

Dann werden wohl wieder Verhältnisse herrschen, wie vor einigen tausend Jahren. Bäume, Sträucher und Moose auf dem mittleren Pasterzenboden.
https://www.youtube.com/watch?v=unS4eftJJrQ
https://kaernten.orf.at/v2/news/stories/2718069/
Auch China wird uns nicht weiterhelfen können:Bergwanderer hat geschrieben: 03.06.2020 - 10:07 Wir können davon ausgehen, dass die Gletscher weiter zurück gehen werden. Donald T. aus W. D.C. wird uns da "leider" nicht weiterhelfen können ...![]()
![]()
Dann werden wohl wieder Verhältnisse herrschen, wie vor einigen tausend Jahren. Bäume, Sträucher und Moose auf dem mittleren Pasterzenboden.
https://www.youtube.com/watch?v=unS4eftJJrQ
https://kaernten.orf.at/v2/news/stories/2718069/
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 44245.htmlDer Pariser Klimavertrag tut China nicht weh: Im Jahr 2004 hat China die Vereinigten Staaten beim Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) überholt. Heute liegt Chinas Ausstoß bei der doppelten Menge der Vereinigten Staaten. Und das könnte laut dem Pariser Klimaabkommen auch noch eine ganze Weile so weitergehen: Dort ist geregelt, dass Chinas Emissionsmenge erst im Jahr 2030 ihren Höhepunkt erreichen und der Ausstoß danach abnehmen muss.
Man muss fairerweise erwähnen, dass diese Algen unter vermatteten Gletschern keine Rolle spielenHighlander hat geschrieben: 01.07.2020 - 14:48 nachdem ich mich fast einen Monat aus dem Forum verabschiedet habe, komme ich leider mit einer schlechten Nachricht zurück..
Als hätte man mit diesem Corona Virus nicht schon genug Probleme, hat es offensichtlich ein weiteres Lebewesen aus der Antarktis bis in die Alpen geschafft... Sollten diese Algen auf die Gletscher übergreifen, dann würde sich die Abschmelzung noch um ein Vielfaches beschleunigen...
https://www.wetteronline.de/wetter-vide ... ?sort=date
Da du offenbar stark gegen mich eingestellt bist und mich jetzt lächerlich machen willst: Es stimmt einfach, dass es unter dem vermatteten Gletscher besser istnoisi hat geschrieben: 01.07.2020 - 16:49 Man muss fairerweise erwähnen, dass diese Algen unter vermatteten Gletschern keine Rolle spielen![]()
Wird man ja wohl noch sagen dürfen!MichiMedi hat geschrieben: 01.07.2020 - 17:31Da du offenbar stark gegen mich eingestellt bist und mich jetzt lächerlich machen willst: Es stimmt einfach, dass es unter dem vermatteten Gletscher besser istnoisi hat geschrieben: 01.07.2020 - 16:49 Man muss fairerweise erwähnen, dass diese Algen unter vermatteten Gletschern keine Rolle spielen![]()
![]()
Gut zu sehen auch auf den zahlreichen IR-Fotos in starlis Berichten.
Ich glaub das verwechselst du mit den Sahara-Staub-Verfärbungen!
Naja !David93 hat geschrieben: 24.07.2020 - 09:42 Wieder mal zeigt sich: Wichtig ist ein nicht zu heißer Sommer. Die Schneemengen aus dem vorherigen Winter sind dann gar nicht mehr so sehr relevant.