Werbefrei im Januar 2024!

Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von kaldini »

Manchmal hat man Glück, wenn man sich vorher im Internet übers Gebiet informiert. Obersaxen wollte ich schon lange mal hin, hatte die Berichte im Forum auch immer wieder mit Interesse angeschaut. Und was las ich auf der Homepage? 50% Rabatt für Saisonkarten von außerhalb der Surselva – ja klasse, ich hab ne TSC 😊 30 Franken für einen Tag, da fängt die Fahrt mit der 3SB Valata schon mal postiiv an (auch wenn das Ding sehr lahm ist). Gleich weiter auf den Piz Mundaun, tolle Aussicht! Wetter ist heute eh ganz gut, im Tal noch Wolken, am Berg schon gutes Wetter.
Bis Chur kann man schauen, und dort sogar weiß im Tal.
Uns zieht es erstmal auf die schwarze Abfahrt, die ist erst seit kurzem auf, das merkt man. Eh hier auffallend, es gibt eine langweilige blaue Abfahrt und eine schwarze knackige. Und dafür ein 6er? Im Nachhinein gelesen, da gabs wohl früher 2 schwarze Abfahrten.
Anschließend geht es über die rote 44 nach Triel. Am Start erstmal eine Umstellung, in Österreich sind Ziehwege heutzutage ja Pistenraupenbreit mit Steinmauer auf der Bergseite – und Raupen/Beschneiungsoptimiert. Hier wird einfach quer am Hang eine Raupenspur gezogen, auf der Bergseite erwischt es Gestrüpp oder Alpenrosen, die schauen dann halt zerfleddert raus. Nach dem netten Übergang dann eine schöne rote Abfahrt, die leider am Ende etwas sehr flach wird.
Nun wieder auf den Hitzeggen -von dort sind wir die schöne rote Abfahrt 40 bis runter nach Vella gefahren, die hat uns gefallen!
Nun war der Bereich an der recht neuen 6KSB Untermatt - Stein dran. Die linken Abfahrten (rot und schwarz) sind oben klasse, enden dann aber abrupt in Ziehwegen (der obere ist von der schwarzen Abfahrt gut zu erreichen, von der roten kommt man nur auf den langweiligen unteren). Sehr schade, versteh nicht, warum man die Talstation nicht etwas weiter rüber gebaut hat. Dann hätte man die Pisten weiter runterziehen können (oder mit ein paar Erdarbeiten könnte man die beiden Abfahrten weiter runterziehen und dann wieder zur Talstation führen).
Die 4KSB Misanenga nahmen wir schnell mit, auch zum Meierhof ging es einmal. Anschließend gings zum Sezner 6er, die rechten Pisten sind alle sehr gut, leider am Ende wieder ein Ziehweg (mit kurzem Gegenanstieg). Zumindest die blaue und die erste rote Abfahrt waren gut.
Nun gings auf die lange Abfahrt gen Vella. Landschaftlich schön, skifahrerrisch langweilig. Zwischendrin fanden wir eine schöne Bank an einer Scheune, ideal zum Mittag machen.
Von Vella gings direkt wieder auf den Hitzeggen, wir hatten ja noch einen Schlepper im Visier! Sasolas war offen, das mussten man nutzen! Leider muss man dafür recht lang blaue Ziehwege vom Hitzeggen zum Piz Mundaun 6er nehmen, dann zum Schlepper Plitsches und man kommt auf die nette blaue Abfahrt zum Sasolas (die leider am Ende auch wieder ein Ziehweg war, da der direkte Hang nicht präpariert war). Dafür war die rote Abfahrt 33 am Sasolas super! Die haben wir gleich mal wiederholt.
Nun fehlte nur noch der 3er Wali - Stein. Vom Piz Mundaun den langen, langweiligen Zieher rüber zur 6KSB auf den Stein (hier fehlt ein Lift dazwischen, um wieder Höhe und Schwung zu bekommen).
Nachdem wir am Vormittag schon die schwarze runter waren, ging es nun die rote Abfahrt zur 3SB (beides schöne Abfahrten, die rote hat am Anfang nur einen längeren Zieher). Noch ein paar Fahrten an der 6KSB, dann ging es gen Piz Mundaun und zum Abschluß nach Valata auf der schwarzen/blauen Abfahrt.
Am 30.01. waren wir wieder im gesamten Gebiet unterwegs. Leider waren einige nette Abfahrten noch zu. Beim 2.Besuch war der Schnee stumpfer, so fielen die doch recht vielen Ziehwege zwischen den Gebietsteilen bzw. an den eigentlich doch netten Pisten noch mehr auf. Und wenn Piz Mundaun zu ist, kommt man nur auf dem Winterwanderweg (im Gegensatz zum Pistenplan) gen Untermatt bzw. Misanenga. Mundaun öffnete um kurz nach 10, Sezner so nach Mittag. Sasolas wegen technischer Probleme zu. Vella - Hitzeggen war ok, aber der Schnee zu langsam.
Fazit: war mal gut, da gewesen zu sein. Aber so schnell eher nicht wieder. Dafür waren es mir zu viele Ziehwege, zu wenige gute Pisten und irgendwie hat man das Gebiet lifttechnisch verspart.

Bilder sind alle vom 24., da war es einfach vom Wetter her besser.

Bild

Bild
Valata 3er. Etwas sehr lahm, hier wäre eine KSB oder gar EUB nicht schlecht (auch wegen der Anlieferung von Gästen).

Bild
Piz Mundaun. Die schwarze Abfahrt wurde grad erst ausgesteckt, die früher mal vorhandene linke schwarze Abfahrt fehlt komplett.

Bild
die Wolken im Tal ergaben immer wieder schöne Motive.

Bild
Blick gen Vella und die Südseite.

Bild
dito.

Bild
da isser schon wieder, der gelbe Mann!

Bild
zum Glück das gesamte Gebiet oberhalb der Wolken.

Bild
Blick zum Stein.

Bild
Vella, nette Abfahrt hier runter.

Bild
viel Schnee - in der Woche kam dann noch viel mehr dazu.

Bild

Bild

Bild
Meierhof mit Wolkenloch.

Bild

Bild

Bild
Untermatt, darüber der Stein.

Bild
Sezner, tolle Schneeschüssel, aber nur bedingt toll erschlossen.

Bild

Bild
tolles Gelände hier noch, da könnte man noch einige Lifte bauen.

Bild

Bild
auf der langen Abfahrt gen Vella. Auch hier wäre ja noch tolles Skigelände, so zwischendrin ein 500hm 4er würde die Abfahrt netter machen und das Gelände besser nutzen.

Bild
wir fanden einen netten Platz zum Mittagessen. Thomas als Pokemon Go Süchtiger war immer beschäftigt ;-)

Bild
von irgendwo da hinten oben kommt die Abfahrt.

Bild
Vella liegt ganz schön, aber ist halt sehr Sonnig.

Bild
gen Sasolas!

Bild

Bild

Bild

Bild
da hat es uns sehr gute gefallen, schade, dass der Lift am 30.1. dann wegen technischen Problemen geschlossen war.

Bild
Untermatt - Stein. Fast 2 km lange Bahn, am Plan tolle Abfahrten, aber irgendwie zu viele Ziehwege.

Bild
vom Stein gen Wali.

Bild
ganz schön langer fixer 3er.

Bild
mal ein Pano.

Bild
Piz Mundaun mit Mond (der auf den Fotos immer so erschreckend klein aussieht).

Bild
auf der blauen 24 gen Valeta.

hier dann der nächste Tag:
viewtopic.php?f=53&t=65055
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kaldini für den Beitrag (Insgesamt 13):
icedteatalentJensSCHLITTLER95Rüganerburgi83WackelPuddingHighlanderski-chrigelkpw und 3 weitere Benutzer
State buoni, se potete

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von ski-chrigel »

Voll Zustimmung, Dein / Euer Fazit deckt sich so ziemlich genau mit meinem vom 2.2.21
Fazit: war mal gut, da gewesen zu sein. Aber so schnell eher nicht wieder. Dafür waren es mir zu viele Ziehwege, zu wenige gute Pisten und irgendwie hat man das Gebiet lifttechnisch verspart.
Ich konnte mich auch heute nicht so richtig für Obersaxen erwärmen. Die Pistentopographie mit ihren vielen Querfahrten, Zickzackwegen und Coupierungen sind einfach nicht so meins, auch wenn es namentlich am Sezner einige tolle Abfahrten hat. Geärgert hatte mich vor allem, dass man es nicht für nötig hält, die Sitze der 3SB Valata über Nacht hochzuklappen, sodass man die ersten Stunden grad mal ein nasses Hinterteil hat. Und dass man erst um 8.59 Uhr den Betrieb aufnimmt, finde ich auch recht ätzend. Und das ärgerlichste: Mehrere ausgerechnet topographisch gute Pisten wurden nicht frisch gemacht. Das geht gar nicht! Trotzdem war es schön, dieses Gebiet wieder mal bei genügend Schnee zu erkunden und einige Pisten waren auch neu für mich.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oberpfoiz42
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 07.02.2021 - 12:23
Skitage 19/20: 120
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von Oberpfoiz42 »

Danke für den schönen Bericht! Hab deswegen mal den aktuellen Pistenplan gegoogelt...ist echt schade, dass speziell die "hintenrum"-Abfahrt am Piz Mundaun nach Sasolas nicht mehr existiert. Mag zwar mit Corona nicht die grosse Rolle spielen, aber Bündnerrigi war m. E. die Beiz mit der schönsten Aussicht und bestem Essen in dem Gebiet :?
Die Abfahrt war zwar "nur" ein Zieher, aber immerhinmit toller Aussicht auf die Ruinaulta. Die scheinen den Sasolas-Sektor echt auch noch wegrationalisieren zu wollen wie einige hier schon gepostet haben. :boese:
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von thomasg »

Wie kaldini schon geschrieben hatte, versucht Obersaxen sein Möglichstes, um einem den Spass am Skifahren zu verderben.
Das fängt an mit der unnötig lahmen 3SB in Valata, wo ein übereifriger Liftwart für gefühlt jeden Passagier, der einsteigt, die Geschwindigkeit reduziert. Da verliert man jegliche Lust, die beiden Abfahrten, die grösstenteils ohne Ziehwege auskommen, zu wiederholen.
Dann natürlich das unverständliche Drama um den Schlepplift bzw. den Sektor Sasolas.
Am Mundaun oben tut man auch alles, um eine einigermassen der Hangneigung folgende Abfahrt zu vermeiden.
Der verschwundene Tegia Dado-Lift auf der Hitzeggen-Nordseite ist ein schmerzlicher Verlust, denn dadurch würde man sich die Ziehwege in und aus Richtung Stein und Gischniga ersparen.
Für mich der grösste Schock waren die völlig vermurksten Pisten an der 6KSB Gischniga-Stein. Beim Vorgänger-SL lag die Talstation noch so, dass man von allen Pisten, die von unten auf der linken Seite verliefen, ohne Ziehweg hinkam. Da die neue Talstation deutlich höher und westlicher liegt, geht das nicht mehr und man quält sich über schmale Querfahrten ohne bzw. mit negativer Neigung, bis man Untermatt erreicht.
Offensichtlich präpariert man die Pisten, die früher direkt an der abgebauten 3SB Kartitscha-Stein im unteren Bereich verliefen, nicht mehr so sorgfältig, was einen weiteren Verlust darstellt.
An der 6KSB Sezner waren nur die Hälfte der Pisten präpariert, über den Ziehweg mit deutlichem Anstieg hat kaldini ja schon geschrieben.
Früher scheint auch mal die rote Piste von unten rechts an der 4KSB Meierhof-Kartitscha einen anderen und direkteren Verlauf gehabt zu haben. Man sieht noch gut den jetzt ungenutzten Hang vom - wieder einmal - Ziehweg, den man nun fahren muss.

Irgendwie wieder einmal der Beweis, wie sehr einen die Erinnerung trügen kann, denn nach meinem ersten Besuch im März 2018 wollte ich unbedingt mal wieder nach Obersaxen, aber das war eine Riesenenttäuschung. Leider nicht die grösste dieser etwas verkorksten Woche.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thomasg für den Beitrag:
ski-chrigel
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
philipp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2007 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von philipp »

Die Fahrt vom Mundaun zur neuen Sesselbahn auf den Stein ist in der Tat ein Witz. Man fragt sich auf diesem Weg ständig, ob man auf dem Pistenplan einen Lift übersehen hat und einen Ziehweg fährt, der nur von "Newbies" befahren wird. Es wäre doch zu hoffen, dass man da in der Mitte bahntechnisch mal wieder etwas plant. Bei der guten Schneelage wie jetzt kann diesen Ziehweg immerhin über einen Ausflug auf die Lumnezia Seite vermieden werden (Abfahrt vom Mundaun nach Triel, Sesselbahn zum Hitzegga, Abfahrt nach Untermatt)

Grosse Klasse sind die Pisten am Sasolas, hatte das Glück 24.1.2021 bei schönstem Wetter, super Schneeverhältnissen und (noch) funktionierendem Lift dort zu fahren
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von ski-chrigel »

philipp hat geschrieben: 07.02.2021 - 23:55 Bei der guten Schneelage wie jetzt kann diesen Ziehweg immerhin über einen Ausflug auf die Lumnezia Seite vermieden werden (Abfahrt vom Mundaun nach Triel,
Wenn sie denn geöffnet wäre...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
philipp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2007 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von philipp »

Also gemäss Pistenbericht ist die 44 offen - wie alle Pisten mit Ausnahme derjenigen am Sasolas Lift

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von ski-chrigel »

Jetzt schon, letzten Dienstag als wir dort waren, nicht.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von thomasg »

Und die 44 hat, wie auch kaldini schon geschrieben hat, vor dem Übergang auf die Südseite und dann spätestens ab der Abzweigung nach Morissen, kaum Neigung und verläuft quer am Hang entlang. Da sehe ich jetzt nicht so richtig, was daran besser sein soll.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von Mt. Cervino »

thomasg hat geschrieben: 07.02.2021 - 21:13 Irgendwie wieder einmal der Beweis, wie sehr einen die Erinnerung trügen kann, denn nach meinem ersten Besuch im März 2018 wollte ich unbedingt mal wieder nach Obersaxen, aber das war eine Riesenenttäuschung. Leider nicht die grösste dieser etwas verkorksten Woche.
Was war denn die größte Enttäuschung der Woche? War das dann Grüsch, oder noch mal ein anderes Skigebiet?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von kaldini »

kommen ja noch 3 Skitage! Berichte sollten heute abend online gehen.

Für mich war es Sedrun (ohne Andermatt) - Disentis. Für 85 Franken die Verbindung nach Andermatt zu, die Sedrun Pisten sind ok, aber nix herausragendes (und nach 2 Stunden hat man alles gesehen), Disentis war dann auch eher so naja, da fehlen halt ein paar gescheite Pisten. Und 1 Tag konnten wir gar nicht ski fahren aufgrund des Wetters.

Grüsch fand ich nicht so schlecht, ist in sich stimmig und mit besserer Präparation auch ok (ist aber ein kleines Gebiet, das muss man dann auch anders bewerten).
State buoni, se potete
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von thomasg »

Ja, für mich war auch Sedrun-Disentis zum Vollpreis, aber ohne offene Verbindung nach Andermatt und dem sehr übersichtlichen Gebiet von Disentis dank geschlossener Lifte (3SB, oberer Schlepplift und 4KSB Gendusas wegen Defekt am Nachmittag) ist das schon unverschämt viel Geld. Und das war ja noch vor dem grossen Schneefall, wo in anderen Gebieten die Lawinengefahr noch nicht zu Schliessungen geführt hatte. Und fabei hatte ich mich mit der geschlossenen Verbindungsabfahrt schon abgefunden.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
philipp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2007 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von philipp »

thomasg hat geschrieben: 08.02.2021 - 15:17 Und die 44 hat, wie auch kaldini schon geschrieben hat, vor dem Übergang auf die Südseite und dann spätestens ab der Abzweigung nach Morissen, kaum Neigung und verläuft quer am Hang entlang. Da sehe ich jetzt nicht so richtig, was daran besser sein soll.
Ja es gibt zwei flache Stellen, aber dafür auch sehr schöne Teil und grossartige Aussichten ins Lugnez. Daher gefällt mir die Piste. Im Gegensatz zu dieser bescheuerten Traverse zur Untermatt.

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von Arlbergfan »

Immer wieder passiert es bei Bildberichten von diesem Skigebiet, dass es mir von den Fotos her extrem gut gefällt - hatte letztes Jahr die Berichte von Intermezzo im Kopf. Eure Kommentare sind dann meistens vernichtend und lassen das landschaftlich schöne Skigebiet nicht gut darstehen. Ich werde auf euch hören und es von meiner Liste streichen. Schade, denn irgendwie haben die Ortschaften und Ausblicke Flair.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Obersaxen, 24.01.2021 und 30.01.2021

Beitrag von intermezzo »

@Arlbergfan:

Dass Du das Gebiet von Deiner Liste streichst: klar, Deine Entscheidung. Aber, ich finde das ein wenig behämmert, sorry. Nur wenn Du selber mal dort wärst, könntest Du Dir Dein eigenes Bild machen.

„Vernichtende“ Kritik habe ich in den mittlerweile einigen Berichten über Obersaxen nicht gelesen. Sehr wohl aber berechtigte Kritikpunkte.

Klar hat Obersaxen Schwachpunkte, keine Frage, und die sehe ich ja wie viele andere, die das Skigebiet besucht haben, auch. Das Gebiet hat aber auch viele Stärken. Wenn ich beispielsweise an Sedrun-Andermatt denke, na ja. Dann ziehe ich Obersaxen eindeutig vor.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
chris76
Antworten

Zurück zu „Schweiz“