Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Naja die Politik hat sich leider auf Lockdown bis die Inzidenz nahe Null ist eingeschossen. Meiner Meinung nach sollte man sich wie in AT trauen doch durchaus deutliche Lockerungen zu machen, wenn auch mit strengen Auflagen. Aber da ja Schnelltests und erst Recht kostenlose ja angeblich teurer sind als weitere 2 Wochen Lockdown (der kommt aber Teurer mit Milliardenschäden pro Monat) Daher bleibt man beim Lockdown und heute fielen auch gleich mal wieder einmal 600 Testergebnisse nicht in die Wertung rein (das wurde mir aufm Covid-Dashboard für D beim reinschauen gemeldet) Aber selbst mit den fehlenden 600 Positiven bleiben die Neuinfektionen wieder 2000 unterm Vorwochenniveau. Söder und Seehofer, sowie Merkel blasen weiter im Panikorchester mit. Witzigerweise hängt wohl das abebben NICHT mit den Massnahmen zusammen sondern indirekt, da sich Corona ähnlich wie eine Grippe aktiv zeigt. Die Grassiert 2-3 Monate und ebbt dann ab. War zumindest bisher immer so auch bei der 1. Welle, da konnte es aber weil man schnell reagiert hat und weniger das bekommen haben agieren, Also der "nur" Teillockdown im November war der größte Fehler, da hätte man gleich ganz dicht machen sollen beim Anstieg wie in China (allerdings abgemildert (also keine Versiegelten Städte) und damit wäre es wohl möglich gewesen das halbwegs im Keim zu ersticken, was aber verpennt wurde! So hat man mitsamt der wahrscheinlichen Verlängerung geschlagene 4 Monate lang die Wirtschaft weitgehend lahmgelegt und das Virus haut grad naturgemäß ab, trotz der Mutationen in Tirol sinkt die Gesamtinzidenz dort auch allmählich wieder (Stand Heute 85! Bayern hat 74 Inzidenz (also nach wie vor relativ ähnlich) Also die Südafrika-Mutante, die ach so gefährlich ist scheint wohl nur wenig Einfluss aufs gesamte Infektionsgeschehen zu haben und Tirol wird für die nächsten 2 Wochen de-Fakto Sperrgebiet, Also mehr Schnapsidee geht nicht, man macht einfach durch die Hintertür dicht, das hat doch alles nix mehr mit einer Demokratie am Hut! Der Witz die Cluster sind teils schon 1-2 Monate alt, weil man erst jetzt drauf gekommen ist das Aufzuschlüsseln! Die Mutationen sind wohl auch schon länger am Zirkulieren, aber jetzt haut man in die Kerbe sie wären gefährlicher, das mag zwar sein, aber warum man das trotz Teil-Lockdown nicht schon in der Adventszeit gemerkt hat (D) ist mir schleierhaft!
mFg Widdi
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das ist ja ein alter Trick, die Wissenschaft auf eine Glaubensebene zu ziehen. Den vesuchen auch immer gerne die Kreationisten, indem sie die wissenschaftliche Darwin'schen Evolutionstheorie auf eine Ebene mit dem biblischen Schöpfungsmythos heben - und so tun, als seien das zwei gleichwertige Erklärungen.
Nur ist dieser Trick leider, leider schon längst durchschaut und auch ziemlich billig.
Man kann natürlich enttäuscht sein, dass auch die Wissenschaft nicht auf alles endgültige Antworten liefern kann - dennoch ist sie rein faktenbasiert. Dies schließt natürlich nicht aus, dass - ausgehend von gesicherten Tatsachen - dann völlig unterschiedliche Hypothesen entwickelt werden. Deshalb ist es auch gerade keine Glaubensfrage, ob man manche Hypothesen Drostens oder Streecks für überzeugender hält. Irgendwann werden wir es wissen, wer richtiger lag. Dass es, gerade wenn noch so wenige Tatsachen sicher bekannt sind, keine umfassenden und abschließenden Erkärungen geben kann, ist natürlich sehr enttäuschend - aber so ist das nun einmal. Deswegen die Wissenschaft ins Lächerliche zu ziehen, ist allerdings nicht angebracht. Ich für meinen Teil bin sehr froh, dass Virologen und Epidemiologen diese Pandemie wissenschaftlich begleiten und nicht irgendwelche Voodoo-Medizinmänner.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Der Zweck dahinter dürfte sein, wenn 4 Tage offen und an den Tagen 5/6/7 alles geschlossen ist, dass dann diejenigen, die an Tag 6+7 Symptome zeigen, an den Tagen 5+6 niemand anstecken konnten. Kann man natürlich genauso gut 7+7 Tage machen. Wäre allenfalls sinnvoller, als dieser monatelange "Teillockdown".Wurzelsepp hat geschrieben: 09.02.2021 - 13:59Finde ich persönlich eher kontraproduktiv: Dann strömt halt alles Mo bis Do in die Läden, sie sind voller als wenn alles immer offen wäre. Ist ja dann nicht so, dass die Haare auch nur noch an 4 von 7 Tagen wachsen.Tyrolens hat geschrieben: 09.02.2021 - 13:07 In Wien denkt man nun über einen Intervall-Lockdown nach, was ich grundsätzlich schon mal für keine schlechte Idee halte. Also zb Mo bis Do relativ Geschäfte, Friseure offen und dann Fr bis So alles zu. Könnte man natürlich auch offener oder geschlossener gestalten, zb mit absoluter Homeoffice Pflicht am Freitag und Samstag usw usw.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja schon - in dem Fall dennoch:scratch hat geschrieben: 09.02.2021 - 22:26 Wie war das mit "Trolle füttern verboten!"?
Gilt wohl auch für Eistrolle![]()
Danke an HBB...

In dem Beitrag steckt viel drin, worüber man nachdenken kann... z.B. eine mögliche Erklärung wieso es scheinbar möglich ist, mit „Alternativen Fakten“ ziemlich weit zu kommen... warum soll’s die denn nicht geben? Es gibt verschiedene Glaubensrichtungen...HBB hat geschrieben: 09.02.2021 - 21:57 Das ist ja ein alter Trick, die Wissenschaft auf eine Glaubensebene zu ziehen. Den vesuchen auch immer gerne die Kreationisten, indem sie die wissenschaftliche Darwin'schen Evolutionstheorie auf eine Ebene mit dem biblischen Schöpfungsmythos heben - und so tun, als seien das zwei gleichwertige Erklärungen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
waoh nach 6 Monaten lockdown ist man schon im Ziel, was ein Dreck! Dann haben wir wieder Sommer und dürfen 3 Monate halbwegs normal leben und dann müssen wir leider auch schon in den lockdown weil man sollte ja keinesfalls bis Mitte September warten, sonst droht ja der Lockdown, achne haben wir ja dann schon...Jan Tenner hat geschrieben: 09.02.2021 - 20:39 https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 6b94511bf8
In diesem hier bereits besprochenen Artikel geht es ja auch um eine Perspektive, wann Maßnahmen gelockert werden können. Die meisten Modelle von Priesemann und Meyer-Hermann sowie nach Einschätzung anderer Epidemiologen besagen ja, dass man bei einer Inzidenz von 20, besser noch 10, das Infektionsgeschehen durch so gut kontrollieren kann, dass man sie auch bei gelockerten Maßnahmen unten halten kann. Laut dem Pharmazieprofessor Thorsten Lehr von der Universität Saarland werde man bei Beibehaltung der jetzigen Maßnahmen 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche Mitte März erreichen. Bei 10 wäre man Mitte April.
Bundesweit! D.h. einige bzw. viele Landkreise würden diese Marke schon um einiges früher erreichen, wenn man bei den jetzigen Maßnahmen konsequent bleibt.
Sofern man davon ausgeht, dass auch die Virusmutanten durch Lockdownmaßnahmen in Schach zu halten sind (und danach sieht es in GB, Irland und Portugal doch aus), bedeutet das doch, dass zumindest regional innerhalb von vier Wochen Lockerungen in Aussicht stehen. Statt sich jeden Tag über die jetzige Situation auszukotzen und zu schimpfen, könnte man doch viel besser diese Zeit nutzen, um sich zu überlegen, wie man schlau lockern kann. Also so, dass man Freiheiten zurückgewinnt, es aber nicht wieder so versemmelt wie nach der ersten Welle. Wieder die gleichen Fehler zu machen und in den nächsten Lockdown zu müssen, hilft ja schließlich keinem.
Man könnte zB konstatieren, dass sektorale Öffnungen nicht gut funktioniert und geradewegs in die zweite Welle geführt haben. Rein lokale/regionale Öffnungen bieten auch die Gefahr, dass sie schnell durch unbedachtes Verhalten zunichte gemacht werden können.
Es wird darauf ankommen, dass regionale und sektorale Öffnungen auch eine strukturelle Verhaltensänderung mit sich bringen, damit man mit den Infektionszahlen nicht ganz schnell wieder oben ist.
einfach nur krank! Und damit meine ich nicht corona...
Touren >> Piste
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hörs dir doch einfach nochmals an
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... 1-100.html
Ab ca. 4:35 min.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... 1-100.html
Ab ca. 4:35 min.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
>KLICK<HBB hat geschrieben: 09.02.2021 - 21:57 Ich für meinen Teil bin sehr froh, dass Virologen und Epidemiologen diese Pandemie wissenschaftlich begleiten und nicht irgendwelche Voodoo-Medizinmänner.



„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- skifam
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 572
- Registriert: 12.12.2014 - 22:09
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 546 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wiedermal ein klassischer Tenner:
"Die meisten Modelle von Priesemann und Meyer-Hermann sowie nach Einschätzung anderer Epidemiologen besagen ja, dass man bei einer Inzidenz von 20, besser noch 10, das Infektionsgeschehen durch so gut kontrollieren kann.. ..."








Huhu das würde dann in D das Gesundheitsamt nicht äh machen....



Was sind die gefährlichsten 9 Worte in Deutscher Sprache?

"Hallo wir kommen vom Amt um Ihnen zu helfen."
"Die meisten Modelle von Priesemann und Meyer-Hermann sowie nach Einschätzung anderer Epidemiologen besagen ja, dass man bei einer Inzidenz von 20, besser noch 10, das Infektionsgeschehen durch so gut kontrollieren kann.. ..."
Huhu das würde dann in D das Gesundheitsamt nicht äh machen....
Was sind die gefährlichsten 9 Worte in Deutscher Sprache?
"Hallo wir kommen vom Amt um Ihnen zu helfen."
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:
WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:

2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
- skifam
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 572
- Registriert: 12.12.2014 - 22:09
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 546 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wahnsinnig teutsch, gell.
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:
WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:

2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 443
- Registriert: 22.08.2009 - 22:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wer glaubt, dass sich bei einer Inzidenz von 10 oder 20 die meisten Menschen an Beschränkungen halten, der glaubt auch an den Weihnachtsmann und an den Osterhasen. Und wer dann davon ausgeht, dass sich diejenigen, die sich unerlaubt angesteckt haben, dem Gesundheitsamt ihre Mitstreiter mit richtigen Kontaktdaten angeben, der ist nur noch für Modelle zu gebrauchen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich hatte Gensings Artikel auch gelesen und überlegt, ob ich ihn hier reinstelle, um mich darüber auszulassen oder ob ich es sein lasse. Ich hab es sein gelassen, aber gut..Jan Tenner hat geschrieben: 08.02.2021 - 21:56 Gut, dass der Autor nicht auch noch hier o. Forum gelesen hat![]()
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... r-111.html
Es ist halt immer so bei ihm, dass er irgendwelche bescheuerten Gruppierungen mit besonders seltsamen Ansichten zitiert, über die man natürlich nur den Kopf schütteln kann (NWO, Mikrochips von Bill Gates usw.) und das dann in Zusammenhang mit anderen Kritikern bringt, was schon schwieriger ist. Dass Politiker beschimpft und bedroht werden, ist leider Standard und wer mit so einer Vehemenz auftritt und polarisiert wie Söder, der erzielt natürlich besonders viel Aufmerksamkeit (von allen Gruppen). Warum man dann gesondert bei ihm handverlesene Tweets und Facebook-Einträge vorliest, daraus einen Bericht macht und welche Absicht hier dahinter steckt?
Die Linien, die Gensing hier zieht, zielen für mich klar darauf ab, Kritiker zu delegitimieren und mit Kritikern meine ich nicht irgendwelche Rechtsextremisten, Querdenkern etc., sondern diejenigen, die nicht mit Söders Kurs oder seinen Positionen einverstanden sind, denen man damit sozusagen eine Art Spiegel vorhalten will: "Schaut her, das seid ihr."
Und die pefekte Überleitung hat Jan Tenner schon geschaffen, indem er die Linie zum Alpinforum gezogen hat. Das härteste, was ich im Alpinforum gelesen habe, war dass man Söder den Spitznamen 'Coronakaiser' gegeben hat. Dafür dass sich Söder vor jeder Kamera kernthematisch erstmal über Österreich, Tirol und Skifahren auslässt und das wenig stichhaltig, würde ich sagen, ist das Alpinforum ein Ausbund an Zivilisiertheit.
Bleibt zum Schluss noch die Frage, was Gensings Artikel mit "Fakten finden" zu tun hat.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Danke für diesen Kommentar, für mich war der Artikel auch genau jener gefährlicher Versuch alle berechtigte Kritik in eine Ecke zu schieben, die die Kritik delegitimiert, was der Antrieb dafür ist verstehe ich nicht.tauernjunkie hat geschrieben: 10.02.2021 - 01:33Ich hatte Gensings Artikel auch gelesen und überlegt, ob ich ihn hier reinstelle, um mich darüber auszulassen oder ob ich es sein lasse. Ich hab es sein gelassen, aber gut..Jan Tenner hat geschrieben: 08.02.2021 - 21:56 Gut, dass der Autor nicht auch noch hier o. Forum gelesen hat![]()
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... r-111.html
Es ist halt immer so bei ihm, dass er irgendwelche bescheuerten Gruppierungen mit besonders seltsamen Ansichten zitiert, über die man natürlich nur den Kopf schütteln kann (NWO, Mikrochips von Bill Gates usw.) und das dann in Zusammenhang mit anderen Kritikern bringt, was schon schwieriger ist. Dass Politiker beschimpft und bedroht werden, ist leider Standard und wer mit so einer Vehemenz auftritt und polarisiert wie Söder, der erzielt natürlich besonders viel Aufmerksamkeit (von allen Gruppen). Warum man dann gesondert bei ihm handverlesene Tweets und Facebook-Einträge vorliest, daraus einen Bericht macht und welche Absicht hier dahinter steckt?
Die Linien, die Gensing hier zieht, zielen für mich klar darauf ab, Kritiker zu delegitimieren und mit Kritikern meine ich nicht irgendwelche Rechtsextremisten, Querdenkern etc., sondern diejenigen, die nicht mit Söders Kurs oder seinen Positionen einverstanden sind, denen man damit sozusagen eine Art Spiegel vorhalten will: "Schaut her, das seid ihr."
Und die pefekte Überleitung hat Jan Tenner schon geschaffen, indem er die Linie zum Alpinforum gezogen hat. Das härteste, was ich im Alpinforum gelesen habe, war dass man Söder den Spitznamen 'Coronakaiser' gegeben hat. Dafür dass sich Söder vor jeder Kamera kernthematisch erstmal über Österreich, Tirol und Skifahren auslässt und das wenig stichhaltig, würde ich sagen, ist das Alpinforum ein Ausbund an Zivilisiertheit.
Bleibt zum Schluss noch die Frage, was Gensings Artikel mit "Fakten finden" zu tun hat.
Touren >> Piste
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
habs getan, das einzig positive an seinen Einlassungen ist, es wird festgestellt, dass auf der nicht lockdown Seite viel zu wenig getan wird. Da bin ich ja mal beruhigt ob die Schnarchnasen (ja meine Politikverdrossenheit/Enttäuschung nimmt weiter zu) in der MPK das auch registrieren. Ich glaube nein, warum nicht? Wär hatten nen sehr guten Kommentar hier, Kern ist wohl, wer nichts macht macht nichts falsch...Pancho hat geschrieben: 09.02.2021 - 23:12 Hörs dir doch einfach nochmals an
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... 1-100.html
Ab ca. 4:35 min.
habe die Idee inzwischen verstanden, aber er will Pendler und sonstige berufstätige engmaschig testen, aber was will er mit den Einkaufstouristen machen? Kontrolle am Parkplatz, doch Kontrollen an Landkreis Grenzen? Wangen grenzt direkt an den LK Lindau, ein quasi Teilort von Wangen hört am Ortsschild von Wangen auf, die sollen künftig also im Eventualfall über ne bewachte Grenze gehen? bzw der angestellte darf in die Stadt, die Oma zum Einkaufen darf aber nicht mehr fußläufig einkaufen sondern muss den Bus nach Lindenberg nehmen? Mir fehlt die Phantasie wie das durchsetzbar sein soll ohne massive staatliche Repressalien.
Wir sollten uns einfach langsam damit abfinden, dass wir es angesichts von Mutationen und dagegen wirkungslos oder wirkungsschwache Impfungen auch nicht bis zum nächsten Winter schaffen werden und alles eine Frage der Zeit ist bis es jeder mal hatte, die Folgeinfektion ist dann hoffentlich auch nicht mehr so gefährlich wie die erste.
Touren >> Piste
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
60% britische Mutante im Kanton Genf
https://www.srf.ch/news/schweiz/corona- ... ten-faelle
Hier kann die Fallzahlenentwicklung dazu betrachtet werden (weiter unten den Kanton Genf ausklappen)
https://www.srf.ch/news/schweiz/coronav ... er-schweiz
https://www.srf.ch/news/schweiz/corona- ... ten-faelle
Hier kann die Fallzahlenentwicklung dazu betrachtet werden (weiter unten den Kanton Genf ausklappen)
https://www.srf.ch/news/schweiz/coronav ... er-schweiz
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Zahlen sehen im Moment entspannt aus - gut so!
Aus dem verlinkten Artikel nochmals des Pudels Kern samt der großen Frage:
Aus dem verlinkten Artikel nochmals des Pudels Kern samt der großen Frage:
Das heisst auch: Wie sich die Infektionszahlen in Genf weiter entwickeln, sagt viel darüber aus, was auf den Rest der Schweiz zukommen kann. Bleiben die Gesamtinfektionszahlen in den nächsten Wochen in Genf stabil oder sinken, würde das bedeuten, dass die gegenwärtigen Massnahmen genügen, um auch die Ausbreitung von B117 zu bremsen.
Steigen die Fallzahlen aber an, spräche das dafür, dass es wegen der Variante einen entschlosseneren Infektionsschutz braucht, wenn man die Zahlen tief halten will.
Mehr Fälle, weil ansteckender
Die gute Nachricht ist: Das Virus ist mit B117 ansteckender geworden, aber es hat seinen Charakter nicht grundsätzlich verändert. Es steckt Menschen immer noch auf die gleiche Art an wie bisher. Deshalb gilt: Die Massnahmen, die bisher wirksam waren, um es einzudämmen, wirken auch weiterhin. Es könnte nur sein, dass es mehr davon braucht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Du argumentierst am Kern vorbei. Die Frage ist doch, wie unanbhängig und unvoreingenommen Teile der Wissenschaft arbeiten (können). Wissenschaftler sind auch nur Menschen und Menschen wollen Karriere machen oder wenigstens nächsten Monat noch ihr Gehalt auf dem Konto sehen. Wenn dies aber gefährdet ist, weil man als Wissenschaftler eine unbequeme oder unerwünschte Meinung vertritt, dann ist es mit der Unabhängigkeit der Wissenschaft nicht weit her. Dies gilt sinngemäß auch für "unabhängige" Abgeordnete, deren Wiederwahl vom Wohlverhalten gegenüber der Partei abhängt.HBB hat geschrieben: 09.02.2021 - 21:57 Das ist ja ein alter Trick, die Wissenschaft auf eine Glaubensebene zu ziehen. [.....] Deswegen die Wissenschaft ins Lächerliche zu ziehen, ist allerdings nicht angebracht. Ich für meinen Teil bin sehr froh, dass Virologen und Epidemiologen diese Pandemie wissenschaftlich begleiten und nicht irgendwelche Voodoo-Medizinmänner.
Die Erfahrung lehrt, dass man sehr schnell Job und Reputation verlieren kann, wenn man sich in Kernfragen gegen die erwartete Linie stellt. Die Medien setzen dann plötzlich vor den Namen das Adjektiv "umstritten" oder man wühlt im Dreck, um irgend etwas zu finden, was geeignet ist, dem Ruf zu schaden. Oder es fließen plötzlich weniger Fördergelder oder Aufträge aus der Wirtschaft bleiben aus. Es gibt genügend Mittel, auch Wissenschaftler gefügig zu machen. Mangelnder Respekt vor der Wissenschaft geht in solchen Fällen von denen aus, die alle ihnen zur Verfügung stehenden Hebel benutzen, um am Ende die Ergebnisse zu erhalten, die sie wünschen.
Wir haben in Deutschland wie in vielen anderen Ländern verlernt, ergebnisoffen zu diskutieren und auch zu akzeptieren, dass Menschen dabei Fehler machen ohne sie gleich dafür bloß zu stellen. Und wenn wie jetzt öffentlich wurde die Bundesregierung im Frühjahr innerhalb von 4 Tagen von Wissenschaftlern ein Gutachten erhalten hat, dann nähren die Umstände den Verdacht, dass das Ergebnis schon von vorne herein fest stand. Die Herausgabe des Schriftverkehrs musste erst vor Gericht erstritten werden und immerhin ist dieser Vorgang ein Fall für den Innenausschuß des Bundestages. Letztendlich sind es aber genau soche Vorgänge, mit denen die Auftraggeber selbst das Vertrauen in die Wissenschaft untergraben.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Den Kern des Problems kann man gut in diesem Artikel erkennen:
Kernaussage: Obwohl Israel so viel impft, sinken die infizierten zahlen nicht richtig. Da geimpfte immer noch positiv getestet werden können, aber (zum Glück) keine schwerwiegenden Symptome entwickeln, auch sinken die Zahlen der Kranken in den Krankenhäusern. Auch haben die geimpften die viel weniger Virenlast, deshalb werden Ansteckungen nicht so wahrscheinlich.
Nur biegt dann der Artikel IMHO in die falsche Richtung ab, da er argumentiert man müsse so jetzt alle (auch die Kinder) impfen, um möglichst die infizierten zu drücken um dann erst wieder die Grundrechte zurück geben zu können. Er meint so, die Infizierten wären die Gefahr.
Aber sind Infizierte die Gefahr? Gefahr ist doch der Tod bzw. der tödliche Krankheitsverlauf. Und der Tod ist keine (oder nur eine sehr geringe Gefahr), wenn die Risikogruppen geschützt sind. Das Leben ist nun mal ein ständiges Risiko mit tödlichem Ausgang.
Leider hinter der Bezahlschranke.
Kernaussage: Obwohl Israel so viel impft, sinken die infizierten zahlen nicht richtig. Da geimpfte immer noch positiv getestet werden können, aber (zum Glück) keine schwerwiegenden Symptome entwickeln, auch sinken die Zahlen der Kranken in den Krankenhäusern. Auch haben die geimpften die viel weniger Virenlast, deshalb werden Ansteckungen nicht so wahrscheinlich.
Nur biegt dann der Artikel IMHO in die falsche Richtung ab, da er argumentiert man müsse so jetzt alle (auch die Kinder) impfen, um möglichst die infizierten zu drücken um dann erst wieder die Grundrechte zurück geben zu können. Er meint so, die Infizierten wären die Gefahr.
Aber sind Infizierte die Gefahr? Gefahr ist doch der Tod bzw. der tödliche Krankheitsverlauf. Und der Tod ist keine (oder nur eine sehr geringe Gefahr), wenn die Risikogruppen geschützt sind. Das Leben ist nun mal ein ständiges Risiko mit tödlichem Ausgang.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich denke schon, dass man sich mit verschiedenen Standpunkten auseinandersetzt. Diese Auseinandersetzung gerät halt manchmal kürzer, weil der Befund einen förmlich anspringt. Ein kürzlich hier diskutiertes Beispiel:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... i-100.html
Edit: das ist schon älter. Inzwischen kam noch mehr dazu, so z.B. dass die Pandemie beendet sei.
Irren kann sich jeder, nur er bleibt ja dabei. Nicht der Irrtum disqualifiziert ihn, sondern das verharren auf diesem.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... i-100.html
Edit: das ist schon älter. Inzwischen kam noch mehr dazu, so z.B. dass die Pandemie beendet sei.
Irren kann sich jeder, nur er bleibt ja dabei. Nicht der Irrtum disqualifiziert ihn, sondern das verharren auf diesem.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und nochmals anhand des Beispiels Bhakdi:
Es ist nicht wahr, dass abweichende Standpunkte einen mundtot machen. Wir reden seit einem halben Jahr über Bhakdi wegen seinem abweichenden Standpunkt, er ist berühmter als er jemals war, sein Buch ist ein Bestseller.
Ich sehe eher ein Ansporn für Nachahmer, als einen gesellschaftlichen Maulkorb?
Es ist nicht wahr, dass abweichende Standpunkte einen mundtot machen. Wir reden seit einem halben Jahr über Bhakdi wegen seinem abweichenden Standpunkt, er ist berühmter als er jemals war, sein Buch ist ein Bestseller.
Ich sehe eher ein Ansporn für Nachahmer, als einen gesellschaftlichen Maulkorb?
Zuletzt geändert von Pancho am 10.02.2021 - 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Rede doch nicht über die Vergangenheit. Rede über die Zukunft.
Bhagdi mag in vielem falsch gelegen haben. Ist halt ein Extrempunkt genau wie auf der anderen Seite Lauterbach. Nur das man den einen aufdreht und den anderen abschaltet. Die Wahrheit findet sich immer in der Mitte. Immer.
Und wenn man über die Zukunft redet, sieht man das eine alleinige Fixierung auf die Infizierten zahlen falsch ist, da auch die Impfung diese nicht groß ändern wird. Nur die Gefährlichkeit wird anders. Aber die Gefährlichkeit war bei allen unter 60 eh schon immer sehr überschaubar.
Bhagdi mag in vielem falsch gelegen haben. Ist halt ein Extrempunkt genau wie auf der anderen Seite Lauterbach. Nur das man den einen aufdreht und den anderen abschaltet. Die Wahrheit findet sich immer in der Mitte. Immer.
Und wenn man über die Zukunft redet, sieht man das eine alleinige Fixierung auf die Infizierten zahlen falsch ist, da auch die Impfung diese nicht groß ändern wird. Nur die Gefährlichkeit wird anders. Aber die Gefährlichkeit war bei allen unter 60 eh schon immer sehr überschaubar.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nein, die Wahrheit findet sich nicht immer in der Mitte.
Das hätten manche gerne, weil sie dann mit jedem Mist die Mitte verschieben könnten.
Es gibt Mist, den man komplett verwerfen muss.
Siehe mein Beispiel mit 1+2=?
Wenn der eine 3 und der andere 5 sagt, ist 4 zwar die Mitte, aber Blödsinn.
Das hätten manche gerne, weil sie dann mit jedem Mist die Mitte verschieben könnten.
Es gibt Mist, den man komplett verwerfen muss.
Siehe mein Beispiel mit 1+2=?
Wenn der eine 3 und der andere 5 sagt, ist 4 zwar die Mitte, aber Blödsinn.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Verkündiger der alleinigen Wahrheit findet man immer in der Religion oder der Politik (oder in Foren).
Auch dein Link vom ZDF zeigt, das auch hier die Wahrheit in der Mitte gelegen hat.
Im übrigen gibt es auch in der Mathematik Näherungswerte, da liegt dann die Wahrheit auch in der Mitte
Auch dein Link vom ZDF zeigt, das auch hier die Wahrheit in der Mitte gelegen hat.
Im übrigen gibt es auch in der Mathematik Näherungswerte, da liegt dann die Wahrheit auch in der Mitte

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich kenne keinen Verkünder der alleinigen Wahrheit und bin keiner. Man kann über sehr vieles reden und sollte es auch.baeckerbursch hat geschrieben: 10.02.2021 - 09:55 Die Verkündiger der alleinigen Wahrheit findet man immer in der Religion oder der Politik (oder in Foren).
Auch dein Link vom ZDF zeigt, das auch hier die Wahrheit in der Mitte gelegen hat.
Im übrigen gibt es auch in der Mathematik Näherungswerte, da liegt dann die Wahrheit auch in der Mitte![]()
Es gibt aber halt auch seit geraumer Zeit die Tendenz der Erosion durch Bullshit. Muss man aufpassen...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“