
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Mein Fehler...

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es ist davon auszugehen, dass der Bundesrat nächste Woche die bestehenden Massnahmen verlängern oder sogar verschärfen wird.Zillertal4Good hat geschrieben: 09.01.2021 - 08:45 Jeder interne Meinung ist gut. Naja Zahlen gehen erwartet hoch, sollten aber in 14 Tagen auch wieder nach unten gehen. Weihnachten, Silvester....
Und es ist jetzt schon bekannt, dass die neue Anordnung als Minimalstandard für die gesamte Schweiz gelten wird. Das heisst Ausnahmen für weniger stark betroffene Kantone wird es nicht mehr geben.
Doch leider schon... Selbstverständlich schaut man auch die "besseren" Zahlen aus dem Ausland an... Und es gibt deswegen viele Leute in der Schweiz, die der Meinung sind, dass man das Virus mit einem harten Lockdown in den Griff kriegt...Das mit dem Panikmodus ist ja etwas, was die Schweiz viel weniger nutzt als so manche Länder daneben![]()
Zudem ist auch die Wirtschaft nicht mehr per se dagegen. Denn bei einem harten Lockdown wäre zumindest die Sache mit den Entschädigungszahlungen geregelt. Aktuell gibt es viele Betriebe, die dürfen zwar geöffnet sein, aber die Kundschaft ist weggebrochen. Diese Unternehmen kriegen zur Zeit keine Entschädigung.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich finde den Begriff "Panikmodus" völlig unangebracht, da dieser sehr wertend ist. Glaube nicht, dass jemand im Panikmodus ist, aber wie immer im Leben werden halt Prioritäten unterschiedlich gesetzt. Und wenn man schaut, was für einen Wert man sonst dem individuellen Leben zurechnet, dann bleibt uns nichts anderes übrig, als harte Massnahmen durchzuziehen. Natürlich können wir unseren Werterahmen komplett verschieben, dann könnte man in Zukunft auch viel Geld im Gesundheitswesen sparen. Aufwendige Krebstherapien selbst für junge Patienten oder neue Herzklappen für 75-Jährige "rentieren" auch nicht.TPD hat geschrieben: 09.01.2021 - 13:19Doch leider schon... Selbstverständlich schaut man auch die "besseren" Zahlen aus dem Ausland an... Und es gibt deswegen viele Leute in der Schweiz, die der Meinung sind, dass man das Virus mit einem harten Lockdown in den Griff kriegt...Das mit dem Panikmodus ist ja etwas, was die Schweiz viel weniger nutzt als so manche Länder daneben![]()
Und was auch viele verwechseln ist individuelle Freitheit und Selbstverantwortung, das sind zwei paar Schuhe.
Ist das so? Für Restaurants gilt quasi Lockdown und da ist meines Wissens immer noch nicht klar mit was die überhaupt erwarten können.TPD hat geschrieben: 09.01.2021 - 13:19Zudem ist auch die Wirtschaft nicht mehr per se dagegen. Denn bei einem harten Lockdown wäre zumindest die Sache mit den Entschädigungszahlungen geregelt.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
1. Bei vielen Kantonen fehlt die gesetzliche Grundlage, um die vom Bund gesprochenen Gelder verteilen zu können. Sprich die Kantonsregierung müssen zuerst die Gesetze ausarbeiten und durch das Parlament genehmigen lassen.Ist das so? Für Restaurants gilt quasi Lockdown und da ist meines Wissens immer noch nicht klar mit was die überhaupt erwarten können.
2. Die Restaurants dürfen ja TakeAway anbieten...
Aber es ist so, gewisse Wirtschaftsvertreter haben sich für einen harten Lockdown ausgesprochen, sofern der Staat ohne Wenn und Aber die Kosten übernimmt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Zur Ergänzung:Neandertaler hat geschrieben: 08.01.2021 - 15:13Denen geht das Geld aus. Die müssen was machen. Aber Krise können die immer noch nicht. Welche Gäste sollen kommen und dort etwas bezahlen?Schneefuchs hat geschrieben: 08.01.2021 - 12:13 Für Südtirol (Öffnung 18.01.) sieht das auch nicht so richtig gut aus:
https://www.stol.it/artikel/chronik/fas ... ten-6-tote
500 Fälle bei 500.000 Einwohnern gibt eine Inzidenz von 100 pro Tag.
Durch die überhöhten Preise beim wohnen wird es für sehr viele jetzt eng auf dem Konto. Dazu kommt noch, das viele Lebensentwürfe dort auf zwei Arbeitsverträge ausgelegt sind. Im Sommer bei den Holzfällern und im Winter am Lift ist so ein Kombination von vielen. Die Verträge sind dann befristet und von dem Arbeitsamt in Bozen bekommst so wenig, das davon noch nicht mal die mieten bezahlen kannst. Wir haben für zwei Leute in zwei Monaten gerade Mal 500 € bekommen.
Das sieht alles nach dem großen Traum aus und wird eher nichts werden:
Wenn es trotzdem mit der Öffnung klappen sollte bleibt die Runde um den Sellastock mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit geschlossen....
Das ISS und das Gesundheitsministerium haben am Freitag den neuen Monitoringbericht veröffentlicht.
Brisant: Südtirol wird darin als eine von 12 Regionen aufgelistet, in denen es ein hohes Infektionsrisiko gibt.
...
Vor diesem Hintergrund wird die Frage nach der Opportunität des Südtiroler Sonderwegs immer lauter. Die Landesregierung hatte im Alleingang eine Öffnung von Gastronomie und Handel beschlossen.
https://www.tageszeitung.it/2021/01/08/ ... isikozone/
Wenn dem wirklich so werden sollte wird hier und da ein ganz großer Trümmerhaufen in wirtschaftlicher Sicht entstehen. Da werden ganz viele sich Gedanken über die Bedienung der Kredite machen müssen.Die für den 18. Januar angepeilte Öffnung der Skigebiete steht auf wackligen Beinen. Die italienische Regierung wird in den kommenden Tagen ein neues Dekret erlassen, mit dem das Verbot, die eigene Region zu verlassen, verlängert wird. ...
https://www.tageszeitung.it/2021/01/09/julias-appell-2/
Und die Corona-Zahlen werden auch nicht wirklich besser, eher schlechter:
Ich will hoffen, es kommt anders.In den letzten 24 Stunden wurden 2.927 PCR-Tests untersucht und dabei 380 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 233 positive Antigentests.
https://www.tageszeitung.it/2021/01/09/ ... na-faelle/
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Nun, Radikalmassnahmen können immer nur eine befristete Dauer durchgezogen werden. Da braucht es deshalb immer eine Exitstrategie. Im Moment haben wir diese mit der Impfung. Allerdings ist hier immernoch sehr viel schwammig. Wann haben wir genug Impfstoff und wie viele lassen sich dann auch impfen?TPD hat geschrieben: 09.01.2021 - 14:311. Bei vielen Kantonen fehlt die gesetzliche Grundlage, um die vom Bund gesprochenen Gelder verteilen zu können. Sprich die Kantonsregierung müssen zuerst die Gesetze ausarbeiten und durch das Parlament genehmigen lassen.Ist das so? Für Restaurants gilt quasi Lockdown und da ist meines Wissens immer noch nicht klar mit was die überhaupt erwarten können.
2. Die Restaurants dürfen ja TakeAway anbieten...
Aber es ist so, gewisse Wirtschaftsvertreter haben sich für einen harten Lockdown ausgesprochen, sofern der Staat ohne Wenn und Aber die Kosten übernimmt.
So lange wir also nicht wissen, wann genau wir genug Impfstoff haben und sich die Politik nicht dazu durchringen kann, klare Anreize pro Impfung zu setzen, so lange können wir auch gleich beim durchwursteln bleiben. Weil da werden wir dann früher oder später sowieso wieder landen.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Da hast Du absolut recht.So lange wir also nicht wissen, wann genau wir genug Impfstoff haben und sich die Politik nicht dazu durchringen kann, klare Anreize pro Impfung zu setzen, so lange können wir auch gleich beim durchwursteln bleiben. Weil da werden wir dann früher oder später sowieso wieder landen.
Es geht mir nur langsam auf den Sack, dass der Bundesrat etwas beschliesst und 5 Minuten später wird bereits von der Taskforce und Presse Zetermordio geschrien, dass die Massnahmen nicht ausreichend sind... Das geht dann eben doch in Richtung Panikmache...
Aber mir ist klar. Im Gegensatz zum Ausland ist es bei uns nicht die Regierung, die die Panik schürt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Absolut richtig, bei uns sind es namentlich die bundesrätliche Taskforce, einzelne sonstige Wissenschaftler und vor allem der BLICK, die Panik machen. Dass die Taskforce-Mitglieder sich stetig in den Medien selbstgefällig inszenieren müssen und dem Bundesrat widersprechen oder ihn gar angreifen, schadet nicht nur deren Glaubwürdigkeit, sondern wären für mich als Auftraggeber (Bundesrat) ein Grund, die Leute sofort zu entlassen. Genauso wie diesen Mitarbeiter der Bergün-Bergbahnen. Wenn er seinen Laden nicht im Griff hat, soll er schliessen, aber nicht seinem Arbeitgeber und Mitbewerbern, die mit viel Personal alles tun, um coronagerechte Ordnung zu haben, in den Rücken fallen:TPD hat geschrieben: 09.01.2021 - 17:15Da hast Du absolut recht.So lange wir also nicht wissen, wann genau wir genug Impfstoff haben und sich die Politik nicht dazu durchringen kann, klare Anreize pro Impfung zu setzen, so lange können wir auch gleich beim durchwursteln bleiben. Weil da werden wir dann früher oder später sowieso wieder landen.
Es geht mir nur langsam auf den Sack, dass der Bundesrat etwas beschliesst und 5 Minuten später wird bereits von der Taskforce und Presse Zetermordio geschrien, dass die Massnahmen nicht ausreichend sind... Das geht dann eben doch in Richtung Panikmache...
Aber mir ist klar. Im Gegensatz zum Ausland ist es bei uns nicht die Regierung, die die Panik schürt.
https://www.20min.ch/story/die-skigebie ... 5352708315
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wenn dich Meinungsfreiheit nervt musst Du nach Nordkorea!ski-chrigel hat geschrieben: 09.01.2021 - 18:19 Dass die Taskforce-Mitglieder sich stetig in den Medien selbstgefällig inszenieren müssen und dem Bundesrat widersprechen oder ihn gar angreifen, schadet nicht nur deren Glaubwürdigkeit, sondern wären für mich als Auftraggeber (Bundesrat) ein Grund, die Leute sofort zu entlassen.


„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Lieber Pancho. Heute bist Du wieder mal in Hochform. Schon lange fällt mir auf, dass Du nur noch irgendwelche sinnlosen, vielleicht sogar lustig gemeinte Posts beiträgst, die aber... naja... Irgendwie schade, wenn Du nichts sinnvolleres mehr drauf hast.
Aber wenn Du meinst, das sei das Richtige? Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich mich nicht provozieren lasse. Du scheinst es aber noch nicht aufgegeben zu haben, sondern stehst Gewehr bei Fuss bereit, wenn ich was schreibe. Jedem das Seine...
Aber wenn Du meinst, das sei das Richtige? Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich mich nicht provozieren lasse. Du scheinst es aber noch nicht aufgegeben zu haben, sondern stehst Gewehr bei Fuss bereit, wenn ich was schreibe. Jedem das Seine...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Danke...ski-chrigel hat geschrieben: 09.01.2021 - 18:38 Lieber Pancho. Heute bist Du wieder mal in Hochform.

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Sehe ich genauso. Zudem in der Diskussion mangels Tauglichkeit zur Differenzierung komplett unbrauchbar. Man kann mit etwas bösem Willen jedem Panikmache unterstellen, alle befürchten die eine oder andere Entwicklung die sie persönlich nicht möchten.Pilatus hat geschrieben: 09.01.2021 - 14:15 Ich finde den Begriff "Panikmodus" völlig unangebracht, da dieser sehr wertend ist.
„Durch die Panikmache der Medien und der Regierungen werden wir unsere Wirtschaft ruinieren, die Skigebiete bleiben zu und die Selbstmordrate steigt.“
Merke:
Nur die Panikmache der Gegenseite ist echte Panik. Man selbst hat immer lediglich berechtigte Sorgen. :

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Zillertal4Good
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 14.05.2015 - 17:06
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich würde mir mit der PLZ 69...nicht anmaßen, Dinge besser beurteilen zu können, wenn es um ein anderes Land geht. Aber so ist der Deutsche halt, anmaßend, besserwisserisch und herrisch.Pancho hat geschrieben: 09.01.2021 - 19:02Sehe ich genauso. Zudem in der Diskussion mangels Tauglichkeit zur Differenzierung komplett unbrauchbar. Man kann mit etwas bösem Willen jedem Panikmache unterstellen, alle befürchten die eine oder andere Entwicklung die sie persönlich nicht möchten.Pilatus hat geschrieben: 09.01.2021 - 14:15 Ich finde den Begriff "Panikmodus" völlig unangebracht, da dieser sehr wertend ist.
„Durch die Panikmache der Medien und der Regierungen werden wir unsere Wirtschaft ruinieren, die Skigebiete bleiben zu und die Selbstmordrate steigt.“
Merke:
Nur die Panikmache der Gegenseite ist echte Panik. Man selbst hat immer lediglich berechtigte Sorgen. :![]()
Immer nur vor der eigenen Haustür kehren, nur als Anregung. Es gibt niemand, der wirklich nen Plan hat, warum dann so tun, als wenn das Serum des Allwissens in euch gefahren ist.
Auch das typische Stänkern gegen einzelne ist mir bei deutschen Individuen seit mehr als 30 Jahren aufgefallen. Auch wenn ich dort lebe, seid mal wieder weniger herablassend!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Zillertal4Good am 09.01.2021 - 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Schi Tage 16/17: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Ehrwalder Alm; Biberwier; Wettersteinbahnen; Grubigstein; Zugspitzplatt; Garmisch Classic; Berwang; Bichlbach #LikeABoss
Schi Tage 17/18: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Garmisch Classic, Zugspitze
Schi Tage 18/19: 10 Flachau; Wagrain; Alpendorf; Großarl; Dorfgastein; Kleinarl; Flachauwinkl; Zauchensee; Altenmarkt; Radstadt; Filzmoos; Schladming; Hauser Kaibling; Hochwurzen; Reiteralm; Fageralm; Eben; Nebelhorn; Söllereck; Fellhorn; Ifen; Walmendinger Horn; Heuberg
Schi Tage 19/20: 10 Saalbach, Hinterglemm, Fieverbrunn. Leogang, Kaprun, Maiskogel, Zell am See, Zugspitze, GAP, Kranzberg, Dammkar
Schi Tage 20/21: 7 Zermatt
Schi Tage 17/18: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Garmisch Classic, Zugspitze
Schi Tage 18/19: 10 Flachau; Wagrain; Alpendorf; Großarl; Dorfgastein; Kleinarl; Flachauwinkl; Zauchensee; Altenmarkt; Radstadt; Filzmoos; Schladming; Hauser Kaibling; Hochwurzen; Reiteralm; Fageralm; Eben; Nebelhorn; Söllereck; Fellhorn; Ifen; Walmendinger Horn; Heuberg
Schi Tage 19/20: 10 Saalbach, Hinterglemm, Fieverbrunn. Leogang, Kaprun, Maiskogel, Zell am See, Zugspitze, GAP, Kranzberg, Dammkar
Schi Tage 20/21: 7 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es gehrt keinesfalls gegen die Meinungsfreigheit wenn man die Taskforce kritisiert und fordert dass diese schweigen soll.
Wenn die Taskforcemitglieder regieren wollen so sollen sie sich bei den nächsten Wahlen auf Listen zu Wahl stell und fertig und wenn sie dass nicht tun dann haben sie im Hintergrund ihre sicher gut bezahlte Arbeit zu tun und ansonsten die Klappe zu halten.
Andere Menschen könne sich auch nicht permanent in der Öffentlichkeit stur gegen ihren Arbeitgeber stellen wenn ihnen dessen Entscheidungen nicht passen, ansonsten sind sie ganz schnell weg.
Ausserdem ist niemand verpflichtet in der Taskforce zu sein und dann rum zu schreien wie ein kleines Kind wenn es sein Spielzeug nicht bekommt, aber Geldgier und Machtgeilheit scheinen für die meisten Mitglieder Grund genug zu sein da mit zu machen.
Thema war: Der Forenadmin hat den Massnahmengegner und speziell denen wo eine noch länger dauernde Maskenpflicht befürchten Panik vorgeworfen und daraufhin hat ein Forenmitglied welches für Forderungen nach strengen Massnahmen bekannt ist eine Maskenpflicht bis weit ins 2022 hinein voraus geasagt.
Die Frage ist jetzt ganz einfach: Warum ist es bei den einten immer nur Panik und bei den anderen immer nur Sorge.?
Lautet die Antwort etwa: Wenn jemand was voraussagt was er selber nicht will dann ist es Panik, wenn jemand was voraussagt was er will dann ist es Sorge?
Wenn die Taskforcemitglieder regieren wollen so sollen sie sich bei den nächsten Wahlen auf Listen zu Wahl stell und fertig und wenn sie dass nicht tun dann haben sie im Hintergrund ihre sicher gut bezahlte Arbeit zu tun und ansonsten die Klappe zu halten.
Andere Menschen könne sich auch nicht permanent in der Öffentlichkeit stur gegen ihren Arbeitgeber stellen wenn ihnen dessen Entscheidungen nicht passen, ansonsten sind sie ganz schnell weg.
Ausserdem ist niemand verpflichtet in der Taskforce zu sein und dann rum zu schreien wie ein kleines Kind wenn es sein Spielzeug nicht bekommt, aber Geldgier und Machtgeilheit scheinen für die meisten Mitglieder Grund genug zu sein da mit zu machen.
Da bist du jetzt gar nicht mal so weit davon entfernt, denn ich warte da z.B. in diesem Thread immer noch auf eine Antwort von unserem Forenadmin, um diese ich ihn übrigens gebeten habe, bezüglich eines Beitrags von einem Massnahmenbefürworter.Merke:
Nur die Panikmache der Gegenseite ist echte Panik. Man selbst hat immer lediglich berechtigte Sorgen. :
Thema war: Der Forenadmin hat den Massnahmengegner und speziell denen wo eine noch länger dauernde Maskenpflicht befürchten Panik vorgeworfen und daraufhin hat ein Forenmitglied welches für Forderungen nach strengen Massnahmen bekannt ist eine Maskenpflicht bis weit ins 2022 hinein voraus geasagt.
Die Frage ist jetzt ganz einfach: Warum ist es bei den einten immer nur Panik und bei den anderen immer nur Sorge.?
Lautet die Antwort etwa: Wenn jemand was voraussagt was er selber nicht will dann ist es Panik, wenn jemand was voraussagt was er will dann ist es Sorge?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
So sind wir hier in Nordkorea halt.Zillertal4Good hat geschrieben: 09.01.2021 - 19:44Ich würde mir mit der PLZ 69...nicht anmaßen, Dinge besser beurteilen zu können, wenn es um ein anderes Land geht. Aber so ist der Deutsche halt, anmaßend, besserwisserisch und herrisch.Pancho hat geschrieben: 09.01.2021 - 19:02Sehe ich genauso. Zudem in der Diskussion mangels Tauglichkeit zur Differenzierung komplett unbrauchbar. Man kann mit etwas bösem Willen jedem Panikmache unterstellen, alle befürchten die eine oder andere Entwicklung die sie persönlich nicht möchten.Pilatus hat geschrieben: 09.01.2021 - 14:15 Ich finde den Begriff "Panikmodus" völlig unangebracht, da dieser sehr wertend ist.
„Durch die Panikmache der Medien und der Regierungen werden wir unsere Wirtschaft ruinieren, die Skigebiete bleiben zu und die Selbstmordrate steigt.“
Merke:
Nur die Panikmache der Gegenseite ist echte Panik. Man selbst hat immer lediglich berechtigte Sorgen. :![]()
Immer nur vor der eigenen Haustür kehren, nur als Anregung. Es gibt niemand, der wirklich nen Plan hat, warum dann so tun, als wenn das Serum des Allwissens in euch gefahren ist.
Auch das typische Stänkern gegen einzelne ist mir bei deutschen Individuen seit mehr als 30 Jahren aufgefallen. Auch wenn ich dort lebe, seid mal wieder weniger herablassend!!!!!!!!!!!!!!!!!
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ein weiterer Tiefpunkt in dieser "Diskussion". Manchmal zieht's einem echt die Schuhe aus, wenn man hier reinschaut.Zillertal4Good hat geschrieben: 09.01.2021 - 19:44 Aber so ist der Deutsche halt, anmaßend, besserwisserisch und herrisch.
Der Eindruck, den einige hinterlassen, wird auch in der Post-Corona-Zeit dauerhaft hängen bleiben.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Satzzeichen sind keine RudeltiereZillertal4Good hat geschrieben: 09.01.2021 - 19:44Ich würde mir mit der PLZ 69...nicht anmaßen, Dinge besser beurteilen zu können, wenn es um ein anderes Land geht. Aber so ist der Deutsche halt, anmaßend, besserwisserisch und herrisch.Pancho hat geschrieben: 09.01.2021 - 19:02Sehe ich genauso. Zudem in der Diskussion mangels Tauglichkeit zur Differenzierung komplett unbrauchbar. Man kann mit etwas bösem Willen jedem Panikmache unterstellen, alle befürchten die eine oder andere Entwicklung die sie persönlich nicht möchten.Pilatus hat geschrieben: 09.01.2021 - 14:15 Ich finde den Begriff "Panikmodus" völlig unangebracht, da dieser sehr wertend ist.
„Durch die Panikmache der Medien und der Regierungen werden wir unsere Wirtschaft ruinieren, die Skigebiete bleiben zu und die Selbstmordrate steigt.“
Merke:
Nur die Panikmache der Gegenseite ist echte Panik. Man selbst hat immer lediglich berechtigte Sorgen. :![]()
Immer nur vor der eigenen Haustür kehren, nur als Anregung. Es gibt niemand, der wirklich nen Plan hat, warum dann so tun, als wenn das Serum des Allwissens in euch gefahren ist.
Auch das typische Stänkern gegen einzelne ist mir bei deutschen Individuen seit mehr als 30 Jahren aufgefallen. Auch wenn ich dort lebe, seid mal wieder weniger herablassend!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mehr muss man zu dem Zeugs da auch nicht sagen, lohnt sich nicht.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Nur mal so: Die TaskForce-Mitglieder der CH machen das ehrenamtlich und freiwillig, sie kriegen keine Entschädigung für ihre Arbeit. Natürlich sind sie grösstenteils Uni-Professoren oder -Angestellte, die ihr Gehalt von dort kriegen, dazu dürfte die Mitarbeit bei der TF auch eine Ehre (und Wertschätzung) für sie sein.
Inwiefern der BR aber einzelne Mitglieder dort entlassen oder rausschmeissen könnte, weiss ich nicht, ist aber in meinen Augen auch nicht so wichtig. Ich finde übrigens auch, dass die TF tendenziell eher übers Ziel hinausschiesst und zB bei JEDER Massnahme des BR gleich sagt "ist gut, reicht aber bei weitem nicht, man müsste viel weiter gehen". Dazu hat sie in meinen Augen im Oktober/Anfang November etwas an Glaubwürdigkeit verloren, als sie im Zweitagesrhythmus verkündete, dass die Spitäler in 10 Tagen überlastet wären... waren sie nie, was die TF dann natürlich auf ihre Warnung und die darauf folgenden Massnahmen geschoben hat.
Kurz: Ich bin froh, gibt es sie, mir wäre es aber lieber, wenn sie mehr im Hintergrund arbeiten und den BR beraten würde und nicht so penetrant die Öffentlichkeit suchen würde... wobei man auch sagen muss, dass sie von den Medien natürlich permanent (manchmal auch eher suggestiv) befragt werden und dann halt ihre Meinung vertreten.
Weiteres findet man hier: https://sciencetaskforce.ch
Inwiefern der BR aber einzelne Mitglieder dort entlassen oder rausschmeissen könnte, weiss ich nicht, ist aber in meinen Augen auch nicht so wichtig. Ich finde übrigens auch, dass die TF tendenziell eher übers Ziel hinausschiesst und zB bei JEDER Massnahme des BR gleich sagt "ist gut, reicht aber bei weitem nicht, man müsste viel weiter gehen". Dazu hat sie in meinen Augen im Oktober/Anfang November etwas an Glaubwürdigkeit verloren, als sie im Zweitagesrhythmus verkündete, dass die Spitäler in 10 Tagen überlastet wären... waren sie nie, was die TF dann natürlich auf ihre Warnung und die darauf folgenden Massnahmen geschoben hat.
Kurz: Ich bin froh, gibt es sie, mir wäre es aber lieber, wenn sie mehr im Hintergrund arbeiten und den BR beraten würde und nicht so penetrant die Öffentlichkeit suchen würde... wobei man auch sagen muss, dass sie von den Medien natürlich permanent (manchmal auch eher suggestiv) befragt werden und dann halt ihre Meinung vertreten.
Weiteres findet man hier: https://sciencetaskforce.ch
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Was ja witzig ist, der Kollege der scheinbar dem Zillertal zugetan ist, zitiert mich ja, wie ich gerade einem von mir für seine Beiträge sehr geschätzten Schweizer User zustimme, bevor er sich gehen lässt.flamesoldier hat geschrieben: 09.01.2021 - 20:33 Mehr muss man zu dem Zeugs da auch nicht sagen, lohnt sich nicht.
Satire? Keine Ahnung... muss ich nicht verstehen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das mit den „Anreizen“ wird kommen, sobald es im Ansatz genug Impfstoff und Geimpfte gibt. Gibt ja mittlerweile genug seriöse Artikel/Kommentare/... die erklären, dass Du niemanden die Freiheitsrechte (z.B. Bewirtung Geimpfter) verbieten kannst, wenn keine Gefahr davon ausgeht. Voraussetzung: Geimpfte können das Virus auch nicht mehr weiter gegeben. Sobald das - hoffentlich positiv - geklärt ist, bekommst Du die Tür nicht mehr zu. Da ist spätestens das BVG davor ... es sind ja eben keine „Privilegien“, sondern Grundrechte, die nicht mehr eingeschränkt werden.Pilatus hat geschrieben: 09.01.2021 - 16:25
So lange wir also nicht wissen, wann genau wir genug Impfstoff haben und sich die Politik nicht dazu durchringen kann, klare Anreize pro Impfung zu setzen, so lange können wir auch gleich beim durchwursteln bleiben. Weil da werden wir dann früher oder später sowieso wieder landen.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich verstehe auch ehrlich gesagt sein Problem nicht. Er regt sich als Flachländler darüber auf, dass andere Leute etwas nicht beurteilen könnten, während er selbst im selben Land wohnt und so tut als könne er es hingegen beurteilen. Brennt in Krefeld schon so stark die Hütte?Pancho hat geschrieben: 09.01.2021 - 21:02Was ja witzig ist, der Kollege der scheinbar dem Zillertal zugetan ist, zitiert mich ja, wie ich gerade einem von mir für seine Beiträge sehr geschätzten Schweizer User zustimme, bevor er sich gehen lässt.flamesoldier hat geschrieben: 09.01.2021 - 20:33 Mehr muss man zu dem Zeugs da auch nicht sagen, lohnt sich nicht.
Satire? Keine Ahnung... muss ich nicht verstehen.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich glaub der hat sich einen Platz auf meiner Ignoreliste verdient.

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Damit ist mal wieder, wie letztes Jahr, die Weltbühne erreicht:
Irgendwie wiederholt sich das gerade alles, genau so war es schon mal.Lauberhorn-Rennen in Wengen droht Absage
Hohe Corona-Zahlen in Wengen
...
https://www.derstandard.at/story/200012 ... oht-absage
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Beim dortigen Eishockeyverein leider jaBrennt in Krefeld schon so stark die Hütte?

Da blutet mir aufgrund meiner dortigen Vergangenheit das Herz.
Ist halb offtopic aber bei neandertalers Post, kommt mir die Frage auf ob das noch aktuell ist, dass das Lauberhorn ganz aus dem Kalender gestrichen werden soll . Dann wäre es ja doppelt bitter
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Nein, das ist gerettet: Im Frühling gab es einen "runden Tisch" organisiert von Bundesrätin Amherd, dabei waren wohl das Lauberhorn-OK, Swiss-Ski und der Kanton Bern. Über die genauen Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart, aber man geht von folgendem aus: Das Lauberhorn erhält von Swiss-Ski etwas mehr Kohle, dafür wird das Marketing verbessert und der Kanton Bern gibt eine Defizit-Garantie.
Das mit dem verbesserten Marketing wird man auch dieses Jahr sehen können: Erstmals wird es am Hundschopf einen Sponsorenbogen geben (Vergleichbar mit Kitz und der Hausbergkante), bisher hat sich das OK dagegen gesträubt (wegen Bergkulisse und so...), nun musste es nachgeben. Es wird ein LED-Bogen sein, darauf dürfte man verschiedene Botschaften/Werbungen sehen, die Kohle kommt von der Swisscom.
Das mit dem verbesserten Marketing wird man auch dieses Jahr sehen können: Erstmals wird es am Hundschopf einen Sponsorenbogen geben (Vergleichbar mit Kitz und der Hausbergkante), bisher hat sich das OK dagegen gesträubt (wegen Bergkulisse und so...), nun musste es nachgeben. Es wird ein LED-Bogen sein, darauf dürfte man verschiedene Botschaften/Werbungen sehen, die Kohle kommt von der Swisscom.