Wie hat man eigentlich die Pistenraupen auf das Zugspitzplatt oder auf den Pitztaler Gletscher (bevor es den Notweg gab) gebracht?
Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Zugspitze zerlegt über die Zahnradbahn soweit ich weiß.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 753
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Direktlink
Hier ein Video von Doppelmayr, in dem es größtenteils um die neue 3K-Konnection geht. Es ist noch nicht das eigentliche Seilbahnvideo! Aber es zeigt die Bahn und deren Technik auch schon sehr gut!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor be4ski für den Beitrag:
- Sliderline
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Also wenn der Lastentransport wirklich der einzige Grund wäre, dann würde man die Bahn sicher abreißen. Für das Geld das der Unterhalt einer EUB kostet kann man sich bei DM auch ein Lastengehänge für den GJ1 bauen lassen. Der hat doch verstärkte Joche und eine verbreiterte Seilspur. Das wäre sogar besser, mit dem Funitel hat man eine stabilere Plattform.
Die behalten die Bahn entweder als Reserve oder sie Planen eine Kapazitätserweiterung der zweiten Sektion. Wobei man entweder die Langwiedbahn durch einen bis zum Anschlag ausgereizten 8er Sessel ersetzen muss, oder eine dritte Bahn braucht. Allerdings wird das langsam zum Overkill für das nicht allzu große Schigebiet.
Die behalten die Bahn entweder als Reserve oder sie Planen eine Kapazitätserweiterung der zweiten Sektion. Wobei man entweder die Langwiedbahn durch einen bis zum Anschlag ausgereizten 8er Sessel ersetzen muss, oder eine dritte Bahn braucht. Allerdings wird das langsam zum Overkill für das nicht allzu große Schigebiet.
- snowstyle
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 535
- Registriert: 04.08.2016 - 14:45
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Schau Dir bei Deinem nächsten Besuch mal genau die Zwischenstation an, durch die die Panoramabahn kurz vor der Langwiedgipfelstation geht. Das hat schon alles seinen Grund - und so wie es dort gelöst ist, kann man das nicht einfach auf den GJ1 umbauen....Seilbahnjunkie hat geschrieben: 06.06.2020 - 23:31 Also wenn der Lastentransport wirklich der einzige Grund wäre, dann würde man die Bahn sicher abreißen. Für das Geld das der Unterhalt einer EUB kostet kann man sich bei DM auch ein Lastengehänge für den GJ1 bauen lassen. Der hat doch verstärkte Joche und eine verbreiterte Seilspur. Das wäre sogar besser, mit dem Funitel hat man eine stabilere Plattform.
schifoan 
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x

Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 209
- Registriert: 21.11.2005 - 14:54
- Skitage 19/20: 74
- Skitage 20/21: 68
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 15KM vor M
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Für schwere Transporte gibt es im Sommer einen Forstweg über den Maiskogel – Langwiedboden zum AC. Dort hab ich beim MTB mal einem ca. 15m langen Schwertransporter gesehen.
- föxei
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 31.07.2019 - 14:07
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 45
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Warum sollte man bitte die Panoramabahn bzw. GBK I abreißen?
Im Winter, selbst wenn beide Bahnen in Betrieb sind, gibt es Wartezeiten von über 30 Minuten. Warum sollte man also diese Bahn bitte abreißen?
Am ehesten könnte ich mir vorstellen, dass die GBK I und die Langwiedbahn abgerissen und durch eine durchgehende Bahn (mit Mittelstation am Langwiedboden) verbunden werden. Evtl. könnte man diese ja mit dem 3er und 4er "Jet" verbinden und hätte endlich eine durchgehende Bahn auf den Gletscher
Das sind aber reine Spekulationen und bei den Ausgaben in den letzten Jahren müssen wir hier sicher einige Jahr warten bevor annähernd eine neue Bahn gebaut wird.
Dazu ist die Auffahrt über den Maiskogel mit zusätzlichen 15 Minuten verbunden. Und diese Minuten sind in der Früh am Kitz wichtig. Da sollte man allgemein eine halbe Stunde vor Öffnung der Bahn vor Ort sein
Im Winter, selbst wenn beide Bahnen in Betrieb sind, gibt es Wartezeiten von über 30 Minuten. Warum sollte man also diese Bahn bitte abreißen?
Am ehesten könnte ich mir vorstellen, dass die GBK I und die Langwiedbahn abgerissen und durch eine durchgehende Bahn (mit Mittelstation am Langwiedboden) verbunden werden. Evtl. könnte man diese ja mit dem 3er und 4er "Jet" verbinden und hätte endlich eine durchgehende Bahn auf den Gletscher

Dazu ist die Auffahrt über den Maiskogel mit zusätzlichen 15 Minuten verbunden. Und diese Minuten sind in der Früh am Kitz wichtig. Da sollte man allgemein eine halbe Stunde vor Öffnung der Bahn vor Ort sein

- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 753
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Weil das Skigebiet dann noch mehr überfüllt wird und es sich am Langwied noch länger staut. Die Wartezeiten werden am GJ1 ohnehin gesunken sein, da nun mehr direkt vorne einsteigenföxei hat geschrieben: 07.06.2020 - 11:23 Warum sollte man bitte die Panoramabahn bzw. GBK I abreißen?
Im Winter, selbst wenn beide Bahnen in Betrieb sind, gibt es Wartezeiten von über 30 Minuten. Warum sollte man also diese Bahn bitte abreißen?
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Was halt wirklich interessant ist, dass man eine komplette Pendelbahn nur für Materialtransporte erhält und dann auch extra diese Zwischenstation an der 8EUB betreibt. Gerade für schwere Materialtransporte wäre der alte Tunnel doch gefühlt viel besser geeignet...
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Jetzt komm bitte nicht wieder mit der alten Standseilbahn. Das haben wir Dir schonmal erklärt. Und bevor wieder die Argumentation mit dem Mont-Blanc-Tunnel kommt: Das ist nicht vergleichbar, weil es hier eine Alternative gibt und dort nicht. Außerdem würden auch gar nicht alle Güter in den Tunnel überhaupt hereinpassen. Soll ja auch noch sperrige Dinge geben.
Edit:
Der Link zu dem Thema ist dieser: viewtopic.php?f=32&t=63363
Edit:
Der Link zu dem Thema ist dieser: viewtopic.php?f=32&t=63363
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Skikaiser • GIFWilli59
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- föxei
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 31.07.2019 - 14:07
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 45
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Wenn es sich nicht oben staut, staut es sich dann eben unten...be4ski hat geschrieben: 07.06.2020 - 11:25Weil das Skigebiet dann noch mehr überfüllt wird und es sich am Langwied noch länger staut. Die Wartezeiten werden am GJ1 ohnehin gesunken sein, da nun mehr direkt vorne einsteigenföxei hat geschrieben: 07.06.2020 - 11:23 Warum sollte man bitte die Panoramabahn bzw. GBK I abreißen?
Im Winter, selbst wenn beide Bahnen in Betrieb sind, gibt es Wartezeiten von über 30 Minuten. Warum sollte man also diese Bahn bitte abreißen?
Und warum sollten die Gletscherbahnen das machen? Dann würden sie weniger Geld bekommen und das wäre nach den letzten Ausgaben, sicher nicht das was sie brauchen...
Und gesunken sind die Wartezeiten beim 1er Jet sicher nicht. Alle die in der Früh aufs Kitz wollen, fahren so oder so in die Wüstlau. Die 3S ist eher für Urlauber damit man direkt vom Ort aufs Kitz kann.
Dieser Meinung wäre ich auch. Aber seit 2014 dürfte es relativ eindeutig sein, wie es um die GBK II steht. Dürfte aber an den, damit verbundenen Schlagzeilen gelegen sein. "Inferno-Zug wieder in Betrieb" oder was weiß ich, was sich die netten Herren der Boulevardzeitungen einfallen lassen würdenMichiMedi hat geschrieben: 07.06.2020 - 11:27 Was halt wirklich interessant ist, dass man eine komplette Pendelbahn nur für Materialtransporte erhält und dann auch extra diese Zwischenstation an der 8EUB betreibt. Gerade für schwere Materialtransporte wäre der alte Tunnel doch gefühlt viel besser geeignet...

Zuletzt geändert von maba04 am 08.06.2020 - 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst.
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 753
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Ich kann das natürlich nicht genau beurteilen, aber sicher ist: Früher mussten alle aus dem Ort Kaprun nach hinten fahren, jetzt steigt ein Teil am Maiskogel ein. Und ein Teil der Tagesgäste steigt sicher auch vorne ein, aus Interesse an der neuen 3K. Wurde ja hier in AF-Berichten auch schon deutlich.föxei hat geschrieben: 07.06.2020 - 11:31 Wenn es sich nicht oben staut, staut es sich dann eben unten...
Und warum sollten die Gletscherbahnen das machen? Dann würden sie weniger Geld bekommen und das wäre nach den letzten Ausgaben, sicher nicht das was sie brauchen...
Und gesunken sind die Wartezeiten beim 1er Jet sicher nicht. Alle die in der Früh aufs Kitz wollen, fahren so oder so in die Wüstlau. Die 3S ist eher für Urlauber damit man direkt vom Ort aufs Kitz kann.
Aber generell würde der Abriss wirklich nicht viel bringen, dann kommen die Leute eben langsamer hoch, aber die endgültige Masse ist dieselbe. Im Grunde genommen ein ähnliches Gebiet wie SFL, das man wegen Überfüllung in den Ferien auch nur noch eingeschränkt befahren kann. Der bestmöglich Ausweg wäre die Erschließung neuer Hänge.
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- föxei
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 31.07.2019 - 14:07
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 45
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Da hast du vollkommen recht.be4ski hat geschrieben: 07.06.2020 - 11:43Im Grunde genommen ein ähnliches Gebiet wie SFL, das man wegen Überfüllung in den Ferien auch nur noch eingeschränkt befahren kann. Der bestmöglich Ausweg wäre die Erschließung neuer Hänge.föxei hat geschrieben: 07.06.2020 - 11:31 Wenn es sich nicht oben staut, staut es sich dann eben unten...
Und warum sollten die Gletscherbahnen das machen? Dann würden sie weniger Geld bekommen und das wäre nach den letzten Ausgaben, sicher nicht das was sie brauchen...
Und gesunken sind die Wartezeiten beim 1er Jet sicher nicht. Alle die in der Früh aufs Kitz wollen, fahren so oder so in die Wüstlau. Die 3S ist eher für Urlauber damit man direkt vom Ort aufs Kitz kann.
Aber irgendwie wurde leider nie etwas aus einer Bahn vom Salzburgerboden oder der Breitriesenalpe zum Langwiedboden.
Über eine Verbindung mit dem Enzingerboden bzw. den Weißsee Gletscherbahnen wurde (glaube ich) mal in den 80ern diskutiert aber das wurde damals nichts. Zumindest kann man im Winter (Schiroute) direkt nach Niedernsill fahren. (Habe ich ewig nicht mehr gemacht, aber wenn ich mich richtig erinnere startete man bei der ehemaligen Bergstation der Schmiedingergratbahn)
Aber genug spekuliert, bevor wir wieder im "OT" Bereich sind


- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Sehe ich anders. Natürlich reicht es nicht einfach ein neues Lastengehänge zu kaufen, aber das Bild von Bergfan zeigt doch, dass dort wo jetzt die Teile unter dem GJ1 lagern ein neuer Umladeplatz geschaffen werden könnte. Man kann ja eh nicht direkt zwischen zwei Bahnen umladen, da wäre immer Seile im Weg.snowstyle hat geschrieben: 07.06.2020 - 09:57 Schau Dir bei Deinem nächsten Besuch mal genau die Zwischenstation an, durch die die Panoramabahn kurz vor der Langwiedgipfelstation geht. Das hat schon alles seinen Grund - und so wie es dort gelöst ist, kann man das nicht einfach auf den GJ1 umbauen....
Problematischer ist eher die Talstation, dort müsste man den Bach überbauen.
Die Langwiedbahn hat eine Kapazität von 2200 Pph, der GJ2 3440 Pph, macht zusammen 5640 Pph auf der zweiten Sektion.
Der GJ1 hat 2660 Pph, die Panoramabahn 1850 Pph und die 3K 2700 Pph, macht zusammen 7210 Pph. Die zweite Sektion kann also nicht mehr annähernd mit der ersten mithalten, und da ist noch nicht eingerechnet, dass jemand auf die dumme Idee kommt morgens mit den Schi da runter zu fahren. Wenn man noch bedenkt, dass im Extremfall der GJ1 noch mehr Leute transportieren könnte, dann schafft die erste Sektion selbst ohne die Panoramabahn mehr Kapazität als die 2. Der Weiterbetrieb der Panoramabahn hat für den Kunden eigentlich nur einen Vorteil, mehr Kapazität am Abend zum runter fahren.
Ersetzt man die Langwiedbahn dagegen durch eine 8er KSB mit 4000 Pph, dann kann die zweite Sektion wieder mithalten. Die Auswirkungen von über 7000 Pph Zubringerkapazität auf das restliche Schigebiet ignoriere ich dabei aber mal.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Im Sommer 2018 war mit der Panoramabahn reger Materialtransport.snowstyle hat geschrieben: 07.06.2020 - 09:57Schau Dir bei Deinem nächsten Besuch mal genau die Zwischenstation an, durch die die Panoramabahn kurz vor der Langwiedgipfelstation geht. Das hat schon alles seinen Grund - und so wie es dort gelöst ist, kann man das nicht einfach auf den GJ1 umbauen....Seilbahnjunkie hat geschrieben: 06.06.2020 - 23:31 Also wenn der Lastentransport wirklich der einzige Grund wäre, dann würde man die Bahn sicher abreißen. Für das Geld das der Unterhalt einer EUB kostet kann man sich bei DM auch ein Lastengehänge für den GJ1 bauen lassen. Der hat doch verstärkte Joche und eine verbreiterte Seilspur. Das wäre sogar besser, mit dem Funitel hat man eine stabilere Plattform.
Direktlink
Direktlink
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Ihr vergesst die Herbstsaison - Da ist Maiskogel nicht in Betrieb (oder doch?) und alle wollen auf den Gletscher. Da braucht es beide Bahnen!
Alle meine Berichte im Archiv
- föxei
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 31.07.2019 - 14:07
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 45
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Dazu glaube ich, dass kaum jemand der im Herbst (bzw. großteils (mich eingeschlossen) überhaupt) aufs Kitz will, einen solchen Umweg in Kauf nimmt.Skitobi hat geschrieben: 07.06.2020 - 19:23 Ihr vergesst die Herbstsaison - Da ist Maiskogel nicht in Betrieb (oder doch?) und alle wollen auf den Gletscher. Da braucht es beide Bahnen!
Trotz des Zusammenschlusses sind es doch noch 2 Schigebiete, welche nur durch eine Bahn verbunden sind. Solange es hier keine Piste vom Alpincenter über die Dreiwallnerhöhe zum Maiskogel keine Piste gibt, wird sich an dem auch nicht viel ändern. Talwärts will man eben nicht mit der Gondel fahren, sondern mit den Schi.
Auffahrt über Maiskogel
- Maiskogelbahn - 12min
- Umstieg 3S-Bahn - 2min
- 3S-Bahn - 9min
- Umstieg Gletscherjet II - 5min
- Gletscherjet II - 5min
- Umstieg Gletscherjet III - 4min
- Gletscherjet III und IV - 8min
Auffahrt über Wüstlau
- Gletscherjet I - 10min
- Umstieg Gletscherjet II - 1min
- Gletscherjet II - 5min
- Umstieg Gletscherjet III - 4min
- Gletscherjet III und IV - 8min
Anm. Die Zeiten habe ich von lift-word.info, trotz meiner zirka 20 Schitage am Kitz bin ich kein einziges Mal mit der Stoppuhr nach oben gefahren

Somit ist man von der Wüstlau aus um fast 20 Minuten schneller. (eine Gondelfahrt und eine Gehstrecke) Natürlich sind die Zeiten nicht immer gleich (Wartezeiten, Seilbahn stoppt, usw.) aber dennoch ist ein riesiger Unterschied erkennbar. Gewisse Umstiegszeiten habe ich mit 5 Minuten etwas langgestreckt, aber dies soll für die vorher genannten Beispiele Zeit miteinbeziehen.
Für Urlauber kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Verbindung direkt aus dem Ort nett ist. Jedoch ist es mir als Einheimischen (und wäre es mir auch wenn ich ein Urlauber bin

Weil vorher Einige die Kapazitäten angesprochen haben:
Die 3S-Bahn öffnet erst später als der 1er Jet und die GBK I. Somit hat der Ansturm aus der Wüstlau schon einige Fahrten bei z.B. den Kitzliften hinter sich, wenn die ersten Gäste aus der 3S-Bahn am Langwiedboden ankommen. Und wer gleich in der Früh in Richtung Langwiedboden abfährt, ist auch nicht zu helfen

Also kommen wir nun zu einem Fazit:
Die GBK I wird sicher noch einige Jahre ihre Runden drehen.
Wenn schon, wird sie ersetzt, aber nicht ersatzlos abgerissen.
Ein (größeres) Kapazitätsproblem (als zuvor) gibt es am Langwiedboden nicht.
Jedoch dürfte die Langwiedbahn eine der nächsten Bahnen sein die erneuert wird.
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Wenn man die Langwiedbahn neu baut (wahrscheinlich dann als Hochleistungs 8KSB) dann könnte man die doch direkt bis dort hin runter ziehen, wo früher die Pendelbahn Mittelstation war. Dann hätte man eine längere Piste für Wiederholungsfahrten erschlossen. Und auf direktem Weg gäbe es ja immer noch die15EUB.
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.06.2012 - 18:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Eine Kleinigkeit hast du vergessen. Man muss erst mal zu der Talstation des GJ1 kommen. Also Autofahrt, Parkplatzsuche und Fußmarsch zur Talstation, alternativ auf den Bus warten und mit diesem zur Talstation fahren.föxei hat geschrieben: 07.06.2020 - 20:00
Somit ist man von der Wüstlau aus um fast 20 Minuten schneller. (eine Gondelfahrt und eine Gehstrecke)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergfan für den Beitrag:
- Seilbahnjunkie
- föxei
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 31.07.2019 - 14:07
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 45
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Da hast du RechtBergfan hat geschrieben: 07.06.2020 - 20:13Eine Kleinigkeit hast du vergessen. Man muss erst mal zu der Talstation des GJ1 kommen. Also Autofahrt, Parkplatzsuche und Fußmarsch zur Talstation, alternativ auf den Bus warten und mit diesem zur Talstation fahren.föxei hat geschrieben: 07.06.2020 - 20:00
Somit ist man von der Wüstlau aus um fast 20 Minuten schneller. (eine Gondelfahrt und eine Gehstrecke)

Das habe ich vergessen, da wenn ich mit dem Auto nach Kaprun (und wahrscheinlich jedem anderen, der auch mit dem Auto fährt) fahre mir die weiteren 5km (oder was das auch immer sind) relativ egal sind.
Aber wie bereits gesagt ist die 3S-Bahn für Urlauber, welche ihr Hotel direkt im Ort haben sicherlich eine gute Sache.
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
@Bergfan: Genau das gleiche wollte ich gerade schreiben
.
Im Grunde genommen, tut es sich zeitmäßig überhaupt nichts. Der einzige Nachteil ist, dass man in Kaprun erst um 08.30 Uhr starten kann, wohingegen man im Kapruner Tal schon um 08.15 Uhr starten kann. Ich wäre definitiv ausdrücklich dafür, den Start der MK Maiskogelbahn auf 08.00 Uhr vorzuverlegen. Dann würde man die Wartezeiten in Kaprun auch wieder minimieren.
10 Minuten sagt Google Maps für die Strecke MK Maiskogelbahn - Gletscherjet 1: https://www.google.de/maps/dir/MK+Maisk ... e0!5m1!1e1
Damit wären es nur noch 7 Minuten Unterschied. Also vernachlässigbar.
Vielleicht können wir aber mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen, nämlich den wirklichen Infrastrukturellen Neuigkeiten.

Im Grunde genommen, tut es sich zeitmäßig überhaupt nichts. Der einzige Nachteil ist, dass man in Kaprun erst um 08.30 Uhr starten kann, wohingegen man im Kapruner Tal schon um 08.15 Uhr starten kann. Ich wäre definitiv ausdrücklich dafür, den Start der MK Maiskogelbahn auf 08.00 Uhr vorzuverlegen. Dann würde man die Wartezeiten in Kaprun auch wieder minimieren.
10 Minuten sagt Google Maps für die Strecke MK Maiskogelbahn - Gletscherjet 1: https://www.google.de/maps/dir/MK+Maisk ... e0!5m1!1e1
Damit wären es nur noch 7 Minuten Unterschied. Also vernachlässigbar.
Vielleicht können wir aber mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen, nämlich den wirklichen Infrastrukturellen Neuigkeiten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
- Seilbahnjunkie
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Also diese Zeit bis zur Wüstlau ist nur dann korrekt, wenn man da hinten nicht im Stau steht. Ich hab schon einmal meinen Augen kaum getraut, als ich vor 2-3 Jahren ab dem Beginn der größeren Steigung hinterm Ortsausgang von Kaprun im Stau stand und es im Schneckentempo weiterging. Da hat der Weg bis zum Parkplatz schon über 30 Minuten gedauert.föxei hat geschrieben: 07.06.2020 - 20:18Da hast du RechtBergfan hat geschrieben: 07.06.2020 - 20:13Eine Kleinigkeit hast du vergessen. Man muss erst mal zu der Talstation des GJ1 kommen. Also Autofahrt, Parkplatzsuche und Fußmarsch zur Talstation, alternativ auf den Bus warten und mit diesem zur Talstation fahren.föxei hat geschrieben: 07.06.2020 - 20:00
Somit ist man von der Wüstlau aus um fast 20 Minuten schneller. (eine Gondelfahrt und eine Gehstrecke)Selbst wenn, dauert das aber keine 20, nicht einmal 10 Minuten. Die Parkplatzsuche und den Fußmarsch zur Talstation hat man bei der Maiskogelbahn auch, also fällt das nicht ins Gewicht.
Das habe ich vergessen, da wenn ich mit dem Auto nach Kaprun (und wahrscheinlich jedem anderen, der auch mit dem Auto fährt) fahre mir die weiteren 5km (oder was das auch immer sind) relativ egal sind.
Aber wie bereits gesagt ist die 3S-Bahn für Urlauber, welche ihr Hotel direkt im Ort haben sicherlich eine gute Sache.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor flamesoldier für den Beitrag (Insgesamt 2):
- maba04 • Seilbahnjunkie
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 753
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Diese 45 Minuten sind in der Realität leider sehr unrealsitischföxei hat geschrieben: 07.06.2020 - 20:00
Auffahrt über Maiskogel
- Maiskogelbahn - 12min
- Umstieg 3S-Bahn - 2min
- 3S-Bahn - 9min
- Umstieg Gletscherjet II - 5min
- Gletscherjet II - 5min
- Umstieg Gletscherjet III - 4min
GESAMT: 45min
- Gletscherjet III und IV - 8min

Edit: Die Fahrzeit mit dem Schrägaufzug, den snowflat noch benutzt hat, fehlt in deiner Rechnung, wenn man diese nicht berücksichtigt, kommt man aber trotzdem nicht auf die 45 Minuten, leider.snowflat hat geschrieben: 11.03.2020 - 15:13 Achso: Von Talstation Maiskogel bis Plattform „Top of Salzburg“ ist man mit der Liftkette geschlagene 67 Minuten unterwegs.
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- föxei
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 31.07.2019 - 14:07
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 45
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Solche Wartezeiten wie vorher hier beschrieben werden habe ich noch nie erlebt. Das dürfte aber daran liegen, dass ich schon mindestens eine Viertelstunde vor der Öffnung bei den Drehkreuzen stehe. Aber das war am Kitz schon immer so (noch viel schlimmer als es die GBK II noch gab). Den Schrägaufzug habe ich nicht miteinberechnet, da dieser für Schifahrer relativ wenig bringt.
Diese 67 Minuten dürften somit wohl ein Argument für die Auffahrt über die Wüstlau sein. Abgesehen von der von @flamesoldier geschilderten Wartezeit. (Zu welcher Uhrzeit war das eigentlich?)be4ski hat geschrieben: 08.06.2020 - 09:31Diese 45 Minuten sind in der Realität leider sehr unrealsitischföxei hat geschrieben: 07.06.2020 - 20:00
Auffahrt über Maiskogel
- Maiskogelbahn - 12min
- Umstieg 3S-Bahn - 2min
- 3S-Bahn - 9min
- Umstieg Gletscherjet II - 5min
- Gletscherjet II - 5min
- Umstieg Gletscherjet III - 4min
GESAMT: 45min
- Gletscherjet III und IV - 8min
Snowflat war ja nun auch nicht mehr in der Hochsaison dort.
Edit: Die Fahrzeit mit dem Schrägaufzug, den snowflat noch benutzt hat, fehlt in deiner Rechnung, wenn man diese nicht berücksichtigt, kommt man aber trotzdem nicht auf die 45 Minuten, leider.snowflat hat geschrieben: 11.03.2020 - 15:13 Achso: Von Talstation Maiskogel bis Plattform „Top of Salzburg“ ist man mit der Liftkette geschlagene 67 Minuten unterwegs.
Zuletzt geändert von maba04 am 08.06.2020 - 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst.