Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

hch hat geschrieben: 27.12.2020 - 17:41
freerider13 hat geschrieben: 27.12.2020 - 17:29 Das mit den rodelwiesen ist ein gutes Beispiel für unser eigentliches Problem. Klar kann das Skigebiet da nix dafür - aber es ist halt der Anziehungspunkt. Der Grund, warum sich die Leute das als Tagesziel aussuchen. Selbst, wenn sie gar nicht mitspielen dürfen (Kontingentierung): „da is was los - da fahr ma hin!!!“ und dann lungerns halt im Ort, auf der rodelwiese oder dem Parkplatz rum - was eben nicht sein soll.
Ich kenne das Publikum im Schwarzwald und am Semmering nicht, aber hier in Tirol plant niemand erst Skifahren und geht dann Rodeln. Rodeln ist für sich eine Attraktion, und die verschiedenen Rodelbahn sind sehr gut besucht. Ich glaube die Menschen wollen halt einfach raus, und der eine geht Skifahren, der Andere Rodeln, der nächste Eislaufen, etc. Und die Politik sollte schauen dass es ein möglichst breites Angebot gibt damit die Menschen sich verteilen während sie an der frischen Luft sind, und eben nicht im Innenraum in größeren Gruppen verhocken. Was leider trotz Verbot in größerem Ausmaße passiert.

Lustige Anekdote: seit die Skigebiete wieder offen sind, sind die Eislaufplätze in Innsbruck wieder viel entspannter. Vorher war neben dem typischen Eislaufpublikum halt auch viel Freizeitticket-Volk da dass irgendein Angebot nutzen wollte. Die sind jetzt stattdessen mehr Ski fahren.
Das ist ja gerade das, worauf ich hinweisen möchte:
Die kundenklientel ist eine andere.
Deutlich sieht man, dass Probleme wie „Rodelhügel“ maßgeblich im Einzugsgebiet von Großstädten zu finden sind. Stuttgart, Wien, München wäre auch dabei, wenn was möglich wäre.
Die Menschen nehmen das an, was sich bietet...
Eislaufbahn in Innsbruck doch das gleiche - is jetzt langweilig inzwischen und jetzt nehmen wir, was neuerdings erlaubt ist - auf ins Skigebiet!
Manch einer aus der Stadt geht normal bloß in die muckibude oder zum Yoga - geht aber ja nicht. Also muss was neues her - hey! Fahren wir auch mal in die Berge!!!

In tirol oder der schweiz hat man es da vergleichsweise leicht. Heute rodeln? Rodelbahn oder der Hügel hinterm Haus. Der taugt im Zweifel auch für nen selbstgebauten Kicker für Ski oder Board.
zB. München dagegen: 2cm Schneematsch - da bringen Olympiaberg oder fröttmanning auch nix.
Dafür in den Boulevardblättern zu Weihnachten alles voll: „ der Schnee kommt am 25.ten! Hier nicht, aber Richtung Alpen 10cm, Allgäu sogar 20!!! Hier unsere ausflugsempfehlungen fürs lange Wochenende:“...

Wären die Skigebiete im bayerischen Oberland offen - oder die Grenzen zu Tirol - sie würden überrannt werden. Mehr als sonst schon.

DAS muss gelenkt werden. Ich bin nicht für Schließung der Skigebiete - nicht falsch verstehen.
Ich sehe aber ganz realistisch, dass das die letzte ergriffene Konsequenz sein wird, wenn vorher keine Lösung für dieses Problem gefunden wird...

Jan

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Ach ja, Info aus dem persönlichen Umfeld von vor Ort:
Das problem mit verschwunden Engländern in verbier besteht wohl auch in Zermatt und sass fe.
Ist wohl nur noch nicht so in den Medien...

Jan
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pilatus »

freerider13 hat geschrieben: 27.12.2020 - 19:55 Ach ja, Info aus dem persönlichen Umfeld von vor Ort:
Das problem mit verschwunden Engländern in verbier besteht wohl auch in Zermatt und sass fe.
Ist wohl nur noch nicht so in den Medien...

Jan
Das mit den Engländern ist doch völlig Wurst. Die Mutation ist seit September bekannt. Und wann wurden nochmal die Flüge aus England eingestellt? Danke.

Der einzige Grund wieso England jetzt in den Schlagzeilen ist, ist dass die zu den wenigen gehören, die überhaupt systematisch auf Mutationen screenen.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

freerider13 hat geschrieben: 27.12.2020 - 19:55 Das problem mit verschwunden Engländern in verbier besteht wohl auch in Zermatt und sass fe.
Direktlink
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von 3303 »

Pilatus hat geschrieben: 27.12.2020 - 20:09
freerider13 hat geschrieben: 27.12.2020 - 19:55 Ach ja, Info aus dem persönlichen Umfeld von vor Ort:
Das problem mit verschwunden Engländern in verbier besteht wohl auch in Zermatt und sass fe.
Ist wohl nur noch nicht so in den Medien...

Jan
Das mit den Engländern ist doch völlig Wurst. Die Mutation ist seit September bekannt. Und wann wurden nochmal die Flüge aus England eingestellt? Danke.

Der einzige Grund wieso England jetzt in den Schlagzeilen ist, ist dass die zu den wenigen gehören, die überhaupt systematisch auf Mutationen screenen.
Das ist wohl wahr.
Mal sehen, ob die Behörden nun trotzdem Bussenbescheide ins UK versenden. Würde mich nicht wundern.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

Pilatus hat geschrieben: 27.12.2020 - 20:09
freerider13 hat geschrieben: 27.12.2020 - 19:55 Ach ja, Info aus dem persönlichen Umfeld von vor Ort:
Das problem mit verschwunden Engländern in verbier besteht wohl auch in Zermatt und sass fe.
Ist wohl nur noch nicht so in den Medien...

Jan
Das mit den Engländern ist doch völlig Wurst. Die Mutation ist seit September bekannt. Und wann wurden nochmal die Flüge aus England eingestellt? Danke.

Der einzige Grund wieso England jetzt in den Schlagzeilen ist, ist dass die zu den wenigen gehören, die überhaupt systematisch auf Mutationen screenen.
Nein, ist es nicht. Es gelten rechtsstaatliche Prinzipien. Auch in der Schweiz und in Frankreich für Engländer.
Es kann nicht angehen, das sich mehrere hundert Personen einfach über eine behördliche Anordnung hinweg setzen.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

Neandertaler hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:01 Es kann nicht angehen, das sich mehrere hundert Personen einfach über eine behördliche Anordnung hinweg setzen.
ach, so lange es ums Ski fahren geht.... frag mal Theo oder Kriegel....

Das Thema Rechtsstaatlichkeit wurde hier im Forum doch schon längst ad acta gelegt, solange es nur darum geht ein Schlupfloch zu finden um trotz behördlicher Verbote Ski zu fahren - ich erinnere nur an die Diskussion um unbewachte Grenzübergänge.
I love the smell of napalm in the morning

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

albe-fr hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:03
Neandertaler hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:01 Es kann nicht angehen, das sich mehrere hundert Personen einfach über eine behördliche Anordnung hinweg setzen.
ach, so lange es ums Ski fahren geht.... frag mal Theo oder Kriegel....

Das Thema Rechtsstaatlichkeit wurde hier im Forum doch schon längst ad acta gelegt, solange es nur darum geht ein Schlupfloch zu finden um trotz behördlicher Verbote Ski zu fahren - ich erinnere nur an die Diskussion um unbewachte Grenzübergänge.
viewtopic.php?f=143&t=64360&p=5301746#p5301746
Und jetzt leg mal deine Paranoia auf die Seite.
Siehst du, wie die Brocken unserer Heimaterde dort
Wo die Straße eine Biege macht nach Ost
Schwalbengleich im Tiefflug links und rechts
Dem großen Loch entfliehen?
Wer den deutschen Tiefbau kennt, kann nicht die Frechheit übersehen
Mit der die Lüge sich hier eine Schneise fräst
Sag', dass ich mich irre und ich weiß auf wessen Seite du jetzt stehst

Finger weg von meiner Paranoia
Die war mir immer lieb und teuer
Nie ließ sie mich so kalt im Stich wie du
Einer hält den Spaten und zwei schau'n ihm beim Halten zu

Warum hält der Zeitungsmann die Finger so gekrümmt
Wenn er mir die Zigarettenschachtel gibt
Und wie viele seiner Witze macht er immer nur bei mir
Was weiß er, was ich nicht weiß
Und was gibt man ihm dafür, dass er mich pünktlich jeden Morgen deprimiert?
Sag', dass ich verrückt bin und ich schwör' dir
Du kriegst eine geschmiert


Finger weg von meiner Paranoia
Die war mir immer lieb und teuer
Nie ließ sie mich so kalt im Stich wie du
Einer hält den Spaten und zwei schau'n ihm beim Halten zu

Dem Postmann mach' ich nicht mal mehr im Bademantel auf
Seit ich weiß, dass er für alle spioniert
Die wissen wollen, was mich in meinem Leben so verdammt zufrieden macht
Und jetzt versucht er's auf die harte Tour
Und wirft die Briefe nur noch
Nachdem er sie gelesen hat ins Klo
Ich kann dir das beweisen, ich hab sie noch alle irgendwo

Finger weg von meiner Paranoia
Die war mir immer lieb und teuer
Nie ließ sie mich so kalt im Stich wie du
Einer hält den Spaten und zwei schau'n ihm beim Halten zu

Dass du von allen sowieso
Die Allerschlimmste bist
Das weiß ich auch ohne dass du weinst
Deine Tränen sind noch einmal richtig
Öl im Feuer meiner Wut
Wer immer dich geschickt hat –
Sag ihm, es ist nicht so klug
Wenn sich ein Tiefbautrupp
Mit Arbeitseifer tarnt
Sag', dass ich bekloppt bin, aber sag nicht, ich hätt' euch nicht gewarnt

Finger weg von meiner Paranoia
Die war mir immer lieb und teuer
Nie ließ sie mich so kalt im Stich wie du
Einer hält den Spaten und zwei schau'n ihm beim Halten zu
https://youtu.be/Mj-cJJCKwh8
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Wooly »

Neandertaler hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:36
albe-fr hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:03 ich erinnere nur an die Diskussion um unbewachte Grenzübergänge.
.... leg mal deine Paranoia auf die Seite.
also, die Rechtsstaatlichkeit wird wegen ein paar bescheuerter Brite bestimmt nicht in ihren Grundfesten ausgehöhlt ... das allerdings der Intelligenzgrad einiger Mitdiskutanten, wenn es um kreative Grenzübertritte zum Zweck des konspirativen Wintersports geht, den tiefsten Inselhorizont noch massiv unterfliegt, ist auch keine wirkliches Geheimnis ...
IQ130
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.11.2007 - 15:51
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von IQ130 »

Warum schließen wir nicht einfach alle Skigebiete während eines Lockdowns? Das wäre fair gegenüber den vielen Einzelhändlern, den Gastronomen und den Freizeitanbietern.
Einfach mal auf Wintersport und unnötige Freizeitfahrten verzichten, bis wir die Pandemie unter Kontrolle haben und nicht jeden Tag hunderte von Menschen sterben. Ja Freizeit an der frischen Luft ist erlaubt und gesund, aber bitte am Wohnort, wie Radeln oder Spazieren gehen. :mrgreen:

Und ja, auch ich liebe Skifahren, aber ich möchte das Risiko einer Ansteckung mit anschl. Quarantäne oder einem schlimmeren Verlauf mit Aufenthalt im Krankenhaus oder sogar dem Tod, so gering wie möglich halten.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

:top: :top: :top: :top:
IQ130 hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:48 Warum schließen wir nicht einfach alle Skigebiete während eines Lockdowns? Das wäre fair gegenüber den vielen Einzelhändlern, den Gastronomen und den Freizeitanbietern.
Einfach mal auf Wintersport und unnötige Freizeitfahrten verzichten, bis wir die Pandemie unter Kontrolle haben und nicht jeden Tag hunderte von Menschen sterben. Ja Freizeit an der frischen Luft ist erlaubt und gesund, aber bitte am Wohnort, wie Radeln oder Spazieren gehen. :mrgreen:

Und ja, auch ich liebe Skifahren, aber ich möchte das Risiko einer Ansteckung mit anschl. Quarantäne oder einem schlimmeren Verlauf mit Aufenthalt im Krankenhaus oder sogar dem Tod, so gering wie möglich halten.
:top:
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von starli »

hch hat geschrieben: 27.12.2020 - 16:38 Aber wenn das schon der Weltuntergang ist haben wir glaube ich keine anderen Probleme mehr.
Alle müssen die Coronamaßnahmen einhalten. Alle, die die Maßnahmen nicht einhalten, werden liquidiert. So kommts mir mittlerweile bei einigen hier vor.
IQ130 hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:48Und ja, auch ich liebe Skifahren, aber ich möchte das Risiko einer Ansteckung mit anschl. Quarantäne oder einem schlimmeren Verlauf mit Aufenthalt im Krankenhaus oder sogar dem Tod, so gering wie möglich halten.
Keiner zwingt dich, skizufahren, nur weil die Skigebiete offen sind?!
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

starli hat geschrieben: 27.12.2020 - 22:12
IQ130 hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:48Und ja, auch ich liebe Skifahren, aber ich möchte das Risiko einer Ansteckung mit anschl. Quarantäne oder einem schlimmeren Verlauf mit Aufenthalt im Krankenhaus oder sogar dem Tod, so gering wie möglich halten.
Keiner zwingt dich, skizufahren, nur weil die Skigebiete offen sind?!
aber die offenen Skigebiete führen halt zu weiteren Toten in der Gesellschaft. Von daher sollte man eventuell mal ueberdenken, ob - gerade liftunterstütztes - Ski fahren derzeit sein muss.
I love the smell of napalm in the morning

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

albe-fr hat geschrieben: 27.12.2020 - 22:14
starli hat geschrieben: 27.12.2020 - 22:12
IQ130 hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:48Und ja, auch ich liebe Skifahren, aber ich möchte das Risiko einer Ansteckung mit anschl. Quarantäne oder einem schlimmeren Verlauf mit Aufenthalt im Krankenhaus oder sogar dem Tod, so gering wie möglich halten.
Keiner zwingt dich, skizufahren, nur weil die Skigebiete offen sind?!
aber die offenen Skigebiete führen halt zu weiteren Toten in der Gesellschaft. Von daher sollte man eventuell mal ueberdenken, ob - gerade liftunterstütztes - Ski fahren derzeit sein muss.
Behauptungen...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von starli »

albe-fr hat geschrieben: 27.12.2020 - 22:14 aber die offenen Skigebiete führen halt zu weiteren Toten in der Gesellschaft.
Das war auch schon vor Corona der Fall und wird immer so sein. Hoffentlich. Weil sonst die Skigebiete totlangweilig sind.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

molotov hat geschrieben: 27.12.2020 - 22:42 Behauptungen...
...basierend auf der Überlegung, dass eine Wahrscheinlichkeit ungleich null existiert, sich in einem Lift zu infizieren.
I love the smell of napalm in the morning
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

albe-fr hat geschrieben: 27.12.2020 - 23:02
molotov hat geschrieben: 27.12.2020 - 22:42 Behauptungen...
...basierend auf der Überlegung, dass eine Wahrscheinlichkeit ungleich null existiert, sich in einem Lift zu infizieren.
die Möglichkeit dass du heute vom Blitz oder einer Lawine im Schwarzwald getroffen wirst ist auch ungleich null...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

molotov hat geschrieben: 27.12.2020 - 23:17 die Möglichkeit dass du heute vom Blitz oder einer Lawine im Schwarzwald getroffen wirst ist auch ungleich null...
bei beidem habe ich aber die Möglichkeit es durch Wahl der Route und Beobachtung des Wetters das Risiko zu minimieren und vor allem , selbst wenn es mich treffen sollte, schadet es nicht der Gesellschaft.
I love the smell of napalm in the morning
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von flamesoldier »

molotov hat geschrieben: 27.12.2020 - 23:17
albe-fr hat geschrieben: 27.12.2020 - 23:02
molotov hat geschrieben: 27.12.2020 - 22:42 Behauptungen...
...basierend auf der Überlegung, dass eine Wahrscheinlichkeit ungleich null existiert, sich in einem Lift zu infizieren.
die Möglichkeit dass du heute vom Blitz oder einer Lawine im Schwarzwald getroffen wirst ist auch ungleich null...
Gibts da überhaupt Lawinen abseits vom Feldberg? :surprised:
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Wurzelsepp »

albe-fr hat geschrieben: 27.12.2020 - 23:21
molotov hat geschrieben: 27.12.2020 - 23:17 die Möglichkeit dass du heute vom Blitz oder einer Lawine im Schwarzwald getroffen wirst ist auch ungleich null...
bei beidem habe ich aber die Möglichkeit es durch Wahl der Route und Beobachtung des Wetters das Risiko zu minimieren und vor allem , selbst wenn es mich treffen sollte, schadet es nicht der Gesellschaft.
Natürlich kann das der Gesellschaft schaden: Rettungskräfte, die dich bergen müssen, können sich selber in Gefahr bringen, evtl. musst du dann ja in ein Spital eingeliefert werden, wo sie ja auch nicht gerade auf dich warten... es ist immer einfach, den anderen Fahrlässigkeit und Dummheit vorzuwerfen, ohne das eigene Handeln zu hinterfragen.
Ja, ich war schon auf der Skipiste, ich hatte nie aber auch wirklich NIE das Gefühl, dass ich mich in ein übermässig grosse Gefahr bewege, obwohl ich grundsätzlich ein sehr vorsichtiger Mensch bin, so vorsichtig, dass ich Weihnachten NICHT mit meinen Eltern aus der Risikogruppe verbracht habe, sondern alleine... und das war hart.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

albe-fr hat geschrieben: 27.12.2020 - 23:21
molotov hat geschrieben: 27.12.2020 - 23:17 die Möglichkeit dass du heute vom Blitz oder einer Lawine im Schwarzwald getroffen wirst ist auch ungleich null...
bei beidem habe ich aber die Möglichkeit es durch Wahl der Route und Beobachtung des Wetters das Risiko zu minimieren und vor allem , selbst wenn es mich treffen sollte, schadet es nicht der Gesellschaft.
Finde den Fehler.

So lange ich etwas für mich mache...
Aber die anderen...

Merkst du das nicht, wie du ständig gegen dich selbst argumentierst? Du willst auf der einen Seite alles und jeden einsperren und bist dann selber auf dem Weg.

Wenn ich dir doch noch die Fenster weiseln und die Türe zu nageln sollte brauch ich das Brett nicht mitbringen, da ist genug Holz vor dem Kopf.

Am besten probierst mal alle Vorschläge von dir an dir selber aus. Los geht's, mit gutem Beispiel voran!
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von powdertiger »

IQ130 hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:48 Warum schließen wir nicht einfach alle Skigebiete während eines Lockdowns? Das wäre fair gegenüber den vielen Einzelhändlern, den Gastronomen und den Freizeitanbietern.
Einfach mal auf Wintersport und unnötige Freizeitfahrten verzichten, bis wir die Pandemie unter Kontrolle haben und nicht jeden Tag hunderte von Menschen sterben. Ja Freizeit an der frischen Luft ist erlaubt und gesund, aber bitte am Wohnort, wie Radeln oder Spazieren gehen.
Solange Bahn und Bus fahren erlaubt ist und in Fabriken und Büros viele Stunden am Stück gearbeitet wird wird Skifahren ohne Gastronomie kein Pandemietreiber sein. Also sollte man es den Menschen auch erlauben. Klar bleibt neben den o.g. Tätigkeiten auch beim Skifahren ein Restrisiko, aber das bleibt auch wenn die Kinder auf der Straße miteinander spielen, auf dem Spielplatz sind, die Nachbarn übern Zaun/ Balkon( Wohnungstür reden, sich 2 Familien besuchen, eine Skitour machen, Rodeln, zusammen Joggen, im Supermarkt etc., also bei alledem, was sie machen, wenn sie nicht skifahren dürfen. Und wenn die Menschen das auch nicht mehr dürfen, gibt es andere negative Folgen. Und sobald die Verbote aufgehoben werden, geht es umso doller zu. Seit dem Frühjahr ist meines Wissens kein Corona-Ausbruch mehr auf Skifahren zurückgeführt worden, oder habe ich was verpasst? Die Beschäftigten in Bus und Bahn mit Kundenkontakt sind unterdurchschnittlich Corona-positiv. Maske und nicht zu lange am gleichen Ort in geschlossenen Räumen helfen.

Natürlich müssen geeignete Schutzkonzepte beim Skifahren erstellt und durchgesetzt werden. Damit lässt sich einzelnes Fehlverhalten nicht vermeiden, das ist menschlich und unsere Gesellschaft hält das aus. Die Straßen werden ja nicht geschlossen, weil sich manche nicht ganz an die Regeln halten, oder die Eisenbahnen stillgelegt weil auch manches Betriebspersonal es nicht immer genau mit den Regeln hält.

Und weil manche hier einen noch schärferen Lockdown erwarten bzw. für notwendig erachten: Ich erwarte das Gegenteil: Bis die Impfungen in der breiten Masse wirksam werden vergeht noch so lange dass die Bürger sich einige Freiheiten zurückholen werden. Entweder machen die Politiker Ihnen den Weg wohl dosiert frei oder es läuft über eine Klagewelle über die Gerichte. Irgendwann kippt die Stimmung bei den Wählern und die die sich heute als die scharfen Hunde und Krisenkönige profilieren werden eine Kehrwende hinlegen oder Geschichte sein. Die britischen Skitouristen in der Schweiz haben es z.B. gezeigt wie es geht. Regeln ohne vernünftige Begründung und Ausgestaltung werden gebrochen und wenn der Staat sie mit der Brechstange durchsetzt dann muss er großen Aufwand treiben und kann einiges erleben.

Die Erfahrungen der letzten Wochen zeigen doch deutlich, dass unser Gesundheitswesen mit 200er 7-Tages-Inzidenzen umgehen kann. Man sollte also von der 50 abrücken und eher dafür sorgen, dass sich die besonders gefährdeten Personengruppen weniger häufig anstecken, dann wird es auch für die Kliniken leichter. Also Fokus auf Personal und Besucher in den Alten- und Pflegeheimen sowie darauf wo die Menschen berufsmäßig in geschlossenen Räumen längere Zeit mit anderen Menschen verbringen müssen.
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tiob »

Auf Twitter Trended gerade #Ischgl, nach Bildern von Schlangen vor Liften. Echt lustig zu sehen wie Moralaposteldeutschland ab geht. Aber keine Panik der Impfstoff ist da, ab jetzt wird es besser.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Theo »

albe-fr hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:03
Neandertaler hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:01 Es kann nicht angehen, das sich mehrere hundert Personen einfach über eine behördliche Anordnung hinweg setzen.
ach, so lange es ums Ski fahren geht.... frag mal Theo oder Kriegel....

Das Thema Rechtsstaatlichkeit wurde hier im Forum doch schon längst ad acta gelegt, solange es nur darum geht ein Schlupfloch zu finden um trotz behördlicher Verbote Ski zu fahren - ich erinnere nur an die Diskussion um unbewachte Grenzübergänge.
In der Schweizer Bundesverfassung hat es einen Artikel der nennt sich im Volksmund "Antirassismusgesetz". Da steht unter anderem drin dass niemand, pauschal erst recht nicht, wegen seiner Herkunft verfolgt werden darf.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von GIFWilli59 »

IQ130 hat geschrieben: 27.12.2020 - 21:48 Warum schließen wir nicht einfach alle Skigebiete während eines Lockdowns? Das wäre fair gegenüber den vielen Einzelhändlern, den Gastronomen und den Freizeitanbietern.
In Deutschland sind doch bereits alle Skigebiete geschlossen...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“