Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

TVT hat geschrieben: 17.12.2020 - 08:21
molotov hat geschrieben: 17.12.2020 - 07:42
valdebagnes hat geschrieben: 17.12.2020 - 07:23 Der Lockdown in DE wird in der Auslegung m.M.n. ohnehin immer aufgeweichter.
Habe es nach einem Gespäch mit Kollegen zunächst nicht glauben wollen, aber dann folgendes recherchiert.
Die Läden des 'nicht-täglichen' Bedarfs sind zwar für Privatkunden zu (Gewerbekunden dürfen bsp. in Baumärkte), aber das sog. Click and Collect ist bis auf Bawü und Bayern in allen Bundesländern erlaubt:
Baumärkte, Spielwarenketten, Elektronikmärkte, große schwedische Möbelhäuser, etc.
Was passiert hier im Rhein-Neckar-Dreieck: Es wird wohl ein Einkaufstouristmus kurz vor Weihnachten entstehen und alle die noch kurzfristig Geschenke kaufen werden bsp. aus Mannheim (ca. 250/7T) die Click und Collektläden in Ludwigshafen (ca. 350/7T) überlaufen.
ist halt auch unverständlich, warum bawü und Bayern das Abholen auch noch verbieten... immer das Geheule, dass der lokale Einzelhandel kaputt geht und dann wurden Möglichkeiten geschaffen und nsn krätscht so rein
Naja ganz einfach. Damit die Leute daheim bleiben. Ist das denn so schwer zu verstehen?
Ja, weil einfach keine Infektionsgefahr besteht...

digitales Neuland: die Verteilung der FFP2 Masken ist auch mal wieder ein deutsches Musterbeispiel an veralteter Verwaltung, da darf der Apotheker jetzt Papierzettel mit Selbstverpflichtungen sammeln dass der jeweilige Abholer auch nur einmal zugreift...

Test in BaWü: keine online Anmeldung, nix, einfach vorbeikommen und wahrscheinlich schön in der Schlange stehen... kaum Infos, wahrscheinlich um die Stationen nicht zu überfordern. Aber im lockdown sind wir ganz groß...
Touren >> Piste

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

molotov hat geschrieben: 17.12.2020 - 08:40 digitales Neuland: die Verteilung der FFP2 Masken ist auch mal wieder ein deutsches Musterbeispiel an veralteter Verwaltung, da darf der Apotheker jetzt Papierzettel mit Selbstverpflichtungen sammeln dass der jeweilige Abholer auch nur einmal zugreift...
Und dafür bekommt man ganze 3 Masken, mit denen man dann die nächsten 3 Wochen auskommen soll. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen.

Ein Mitglied der Leopoldina hat übrigens ein eigenes Statement zum erneuten Lock Down verfasst.

Wissenschaft und Aufklärung in der Corona-Krise
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

NeusserGletscher hat geschrieben: 17.12.2020 - 08:55 Ein Mitglied der Leopoldina hat übrigens ein eigenes Statement zum erneuten Lock Down verfasst.
Wissenschaft und Aufklärung in der Corona-Krise
Bezeichnenderweise vom "Liberalen Institut" publiziert, einem Thinktank, dass einseitig wirtschaftsliberal ausgerichtet ist und der staatskritisch-antizentralistischen Lehre verschrieben ist* und von jeher zu jedem politischen und gesellschaftlichen Thema staatlicher Organisation gegenüber ablehnend eingestellt ist.
Das ist natürlich eine legitime Sichtweise, aber immerhin weiß man, aus welcher Ecke sowas kommt.

*https://de.wikipedia.org/wiki/Liberales_Institut
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Ich würde es prinzipiell auch lieber sehen, wenn im Rahmen einer ergebnisoffenen und erkenntnisfördernden Berichterstattung solche Einzelmeinungen in den "etablierten" Medien veröffentlicht würden, damit ich als Leser in die Lage versetzt werde, mir selbst eine Meinung zu bilden. Nur leider denken selbst die öffentlich rechtlichen Anstalten, die ja in Deutschland sogar einen per Grundgesetz definierten politischen Bildungsauftrag haben, nicht im Traum daran, Wissenschaftlern und Experten, die eine von der Regierungslinie abweichende Meinung haben, eine neutrale Plattform zu bieten.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

kaldini hat geschrieben: 16.12.2020 - 21:09 das wundert mich nun aber, alle mir bekannten Statistiken (z.B. hier https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/ oder bei economist.com führen bisher als die 4 führenden Länder Belgien, Peru, Italien und Spanien auf.
Die Schweiz ist da noch nicht mal in den Top 10.
Das bezieht sich vermutlich auf die aktuelle Situation. Da akzeptiert die Schweiz offenbar die höchsten Todeszahlen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

NeusserGletscher hat geschrieben: 17.12.2020 - 10:24 Ich würde es prinzipiell auch lieber sehen, wenn im Rahmen einer ergebnisoffenen und erkenntnisfördernden Berichterstattung solche Einzelmeinungen in den "etablierten" Medien veröffentlicht würden, damit ich als Leser in die Lage versetzt werde, mir selbst eine Meinung zu bilden. Nur leider denken selbst die öffentlich rechtlichen Anstalten, die ja in Deutschland sogar einen per Grundgesetz definierten politischen Bildungsauftrag haben, nicht im Traum daran, Wissenschaftlern und Experten, die eine von der Regierungslinie abweichende Meinung haben, eine neutrale Plattform zu bieten.
Hast Du deinen Wutbürger-Textbaustein-Kasten wieder aktiviert?

:sleep: :sleep:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Der schwedische König ist wohl mit der Corona-Strategie seines Landes offenbar nicht so glücklich wie @NeusserGletscher, der ja die Pandemie in Schweden schon als beendet deklariert hatte, weil die schwedische Regierung durch ihr umsichtiges (Nicht-)Handeln ihre Bevölkerung ja schon seit Monaten in die Herdenimmunität geführt habe:

König Carl Gustaf: „Wir sind gescheitert“

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Plötzlich ist Pascal tot: zwanzig Jahre alt, Krankenpfleger und Fußballer. Nach der eigentlich milden Covid-Erkrankung bleibt sein angegriffenes Herz unbemerkt. Seine Eltern möchten aufrütteln: Folgeschäden einer Infektion sollen nicht unerkannt bleiben.
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... g-100.html
Jan Tenner hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:21 Der schwedische König ist wohl mit der Corona-Strategie seines Landes offenbar nicht so glücklich wie @NeusserGletscher, der ja die Pandemie in Schweden schon als beendet deklariert hatte, weil die schwedische Regierung durch ihr umsichtiges (Nicht-)Handeln ihre Bevölkerung ja schon seit Monaten in die Herdenimmunität geführt habe:

König Carl Gustaf: „Wir sind gescheitert“
Der König ist ja auch übler Mainstream und liest keine in kritischen Medien veröffentlichte Einzelmeinungen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von freerider13 »

NeusserGletscher hat geschrieben: 17.12.2020 - 07:55
freerider13 hat geschrieben: 16.12.2020 - 22:46 Sonst: wenn Mann bei knapp 1000 Toten pro Tag tatsächlich anfängt rum zu diskutieren, ob man vielleicht zwei Hand voll davon ner anderen Krankheit zuschreiben kann weils nicht bewiesen ist - ich wünsche guten Appetit zum veganen Döner mit Attila H. Und Dem Xaver und der örtlichen gummizelle...
Selbst die täglichen Nachrichten sprechen von "an oder mit" Covid-19 Verstorbenen. Kennst Du etwa alle Obduktionsberichte der Verstorbenen oder worauf basiert Deine Einschätzung von "zwei Hand voll"?
Das war keine Einschätzung sondern ein plakatives Beispiel.
Denn es ist in der Realität völlig schnurz, ob die Leute „an oder mit“ covid gestorben sind. Sie sind einfach tot. Basta. Und es sind zu viele.
Das ganze rumgerechne von wegen „mit oder an“ dient doch nur dazu, sich das mit irgendeinem Strohhalm den man greift schön zu reden.
Daran würden auch obduktionsberichte nix ändern - die es übrigens kaum gibt, da selbst die Leichen noch als hoch infektiös gelten. Selbst die Angehörigen dürfen die nicht mehr sehen, die kommen direkt unter die Erde oder werden verbrannt...
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Pancho hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:22
Plötzlich ist Pascal tot: zwanzig Jahre alt, Krankenpfleger und Fußballer. Nach der eigentlich milden Covid-Erkrankung bleibt sein angegriffenes Herz unbemerkt. Seine Eltern möchten aufrütteln: Folgeschäden einer Infektion sollen nicht unerkannt bleiben.
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... g-100.html
Bevor @NeusserGletscher entrüstet zur Tastatur greifen muss, mach ich es schon mal:
Dass nach Infektionen, auch Erkältungen, Grippe usw., das Herz angegriffen sein kann und auch bei jungen Menschen zu drastischen Folgen führen kann, ist ja schon lange bekannt (wenn auch häufig verkannt). Um solche Fälle direkt als "Corona-Folge" dazu stellen, fehlt die Einordnung der Häufigkeit der Fälle usw.
Den angesprochenen Fall als "Corona-Toten" zu bezeichnen, ist daher schon etwas tendenziös. Der Appell, eine Infektion nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, gilt natürlich davon unabhängig.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

So hab ich es auch gemeint: als Appell an die vermeintlich genesenen...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

Pancho hat geschrieben: 17.12.2020 - 08:40
valdebagnes hat geschrieben: 17.12.2020 - 07:23 Mannheim (ca. 250/7T) die Click und Collektläden in Ludwigshafen (ca. 350/7T) überlaufen.
Speyer > 500 nicht vergessen.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/speyer_ ... 46639.html

Mannheim seit gestern > 300
ob 250 oder 300 ist zwar fast egal, aber wo holst du die Zahlen her? Aktuell im RKI Dashboard: 256,9, gleicher Wert in der bei Tageschau.de verlinkten Karte...

Ich hätte ja nichts gegen click&collect, wenn man vor Ort entscheidet, ob das baulich möglich ist (Ausreichend großer Parkplatz, ggf. Zufahrtsstraßensituation usw.) Das kann ich mir bei einem Baumarkt hier gut vorstellen, bei dem Fachmarktzentrum mit Elektronikmarkt, Spielwarenmarkt, Sport und Möbelgeschäft, die sich alle des gleichen Eingangs bedienen und auch sonst am Parkplatz wenig Platz ist hingegen kaum.
Und dann noch die 4fache Besucherzahl (2x wegen Weihnachten, 2x wegen Nähe zum Bundesland wo dies nicht möglich ist.
Alles zu oder alles auf, aber das ist Murks
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Gestern Abend kam in SternTV auf RTL ein Bericht aus Deutschlands Corona-Hotspot Sachsen. Ganz ehrlich ... es wundert mich nichts mehr, dass es dort so ist, wie es ist. Bei den Interviews konnte man nur den Kopf schütteln. Man zeigte den Idioten - was anderes kann man zu den Typen nicht mehr sagen - Aufnahmen aus den Intensivstationen und Schilderungen des Personals. Was kam als Antwort: Will ich nicht sehen, ist doch alles nur von der Lügenpresse gestellt.

In Hessen (Stadt Hanau um genau zu sein) musste heute der erste Kühlcontainer für Coronatote in Betrieb genommen werden, weil die Kapazitäten ausgeschöpft sind. Auch eine traurige Momentaufnahme.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

valdebagnes hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:41 ob 250 oder 300 ist zwar fast egal, aber wo holst du die Zahlen her? Aktuell im RKI Dashboard: 256,9, gleicher Wert in der bei Tageschau.de verlinkten Karte...
Hab die Zahl aus dem Corona-Newsletter der Landesregierung BW, bekomme ich jeden Tag über Threema.

Der gestrige lautete:
7EE2697C-0811-451C-9628-6CD6C139E8C9.png
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

NeusserGletscher hat geschrieben: 17.12.2020 - 07:55
freerider13 hat geschrieben: 16.12.2020 - 22:46 Sonst: wenn Mann bei knapp 1000 Toten pro Tag tatsächlich anfängt rum zu diskutieren, ob man vielleicht zwei Hand voll davon ner anderen Krankheit zuschreiben kann weils nicht bewiesen ist - ich wünsche guten Appetit zum veganen Döner mit Attila H. Und Dem Xaver und der örtlichen gummizelle...
Selbst die täglichen Nachrichten sprechen von "an oder mit" Covid-19 Verstorbenen. Kennst Du etwa alle Obduktionsberichte der Verstorbenen oder worauf basiert Deine Einschätzung von "zwei Hand voll"?
Mein Gott das haben wir jetzt genug aufwärts und rückwärts diskutiert.

Es ist nun im medizinischen Alltag einfach Mal so, dass der letzte Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt als Todesursache herhalten muss. Der Krebspatient im Endstadium der vom Auto überfahren wird fliesst auch als Verkehrstoter in die Statistik ein. Get over it!

Die Sprachregelung in den deutschen öffentlich rechtlichen Sendern („an oder mit“) finde ich ein peinliches Entgegenkommen gegenüber den Verharmlosern.
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rush_dc »

freerider13 hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:30
Sie sind einfach tot. Basta. Und es sind zu viele.
Ewiges Leben gibt's zum Glück noch nicht. Auch jeder Tote im Autoverkehr ist zuviel aber man verbietet auch nicht das Autofahren.
Zum Leben gehört auch sterben dazu.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

snowflat hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:46 Gestern Abend kam in SternTV auf RTL ein Bericht aus Deutschlands Corona-Hotspot Sachsen. Ganz ehrlich ... es wundert mich nichts mehr, dass es dort so ist, wie es ist.
Zusammenhänge mit Zuspruch für AfD denkbar....?
rush_dc hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:57 Ewiges Leben gibt's zum Glück noch nicht. Auch jeder Tote im Autoverkehr ist zuviel aber man verbietet auch nicht das Autofahren.
Zum Leben gehört auch sterben dazu.
Wir würden aber, wenn plötzlich an einer Kreuzung jeden Tag 10 Leute sterben, oder ein bestimmter Typ KFZ ständig versagt und Opfer fordert, erstmal beides sperren und die akuten Mißstände beheben.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Pancho hat geschrieben: 17.12.2020 - 13:02
snowflat hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:46 Gestern Abend kam in SternTV auf RTL ein Bericht aus Deutschlands Corona-Hotspot Sachsen. Ganz ehrlich ... es wundert mich nichts mehr, dass es dort so ist, wie es ist.
Zusammenhänge mit Zuspruch für AfD denkbar....?
Der Standard hat übrigens die Corona-Zahlen in Österreich soziodemografisch betrachtet und die Korrelationsfaktoren (die, wie natürlich keine Kausalität bedeuten!) sind interessant, gerade was politische Aspekte betrifft: https://www.derstandard.at/story/200012 ... nsam-haben
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von freerider13 »

Jan Tenner hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:37
Pancho hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:22
Plötzlich ist Pascal tot: zwanzig Jahre alt, Krankenpfleger und Fußballer. Nach der eigentlich milden Covid-Erkrankung bleibt sein angegriffenes Herz unbemerkt. Seine Eltern möchten aufrütteln: Folgeschäden einer Infektion sollen nicht unerkannt bleiben.
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... g-100.html
Bevor @NeusserGletscher entrüstet zur Tastatur greifen muss, mach ich es schon mal:
Dass nach Infektionen, auch Erkältungen, Grippe usw., das Herz angegriffen sein kann und auch bei jungen Menschen zu drastischen Folgen führen kann, ist ja schon lange bekannt (wenn auch häufig verkannt). Um solche Fälle direkt als "Corona-Folge" dazu stellen, fehlt die Einordnung der Häufigkeit der Fälle usw.
Den angesprochenen Fall als "Corona-Toten" zu bezeichnen, ist daher schon etwas tendenziös. Der Appell, eine Infektion nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, gilt natürlich davon unabhängig.
Naja, tatsächlich gibt es mittlerweile diverse Studien und Erhebungen die belegen, dass die folgeerkrankungen von Corona deutlich häufiger und in schwererer Ausprägung auftreten als bei anderen Erkrankungen. Zudem trifft es bei den anderen von dir genannten Viruserkrankungen meist menschen, die bereits vorher eine (meist gar nicht bekannte) Vorerkrankung in dem Bereich hatten.
Bei covid trifft das aber auch nachweislich (!) kerngesunde.

Das ist auch das eigentliche Problem, warum man diesen Drecks Virus einfach nicht bekommen sollte: nicht ein eventuell milder Verlauf der Krankheit selbst, sondern die Folgen davon.

Dies Menschen werden in der Statistik übrigens bislang nicht als Covid Tote geführt, da die erkrankung selbst ja überstanden war. Auch, wenn die eigentliche Todesursache durch covid ausgelöst wurde...

Jan

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von freerider13 »

rush_dc hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:57
freerider13 hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:30
Sie sind einfach tot. Basta. Und es sind zu viele.
Ewiges Leben gibt's zum Glück noch nicht. Auch jeder Tote im Autoverkehr ist zuviel aber man verbietet auch nicht das Autofahren.
Zum Leben gehört auch sterben dazu.
Ja, aber du würdest wohl auch nicht die Gurtpflicht wieder abschaffen, weil seit den 60er Jahren die Zahl der Unfalltoten kontinuierlich gesunken ist, oder?
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ramon23 »

freerider13 hat geschrieben: 17.12.2020 - 13:18
Naja, tatsächlich gibt es mittlerweile diverse Studien und Erhebungen die belegen...

Jan
Bislang ist die Studienlage zu den Langzeitfolgen einer Corona-Infektion noch unbefriedigend.
https://www.quarks.de/gesundheit/medizi ... was-nicht/

Hoffentlich ist das am Ende auch die Konsequenz aus dieser Pandemie:
Allerdings geht man davon aus, dass die fünf bis zehn Prozent von Herzmuskelentzündungen bei herkömmlichen Virusinfekten nicht die tatsächliche Inzidenz abbilden.

Demnach würden viele Herzmuskelentzündungen unentdeckt bleiben. Die sehr genaue und intensive Beobachtung der Covid-19-Patienten hingegen würde das tatsächliche Bild abdecken. Demnach müssten in Zukunft auch andere Viruserkrankungen genauer nachbeobachtet werden.
Nebenbei sei erwähnt das in der DDR vor einer Saison verpflichtend eine ärztliche Untersuchung erfolgen musste. Es gab einen Stempel zb im Spielerpass und man war erst dann Spielberechtigt. Nur mal so am Rande und um den Bezug zu dem verstorbenen Fussballer in dem weiter oben verlinkten Beitrag zu bekommen.

Gruß Nils
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

freerider13 hat geschrieben: 17.12.2020 - 13:18 Dies Menschen werden in der Statistik übrigens bislang nicht als Covid Tote geführt, da die erkrankung selbst ja überstanden war. Auch, wenn die eigentliche Todesursache durch covid ausgelöst wurde...
Qelle, Beleg? AFAIK rechnet das RKI auch Menschen mit überstandener Infektion als Corona-Tote, wenn sie später versterben. Kann aber sein, dass das RKI zwischenzeitlich die Praxis geändert hat.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von freerider13 »

NeusserGletscher hat geschrieben: 17.12.2020 - 14:15
freerider13 hat geschrieben: 17.12.2020 - 13:18 Dies Menschen werden in der Statistik übrigens bislang nicht als Covid Tote geführt, da die erkrankung selbst ja überstanden war. Auch, wenn die eigentliche Todesursache durch covid ausgelöst wurde...
Qelle, Beleg? AFAIK rechnet das RKI auch Menschen mit überstandener Infektion als Corona-Tote, wenn sie später versterben. Kann aber sein, dass das RKI zwischenzeitlich die Praxis geändert hat.
Die Quelle nennt man „grübeln statt googeln“.
Aber Google hilft:
Gib mal ein „Unterschied mit/an Corona verstorben“
Allein an den ersten Ergebnissen wirst du feststellen, daß beide eins gemein haben: der Corona Test zum Todeszeitpunkt war positiv. Restliche Unterscheidung ist hier irrelevant.

So, und jetzt wenden wir das ausschlussprinzip mit dem Ding, was da oben unter unserer Schädeldecke rumschwimmt an:

Wenn die, die „an oder mit Corona“ gestorben sind alle positiv getestet waren, dann ist einer der „geheilt“ war, sein Test sogar negativ, er dann aber an was anderem krepiert gleich noch mal in WELCHER Statistik enthalten???

Na?

Dämmerts?

Jan
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von freerider13 »

Warum auch immer mein Handy Doppelposts macht - sorry.

Egal nehmen wir es für ne Ergänzung her:
Link vom RKI, unter „wie werden Todesfälle erfasst“.
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2 ... ungen.html

Da steht völlig klar, dass positiv getestete erfasst werden.
Bei überstandener Erkrankung (das ergänzend und zum Verständnis) nur, wenn die diagnostische Kausalkette einen direkten Zusammenhang hergibt.
Das bedeutet, wenn jemand direkt eine Lungenentzündung bekommt und daran dann stirbt steht er in der Statistik. Wenn er zwei Monate später aus heiterem Himmel nen Herzinfarkt bekommt eben nicht. Auch, wenn er vorher kerngesund war und sich herausstellt, dass Corona sein Herz beschädigt hat.

Jan
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rush_dc »

freerider13 hat geschrieben: 17.12.2020 - 13:20
rush_dc hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:57
freerider13 hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:30
Sie sind einfach tot. Basta. Und es sind zu viele.
Ewiges Leben gibt's zum Glück noch nicht. Auch jeder Tote im Autoverkehr ist zuviel aber man verbietet auch nicht das Autofahren.
Zum Leben gehört auch sterben dazu.
Ja, aber du würdest wohl auch nicht die Gurtpflicht wieder abschaffen, weil seit den 60er Jahren die Zahl der Unfalltoten kontinuierlich gesunken ist, oder?
Der Gurt schützt aber nur den Fahrer, wenn aber jemand überfahren wird nützt ihm die Gurtpflicht auch nichts. Um alle zu schützen müsste man also doch das Autofahren verbieten.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“