Der Hang ist schön und Schneesicher.Kitzracer111 hat geschrieben: 29.06.2020 - 19:44 Theoretisch wäre es ein super Hang für einen frühen Saisonstart (mit einer der höchsten Pisten im Gebiet) ...aber die Piste habe ich eigentlich nur mit Neuschnee schön erlebt..meist ist die Piste hart bis Eisig...
Abgesehen davon ist die Piste Richtung Hopfgarten schon gut ausgelastet, ein neuer Lift würde die Piste nicht wirklich gut vertragen.
Ich bin den Lift zum letzten mal gefahren vor gut 3 Jahren als es in der Nacht 30 cm Neuschnee gab.. Aber mal sehen..wenn die Leute von der Gondel von Itter Richtung Rigi Bergstation fahren sieht man ja den Hang schön vor sich...vielleicht erbarmen sich einige Sikfahrer und drehen eine Runde mit dem Lift![]()
Aber für die meisten Skiweltfahrer zu steil und meist windverblasen und hart.
Daher fahren da die meisten nur einmal runter und gleich weiter und es ist kein Wiederholungshang.
Auch ist der Lift in völliger Fehlposition. Der größte Fehler war Ihn 1990 nicht ganz nach oben zu bauen.
Durch die neuen Gondeln von Hopfgarten und Itter braucht diesen Lift keiner mehr.
Auch als Anschlußlift vom Kasbichl ungeeignet da vom Kasbichl nichts mehr kommt.
Daher hat dieser Lift für Skifahrer keinen Sinn mehr und kann abgetragen werden.
Sehe aber für den Sommer einen Anschlußlift ( 10er Gondel mit sehr niedriger Förderleistung ) von der kl. Salve als wichtig für die Gäste von Itter.
Talstation kl. Salve, Mittelstation bei der Talstation des 4er Sessels und Bergstation auf der Hohen Salve.
Im Winter können dann die Skifahrer auch diesen Lift benutzen statt dem 4er Sessel.
Aber auch mit der Gondel werden es wenige sein!