Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Wurzelsepp hat geschrieben: 09.01.2021 - 22:38 Nein, das ist gerettet: Im Frühling gab es einen "runden Tisch" organisiert von Bundesrätin Amherd, dabei waren wohl das Lauberhorn-OK, Swiss-Ski und der Kanton Bern. Über die genauen Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart, aber man geht von folgendem aus: Das Lauberhorn erhält von Swiss-Ski etwas mehr Kohle, dafür wird das Marketing verbessert und der Kanton Bern gibt eine Defizit-Garantie.
Das mit dem verbesserten Marketing wird man auch dieses Jahr sehen können: Erstmals wird es am Hundschopf einen Sponsorenbogen geben (Vergleichbar mit Kitz und der Hausbergkante), bisher hat sich das OK dagegen gesträubt (wegen Bergkulisse und so...), nun musste es nachgeben. Es wird ein LED-Bogen sein, darauf dürfte man verschiedene Botschaften/Werbungen sehen, die Kohle kommt von der Swisscom.
Am Lauberhorn gibt es gerade Probleme mit hohen Infektionszahlen in Wengen. Das hat nichts mit der finanziellen Rettung im Frühjahr zu tun.

https://www.nau.ch/sport/wintersport/la ... e-65849247
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Wurzelsepp »

Das ist mir schon klar, Oscars Frage war aber auf die weitere Zukunft der Lauberhornrennen gerichtet... und darauf habe ich geantwortet.
Benutzeravatar
Zillertal4Good
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 14.05.2015 - 17:06
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Zillertal4Good »

flamesoldier hat geschrieben: 09.01.2021 - 21:19
Pancho hat geschrieben: 09.01.2021 - 21:02
flamesoldier hat geschrieben: 09.01.2021 - 20:33 Mehr muss man zu dem Zeugs da auch nicht sagen, lohnt sich nicht.
Was ja witzig ist, der Kollege der scheinbar dem Zillertal zugetan ist, zitiert mich ja, wie ich gerade einem von mir für seine Beiträge sehr geschätzten Schweizer User zustimme, bevor er sich gehen lässt.

Satire? Keine Ahnung... muss ich nicht verstehen.
Ich verstehe auch ehrlich gesagt sein Problem nicht. Er regt sich als Flachländler darüber auf, dass andere Leute etwas nicht beurteilen könnten, während er selbst im selben Land wohnt und so tut als könne er es hingegen beurteilen. Brennt in Krefeld schon so stark die Hütte?
Wo schreibe ich, dass ich es beurteilen kann? Nirgendwo...
Meinungen sind eine Sache, aber zuviele meinen, dass Ihre Meinung auch nahe dem Richtigsein liegt.
Schi Tage 16/17: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Ehrwalder Alm; Biberwier; Wettersteinbahnen; Grubigstein; Zugspitzplatt; Garmisch Classic; Berwang; Bichlbach #LikeABoss
Schi Tage 17/18: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Garmisch Classic, Zugspitze
Schi Tage 18/19: 10 Flachau; Wagrain; Alpendorf; Großarl; Dorfgastein; Kleinarl; Flachauwinkl; Zauchensee; Altenmarkt; Radstadt; Filzmoos; Schladming; Hauser Kaibling; Hochwurzen; Reiteralm; Fageralm; Eben; Nebelhorn; Söllereck; Fellhorn; Ifen; Walmendinger Horn; Heuberg
Schi Tage 19/20: 10 Saalbach, Hinterglemm, Fieverbrunn. Leogang, Kaprun, Maiskogel, Zell am See, Zugspitze, GAP, Kranzberg, Dammkar
Schi Tage 20/21: 7 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

(Aus dem Welcup-Thema hierher verschoben)
Werna76 hat geschrieben: 10.01.2021 - 09:45 In Salzburg sind auch vor allem Holländer, Tschechen und vereinzelt auch Engländer in den Skigebieten unterwegs. Gestern zwischen 14-15 Uhr auf der Schmitten niemanden mehr österreichisch reden hören auf der Piste. Solange kein Medium darüber berichtet (man stelle sich vor das wäre in Ischgl so) wird sich daran auch nichts ändern.
Von Bekannten aus dem Pongau habe ich ähnliches gehört: massiv Engländer, Skandinavier und Deutsche auf "Arbeit" im Gasteinertal. Inzwischen soll es zumindest die Polizei gemerkt haben und es werden zaghaft Unterkünfte kontrolliert. Hier im Tiroler Zentralraum hingegen vor allem einheimische Dialekte und der übliche Anteil Hochdeutsch der Großstadt.
Benutzeravatar
Zillertal4Good
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 14.05.2015 - 17:06
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Zillertal4Good »

Pancho hat geschrieben: 09.01.2021 - 21:02
flamesoldier hat geschrieben: 09.01.2021 - 20:33 Mehr muss man zu dem Zeugs da auch nicht sagen, lohnt sich nicht.
Was ja witzig ist, der Kollege der scheinbar dem Zillertal zugetan ist, zitiert mich ja, wie ich gerade einem von mir für seine Beiträge sehr geschätzten Schweizer User zustimme, bevor er sich gehen lässt.

Satire? Keine Ahnung... muss ich nicht verstehen.
Lieber Pancho. Heute bist Du wieder mal in Hochform. Schon lange fällt mir auf, dass Du nur noch irgendwelche sinnlosen, vielleicht sogar lustig gemeinte Posts beiträgst, die aber... naja... Irgendwie schade, wenn Du nichts sinnvolleres mehr drauf hast.
Aber wenn Du meinst, das sei das Richtige? Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich mich nicht provozieren lasse. Du scheinst es aber noch nicht aufgegeben zu haben, sondern stehst Gewehr bei Fuss bereit, wenn ich was schreibe. Jedem das Seine...

Aha, dann hast du hier den Moment, an dem ich "mich habe gehen lassen ".
Schi Tage 16/17: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Ehrwalder Alm; Biberwier; Wettersteinbahnen; Grubigstein; Zugspitzplatt; Garmisch Classic; Berwang; Bichlbach #LikeABoss
Schi Tage 17/18: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Garmisch Classic, Zugspitze
Schi Tage 18/19: 10 Flachau; Wagrain; Alpendorf; Großarl; Dorfgastein; Kleinarl; Flachauwinkl; Zauchensee; Altenmarkt; Radstadt; Filzmoos; Schladming; Hauser Kaibling; Hochwurzen; Reiteralm; Fageralm; Eben; Nebelhorn; Söllereck; Fellhorn; Ifen; Walmendinger Horn; Heuberg
Schi Tage 19/20: 10 Saalbach, Hinterglemm, Fieverbrunn. Leogang, Kaprun, Maiskogel, Zell am See, Zugspitze, GAP, Kranzberg, Dammkar
Schi Tage 20/21: 7 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Zillertal4Good hat geschrieben: 10.01.2021 - 10:01 Aha, dann hast du hier den Moment, an dem ich "mich habe gehen lassen ".
Guten Morgen, mein Freund mit der kurzen Zündschnur.

Dir ist aber schon klar, dass Ski-Chrigel, vor den Du dich hier in blinder Ergebenheit wirfst, mit den Nordkorea-Vergleichen begonnen hat, in dem er als Schweizer, (Postleitzahl ist mir egal), Berchtesgaden in Nordkorea verortet hat?

Sorry, so einen geistigen Dünnpfiff (du merkst, jetzt bin ich nicht mehr wirklich lustig, sondern schalte auch mal einen Gang höher) lass ich nicht unkommentiert stehen, dass ich es lustig verpackt habe, täuscht nicht über den ernsten Kern.

Jede Kritik ist erlaubt, aber solche Vergleiche gehen gar nicht. Das beleidigt nicht nur unsere Demokratie, die so gar nix mit Nordkorea zu tun hat, sondern verhöhnt im gleichen Atemzug immer auch die Opfer der wirklichen Despoten.

Wenn jemand zu stumpf geworden ist, um das zu noch zu kapieren, sollte er bei den vielen Skitrips vielleicht eine dickere Mütze tragen oder den Kopf öfter aufwärmen, ich weiß es nicht...

So eine Wortwahl, solche Fake-News, das einschleifen eines solchen „Wordings“ sind der Anfang, Durchgeknallte Freaks mit Bisonfell, die Trump hinterherlaufen sind das Ende. Dass ich das als Satire verpackt habe, darauf durch lustig gemeintes freundschaftliches auf den Arm nehmen reagiert habe, war entgegenkommendes Einhalten von Eskalationsstufen, ohne gleich auf den Baum zu steigen.

Ich sehe nun, dass das für dich zu subtil war, daher der Klartext für dich - alles klar?

Einfach mal die Klappe halten, wenn man nicht weiß worum es geht. Oder macht doch mal einen Skitrip nach Nordkorea, damit ihr wirklich mal wisst, wovon ihr daherlabert - verstehst Du den Text jetzt in einem für dich angepassten Tonfall besser?

So, soll ich es zunächst wieder lustig verpacken, oder gleich so, damit ihr es kapiert? 8)

Das ist jetzt MEIN Moment, an dem ich mich mal gehen lasse... 8)
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Die TT Berichtet jetzt auch über die Teilschließungen verschiedener Tiroler Skigebiete abseits der Bevölkerungszentren, die meisten wurde hier im Forum schon erwähnt:
Die Bedingungen zum Skifahren könnten derzeit nicht besser sein – trotzdem stehen ab morgen wieder zahlreiche Lifte in Tirol still. Mit 11. Jänner reduzieren viele Bergbahnen ihr Angebot oder gehen überhaupt nur noch am Wochenende in Betrieb.
https://www.tt.com/artikel/17722267/vie ... -wieder-zu

Interessant, dass der Stubaier Gletscher überhaupt nicht erwähnt wird, obwohl es dort eine der stärksten Reduzierungen des Angebotes gab.

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Che »

Pancho hat geschrieben: 10.01.2021 - 10:28 Dir ist aber schon klar, dass Ski-Chrigel, vor den Du dich hier in blinder Ergebenheit wirfst, mit den Nordkorea-Vergleichen begonnen hat, in dem er als Schweizer, (Postleitzahl ist mir egal), Berchtesgaden in Nordkorea verortet hat?
Des Herren Chrigels einziger Feind, neben der Politik, ist ein Medium, das Fakten aufzeigt. Ob diese nun aus Hotspots, an Ausnahmefällen oder sonst woher stammen, sei mal dahingestellt, aber die Wahrheit ist sein größter Feind. Glaub da muss man nicht viel weiter diskutieren oder sich ernsthaft Gedanken machen. So sehr man seinen Lebensstil schätzen kann gibt es bezüglich dem Menschen dahinter glaube ich nicht viel Redebedarf.
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Kamikatze »

So Leute und nun haben wir uns alle wieder lieb und lassen die sehr stark abschweifenden OT-Diskussionen, die langsam sehr persönlich werden. :ja:

Daher jetzt etwas Halb-OT :P

Ich war gestern im Harz wandern, genauer gesagt am Wurmberg - danke an Wursti für den Tipp! Eine wunderschöne Wanderung in einer idyllischen Schneelandschaft. Das kann leider kein Foto rüberbringen. Die gedämpften Geräusche. Die Stille. Das Glitzern des Schnees in der Sonne. Traumhaft! Und tatsächlich: Jetzt, nach den Feiertagen sowie den Warnungen der Medien war es selbst in Torfhaus halbwegs leer, zumindest soweit es sich im Vorbeifahren beurteilen lies. Erstaunlich war nur, dass alle ungefähr 500m auf der Bundesstraße ein Polizeibulli stand oder einem entgegenkam 8O Auch zwei berittene Polizisten waren zu sehen.

Aber es ging ja weiter nach Braunlage, um dort abseits des Touri-Hotspots "Brocken" am Wurmberg wandern zu gehen. Dort war nicht nur die Polizeipräsenz (im Vergleich zu Torfhaus) deutlich geringer, auch sonst war es sehr leer: Es kamen einem nur selten Menschen entgegen, nur an wenigen Stellen waren mal mehr als 2 Gruppen gleichzeitig zu sehen. Und wenn dann mal mehrere Menschen an einem Fleck waren, handelte es sich meistens um eine Familie mit mehreren Kindern.

Ich war bisher noch nie am Wurmberg oder allgemein im Harz Skifahren, aber mir war nicht bewusst, dass dort doch so lange Abfahrten und große Pistenflächen sind. Umso mehr schmerzt es, diese leeren Pisten zu sehen und gleichzeitig den Lift daneben, alle Sessel eingaragiert :(
IMG_0789.JPEG
Wann nächster Urlaub? :D
Arlberg
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 31.07.2019 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Arlberg »

Mario Matt, dreifacher Weltmeister und Olympiasieger, gewann auch sein siebenwöchiges Rennen gegen Corona. „Ich hatte sieben Wochen Fieber“,

https://www.krone.at/2314753
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: St. Anton am Arlberg 2020/21

Beitrag von Tiroler Oldie »

Tirolldk hat geschrieben: 10.01.2021 - 16:46
Mr. X hat geschrieben: 10.01.2021 - 13:42 https://www.tt.com/artikel/17722267/vie ... -wieder-zu
Wie sieht es in Ski Arlberg aus?
Ich dachte Du kommst an die besten und schnellsten Infos durch Deine Kontakte und Aufenthalte im Stanzertal?
Ist derzeit nicht für jeden einfach nach Tirol zu fahren und am laufenden zu bleiben!
Und wenn man dann wieder nach Hause fährt glauben offenbar viele man bringe die Pest mit.
Gratulation an die Wintersport- und Skisportgegner in der EU. Einmalig gut gelungen die Bevölkerung in der EU innerhalb von 10 Monaten so gegen den Winter- und Skisport aufzuhetzen!
Die Frequenzen in den großen Skigebieten dürfen in nur einer Saison wohl um ca. 90% zurückgegangen sein.
Davon ist ja die Anti-Raucher-Lobby meilenweit entfernt, daß innerhalb von 10 Monaten 90% mit dem Rauchen aufhören!
Beide wollen uns einreden, daß man daran sterben kann. Die Anti Winter- und Skisportlobby ist dabei wohl viel besser.
Was glaubt Ihr! Wie stark sinkt die Frequenz in der nächsten Wintersaison 2021/22?

Verschoben aus dem Thread von St. Anton bei "aktuelle Schneesituation" / Mod. David93
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: St. Anton am Arlberg 2020/21

Beitrag von David93 »

Tiroler Oldie hat geschrieben: 10.01.2021 - 17:59 [...]
Davon ist ja die Anti-Raucher-Lobby meilenweit entfernt, daß innerhalb von 10 Monaten 90% mit dem Rauchen aufhören!
[...]
Was glaubt Ihr! Wie stark sinkt die Frequenz in der nächsten Wintersaison 2021/22?
Es haben nicht 90 % mit dem Skifahren aufgehört. Wenn dann werden 90 % derzeit durch die Gesetzgebung daran gehindert Ski zu fahren.

Sinkende Frequenz? Ich rechne mit dem Gegenteil. Die Nachfrage wird wahnsinnig groß sein. Die Menschen haben wieder großes Verlangen danach, und das Geld ist bei den meisten auch da, schließlich hat man derzeit kaum Möglichkeiten es auszugeben. Da wird Nachholbedarf vorhanden sein.
Gut für die Betreiber, auch wenn die Kapazitäten, insbesondere bei den Übernachtungen dem ganzen Grenzen setzen werden. Wer als Skifahrer jetzt aber auf dauerhaft leere Pisten hofft, der wird denk ich enttäuscht werden.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Sehe ich auch so.

In Punkto Lobbyarbeit für die Skigegner war Ischgl aber besser. Die haben nur Wochen gebraucht...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Widdi »

Ja geht mir genauso mit der Frequenz (und ich bin kein Sauftourist, eher Genußorientiert), Ich würde ja kommen aber das Regime lässt mich nicht oder nur mit üblen Schikanen wobei es mir heut zu Fuß auf der Rotwand ausnahmsweise besser gefallen hat (und für dort oben wenig los, wer die vom Sommer kennt der weiß was voll ist), weiter südöstlich war der Hochnebel höher (1600 war gemeldet, vorgefunden 1700m, Tendenz sinkend). Man kann ja die Hohe Salve einsehen und da war Mittags nur auf der Hohen Salve Sonne. Nebelobergrenze 1700-1750m, ( weite Teile der Schiwelt also drunter). Allerdings wäre mir Schifahren lieber, aber dann machst halt das 2.- oder 3.-Beste (Hike+Rodel wäre das 2. beste, wählte nur zu Fuß, weil eben wenig Schnee liegt also 3) Zumal die Nordalpen eh noch wenig Schnee haben Rotwand Südflanke maximal 15cm, alles abgeblasen, Wo es geschützter ist wohl 35cm wie am nahegelegenen Wendelstein (ähnliche Höhe). Aber ab Ende Jänner trag ich das auch nimmer mit, was die Politiker veranstalten, es wird Zeit für Exit-Pläne, nur hat da weder DE noch AT da was gescheites im Petto und meine Geduld ist aufgebraucht.
Am Stümpfling sinds in Heerscharen mit Tourenschi hoch, soweit ich das heute Morgen um Halb 9 gesehen habe, alle aber mit genug Abstand, auf dem Spitzingsee war auch viel los, aber genug Platz (meist Familien die verständlicherweise miteinander auf dem Eis waren), da sind wohl mehrere kleine Flächen quer übern See verteilt freigeräumt worden mit 28 Hektar ist ja da eh einiges an Platz vorhanden

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Theo »

Was glaubt Ihr! Wie stark sinkt die Frequenz in der nächsten Wintersaison 2021/22?
Wenn es nach den Corona für immer Fanatikern und den Verbrechern wo Corona als die Chance sehen den Wintertourismus in Europa für immer und ewige Zeiten zu vernichten geht sind die Frequenzen = 0, wenn diese bunt durchgemischte Bande erleiden werden die Frequenzen höher sein als jemals zuvor.

Edit:
Die Politik kann mich gerne davon überzeugen dass ich ihr Unrecht tue, ich warte nur auf die dementsprechenden Zeichen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Wurzelsepp »

In Graubünden sollen übrigens momentan sehr viele Polen unterwegs sein. Ich war drei Tage dort, die Hotelière in Flims hat gemeint, dass sie noch nie so viele Anfragen aus Polen hatte... sei nicht ganz einfach, da sie sich mit polnischen Gästen überhaupt nicht auskenne.
Die Polen müssen in der CH (zumindest vorläufig) nicht in Quarantäne und scheinbar bei der Rückkehr nach Polen auch nicht.
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Buckelpistenfan »

In Bayern wird der Landkreis Miesbach morgen die 15km-Regel anordnen und touristische Tagesausflüge von Personen mit Wohnsitz außerhalb des Landkreises untersagen. Die Ski- und Tourengebiete Spitzingsee, Teile des Sudelfelds, Wallberg, Hirschberg sind damit ab Dienstag für alle Nicht-Miesbacher tabu.

https://www.merkur.de/lokales/region-mi ... 62609.html

Interessant ist, was mit dem Sudelfeld passiert, das liegt ja zur Hälfte im LK Miesbach und im LK Rosenheim.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Widdi »

Idiotischer gehts nicht mehr oder? Ein Lokaler Ausbruch in einem Pflegeheim (Hatte eher Agatharied, da gabs ja auch mal einen Ausbruch im Krankenhaus vermutet), also die Quelle ist bekannt und die hauen zu, wird einem gewissen Landrat gut gefallen, aber wer soll das bitte Kontrollieren? Absurd ohne Ende! Na hoffentlich klagen da welche, war ja heute dort und diejenigen, die ich angetroffen habe (viele Ausflügler) hielten sich an die Regeln so gut wie möglich! Und ich hatte noch vor, aber erst nach Neuschnee mal auf den Wallberg mit der Rodel, weil heute wars mir noch zu wenig Schnee auf dem Fahrweg vom Rotwandhaus kommend, sonst hätte ich meinen 10 Jahre alten Davoser nach Jahren mal wieder aktiviert, ist halt doch bequemer als zu Fuß! Die Inzidenzen sind doch eh nur noch Willkür, sieht man ja am Kreis Miesbach, dass ein Ausbruch reicht dass sowas passiert, aber den Könnte man ja Nachverfolgen wenn man wollte, nur will man nicht, bei mir wo mein Landkreis (Dachau) mal kurzzeitig über der 200 war ebenso! Gute Konzepte, dass es KEINE Virusausbrüche in Altenheimen, etc. gibt wären das ideale Rezept, nur checkt man das nicht (bzw. will es nicht) und streicht jeden über einen Kamm drüber.
Dachau hat Stand heute morgen 113 Inzidenz, also noch gut unter der 200.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 10.01.2021 - 21:41, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tobi-DE »

Intressant ist ja, dass die "touristische Einreise" nur untersagt werden kann, wenn der LK die 200 reißt, also selbst auch nicht mehr raus darf. Nicht, dass das ein Anreiz wird...

Sudelfeld wird in der Tat spannend, LK Rosenheim ist bei 125. Wenn ich das richtig im Kopf hab, war in der ersten Welle vor allem die Stadt Rosenheim öfter Hotspot, weniger der umgebende LK.

Waldkopf und Rosengasse müssten Rosenheim sein, oberes und mittleres Sudelfeld aber Miesbach.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Buckelpistenfan »

Tobi-DE hat geschrieben: 10.01.2021 - 21:38 Intressant ist ja, dass die "touristische Einreise" nur untersagt werden kann, wenn der LK die 200 reißt, also selbst auch nicht mehr raus darf. Nicht, dass das ein Anreiz wird...
Unproblematisch dürfte es im Allgäu bleiben: OA und OAL alle unter 100.

Traunstein kratzt mit 179 auch an der 200er Grenze, die werden ggf. auch dicht mache, dann ist auch Ruhpolding und der Hochfelln als Tourengebiet nicht mehr möglich...
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: St. Anton am Arlberg 2020/21

Beitrag von Wooly »

Tiroler Oldie hat geschrieben: 10.01.2021 - 17:59 Davon ist ja die Anti-Raucher-Lobby meilenweit entfernt, daß innerhalb von 10 Monaten 90% mit dem Rauchen aufhören!
Beide wollen uns einreden, daß man daran sterben kann. Die Anti Winter- und Skisportlobby ist dabei wohl viel besser.
Muss man eigentlich Tiroler sein, um so einen gequirrlten Blödsinn zu schreiben?
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: St. Anton am Arlberg 2020/21

Beitrag von flamesoldier »

Wooly hat geschrieben: 10.01.2021 - 22:28
Tiroler Oldie hat geschrieben: 10.01.2021 - 17:59 Davon ist ja die Anti-Raucher-Lobby meilenweit entfernt, daß innerhalb von 10 Monaten 90% mit dem Rauchen aufhören!
Beide wollen uns einreden, daß man daran sterben kann. Die Anti Winter- und Skisportlobby ist dabei wohl viel besser.
Muss man eigentlich Tiroler sein, um so einen gequirrlten Blödsinn zu schreiben?
Keine Angst, das schaffen auch Süddeutsche hier im Forum ;)
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von icedtea »

Das ist herkunftsunabhängig 🙈
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von TPD »

Neandertaler hat geschrieben: 09.01.2021 - 22:04 Damit ist mal wieder, wie letztes Jahr, die Weltbühne erreicht:
Lauberhorn-Rennen in Wengen droht Absage
Hohe Corona-Zahlen in Wengen
...
https://www.derstandard.at/story/200012 ... oht-absage
Irgendwie wiederholt sich das gerade alles, genau so war es schon mal.
Das Lauberhorn-Rennen darf unter Auflagen durchgeführt werden.
Jetzt muss nur noch das Wetter passen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

TPD hat geschrieben: 10.01.2021 - 22:41
Neandertaler hat geschrieben: 09.01.2021 - 22:04 Damit ist mal wieder, wie letztes Jahr, die Weltbühne erreicht:
Lauberhorn-Rennen in Wengen droht Absage
Hohe Corona-Zahlen in Wengen
...
https://www.derstandard.at/story/200012 ... oht-absage
Irgendwie wiederholt sich das gerade alles, genau so war es schon mal.
Das Lauberhorn-Rennen darf unter Auflagen durchgeführt werden.
Jetzt muss nur noch das Wetter passen.
Wollte es gerade rein setzen, warst aber schneller. Hier die Meldung dazu :
https://www.derstandard.at/story/200012 ... gen-rennen
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“