Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von 3303 »

hhenne hat geschrieben: 17.01.2021 - 10:45
christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 10:40
hhenne hat geschrieben: 17.01.2021 - 10:15

Wie kann man sich in einer Pandemie mehr Mut zu Lockerungen wünschen?!
Wenn man nicht irgendwann Mut zur Lockerung hat und versucht Sachen zu öffnen, die offensichtlich keine Pandemietreiber sind, kommt man nie aus dem Lockdown?

Und genau diese Befürchtung eines Endloslockdowns kann man bei dem aktuellen Verhalten der Politik schon haben.
Wenn es Belege gibt, dass es keine Pandemietreiber sind, dann braucht man keinen Mut. Mut braucht man, wenn man es nicht weiß, und solange man etwas nicht weiß, sollte in einer Pandemie erstmal die sichere Variante gewählt werden. (Offtopic Ende..)
Nein. Die Einschränkung von Grundrechten, die Unsere Verfassung schützt, darf nicht ohne hinreichende Begründung und ausschließlich aus Vorsicht geschehen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Pistencruiser hat geschrieben: 17.01.2021 - 10:46
molotov hat geschrieben: 17.01.2021 - 09:24
Trotzdem muss man bei den Aussagen hier, ja teilweise fast hoffen, dass es manche Leute die nächsten Jahre nicht auf die Piste schaffen... Hätten sie einfach nicht verdient.
:stupid: :stupid: :stupid:
finde es einfach vermessen, es den Schweizern vorschreiben zu wollen was sie zu lassen haben. Zumal das Skifahren einfach keinerlei Welle verursacht hat...
Touren >> Piste
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Hab jetzt nicht viel von der PK der Ösis mitbekommen, aber gastro, Hotellerie und Freizeit bleiben bis Ende Februar zu. Frühestens im März.
Wurden Skigebiete erwähnt??

Jan
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

freerider13 hat geschrieben: 17.01.2021 - 11:48 Hab jetzt nicht viel von der PK der Ösis mitbekommen, aber gastro, Hotellerie und Freizeit bleiben bis Ende Februar zu. Frühestens im März.
Wurden Skigebiete erwähnt??

Jan
Skigebiete bleiben offen.

Hotels und Gastronomie wird Mitte Februar beurteilt ob im März geöffnet werden kann.

Da die Öffnung für Handel aber auch wieder mit Lockdown bis mindestens 7. Februar tituliert ist unter der Voraussetzung das man bis dahin nahe der heiligen 50er Inzidenz ist, gibt das eh nichts.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markman »

christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 12:54
freerider13 hat geschrieben: 17.01.2021 - 11:48 Hab jetzt nicht viel von der PK der Ösis mitbekommen, aber gastro, Hotellerie und Freizeit bleiben bis Ende Februar zu. Frühestens im März.
Wurden Skigebiete erwähnt??

Jan
Skigebiete bleiben offen.

Hotels und Gastronomie wird Mitte Februar beurteilt ob im März geöffnet werden kann.

Da die Öffnung für Handel aber auch wieder mit Lockdown bis mindestens 7. Februar tituliert ist unter der Voraussetzung das man bis dahin nahe der heiligen 50er Inzidenz ist, gibt das eh nichts.
einige Hoteeliers können sich dabei auf die faule Haut legen. Wählen Sie den "Verlustersatz", bekommen sie, bei weniger als 50 Angestellten 90% des "Verlustes". Beispiel: Umsatz im Januar: 0,00 EUR, Betriebliche Aufwendungen (das können auch Zinsen sein und besonders Abschreibungen, also auch nicht, auf die Liquidität bezogen, zahlungswirksame Ausgaben): 50.000 EUR, dann bekommen Sie vom Staat bez. vom Steuerzahler 45.000 EUR. Wurde ggf. in 2019 oder 2020 investiert, also hohe Abschreibungen, dann macht der Hotelier einen Gewinn, fürs "Nichtstun". Da ich beruflich in dem Sektor arbeitete, kann ich genügend Beispiele bringen. Wie in Deutschland werden auch in Österreich kleine Unternehmen großzügig unterstützt.

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

Überlaufene Skigebiete gab es auch am Samstag in Norwegen. Dort hatte anscheinend die Obergrenze für Tageskarten nicht richtig funktioniert.

https://www.nrk.no/mr/slapp-inn-altfor- ... 1.15330984
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

flamesoldier hat geschrieben: 17.01.2021 - 04:09
LGH hat geschrieben: 17.01.2021 - 01:14
F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:28Alles andere ist geschlossen. Alles. Nur wir wollen Skifahren? Irgendwo unverständlich...
Wobei für mich das Unverständliche darin liegt, dass alles andere im Moment geschlossen wird. Alles. Ich finde die Zahlen in der Schweiz eigentlich im Moment ganz gut, die Krankenhäuser scheinen derzeit gut klar zu kommen, und ich würde mir auch in anderen Bereichen neben dem Skifahren etwas mehr Mut wünschen!

Ich gebe dir in Bezug auf die Inkohärenz aber Recht. Wäre ich Besitzer eines Kleidergeschäftes in der Schweiz, wäre ich gewiss auch sauer, dass ich schließen muss, während andere Pendelbahn fahren.

Aber wie gesagt, aus meiner Sicht liegt der Fehler nicht beim Beibehalten des Skibetriebs, sondern bei den überzogenen Schließungen.

Und das gilt nicht ausschließlich für die Schweiz. Auch in anderen Ländern finde ich die derzeitigen Maßnahmen viel zu pessimistisch, und nicht der wirklichen Lage angepasst.
Wie gut, dass du aus den offiziellen Zahlen des BAG die Situation in den Krankenhäusern rausziehen kannst. Kleiner Tipp: nur weil nicht reihenweise Leute auf dem Gang liegen ist das noch lange nicht business as usual! :roll:
Und woher willst Du das Gegenteil wissen? Die Schweizer Kantone dürfen den Skibetrieb nur bewilligen, wenn die Spitäler mit der Lage klar kommen. Und weil schweizweit die Skigebiete offen sind, kommen sie offenbar klar. Kann sein dass es nicht Normalbetrieb ist, aber immerhin so, dass es immer genügend Kapazitäten für Skiunfälle gibt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

markman hat geschrieben: 17.01.2021 - 13:26
christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 12:54
freerider13 hat geschrieben: 17.01.2021 - 11:48 Hab jetzt nicht viel von der PK der Ösis mitbekommen, aber gastro, Hotellerie und Freizeit bleiben bis Ende Februar zu. Frühestens im März.
Wurden Skigebiete erwähnt??

Jan
Skigebiete bleiben offen.

Hotels und Gastronomie wird Mitte Februar beurteilt ob im März geöffnet werden kann.

Da die Öffnung für Handel aber auch wieder mit Lockdown bis mindestens 7. Februar tituliert ist unter der Voraussetzung das man bis dahin nahe der heiligen 50er Inzidenz ist, gibt das eh nichts.
einige Hoteeliers können sich dabei auf die faule Haut legen. Wählen Sie den "Verlustersatz", bekommen sie, bei weniger als 50 Angestellten 90% des "Verlustes". Beispiel: Umsatz im Januar: 0,00 EUR, Betriebliche Aufwendungen (das können auch Zinsen sein und besonders Abschreibungen, also auch nicht, auf die Liquidität bezogen, zahlungswirksame Ausgaben): 50.000 EUR, dann bekommen Sie vom Staat bez. vom Steuerzahler 45.000 EUR. Wurde ggf. in 2019 oder 2020 investiert, also hohe Abschreibungen, dann macht der Hotelier einen Gewinn, fürs "Nichtstun". Da ich beruflich in dem Sektor arbeitete, kann ich genügend Beispiele bringen. Wie in Deutschland werden auch in Österreich kleine Unternehmen großzügig unterstützt.

Gruß,
Markman
Gut so mit den Hilfen. Verringert die Chancen auf großflächige Pleiten.

Problem ist in Deutschland sieht es für die Liftbetreiber aber nicht so rosig aus, oder?
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markman »

christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 13:55
Gut so mit den Hilfen. Verringert die Chancen auf großflächige Pleiten.

Problem ist in Deutschland sieht es für die Liftbetreiber aber nicht so rosig aus, oder?
hier gibts ähnliche Hilfe, Soforthilfen im Frühjahr, Novemberhilfe, Dezemberhilfe, Überbrückungshilfe. Da der Jahresabschluss für 2020 noch nicht gemacht ist, kann man genügend steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten anwenden, um das Maximale herauszuholen.

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

markman hat geschrieben: 17.01.2021 - 14:08
christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 13:55
Gut so mit den Hilfen. Verringert die Chancen auf großflächige Pleiten.

Problem ist in Deutschland sieht es für die Liftbetreiber aber nicht so rosig aus, oder?
hier gibts ähnliche Hilfe, Soforthilfen im Frühjahr, Novemberhilfe, Dezemberhilfe, Überbrückungshilfe. Da der Jahresabschluss für 2020 noch nicht gemacht ist, kann man genügend steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten anwenden, um das Maximale herauszuholen.

Gruß,
Markman
Aber ist da nicht problematisch, dass letztes Jahr wegen dem wenigen Schnee kaum Betrieb war?
Benutzeravatar
carverboy
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 537
Registriert: 30.12.2007 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von carverboy »

Aber ist da nicht problematisch, dass letztes Jahr wegen dem wenigen Schnee kaum Betrieb war?
Doch, deswegen ist der VDS wohl dran zu versuchen, dass nicht das letzte Jahr als Maßstab genommen wird sondern ein „Drei-Jahre-Schnitt“. Wurde vor kurzem im SWR Fernsehen gesagt in Hinblick auf Lifte vor allem auf der Alb und im Schwarzwald.

Wäre sonst ne einfache Rechnung für die Alb: 2019/2020 häufig null Skitage, also null Umsatz. Da würde es nix geben.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Na hoffentlich wird dieser Vorschlag angenommen.

Ein Problem ist übrigens noch die Deckelung von Hilfen auf maximal 3 Mio. Dies ist bei einer so langen Krise definitiv nicht sinnvoll:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... enzuschuss
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 12:54
freerider13 hat geschrieben: 17.01.2021 - 11:48 Hab jetzt nicht viel von der PK der Ösis mitbekommen, aber gastro, Hotellerie und Freizeit bleiben bis Ende Februar zu. Frühestens im März.
Wurden Skigebiete erwähnt??

Jan
Skigebiete bleiben offen.

Hotels und Gastronomie wird Mitte Februar beurteilt ob im März geöffnet werden kann.

Da die Öffnung für Handel aber auch wieder mit Lockdown bis mindestens 7. Februar tituliert ist unter der Voraussetzung das man bis dahin nahe der heiligen 50er Inzidenz ist, gibt das eh nichts.
Übrigens hat Kurz noch vor ein paar Wochen 100 als Ziel angegeben - jetzt kommt man dem zu nahe, also verschärft man das Ziel auf die vor April unerreichbare 50, die auch D immer predigt. Maximales einknicken vor Söder, zumal man die Grenzen zulässt und FFP2-Pflicht von ihm übernimmt.

Übrigend hat heute in der PK der Mann von der MedUni Wien die 6000 Neuinfektionen am Tag erneut als kritisch für die Intensivstationen genannt: Man sieht, darum geht es nicht.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Von 100 auf 50 runter wird nun halt mit der Mutation begründet.
marius293
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 22.01.2008 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von marius293 »

Ja der Kurz hat auch keine Eier in der Hose,
hätte eigentlich mehr erhofft und das er sich nicht so von Söder einwickeln lässt.
Naja dann bleibt nur noch die Schweiz? von Deutschland.
Eine realistische Frage:
Habe im März Skiurlaub geplant- weiß nun nicht was ich mache? Kann vielleicht versuchen einen Monat zu verschieben, aber kurzfristig hin und her geht bei uns in der Firma nicht weil wir in der Produktion tätig sind.
Wer denkt das es im März doch noch klappt und wo am ehesten?
Benutzeravatar
barmuc73
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 14.01.2021 - 20:37
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von barmuc73 »

marius293 hat geschrieben: 17.01.2021 - 17:52 Naja dann bleibt nur noch die Schweiz? von Deutschland.
Tja, wir hatten erst auf Österreich gehofft. Nachdem wir das abgeschrieben hatten, haben wir auf Südtirol gesetzt. Nachdem die uns nun auch nicht haben wollen, werden wir jetzt kommendes Wochenende doch mal in die Schweiz fahren. Solange das noch möglich ist - wer weiß, was da noch kommt. Natürlich werden wir uns an alle Regeln und Vorschriften halten. Aber wenn unter der Woche eh Home Office und Home Schooling angesagt ist, was macht dann die Zwangsquarantäne bei Rückkehr noch groß für einen Unterschied? Für die obligatorischen Tests gibt es nen Drive In in der Nähe, das ist unkompliziert und geht auch sehr schnell.
2019/20: 3x Skiwelt, 1x Ehrwald, 1x Hochzillertal, 1x Garmisch, 2x Lermoos, 1x Berwang, 6x Gröden / Dolomiti Superski
2020/21: 8x Lenzerheide/Arosa, 1x Pizol
2021/22: 1x Hochfügen, 1x Zugspitze, 2x Gröden/Seiser Alm, 1x Zillertal Arena, 1x Skiwelt, 1x Skijuwel
Skiline: https://www.skiline.cc/profile/matthiasb174/tickets
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von odolmann »

markman hat geschrieben: 17.01.2021 - 14:08
christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 13:55
Gut so mit den Hilfen. Verringert die Chancen auf großflächige Pleiten.

Problem ist in Deutschland sieht es für die Liftbetreiber aber nicht so rosig aus, oder?
hier gibts ähnliche Hilfe, Soforthilfen im Frühjahr, Novemberhilfe, Dezemberhilfe, Überbrückungshilfe. Da der Jahresabschluss für 2020 noch nicht gemacht ist, kann man genügend steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten anwenden, um das Maximale herauszuholen.

Gruß,
Markman
Einige Betreiber in D sehen das nicht so simpel wie du: Förderprogramme haben Lücken. Inwieweit hier nachgebessert wird ist derzeit offen, eine große Lobby haben diese kleinen Betriebe aber nicht. Das führte auch dazu dass die sächsische Regierung eben nur mit den vier großen Skigebieten im Alleingang "beschlossen" hat dass sich diesen Winter in Sachsen kein Lift mehr drehen wird. Damit entfällt selbst für die Einheimischen ein geordnetes Angebot, jeder Betreiber mit Konzept hätte ja nach Bedarf öffnen können. Andererseits kann ich als Regierung nicht Vereinssport im Freien verbieten und dann beim Liftbetrieb ein Auge zudrücken. Mir stinkt das alles auch total an, aber ich verstehe dass Wintersport in der breiten Masse und außerhalb der Gebirge zu wenig Relevanz hat. Ich wäre schon dankbar diesen Winter überhaupt noch den einen oder anderen Tag aufs Brett zu kommen - andere müssen aber ihre TSC noch reinfahren oder beschweren sich über ihre Regierung weil die Terrassenbewirtung im Skigebiet ausfällt. Diese Wiedersprüche hier sind manchmal wirklich schwer zu ertragen.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von icedtea »

marius293 hat geschrieben: 17.01.2021 - 18:19 Wie hoch ist die Gefahr aus der Schweiz kommend in eine Kontrolle zu kommen oder wo kann man diese mit hoher Wahrscheinlichkeit umgehen? Bin leider noch nie durch oder in die Schweiz gereist, nur mal kurz in Samnaun.
Ja mit Home Office wäre mit die Quarantäne auch egal, leider gibts bei uns keine Möglichkeit für HO.
Ich müsste dafür Urlaub nehmen oder mich eben krank schreiben lassen.
Nur so zur Info; als Sachse unterliegst du in der Schweiz zumindest derzeit der Einreisequarantäne🤔

Edit: Link zum BAG
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 2060676916
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

j-d-s hat geschrieben: 17.01.2021 - 17:21
christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 12:54
freerider13 hat geschrieben: 17.01.2021 - 11:48 Hab jetzt nicht viel von der PK der Ösis mitbekommen, aber gastro, Hotellerie und Freizeit bleiben bis Ende Februar zu. Frühestens im März.
Wurden Skigebiete erwähnt??

Jan
Skigebiete bleiben offen.

Hotels und Gastronomie wird Mitte Februar beurteilt ob im März geöffnet werden kann.

Da die Öffnung für Handel aber auch wieder mit Lockdown bis mindestens 7. Februar tituliert ist unter der Voraussetzung das man bis dahin nahe der heiligen 50er Inzidenz ist, gibt das eh nichts.
Übrigens hat Kurz noch vor ein paar Wochen 100 als Ziel angegeben - jetzt kommt man dem zu nahe, also verschärft man das Ziel auf die vor April unerreichbare 50, die auch D immer predigt. Maximales einknicken vor Söder, zumal man die Grenzen zulässt und FFP2-Pflicht von ihm übernimmt.

Übrigend hat heute in der PK der Mann von der MedUni Wien die 6000 Neuinfektionen am Tag erneut als kritisch für die Intensivstationen genannt: Man sieht, darum geht es nicht.
Völlig falsch verstanden - bitte genau lesen!!!
Haben wir hier aber auch im Detail diskutiert damals...
At hatte 100 auf 14 (!) Tage ausgegeben, Deutschland 50 auf 7...
Wobei bei sinkenden Zahlen die 100 auf 14 - statistisch gesehen - schwieriger zu erreichen sind.

Im Prinzip ist es jetzt also eine erleichterung - wenn auch keine große...
Ein „einknicken vor Söder“ ist es aber definitiv nicht. Höchstens ein anpassen an die in Europa angewendeten berechnungsgrundlagen, wo AT bisher einen verwirrenden sonderweg beschritten hat. Das ist aber schon alles.

Jan

Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von HBB »

freerider13 hat geschrieben: 17.01.2021 - 18:49 Völlig falsch verstanden - bitte genau lesen!!!
Haben wir hier aber auch im Detail diskutiert damals...
At hatte 100 auf 14 (!) Tage ausgegeben, Deutschland 50 auf 7...
Wobei bei sinkenden Zahlen die 100 auf 14 - statistisch gesehen - schwieriger zu erreichen sind.

Im Prinzip ist es jetzt also eine erleichterung - wenn auch keine große...
Ein „einknicken vor Söder“ ist es aber definitiv nicht. Höchstens ein anpassen an die in Europa angewendeten berechnungsgrundlagen, wo AT bisher einen verwirrenden sonderweg beschritten hat. Das ist aber schon alles.
Mit Fakten brauchst Du, glaube ich, nicht zu kommen, das hat eh keinen Zweck - des einen Bill Gates ist des anderen Markus Söder.

Und dass hier jetzt schon die vorsätzliche Umgehung der Einreisequarantäne offen angekündigt wird bzw. um Rat dazu gefragt wird, ist auch eine neue Qualität.

Mich nervt das alles auch ganz gewaltig - aber Leute, es geht hier um Skifahren und nicht um Leben und Tod; da kann man auch mal zurückstecken, zumal es ja nächste Saison recht wahrscheinlich wieder gehen wird.
marius293
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 22.01.2008 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von marius293 »

icedtea hat geschrieben: 17.01.2021 - 18:36
marius293 hat geschrieben: 17.01.2021 - 18:19 Wie hoch ist die Gefahr aus der Schweiz kommend in eine Kontrolle zu kommen oder wo kann man diese mit hoher Wahrscheinlichkeit umgehen? Bin leider noch nie durch oder in die Schweiz gereist, nur mal kurz in Samnaun.
Ja mit Home Office wäre mit die Quarantäne auch egal, leider gibts bei uns keine Möglichkeit für HO.
Ich müsste dafür Urlaub nehmen oder mich eben krank schreiben lassen.

Nur so zur Info; als Sachse unterliegst du in der Schweiz zumindest derzeit der Einreisequarantäne🤔

Edit: Link zum BAG
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 2060676916

Ja das weiß ich doch.. aber bis März sind wir in Sachsen wieder die besten, also ich meine haben die niedrigste Rate von allen Bundesländern 😉

Kontrolliert werden alle aus der Schweiz kommend oder nur Strichpunktartig??
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Gleitweggleiter »

Eventl ein kleiner Fortschritt in Bayern was die Schleppermiete angeht.

https://www.allgaeuer-zeitung.de/bayern ... rid-262000
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

freerider13 hat geschrieben: 17.01.2021 - 18:49
j-d-s hat geschrieben: 17.01.2021 - 17:21
christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 12:54

Skigebiete bleiben offen.

Hotels und Gastronomie wird Mitte Februar beurteilt ob im März geöffnet werden kann.

Da die Öffnung für Handel aber auch wieder mit Lockdown bis mindestens 7. Februar tituliert ist unter der Voraussetzung das man bis dahin nahe der heiligen 50er Inzidenz ist, gibt das eh nichts.
Übrigens hat Kurz noch vor ein paar Wochen 100 als Ziel angegeben - jetzt kommt man dem zu nahe, also verschärft man das Ziel auf die vor April unerreichbare 50, die auch D immer predigt. Maximales einknicken vor Söder, zumal man die Grenzen zulässt und FFP2-Pflicht von ihm übernimmt.

Übrigend hat heute in der PK der Mann von der MedUni Wien die 6000 Neuinfektionen am Tag erneut als kritisch für die Intensivstationen genannt: Man sieht, darum geht es nicht.
Völlig falsch verstanden - bitte genau lesen!!!
Haben wir hier aber auch im Detail diskutiert damals...
At hatte 100 auf 14 (!) Tage ausgegeben, Deutschland 50 auf 7...
Wobei bei sinkenden Zahlen die 100 auf 14 - statistisch gesehen - schwieriger zu erreichen sind.

Im Prinzip ist es jetzt also eine erleichterung - wenn auch keine große...
Ein „einknicken vor Söder“ ist es aber definitiv nicht. Höchstens ein anpassen an die in Europa angewendeten berechnungsgrundlagen, wo AT bisher einen verwirrenden sonderweg beschritten hat. Das ist aber schon alles.

Jan
Nein. 100 auf 14 war (und ist scheinbar, entgegen der Ankündigung, das liefe nur bis 10.1., was dezidiert mit Weihnachten inkl. orthodoxes Weihnachten am 7.1. begründet wurde) das Kriterium für die Einreisesperre nach Ö. 100 auf 7 war das erklärte Ziel des Weihnachts-Lockdowns, der bis 17.1. bzw. 24.1. laufen sollte.

Jetzt wurde daraus kurzerhand 50 auf 7 gemacht, weil man ja sonst Gefahr liefe, den heißgeliebten Lockdown nicht mehr begründen zu können.

Allgemein ist das gegenwärtige Geschehen skandalös, viele Länder verschärfen die Einschränkungen bei sinkenden Zahlen.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Kontrollen Stichpunktartig. Aber mit Kennzeichen von "weit weg" ist das Risiko hoch.

Sachsen sollte bald von der Quarantäneliste kommen. Die Inzidenz ist ja beachtlich gefallen.

Die Schweiz ist wohl die einzige Hoffnung in dieser Saison, natürlich mit Rückkehrer-Quarantäne. Ich warte noch auf wärmeres Wetter weil die Gastro zu ist. Und dann schön 2-3 Wochen... 😊
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von carvster| »

Am meisten Hoffnungen auf die 50er Inzidenz hab, ich bei Tirol in Österreich seit Wochen ein stetiger Rückgang, und auch wohl kaum die britische Virus Mutante bisher, wie sich jetzt im Bezirk Kitzbühel gezeigt hat, insgesamt glaub wohl auch eher ein niedrigere Dunkelziffer.

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“