Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Julian96 »

Tyrolens hat geschrieben: 19.12.2020 - 10:19
Gelegenheit macht Diebe. Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie sich derzeit jedes kleine Stück Freiheit erkämpfen müssen und optimieren sich entsprechend. Bekannte haben eine Hütte im Wald. Noch nie waren die so oft auf ihrer Hütte; und nicht nur alleine. ;)
Und exakt diese Einstellung ist es, warum der Lockdown Light in Deutschland nicht funktioniert hat. Die Leute sind in der Masse einfach zu dumm und checkens immernoch nicht. Hab das Gefühl, viele haben immernoch nicht verstanden, dass es nicht darum geht gerade so die Maßnahmen des Staates einzuhalten, es wäre gelegentlich auch einfach mal sinnvoll den eigenen Verstand einzusetzen und sich etwas zusammen zu reißen, dann hätten viele Verbote gar nicht erst kommen müssen.

Wie Dieter Nuhr so schön sagte, wenns mit dem gerade aus denken nicht so klappt muss man eben querdenken.

Diese Wintersaison hab ich für mich schon lange vor dem Winter komplett abgeschrieben, ist viel entspannter als dieses ständige vielleicht und wenn und könnte.
Es wurde ursprünglich mal gesagt Corona wird uns vermutlich über Jahre begleiten, dass man nach nichtmal einem Jahr einen Impfstoff entwickelt hat sollte einem Hoffnung geben, dass es schneller vorbei ist. Dagegen ist es einfach nur traurig, dass es manche offenbar nichtmal ein paar Monate schaffen sich sozial zu verhalten.

Hätte nie gedacht, dass ich mal richtig froh drüber bin so ein Zocker zu sein :lol:
Neben der Angst vor der beruflichen Zukunft fehlt mir aktuell eigentlich nur wenig. Im Gegenteil ich genieße die Ruhe schon fast.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

molotov hat geschrieben: 20.12.2020 - 07:56 Der Typ ist ein Phänomen, eigentlich hat er nix unter Kontrolle, aber schafft es in Perfektion sich als Macher hinzustellen. Mir unerklärlich wie man auf den reinfallen kann...
Meinst du Söder, Platter oder Kurz? Würde zu jedem passen ;)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

molotov hat geschrieben: 20.12.2020 - 07:56
Die Grenzschließungen waren doch eher Retourkutsche für Söders Skifahrerbashing...
deswegen danke Söder.

Der Typ ist ein Phänomen, eigentlich hat er nix unter Kontrolle, aber schafft es in Perfektion sich als Macher hinzustellen. Mir unerklärlich wie man auf den reinfallen kann...
Eigentlich kann man da nur sagen:
Es wäre gut, wenn das tut, was er kann: NICHTS!

Wobei ich jetzt nicht behaupte, das Herr Kurz dumm wäre. Immerhin hat er ja ein Matura mit Auszeichnung in Wien angelegt.
Ich vermisse eher die Entscheidungen, die länger als eine Wahlperiode halten. Es wird immer nur von heute auf morgen gedacht und wenn die Umfragen nicht mehr stimmen in die ganz andere Richtung. Aber langfristig denken ist eh gerade Out, das braucht keiner.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von NeusserGletscher »

Neandertaler hat geschrieben: 20.12.2020 - 08:29 Ich vermisse eher die Entscheidungen, die länger als eine Wahlperiode halten. Es wird immer nur von heute auf morgen gedacht und wenn die Umfragen nicht mehr stimmen in die ganz andere Richtung. Aber langfristig denken ist eh gerade Out, das braucht keiner.
Das trifft auch auf andere gehypte Spitzenpolitiker zu....
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Nun sind die neuen Verordnungen draußen. Von FFP2 Masken lese ich nichts, Take Away auf Hütten ist grundsätzlich erlaubt, verspeisen darf man aber erst ab 50 m Umkreis ...
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Tyrolens hat geschrieben: 20.12.2020 - 08:35 Nun sind die neuen Verordnungen draußen. Von FFP2 Masken lese ich nichts, Take Away auf Hütten ist grundsätzlich erlaubt, verspeisen darf man aber erst ab 50 m Umkreis ...
Die VO wurde schon am 16.12. veröffentlicht.. Wenn die FFP2 Masken kommen müssen sie die VO noch mal ändert. Wobei am 26.12. eh eine neue kommt, vielleicht gibt es am 24. und 25. offiziell keine Pflicht, aber es wird allen inklusive Liftbetreibern und Polizei eingeredet es gäbe eine. Wäre nicht das erste Mal.

Edit: Die Seilbahner sind von der FFP2-Pflicht auch negativ überrascht: https://www.krone.at/2302377
Meiner Meinung nach zurecht. Hier wird übrigens auch von der Pflicht ab dem 26.12. gesprochen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Neandertaler hat geschrieben: 20.12.2020 - 08:29
molotov hat geschrieben: 20.12.2020 - 07:56
Die Grenzschließungen waren doch eher Retourkutsche für Söders Skifahrerbashing...
deswegen danke Söder.

Der Typ ist ein Phänomen, eigentlich hat er nix unter Kontrolle, aber schafft es in Perfektion sich als Macher hinzustellen. Mir unerklärlich wie man auf den reinfallen kann...
Eigentlich kann man da nur sagen:
Es wäre gut, wenn das tut, was er kann: NICHTS!

Wobei ich jetzt nicht behaupte, das Herr Kurz dumm wäre. Immerhin hat er ja ein Matura mit Auszeichnung in Wien angelegt.
Ich vermisse eher die Entscheidungen, die länger als eine Wahlperiode halten. Es wird immer nur von heute auf morgen gedacht und wenn die Umfragen nicht mehr stimmen in die ganz andere Richtung. Aber langfristig denken ist eh gerade Out, das braucht keiner.
meinte den anderen, aber Kurz ist die selbe Kategorie 😂
Touren >> Piste

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Ha ha. Geil. Die gilt ja tatsächlich nur bis 26.12., also satte 9 Tage.

Die Einreiseverordnung hingegen gilt bis 31.03.2021!!! Kann freilich auch früher aufgehoben werden. Ein Schelm, der dabei böses denkt.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

molotov hat geschrieben: 20.12.2020 - 08:58 meinte den anderen, aber Kurz ist die selbe Kategorie 😂
Es gibt aber trotzdem einen elementaren Unterschied:
1998 wurde Söder an der Universität Erlangen-Nürnberg mit seiner Dissertation Von altdeutschen Rechtstraditionen zu einem modernen Gemeindeedikt. Die Entwicklung der Kommunalgesetzgebung im rechtsrheinischen Bayern zwischen 1802 und 1818 zum Dr. jur. promoviert.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Markus_S%C3%B6der
Ab 2005 studierte Kurz an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien (Juridicum Wien) Rechtswissenschaften. Das Studium wurde von Kurz abgebrochen und daher nicht beendet.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Kurz
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Radim »

Einstiegskorridor an der 6KSB/B Pláň in Spindlermühle:

https://scontent.fprg4-1.fna.fbcdn.net/ ... e=60058CCC

Sesselhauben müssen in Tschechien in offene Position mechanisch verriegelt werden.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Tyrolens hat geschrieben: 20.12.2020 - 08:59 Ha ha. Geil. Die gilt ja tatsächlich nur bis 26.12., also satte 9 Tage.

Die Einreiseverordnung hingegen gilt bis 31.03.2021!!! Kann freilich auch früher aufgehoben werden. Ein Schelm, der dabei böses denkt.
Alle VO die Ausgangsbeschränkungen enthalten dürften nur 10 Tage gelten, weil diese Ausgangsbeschränkungen auf 10 Tage befristet vom Hauptausschuss des Nationalrats genehmigt werden müssen. Aber da sich die schwarzen und grünen Abgeordneten als reines Stimmvieh für die Regierung sehen kann man leider nicht erwarten dass das irgendwelche interessanten parlamentarischen Debatten erzwingt.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Das sieht doch schon recht vernünftig aus. Interessant aber, dass die die Sessel voll besetzen.

Ist auch eine Schwäche, dass Verordnungen so kurz gelten. Dass der NR damit beschäftigt wird, ist nicht Sinn und Zweck einer Verordnung.

Schön wäre halt, wenn es eine Strukturierung/Organisation mit "Wenn, dann" Regeln gäbe.
Zuletzt geändert von Tyrolens am 20.12.2020 - 09:17, insgesamt 2-mal geändert.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Radim hat geschrieben: 20.12.2020 - 09:11 Einstiegskorridor an der 6KSB/B Pláň in Spindlermühle:

https://scontent.fprg4-1.fna.fbcdn.net/ ... e=60058CCC

Sesselhauben müssen in Tschechien in offene Position mechanisch verriegelt werden.
Für die Techniker: geht das überhaupt so einfach? Ich habe noch nie geöffnet fixierte Hauben gesehen (dafür aber welche die automatisch schließen).

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von gerrit »

hch hat geschrieben: 20.12.2020 - 08:39 Edit: Die Seilbahner sind von der FFP2-Pflicht auch negativ überrascht: https://www.krone.at/2302377
Meiner Meinung nach zurecht. Hier wird übrigens auch von der Pflicht ab dem 26.12. gesprochen.

"Wenn Dummheit Flügel trüge, würden Sie herumflattern wie ein Täubchen" (Dr. Strosmajer zur Oberschwester in der Fernsehsehrie "Das Krankenhaus am Rande der Stadt" - Tschechoslowakei, späte 70-er Jahre)

Die Seilbahner sollten schon einmal überlegen, welche absurden Argumente sie da bringen. Wenn sich wirklich die Frage nach Kontrolle und Haftung stellt, dann sollten die Liftbetreiber sich überlegen, wie sie denn eigentlich nachweisen wollen, dass sie die die Maskenpflicht IN den Fahrbetriebsmitteln, also auf der freien Strecke, kontrollieren. Ein Seilbahnmitarbeiter in jeder EUB-Gondel und auf jedem Hauben-KSB-Sessel? Videoüberwachung in allen Gondeln?

EDIT: nur zur Klarstellung, das Zitat bezieht sich auf die Aussagen im Krone-Artikel, nicht auf hch....
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Während die BILD mit Bezug auf Köstinger schreibt: "Österreich: Skilifte so sicher wie U-Bahn-Fahren".


Liegt es überhaupt in der Verantwortung der Skigebiete, die Einhaltung der FFP2 Masken Pflicht zu überwachen? Ich sehe dafür keine Grundlage. Geregelt ist da doch nur das Verhalten der Skifahrer selbst.
Diese Diskussion hab es auch wegen Maskenverweigerer im LEH. Dort hat man das über das Hausrecht des LEH geregelt, wohl wissend, dass das über's Verwaltungsrecht nicht funktioniert.
Benutzeravatar
snowstyle
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 535
Registriert: 04.08.2016 - 14:45
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von snowstyle »

Hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht, dass eine Maske nur Sinn macht, wenn sie auch ordnungsgemäß verwendet wird? Eine FFP2 während des Skisports so auf- und abzusetzen, dass man sie nicht ständig durch das Anfassen kontaminiert ist unmöglich. Diese Maske ständig aufzulassen macht aber auch keinen Sinn, weil man nicht genug Luft bekommt für unseren doch anstrengenden Sport. Selbst die, die das schaffen würden, würden die Maske nach kurzer Zeit durchfeuchten, weil das einfach so ist, selbst wenn man keinen Sport damit macht. Und von Schlechtwetter möchte ich gar nicht reden. Also wenn dieser totale Schwachsinn weiter um sich greift, an statt die Leute ihr Hirn einschalten, wenn sie solchen Blödsinn festlegen, dann wirds echt nix mehr mit unserer Skisaison. :nein: :rolleyes: :nein:
schifoan :D
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x ;D
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von David93 »

Radim hat geschrieben: 20.12.2020 - 09:11 Einstiegskorridor an der 6KSB/B Pláň in Spindlermühle:

https://scontent.fprg4-1.fna.fbcdn.net/ ... e=60058CCC
Das nenne ich mal ein Konzept dass den Namen auch verdient. :top:
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Whistlercarver »

David93 hat geschrieben: 20.12.2020 - 11:02
Radim hat geschrieben: 20.12.2020 - 09:11 Einstiegskorridor an der 6KSB/B Pláň in Spindlermühle:

https://scontent.fprg4-1.fna.fbcdn.net/ ... e=60058CCC
Das nenne ich mal ein Konzept dass den Namen auch verdient. :top:
:top:
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

snowstyle hat geschrieben: 20.12.2020 - 10:56 Hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht, dass eine Maske nur Sinn macht, wenn sie auch ordnungsgemäß verwendet wird? Eine FFP2 während des Skisports so auf- und abzusetzen, dass man sie nicht ständig durch das Anfassen kontaminiert ist unmöglich. Diese Maske ständig aufzulassen macht aber auch keinen Sinn, weil man nicht genug Luft bekommt für unseren doch anstrengenden Sport. Selbst die, die das schaffen würden, würden die Maske nach kurzer Zeit durchfeuchten, weil das einfach so ist, selbst wenn man keinen Sport damit macht. Und von Schlechtwetter möchte ich gar nicht reden. Also wenn dieser totale Schwachsinn weiter um sich greift, an statt die Leute ihr Hirn einschalten, wenn sie solchen Blödsinn festlegen, dann wirds echt nix mehr mit unserer Skisaison. :nein: :rolleyes: :nein:
Das mit den FFP 2 Masken ist aus deinem genannten Grund wieder vollkommen übers Ziel hinaus und sinnfrei.

Beim Einkaufen, in der Bahn etc reicht eine Stoffmaske aber beim Skifahren an der frischen Luft braucht es eine FFP 2? Logik?

Bis vor kurzem brauchte man nicht mal in Altenheimen eine und da wäre es dringend nötig gewesen.

Benutzeravatar
eistroll
Massada (5m)
Beiträge: 72
Registriert: 03.05.2011 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von eistroll »

snowstyle hat geschrieben: 20.12.2020 - 10:56 Hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht, dass eine Maske nur Sinn macht, wenn sie auch ordnungsgemäß verwendet wird? Eine FFP2 während des Skisports so auf- und abzusetzen, dass man sie nicht ständig durch das Anfassen kontaminiert ist unmöglich. Diese Maske ständig aufzulassen macht aber auch keinen Sinn, weil man nicht genug Luft bekommt für unseren doch anstrengenden Sport. Selbst die, die das schaffen würden, würden die Maske nach kurzer Zeit durchfeuchten, weil das einfach so ist, selbst wenn man keinen Sport damit macht. Und von Schlechtwetter möchte ich gar nicht reden. Also wenn dieser totale Schwachsinn weiter um sich greift, an statt die Leute ihr Hirn einschalten, wenn sie solchen Blödsinn festlegen, dann wirds echt nix mehr mit unserer Skisaison. :nein: :rolleyes: :nein:
Oder es geht einfach nur noch darum, dem Volk vorzugaukeln "Schaut her, ihr dürft ja Skifahren aber eben nur mit unzähligen Massnahmen. Ihr wollt etwas, dass euch Spass macht? Vergesst es, wir schränken euch so ein dass ihr keine Lust mehr habt das Haus zu verlassen."

Und das ist in Westeuropa (mal mehr, mal weniger) politisches Program seit 10 Monaten.

Der Staat sagt "Bleib zu Hause"...und ich sage "Fuckoff"...ich war dieses Jahr schon 3 Monate zu Hause (Quarantäne(n) etc.) aber sonst durfte ich immer brav auf Arbeit antraben wo sich täglich 1200 Menschen die Klinke in die Hand geben.

Seit 10 Monaten werden mir alle meine Hobbys entweder praktisch unmöglich gemacht oder gerne auch gleich direkt verboten.

Als ehemaliger Berufssoldat (inkl. Einsatzerfahrung) ist mir das Wort "Solidarität" durchaus bekannt... aber: Was die letzten 10 Monate so alles entschieden wurde ergibt für mich in der Grosswetterlage keinen Sinn mehr.

Das BAG meldete am Freitag, dass knapp 30% der Ansteckungen momentan innerhalb der eigenen Familie stattfinden, in Restaurants und Bars knapp 3%... somit wird eben am Dienstag die Gastronomie für 4 Wochen geschlossen...

Seit 15 Jahren fahre ich alleine auf der Piste, weil ich so am meisten Spass habe. Diese Saison ist aber für mich gelaufen... mit all diesen Auflagen (dürften in den nächsten Wochen auch noch mehr werden oder es wird dann ganz geschlossen) brauche ich gar nicht erst in ein Gebiet zu fahren.

Leben und etwas daraus zu machen sieht für mich irgendwie anders aus...
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von gerrit »

snowstyle hat geschrieben: 20.12.2020 - 10:56 Hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht, dass eine Maske nur Sinn macht, wenn sie auch ordnungsgemäß verwendet wird? Eine FFP2 während des Skisports so auf- und abzusetzen, dass man sie nicht ständig durch das Anfassen kontaminiert ist unmöglich. Diese Maske ständig aufzulassen macht aber auch keinen Sinn, weil man nicht genug Luft bekommt für unseren doch anstrengenden Sport. Selbst die, die das schaffen würden, würden die Maske nach kurzer Zeit durchfeuchten, weil das einfach so ist, selbst wenn man keinen Sport damit macht. Und von Schlechtwetter möchte ich gar nicht reden. Also wenn dieser totale Schwachsinn weiter um sich greift, an statt die Leute ihr Hirn einschalten, wenn sie solchen Blödsinn festlegen, dann wirds echt nix mehr mit unserer Skisaison. :nein: :rolleyes: :nein:
Die FFP-2-Maske war das Stöckchen der Bundesregierung, um den Wunsch der Länder bez. Öffnung der Schigebiete zu erfüllen. Ob eine FFP-2-Maske in der geplanten Verwendungsform in den Gondeln wirklich soviel besser ist als ein normaler Mund-Nasenschutz, wird vermutlich wissenschaftlich nie geklärt werden, aber letztlich wird es doch einen Effekt haben, einerseits, weil die Ausatemluft potentiell infizierter nicht ungehindert in die Gondel entweicht und andererseits, weil vermutlich doch auch etwaige Viren in der Gondelluft außen an der Maske abgefangen werden. Beides zusammen hat sicher eine Wirkung, vor der Kontamination beim An- und Ausziehen hätt ich da nicht so viel Angst, dieser Ansteckungsmechanismus spielt viel mehr in hochinfektiöser Umgebung (Krankenzimmer mit infektiösen Patienten) eine entscheidende Rolle.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Ralf321 »

David93 hat geschrieben: 20.12.2020 - 11:02
Radim hat geschrieben: 20.12.2020 - 09:11 Einstiegskorridor an der 6KSB/B Pláň in Spindlermühle:

https://scontent.fprg4-1.fna.fbcdn.net/ ... e=60058CCC
Das nenne ich mal ein Konzept dass den Namen auch verdient. :top:



Aber da kann man doch gar nicht gemeinsam im Sessel sitzen. ...... :D


Gut gelöst. Und genau solche Konzepte vermiss ich bei uns. Da wird nur geredet von Masken beim Anstehen usw.. Keiner baut sein Konzept auf, macht Bilder zeigts den Behörden. Reduziert die Gondelbelegung. Wenn man hier in D immer noch von Vollbelegung ausgeht wird das nie was diesen Winter. Aber man will sich ja nicht selbst beschränken.

Glaubt eigentlich irgendjemand außer den Seilbahn Betreibern an einen Saisonstart am 11.1?
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tobi-DE »

Hä? Ein Kilometer Zaun, damit kurz vor Drehkreuz, danach und aufm Förderband doch wieder alle zusammen stehen?
Kann die Begeisterung jetzt nicht ganz nachvollziehen.

Genau das wird hier doch auch schon seit Monaten diskutiert: Wenn das so aussehen muss, müssen dann Bahnen mit weniger Zulauffläche geschlossen bleiben?
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

gerrit hat geschrieben: 20.12.2020 - 11:53 Die FFP-2-Maske war das Stöckchen der Bundesregierung, um den Wunsch der Länder bez. Öffnung der Schigebiete zu erfüllen. Ob eine FFP-2-Maske in der geplanten Verwendungsform in den Gondeln wirklich soviel besser ist als ein normaler Mund-Nasenschutz, wird vermutlich wissenschaftlich nie geklärt werden, aber letztlich wird es doch einen Effekt haben, einerseits, weil die Ausatemluft potentiell infizierter nicht ungehindert in die Gondel entweicht
FFP2 Masken gibt es auch mit Ausblasventil, was dann genau das Gegenteil bewirkt.

Wobei ich mit den Masken nur in Gondel kein so großes Problem habe, aber wenn es wirklich für alle Anstehbereiche gilt wird es absurd.
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von WackelPudding »

Tobi-DE hat geschrieben: 20.12.2020 - 12:30 Hä? Ein Kilometer Zaun, damit kurz vor Drehkreuz, danach und aufm Förderband doch wieder alle zusammen stehen?
Kann die Begeisterung jetzt nicht ganz nachvollziehen.

Genau das wird hier doch auch schon seit Monaten diskutiert: Wenn das so aussehen muss, müssen dann Bahnen mit weniger Zulauffläche geschlossen bleiben?
Hab die Zäune auch noch nicht ganz in ihrer Sinnhaftigkeit verstanden und habe mich da auch in Davos am Totalp-Sessel gewundert.
Aber dort gab es ja auch nicht mal den "Sicherheitsabstand" zwischen den einzelnen Spuren.

Natürlich rutschen die Skifahrer in der Theorie gleichmäßig weiter und das soll zu einem gleichmäßigem Befüllen der Sessel führen.
In der Praxis wollen die Gruppen aber immer noch gemeinsam fahren und dann warten die Leute halt am Rand der engen Spur und die anderen Skifahrer müssen sich auf engerem Raum als sonst dort vorbei drängen.

Funktionieren kann das eigentlich nur, wenn Bedienstete darauf achten, dass das eben genannte nicht passiert.

Nötig wären in meinen Augen solche "Konzepte" für das Anstehen mit Abstand und/oder Makse an der frischen Luft aber eh nicht, da keine besondere "Gefährdung" vorliegt.
Ich muss aber zugegen, dass bei meinen Besuchen immer nix los war, sodass man das eh nicht gebraucht hätte und ich somit nicht beurteilen kann, wie das bei großem Andrang funktioniert.

Limitierungen in geschlossenen Stationen (wie z. B in Tux) machen dagegen aber sicherlich Sinn.

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“