Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Marco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 14.11.2002 - 12:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fürth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Marco »

Arbeitsrechtler rät von Tirol-Reisen ab
Die von der Bundesregierung ausgesprochene Reisewarnung für Tirol ist laut Juristen zwar nicht verbindlich. Allerdings könnten Reisen in das Bundesland arbeitsrechtliche Folgen nach sich ziehen, sagte Arbeitsrechtler Franz Marhold am Dienstag gegenüber ORF.at. „Ich rate derzeit davon ab, nach Tirol zu fahren.“
[...]
„Wenn eine Person trotz Warnung der Bundesregierung nach Tirol reist, um dort etwa Ski zu fahren, und anschließend an Covid-19 erkrankt und deshalb der Arbeit fernbleibt, könnte der Arbeitgeber unter Umständen die Entgeltfortzahlung verweigern“, so der Arbeitsrechtler.
https://orf.at/stories/3200739/
IceTigers rulez !

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Jan Tenner hat geschrieben: 09.02.2021 - 12:45
Gleitweggleiter hat geschrieben: 09.02.2021 - 12:08 Verstehe ich nicht.
Das macht nichts! Die Anwohner im Allgäu oder im Sauerland, denen Straßen, Einfahrten und Gärten zugeparkt wurden, weil viel zu viele auch ohne Ticket und Parkplatzreservierung losgefahren sind und sich dann eben vor dem Parkplatz (an der Tankstelle, beim Bäcker, im Supermarkt) knubbeln, verstehen das umso besser.
Gleitweggleiter hat geschrieben: 09.02.2021 - 12:08 An den Skigebiets-Parkplätzen dürfte dann nur mit Vorzeigen der Online-Reservierung eingefahren werden. Kleines Kontingent für Tourengeher. Ansonsten keine Einfahrt. Wir brauchen jetzt endlich intelligente und risikoorientierte Lösungen statt pauschaler Verbote für Alles.
Das alles praktikabel und kontrollierbar umzusetzen, wäre ein verhältmäßig großer Aufwand, dem (nur) der Nutzen gegenübersteht, ein paar wenigen Ausgewählten (die ein Kontingent ergattern konnten) noch ein paar Tage Skifahren zu ermöglichen.
Abseits eines Skifahr-Nerds-Forum wird es keine große Mehrheit geben, die sagt "Ja, das brauchen wir unbedingt".
schon einer weniger, umso besser...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Theo »

Aber es stellt sich schon die Frage, ob man auf Krampf noch unbedingt diesen Winter öffnen muss,
Das hat doch nichts mit krampfhaft zu tun wenn man öffnen will. Es gibt nur welche wo krampfhaft gwsclossen lassen wollen.
Du verzerrst leider immer wieder die Tatsachen und das leider auch krampfhaft.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Ralf321 »

Jan Tenner hat geschrieben: 09.02.2021 - 12:45
Das alles praktikabel und kontrollierbar umzusetzen, wäre ein verhältmäßig großer Aufwand, dem (nur) der Nutzen gegenübersteht, ein paar wenigen Ausgewählten (die ein Kontingent ergattern konnten) noch ein paar Tage Skifahren zu ermöglichen.
Abseits eines Skifahr-Nerds-Forum wird es keine große Mehrheit geben, die sagt "Ja, das brauchen wir unbedingt".
Was ist darn schwer umzusetzten? Der Parkeinweiser Kontrolliert die Liftkarte, gut ist.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

Ralf321 hat geschrieben: 09.02.2021 - 14:30 Was ist darn schwer umzusetzten? Der Parkeinweiser Kontrolliert die Liftkarte, gut ist.
Ach so...
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Also hier war der Einweiser überfordert:
https://m.bo.de/lokales/ortenauticker/z ... r-gesperrt#

Ich hab das Chaos (zum Glück durch antizyklisches Verhalten auf der Gegenspur) live erlebt.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von WackelPudding »

Pancho hat geschrieben: 09.02.2021 - 14:51 Also hier war der Einweiser überfordert:
https://m.bo.de/lokales/ortenauticker/z ... r-gesperrt#

Ich hab das Chaos (zum Glück durch antizyklisches Verhalten auf der Gegenspur) live erlebt.
Naja, die Angebote an der SWH waren damals ungeregelt (was sie heute eigentlich auch noch sind).
Die Leute haben hier halt die zulässige Möglichkeit der Freizeitgestaltung im Schnee wahrgenommen.
Es war natürlich sehr blöd von vielen Menschen, gerade zu Stoßzeiten an die bekanntesten Orte zu fahren, aber geregelte Angebote - also z. B wenn die Betreiber ihre Rodelwiese stundenweise an X Personen vermieten hätten dürfen, hätte sicher vor Ort nicht zu mehr, sondern eher zu weniger Chaos geführt.

Viele Menschen sind Müde vom Lockdown. Sie möchten Freizeitangebote in Anspruch nehmen. Also sollten wir doch auch eher geordnete Angebote anbieten, als es dem Prinzip Chaos (und Hoffnung, dass das schon klappen wird) zu überlassen.

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Pancho hat geschrieben: 09.02.2021 - 14:51 Also hier war der Einweiser überfordert:
https://m.bo.de/lokales/ortenauticker/z ... r-gesperrt#

Ich hab das Chaos (zum Glück durch antizyklisches Verhalten auf der Gegenspur) live erlebt.
Ach nun, keine optimale Verkehrslenkung, aber ein Stau ist doch kein Infektionsrisiko. Und wenn der Einweiser es schafft die Schranke zu schliessen hat er doch seinen Job gemacht.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

hatten wir doch schon zig mal, Verkehrschaos in dem Fall ja, Corona Hotspot eher nein...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Cyberschmock
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 05.02.2021 - 13:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Cyberschmock »

Hey Leute,
die Corona-Fälle sinken jetzt von Tag zu Tag und Merkel denkt schon langsam über das Ende des Lockdowns nach. Ich wette für alle Sportarten inkl. Skisport bedeutet das auch in 1 bis 2 Monaten wieder Vollgas geben können ohne Einschränkungen oder zumindest nur noch mit leichten Einschränkungen. Aber ich will mich noch nicht zu früh freuen, denn es gab immer wieder Rückschläge mit diesem Virus.
Das deutsche Wettportal Wetten.com wird uns jedenfalls wieder mal auf dem Laufenden halten, was Sport-News angeht und die Wettquoten gleich mit liefern.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Cyberschmock hat geschrieben: 09.02.2021 - 22:45 Hey Leute,
die Corona-Fälle sinken jetzt von Tag zu Tag und Merkel denkt schon langsam über das Ende des Lockdowns nach. Ich wette für alle Sportarten inkl. Skisport bedeutet das auch in 1 bis 2 Monaten wieder Vollgas geben können ohne Einschränkungen oder zumindest nur noch mit leichten Einschränkungen. Aber ich will mich noch nicht zu früh freuen, denn es gab immer wieder Rückschläge mit diesem Virus.
Naja, du magst recht haben.
Bloß: in zwei Monaten ist Anfang/Mitte April. Ich würd mal behaupten 80% der mitteleuropäer sagen zu diesem Zeitpunkt „Skisaison gelaufen“. Mit oder ohne Pandemie...
:wink:

Jan
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Widdi »

Das ist ja auch der Plan der Politik, nicht umsonst sind die beiden EQV nach AT und D auf 31.3. terminiert! Und für mich ist so nen Vorgehen seitens der Politik komplett rechtswidrig und verstößt auch deutlich gegen EU-Recht, wobei ich aber noch recherchieren muss, wie man dagegen vorgehen kann: Was ich die Tage auch mal machen will. ab Mitte März/Anfang April darf man wohl mit Glück wieder nach AT als Deutscher, da denkt aber ausser den Forumianern hier aber keiner mehr ans Schifahren und das scheint ja Methode bei den Entscheidern zu sein! Sorry wenns zu sehr abdriftet, aber seltsamerweise wird nur komplett gebasht, und übertrieben Panik gemacht. Gegenfrage an die Politik: Geben SIE mal zu, dass SIE Mist gebaut haben meine Damen und Herren Minister, etc.!
Gleichzeitig les ich heute (Quelle ORF-Statistiken) und das sind die gestrigen Daten von ner Inzidenz von 85 für Tirol (Ost- und Nordtirol) (Bayern liegt bei 75, also ähnlich) Das passt so gar ned mit den Aufgefundenen Mutanten zusammen! Also wohl wieder nur viel Heiße Luft und der Kurz hat seine Segelohren dafür aufgestellt :wink: Und vom Raustesten ist der Bezirk Lienz mit ner Inzidenz von 280 NICHT betroffen, Schwaz mit 170 schon, dass versteh man mal! Reine Symbolpolitik, und nicht zu unterstützen! Mal schauen wie das mit dem Rückvergüten geht für behördlich entgangene Schitage aus D kommend geht, aber wenn ich bis Mitte Mai meine 17 Einsätze (TSC) doch noch bekomme zum Break-Even (ich rechne mit 50€/Einsatz je Schitag, wäre ich schon froh nicht mit 43€ wie die TSC selbst) Jedenfalls wenn ab März/April was geht, werd ich ähnlich aggressiv fahren wie schon im Oktober, um meine Kosten reinzuholen) Gewinn wird das heuer auch im Günstigsten Fall leider kaum noch abwerfen mit der SnowCard heuer, aber ich hatte ja 6 oder 7 "fette" Jahre damit. (hab die Karte seit 2013)

Wirklich verwertbares braucht man aber heut von mir nicht zu erwarten, hab schon wieder ein expotentielles Wachstum, bezüglich Politikverdruss und Müdigkeit daher Gute Nacht!

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

Jan Tenner hat geschrieben: 09.02.2021 - 11:52
Skifan93 hat geschrieben: 09.02.2021 - 11:31 Irgendwann muss man ja aber auch mal wieder aufmachen. Man kann ja nicht die nächsten Jahre aus Angst auch zu lassen.
Aber es stellt sich schon die Frage, ob man auf Krampf noch unbedingt diesen Winter öffnen muss, um ein kleines bisschen Restskisaison zu öffnen, oder ob man hofft, nächsten Winter mit einer ganz anderen Impfquote und damit ganz anderen Voraussetzungen in eine vollständige Skisaison starten zu können.
Für den Großteil der Bevölkerung (sogar für den Großteil des skifahrende Teils) hat diese Skisaison sowieso keine große Bedeutung mehr, da würde ich wetten, dass die Augen da eher auf Oster- und Sommerurlaub gerichtet ist. Ich kann mir vorstellen, dass das Verständnis dafür, die Osterfeien zu riskieren, damit dieses Jahr noch ein paar Nerds Skifahren könne, auch nicht allzu groß sein dürfte.
Skifan93 hat geschrieben: 09.02.2021 - 11:31 Deshalb wäre es aus meiner Sicht wichtig langsam und mit klaren Konzepten hochzufahren. Warum nicht mit Limitierungen Skigebiete für Tagesgäste öffnen (auch in DE)? Und am Anfang wirklich mit einer ganz vorsichtigen Kapazität. Wenns funktioniert dann steigern, usw. Wenn mal was schief geht optimieren oder wieder reduzieren. Allemal besser als immer nur Verbieten und Zusperren.
Dass sich viel zu viele Leute von Kontingenten und Kapazitätsbeschränkungen oder gar ganz geschlossenen Skigebieten überhaupt nicht davon abhalten lassen, trotzdem hinzufahren und sich fröhlich auf einem Haufen zu knubbeln, hat man leider in D an vielen Beispielen gesehen.
Klingt für mich ein bisschen widersprüchlich. Wenn die Skisaison ab März/April eine so geringe Bedeutung unter den Leuten hat, könnte man doch wieder öffnen und mit der dementsprechend geringeren Anzahl dann auch mal testen wie die Konzepte funktionieren, vor allem im Hinblick auf den Sommer und vor allem auf die nächste Skisaison.

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Widdi hat geschrieben: 09.02.2021 - 23:07 Das ist ja auch der Plan der Politik, nicht umsonst sind die beiden EQV nach AT und D auf 31.3. terminiert! Und für mich ist so nen Vorgehen seitens der Politik komplett rechtswidrig und verstößt auch deutlich gegen EU-Recht, wobei ich aber noch recherchieren muss, wie man dagegen vorgehen kann: Was ich die Tage auch mal machen will. ab Mitte März/Anfang April darf man wohl mit Glück wieder nach AT als Deutscher, da denkt aber ausser den Forumianern hier aber keiner mehr ans Schifahren und das scheint ja Methode bei den Entscheidern zu sein! Sorry wenns zu sehr abdriftet, aber seltsamerweise wird nur komplett gebasht, und übertrieben Panik gemacht. Gegenfrage an die Politik: Geben SIE mal zu, dass SIE Mist gebaut haben meine Damen und Herren Minister, etc.!
Gleichzeitig les ich heute (Quelle ORF-Statistiken) und das sind die gestrigen Daten von ner Inzidenz von 85 für Tirol (Ost- und Nordtirol) (Bayern liegt bei 75, also ähnlich) Das passt so gar ned mit den Aufgefundenen Mutanten zusammen! Also wohl wieder nur viel Heiße Luft und der Kurz hat seine Segelohren dafür aufgestellt :wink: Und vom Raustesten ist der Bezirk Lienz mit ner Inzidenz von 280 NICHT betroffen, Schwaz mit 170 schon, dass versteh man mal! Reine Symbolpolitik, und nicht zu unterstützen! Mal schauen wie das mit dem Rückvergüten geht für behördlich entgangene Schitage aus D kommend geht, aber wenn ich bis Mitte Mai meine 17 Einsätze (TSC) doch noch bekomme zum Break-Even (ich rechne mit 50€/Einsatz je Schitag, wäre ich schon froh nicht mit 43€ wie die TSC selbst) Jedenfalls wenn ab März/April was geht, werd ich ähnlich aggressiv fahren wie schon im Oktober, um meine Kosten reinzuholen) Gewinn wird das heuer auch im Günstigsten Fall leider kaum noch abwerfen mit der SnowCard heuer, aber ich hatte ja 6 oder 7 "fette" Jahre damit. (hab die Karte seit 2013)

Wirklich verwertbares braucht man aber heut von mir nicht zu erwarten, hab schon wieder ein expotentielles Wachstum, bezüglich Politikverdruss und Müdigkeit daher Gute Nacht!

mFg Widdi
Yup, Schlaf dich mal aus. Deine verdrossenheit, deine Müdigkeit und wahrscheinlich die paar Glas Wein/Bier/sonstwas.
Dann bewertest du deinen gar fürchterlichen finanziellen Verlust morgen vielleicht nicht mehr gar so existenzbedrohend...
:wink:

Jan
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 10.02.2021 - 00:05 Klingt für mich ein bisschen widersprüchlich. Wenn die Skisaison ab März/April eine so geringe Bedeutung unter den Leuten hat, könnte man doch wieder öffnen und mit der dementsprechend geringeren Anzahl dann auch mal testen wie die Konzepte funktionieren, vor allem im Hinblick auf den Sommer und vor allem auf die nächste Skisaison.
Das ist kein Widerspruch per se. Auch wenn das Skifahren in der Spätsaison bezogen auf die Gesamtbevölkerung keine große Bedeutung hat, können trotzdem ein paar Tausend Leute bei unglücklichem Verhalten das Infektionsgeschehen potentiell anheizen, worunter dann wiederum die gesamte Bevölkerung leidet.

Das ist ja durchgehend ein Merkmal der Pandemie. Es gibt immer Gruppen, die im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung größenmäßig kaum eine Rolle spielen, dennoch zu einem wesentlichen Faktor für das Infektionsgeschehen werden können.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Wenn Du es immer und immer wieder wiederholst, tu ich es auch: Wenn das Skifahren ein Pandemietreiber wäre, müsste in der Schweiz mit ihren durchgehend offenen Skigebieten, offenen Hotels und deren Restaurants bei nicht grad wenig Leuten längst der medizinische Notstand ausgebrochen sein. Ist er aber nicht.
Jan Tenner hat geschrieben: 09.02.2021 - 11:00 Die Schweizer und die Schweden haben vielleicht ihre Skigebiete (zum großen Teil) offen. Aber den Skitourismus gemessen an dem Skizirkus einer normalen Saison sicherlich nicht.
Es ist sicher weniger los als üblich, aber auch nicht wenig. Unser aktuelles Hotel im Engadin zB ist ziemlich gut gebucht und in den Skigebieten herrscht auch keine Leere. Siehe meine Berichte.

„Zum grossen Teil“ ist für die Schweiz nicht wirklich zutreffend. Kannst Du mir ausser Fideris, das auf Gruppen spezialisiert ist, ein anderes Schweizer Skigebiet nennen, dass pandemiebedingt geschlossen ist?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

ski-chrigel hat geschrieben: 10.02.2021 - 09:23 Wenn Du es immer und immer wieder wiederholst, tu ich es auch: Wenn das Skifahren ein Pandemietreiber wäre, müsste in der Schweiz mit ihren durchgehend offenen Skigebieten, offenen Hotels und deren Restaurants bei nicht grad wenig Leuten längst der medizinische Notstand ausgebrochen sein. Ist er aber nicht.
*GÄHN*
Weil man es offenbar für dich tatsächlich immer wieder wiederholen muss: Es geht nicht um die Tätigkeit des Skifahrens! Deine Bemerkung ist ungefähr genauso intelligent wie eine Aussage "Ich hab seit Pandemie schon 500 mal gegessen und hab mich nie mit Corona angesteckt. Warum sind dann Restaurants geschlossen?".
Es geht einfach darum, dass in beiden Fällen (in Skidestinationen und in Restaurants) u.U. eine kritische Masse an potentiellen Kontakten zusammenkommen kann und man dagegen Maßnahmen ergreift.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Wie immer kannst Du es nicht ohne Beleidigung. :nein:

Die Schweiz zeigt es doch eben genau, dass man diese von Dir genannte „kritische Masse“ steuern kann und es funktioniert. Sowohl bei den Bergbahnen, als auch in den offenen Hotelrestaurants, den offenen Hotel-Wellnessanlagen, Hotelbars etc. Wieso sollte das andernorts nicht auch funktionieren? Dass die einzige intelligente Massnahme die Schliessung von all diesem ist, bezweifle ich. Aber schön, dass auch Du einsiehst, dass die Tätigkeit des Skifahrens nicht das Problem ist. Für alles drum rum gibt es Lösungen. Nur muss man wollen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von NeusserGletscher »

Man sieht ja in Norwegen, wohin offene Skigebiete führen. Da feiert das Virus Party
Direktlink
Und das ist dann die logische Folge dieses völlig inadäquaten Verhaltens :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Skifan93 »

ski-chrigel hat geschrieben: 10.02.2021 - 09:56 Die Schweiz zeigt es doch eben genau, dass man diese von Dir genannte „kritische Masse“ steuern kann und es funktioniert. Sowohl bei den Bergbahnen, als auch in den offenen Hotelrestaurants, den offenen Hotel-Wellnessanlagen, Hotelbars etc. Wieso sollte das andernorts nicht auch funktionieren? Dass die einzige intelligente Massnahme die Schliessung von all diesem ist, bezweifle ich. Aber schön, dass auch Du einsiehst, dass die Tätigkeit des Skifahrens nicht das Problem ist. Für alles drum rum gibt es Lösungen. Nur muss man wollen.
Genauso ist es! Ich hoffe für euch Schweizer, dass ihr durch die Saison gut durchkommt. Momentan sieht es ja danach aus.

Einfach alles schließen ist der einfachere Weg, aber auf Dauer ganz sicher nicht der richtige. Ich glaub jeder hier weiß, dass man nicht von heute auf morgen in den Normalzustand gehen kann. Das wird vermutlich selbst in der Saison 21/22 noch nicht der Fall sein. Aber man kann Konzepte (Limitierungen, klare Abschrankungen, Take-Away, etc.) aufstellen und mit denen die Skigebiete und andere kulturelle und freizeitliche Angebote schrittweise öffnen. Man muss auch mal an die Existenzen dahinter denken.
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von TVT »

Klar funktioniert das aktuell alles gut und ohne große Probleme in der Schweiz. Allerdings profitieren die ganzen Maßnahmen auch davon, dass der Urlaub für viele Ausländer durch Quräntäne etc. enorm erschwert wird und daher auch nicht voll getestet werden. Wie gesagt so wie es aktuell läuft funktioniert es meiner Meinung nach schon gut, allerdings bezweifle ich, dass das ganze gleich gut funktionieren würde, wenn es keinerlei "Reisebeschränkungen" für Deutsche, Holländer, Briten, etc. geben würde und es einen Skitourismus wie in den vergangen Jahren geben würde.
Carlos23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 27.12.2013 - 08:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Carlos23 »

Widdi hat geschrieben: 09.02.2021 - 23:07 Das ist ja auch der Plan der Politik, nicht umsonst sind die beiden EQV nach AT und D auf 31.3. terminiert! Und für mich ist so nen Vorgehen seitens der Politik komplett rechtswidrig und verstößt auch deutlich gegen EU-Recht, wobei ich aber noch recherchieren muss, wie man dagegen vorgehen kann: Was ich die Tage auch mal machen will. ab Mitte März/Anfang April darf man wohl mit Glück wieder nach AT als Deutscher, da denkt aber ausser den Forumianern hier aber keiner mehr ans Schifahren und das scheint ja Methode bei den Entscheidern zu sein! Sorry wenns zu sehr abdriftet, aber seltsamerweise wird nur komplett gebasht, und übertrieben Panik gemacht. Gegenfrage an die Politik: Geben SIE mal zu, dass SIE Mist gebaut haben meine Damen und Herren Minister, etc.!
Gleichzeitig les ich heute (Quelle ORF-Statistiken) und das sind die gestrigen Daten von ner Inzidenz von 85 für Tirol (Ost- und Nordtirol) (Bayern liegt bei 75, also ähnlich) Das passt so gar ned mit den Aufgefundenen Mutanten zusammen! Also wohl wieder nur viel Heiße Luft und der Kurz hat seine Segelohren dafür aufgestellt :wink: Und vom Raustesten ist der Bezirk Lienz mit ner Inzidenz von 280 NICHT betroffen, Schwaz mit 170 schon, dass versteh man mal! Reine Symbolpolitik, und nicht zu unterstützen! Mal schauen wie das mit dem Rückvergüten geht für behördlich entgangene Schitage aus D kommend geht, aber wenn ich bis Mitte Mai meine 17 Einsätze (TSC) doch noch bekomme zum Break-Even (ich rechne mit 50€/Einsatz je Schitag, wäre ich schon froh nicht mit 43€ wie die TSC selbst) Jedenfalls wenn ab März/April was geht, werd ich ähnlich aggressiv fahren wie schon im Oktober, um meine Kosten reinzuholen) Gewinn wird das heuer auch im Günstigsten Fall leider kaum noch abwerfen mit der SnowCard heuer, aber ich hatte ja 6 oder 7 "fette" Jahre damit. (hab die Karte seit 2013)

Wirklich verwertbares braucht man aber heut von mir nicht zu erwarten, hab schon wieder ein expotentielles Wachstum, bezüglich Politikverdruss und Müdigkeit daher Gute Nacht!

mFg Widdi
Deine Berechnung mit deiner Saisonkarte hast du jetzt das 100. Mal erwähnt - jeder weiß jetzt um deine „prekäre“ Lage. Kannst den Passus also künftig einsparen.😘

Nichts für ungut, bin nur kein Freund von massiven Wiederholungen und uninteressanten Themen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

TVT hat geschrieben: 10.02.2021 - 11:02 allerdings bezweifle ich, dass das ganze gleich gut funktionieren würde, wenn es keinerlei "Reisebeschränkungen" für Deutsche, Holländer, Briten, etc. geben würde
Da stimme ich Dir voll zu, aber eben dann müsste man Kontingentierungen machen. Aktuell gibt es kaum welche Beschränkungen. An den meisten Orten wurden die Reservationspflichten aufgehoben und nur bei den Tageskarten gibt es allfällige Obergrenzen. Wenn freier Personenverkehr herrschen würde, dann wäre dies alles nötig.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von valdebagnes »

Widdi hat geschrieben: 09.02.2021 - 23:07 ...aber wenn ich bis Mitte Mai meine 17 Einsätze (TSC) doch noch bekomme zum Break-Even (ich rechne mit 50€/Einsatz je Schitag, wäre ich schon froh nicht mit 43€ wie die TSC selbst) Jedenfalls wenn ab März/April was geht, werd ich ähnlich aggressiv fahren wie schon im Oktober, um meine Kosten reinzuholen) Gewinn wird das heuer auch im Günstigsten Fall leider kaum noch abwerfen mit der SnowCard heuer, aber ich hatte ja 6 oder 7 "fette" Jahre damit. (hab die Karte seit 2013)
kleiner Tipp, wenn noch was öffnen sollte und es mit den Tagen knapp wird: du fährst ins Skigebiet A, jedoch nur einmal mit der Bahn rauf und dann die Talabfahrt, dann ab ins Auto zu Skigebiet B, das gleiche nochmal. Wenn du so bis Betriebschluss 5 Gebiete beackerst hättest du ja 5x50€ für eine Tageskarte ausgegeben und damit deinen Verlust an 3 solchen Tagen wieder reingefahren.
Es müssen natürlich Gebiete sein, die keine Stunden oder Vormittagskarte anbieten, ab 12Uhr musst du halt die Nachmittagspreise gegenrechenen, sonst stimmt es ja nicht.
Bsp. im Pitztal könnten du nach Hochzeiger (50€) ja dann zum Rifflsee und so tun als würdest du eine Tageskarte ohne Gletscher kaufen, zum Rifflsee hoch (50€) und dann auf der Talabfahrt zum Gletscher abbiegen (Mist den Gletscherzugang vergessen) und dort nochmal so tun als wenn du dir da auch nochmal eine Tageskarte (50€) kaufst.
Noch besser, ich seh grad am Hochzeiger gibt es Karten bis 12Uhr und ab 12Uhr. Dann kaufst du dir morgens eben eine imaginäre Vormittagskarte, dann zum Rifflsee/Gletscher und bei der Rückfahrt nochmal Hochzeiger mit Nachmittagskarte.
Ich bin genial, wah?
Wenn du noch Fragen hast, ich kann es gerne nochmal ausführlich erklären...
Widdi hat geschrieben: 09.02.2021 - 23:07 ...Wirklich verwertbares braucht man aber heut von mir nicht zu erwarten, ...
Im Potential deiner Selbsteinschätzung scheint es steil bergauf zu gehen...
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Genial!
:idea: :gruebel:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“