Werbefrei im Januar 2024!

Swiss SKITRAIN 2021

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von Florian86 »

Viel kann ich nicht beitragen, aber zumindest, dass in so manchen Skigebieten/Skiregionen die Öffis in der Region zumindest inkludiert sind, und das nicht nur der Skibus, sondern eben auch die Bahnen. Ggf. kann man sich so auch das ein oder andere Tagesticket sparen. Die Infos dazu sind - für meine Begriffe - oft versteckt, vielleicht weil man als Schweizer sowieso davon ausgeht, dass Skifahren und Öffis zusammenhängen. ;-)

Ansonsten: die SBB bieten durchaus auch Sparbilette an. Sogar für Zermatt - Täsch hab ich dort Tickets zum halben Preis gefunden, allerdings nur direkt bei den SBB, nicht bei der MGB.

Ggf. könnte sich sogar Interrail lohnen, je nachdem wie viel Du tatsächlich unterwegs bist. Da könnte man neben dem One-Country-Pass auch den Globalpass nehmen (Anreise im Heimatland inklusive meines Wissens). Und grad gibt es scheinbar reduzierte Angebote für 1. Klasse, insbesondere beim Globalpass, weiß aber nicht, bis wann man die einlösen/starten kann. Müsste man aber näher recherchieren. Der Swiss Travel Pass erscheint mir übrigens teurer als Interrail:
Interrail One Country 8 Tage in 1 Monat: 258€ (2. Klasse) bzw. 344€ (1. Klasse)
Swiss Travel Pass 8 Tage 418.00 CHF (2. Klasse) bzw. 663 CHF (1. Klasse)
Interrail Global Pass 7 Tage in 1 Monat: 335€ (1. Klasse und 2. Klasse)
Was ich auch nicht weiß, ob es von der Leistung einen signifikanten Mehrwert für Interrail vs. Swiss Travel Pass gibt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Florian86 für den Beitrag:
Arlbergfan
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓

chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von chatmonster »

Zur Verbindung Visp-Lötschental:
Nach Wiler (da ist die Talstation im Lötschental) fährt nur ein Bus. Du musst entweder Visp-Gampel (Zug) und dann nach Wiler, oder Visp-Brig (ja, erst mal in die Falsche Richtung, von Brig aus geht die Rampe Richtung Lötschental hoch), Brig-Goppenstein (Zug) und dann nach Wiler.

Es würde sich also eher anbieten, Brig als Station zu nehmen. Sowohl nach Zermatt (die MGB) als auch in's Saastal die Postbusse fahren schon ab Brig...
Schöne Grüße
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von TPD »

Der Swiss Travel Pass erscheint mir übrigens teurer als Interrail:
Kann man auch nicht vergleichen!
Der Swiss Travel Pass ist auf den meisten Bahn, Bus, Schiff und ÖPNV-Linien gültig. Der Geltungsbereich entspricht fast dem GA.
Interrail ist auf die meisten Bahngesellschaften beschränkt.

Für einen Wallis-Trip wäre da der Swiss Travel Pass sicher besser geeignet.
Aber soweit ich weiss gibt es auch noch irgend einen Wallis-Pass? Fürs Berner Oberland gibt es auch einen Regionalpass.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Blablupp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 10.04.2009 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von Blablupp »

TPD hat geschrieben: 09.02.2021 - 19:24
Der Swiss Travel Pass erscheint mir übrigens teurer als Interrail:
Kann man auch nicht vergleichen!
Der Swiss Travel Pass ist auf den meisten Bahn, Bus, Schiff und ÖPNV-Linien gültig. Der Geltungsbereich entspricht fast dem GA.
Interrail ist auf die meisten Bahngesellschaften beschränkt.

Für einen Wallis-Trip wäre da der Swiss Travel Pass sicher besser geeignet.
Aber soweit ich weiss gibt es auch noch irgend einen Wallis-Pass? Fürs Berner Oberland gibt es auch einen Regionalpass.
Fand den Swiss Travel Pass im Vergleich zur Spartageskarte bisher immer sehr unattraktiv. Übersehe ich da was?
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von Schleitheim »

Wenn du auf den Swiss Travel Pass setzen willst, würde ich doch eher zur GA-Monatskarte raten, die seit Dezember neu im Sortiment ist und mit 420.- praktisch gleich teuer ist. Noch günstiger wäre es vermutlich, wenn du dir ein Schnupper-Halbtax (2 Monate gültig) kaufen würdest für 33.- und dann die übrigen Tickets jeweils regulär zum halben Preis. Der Haken am Schnupper-Halbtax ist, dass dies jeweils befristete Aktionen sind...

Für Fahrplanabfragen immer sbb.ch bzw. die SBB-App verwenden. Google Maps funktioniert häufig, aber nicht ganz immer kommt es mit den knappen Schweizer Anschlüssen klar. Um herauszufinden, wo die nächsten Haltestellen sind bzw. wie sie heissen, empfehle ich die offizielle Landeskarte: https://map.geo.admin.ch/?lang=de&topic ... p=18641231,,, Dort gibt es auch noch weitere nützliche Layer wie Skirouten oder Hangneigungen ab 30 Grad.

Sparbillette wirst du auf deiner Achse nicht gross finden, da diese vorwiegend für den Fernverkehr angeboten werden und es sich hier praktisch ausschliesslich um Regionalverkehr handelt.

Betreffend GlacierExpress ist der Betrieb derzeit vollständig eingestellt aufgrund des Restaurant-Lockdowns (vorerst bis 28.02.). Ansonsten sind die regulären Billette gültig, es muss aber zwingend eine Sitzplatzreservation (39.-) gekauft werden. Im GlacierExpress selbst bin ich bislang selbst noch nicht mitgefahren, aber die Aussicht kann man aus den regulären Zügen genauso gut sehen und sie verkehren erst noch mindestens stündlich und ohne Reservation.

Beim erwähnten Wallis-Pass dürfte es die Erlebniscard gemeint sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schleitheim für den Beitrag:
Arlbergfan
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von TPD »

Fand den Swiss Travel Pass im Vergleich zur Spartageskarte bisher immer sehr unattraktiv. Übersehe ich da was?
- Spartageskarten ermöglichen Jedermann das kostengünstige Reisen. Doch sie sind kontingentiert
- Swiss Travel Pass ist ein Ticket explizit für Touristen, das auch noch den freien Zutritt zu rund 500 Museen ermöglicht und weitere Rabatte für Freizeitaktivitäten enthält.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von Jojo »

kaldini hat geschrieben: 08.02.2021 - 21:39 Überlegen solltest du, ob du nicht am Vorabend startest - ab Langen gibts noch Railjets nach Sargans (und von dort nach Chur) um 18 und 20 Uhr (so circa, oebb.at gibt dir die genaue Zeit).
Mal was wohl gut erreichbar ist:
- Klosters
- Lenzerheide/Arosa
- Flims/Laax/Falera
- ich bleib dabei: Vals
- Andermatt/Sedrun/Disentis (wenn ich mir die Bilder grad beim bearbeiten so anschau, dir wirds da gefallen).
- Aletschregion
- Zermatt

So schnell sind 7 Tage voll :-)
Davos und Aletsch/Fiesch kamen mir auch direkt in den Sinn. In Klosters finde ich Madrisa mega, in Davos das Rinerhorn. Parsenn ist auch gut. Oder alle 3, da sind ski-chrigel und Schleitheim Experten ;).
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von Mister Ed »

Schöne Reise planst du. Glückwunsch, dass du das mit dem Zug machst. Vielleicht willst du dir den Aufpreis für die erste Klasse gönnen, meist hat es dort wenige Leute. Im Wallis würde ich eher Brig als Standort wählen. Von dort kommst du in deine Wunschgebiete bequem hin und zudem ist es netter als Visp. Falls du ab Brig in die Aletschregion fährst ist Mörel ein super Einstieg, die Gondelbahn auf die Riederalp ist gleich beim Bahnhof. Das Terminal Fiesch ist erste Wahl wenn du aus Richtung Andermatt kommst.
Benutzeravatar
chkimsim
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 13.11.2017 - 12:53
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von chkimsim »

Davos/Klosters einzubauen wäre vielleicht eine spannende Option. Die Runde Madrisa, Gotschna/Parsenn, Jakobshorn (eventuell auslassen) und zum Schluss noch Rinerhorn würde auch an einem Tag gehen. Und dann am nächsten Tag auf Skiern in die Lenzerheide: https://www.davos.ch/fileadmin/user_upl ... Online.pdf.
Ich würde auch mal die Seite der Schweizer Jugendherbergen checken, da gibt es immer mal wieder das ein oder andere Angebot. In St. Moritz z.B. bieten sie den Hotelskipass für 45 CHF an und sie ist super gelegen (wie andere Jugendherbergen in den Skigebieten auch). Und in Zeiten von Corona wo du nicht weisst ob Restaurants geöffnet sind bekommst du dort auch eine Komplettverpflegung (die aus eigener Erfahrung nicht schlecht ist). Zu den Zugangeboten ist ja schon alles geschrieben. Grundsätzlich wäre es noch eine Überlegung den am weitesten entfernten Ort (Zermatt) als erstes anzufahren da die Langstreckentickets im Ausland meist deutlich günstiger sind.
Ü50 Snowboarder
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von Arlbergfan »

Ich komme auf Grund der Bestimmung aktuell doch wieder davon ab, mit dem Zug zu fahren. Aber wir warten mal ab, was noch so passiert. 15.03. ist geplant, die Reise einzutüten!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Skipapi
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 05.03.2018 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Jägeri (1250 m)
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von Skipapi »

Ich kenne Graubünden mit Zug gut. Im Moment sind die Züge meist mässig besetzt. Bahnhöfe mit direktem Skianschluss: Klosters Dorf (Madrisa), Klosters Platz und Davos Dorf (Parsenn), Davos Platz (Jakobshorn), Scuol, Zernez, Celerina, Diavolezza, Lagalp, Arosa (schneller gehts ins gleiche Skigebiet aber mit Postauto Richtung Lenzerheide (zb. Rothornbahn oder Churwalden Bergbahnen)), z.B. Oberalppass (Andermatt-Sedrun). Im Kanton St.Gallen Unterterzen (Flumserberge). Mit Postauto/Bus noch zahlreiche weitere (Laax/ Flims, Obersaxen, Brigels, Pizol,....)
easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von easyrider »

Unter anderem diese Diskussion hier hat mich dazu veranlasst, über eine meiner häufigen Fahrten auf die Lenzerheide per Bus und Bahn zu berichten. Die Eindrücke findet ihr bei Interesse hier: viewtopic.php?f=53&t=64726&start=50#p5317323
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von Arlbergfan »

Wie schon gesagt - es wird jetzt leider nicht die SKITRAIN. Wir fahren mit dem Auto.

Aktuelle Fragen:
Diesentis-Sedrun: Die Verbindung über den Schneehüenerstock ist diese Saison nicht offen, richtig?
Andermatt: Weiß jemand ein Hotel mit guten Preis/Leistungsverhältnis (nehme auch PMs an :wink: ).
Aletsch Arena: Gleiche Frage wie oben - Übernachtung im Tal - Mörel oder Fiesch?

Danke schon mal, für euren Input!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von Wurzelsepp »

Aletscharena: Ich habe schon mehrmals im Hotel Aletsch, direkt an der Talstation in Mörel übernachtet, fand es jeweils gut und praktisch. Viel näher kann man nicht bei einer Station wohnen... Was auch noch wichtig ist: Es hat ein Restaurant im Haus, in der jetzigen Situation würde ich nicht darauf verzichten wollen. Natürlich auf der günstigeren Seite, also nicht zu viel erwarten, aber für Schlafen/Essen brauche zumindest ich nicht mehr.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzelsepp für den Beitrag:
Arlbergfan
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von Arlbergfan »

Und: Nächste Frage - wie sind die Einreise- / Ausreisebestimmungen für Deutsche? Abhängig vom Bundesland?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von TPD »

Ja für die Nachbarstaaten sind die Einreisebestimmungen vom Bundesland abhängig.
Wobei ab 22.03.2021 nur Thüringen auf der Liste steht

https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... liste.html
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Swiss SKITRAIN 2021

Beitrag von sr99 »

... Und nun wirst du abgesehen vom Samstag eine absolute Traumwoche haben mit fast schon sommerlichen Temperaturen (22 Grad in Zürich am Dienstag). Dieses Glück muss man sich verdienen ;) Viel Spass und geniesst es!
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“