Auch hat es vor dem Kaltlufteinbruch bis > 2000m geregnet, womit unter dem besonders kalten und somit fluffigen Neuschnee der Altschnee durchschlagen würde.
Somit geht es heute hoch hinauf. Damit fällt mein langjähriges Projekt "Zillertal Fügen" leider erst mal flach.
Das Privileg des wie durch eine magische Hand abgestellten Übertourismus einerseits, und der Freizeitdrang der lokalen Tiroler anderseits führt zur Überlegung, die besondere Chance wahrzunehmen:
In ein absolutes industrielles Hochleistungsskigebiet allererster Güte zu fahren. Erst recht noch am Samstag nach Heilgabend.
In Frage kommen Stubai, Ischgl (zu), Ötztal und Arlberg. Somit jene höhergelegenen Skigebiete, die ansonsten in erster Näherung als "immer voll" einzuschätzen sind. Jene, die sich in erster Linie an die Bedürfnisse des Modernen Gastes aus fernen Gefilden richten...
Entscheid? Stubai - zumal ich Mittags zurück sein sollte. Es sollte nicht die falsche Wahl sein !
Fazit:
Geöffnet
-Alles was es zur Freude braucht.

-Bling-Bling geschlossen.
Schnee
-40cm fluffiger kalter Neuschnee. Ziemlich kalt überhaupt.
-Positiv: Kaum eine Piste ist gewalzt, Nauturschnee. Das ich das noch erleben darf!
Damit:












Log:
8:19 - Europabrücke
FFP2 Masken habe ich keine. Wo bekommt man diese her? Freilich, an der Skipass-kassa für 2 Euro. Darauf kam ich nicht, und so löhnte ich in der Apotheke in Neustift 29 Euro für 5 Stück. Alles andere hat ja zu. Wie auch alle Hotels.
Ein skurriler Anblick, Neustift tief verschneit, so ruhig, ohne Blechwurm. Ein Bauer fährt im Kombi vorbei, der Hänger hinten dran mit Heuballen beladen. Ein älterer Herr geht vorbei und grüßt während ich vor der Apotheke warte. Bitte was ist hier los?
Sodann geht es weiter zur Parkplatzanlage an der neuen Leitner Bahn. Kurz nach 9, die Fahrt bis zum Talschluss ganz ohne Kolonneneinbettung. Hoffentlich finde ich den richtigen Weg überhaupt.
Ein unüberholbarer Klein-LKW forderte Geduld und trainiert Zurückhaltung.
9:01 - Talstation. "Beförderung nur mit FFP2 Maske." steht da in grossen Lettern am Display. Gäbe es für 2€ an der Kassa, ich ziehe es vor ein vielfaches in der örtlichen Apotheke zu bezahlen.
9:14 - Hier parken. Passt eh. Dennoch Anfängerfehler: Der Profi wäre eine Parkebene weiter gefahren, um sich damit schick die Rolltreppenfahrt zu sparen.
9:16 - Max. 16 Personen pro Gondel. Geht in Ordnung. Wo sind die alle?
9:34 - Durch die Wolkendecke, aus dem Fremdenverkehrsprospekt übernommen.
9:46 - Ohne Plan, ohne Sinn, kommt man doch immer zum Rotadl hin. Schon recht zerbombt, Gangs aus Innsbruck und Region sind sehr effizient! Dennoch fein. Es fällt auf, dass offenbar die heutigen Gäste allesamt(!) fähig sind, saubere Linien zu fahren, ohne die Hänge zu durchkreuzen, ohne dass die Ski durchgehen. Es fehlen offenbar völlig die breitbeinigen Kamikazes, die Pulver Wannabe's. Sehr angenehm und Achtsam! So geht Freude im Pulver für alle

Ja halt das eigene Ego will ja auch. ...

Weiter rechts in den Schatten fuhr dann später noch jemand rein, das ergab jedoch eine Lawine. Nichts böses, aber halt eine Grenze für heute.
10:12 - Schleppliftfahren. Mit kalten Füssen. Fuhren Schlepplifte früher schneller, oder kommt mir das nur so vor?
10:22 - Freude ist für alle noch genug da heute!
10:38 - Typische Piste heute. Perfekt, so sollte es weiterhin bleiben.
Und die Jungs müssten weniger Bully fahren, und könnten sich stattdessen auch im Pulvergleiten vergnügen!
10:41 - Auf zur Abfahrt durch die Grube
10:45 - Mein Mitleid gilt heute dem verwaisten Skigebietsplastik
10:57 - Keine Bilder bis hieher - war zu schön

Talstation von EUB und ehem. ZUB. Normalerweise plärrt hier die Musik aus dem Etablissement links. Mir gefällt dieser etwas verlassene Vitosha (Sofia)- Look deutlich besser.
12:09 - Wieder hinauf, herum, hinüber usw. Abfahrt über die neue Talabfahrt entlang der 3-S, jedoch am Südhang.
13:04 - Kennt das jemand an "normalen" Tagen?

Ein Tag zum nicht vergessen - wenn es nur immer so wäre .... (-: