Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2020/21

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
obertauern93
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 31.07.2010 - 22:35
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von obertauern93 »

Ich weiß nicht genau wo es hingehört aber ich poste es mal hier

Werna76 postet uns ja regelmäßig Updates der ösv Damenmannschaft (an dieser Stelle Danke für die laufenden Infos) welche um eine weitere Farce reicher ist. Diese waren wie so viele Teams im Laufe dieser Woche auf der Reiteralm trainieren und anstatt mit gutem Beispiel voran zu gehen, wurden diverse "Storys" in den sozialen Netzwerken geteilt wo am Lift ohne Maske etc. herum geblödelt wurde. Manchmal muss man sich da schon berechtigt die Frage stellen, was die Damen da eigentlich treiben bzw. wie ernst das Training genommen wird? Von den Covid Maßnahmen/Auflagen mal ganz abgesehen. Nicht falsch verstehen, ich gönne den Mädels das Ski fahren & trainieren auch in der momentanen Zeit, doch etwas mehr Anstand, Vernunft und Ehrgeiz auch in den kurzen Liftpausen kann man schon erwarten. Bei einer positiven Testumgebung weiß wieder niemand wo man sich diese geholt hat da alle Vorschriften eingehalten wurden.
Als wäre das ganze nicht genug postete eine gewisse Anna Veith am Freitag auch noch wie toll es aktuell nicht auf der Reiteralm sei. Inwiefern die da oben den Lift benutzen durfte ist offiziell sicher auch spannend.
Es ist halt so wie immer, Geld & Kontakte regieren die Welt ;)

Wenn wir schon beim Thema Reiteralm sind.
Auf diesem Berg hat sich heute ein gewisser ehemaliger 8facher Gesamtweltcupsieger die Rennski angeschnallt und Stangen trainiert.
Was dahinter steckt werden wir wohl die nächsten Tage hören, vermute aber das es eine PR Aktion gewesen ist
https://mobil.krone.at/2296981
Sämtliche Österreichische Zeitungen berichten bereits in den Online Ausgaben.

Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Highlander »

Riesenslalom der Frauen in Courchevel von Sonntag auf Montag verschoben...
zuviel Schnee.. :biggrin:
https://www.sportschau.de/wintersport/s ... t-100.html
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Highlander hat geschrieben: 13.12.2020 - 09:04 Riesenslalom der Frauen in Courchevel von Sonntag auf Montag verschoben...
zuviel Schnee.. :biggrin:
https://www.sportschau.de/wintersport/s ... t-100.html
...den man dann mit Pistenraupen rausgeräumt hat, dadurch ist die Piste stellenweise "gebrochen". Jetzt muss nachgewässert werden.
https://skiweltcup.tv/index.php/riesens ... erschoben/


Die Herren-Abfahrt in Val d'Isère war ja mal 'ne richtige Wundertüte - mit Startnummer 41 fährt der Slowene Martin Cater noch zum Sieg!
Sehr gutes DSV-Ergebnis mit Sander (7.) und Baumann (9.) in den Top 10, dazu Schwaiger auf Platz 24. Wenn nur Ferstl (38.) mal konstanter (und dabei natürlich besser) werden würde...

- - - - -
EUROPACUP LIVE: Wer will, kann sich momentan (13:20 Uhr) den 2. Lauf des EC-Damen-SL im Ahrntal im Livestream angucken:
https://vimeo.com/event/522436/videos/490364027/
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von carvster| »

Super Fail bei der Sportschau, bei denen ist Otmar Striedinger der Sieger, verdient hätt er sich es sicher mal . https://www.google.com/amp/s/www.sports ... er-100.amp
Des deutsche Ergebniss hat sich wirklich sehen lassen können, auch ohne Dresen.

Es war auch öfters die Rede von einem Sensationscomeback, von Marcel Hirscher, nachdem von ihn Videos beim trainieren mit dem Ösv Teams gepostet wurden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor carvster| für den Beitrag:
Rüganer
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von alpinfan77 »

Guter Auftakt für unsere in der Abfahrt :D

Sander mit den Plätzen 7 und 8, vielleicht sein bestes Renn-WE bisher. Sieht gut aus für die Saison, Form passt.

Für Baumann wäre sogar locker mehr drin gewesen, beste 3. ZZ, aber der untere Teil gelang ihm wie schon im Training nicht gut, nur 45. bei der letzten Speedmessung. Aber gelungener Auftakt für eine hoffentlich gute Abfahrtssaison.

Schwaiger sehr ordentlich, dafür dass er keiner für Gleiterstrecken ist.

Ferstl hatte noch herumgetönt, dass er wieder bereit wäre, vorne mitzufahren (s. Interview im Merkur) und dann nicht mal in den Punkten :nein: Wiedergutmachung ist angesagt in Gröden.

Die Sensation ist natürlich Cater. Nachdem sie im ORF bestimmt schon Striedinger als Sieger gefeiert hatten, hätte ich es gerne miterlebt, als im Ziel grün für Cater aufleuchtete :mrgreen:

Ein Jammer ist es aber auch, wäre eine perfekte Strecke für Thomas gewesen :sniff:
Zuletzt geändert von alpinfan77 am 13.12.2020 - 16:37, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alpinfan77 für den Beitrag:
Highlander
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Highlander »

Hier der link zu dem Sensationssieg von Martin Cater... mit Originalkommentar auf eurosport... :biggrin:
verdient hat er es allemal, wenn man vergleicht mit welchem Minimalaufwand und Budget das slowenische Abfahrtsteam unterwegs ist... :D

https://www.eurosport.de/ski-alpin/val- ... ideo.shtml

und die ARD hatte sich schon zu früh aus dem Fenster gelehnt... :mrgreen:
viewtopic.php?f=37&t=64466&start=75#p5298651
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

Die Kronen Zeitung will wissen, dass Hirscher nicht nur ein paar Tore gefahren ist, sondern mit dem Technikteam trainiert hat und "allen um die Ohren gefahren ist" (realistisch? was meint das Forum?)
https://www.krone.at/2298108

Und bei Armin Assinger gibts einen interessanten Streckenvergleich von Val d'Isere, wie die Strecke vor 25 Jahren gesteckt war, da ging es im Prinzip nur geradeaus runter:
Direktlink
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Martin_DArlbergfankamillo3000HighlanderKapi
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Martin_D »

Werna76 hat geschrieben: 14.12.2020 - 19:48
Und bei Armin Assinger gibts einen interessanten Streckenvergleich von Val d'Isere, wie die Strecke vor 25 Jahren gesteckt war, da ging es im Prinzip nur geradeaus runter:
Dass man die Kurse nicht mehr so stecken kann wie vor 25 Jahren, ist klar. Warum es aber die Sprünge von damals nicht mehr geben darf, leuchtet mir nicht ein.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Arlbergfan »

Super Vergleich mit früher. Früher war halt doch alles ... besser?
Jedenfalls hatte die Abfahrt in Val D`Isere mehr Schmackes. Da helfen die Hochglanzbilder auch nicht hinweg...

P.S.: Wie geil ist bitte generell Kanal? Danke! :lach:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Highlander »

Werna76 hat geschrieben: 14.12.2020 - 19:48 Die Kronen Zeitung will wissen, dass Hirscher nicht nur ein paar Tore gefahren ist, sondern mit dem Technikteam trainiert hat und "allen um die Ohren gefahren ist" (realistisch? was meint das Forum?)
https://www.krone.at/2298108
......
das ist durchaus realistisch... der Marcel hat ja weiterhin Sport getrieben und ist immer noch topfit,
und das Kurvenfahren hat er in den Genen... :biggrin:

Mehr ernsthaft, so wie aktuell das Austria Technikteam beinander ist, brauchts ned viu, das man denen um die Ohren fährt....
früher als der Marcel noch gefahren ist, habns sich im Training immer anstrengen müssen , damit der Rückstand nicht allzu groß war,
aber jetzt muss sich ja keiner mehr anstrengen im Training....
Armin Assinger hat in seiner Folge 19 noch eine weitere These für die aktuelle Misere im ÖSV Technik Team... :biggrin:
Direktlink
Zuletzt geändert von Highlander am 16.12.2020 - 02:20, insgesamt 1-mal geändert.
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Schlechte Nachrichten aus Frankreich:
Der nächste Kreuzbandriss - die Französin Romane Miradoli hat's in Courchevel erwischt. :(
https://skiweltcup.tv/index.php/kniever ... -mit-sich/

- - - -
...dagegen erfreulich:
Positive Schneekontrollen der FIS in Madonna di Campiglio und Bormio.

- - - -
- etwas Nostalgie gefällig? Ein 18-minütiges Portrait über Rosi Mittermaier inkl. historischen Aufnahmen (Innsbruck '76 und älter) auf zdf.de:
https://www.zdf.de/sport/wintersport/sk ... t-100.html
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Heute fanden die ersten Abfahrtstrainings in Val d'Isère (Damen) und Gröden (Herren) statt.

In Val d'Isère war's sonnig, sodass von ganz oben gefahren werden konnte (Streckenlänge 3037m). Schnellste war Alice McKennis-Duran (USA) mit 1:46,78. Die Zeiten bzw. Platzierungen sagen natürlich noch nicht viel aus, aber was war denn mit den Deutschen los??? Kira Weidle, Michaela Wenig und Nadine Kapfer sind alle nicht ins Ziel gekommen, Meike Pfister (direkt nach Wenig gestartet) hat eine Zeit von 8:05,60 - ja, Acht Minuten. Da muss wohl Wenig gestürzt sein und Pfister hat bzw. wurde angehalten !?!
https://www.fis-ski.com/DB/general/resu ... eid=104377

In Gröden war's nebelig und bewölkt, der Start wurde von 11:45 auf 13:15 verschoben, die Streckenlänge von 3245m auf 2365m verkürzt. Schnellster war Jared Goldberg (USA) mit 1:25,48. DSV-Platzierungen: 8. Romed Baumann, 14. Pepi Ferstl, 19. Andi Sander, 20. Dominik Schwaiger, 27. Simon Jocher, 29. Manuel Schmid - alle unter den TOP 30! Hoffentlich geht's wettertechnisch morgen von ganz oben, ansonsten gibt es am Samstag nur eine verkürzte Abfahrt...
https://www.fis-ski.com/DB/general/resu ... eid=104292
NilsM03
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2017 - 19:13
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von NilsM03 »

Am 22. findet ja in Madonna di Campiglio der Nachtslalom statt. Wird der in Deutschland im kostenlosen TV gezeigt? Oder in einem Stream? Hab dazu leider nichts gefunden. Vielen Dank schonmal!
2021/22: 1x Willingen
2020/21: -
2019/20: 7x Reiteralm, 1x Hochwurzen, 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
Sommer 2019: 4x Mt. Hutt, NZ, 2x Porters, NZ
2018/19: 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
2017/18: 4x Reiteralm, 3x Fageralm, 4x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn, 1x Maiskogel, 2x Seibelseckle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Highlander »

Frederica Brignone ist Italiens Sportlerin des Jahres..
wenn man als erste Skisportlerin Italiens den Gesamt Weltcup gewinnt, dann ist diese Ehrung sicherlich nicht unverdient.. :biggrin:

https://www.gazzetta.it/sportsawards/14 ... 0918.shtml

https://skiweltcup.tv/index.php/die-ita ... -brignone/
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Highlander »

NilsM03 hat geschrieben: 16.12.2020 - 20:12 Am 22. findet ja in Madonna di Campiglio der Nachtslalom statt. Wird der in Deutschland im kostenlosen TV gezeigt? Oder in einem Stream? Hab dazu leider nichts gefunden. Vielen Dank schonmal!
Eurosport 1 übertragt beide Durchgänge... :biggrin:
17:35 1. Durchgang
20:35 2. Durchgang
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Beim 2. Abfahrtstraining in Val d'Isère haben die DSV-Frauen wieder nichts zählbares zustande gebracht. Lediglich Nadine Kapfer ist auf Rang 57 mit einer gültigen Zeit ins Ziel gekommen. Kira Weidle und Meike Pfister sind ausgeschieden, Michaela Wenig ist gar nicht gestartet. FRAGE: Darf man ohne eine Trainingszeit überhaupt am Rennen teilnehmen :?:
https://www.fis-ski.com/DB/general/resu ... eid=104378

Die Männer konnten in Gröden heute über die volle Distanz fahren (3245m Streckenlänge), mit Schmid (8.), Baumann (11.) und Sander (15.) sind drei DSV-Starter unter den TOP 30. Ferstl nur 43., Schwaiger 55. und Jocher 61. Das Wetter bleibt in den nächsten Tagen hoffentlich gut.
https://www.fis-ski.com/DB/general/resu ... 93#results

- - - - -

Bei den Europacup-Rennen waren auch so einige Weltcup-LäuferInnen am Start:
- Hippach/AUT 2x RS Damen (gestern + heute): https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2021
- Pozza di Fassa/ITA 2x SL Herren (heute + morgen): https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2021

- die beiden EC-Damen-Abfahrten in Tignes/FRA am 6./7.01.2021 sind abgesagt worden.
Damit findet bereits der dritte Speed-Termin nicht statt. Ersatztermine und/oder Ersatzorte gibt es noch keine... :nein:
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

Wenig und Pfister starten heute gar nicht. Wären laut Trainer noch nicht bereit.
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von carvster| »

Schwerer Sturz von Schmiedhofer, hat die Sicherheitsnetze total durchtrennt und liegt dahinter .Sowas darf absolut nicht passieren.
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Wurzelsepp »

An mehr oder weniger gleicher Stelle ist Silvano Beltrametti 2001 auch durchs Sicherheitsnetz geflogen, er ist seitdem querschnittgelähmt... hoffen wir aufs Beste für Schmidhofer!!

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

Wurzelsepp hat geschrieben: 18.12.2020 - 11:09 An mehr oder weniger gleicher Stelle ist Silvano Beltrametti 2001 auch durchs Sicherheitsnetz geflogen, er ist seitdem querschnittgelähmt... hoffen wir aufs Beste für Schmidhofer!!
Laut ARD bei Bewusstsein, Schmerzen aber "nur" im Knie.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von alpinfan77 »

christopher91 hat geschrieben: 18.12.2020 - 12:37
Wurzelsepp hat geschrieben: 18.12.2020 - 11:09 An mehr oder weniger gleicher Stelle ist Silvano Beltrametti 2001 auch durchs Sicherheitsnetz geflogen, er ist seitdem querschnittgelähmt... hoffen wir aufs Beste für Schmidhofer!!
Laut ARD bei Bewusstsein, Schmerzen aber "nur" im Knie.
Sie haben sogar von starken Schmerzen geredet, klang schon nicht gut. Jetzt ist es raus, Verdacht auf Kreuz- und Seitenbandriss.

https://skiweltcup.tv/index.php/boeser- ... al-disere/
Zuletzt geändert von alpinfan77 am 18.12.2020 - 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von alpinfan77 »

Sander 5. :D beste WC-Platzierung eingestellt (2016 schon mal 5. in Gröden). Bisher immer Top 10, könnte seine beste Saison werden.

Baumann mit 43 auf 16 :top: Niemand kam mit hoher Startnr. so weit nach vorne.

Weidle in Val d'Isere unter den Umständen gute 11. Bei keinem Trainingslauf kam sie ins Ziel und prellte sich beim Sturz im 1. Training den Daumen (wohl der typische Skidaumen). Fährt jetzt mit Schiene.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Martin_D »

carvster| hat geschrieben: 18.12.2020 - 11:01 Schwerer Sturz von Schmiedhofer, hat die Sicherheitsnetze total durchtrennt und liegt dahinter .Sowas darf absolut nicht passieren.
Offenbar waren zwei Netze hintereinander aufgebaut und das erste Netz soll den Fahrer abbremsen, das zweite Netz ihn endgültig aufhalten, was auch passiert. Somit hat das Netz durchaus das gemacht, was es tun sollte, auch wenn der erste Eindruck ein anderer war.

Wurzelsepp hat geschrieben: 18.12.2020 - 11:09 An mehr oder weniger gleicher Stelle ist Silvano Beltrametti 2001 auch durchs Sicherheitsnetz geflogen, er ist seitdem querschnittgelähmt... hoffen wir aufs Beste für Schmidhofer!!
Das ist nicht korrekt. Der Sturz von Beltrametti war etwas 20 Fahrsekunden weiter oben, in der scharfen Rechtskurve vor dem Tunnelsprung. Etwa dort, wo der Wald beginnt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martin_D für den Beitrag (Insgesamt 2):
ortlerrudiWerna76
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von alpinfan77 »

Gröden und Amis, der pure Wahnsinn (die Norweger sowieso, ist normal). Cochran-Siegle hätte beinahe Kilde abgefangen, auch Bennet und Goldberg fahren noch vor Baumann. Sein 8. Platz ist schon in Ordnung, aber es wäre locker mehr möglich gewesen. Bei Einfahrt Ciaslat noch auf 5, hat sie aber nicht gut erwischt, wie schon im Training. Im Interview sah er es selbst so und war nicht ganz zufrieden, gut so :top: Die Analyse bestätigt es, nur 20. und 39. in den letzten zwei Abschnitten. Die Top 20 WCSL hat er endlich gepackt :D Heute war es dem Ausfall von Muzaton zu verdanken, dass er in der zweiten Startgruppe ausgelost wurde. Dabei auch Losglück, denn untypisch für Gröden scheinen schon in den 20er Nummern die Bedingungen schlechter geworden zu sein. Für Sander mit 29 war wohl nicht mehr viel zu machen.

Für die Ansprüche des ÖSV eine schwere Niederlage. Was war da los :?: Mäßig auch die Italiener (verständlich bei Paris) und Franzosen (bis auf Allegre).

In Bormio wird's sicher ein anderes Rennen. Da sind weniger die Gleiter gefragt.
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Highlander »

alpinfan77 hat geschrieben: 18.12.2020 - 19:18
christopher91 hat geschrieben: 18.12.2020 - 12:37
Wurzelsepp hat geschrieben: 18.12.2020 - 11:09 An mehr oder weniger gleicher Stelle ist Silvano Beltrametti 2001 auch durchs Sicherheitsnetz geflogen, er ist seitdem querschnittgelähmt... hoffen wir aufs Beste für Schmidhofer!!
Laut ARD bei Bewusstsein, Schmerzen aber "nur" im Knie.
Sie haben sogar von starken Schmerzen geredet, klang schon nicht gut. Jetzt ist es raus, Verdacht auf Kreuz- und Seitenbandriss.

https://skiweltcup.tv/index.php/boeser- ... al-disere/
leider nun bestätigt... Saisonende für Nicole Schmidhofer...
nach 2016 die nächste größere Verletzung...
man kann Ihr nur rasche Genesung wünschen...

https://sport.orf.at/stories/3070862/

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“