Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pilatus »

hitparade hat geschrieben: 13.12.2020 - 10:19
Pancho hat geschrieben: 13.12.2020 - 10:14 Ist es wirklich Verantwortungsvoll, sich über den Appell der Kliniken hinwegzusetzen?
Es sind ja nicht alle Kliniken. Laut der Ärztin von Chrigel ist das Kantonsspital Chur bereit für die Ski-Patienten.
Also sorry, als ob irgend eine Hausärztin in der Peripherie im Detail wüsste was da gerade los ist. Die Verhältnisse können von Abteilung zu Abteilung sehr unterschiedlich sein. Solches „Insiderwissen“ beruht ja häufig darauf, dass eine Überweisung ohne grösseren Widerspruch übernommen wurde. Die Ambulatorien sind ja zum Beispiel von der aktuellen Krise kaum betroffen... Und solange das dortige Personal nicht wirklich auf anderen Abteilungen eingesetzt werden kann (Qualifikation, etc.) wird sich das auch nicht ändern, da die Spitäler jeden Franken mitzunehmen müssen.

Was mich am meisten nervt, ist dass die offensich nützlichen Massnahmen nur halbherzig umgesetzt werden und dafür zusätzlich Massnahnen bestehen die offensichtlich Unsinn sind.

Ich bin der Meinung dass wir sofort folgende Massnahmen brauchen:
- Gastronomie zu und zwar bis Ende März
- Treffen von maximal 2 Haushalten auch im Privaten (von mir aus mit Ausnahmen für Verwandte 1. Grades), mit empfindlichen Strafen wenn man erwischt wird (mindestens mittlerer vierstelliger Betrag)
- Skifahren nur mit Reservierungssystemen wie Andermatt
- Dafür Geschäfte wieder normal auf, am besten sogar mit ausgeweiteten Öffnungszeiten, vorsllem die Lebensmittelgeschäfte

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Schon klar, dass Pilatus das natürlich besser weiss als die Ärztin, die bis vor kurzem im Kantonsspital Chur arbeitete, somit ihre Kontakte hat und regelmässig mit denen im Austausch ist... Aber wir wissen ja, dass die Besserwisserei und Fernbeurteilung hier grenzenlos ist. :roll:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
maria13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 19.04.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von maria13 »

Graubünden hat eine Auslastung von 82 % der Intensivbetten. Tendenz leicht steigend:

https://www.srf.ch/news/schweiz/corona- ... gen-corona
maria13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 19.04.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von maria13 »

Marmotte hat geschrieben: 13.12.2020 - 10:23 Dem Tagesspiegel zufolge bleiben in Deutschland Reisen im Inland und ins Ausland möglich. Da ändert sich wohl an der jetzigen Regelung nichts.

https://www.tagesspiegel.de/politik/ein ... 13184.html
Reisen werden zwar nicht verboten, doch wird ein Appell beschlossen, nicht notwendige Reisen im Inland und ins Ausland bleiben zu lassen. Die Quarantäneregelung bei Einreisen aus Risikogebieten bleibt – sie läuft auf zehn Tage Quarantäne hinaus, die aber durch einen negativen Test nach fünf Tagen beendet werden kann.
Das trifft aber nicht auf Baden-Württemberg zu, da es dort strengere Regeln gibt mit einer Ausgangssperre auch tagsüber.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 11:44 Graubünden hat eine Auslastung von 82 % der Intensivbetten. Tendenz leicht steigend:

https://www.srf.ch/news/schweiz/corona- ... gen-corona
Ich zitier mal daraus:
Gemäss einer Stellungnahme vom 17. November, Link öffnet in einem neuen Fenster hat die SGI aktuell 876 Intensivpflegebetten zertifiziert – und diese Betten sind aktuell alle belegt. Bei allen weiteren «freien» Betten in der oberen Grafik handelt es sich um sogenannte «Ad Hoc»-Betten. Diese sind zusätzliche Betten, die temporär in anderen Bereichen in den Spitälern – etwa Operationssälen oder Aufwachräumen – aufgebaut wurden und nicht zertifiziert sind. Es mangelt ihnen teilweise an Geräten, Anschlüssen, Ausrüstung, Personal. Ist die Schwelle von 876 belegten Betten erreicht, muss deshalb mit Abstrichen in der Behandlungsqualität gerechnet werden.
So richtig entspannt klingt das nicht für mich.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von WackelPudding »

maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 11:50
Marmotte hat geschrieben: 13.12.2020 - 10:23 Dem Tagesspiegel zufolge bleiben in Deutschland Reisen im Inland und ins Ausland möglich. Da ändert sich wohl an der jetzigen Regelung nichts.

https://www.tagesspiegel.de/politik/ein ... 13184.html
Reisen werden zwar nicht verboten, doch wird ein Appell beschlossen, nicht notwendige Reisen im Inland und ins Ausland bleiben zu lassen. Die Quarantäneregelung bei Einreisen aus Risikogebieten bleibt – sie läuft auf zehn Tage Quarantäne hinaus, die aber durch einen negativen Test nach fünf Tagen beendet werden kann.
Das trifft aber nicht auf Baden-Württemberg zu, da es dort strengere Regeln gibt mit einer Ausgangssperre auch tagsüber.
Wobei aber zumindest tagsüber quasi alles als triftiger Grund gilt.
Nachts zwischen 20:00 Uhr und 05:00 Uhr ist die vom Grundgesetz garantierte Freizügigkeit aber massiv eingeschränkt.
maria13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 19.04.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von maria13 »

WackelPudding hat geschrieben: 13.12.2020 - 11:55 Wobei aber zumindest tagsüber quasi alles als triftiger Grund gilt.
Nachts zwischen 20:00 Uhr und 05:00 Uhr ist die vom Grundgesetz garantierte Freizügigkeit aber massiv eingeschränkt.
Das sehe ich anders. Siehe weiter oben.

PapaTomba
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 04.10.2012 - 11:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von PapaTomba »

maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 11:50
Marmotte hat geschrieben: 13.12.2020 - 10:23 Dem Tagesspiegel zufolge bleiben in Deutschland Reisen im Inland und ins Ausland möglich. Da ändert sich wohl an der jetzigen Regelung nichts.

https://www.tagesspiegel.de/politik/ein ... 13184.html
Reisen werden zwar nicht verboten, doch wird ein Appell beschlossen, nicht notwendige Reisen im Inland und ins Ausland bleiben zu lassen. Die Quarantäneregelung bei Einreisen aus Risikogebieten bleibt – sie läuft auf zehn Tage Quarantäne hinaus, die aber durch einen negativen Test nach fünf Tagen beendet werden kann.
Das trifft aber nicht auf Baden-Württemberg zu, da es dort strengere Regeln gibt mit einer Ausgangssperre auch tagsüber.
Doch, das trifft auch für BW zu.
Punkte 1, die EQV ist bis dato nicht geändert worden.
Punkt 2, auch im härtesten Lockdown ist eine Ausreise, aus welch einem Grund auch immer, nicht untersagt. Nochmal, ausreisen darf man immer, ohne Einschränkung. Der Wunsch der Ausreise selbst ist ein triftiger Grund, das Haus zu verlassen. Es ist eine Mär zu glauben, die Bundesregierung verbiete einem Bürger die Ausreise.
Nachdem das geklärt ist, greift Punkt 3: Die alles entscheidende Frage...darfst du in ein anderes Land einreisen oder nicht.
Und zum Schluss Punkt 4: Welche Konsequenz hat die Wiedereinreise ( Quarantäne oder nicht ).
lg
Skitage 21/22:9
7 x Dolomiten, 1 x Sölden, 1 x Allgäu
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von WackelPudding »

maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 12:09
WackelPudding hat geschrieben: 13.12.2020 - 11:55 Wobei aber zumindest tagsüber quasi alles als triftiger Grund gilt.
Nachts zwischen 20:00 Uhr und 05:00 Uhr ist die vom Grundgesetz garantierte Freizügigkeit aber massiv eingeschränkt.
Das sehe ich anders. Siehe weiter oben.
Dann suche dir doch einen der vielen Gründe aus, weswegen du untertags unterwegs sein darfst (ich zitiere aus der aktuellen CoronaVO BW):
(2) Der Aufenthalt außerhalb der Wohnung ist in der Zeit von 20 bis 5 Uhr nur bei
Vorliegen triftiger Gründe gestattet. Triftige Gründe sind

1. der Besuch von Veranstaltungen im Sinne des § 10 Absatz 4 und des § 12
Absätze 1 und 2,
2. die Ausübung beruflicher und dienstlicher Tätigkeiten, einschließlich der
Teilnahme ehrenamtlich tätiger Personen an Einsätzen von Feuerwehr,
Katastrophenschutz und Rettungsdienst,
3. die Inanspruchnahme medizinischer, pflegerischer, therapeutischer und
veterinärmedizinischer Leistungen,
4. die Begleitung und Betreuung von unterstützungsbedürftigen Personen und
Minderjährigen, insbesondere die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts
im jeweiligen privaten Bereich,
5. die Begleitung und Betreuung Sterbender und von Personen in akut
lebensbedrohlichen Zuständen,
6. Handlungen zur Versorgung von Tieren,
7. der Besuch von Schulen, Kindertagesstätten und beruflichen sowie dienstlichen
Bildungsangeboten,
8. der Besuch von Veranstaltungen des Studienbetriebs im Sinne des § 13 Absatz
4,
9. in der Zeit vom 23. bis 27. Dezember 2020 der Besuch von Ansammlungen und
privaten Veranstaltungen, soweit solche nach § 9 Absatz 1 zulässig sind, und
10. sonstige vergleichbar gewichtige und unabweisbare Gründe.

(3) Der Aufenthalt außerhalb der Wohnung ist auch in der Zeit von 5 bis 20 Uhr nur
bei Vorliegen triftiger Gründe gestattet. Neben den in Absatz 2 Satz 2 genannten
triftigen Gründen gelten als triftige Gründe zusätzlich folgende Gründe:
1. der Besuch von nicht nach § 13 für den Publikumsverkehr geschlossenen
Einrichtungen,
2. der Besuch von im Präsenzbetrieb durchzuführenden Prüfungen und
Prüfungsvorbereitungen,
3. der Besuch von Ansammlungen und privaten Veranstaltungen im privaten
Raum, soweit solche nach § 9 Absatz 1 Nummer 2 zulässig sind,
4. der Besuch von sonstigen Veranstaltungen, soweit diese nicht nach § 10
Absatz 3 untersagt sind,
5. der Besuch von Versammlungen im Sinne des § 11 und
6. Sport und Bewegung an der frischen Luft ausschließlich alleine, mit einer
weiteren nicht im selben Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des
eigenen Haushalts; Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich 14 Jahre
sind hiervon ausgenommen.
Da sollte quasi für jeden Reise- und Bewegungsgrund eine Ausnahme dabei sein ;-)
maria13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 19.04.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von maria13 »

Es lässt sich sicherlich ein Grund konstruieren. Aber, ob der im konkreten Fall akzeptiert wird, ist unsicher. Ärger und eventuell Widersprüche vor Gericht wären die Folge.
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von WackelPudding »

maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 12:31 Es lässt sich sicherlich ein Grund konstruieren. Aber, ob der im konkreten Fall akzeptiert wird, ist unsicher. Ärger und eventuell Widersprüche vor Gericht wären die Folge.
Mit fällt nichts ein, wofür man tagsüber etwas konstruieren müsste.

Einkaufen? Erlaubt!
Besuch von Freunden/Familie? Erlaubt!
Sportliche Betätigungen, Spazieren gehen, Ski fahren? Erlaubt!
Religionsausübung? Erlaubt!
Bildung? Erlaubt!
Arbeiten? Erlaubt!
Pflege von Angehörigen? Erlaubt!
Pflege und Betreuung von Tieren? Erlaubt!
Take-Away Essen/Trinken? Erlaubt!
Demonstrationen? Erlaubt!
Besuch von zulässigen Veranstaltungen und Ansammlungen? Erlaubt!
u.v.m.

Es würde mich mal interessieren, worin du tagsüber eine Herausforderung siehst, in Ba-Wü nicht raus zu dürfen?
maria13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 19.04.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von maria13 »

WackelPudding hat geschrieben: 13.12.2020 - 12:40
maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 12:31 Es lässt sich sicherlich ein Grund konstruieren. Aber, ob der im konkreten Fall akzeptiert wird, ist unsicher. Ärger und eventuell Widersprüche vor Gericht wären die Folge.
Mit fällt nichts ein, wofür man tagsüber etwas konstruieren müsste.

Einkaufen? Erlaubt!
Besuch von Freunden/Familie? Erlaubt!
Sportliche Betätigungen, Spazieren gehen, Ski fahren? Erlaubt!
Religionsausübung? Erlaubt!
Bildung? Erlaubt!
Arbeiten? Erlaubt!
Pflege von Angehörigen? Erlaubt!
Pflege und Betreuung von Tieren? Erlaubt!
Take-Away Essen/Trinken? Erlaubt!
Demonstrationen? Erlaubt!
Besuch von zulässigen Veranstaltungen? Erlaubt!
u.v.m.

Es würde mich mal interessieren, worin du tagsüber eine Herausforderung siehst, in Ba-Wü nicht raus zu dürfen?
Nehmen wir einmal an, dass jemand wohnhaft in Mannheim mit Skiausrüstung im Auto zum Skifahren nach Engelberg möchte. Er/Sie wird angehalten und sagt:
- ich muss dringend in der Schweiz etwas einkaufen, was es hier nicht gibt (Nachweis)
- ich muss Freunde / Verwandte besuchen (Nachweis)
- Sport treiben in der Schweiz
- ich muss dringend in der Schweiz in die Kirche
-
-....

Es sind mindestens 260 km von Mannheim bis zur Schweizer Grenze. Ich bin kein Jurist, aber wenn ich Polizist/Zöllner wäre, käme ich mir bei solchen Ausreden ziemlich vera... vor.
Zuletzt geändert von maria13 am 13.12.2020 - 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schusseligkite »

Pancho hat geschrieben: 13.12.2020 - 10:14 Ist es wirklich Verantwortungsvoll, sich über den Appell der Kliniken hinwegzusetzen?
Nö, meiner Meinung nach nicht. Hätte ich nicht schon vor Tagen beschlossen nicht zu fahren, wäre das jetzt der Auslöser gewesen.
Immerhin fühlt sich das zu Hause bleiben jetzt noch besser an.
(Der impulskontrollgestörte Teil meines Ichs quakt immer nich zwischendurch „ich will aber Skifahren“. Mit dem Appell der Kliniken hat der vernunftbegabte Teil ein weiteres Argument. Der Teil, der für Empathie und Moral zuständig ist war eh schon überzeugend.)

WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von WackelPudding »

maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 12:48
WackelPudding hat geschrieben: 13.12.2020 - 12:40
maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 12:31 Es lässt sich sicherlich ein Grund konstruieren. Aber, ob der im konkreten Fall akzeptiert wird, ist unsicher. Ärger und eventuell Widersprüche vor Gericht wären die Folge.
Mit fällt nichts ein, wofür man tagsüber etwas konstruieren müsste.

Einkaufen? Erlaubt!
Besuch von Freunden/Familie? Erlaubt!
Sportliche Betätigungen, Spazieren gehen, Ski fahren? Erlaubt!
Religionsausübung? Erlaubt!
Bildung? Erlaubt!
Arbeiten? Erlaubt!
Pflege von Angehörigen? Erlaubt!
Pflege und Betreuung von Tieren? Erlaubt!
Take-Away Essen/Trinken? Erlaubt!
Demonstrationen? Erlaubt!
Besuch von zulässigen Veranstaltungen? Erlaubt!
u.v.m.

Es würde mich mal interessieren, worin du tagsüber eine Herausforderung siehst, in Ba-Wü nicht raus zu dürfen?
Nehmen wir einmal an, dass jemand wohnhaft in Mannheim mit Skiausrüstung im Auto zum Skifahren nach Engelberg möchte. Er/Sie wird angehalten und sagt:
- ich muss dringend in der Schweiz etwas einkaufen, was es hier nicht gibt (Nachweis)
- ich muss Freunde / Verwandte besuchen (Nachweis)
- Sport treiben in der Schweiz
- ich muss dringend in der Schweiz in die Kirche
-
-....

Es sind mindestens 260 km von Mannheim bis zur Schweizer Grenze. Ich bin kein Jurist, aber wenn ich Polizist/Zöllner wäre, käme ich mir bei solchen Ausreden ziemlich vera... vor.
Es ist völlig legitim, die Sinnhaftigkeit oder die Notwendigkeit einer solchen Reise zu hinterfragen.
Wenn du aber zum Schluss kommst, dass du fahren willst, steht die die baden-württembergische CoronaVO und damit auch die Polizei nicht im Wege. Schließlich ist ja nicht festgelegt, dass du dich nur einen gewissen Radius um deinen Wohnsitz herum bewegen darfst.

Selbst die baden-Württembergische Regierung schreibt auf die Frage, ob Tagesausflüge weiter erlaubt bleiben:
Ja, wenn es etwa um Wandern geht und es der Bewegung dient. Allerdings ist in Baden-Württemberg der Aufenthalt draußen zur Bewegung nur allein, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts gestattet. Dazugehörige Kinder unter 14 Jahren werden hierbei nicht mitgezählt.

Auch hier gilt aber ganz klar die Bitte, Tagesausflüge nach Möglichkeit zu unterlassen und wenn, auf die unmittelbare Umgebung zu beschränken.

Wir wollen nicht alles regeln, sondern setzen auch auf die Eigenverantwortung jedes Einzelnen.
Quelle: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... rttemberg/
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pilatus »

Die Warnung der Spitäler kommt aber reichlich spät. „Der Tag“ an dem es Triage gibt wird es sowieso nicht geben. Auch zu normalen Zeiten findet eine gewisse Triage statt. Sonst würde am Schluss jeder Patient auf der Intensivstation landen. Aber die Schwelle wo man noch „investiert“ sinkt halt kontinuierlich. Zu normalen Zeiten macht man häufig mal relativ aussichtslose Rettungsversuche, solche Leute nimmt man jetzt halt gar nicht mehr erst auf. Und was „aussichtlos“ ist, passt sich natürlich laufend der Situation an. Es sind diesen Herbst definitiv schon viele Leute gestorben, wo zu normalen Zeiten wahrscheinlich noch einen Behandlungsversuch gestartet hätte. Aber jemandem >80 Jahre mit Vorerkrankungen gibt man nicht das letzte IPS-Bett, das ist auch klar...
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tobi-DE »

maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 12:48 (...)

Es sind mindestens 260 km von Mannheim bis zur Schweizer Grenze. Ich bin kein Jurist, aber wenn ich Polizist/Zöllner wäre, käme ich mir bei solchen Ausreden ziemlich vera... vor.
So ein Schmarrn. Glaubst Du es werden alle paar Kilometer auf der Autobahn Barrikaden errichtet, an denen dann kontrolliert wird?

Diese Panik ist echt unbegründet. Wenn Dich die Schweiz oder ein anderes Land einreisen lässt (evtl. mit Quarantäne), wird Dich Deutschland nicht daran hindern. Als deutscher Staatsbürger wirst Du auch immer zurück dürfen, evtl. mit Quarantäne.

Wir sind hier nämlich gerade NICHT in der DDR.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von flamesoldier »

Um das mal klarzustellen: hier in Baden-Württemberg gilt tagsüber zwischen 5 und 20 Uhr keine Ausgangssperre, sondern eine Ausgangsbeschränkung mit diversen triftigen Gründen, weshalb man das Haus noch verlassen darf. Wenn man also nicht grade mit 10 Freunden und Bollerwagen um die Häuser zieht wird das kaum Auswirkungen auf den Alltag haben.
Zwischen 20 und 5 Uhr gilt eine Ausgangssperre, wo nur sehr wenige triftige Gründe ein Verlassen des Hauses erlauben. Gestern wurden übrigens hier im Umkreis (Ludwigsburg, Backnang, Stuttgart etc.) überall Kontrollstellen der Polizei errichtet und der gesamte Durchgangsverkehr kontrolliert auf Vorliegen triftiger Gründe.
Was bei der ganzen Sache ein wenig irrsinnig ist: die Öffnungszeiten der Geschäfte sind bisher nicht eingeschränkt, aber nach 20 Uhr ist einkaufen müssen kein triftiger Grund mehr. Jeder der nach 20 Uhr ein Geschäft betritt, das noch offen haben sollte, macht sich somit strafbar. Dazu gibt es etliche Läden, die um Punkt 20 Uhr schließen. Wer nun ganz zum Schluss einkaufen möchte kann nie und nimmer bis Punkt 20 Uhr zu Hause sein, wenn er nicht nebenan wohnt.

Und noch etwas kurioses: Die nächtliche Ausgangssperre gilt in Bayern von 21 bis 5 Uhr. In Baden-Württemberg gilt sie von 20 bis 5 Uhr. Wenn man nun um 20 Uhr vom bayrischen Memmingen ins bayrische Neu-Ulm über die A7 fahren möchte, braucht man theoretisch triftige Gründe aus der Verordnung für die baden-württembergische Ausgangssperre dafür, denn auch eine Durchreise ist zwischen 20 und 5 Uhr nur mit den wenigen triftigen Gründen für nachts erlaubt und die A7 quert mehrfach (ohne dass es beschildert wäre) auf baden-württembergisches Gebiet.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Eumel153
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 17.08.2010 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Eumel153 »

maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 11:44 Graubünden hat eine Auslastung von 82 % der Intensivbetten. Tendenz leicht steigend:
Ich kenne nicht die Umstände in der Schweiz.

Aber in Deutschland mussten wir gerade erfahren, dass diese Auslastungsquote wenig aussagt. Es fehlen nämlich die Pflegekräfte,
Es kann also sein, dass bei einer einer Auslastungsquote von z.B. 80% der Intensivbetten trotzdem keine weiteren Patienten aufgenommen werden können.

Für die Schweiz sind in dieser Richtung sicher auch Informationen verfügabr.
maria13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 19.04.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von maria13 »

WackelPudding hat geschrieben: 13.12.2020 - 13:18
Es ist völlig legitim, die Sinnhaftigkeit oder die Notwendigkeit einer solchen Reise zu hinterfragen.
Wenn du aber zum Schluss kommst, dass du fahren willst, steht die die baden-württembergische CoronaVO und damit auch die Polizei nicht im Wege. Schließlich ist ja nicht festgelegt, dass du dich nur einen gewissen Radius um deinen Wohnsitz herum bewegen darfst.

Selbst die baden-Württembergische Regierung schreibt auf die Frage, ob Tagesausflüge weiter erlaubt bleiben:
Ja, wenn es etwa um Wandern geht und es der Bewegung dient. Allerdings ist in Baden-Württemberg der Aufenthalt draußen zur Bewegung nur allein, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts gestattet. Dazugehörige Kinder unter 14 Jahren werden hierbei nicht mitgezählt.

Auch hier gilt aber ganz klar die Bitte, Tagesausflüge nach Möglichkeit zu unterlassen und wenn, auf die unmittelbare Umgebung zu beschränken.

Wir wollen nicht alles regeln, sondern setzen auch auf die Eigenverantwortung jedes Einzelnen.
Quelle: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... rttemberg/
OK. Aber es geht nicht um einen Tagesausflug, da dann eh 10 Tage Quarantäne folgen. Es geht um Skiferien über Weihnachten in der Schweiz. Ob das einen Tagesausflug darstellt, ist sicherlich diskutierbar.

WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von WackelPudding »

maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 16:01
WackelPudding hat geschrieben: 13.12.2020 - 13:18
Es ist völlig legitim, die Sinnhaftigkeit oder die Notwendigkeit einer solchen Reise zu hinterfragen.
Wenn du aber zum Schluss kommst, dass du fahren willst, steht die die baden-württembergische CoronaVO und damit auch die Polizei nicht im Wege. Schließlich ist ja nicht festgelegt, dass du dich nur einen gewissen Radius um deinen Wohnsitz herum bewegen darfst.

Selbst die baden-Württembergische Regierung schreibt auf die Frage, ob Tagesausflüge weiter erlaubt bleiben:
Ja, wenn es etwa um Wandern geht und es der Bewegung dient. Allerdings ist in Baden-Württemberg der Aufenthalt draußen zur Bewegung nur allein, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts gestattet. Dazugehörige Kinder unter 14 Jahren werden hierbei nicht mitgezählt.

Auch hier gilt aber ganz klar die Bitte, Tagesausflüge nach Möglichkeit zu unterlassen und wenn, auf die unmittelbare Umgebung zu beschränken.

Wir wollen nicht alles regeln, sondern setzen auch auf die Eigenverantwortung jedes Einzelnen.
Quelle: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... rttemberg/
OK. Aber es geht nicht um einen Tagesausflug, da dann eh 10 Tage Quarantäne folgen. Es geht um Skiferien über Weihnachten in der Schweiz. Ob das einen Tagesausflug darstellt, ist sicherlich diskutierbar.
Natürlich darfst du auch für mehrtägige Skiferien in die Schweiz fahren (solange die Schweizer dich reinlassen). Bei der Rückreise nach Deutschland wird dann hierzulande eben die Quarantäne fällig.
Aber das hat mal rein gar nichts mit irgendwelchen Ausgangsbeschränkungen und Ausgangssperren in Baden-Württemberg zu tun.
Eumel153
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 17.08.2010 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Eumel153 »

maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 12:31 Es lässt sich sicherlich ein Grund konstruieren. Aber, ob der im konkreten Fall akzeptiert wird, ist unsicher. Ärger und eventuell Widersprüche vor Gericht wären die Folge.
Da liegt das Problem. Aufgrund der einseitigen Sichtweise vieler lieber Mitbürger, kommt es zu merkwürdigen Konstellationen.

Eigentlich geht es ja um Abstand halten und Ansteckungsgefahr,

Während sich also in vielen Gebieten immer noch Gruppen von Personen unter den Augen der Polizei treffen können (hier kein Vorwurf an die Polizei),
muss man weit entfernt von zu Hause (Wandern, Skitouren, usw) mit Strafen rechnen oder von Mitbürgern anpöbeln lassen, obwohl man praktisch mit keiner Person in Kontakt gekommen ist.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schusseligkite »

maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 16:01
OK. Aber es geht nicht um einen Tagesausflug, da dann eh 10 Tage Quarantäne folgen. Es geht um Skiferien über Weihnachten in der Schweiz. Ob das einen Tagesausflug darstellt, ist sicherlich diskutierbar.
Und?
Meinst du, die halten dich an und zählen die mitgeführten Socken? Und bei mehr als 2 paar ist klar, du willst länger wegbleiben und dann..kommst du in den Knast? Wirst direkt erschossen?

Es. Gibt. Kein. Ausreiseverbot.
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ortlerrudi »

markman hat geschrieben: 10.12.2020 - 11:08 Interessant ist die Beantragung: In Ö geht es direkt über finanzonline, also über die Finanzämter, in D verdienen sich die Steuerberater eine goldene Nase, weil es nur über "Sie" geht (in verkürzter Form ausgedrückt).
Gruß,
Markman
selten so eine Stuss gelesen. Du hast wohl keine Ahnung was für ein Aufwand dahinter steht, vom Haftungsrisiko will jetzt gar nicht schreiben.
Ich kenne keinen Steuerberater der um diese Zusatzarbeit gebettelt hat. Dennoch ist es sinnvoll, da bei der Soforthilfe (die selbst beantragt werden konnte) zu viel Missbrauch getrieben wurde.

Sorry, ich seh gerade wir sind im Skisaison Thread, sorry also für off Topic.
maria13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 19.04.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von maria13 »

Schusseligkite hat geschrieben: 13.12.2020 - 16:13
maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 16:01
OK. Aber es geht nicht um einen Tagesausflug, da dann eh 10 Tage Quarantäne folgen. Es geht um Skiferien über Weihnachten in der Schweiz. Ob das einen Tagesausflug darstellt, ist sicherlich diskutierbar.
Und?
Meinst du, die halten dich an und zählen die mitgeführten Socken? Und bei mehr als 2 paar ist klar, du willst länger wegbleiben und dann..kommst du in den Knast? Wirst direkt erschossen?

Es. Gibt. Kein. Ausreiseverbot.
OK. Kein Ausreiseverbot, aber ohne Verstoss gegen die auferlegten Coronamassnahmen kann ich die Grenze nicht erreichen. In anderen Worten, wenn ich mich regelkonform verhalte, keine Weihnachtsferien in der Schweiz für Bürger von BW.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von 3303 »

maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 18:23 OK. Kein Ausreiseverbot, aber ohne Verstoss gegen die auferlegten Coronamassnahmen kann ich die Grenze nicht erreichen. In anderen Worten, wenn ich mich regelkonform verhalte, keine Weihnachtsferien in der Schweiz für Bürger von BW.
Woraus ergibt sich das denn? Aus der Ausgangsbeschränkung?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“