
https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa2034201
Soll binnen der kommenden 14 Tage in den USA zugelassen werden.
Mein Landkreis ist auf dem letzten Platz bei der Inzidenz (Morgenpost)Pancho hat geschrieben: 22.01.2021 - 08:47 Es tut sich was - Münster in D nun unter 40:
https://www.antennemuenster.de/artikel/ ... 39923.html
Wie machen die das? Arsch zu Hause parken:
https://www.antennemuenster.de/artikel/ ... 41464.html
![]()
Davon wird Europa wahrscheinlich nach Zulassung auch nicht schnell viele Dosen sehen.Tyrolens hat geschrieben: 24.01.2021 - 18:33 Fast übersehen, etwas für die Booster Freunde.
https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa2034201
Soll binnen der kommenden 14 Tage in den USA zugelassen werden.
Deutsche und Freiheit...Das Argument für die Freiheit ist nicht kompliziert, hierzulande aber auch nicht sehr beliebt: Freiheit ist in einer liberalen Demokratie der höchste Wert und die logische Voraussetzung aller anderen Werte.
Was wurde zu gesagt? Also wurde kritisiert, dass es nicht eingesetzt wird?molotov hat geschrieben: 24.01.2021 - 21:55 waoh, nach 12 Monaten Pandemie, kommt die mangelhafte oder besser nicht vorhandene Schnellteststrategie in DE sogar in den ZDF Hauptnachrichten...
ist ja nicht so, dass man das seit 3 Monaten schon machen könnte, echt unfassbar![]()
Lisa Federle kam zu Wort, sie ist ja Hauptinitatorin der dortigen Testaktionchristopher91 hat geschrieben: 24.01.2021 - 22:09 Der erste Experte in Frankreich erklärt es durch die Mutationen zu einer neuen Pandemie die dramatisch ist und fordert neuen Lockdown.
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... n-lockdown
Wo soll das alles noch hinführen?!
Was wurde zu gesagt? Also wurde kritisiert, dass es nicht eingesetzt wird?molotov hat geschrieben: 24.01.2021 - 21:55 waoh, nach 12 Monaten Pandemie, kommt die mangelhafte oder besser nicht vorhandene Schnellteststrategie in DE sogar in den ZDF Hauptnachrichten...
ist ja nicht so, dass man das seit 3 Monaten schon machen könnte, echt unfassbar![]()
Doof ist, dass der R Wert wieder steigt. Hoffentlich kein echter Trend...Schusseligkite hat geschrieben: 24.01.2021 - 18:43Mein Landkreis ist auf dem letzten Platz bei der Inzidenz (Morgenpost)Pancho hat geschrieben: 22.01.2021 - 08:47 Es tut sich was - Münster in D nun unter 40:
https://www.antennemuenster.de/artikel/ ... 39923.html
Wie machen die das? Arsch zu Hause parken:
https://www.antennemuenster.de/artikel/ ... 41464.html
![]()
![]()
Aktuell 24,3
Muss ich zustimmen, finde den Kommentar sehr gut und passend. Bin einer sehr ähnlichen Meinung. Einem bereits Geimpften weiterhin die Freiheit zu beschränken (sowas wie Maskenpflicht jetzt mal ausgenommen), lässt sich nur schwer begründen. Und das wird jetzt auch wieder solange totdiskutiert werden, bis es am Ende so kommt, dass Geimpfte Vorteile bekommen.christopher91 hat geschrieben: 24.01.2021 - 18:54 Interessanter Meinungskommentar zum Thema Aufhebung der Einschränkungen für Geimpfte :
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/ha ... EPC%253Ds6
So langsam bleibt auch bei mir jeglicher Optimismus auf der Strecke - es ist absehbar, dass bald irgendwas auftaucht, wo keiner der aktuellen Impfstoffe mehr ausreichend schützen. Dreck. Das kann nicht so weiter gehen - aber ich weiß leider auch keinen wirklichen Ausweg. Einfach "business as usual"? Aber wie soll das dann mit dem Gesundheitssystem ablaufen? Einfach auf das Personal ignorieren, dass sich jetzt schon ne Weile den Arsch aufreißt? Und das ohne Maßnahmen komplett eskalieren lassen? Hmm. Auch keine Lösung. Mal nach Brasilien geschaut? Wo teilweise schlichtweg nicht mehr genug Sauerstoff vorhanden ist? Da fällt einem nicht mehr viel zu ein.christopher91 hat geschrieben: 24.01.2021 - 22:09 Der erste Experte in Frankreich erklärt es durch die Mutationen zu einer neuen Pandemie die dramatisch ist und fordert neuen Lockdown.
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... n-lockdown
Wo soll das alles noch hinführen?!
Wenn man feststellt, dass die Impfstoffe für irgendwelche Mutationen nicht helfen, wird es irgendwann unweigerlich auf das Durchlaufen hinauslaufen, vielleicht auch irgendwie gesteuert nach Regionen um ein völliges Zusammenbrechen zu vermeiden, aber hübsch wirds nicht.Kamikatze hat geschrieben: 25.01.2021 - 01:50
So langsam bleibt auch bei mir jeglicher Optimismus auf der Strecke - es ist absehbar, dass bald irgendwas auftaucht, wo keiner der aktuellen Impfstoffe mehr ausreichend schützen. Dreck. Das kann nicht so weiter gehen - aber ich weiß leider auch keinen wirklichen Ausweg. Einfach "business as usual"? Aber wie soll das dann mit dem Gesundheitssystem ablaufen? Einfach auf das Personal ignorieren, dass sich jetzt schon ne Weile den Arsch aufreißt? Und das ohne Maßnahmen komplett eskalieren lassen? Hmm. Auch keine Lösung. Mal nach Brasilien geschaut? Wo teilweise schlichtweg nicht mehr genug Sauerstoff vorhanden ist? Da fällt einem nicht mehr viel zu ein.christopher91 hat geschrieben: 24.01.2021 - 22:09 Der erste Experte in Frankreich erklärt es durch die Mutationen zu einer neuen Pandemie die dramatisch ist und fordert neuen Lockdown.
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... n-lockdown
Wo soll das alles noch hinführen?!
Der Kommentar geht nur völlig an der Realität vorbei. Derzeit sind weder Imfgegner noch Skeptiker das Hemmnis bei der Immunisierung, sondern schlicht und einfach die zu spät und in zu geringer Stückzahl bestellten Impfdosen. Umgekehrt wird nämlich ein Schuh daraus. Wenn der Staat für die Rück-Gewährung von Bürgerrechten eine Impfung voraussetzt, dann hat er auch dafür Sorge zu tragen, dass alle Impfwilligen sich innerhalb eines angemessenen Zeitraums auch impfen lassen können. Abgesehen davon ignoriert der Kommentator völlig, dass für die Erreichung einer Herdenimmunität gar keine vollständige Impfung nötig ist. Und die eigentliche Frage, ob heutige Impfstoffe gegen künftige Mutationen wirken, kann nach derzeitigem Stand kein seriöser Wissenschaftler sicher beantworten. Falls es nämlich so kommen sollte, dass mit neuen Mutationen die Impfstoffe angepasst werden müssen, brauchen wir entweder eine effizientere Impfstrategie oder einen Paradigmenwechsel im Umgang mit dem Virus.christopher91 hat geschrieben: 24.01.2021 - 18:54 Interessanter Meinungskommentar zum Thema Aufhebung der Einschränkungen für Geimpfte :
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/ha ... EPC%253Ds6
tauernjunkie hat geschrieben: 24.01.2021 - 19:27Deutsche und Freiheit...Das Argument für die Freiheit ist nicht kompliziert, hierzulande aber auch nicht sehr beliebt: Freiheit ist in einer liberalen Demokratie der höchste Wert und die logische Voraussetzung aller anderen Werte.
Der Deutsche braucht immer jemanden, der ihn einschränkt, bestimmt wohin er reisen darf, wie viel Geld er verdienen darf, wie viele Häuser er besitzen darf (Kevin K.), wie krumm seine Gurke sein darf usw. usw. Im Zweifel eben immer mehr Regeln als weniger, alleinig aus Solidarität mit denjenigen, die von der Situation nicht profitieren können.
Die Umfrage, bei der nur 45% für die Aufhebung von Einschränkungen sind, und die Kommentare unter dem Artikel sagen schon wieder alles.
Man könnte mittelfristig die Situation in Krankenhäusern und in der Pflege verbessern, in dem man mehr Personal einstellt und (sogar kurzfristig) dies auch besser bezahlt. Dafür könnte man jetzt die Weichen stellen und wer würde angesichts der Milliarden für Lufthansa und TUI ernsthaft etwas dagegen sagen wollen? Ich denke, einen günstigeren Zeitpunkt, finanzielle Mittel für solche Maßnahmen bereit zu stellen, wird es nicht geben. Oder wie sagt man an der Ampel? Grüner wird es nicht, also fahr! Nur habe ich nichts von dem in den letzten Monaten gehört. Daraus kann ich nur folgern, dass der politischer Wille nicht existiert, im Gesundheitswesen grundlegend etwas zu verbessern.Kamikatze hat geschrieben: 25.01.2021 - 01:50 Aber wie soll das dann mit dem Gesundheitssystem ablaufen? Einfach auf das Personal ignorieren, dass sich jetzt schon ne Weile den Arsch aufreißt?
Ich warte erst recht auf das Chaos wenn das bei einem Impfstoff nachgewiesen ist, und beim anderen nicht..Tyrolens hat geschrieben: 25.01.2021 - 07:35 Erst mal muss gesichert sein, dass geimpfte Menschen eine sterile Immunität aufweisen.
Das Ziel muss sein, möglichst alle zu impfen. Aber auch lockern, wenn das Gesundheitssystem entlastet wird. Und natürlich die Risikogruppen mit Puffer nach unten definieren. So wie es aktuell aussieht, wird sich der Lockdown lange hinziehen und die Impferei deutlich verzögern.fabile hat geschrieben: 22.01.2021 - 13:10 Ich finde die Strategie auch gut, durch Impfungen die Belastung des Gesundheitssystems zu mindern. Soweit bis man die Pandemie laufen lassen kann.
Wobei das aus moralischer Sicht schon eine heikle Sache wäre. Wenn's blöd läuft würde ein 65 Jähriger mit Impfung weitaus besser gestellt sein als ein 64 Jähriger, der keine bekam.
Wenn sie beim Einlass deinen Impfpass genauer kontrollieren, als deinen Personalausweis.hch hat geschrieben: 25.01.2021 - 09:02 Ich warte erst recht auf das Chaos wenn das bei einem Impfstoff nachgewiesen ist, und beim anderen nicht..
Schon beim Corona-App hat man kapituliert. Da hätte man etwas Freiheit gewähren können, wenn jemand die Akriv hat. Und man hätte ein schnelles Contact-Tracing gehabt. Wenn man bei Google und Co auch soviel Datenschutz erzwingen würde? Hat man aber nicht den Mut dazu. Fazit: Lockdown auf ewig, weil man zu allen lieb sein will.NeusserGletscher hat geschrieben: 25.01.2021 - 08:17Der Kommentar geht nur völlig an der Realität vorbei. Derzeit sind weder Imfgegner noch Skeptiker das Hemmnis bei der Immunisierung, sondern schlicht und einfach die zu spät und in zu geringer Stückzahl bestellten Impfdosen. Umgekehrt wird nämlich ein Schuh daraus. Wenn der Staat für die Rück-Gewährung von Bürgerrechten eine Impfung voraussetzt, dann hat er auch dafür Sorge zu tragen, dass alle Impfwilligen sich innerhalb eines angemessenen Zeitraums auch impfen lassen können. Abgesehen davon ignoriert der Kommentator völlig, dass für die Erreichung einer Herdenimmunität gar keine vollständige Impfung nötig ist. Und die eigentliche Frage, ob heutige Impfstoffe gegen künftige Mutationen wirken, kann nach derzeitigem Stand kein seriöser Wissenschaftler sicher beantworten. Falls es nämlich so kommen sollte, dass mit neuen Mutationen die Impfstoffe angepasst werden müssen, brauchen wir entweder eine effizientere Impfstrategie oder einen Paradigmenwechsel im Umgang mit dem Virus.christopher91 hat geschrieben: 24.01.2021 - 18:54 Interessanter Meinungskommentar zum Thema Aufhebung der Einschränkungen für Geimpfte :
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/ha ... EPC%253Ds6
Nicht nur die Kontrolle. Eine gar nicht so unwahrscheinliche Szenario als Hypothese:Tyrolens hat geschrieben: 25.01.2021 - 09:25Wenn sie beim Einlass deinen Impfpass genauer kontrollieren, als deinen Personalausweis.hch hat geschrieben: 25.01.2021 - 09:02 Ich warte erst recht auf das Chaos wenn das bei einem Impfstoff nachgewiesen ist, und beim anderen nicht..
Ist halt auch ein Vorteil, wenn man auf IT setzt. Dann blinkt es beim Einlass grün oder rot.![]()
jepp, das ist leider so, egal aus welcher Richtung, nicht mal von der SPD oder Linke, selbst der omipräsente Lauterbach faselt nur von Lockdowns anstatt hier die Gunst der Stunde zu nutzen?NeusserGletscher hat geschrieben: 25.01.2021 - 08:32Man könnte mittelfristig die Situation in Krankenhäusern und in der Pflege verbessern, in dem man mehr Personal einstellt und (sogar kurzfristig) dies auch besser bezahlt. Dafür könnte man jetzt die Weichen stellen und wer würde angesichts der Milliarden für Lufthansa und TUI ernsthaft etwas dagegen sagen wollen? Ich denke, einen günstigeren Zeitpunkt, finanzielle Mittel für solche Maßnahmen bereit zu stellen, wird es nicht geben. Oder wie sagt man an der Ampel? Grüner wird es nicht, also fahr! Nur habe ich nichts von dem in den letzten Monaten gehört. Daraus kann ich nur folgern, dass der politischer Wille nicht existiert, im Gesundheitswesen grundlegend etwas zu verbessern.Kamikatze hat geschrieben: 25.01.2021 - 01:50 Aber wie soll das dann mit dem Gesundheitssystem ablaufen? Einfach auf das Personal ignorieren, dass sich jetzt schon ne Weile den Arsch aufreißt?
Das wird ziemlich sicher so kommen.hch hat geschrieben: 25.01.2021 - 09:36 Nicht nur die Kontrolle. Eine gar nicht so unwahrscheinliche Szenario als Hypothese:
Die mRNA Impstoffe schaffen eine halbwegs brauchbare sterile Immunität, Astra Zeneca schafft das nicht und ist auch generell nur für U65 zugelassen und brauchbar. Man schafft es halbwegs die Ü80 Gruppe mit mRNA zu Impfen, aber gleichzeitig wird der Druck geimpfte von den Maßnahmen freizustellen immer größer weil alle auf ihre Rechte beharren. Wie sich das ganze auswirken würde kann man sich gut ausmalen.
Wie viele Betten stehen davon nur auf dem Papier, weil es nicht genügend Pflegekräfte gibt oder sie für eine Behandlung von Patienten mit SARS-COV2 nicht geeignet sind?Che hat geschrieben: 25.01.2021 - 10:04 Aber man muss sich ja auch einfach mal die Fakten anschauen und unser Gesundheitssystem mit dem anderer Länder vergleichen- und da schneidet Deutschland eben doch extrem gut ab.
https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
Hier nochmal die bereits öfters erwähnte Anzahl an Intensivbetten.