 24.07.2020 - 09:42 Wieder mal zeigt sich: Wichtig ist ein nicht zu heißer Sommer. Die Schneemengen aus dem vorherigen Winter sind dann gar nicht mehr so sehr relevant.
Naja !
Wenn wir jetzt zusätzlich ein schneereiches Frühjahr im Hochgebirge gehabt hätten, würden wir heuer über einen Massenzuwachs reden und nicht nur über einen nicht ganz so schlimmen Massenverlust wie die Vorjahre.

Trotzdem stimmt es natürlich: schneearmer Winter + moderater Sommer ist für die Gletscher besser als ein schneereicher Winter + heißer Sommer. Das zeigt der Vergleich 2020 mit 2021 ganz deutlich.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“