Wir müssen die Gesundheitsämter jetzt endlich mit zusätzlichen Faxgeräten ausstatten. In einer nationalen Kraftanstrengung können wir das schaffen!powdertiger hat geschrieben: 21.01.2021 - 00:10Danke, das war der Lacher des Abends!molotov hat geschrieben: 20.01.2021 - 20:59
Wenn die Gesundheitsämter ihre Hausaufgaben gemacht haben, müsste es in den kreisen mit Inzidenzen unter 50 rasant abwärts gehen.... denn dann funktioniert die Verfolgung ja!
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- sheridan
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1172
- Registriert: 06.01.2020 - 22:12
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 33
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
1% dürfte der Falschpositiv-Rate des Tests entsprechen. Da werden wohl wieder ein paar Gesunde 10 Tage lang zu Hause einsitzen "dürfen".sr99 hat geschrieben: 21.01.2021 - 09:55 Die Gemeinde St. Moritz ist sehr erfreut über den Ausgang der Corona-Tests vom Dienstag bei der Bevölkerung und den Gästen des Ortes. Nur gerade ein Prozent der Getesteten war vom Corona-Virus angesteckt. Dies ist genauso wenig wie beim Flächentest im vergangenen Dezember.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich bin zwar kein Freund des Schreibstils der Krone, aber dieser Artikel zeigt ganz gut exemplarisch auf woher die Cluster im "Privatbereich" kommen. Aber gut dass wir bald alle FFP2 Masken tragen wenn wir alleine im offenen Lift fahren..
https://www.krone.at/2323222
https://www.krone.at/2323222
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Natürlich, was sonst...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 561
- Registriert: 20.03.2012 - 08:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ist halt gerade in einem Ort mit sehr vielen Zweitwohnung schwierig zu sagen, wie viele Einwohner St. Moritz momentan gerade hat.Pancho hat geschrieben: 21.01.2021 - 09:57 Klar, wenn aber ein Massentest einen ganzen Ort erfasst, dann kann man das schon so für den Ort sagen?
Gut, 3200 bleibt dennoch eine kleine Probe...
Die maximale Grösse (Einwohner, Saisoniers, Hotelgäste, Ferienwohnungsbesitzer etc.) beträgt ca. 20'000, momentan sind natürlich wesentlich weniger Menschen vor Ort.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
...und eine vierfach höhere Ansteckung im Hotel zeigt auf, dass die Konzepte bestens funktionieren?
Ich glaub ich trink noch nen Kaffee und denk nochmals neu nach, vielleicht steh ich irgendwie auf der Leitung und seh den Clou nicht...
Ich glaub ich trink noch nen Kaffee und denk nochmals neu nach, vielleicht steh ich irgendwie auf der Leitung und seh den Clou nicht...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
1% positiv. Wenn die Schnelltest 5 Tage lang positiv sind durchlaufen das im Monat 6% der Bevölkerung. Und weil diese Tests nicht jede Infektion erkennen sind es dann sogar 8%.
Und, geht deshalb dort die Welt unter? Von hier sieht es nicht so aus.
Und, geht deshalb dort die Welt unter? Von hier sieht es nicht so aus.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Im Dezember waren die Zahlen schweizweit deutlich schlechter als jetzt. Was ist an Werten wie im Dezember gut?In der Bevölkerung ist die Ansteckungsquote mit einem Prozent so gering wie sie es schon beim ersten Flächentest im Dezember gewesen war.
Der Kaffee macht’s nicht besser...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Im Hotel das Ganze mal vier (50% davon mit Virus 2.0, aka „Britischer Mutant“), und bevor es akut wird, reisen die Leute ab.Schneefuchs hat geschrieben: 21.01.2021 - 10:21 1% positiv. Wenn die Schnelltest 5 Tage lang positiv sind durchlaufen das im Monat 6% der Bevölkerung. Und weil diese Tests nicht jede Infektion erkennen sind es dann sogar 8%.
Und, geht deshalb dort die Welt unter? Von hier sieht es nicht so aus.
Die Welt wird DORT sicher nicht untergehen...
Zuletzt geändert von Pancho am 21.01.2021 - 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
tafaas hat geschrieben: 21.01.2021 - 09:50...Nein, die Inzidenz bezieht sich auf die Gesamte Bevölkerung, nicht auf die Getesteten.
Dann wäre die Inzidenz wohl bei 700?sr99 hat geschrieben: 21.01.2021 - 09:55...«...Am Flächentest vom Dienstag haben schätzungsweise 3‘500 Personen teilgenommen. Das sind rund 70 Prozent der St. Moritzer Bevölkerung....»
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Spahn hat aber doch gestern oder vorgestern verkündet, dass Faxgeräte nun endlich ersetzt und abgeschafft werden.Gleitweggleiter hat geschrieben: 21.01.2021 - 09:58Wir müssen die Gesundheitsämter jetzt endlich mit zusätzlichen Faxgeräten ausstatten. In einer nationalen Kraftanstrengung können wir das schaffen!powdertiger hat geschrieben: 21.01.2021 - 00:10Danke, das war der Lacher des Abends!molotov hat geschrieben: 20.01.2021 - 20:59
Wenn die Gesundheitsämter ihre Hausaufgaben gemacht haben, müsste es in den kreisen mit Inzidenzen unter 50 rasant abwärts gehen.... denn dann funktioniert die Verfolgung ja!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn wie die Pandemie mit Methoden der Steinzeit bekämpfen wie Fax, Telefonen usw. dann hat Contact Tracing keine Chance.christopher91 hat geschrieben: 21.01.2021 - 11:33Spahn hat aber doch gestern oder vorgestern verkündet, dass Faxgeräte nun endlich ersetzt und abgeschafft werden.Gleitweggleiter hat geschrieben: 21.01.2021 - 09:58Wir müssen die Gesundheitsämter jetzt endlich mit zusätzlichen Faxgeräten ausstatten. In einer nationalen Kraftanstrengung können wir das schaffen!
Schleierhaft warum man die App nicht weiterentwickelt hat
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Klar mit Pflicht für die App hätte man eine Chance auf effektive Nachverfolgung.fabile hat geschrieben: 21.01.2021 - 11:38Wenn wie die Pandemie mit Methoden der Steinzeit bekämpfen wie Fax, Telefonen usw. dann hat Contact Tracing keine Chance.christopher91 hat geschrieben: 21.01.2021 - 11:33Spahn hat aber doch gestern oder vorgestern verkündet, dass Faxgeräte nun endlich ersetzt und abgeschafft werden.Gleitweggleiter hat geschrieben: 21.01.2021 - 09:58
Wir müssen die Gesundheitsämter jetzt endlich mit zusätzlichen Faxgeräten ausstatten. In einer nationalen Kraftanstrengung können wir das schaffen!
Schleierhaft warum man die App nicht weiterentwickelt hat
Aber da war der Datenschutz relevanter. Sollte man diskutieren für zukünftige Pandemien.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich glaub die arbeiten gerade an einer Funktion, mit der die App direkt Faxe senden kann...fabile hat geschrieben: 21.01.2021 - 11:38 Schleierhaft warum man die App nicht weiterentwickelt hat


Aber ernsthaft, diese Faxerei ist hochgradig peinlich. Ich verstehe es nicht wirklich.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die App sollte einem wenigstens sagen, wann man einen relevanten Kontakt hatte. Das würde auf der Ebene schon sehr weiterhelfen.
Ansonsten wäre es natürlich hilfreich, wenn die Gesundheitsämter ordentlich vernetzt wären, gerade bei Situationen, bei denen es verschiedene zuständige Gesundsheitsämter gibt. Da habe ich meine Zweifel, dass das immer so wirklich mit der Zusammenarbeit funktioniert. Ist aber nur eine Vermutung.
Verlässlichkeit der Angaben der Betroffenen ist aber natürlich auch ein wichtiger Punkt; das wurde ja schon angemerkt.
Ansonsten wäre es natürlich hilfreich, wenn die Gesundheitsämter ordentlich vernetzt wären, gerade bei Situationen, bei denen es verschiedene zuständige Gesundsheitsämter gibt. Da habe ich meine Zweifel, dass das immer so wirklich mit der Zusammenarbeit funktioniert. Ist aber nur eine Vermutung.
Verlässlichkeit der Angaben der Betroffenen ist aber natürlich auch ein wichtiger Punkt; das wurde ja schon angemerkt.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Jetzt mal im Ernst, bisher dachte ich das wäre ein bisschen hochgekocht? Ist das ernsthaft so, also gibt es mehr wie ein Beispiel wo das so ist?
klar auch manueller Email Versand ist shit, wenn keine automatisierten Schnittstellen da sind aber Fax?
klar auch manueller Email Versand ist shit, wenn keine automatisierten Schnittstellen da sind aber Fax?
Touren >> Piste
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es scheint teilweise wirklich so schlimm zu sein.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Leider ist es so.
Edit:
Merkel meinte da nun gerade auf der PK das nun bis Anfang Januar ein einheitliches System Sormas eingeführt werden sollte, dies hat aber noch nicht geklappt, dieses Programm würde die Nachverfolgung wohl deutlich vereinfachen.
Merkel wurde auf der PK gerade zur Expertenauswahl gefragt und meinte das es eben politische Entscheidung war diese politische Richtung einzuschlagen und man sich deshalb eben auch Experten dementsprechend einlädt, sie aber natürlich auch andere Ansichten mitbekommt.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
wenn man davon ausgeht, dass es in den 6 Tagen vor dem Massentest keine positiven Test gab....
I love the smell of napalm in the morning
- sheridan
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1172
- Registriert: 06.01.2020 - 22:12
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 33
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
In den Waadtländer Alpen kommen ab Sa 30.01. neue Massnahmen. Es werden anscheinend bei Andrang die Zufahrten dichtgemacht, wenn man kein Saisonabo hat oder kein Hotelzimmer vor Ort gebucht hat. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird man auch reingelassen, wenn man online einen Skipass gebucht hat.
https://www.24heures.ch/les-places-sero ... 1217021346
https://www.24heures.ch/les-places-sero ... 1217021346
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das ist ja das Schweizer Erfolgsmodell - Infektion vor Ort, Erkrankung und Spitalsbelegung dann in der Heimat. Da können die Hygienekonzepte im Skigebiet noch so toll sein; dann steckt man sich eben im Hotel an. Ich glaube kaum, dass die Schweiz sich damit langfristig einen Gefallen tut. In AT ist der Skisport auch heilig - aber dort vermeidet man wenigstens den touristischen Reiseverkehr.Pancho hat geschrieben: 21.01.2021 - 10:46 Im Hotel das Ganze mal vier (50% davon mit Virus 2.0, aka „Britischer Mutant“), und bevor es akut wird, reisen die Leute ab.
Die Welt wird DORT sicher nicht untergehen...
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja, weil dann wohl auch eine (einfachere) Kommunikation über Landkreisgrenzen hinweg möglich ist. Zumindest meine ich, das gestern irgendwo aufgeschnappt zu haben. Was daran aber bisher so schwierig war, erschließt sich mir auch nicht wirklich, zumindest E-Mail statt Fax sollte doch wohl schon immer drin gewesen sein.christopher91 hat geschrieben: 21.01.2021 - 12:07 Edit:
Merkel meinte da nun gerade auf der PK das nun bis Anfang Januar ein einheitliches System Sormas eingeführt werden sollte, dies hat aber noch nicht geklappt, dieses Programm würde die Nachverfolgung wohl deutlich vereinfachen.

Außerdem würde ich aus dem Bauch heraus sagen: jedes Gesundheitsamt hätte mindestens für ein paar Tage die zwei Systeme parallel nutzen müssen. Das alte System als Backup, und das neue testweise, aber die Zahlen vom neuen System werden erstmal ignoriert, es wird aber überprüft, ob übers neue System auch die richtigen Zahlen bei den übergeordneten Behörden ankommen. Merkt man, dass das neue und das alte System gleichwertig sind, so etwa nach einer Woche, dann kann man anfangen, das alte System abzuschalten. Das erfordert natürlich auch mehr Arbeitsaufwand von den Mitarbeitern für einen gewissen Zeitraum, der momentan einfach nicht geleistet werden konnte. Deshalb schließt sich der Kreis zur Wahl des Zeitpunktes: dann einführen, wenn die Mitarbeiter Kapazitäten frei haben.
*Das ist auch nicht ungewöhnlich, wenn ich ein neues Feature in unser Modellsystem einprogrammier, dann teste ich das natürlich selber, aber manchmal sinds dann erst die Kollegen, die auf irgendwelche Fehler stoßen.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Val Thorens spricht auf ihrer Seite von einer schließung bis einschließlich 1.2.sheridan hat geschrieben: 20.01.2021 - 22:09Das war mir schon am 7.1. klar:T-Bone98 hat geschrieben: 20.01.2021 - 15:07 n-tv meldet, dass Frankreich alle Skigebiete für die gesamte Saison geschlossen lässt. Saison damit in Frankreich beendet.
sheridan hat geschrieben: 07.01.2021 - 17:52 In Frankreich wird der Saisonstart auf den St.Nimmerleinstag verschoben![]()
https://amp.blick.ch/wirtschaft/weil-di ... 80491.html
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Chamonix hat mir heute morgen geschrieben, dass sie auf unbestimmte Zeit geschlossen haben.ThomasZ hat geschrieben: 21.01.2021 - 12:50 Val Thorens spricht auf ihrer Seite von einer schließung bis einschließlich 1.2.
I love the smell of napalm in the morning
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
"Keine Spur von Menschenmassen" - Die Tiroler Tagesezeitung mit einem Augenschein von vor Ort.
https://www.tt.com/artikel/17758407/tir ... chenmassen
https://www.tt.com/artikel/17758407/tir ... chenmassen
A bisserl woas gehd ollaweil.