Neues am Hintertuxer Gletscher
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Die Abfahrt runter vom Sommerberg ist egal.
Eine kürzere Lärmstange 1 inkl. eigener Abfahrten ist für Wiederholungsfahrten viel attraktiver als eine die unten im Graben startet. Die Gäste würden sich weiter verteilen und man hätte eine schöne Liftachse mit unterschiedlichen Wiederholungsvarianten. Viele würden wahrscheinlich die Abfahrten an der LS1 und LS2 zusammenhängend fahren. Wenn es unter der LS1 allerdings nur eine Piste gäbe, wäre diese ein Katastrophenhang da dort alle durch müssen. Zwei direkte Pisten runter bräuchte man daher schon (der Umweg über das Fernerhaus ist zu unattraktiv)
Und eine EUB mit Mittelstation macht auch die Wiederholungsfahrten auf der Piste 2 bzw. 2a attraktiver als die jetzige Variante mit 6SB und dann Umsteigen in den GB2 oder die 4EUB.
Eine kürzere Lärmstange 1 inkl. eigener Abfahrten ist für Wiederholungsfahrten viel attraktiver als eine die unten im Graben startet. Die Gäste würden sich weiter verteilen und man hätte eine schöne Liftachse mit unterschiedlichen Wiederholungsvarianten. Viele würden wahrscheinlich die Abfahrten an der LS1 und LS2 zusammenhängend fahren. Wenn es unter der LS1 allerdings nur eine Piste gäbe, wäre diese ein Katastrophenhang da dort alle durch müssen. Zwei direkte Pisten runter bräuchte man daher schon (der Umweg über das Fernerhaus ist zu unattraktiv)
Und eine EUB mit Mittelstation macht auch die Wiederholungsfahrten auf der Piste 2 bzw. 2a attraktiver als die jetzige Variante mit 6SB und dann Umsteigen in den GB2 oder die 4EUB.
ASF
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Die Idee, eine neue EUB vom Sommerberg - Zwischenstation in der Senke - bis zum TFH wäre meines Erachtens die sinnvollste Variante für den Bereich zwischen Kaserer, TFH und Sommerberg, da man die Abfahrten 2 dann als Wiederholungsfahrten ohne den Umweg Sommerberg nutzen kann! Von einer Überfüllung in diesem Bereich am Vormittag habe ich bisher nichts gemerkt! Der Nachteil, wenn man die 6er Sommerberg mit ersetzt, wäre die schlechte Anbindung ans Tuxerjoch und die Talabfahrt.Christopher hat geschrieben: 23.05.2020 - 10:08Wozu? für die 200m Abfahrt, die man dann vom Sommerberg zur Mittelstation hätte? Du hast es ja selbst gerade schon geschrieben: Der letzte Teil der Sommerbergabfahrt ist ein langweiliger Ziehweg und für Wiederholungsfahrten steht dann die neue KSB zur Verfügung.Lord-of-Ski hat geschrieben: 23.05.2020 - 09:14Wunschgedanke: Neue EUB mit Mittelstation in der Senke anstelle der 4 EUB und der 6SB
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Also zumindest skiresort.de scheint die neue Trasse der Lärmstange 1 schon zu kennen. Da ist die Talstation gleich und nur die Bergstation leicht versetzt.
https://www.skiresort.de/skigebiet/hint ... n/l107625/
https://www.skiresort.de/skigebiet/hint ... n/l107625/
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 14.11.2016 - 14:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: 88634
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Wenn es zu windig für die 4EUB ist, macht auch streckenrevision beim GB2 keinen Sinn, dann fährt man halt mit dem (wird oft so praktiziert). Nur wenn irgendwelche mehrtägigen Arbeiten Anstehen, die nicht unterbrochen werden können muss dann halt zu bleiben. Dieses Argument ist also noch mehr vernachlässigbarski-chrigel hat geschrieben: 23.05.2020 - 05:55 Die kurzen Zeiten der GB2-Revision fallen eh schon in frequenzärmere Tage und die wenigen Ausfalltage wegen Wind, wenn ausgerechnet der GB2 revisioniert wird, sind wohl vernachlässigbar.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kauli für den Beitrag:
- ski-chrigel
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.09.2008 - 15:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
@ski-chrigel: Ich stimme Deinen Argumenten zu. Eine Neubau der 4EUB ist nicht notwendig. Im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten sollten die Skiköcher an der 4EUB geben breitere ausgetauscht werden, damit der Transport der neuen breiteren Ski vereinfacht wird. Dies sollte auch keine hohen Investitionssummen verschlingen.
Die Beschneiung im Bereich der Lärmstange 2 und des Kaserers Kees wären die wichtigen Investitionen und der Neubau der Gefrorenen Wand. Da sind wir ja der gleichen Auffassung
Die Beschneiung im Bereich der Lärmstange 2 und des Kaserers Kees wären die wichtigen Investitionen und der Neubau der Gefrorenen Wand. Da sind wir ja der gleichen Auffassung


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifreak_1 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ski-chrigel • Sauerland_6_CLD
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Ich halte einen Neubau der 4er Gondel für wichtiger als z.B. einen Ersatz der 2er Sesselbahn zur Gefrorenen Wand.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Hast Du auch Argumente auf Lager? Sonst ist das etwas schwierig zu Diskutieren... Ich finde rot schön, der andere blau...DAB hat geschrieben: 23.05.2020 - 18:26 Ich halte einen Neubau der 4er Gondel für wichtiger als z.B. einen Ersatz der 2er Sesselbahn zur Gefrorenen Wand.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- MichiMedi
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Das für die Tuxer Gefrorene Wand Priorität hätte, dürfte ja bekannt sein. Die Bahn war ja schon vor Jahren angekündigt und wurde wegen baulichen Problemen zurückgestellt.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
ski-chrigel hat geschrieben: 23.05.2020 - 19:17Hast Du auch Argumente auf Lager? Sonst ist das etwas schwierig zu Diskutieren... Ich finde rot schön, der andere blau...DAB hat geschrieben: 23.05.2020 - 18:26 Ich halte einen Neubau der 4er Gondel für wichtiger als z.B. einen Ersatz der 2er Sesselbahn zur Gefrorenen Wand.![]()
Habe ich mehrfach im Forum erwähnt, aber für dich gern nochmal zusammengefasst:
- unter den aktuellen Umständen ist die Bahn nicht tragbar: neue SKI und Snowboards passen nicht in die Köcher
- die Kapazität ist durch enge Platzverhältnisse stark reduziert
- ein beidseitiger Zwischeneinstieg im Tal ermöglicht die Wiederholung der 2er Abfahrten ohne den Umweg Sommerberg
- Spürbare Entlastung GB 2 am starken Tagen, wenn beide Bahnen der Sektion 1 laufen, staut es sich immer spürbar am Sommerberg - eine Lärmstange 1 in der wohl geplanten Form entschärft das Nadelöhr Sommerberg nicht
- Anbindung Kaserer ist durch die Lärmstange 2 und die neue Pistenführung schon optimiert
Wofür jetzt unbedingt die DSB Gefrorene Wand ersetzt werden soll, verstehe ich wirklich nicht. Die Abfahrt vom GB3 bis Talstation DSB wird von vier Anlagen erschlossen und ist gut ausgelastet. Sie ist aber nun wirklich nicht DIE Wiederholungsabfahrt. Bei einer Verlängerung nach unten würde es vermutlich noch voller auf dem Abschnitt EUB - Kreuzung TFH/Lärmstange 2 werden. Ich hatte mich allerdings gewundert, dass man die EUB nicht mit Mittelstation baute und ganz hoch zog. Vermutlich lag das am Fels oben? Wie auch immer, für die nächsten drei Jahre ist diesbezüglich wohl nichts in Planung. Da geht es um die Lärmstange 1 und das Parkhaus.
Beschneiung ist aus meiner Sicht der wichtigste Ausbaubereich.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Danke für die Zusammenfassung. Ist etwas einfacher, als alles zusammenzusuchen. 
Aus meiner Sicht sind alle Argumente völlig richtig, rechtfertigen die Priorisierung aber eben trotzdem nicht.
- Die Köcher sind nervig, könnte man sofort ersetzen.
- Die Kapazität wird va. an starken Herbsttagen benötigt. Allerdings ist das genau ein einziger Flaschenhals, den man einmal erdulden muss. Oben auf dem Gletscher staut es dann aber den ganzen Tag, weshalb eine KSB GF zur Entlastung viel wichtiger wäre.
- Eine KSB Lärmstange 1 mit genügend tiefer Talstation ermöglicht diese Wiederholungsfahrten auf der 2 mit etwas Umweg auch, wobei ich ja ebenfalls der Meinung bin, dass diese nicht höchste Priorität hat.
- Ist die Mittelstation im Tal bei der Ersatz-EUB denn überhaupt vorgesehen? Ich fände sie auch zwingend, hätte sie aber auch schon damals beim Bau der 4EUB zwingend erachtet. Hatte man aber nicht so gesehen.
Dass man die 10EUB GF nicht mit Mittelstation am jetztigen Bergstationsstandort vorgesehen hat, kann ich auch nicht verstehen. Falls der bröckelnde Fels der GF das Problem ist, hat man dies auch bei einer KSB. Erst recht sogar wegen der kürzeren Spannfelder.
Aber ja, wir sind da wohl im Wunschmodus. Lärmstange 1 wird gebaut, alles andere ist noch nicht konkret.

Aus meiner Sicht sind alle Argumente völlig richtig, rechtfertigen die Priorisierung aber eben trotzdem nicht.
- Die Köcher sind nervig, könnte man sofort ersetzen.
- Die Kapazität wird va. an starken Herbsttagen benötigt. Allerdings ist das genau ein einziger Flaschenhals, den man einmal erdulden muss. Oben auf dem Gletscher staut es dann aber den ganzen Tag, weshalb eine KSB GF zur Entlastung viel wichtiger wäre.
- Eine KSB Lärmstange 1 mit genügend tiefer Talstation ermöglicht diese Wiederholungsfahrten auf der 2 mit etwas Umweg auch, wobei ich ja ebenfalls der Meinung bin, dass diese nicht höchste Priorität hat.
- Ist die Mittelstation im Tal bei der Ersatz-EUB denn überhaupt vorgesehen? Ich fände sie auch zwingend, hätte sie aber auch schon damals beim Bau der 4EUB zwingend erachtet. Hatte man aber nicht so gesehen.
Dass man die 10EUB GF nicht mit Mittelstation am jetztigen Bergstationsstandort vorgesehen hat, kann ich auch nicht verstehen. Falls der bröckelnde Fels der GF das Problem ist, hat man dies auch bei einer KSB. Erst recht sogar wegen der kürzeren Spannfelder.
Aber ja, wir sind da wohl im Wunschmodus. Lärmstange 1 wird gebaut, alles andere ist noch nicht konkret.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 13
- Registriert: 01.03.2017 - 21:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Hi da ich 2019 fast komplett auf dem Gletscher zum arbeiten verbracht habe, kann ich euch noch sagen, dass eine Route im Bereich der Lärmstange 1 in eine Piste umgewandelt werden sollte.
Also ich noch dort war, sah die Planungen für 2020 den Bau der Piste (mit Sprengungen) und den Bau der Beschneiung vor und die Bahn sollte dann 2021 folgen.
Kann euch momentan noch nicht sagen ob dies jetzt wegen Corona so bleibt oder ob irgendwas verschoben wurde
Also ich noch dort war, sah die Planungen für 2020 den Bau der Piste (mit Sprengungen) und den Bau der Beschneiung vor und die Bahn sollte dann 2021 folgen.
Kann euch momentan noch nicht sagen ob dies jetzt wegen Corona so bleibt oder ob irgendwas verschoben wurde
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Alle Jahre das Selbe Thema:
- Ersatz der EUB mit Mittelstation im Tal. Nur um im Herbst die Überfüllung am WE abzufedern? Rausgeschmissenes Geld (leider).
- Die Gefrorene Wand EUB mit Mittelstation rauf zu bauen? Wozu? Der Einstieg Mittelstation wäre viel zu hoch und der GB3 fährt eh schon direkt hoch. Für die paar Tage Revision rausgeschmissenes Geld.
- KSB Gefrorene Wand: Diese Bahn soll Ersatz für die DSB und für die SLte sein. Die Felsriegel in der Schlepplifttrasse werden langsam zum Problem. Das Problem der KSB war die Lage der Talstation. Ursprünglich auf dem Felsrücken über der Abfahrt zum TFH geplant, ist hier das Eis unterhalb des Felsens aber dermassen schnell abgeschmolzen, dass die Station nun auch wieder schwer erreichbar wäre aus dem Kessel. Mittlerweile könnte aber unterhalb des Felsriegels genug abgeschmolzen sein, um eine Station hinzubauen, sofern dort überhaupt Fels ist, und nicht nur Geröll.
- KSB Lärmstange2: Nette Idee die Verlängerung... Aber wozu? Von der Talstation der DSB bis zur 6SB ist die Piste uninteressant für die Meisten. Lärmstange 1 wird nie Massentaugliche Pisten bekommen. Weder die neue ex Skiroute, noch die bestehende Abfahrt ab TFH.
- Beschneiung wird sicherlich mit der 6KSB Lärmstange 2 raufgebaut, zumindest im Talstationsbereich Kaserer 1 und Kaserer 2.
- Schaut mal nicht nur durch eure Ski-Tagesgast-Brille. Im Herbst wirds voll, da sich am WE die Massen oben Ballen incl. Skirennteams. Da kannst noch so viel bauen, wie´st willst. Da gibts immer Warteschlangen, egal wo.
Aber ich kann eure Ideen verstehen. Wäre aus Skifahrersicht auch begeistert, wenn vieles so gebaut würde... dazu noch eine KSB Kaserer 2 incl. kleiner Gastro dort, und ich wäre restlos begeistert. Nur wirtschaftlich und umwelttechnisch sind viele Ideen halt nicht realtistisch.
- Ersatz der EUB mit Mittelstation im Tal. Nur um im Herbst die Überfüllung am WE abzufedern? Rausgeschmissenes Geld (leider).
- Die Gefrorene Wand EUB mit Mittelstation rauf zu bauen? Wozu? Der Einstieg Mittelstation wäre viel zu hoch und der GB3 fährt eh schon direkt hoch. Für die paar Tage Revision rausgeschmissenes Geld.
- KSB Gefrorene Wand: Diese Bahn soll Ersatz für die DSB und für die SLte sein. Die Felsriegel in der Schlepplifttrasse werden langsam zum Problem. Das Problem der KSB war die Lage der Talstation. Ursprünglich auf dem Felsrücken über der Abfahrt zum TFH geplant, ist hier das Eis unterhalb des Felsens aber dermassen schnell abgeschmolzen, dass die Station nun auch wieder schwer erreichbar wäre aus dem Kessel. Mittlerweile könnte aber unterhalb des Felsriegels genug abgeschmolzen sein, um eine Station hinzubauen, sofern dort überhaupt Fels ist, und nicht nur Geröll.
- KSB Lärmstange2: Nette Idee die Verlängerung... Aber wozu? Von der Talstation der DSB bis zur 6SB ist die Piste uninteressant für die Meisten. Lärmstange 1 wird nie Massentaugliche Pisten bekommen. Weder die neue ex Skiroute, noch die bestehende Abfahrt ab TFH.
- Beschneiung wird sicherlich mit der 6KSB Lärmstange 2 raufgebaut, zumindest im Talstationsbereich Kaserer 1 und Kaserer 2.
- Schaut mal nicht nur durch eure Ski-Tagesgast-Brille. Im Herbst wirds voll, da sich am WE die Massen oben Ballen incl. Skirennteams. Da kannst noch so viel bauen, wie´st willst. Da gibts immer Warteschlangen, egal wo.
Aber ich kann eure Ideen verstehen. Wäre aus Skifahrersicht auch begeistert, wenn vieles so gebaut würde... dazu noch eine KSB Kaserer 2 incl. kleiner Gastro dort, und ich wäre restlos begeistert. Nur wirtschaftlich und umwelttechnisch sind viele Ideen halt nicht realtistisch.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Hallo,
anbei ein Bild zum aktuellen Stand der Tiefgarage aus der 8er Sommerberg herraus. Es laufen jedenfals schon Betonarbeiten, da einige Betonmischer heute anrollten.
Am Gletscher wurde an der Beschneidung gearbeitet. Es sah für mich so aus, wie wenn die bestehende Beschneiungsanlage oberhalb der Bergstation 10-EUB GW um ein paar Meter erhöht wurden.
Dazu wurde nämlich heute mit einem Bagger das bestehende Rohr mit Schneikopf abgenommen, ein Zwischenrohr eingebaut und dann das Rohr + Schneikopf wieder obendrauf gesetzt.
Bilder vom Prozess habe ich leider nicht, nur von der "fertigen" erhöhten Beschneiungsanlage. Ganz aktuell bezüglich des Statuses des Liftbaus an der Lärmstange bin ich nicht, ich kann nur sagen das die Materialseilbahn nachwievor steht, es sind aber keinerlei Bautätigkeiten im vorbeifahren zu erkennen. Meine mich aber auch zu erinnern das das Projekt erst nächsten Sommer umgesetzt werden soll, oder?
anbei ein Bild zum aktuellen Stand der Tiefgarage aus der 8er Sommerberg herraus. Es laufen jedenfals schon Betonarbeiten, da einige Betonmischer heute anrollten.
Am Gletscher wurde an der Beschneidung gearbeitet. Es sah für mich so aus, wie wenn die bestehende Beschneiungsanlage oberhalb der Bergstation 10-EUB GW um ein paar Meter erhöht wurden.
Dazu wurde nämlich heute mit einem Bagger das bestehende Rohr mit Schneikopf abgenommen, ein Zwischenrohr eingebaut und dann das Rohr + Schneikopf wieder obendrauf gesetzt.
Bilder vom Prozess habe ich leider nicht, nur von der "fertigen" erhöhten Beschneiungsanlage. Ganz aktuell bezüglich des Statuses des Liftbaus an der Lärmstange bin ich nicht, ich kann nur sagen das die Materialseilbahn nachwievor steht, es sind aber keinerlei Bautätigkeiten im vorbeifahren zu erkennen. Meine mich aber auch zu erinnern das das Projekt erst nächsten Sommer umgesetzt werden soll, oder?
Mit freundlichen Grüßen,
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Angeblich sollen in diesem Sommer mit Hilfe der Materialseilbahn nur einige Betonarbeiten durchgeführt werden; welche genau weiß ich auch nicht.JohnnyDriver hat geschrieben: 17.06.2020 - 21:44Ganz aktuell bezüglich des Statuses des Liftbaus an der Lärmstange bin ich nicht, ich kann nur sagen, dass die Materialseilbahn nachwievor steht, es sind aber keinerlei Bautätigkeiten im vorbeifahren zu erkennen. Meine mich aber auch zu erinnern, dass das Projekt erst nächsten Sommer umgesetzt werden soll, oder?
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Sinnvoll mit dem Aushub die letzte Passage der Talabfahrt zu adaptieren.JohnnyDriver hat geschrieben: 17.06.2020 - 21:44 Hallo,
anbei ein Bild zum aktuellen Stand der Tiefgarage aus der 8er Sommerberg herraus.
Es laufen jedenfals schon Betonarbeiten, da einige Betonmischer heute anrollten.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Skiphips
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 692
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Für die Pisteninstandhaltungsarbeiten am Gletscher wird keine UVP benötigt.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Skiphips hat geschrieben: 19.06.2020 - 01:33 Für die Pisteninstandhaltungsarbeiten am Gletscher wird keine UVP benötigt.
Wenn man da eine UVP bräuchte, dann wäre das ja Wahnsinn, da so die Pisten, bis endlich ein Ergebnis da wäre, wahrscheinlich schon unbefahrbar wären. Ich frage mich dann aber trotzdem warum man beim Pitztaler Gletscher so ein Zauber machen machen musste und für die Dauer von mehreren Monate ein ganzen Tal in den Ruin getrieben hat, wenn es doch da um ähnliche Arbeiten ging...Die ausaperndenFelsköpfe und Felsrippen stellen teils unüberwindbare Hindernisse für Pistenpräparierungsgeräte und Schifahrer dar. Im vorliegenden Projekt ist vorgesehen, diese Felsköpfe und Felsrippen im Pistenbereich je nach Abschmelzung des Gletschers und Ausaperungszustand in den nächsten Jahren sukzessive so abzutragen, dass sie keine Gefahr für die Schifahrer und keine Beeinträchtigung des Schibetriebes darstellen. Dabei werden fallweise auch die Pistenverläufe am Gletscher an die fortschreitende Ausaperung anzupassen sein.
Zuletzt geändert von MichiMedi am 19.06.2020 - 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Unterschied Genehmigung vorhanden / nicht vorhanden. Ich habe aber jetzt noch nicht mitbekommen, dass das Tal dauerhaft in den Ruin getrieben wurde?
Oder würdest Du auch Dein eigenes Haus einfach ohne Baugenehmigung des örtlichen Baumamtes bauen?
Ist jetzt eigentlich der Bau von Lärmstange I für 2021 fix?
Oder würdest Du auch Dein eigenes Haus einfach ohne Baugenehmigung des örtlichen Baumamtes bauen?
Ist jetzt eigentlich der Bau von Lärmstange I für 2021 fix?
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Weil man im Pitztal wie immer vergessen hat sich das ganze auch genehmigen zu lassen und einfach die Bagger hat fahren lassen. Und in den Ruin getrieben hat man da keinen sondern nur die gerechte Strafe verteilt (und ich mag das Pitztal gerne ...)MichiMedi hat geschrieben: 19.06.2020 - 08:54Skiphips hat geschrieben: 19.06.2020 - 01:33 Für die Pisteninstandhaltungsarbeiten am Gletscher wird keine UVP benötigt.Wenn man da eine UVP bräuchte, dann wäre das ja Wahnsinn, da so die Pisten, bis endlich ein Ergebnis da wäre, wahrscheinlich schon unbefahrbar wären. Ich frage mich dann aber trotzdem warum man beim Pitztaler Gletscher so ein Zauber machen machen musste und für die Dauer von mehreren Monate ein ganzen Tal in den Ruin getrieben hat, wenn es doch da um ähnliche Arbeiten ging...Die ausaperndenFelsköpfe und Felsrippen stellen teils unüberwindbare Hindernisse für Pistenpräparierungsgeräte und Schifahrer dar. Im vorliegenden Projekt ist vorgesehen, diese Felsköpfe und Felsrippen im Pistenbereich je nach Abschmelzung des Gletschers und Ausaperungszustand in den nächsten Jahren sukzessive so abzutragen, dass sie keine Gefahr für die Schifahrer und keine Beeinträchtigung des Schibetriebes darstellen. Dabei werden fallweise auch die Pistenverläufe am Gletscher an die fortschreitende Ausaperung anzupassen sein.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 06.03.2014 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Diese sinnlose Zwangsschließung der Wildspitzbahn führt sicher zu einem Anstieg der Pleiten.Chense hat geschrieben: 19.06.2020 - 17:44Weil man im Pitztal wie immer vergessen hat sich das ganze auch genehmigen zu lassen und einfach die Bagger hat fahren lassen. Und in den Ruin getrieben hat man da keinen sondern nur die gerechte Strafe verteilt (und ich mag das Pitztal gerne ...)MichiMedi hat geschrieben: 19.06.2020 - 08:54Skiphips hat geschrieben: 19.06.2020 - 01:33 Für die Pisteninstandhaltungsarbeiten am Gletscher wird keine UVP benötigt.Wenn man da eine UVP bräuchte, dann wäre das ja Wahnsinn, da so die Pisten, bis endlich ein Ergebnis da wäre, wahrscheinlich schon unbefahrbar wären. Ich frage mich dann aber trotzdem warum man beim Pitztaler Gletscher so ein Zauber machen machen musste und für die Dauer von mehreren Monate ein ganzen Tal in den Ruin getrieben hat, wenn es doch da um ähnliche Arbeiten ging...Die ausaperndenFelsköpfe und Felsrippen stellen teils unüberwindbare Hindernisse für Pistenpräparierungsgeräte und Schifahrer dar. Im vorliegenden Projekt ist vorgesehen, diese Felsköpfe und Felsrippen im Pistenbereich je nach Abschmelzung des Gletschers und Ausaperungszustand in den nächsten Jahren sukzessive so abzutragen, dass sie keine Gefahr für die Schifahrer und keine Beeinträchtigung des Schibetriebes darstellen. Dabei werden fallweise auch die Pistenverläufe am Gletscher an die fortschreitende Ausaperung anzupassen sein.
2019 - 2021 gibt es sicher mehr Pleiten im Pitztal als von 2016 - 2018.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiroler Oldie für den Beitrag:
- MichiMedi
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Das glaube ich auch. Nur die Frage, ob es da einen kausalen Zusammenhang zur temporären Sperrung der Wildspitzbahn gibt.Tiroler Oldie hat geschrieben: 21.06.2020 - 20:59 2019 - 2021 gibt es sicher mehr Pleiten im Pitztal als von 2016 - 2018.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Von welcher sinnlosen Zwangsschliessung sprichst du? Wenn die Behörden sauber arbeiten würden und Hörl und Co. nicht die Hand drauf hätten hätte man den Kollegen das ganze Gebiet für ein Jahr gesperrtTiroler Oldie hat geschrieben: 21.06.2020 - 20:59Diese sinnlose Zwangsschließung der Wildspitzbahn führt sicher zu einem Anstieg der Pleiten.Chense hat geschrieben: 19.06.2020 - 17:44Weil man im Pitztal wie immer vergessen hat sich das ganze auch genehmigen zu lassen und einfach die Bagger hat fahren lassen. Und in den Ruin getrieben hat man da keinen sondern nur die gerechte Strafe verteilt (und ich mag das Pitztal gerne ...)MichiMedi hat geschrieben: 19.06.2020 - 08:54 Wenn man da eine UVP bräuchte, dann wäre das ja Wahnsinn, da so die Pisten, bis endlich ein Ergebnis da wäre, wahrscheinlich schon unbefahrbar wären. Ich frage mich dann aber trotzdem warum man beim Pitztaler Gletscher so ein Zauber machen machen musste und für die Dauer von mehreren Monate ein ganzen Tal in den Ruin getrieben hat, wenn es doch da um ähnliche Arbeiten ging...
2019 - 2021 gibt es sicher mehr Pleiten im Pitztal als von 2016 - 2018.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag:
- Seilbahnjunkie
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Manchen wünscht man echt, dass ihnen der Nachbar ohne Genehmigung eine Hauswand direkt auf die Grenze stellt, vorzugsweise so, dass sie keine Sonne mehr abbekommen. Da möchte ich mal sehen wie sie da reagieren würden.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Wenn er damit meine Klimaanlage entlastet und ich die Leute sowie so nicht besonders schätze, nur zu!Seilbahnjunkie hat geschrieben: 22.06.2020 - 00:33 Manchen wünscht man echt, dass ihnen der Nachbar ohne Genehmigung eine Hauswand direkt auf die Grenze stellt, vorzugsweise so, dass sie keine Sonne mehr abbekommen. Da möchte ich mal sehen wie sie da reagieren würden.

Die Bescheiung am Kaserer ist viel wichtiger als eine neue Anlage.
So richtig voll wird die Lärmstange ja selbst zu Hochzeiten nicht.
Ohne eigene Abfahrt, die natürlich auch entsprechend beschneit werd3n muß, macht das sowieso keinen Sinn.
Man kann also durchaus erstmal die Abfahrt und die Beschneiung bauen.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Neues am Hintertuxer Gletscher
Aktueller Stand der in Bau befindlichen Tiefgarage und Anpassung der Talabfahrt:
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓