Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 23.07.2020 - 11:04 Saisonkarte nur bei klaren und kulanten Vertragsbedingungen für Corona-bedingte Erstattungen bei Schließung. Klarer Fall für uns.
Nur hat die bisher keine österreichische Saisonkarte :(

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von maba04 »

Schneefuchs hat geschrieben: 23.07.2020 - 15:21 Bei 800km Entfernung lohnt sich eine Saisonkarte nicht.
Also pauschal lässt sich das nun wirklich nicht sagen ;-) :-)... Wir hatten ich glaub von 2010/11 bis 2016/17 die Salzburger Super Ski Card und die haben wir auch amortisiert. 13 Skitage über Weihnachten / Silvester sowie die gleiche Anzahl nochmal Ostern und schon ist das ausbezahlt :-D. Du wohnst in Hannover - das ist doch schon fast Süddeutschland für uns :lol:. Da brauchen wir zwei Stunden hin, im besten Fall versteht sich ;-). Wir wohnen zwischen Hamburg und Lübeck - also so generell kann man das nicht sagen.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Ja, stimmt schon, und (ohne Corona) komme ich auch meist auf 20-25 Tage in den Alpen. Mein "Problem" ist dass ich nicht immer in die gleiche Region fahre und mich auch nicht durch die Karte festlegen will.

Am Wurmberg lohnt es ab 10 Einzeltagen. Wirklich schneesicher ist es dort nicht, von 30 bis 120 Betriebstagen ist alles drin.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Kreon100 »

Hey, also gerade bin ich erst auf diesen Thread aufmerksam geworden. Lese mich so langsam durch und will aber mal meine Überlegungen zu Covid-19 kund tun:

Als im April noch gar nicht absehbar war, ob die Liftanlagen wieder rechtzeitig öffnen, habe ich mir erst einmal Bindungsadapter für Tourengehen auf eBay-Kleinanzeigen und Felle im Schlussverkauf (80% runter gesetzt) gekauft. Damit kann ich erst mal arbeiten, dachte ich.

Einen Flug nach Salzburg aus Mitte April (war eigentlich als Saisonabschluss gedacht) konnte ich auf Mitte Dezember umbuchen.

Was allerdings Saisonkarte angeht, läuft noch eine Anfrage bei der Bergbahn, wie das mit Stornierungen ist, "wenn die Gondeln Trauer tragen". Hier sehe ich es tatsächlich als kritisch an, dass ich ein Recht auf Anfechtung/Rücktritt sehe, wenn z.B. die behördlichen Auflagen wie etwa Maskenpflicht von Luftbetreiber nicht richtig durchgesetzt werden. Ich würde auch erwarten, dass Leuten, die sich den Auflagen (Personenzahl in Gondel überschreiten, Maske nicht auf) widersetzen, die Liftkarte abgenommen wird. Wenn das entgegen dem behördlichen Auflagen geduldet wird, ist das eine Vertragsverletzung und ich kann zurücktreten.

Ansonsten ist für mich "weniger ist mehr" angesagt: Ich erwarte, dass ich vorzugsweise Sessellift-Gebiete nutzen und die Hauptsaison-Zeiten meiden werde.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markus »

Du kannst keinem die Liftkarte abnehmen. Das ist rechtlich nicht erlaubt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markus für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Kreon100 »

markus hat geschrieben: 24.07.2020 - 12:28 Du kannst keinem die Liftkarte abnehmen. Das ist rechtlich nicht erlaubt.
Dazu gab es hier schon mal ein Diskussionsforum, das will ich jetzt nicht unnötig wieder hervorholen. Grundsätzlich ist es aber so, dass bei einer Saisonkarte wie Skiamade der Beförderungsvertrag jeweils mit jener Liftgesellschaft zustande kommt, deren Anlagen sowie Skipisten der Kunde benützt. Das bedeutet, es ist ein Beförderungsvertrag und da habe ich als Kunde die vom Beförderungsunternehmen aufgestellten Regeln zu beachten. Und dann schau mal in die AGB von Skiamade, in Ziff. 16. Dort steht:

"Rücksichtsloses Verhalten oder sonstige grobe Verstöße gegen diese Verhaltensregeln oder die allgemeinen Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen berechtigen das Liftunternehmen zum entschädigungslosen Entzug der Berechtigung und können strafrechtliche Folgen nach sich ziehen."

Die Verweigerungshaltung, trotz behördlicher Auflagen keine Maske zu tragen, ist an Rücksichtslosigkeit wohl kaum zu überbieten. Und ich hoffe doch, dass der Liftbetreiber schon im Eigeninteresse solche Leute raus fischen und für das Skigebiet sperren wird, weil er sonst womöglich sein Skigebiet schließen muss. Wie soll denn das Liftunternehmen solchen Leuten sonst beikommen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kreon100 für den Beitrag (Insgesamt 2):
flamesoldierKamikatze
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markus »

Du hast mich nicht verstanden. Du kannst die Leute von der Beförderung ausschliessen, kannst die Karte sperren, aber Du kannst keinem die Karte wegnehmen.
Wir hatten schon mal eine Gerichtliche Auseinandersetzung wegen Kartenentzug...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markus für den Beitrag:
christopher91

Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Kreon100 »

O.k. die Folgen sind ja das entscheidende, dass so jemand sanktioniert und dauerhaft gesperrt werden kann. Dann kann er von mir aus das Kärtchen behalten.
Stiffmeister
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 24.09.2006 - 21:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fulda
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Stiffmeister »

Meine Sicht als Kunde/Urlauber mit Familie:
Kapazitätsprobleme der Lifte sind außer bei Zubringergondeln zu vernachlässigen.
Zudem werden viele Bustagestouris ausbleiben.

Ich sehe die Infrastruktur mit Hütten, WCs, Restaurant als Problem. Oft ist es ja schon eng in den Hütten...daher werden wir nach ner Ferienwohnung in unmittelbarer Pistennähe suchen.
Daraus ergibt sich das nächste Problem, denn soviel Wohnungen mit entsprechender Lage gibt es nicht.
Mein Arbeitgeber hat sehr deutlich vor den Sommerferien darauf hingewiesen, dass ein Urlaub in einem Risikogebiet nur mit abschließender Quarantäne (14 Tage) möglich ist (auch bei negativen Test).
Wenn ich also jetzt reserviere, dann laufe ich Gefahr unter Umständen zwei Wochen Urlaub hinten dranhängen zu müssen. Das kann ich mir Urlaubstagemäßig nicht leisten.
Daher werden wir kurzfristig buchen müssen...

Eins müssen sich auch alle hier bewusst sein, die Politik wird die nächste Wintersaison sehr kritisch beäugen und wenn in Ischgl in der kommenden Saison paar Touris im „Nahkampf“ Apres-Ski feiern...dann wird es ein entsprechendes Presse-Echo geben (zu Recht).
Ähnlich wird es bei einer möglichen Maskenpflicht sein.
Und dann ist die Deklaration als Risikogebiet nicht mehr weit.

Die Skiorte müssen es echt clever nächste Saison anstellen. Sie werden im Fokus stehen, brauchen die Gäste und die dürfen bloß das Virus nicht einschleppen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stiffmeister für den Beitrag:
Kamikatze
immer eine handbreit Schnee unter den Latten
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von maba04 »

Stiffmeister hat geschrieben: 26.07.2020 - 12:52 Mein Arbeitgeber hat sehr deutlich vor den Sommerferien darauf hingewiesen, dass ein Urlaub in einem Risikogebiet nur mit abschließender Quarantäne (14 Tage) möglich ist (auch bei negativen Test).
Passt zwar nicht hier wirklich hier ins Thema, aber ich bin gerade zu faul, dass in dem Hauptthema zu beantworten. Ein Arbeitgeber kann doch keine Quarantäne verhängen - das kann doch nur das örtliche Gesundheitsamt, oder? Der Arbeitgeber kann doch lediglich sagen, dass das Betreten des Arbeitsgeländes für zwei Wochen untersagt wird, oder liege ich mit diesem Wissensstand falsch?
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Spezialwidde »

maba04 hat geschrieben: 27.07.2020 - 00:53
Stiffmeister hat geschrieben: 26.07.2020 - 12:52 Mein Arbeitgeber hat sehr deutlich vor den Sommerferien darauf hingewiesen, dass ein Urlaub in einem Risikogebiet nur mit abschließender Quarantäne (14 Tage) möglich ist (auch bei negativen Test).
Passt zwar nicht hier wirklich hier ins Thema, aber ich bin gerade zu faul, dass in dem Hauptthema zu beantworten. Ein Arbeitgeber kann doch keine Quarantäne verhängen - das kann doch nur das örtliche Gesundheitsamt, oder? Der Arbeitgeber kann doch lediglich sagen, dass das Betreten des Arbeitsgeländes für zwei Wochen untersagt wird, oder liege ich mit diesem Wissensstand falsch?
Ich konnte aus seinem Post jetzt nicht herauslesen ob er meint der Arbeitgeber hätte ihn auf einen entsprechenden Behördenerlass hingewiesen. Wer das wissentlich in Kauf nimmt muss die Quarantäne mit Urlaub überbrücken und wird nicht bezahlt freigestellt. Das dürfte ja nicht uninteressant sein. Der Arbeitgeber kann natürlich niemanden in Quarantäne schicken, er kann einem Arbeitgeber lediglich verbieten das Betriebsgelände zu betreten, das läuft unter Hausrecht.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Zumindest in Kufstein ist man der Meinung, dass auch in Sessellift-Stationen Maske getragen werden muss: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ellift-mit
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
Kamikatze
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von starli »

Kreon100 hat geschrieben: 24.07.2020 - 20:29 O.k. die Folgen sind ja das entscheidende, dass so jemand sanktioniert und dauerhaft gesperrt werden kann.
Wenn derjenige eine Tageskarte hast, kannst ihn maximal für diesen einen Tag sperren.
Kreon100 hat geschrieben: 24.07.2020 - 12:58 Die Verweigerungshaltung, trotz behördlicher Auflagen keine Maske zu tragen, ist an Rücksichtslosigkeit wohl kaum zu überbieten.
Krasse Haltung.

1) wenn man den Mund geschlossen hat, gibts keine Tröpfchen. Problematischer sind also diejenigen, die zB. Reden oder Husten oder Niesen

2) Es muss trotzdem erlaubt sein, dass ich in der Gondel niese oder mich schneuze. Beides wird man wohl nicht mit aufgesetztem MNS machen?? Und in beiden Fällen werden also mehr Tröpfchen viel weiter im Raum verteilt als wenn jemand die ganze Zeit still ist und den Mund hält (und keine Maske auf hätte).

3) Das rücksichtsloseste Verhalten in einer Gondelkabine ist immer noch Rauchen/Furzen/Geruchsbelästigung. Auf Platz 2 ist "lärmen", in jedweder Hinsicht.

4) Es macht m.E. schon einen großen Unterschied, ob man im Bus oder in der U-Bahn diesen Gesichtsfetzen tragen muss oder beim Skifahren. Bei ersterem wartet man an der Haltestelle auf Bus/Bahn und hat somit quasi Ruhepuls. Beim Skifahren dagegen muss man ggf. erst mal Treppen oder kleine Hügel aufsteigen und ist außer Atem, oder ist wg. der Abfahrt etwas außer Atem. Ich hab gestern fast die halbe Fahrt in der SSB gebraucht, bis ich durch die Anstrengung des Treppenlaufens in den oberen Wagen endlich genug Luft durch den Stofffetzen bekam, so dass sich mein Puls wieder beruhigt hatte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag:
christopher91

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Stäntn »

starli hat geschrieben: 27.07.2020 - 12:28
Kreon100 hat geschrieben: 24.07.2020 - 20:29 O.k. die Folgen sind ja das entscheidende, dass so jemand sanktioniert und dauerhaft gesperrt werden kann.
Wenn derjenige eine Tageskarte hast, kannst ihn maximal für diesen einen Tag sperren.
Kreon100 hat geschrieben: 24.07.2020 - 12:58 Die Verweigerungshaltung, trotz behördlicher Auflagen keine Maske zu tragen, ist an Rücksichtslosigkeit wohl kaum zu überbieten.
Krasse Haltung.

1) wenn man den Mund geschlossen hat, gibts keine Tröpfchen. Problematischer sind also diejenigen, die zB. Reden oder Husten oder Niesen

2) Es muss trotzdem erlaubt sein, dass ich in der Gondel niese oder mich schneuze. Beides wird man wohl nicht mit aufgesetztem MNS machen?? Und in beiden Fällen werden also mehr Tröpfchen viel weiter im Raum verteilt als wenn jemand die ganze Zeit still ist und den Mund hält (und keine Maske auf hätte).

3) Das rücksichtsloseste Verhalten in einer Gondelkabine ist immer noch Rauchen/Furzen/Geruchsbelästigung. Auf Platz 2 ist "lärmen", in jedweder Hinsicht.

4) Es macht m.E. schon einen großen Unterschied, ob man im Bus oder in der U-Bahn diesen Gesichtsfetzen tragen muss oder beim Skifahren. Bei ersterem wartet man an der Haltestelle auf Bus/Bahn und hat somit quasi Ruhepuls. Beim Skifahren dagegen muss man ggf. erst mal Treppen oder kleine Hügel aufsteigen und ist außer Atem, oder ist wg. der Abfahrt etwas außer Atem. Ich hab gestern fast die halbe Fahrt in der SSB gebraucht, bis ich durch die Anstrengung des Treppenlaufens in den oberen Wagen endlich genug Luft durch den Stofffetzen bekam, so dass sich mein Puls wieder beruhigt hatte.
Pragmatismus würde in der Situation schon mal viel bringen, und den Verstand einsetzen. Maskenplicht im Sessellift ist so ziemlich der deutlichste Beweis, dass das man Hirn und Verstand im Keller gelassen hat.

Es ist völliger Irrsinn zu versuchen auf Dauer Infektionen zu unterbinden, das mag ja temporär für Kontrolle sorgen aber über Monate hinweg ist das überhaupt keine praktikable Strategie. Na hoffentlich setzt hier ein Umdenken ein bis zum Winter sonst wirds immer affiger mit Kontrollen und Maßnahmen, Einschränkungen und Folgen für alle Beteiligten im Ski- und Tourismus Zirkus.

@starli - gerade auf den Punkt 2 bin ich sehr gespannt, natürlich muss man mal niesen und natürlich werden alle die Tröpfchen abbekommen drumherum. SO WHAT. Man muss das ständige Testen auf irgendwelche DNA Stückchen irgendwelcher Viren endlich mal sein lassen, der PCR Test wird saisonal immer erhöht anschlagen, also auch lokal in Tälern und "Ballungszentren" und Zusammenkünften :rolleyes:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Puhh so oft wie Söder heute wieder Ischgl erwähnt hat, kann einem um die Skisaison nur Angst und Bange werden.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

christopher91 hat geschrieben: 27.07.2020 - 12:48 Puhh so oft wie Söder heute wieder Ischgl erwähnt hat, kann einem um die Skisaison nur Angst und Bange werden.
Mir wird eher Angst und Bange um die nächste Skisaison, wenn ich Beträge von Stäntn, Starli und dir lese...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 4):
flamesoldierwmennKamikatzeKreon100
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Jan Tenner hat geschrieben: 27.07.2020 - 12:55
christopher91 hat geschrieben: 27.07.2020 - 12:48 Puhh so oft wie Söder heute wieder Ischgl erwähnt hat, kann einem um die Skisaison nur Angst und Bange werden.
Mir wird eher Angst und Bange um die nächste Skisaison, wenn ich Beträge von Stäntn, Starli und dir lese...
Mit deiner panischen Angst vor Corona, solltest du eh dich besser in deinen 4 Wänden verschanzen. Bloß keine Infektion riskieren.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Stäntn »

christopher91 hat geschrieben: 27.07.2020 - 12:48 Puhh so oft wie Söder heute wieder Ischgl erwähnt hat, kann einem um die Skisaison nur Angst und Bange werden.
Wird wohl der Winter mit einem Skitouren und Tagesfahrten Boom werden :) die Teststation für PCR an den Grenzen zu AT werden wohl genauso "temporär" sein wie die Kontrollen gegen illegale Migration. Also für immer, und wehe du schleppst Influenza ein! Damit bringst du Tausende um!

Lustig war verg. Woche wurden wir an der Grenze Tirol/Bayern raus gezogen und wir hatten mit den Polizisten einen riesen Spaß über die ganzen Maßnahmen und Kontrollen zu lästern. Die sehen das auch entspannt nach dem Motto "wir führen nur aus" und die Maske ist ab sobald keiner mehr hinsieht. Fürs Pressefoto bzw. wenn der Chef kommt wird sie halt getragen. Juhu macht das alles Sinn, Söder hats drauf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
christopher91
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von wetterstein »

christopher91 hat geschrieben: 27.07.2020 - 12:57
Jan Tenner hat geschrieben: 27.07.2020 - 12:55
Mir wird eher Angst und Bange um die nächste Skisaison, wenn ich Beträge von Stäntn, Starli und dir lese...
Mit deiner panischen Angst vor Corona, solltest du eh dich besser in deinen 4 Wänden verschanzen. .
:) Mit FFP3 Maske...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
christopher91
Audiatur et altera pars

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

Immer noch besser als mit einem Aluhut!
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Jan Tenner hat geschrieben: 27.07.2020 - 13:54 Immer noch besser als mit einem Aluhut!
Ohne Aluhut fahren nur Gefährder Ski!
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Stäntn »

Bleibt doch bitte sachlich. Und ja, auch jemand der Masken verweigert und die "Gefahr" von Corona Viren als nichtig erklärt, hat sachliche Argumente dafür und man muss nicht immer mit der Diffamierungs- und Stigmatisierungskeule erschlagen werden. Über richtige und falsche Strategien gibt es nun mal unterschiedliche Meinungen und was richtig und falsch ist wird sich hoffentlich irgendwann heraus kristallisieren. Und das gehört ins Corona Topic ;) hier soll ja die Auswirkung auf Skibetrieb der Fokus sein. Soweit so respektvoll.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
Widdi
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
maria13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 19.04.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von maria13 »

Auf der Lenzerheide gibt es schon zum Teil eine Maskenpflicht:

-In den Gondel- und Pendelbahnen müssen alle Personen ab 12 Jahren eine Maske tragen. Bitte bringen Sie Ihre eigene Maske mit. Gäste ohne Maske werden nicht befördert.
-Die Maskenpflicht gilt nicht für den Anstehbereich sowie die Sesselbahnen. Wir bitten Sie aber, auch im Anstehbereich eine Maske zu tragen, soweit der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.

https://arosalenzerheide.swiss/de/Aktuell/Coronavirus
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von noisi »

Stäntn hat geschrieben: 27.07.2020 - 14:41 Bleibt doch bitte sachlich. Und ja, auch jemand der Masken verweigert und die "Gefahr" von Corona Viren als nichtig erklärt, hat sachliche Argumente dafür und man muss nicht immer mit der Diffamierungs- und Stigmatisierungskeule erschlagen werden.
Da besteht nicht zwangsläufig ein kausaler Zusammenhang. "Bringt eh nix" und "Nervt mich" sind nicht wirklich sachliche Argumente.
Stäntn hat geschrieben: 27.07.2020 - 14:41 Und das gehört ins Corona Topic ;) hier soll ja die Auswirkung auf Skibetrieb der Fokus sein. Soweit so respektvoll.
Dann halte dich doch bitte auch selbst daran.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag:
flamesoldier
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Kamikatze »

starli hat geschrieben: 27.07.2020 - 12:28 1) wenn man den Mund geschlossen hat, gibts keine Tröpfchen. Problematischer sind also diejenigen, die zB. Reden oder Husten oder Niesen
Aber Aerosole, die ja offenbar zumindest in geschlossenen Räumen auch keine ganz unbedeutende Rolle spielen. (ja, Gondeln haben meistens Fenster; aber gerade im Sommerurlaub - was machten die Mitfahrer? Erstmal das eine Fenster zu, weil's "zieht"! Alter, warum? Du bist wandern, da hälst du das doch wohl auch gerade noch aus!? Zumindest das Fenster in meiner Reichweite blieb aber offen und ich habe gesagt, "die werden nicht ohne Grund [Corona] auf sein".)

Zurück zum Thema: Ja, die Wahrscheinlichkeit wird geringer, dass dabei was passiert - aber du atmest ja trotzdem noch. MNS wird im Lift definitiv Pflicht sein und bleiben, egal wie viel zu dir da schön redest.
2) Es muss trotzdem erlaubt sein, dass ich in der Gondel niese oder mich schneuze. Beides wird man wohl nicht mit aufgesetztem MNS machen?? Und in beiden Fällen werden also mehr Tröpfchen viel weiter im Raum verteilt als wenn jemand die ganze Zeit still ist und den Mund hält (und keine Maske auf hätte).
Ja selbstverständlich sollst du deinen MNS auf GAR KEINEN FALL für's Niesen absetzen! Wie kommt man auf diese dämliche Idee? :nein: ich hab den Eindruck du SUCHST aktiv Gründe gegen den MNS. Du lässt den MNS auf und niest dir dann in die Armbeuge. Ja, das funktioniert völlig problemlos. Ich hab Heuschnupfen und dadurch schon mehr als einmal das Vergnügen. Und Schneuzen? Klar geht das nur, wenn du den MNS absetzt. Aber mal ehrlich: In 99,9% der Fälle lässt sich das ja wohl aufschieben bis man wieder aus der Bahn raus ist (in vielen Pendelbahnen steht man normalerweise ja auch wie in einer Sardinenbüchse und käme nicht mal an ein Taschentuch ran, von daher kein Unterschied). Von daher würde das schon an Provokation grenzen, wenn du in der Gondel anfängst, dir die Nase zu putzen. Und wenn es wirklich unbedingt dringend notwendig ist, einfach nur grob schneuzen und nicht direkt anfangen, dort rumzutröten. Das kannst du oben dann immer noch draußen machen.
4) Es macht m.E. schon einen großen Unterschied, ob man im Bus oder in der U-Bahn diesen Gesichtsfetzen tragen muss oder beim Skifahren. Bei ersterem wartet man an der Haltestelle auf Bus/Bahn und hat somit quasi Ruhepuls.
Ich hab auf schon beim Radfahren nen MNS getragen (auch schon in den letzten Jahren), weil's sonst mit Heuschnupfen gar nicht gegangen wäre. Und solange man eben nicht die Stoffdinger nimmt, sondern die "Einweg-OP-Masken" wie man sie vom Arzt kennt, bekommt man auch kein Problem. Dasselbe, wenn ich mal mit Maske in den dritten Stock hochgelaufen bin: Da war man mit Stoffmaske schon ziemlich schnell kurzatmig geworden, mit Einweg-MNS gar kein Problem.
Beim Skifahren dagegen muss man ggf. erst mal Treppen oder kleine Hügel aufsteigen und ist außer Atem, oder ist wg. der Abfahrt etwas außer Atem. Ich hab gestern fast die halbe Fahrt in der SSB gebraucht, bis ich durch die Anstrengung des Treppenlaufens in den oberen Wagen endlich genug Luft durch den Stofffetzen bekam, so dass sich mein Puls wieder beruhigt hatte.
Wie gesagt: Probier es mit Einweg-MNS (wenn man den immer nur für die kurze Fahrt aufsetzt, kann man den natürlich auch mehrfach aufsetzen). Wirklich, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kamikatze für den Beitrag (Insgesamt 3):
Jan TennerSimufan 2202easyrider
Wann nächster Urlaub? :D

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“