Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

In Bayern musst du mit Maske rein, dich Setzen lassen (naja und die Wirtsleute wissen meinen Stammplatz bin ja 1-2x im Monat beim Griechen). Da das Wetter blöd aussah (es drückte rum) innen gegangen, aber die Wirtsleute kennen mich, musste keine Daten abgeben, obwohl eigtl. Pflicht, meine Eltern schon, die waren Abends im gleichen Lokal. Aber wo will ich mich in einem faktisch Coronafreien Landkreis dran anstecken, ggf. hatte ichs eh schon (verschnupft ausm Urlaub Retour im Jänner) und meine Eltern hatten zeitversetzt auch einen Grippalen Infekt, aber, das kann ja fast ned Covid 1984 gewesen sein, war wohl nur ne Grippe aber in diesen Zeiten ist ja schon ein Verschlucken oder ein Niesanfall (den hab ich öfter mal) schon Oha Corona, also man hat wohl da den Bezug zwischen Virus und Realität verloren Weil für mich ist das Virus nichts anderes wie ein Grippaler Infekt, aber aggressiver, weil ansteckender. Die altbekannte Grippe kannn auch einen weghauen und das Virus selbst verhält sich ausser dass es hochansteckend ist ähnlich. Viele merken ja ned mal dass die das haben, wo kämen sonst die 1300 Fälle bei Thönnies her. Da haben sich wohl mehrere Verkühlt, aber es war leider Covid 19(84) und bei den Bedingungen die da herrschen: Eng beieinander, Vergammelte Unterkünfte und die meisten eh über Werksverträge aus Osteuropa engagiert. Naja bei 15% Personalkosten in nem derart großen Konzern wundert mich das nicht. Billig und Willig!

In Österreich kann man seit letzter Woche ohne Maske ins Geschäft oder in ein Lokal, aber das Personal muss noch (Gastronomie), nur da regt sich auch Widerstand.
Das gleiche wäre für Bayern auch wünschenswert, aber der Söder hat schon 3, 4 Sachen abgekanzelt bekommen, weil das geringe Infektionsgeschehen in Bayern eigtl.- keine/Kaum noch strenge(n) Massnahmen mehr erfordert.
Ich weiss aber hier keinen Schlachthof mit mehreren Tausend Beschäftigten. Da fällt mir wieder die berühmte Salami ein. Man nimmt die Wurst weg, dann gibt man Stückerl für Stückerl wieder her, aber die ganze Salami gibt's erstmal nicht mehr. Immerhin wenigstens nach fast 4 Monaten (trotz immer wieder was weggeschickt) nen Vorstellungstermin kann aber interessant werden, weil der ist in der Münchner Stadtmitte und da fahr ich generell nur mit dem ÖPNV hin, spart die Parkplatzsuche, also mindestens eine Stunde Maulkorb! (Maske)

Sorry ich bin es gewohnt in einem Demokratischen Staat zu leben, dzt. ist das aber eher eine (Gesundheits)Diktatur, allein schon dass man bei nem Ausbruch gleich ganze Viertel oder Blocks isoliert. Da gabs ja zuletzt ein paar Sachen alles aber Lokal begrenzte Infektionsherde. Das Corona ist wenn ich richtige Zahlen vorhin hatte auch ned schlimmer als eine Starke Grippewelle (nur länger und ansteckender) oder Malaria (die kommt aber in gemäßigten Breiten nicht vor) und die haut ne Halbe Million weg wenns blöd geht. Covid 19 genauso, nur waren fast alle Toten Älter als der Durchschnitt (83 Jahre, 81-82 Jahre ist der Durchschnitt) Die Gesundheit in allen Ehren aber muss man, weils in Block A Fälle gab auch die Leute in Block B und C einsperren?
Damit aber :hallo: und gute Nacht

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

Widdi hat geschrieben: 22.06.2020 - 00:21 ........................................
Sorry ich bin es gewohnt in einem Demokratischen Staat zu leben, dzt. ist das aber eher eine (Gesundheits)Diktatur, allein schon dass man bei nem Ausbruch gleich ganze Viertel oder Blocks isoliert. .......................................
Du hast daß mit der Demokratie nicht richtig verstanden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 6):
3303PilatusflamesoldierChristian HeinrichPistencruiserFlorian86
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

Bär verteidigt Corona-App gegen
Die Corona-App läuft nicht auf älteren Handys. Die Staatsministerin für Digitalisierung, Bär, verteidigt die App. Manchmal liege das Problem auch an der Bequemlichkeit von Nutzern.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... r-100.html

:wall:
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Herrlich zu sehen, wie im Playstore - neben meiner - immer mehr 1-Sterne Bewertungen eintreffen. Die Bewertung ist inzwischen schon von knapp 5 am Anfang auf nur noch 3,8 gefallen, Tendenz sinkend. Werden also immer mehr Nutzer wieder deinstalliert haben und die App richtig benutzen, das wird wohl auch nur das Klientel, das selbst auf offener Straße Maske trägt. Hat aber ja nur 20 Millionen Euro gekostet, die jetzt weg sind...
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Vor allem frage ich mich auch, warum man es in drei Monaten nicht schafft, die App in mehr als einer Sprache zu programmieren? Da brauchst nur einen Übersetzer und dann muss das einprogrammiert werden. Dürfte jetzt nicht das größte Hexenwerk sein... Bin aber auch kein Programmierer.

Jedenfalls finde ich es einfach pervers, wenn ich auf offener Straße einen Menschen mit Maske sehe, wo ansonsten keine einzige weitere Person zu sehen ist... Ganz extrem ist es dann, wenn Dir die Leute auf dem Fahrrad mit Maske entgegenkommen. Mitten im Nirgendwo zwischen zwei Dörfern versteht sich. Ich kriege bei den Masken einfach eine Kretze. Das ist nicht unsere Kultur. Wir leben durch die Mimik und nicht durch irgendwelche verdeckten Oberflächen auf'm Kopf... Jedenfalls ziehe ich sie keine Minute länger an, als dass ich muss. Allerdings stelle ich teilweise die Maskenpflicht auch grundsätzlich in Frage... Vor zwei Wochen war ich in einem Gartenbaumarkt, in dem natürlich Maskenpflicht war. Man würde jetzt erwarten, dass die Kassierer hinter einer Plexiglasscheibe sitzen und einen Mundschutz tragen? 2x Fehlanzeige. Kein Mundschutz (noch verständlich), aber keine sonstige Abtrennung zu den Kunden? Ganz zu schweigen von dem ganzen Sicherheitspersonal, dass dort herumlief. Natürlich ohne Maske. Da fragt man sich schon, was soll der Sch*** denn überhaupt, wenn eh nicht alle eine Maske tragen? Und es ist ja so, dass es nur was bringt, wenn alle eine tragen oder halt eben keiner. Aber so halb geht einfach gar nicht. Achso und von dem angeblich vorgeschriebenen Mindestabstand gerade zwischen Kunden und Mitarbeitern hat man genau gar nichts gemerkt. Abstand < 0,5 m... Einer mit, einer ohne Maske. Das kann, will und werde ich nicht verstehen. Entweder man setzt es konsequent um oder man lässt es gleich bleiben.

So, das war es dann heute erstmal von mir hier ;-). Die wöchentliche Corona-Statistik kommt diese Woche erst am Samstagabend mit den Zahlen von Freitag dann wieder. Freitag fahren wir nämlich erstmal die erste Hälfte auf dem Weg nach Österreich nach Bayern in die Nähe von Würzburg (Werneck), um dort zu übernachten. Und aus dem Hotel ist das ein bisschen schwierig. Und ich will ja auch mal Urlaub haben ;-).

Achso und danke an MichiMedi für den vorangegangenen Beitrag mit den Bewertungen der App im Play Store. Schon witzig. Bei Veröffentlichung lag die Bewertung bei 4,8 ungefähr als ich hereingeschaut hatte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 6):
MichiMediski-chrigelWackelPuddingchristopher91WiddiChense
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

Fab hat geschrieben: 22.06.2020 - 12:04
Widdi hat geschrieben: 22.06.2020 - 00:21 ........................................
Sorry ich bin es gewohnt in einem Demokratischen Staat zu leben, dzt. ist das aber eher eine (Gesundheits)Diktatur, allein schon dass man bei nem Ausbruch gleich ganze Viertel oder Blocks isoliert. .......................................
Du hast daß mit der Demokratie nicht richtig verstanden.
Da ist wohl alles zu spät.

Auch wenn es nicht zur eigentlichen Grundidee der Demokratie gehört, so bin ich es gewohnt in einer Gesellschaft zu leben, in der die Starken für die Schwachen einstehen. Das hat z.B. zur Erfindung der Gesundheits-, Renten- und Arbeitslosenumlage geführt. Die, die haben, alimentieren die, die nichts haben. Die, die können, machen für die, die nicht können.

Alles was Individuen wie Widdi tun müssen, ist einen verdammten Mundschutz in Öffis und Läden anzuziehen. Mehr nicht!

Während die, die arbeiten und Kinder haben sich darum kümmern müssen, wie sie beides unter einen Hut bekommen (ja bravo! mein Sohn darf ZWEI Tage die Woche in die Schule!), damit sie auch schön brav weiter Gesundheits-, Renten- und Arbeitslosenumlage zahlen können.

Widdi, wenn Dein größtes Problem zur Zeit die Angst vor der Einführung eines bayernweiten Registers für Wirtshausbesucher ist, dann druck Dir ein paar Visitenkarten mit lustigen Namen. Aber hör auf dich über solche Kleinigkeiten zu beschweren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 5):
Pistencruiserde YetiwmennflamesoldierFlorian86
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

MichiMedi hat geschrieben: 22.06.2020 - 18:24 Herrlich zu sehen, wie im Playstore - neben meiner - immer mehr 1-Sterne Bewertungen eintreffen. Die Bewertung ist inzwischen schon von knapp 5 am Anfang auf nur noch 3,8 gefallen, Tendenz sinkend. Werden also immer mehr Nutzer wieder deinstalliert haben und die App richtig benutzen, das wird wohl auch nur das Klientel, das selbst auf offener Straße Maske trägt. Hat aber ja nur 20 Millionen Euro gekostet, die jetzt weg sind...
Heuchler! Du hast doch lang und breit angekündigt, die App sowieso boykottieren zu wollen. Also hast du entweder die App bewertet, ohne sie überhaupt installiert zu haben oder hast sie nur installiert, um sie zu verreißen. Und über Zahlen, wie viele User die App wieder de installiert haben, weißt du überhaupt nicht. , ist also einfach mal durchfallmäsig hier ins Forum Inkontinenzt.

Dein Verhalten hier ist für mich in teilweisen Grundzügen auf einer anderen Ebene sehr ähnlich dem der Randalierer in Stuttgart: destruktiv bis ins Mark.

Freust du dich über jede Provokation, die du hier los lässt?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 6):
Skilotde Yetitobi27wmennflamesoldierFlorian86

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Kinder sind doch nicht gefährlich:
:arrow:
In Österreich dürften laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) Schulen und Kindergärten bei der Verbreitung des Coronavirus bisher keine wesentliche Rolle gespielt haben. Von 541 Clustern wurden nur sechs dem Setting Schule/Kindergarten zugeordnet (jeweils drei). "Auf Basis der uns vorliegenden Daten gibt es keinen Hinweis, dass Kinder die 'Driver' der Epidemieverbreitung in Österreich sind", sagte AGES-Infektionsepidemiologin Daniela Schmid der APA.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... ei-kindern
Audiatur et altera pars
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

GIFWilli59 hat geschrieben: 20.06.2020 - 23:05
Chlosterdörfler hat geschrieben: 20.06.2020 - 20:18 Das es jetzt mehr symptomfreie gibt hat mit der Schleimschutzschicht in den Atemweg zu tun. Dazu kommt die andren Winter Viren beschäftigen das Immunsystem nicht. Somit hat der Körper jetzt genug Reserve um mit dem Virus fertig zu werden. Denn jetzt ist die Schleimschutzschicht am besten aufgestellt das liegt am jetzigen Wetter und Essen (frische Früchte, Gemüse und Salate :wink: ).

Das die Arbeiter zuerst im Fischmarkt von Peking und die Arbeiter in der Grossmetzgerei krank wurden. Hat mit dem Raumklima in der Arbeitsumgebung zu tun.

Der Virus hat sich nicht so weiterentwickelt das er für uns Menschen armloser wäre leider.
Warum schließt du aus, dass sich auch eine harmlosere, aber vielleicht gleich infektiöse Variante entwickelt haben könnte?
Ganz einfach aus dem Aufgeschlüsselten RNA Code wo diese Variante aufweist. Diese unterscheidet sich von der erste Variante wo für den ersten Ausbruch in Wuhan verantwortlich war. Aus dieser Hauptvariante entwickelte sich noch eine Dritte Variante. Aber diese hatte keine Chance gegen die zweite Variante. Somit werden die weiteren Varianten hauptsächlich aus der zweiten Variante entwickeln. Nur was daraus kommt ist dem Zufall überlassen. Ist dort eine Variante dabei wo zwar gleich Infektiös ist aber eine entscheidende ACE 2 Schlüssel Abweichung aufweist. Wo diesen inaktiver macht dann wäre das ein Vorteil für uns Menschen. Es könnte auch ebenso das gegen teil eintreten das noch eine Aggressivere Variante entwickelt.
Wer Träume hat der lebt noch.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

wetterstein hat geschrieben: 22.06.2020 - 19:39 Kinder sind doch nicht gefährlich:
:arrow:
In Österreich dürften laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) Schulen und Kindergärten bei der Verbreitung des Coronavirus bisher keine wesentliche Rolle gespielt haben. Von 541 Clustern wurden nur sechs dem Setting Schule/Kindergarten zugeordnet (jeweils drei). "Auf Basis der uns vorliegenden Daten gibt es keinen Hinweis, dass Kinder die 'Driver' der Epidemieverbreitung in Österreich sind", sagte AGES-Infektionsepidemiologin Daniela Schmid der APA.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... ei-kindern
Das sag ich seit drei Monaten. Die Fallzahlen sprechen da auch eine klare Sprache. Kinder und Jugendliche machen nicht nur einen viel geringeren Anteil an Infizierten in der Gesamtbevölkerung aus, sie sterben auch quasi nie: In Deutschland gab es bisher exakt drei Corona-Tote unter 20 Jahren (und die hatten vermutlich Vorerkrankungen).

Und in Deutschland gilt die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Was wir aber erleben, ist eine Gesundheitsdiktatur, wo die Freiheit null zählt.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Als in China ein paar Häuser verbarrikadiert wurden - weil die Bewohner nicht in die Isolationsstationen wollten für verdächtige Fälle, wurde in Europa über Diktatur geschimpft. In Deutschland hat man aber auch Zäune um ganze Wohnanlagen gespannt und lässt niemanden raus, interessieren tut das scheinbar keinen. Berichtet wurde nur von Gewalt gegen die Polizei welche Leute daran hindern wollte/gehindert hat über den Zaun zu klettern. Aber hier gibts ja sicherlich demokratischen Rückhalt dafür gewisse Unterkünfte (es ging wohl um solche wo Erntearbeiter bzw Arbeiter einer Fleischerei wohnten) einfach per Zaun abzuriegeln, und dann nichtmal zeitnah für Lebensmittel zu sorgen (gab wohl Fertigessen)...


Die Zahlen werden sicherlich wieder steigen - ohne NMS und mit Nachtleben kann ich mir das nicht anders vorstellen. Ich hoffe nur es gibt keinen neuerlichen Lockdown - sondern einfach NMS Pflicht wenns zu arg wird. Man sieht eh gut - die Todeszahlen vs Infektionen sind inzwischen etwa 1/3 von April, dabei sind jetzt die meisten offiziellen Fälle in Nord und Südamerika - und grad in Südamerika wird kaum getestet - also entweder ist der Virus nun einfach weniger gefährlich, er trifft eher jüngere Personen, oder sonst eine Erklärung. ..



Hier der Bericht über einen dieser Zäune - gibt jedoch noch so einige mehr - Quelle: https://www.merkur.de/welt/corona-toenn ... 04509.html
weil Ticker - komplett zitiert:
Virus-Ausbruch bei Tönnies: Stadt richtet Quarantänezone ein
Die Reihentests gehen am Montag weiter. 32 mobile Teams sind weiter im Einsatz um in den Städte und Gemeinden Tönnies-Mitarbeiter in ihren Unterkünften zu testen. 6500 Tönnies-Mitarbeiter stehen seit Freitag unter Quarantäne. Die Stadt Verl hat eine Quarantänezone über drei Straßenzüge eingerichtet. Bauzäune aufgestellt. Dort leben 670 Menschen, darunter 60 Kinder und Jugendliche, teilte Bürgermeister Michael Esken mit. Nicht alle arbeiten bei Tönnies. Das Verlassen der Sperrzone iist grundsätzlich verboten. Ein Sicherheitsdienst ist rund um die Uhr vor Ort. Ein Grund für diese strikten Maßnahmen: Allein am Zollhausweg sind bislang 78 Bewohner und Bewohnerinnen positiv auf das Coronavirus getestet worden, teilte die Stadt Verl mit.

Nach Corona-Ausbruch bei Tönnies: Wut hinter dem Quarantänezaun
Die Wut hinterm Zaun ist groß, berichtet focus.de. Zwei Anwohner, die jetzt auch unter Quarantäne stehen haben mit dem Nachrichtenportal gesprochen. „Ich bin so extrem wütend, dass wir hier eingesperrt sind, null Infos bekommen und nicht wissen, wie es weitergeht.“, sagte Manuela gegenüber focus.de. Die 53-Jährige und ihr Mann Jens hätten sich vor fast 20 Jahren eine Eigentumswohnung in einem der betroffenen Merhfamilienhäuser gekauft. Sie würden ihre Nachbarn zunächst als „Freunde“ betrachten.

Seit einigen Jahren kämen die Arbeiter überwiegend aus Rumänien und Bulgarien, erzählt das Paar. Die beiden nehmen ihre Nachbarn, die gerne auch mal ausschweifend Geburtstag feiern, in den Schutz. Weder die Stadtverwaltung noch die Subunternehmer würden sich um die Arbeiter und ihre Familien kümmern, sich für sie interessieren. Bei den Subunternehmen gehe es nur ums Geld. Die Arbeiterinnen und Arbeiter würden nichts für den Corona-Ausbruch können.

„Scheiße werden diese Menschen behandelt“, so Jens. Die These, dass das Coronavirus sei von den Tönnies-Arbeitern von außen in die Fleischfabrik eingeschleppt worden, hält er für abwegig. Ein Kurzurlaub oder einen Wochenendurlaub könne es für die Rumänen und Bulgaren seiner Meinung nach gar nicht geben. „Eine Fahrt nach Hause dauert zwei Tage“, sagt Jens gegenüber focus.de. Das seien 2.500 Kilometer. Niemand fahre danach sofort wieder zurück.

Da braucht man dann auf keine Kooperation von infizierten hoffen. Ich würde mich auch sofort aus dem Staub machen wenn ich erwarte sonst einfach eingesperrt zu werden. Lernen tut man wohl nix, da ist Chinas Politik ja noch menschlicher bei den Quarantänezonen.


Oder: https://www.volksstimme.de/sachsen-anha ... uarantaene

Man braucht nur Bauzaun & Coronavirus googlen - dann gibts zig solcher Fälle. Und auf Konzepte wie die weggesperrten versorgt werden, was mit den Jobs los ist - usw da macht sich niemand gedanken. Also ich weiß echt nicht mehr ob bei uns die Regierungen auch nur einen Deut besser sind als in China. Von italien braucht man ja eh nicht zu reden - die sind politisch/regierungsmäßig/verwaltungsmäßig dritte Welt vs China.


In China wurden nur Leute eingesperrt - die sich weigerten ins Krankenhaus/Behelfskrankenhaus zu gehen. In Deutschland sperrt man einfach alle ein (klar in China gabs damals viel strengere Ausgangssperren als bei uns - aber die Logistik/Versorgung brach bei uns stärker zusammen)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Widdi
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Gleitweggleiter »

Ad Tönnies / Situation Fleischindustrie und andere Bereiche, hier vor allem die Wohnverhältnisse der osteuropäischen Arbeiter: Könnte hier womöglich im Winter in den großen Skigebieten ein ähnliches Risiko bestehen? Auch dort arbeiten viele osteuropäische Saisonkräfte. Wie sind denn dort typischerweise die Unterkünfte?

Vielleicht kann ja dazu auch ein Touristiker, wie z.B @arlbergfan etwas beisteuern.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Deutlich besser - aber nicht gut würde ich sagen. Vierbettzimmer oder Doppelzimmer sind sehr oft anzutreffen. 10-12 Bettzimmer mit kaum Platz hätte ich noch nichts von gehört. Saisonniers im Wintersport werden quasi eine Klasse besser als die Arbeiter auf Farmen und Fleischfabriken behandelt.. Sind ja auch großteils in Kundenkontakt.

Ähnlich übel übrigens auf Kreuzfahrtschiffen die Unterkünfte der Arbeiter (je nach Job am Bot halt).

Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Also jetzt mal nicht übertreiben: Mehrbettzimmer sind doch nichts außergewöhnliches oder sogar menschenfeindliches. Wenn ich in Tirol für paar Tage Skifahren gehe, dann auch immer gerne im 8-Bett-Zimmer, weil es einfach günstiger ist.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Genau da ist mein Problem, weil eben dieses Register beim Gasthausbesuch die Leute abschreckt und es hängen ja an der Gastronomie viel mehr Leute dran als Wirte und Bedienungen auch Zulieferer wie Bäcker, Metzger, usw. Ich hatte ja schon in ein paar Bäckereien gearbeitet, aber ohne Großkunden aus der Gastronomie geht vor allem bei kleinen und vor allem Mittleren gar nix! Wenn man diese bescheuerte Verordnung mit dem Daten abgeben weg machte, könnte man ohne groß Geld rauszuwerfen die Wirtschaft wieder ankurbeln. Mit einem Restrisiko muss man was ja die Ausbrüche zuletzt sagten rechnen, aber wenns nach dem ginge, müssten wir uns alle zu Hause einsperren! Zumindest im Handel, der Gastro und in Kirchen gehört die Maskenpflicht komplett weg! Im ÖPNV versteh ich das ja noch. Aber ich frag mich langsam, was das bei Bundesweit gerade mal 6175 aktiv infizierten (Stand heute 0:00), trotz des großen Ausbruchs in NRW soll? Deutschland hat in etwa 83 Millionen Einwohner. Rechnet mal wie klein da der Anteil ist, das sind deutlich unter 1 Promille der Bevölkerung Aber allen das Leben weiter mit Auflagen, durch die eh keiner mehr durchblickt schwer machen! Anfangs wars ja durchaus berechtigt und wenn ich lese R-Wert 2,8 da krieg ich das kotzen, da reichen 3 Lokale (auch große) Ausbrüche aus um die Zahl so raufzuhauen, dabei gibts auch viele Coronafreie Kreise und Städte bundesweit (D)

Z:B: in Österreich, seit da in den Geschäften die Maskenpflicht weg ist, kommen wieder mehr Kunden. Na woran wirds wohl liegen? An den nervigen Masken, weil die gehören hier (Mitteleuropa) nicht her!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 22.06.2020 - 23:13, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Ich schlafe auch öfters in Mehrbettzimmern - egal ob auf AV Hütten oder in Hotels. Aber zum wohnen ist das entwürdigend für unseren Wohlstand. Und derzeit beim Coronavirus merkt man halt das beengtes wohnen, ein großes großes Problem ist. Egal in welchem Land. Wohnen != Reisen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Florian86
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Seilbahnfreund »

*Achtung Ironie*
Ich möchte meine Adresse nicht beim Wirt angeben, dann bestelle ich mir eine Pizza beim Lieferservice.
:lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnfreund für den Beitrag (Insgesamt 6):
icedteahegaunerPanchoThomasZFlorian86Neandertaler
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chatmonster »

Außerdem, wer glaubt denn, dass die Fresszettel, die ich bisher so ausgefüllt habe, noch mal irgendwer anschaut? Oder welcher Anteil davon wahrheitsgemäß ausgefüllt ist?

Da wird ja nichts "gespeichert", da werden ein paar Zettel in ne Ecke gestapelt...
Schöne Grüße
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Es geht ja nicht ums Speichern oder Anschauen, sondern darum, in einem Ansteckungsfall die Zettel hervorzukramen und dann zu analysieren. Da die Chance hierfür gering ist, würde ich die Arbeit als Wirt auch erst machen, wenn nötig, und vorher mal alles einfach in ne Kiste zu werfen. Falsch ausgefüllte Zettel sind natürlich Unsinn, aber das muss jeder selber wissen.
Wenn diese Massnahme den Staat beruhigt, dann ist der Aufwand ja gering. Von meinen seit 11.5. unzähligen Restaurantbesuchen wurde ich in der Schweiz und Österreich gerade mal 2x danach gefragt, in Deutschland jedes Mal.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chatmonster »

ski-chrigel hat geschrieben: 23.06.2020 - 08:23 ...sondern darum, in einem Ansteckungsfall die Zettel hervorzukramen und dann zu analysieren. ...
Genau das meinte ich ja in Bezug auf die "meine Daten abgeben, Hilfe, Datenschutz" Stimmen hier.
Das es lästig ist, bin ich auch der Meinung, aber wahrlich kein Angriff auf unsere Freiheit.

Im Wallis wurde mir letzte Woche erklärt, dass sie erst ab 5 Personen die Daten aufnehmen müssen, bis 4 Personen nicht. Vielleicht wurdest du deshalb manchmal gefragt, manchmal nicht?
Schöne Grüße
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ski-chrigel »

Anfänglich war das bei uns Pflicht, aber wurde nicht gemacht, dann erst ab 5 Personen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jens »

Widdi hat geschrieben: 22.06.2020 - 23:01 Genau da ist mein Problem, weil eben dieses Register beim Gasthausbesuch die Leute abschreckt und es hängen ja an der Gastronomie viel mehr Leute dran als Wirte und Bedienungen auch Zulieferer wie Bäcker, Metzger, usw. Ich hatte ja schon in ein paar Bäckereien gearbeitet, aber ohne Großkunden aus der Gastronomie geht vor allem bei kleinen und vor allem Mittleren gar nix! Wenn man diese bescheuerte Verordnung mit dem Daten abgeben weg machte, könnte man ohne groß Geld rauszuwerfen die Wirtschaft wieder ankurbeln. Mit einem Restrisiko muss man was ja die Ausbrüche zuletzt sagten rechnen, aber wenns nach dem ginge, müssten wir uns alle zu Hause einsperren! Zumindest im Handel, der Gastro und in Kirchen gehört die Maskenpflicht komplett weg! Im ÖPNV versteh ich das ja noch. Aber ich frag mich langsam, was das bei Bundesweit gerade mal 6175 aktiv infizierten (Stand heute 0:00), trotz des großen Ausbruchs in NRW soll? Deutschland hat in etwa 83 Millionen Einwohner. Rechnet mal wie klein da der Anteil ist, das sind deutlich unter 1 Promille der Bevölkerung Aber allen das Leben weiter mit Auflagen, durch die eh keiner mehr durchblickt schwer machen! Anfangs wars ja durchaus berechtigt und wenn ich lese R-Wert 2,8 da krieg ich das kotzen, da reichen 3 Lokale (auch große) Ausbrüche aus um die Zahl so raufzuhauen, dabei gibts auch viele Coronafreie Kreise und Städte bundesweit (D)

Z:B: in Österreich, seit da in den Geschäften die Maskenpflicht weg ist, kommen wieder mehr Kunden. Na woran wirds wohl liegen? An den nervigen Masken, weil die gehören hier (Mitteleuropa) nicht her!

mFg Widdi
Finde ich schon lustig. Über Deine Angaben hier findet man lockerleicht Dein Facebook-Profil. Dazu ordnet man Deine Berichte und kann damit ableiten wann und wo Du Skifahren/wandern warst und wann und wo Du Brotzeit, Bier und Schnaps konsumiert hast und das über Jahre zurück und da regst Du Dich über die Angabe von (Fake)Namen und Telefonnummer in der Gastro auf, die in einem Ordner oder Karton landen und nach 4 Wochen vernichtet werden? 8O
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jens für den Beitrag (Insgesamt 9):
kaldinichatmonsterortlerrudiPanchobr403Florian86wmennflamesoldierTobi-DE
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

3303 hat geschrieben: 18.06.2020 - 09:36 ...
Größte Zahlen im Kreis Gütersloh und in Berlin:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/ ... andkreise/
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Lockdown im Kreis Gütersloh und teilweise im Kreis Warendorf:

https://www.tagesschau.de/inland/lockdo ... h-103.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag:
Florian86
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

maba04 hat geschrieben: 22.06.2020 - 18:50 Jedenfalls finde ich es einfach pervers, wenn ich auf offener Straße einen Menschen mit Maske sehe, wo ansonsten keine einzige weitere Person zu sehen ist... Ganz extrem ist es dann, wenn Dir die Leute auf dem Fahrrad mit Maske entgegenkommen.
Vielleicht weiß diese Person, dass sie krank ist, und trägt genau deshalb eine Maske? Dann wäre es ja positiv.

Ich kriege bei den Masken einfach eine Kretze. Das ist nicht unsere Kultur. Wir leben durch die Mimik und nicht durch irgendwelche verdeckten Oberflächen auf'm Kopf... Jedenfalls ziehe ich sie keine Minute länger an, als dass ich muss.
So ähnlich halte ich das auch mit Helmen beim Skifahren :)

Allerdings find ich, geht das "irgendwelche verdeckten Oberflächen auf'm Kopf" etwas zu weit, denn wenn jemand meint, er möchte zB einen Hut, eine Kappe oder eine Burka tragen, wäre mir das relativ egal (zumindest solang es seine eigene Entscheidung ist und keine Vorschrift z.B. seiner Religion).
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Zum 1. Zitat: Dann wäre die Person ja eigentlich in Quarantäne.
Zum 2. Zitat: Ja, klar jeder darf auf dem Kopf das tragen, was er will. Nur "unsere" Kultur ist eben nicht so. Wenn jetzt zum Beispiel ein Muslime kommt und ein Kopftuch trägt: Völlig in Ordnung, aber das ist eine andere Kultur und in ebendieser so üblich. Nur in unserer - überwiegend christlichen - Kultur ist das eben nicht der Fall. Kulturen vermischen sich einfach mit der Zeit. Ich habe zum Beispiel eine Thailänderin als Nachbarin und für sie ist das völlig normal bei sämtlichen Gartenarbeiten eine Maske zu tragen (sie hat keine Allergien).

So genug Offtopic. Offtopic Ende.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“