Skifahren Ende November und im Dezember in der Schweiz
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Finsteraarhorn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 29.10.2012 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
Klar, Schlepper sind ein Argument. Wollte da nur nichts auslassen.
Das verstehe ich auch nicht, das der bei der menge Leute nicht läuft. Aber erschliessen tut der ja nichts weiter, bei weniger Andrang vernachlässigbar.
Das verstehe ich auch nicht, das der bei der menge Leute nicht läuft. Aber erschliessen tut der ja nichts weiter, bei weniger Andrang vernachlässigbar.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
weil sie schon vermatten?Finsteraarhorn hat geschrieben: 17.04.2021 - 13:48 Klar, Schlepper sind ein Argument. Wollte da nur nichts auslassen.
Das verstehe ich auch nicht, das der bei der menge Leute nicht läuft. Aber erschliessen tut der ja nichts weiter, bei weniger Andrang vernachlässigbar.
Touren >> Piste
- Finsteraarhorn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 29.10.2012 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
War gstern jedenfalls nicht der Fall. Mit queren konnte man auch in den Mittelteil einsteigen, der war auch präpariert.
- schafruegg
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1031
- Registriert: 17.10.2012 - 13:05
- Skitage 19/20: 61
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 39
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
Gerne ein aktuelles Update mit einigen neu bekannt gewordenen Saisonverlängerungen:
Davos Parsenn verlängert den Betrieb täglich vom 19. April bis zum 25. April 2021 Mehr erfahren
Laax hat Wochenendbetrieb bis und mit 1./2. Mai Mehr erfahren
Chäserugg ebenfalls mit Wochenendbetrieb im April Mehr erfahren
Crans Montana mit Skibetrieb bis am 6. Juni auf dem Gletscher Mehr erfahren
Davos Parsenn verlängert den Betrieb täglich vom 19. April bis zum 25. April 2021 Mehr erfahren
Laax hat Wochenendbetrieb bis und mit 1./2. Mai Mehr erfahren
Chäserugg ebenfalls mit Wochenendbetrieb im April Mehr erfahren
Crans Montana mit Skibetrieb bis am 6. Juni auf dem Gletscher Mehr erfahren
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schafruegg für den Beitrag:
- sheridan
vorheriger Benutzername: pat_rick
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
Crans-Montana
Offen bis am 14. Mai!
Plaine-Morte, Cabane de Bois und oben der SL Glacier.
Cooles Angebot
Anbei die Quelle: https://www.mycma.ch/fr/pages/horaires-ete--automne-77
Offen bis am 14. Mai!
Plaine-Morte, Cabane de Bois und oben der SL Glacier.
Cooles Angebot
Anbei die Quelle: https://www.mycma.ch/fr/pages/horaires-ete--automne-77
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 01.11.2015 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
Hallo
Weiss jemand, was das Ski-Ticket am chässerugg am Wochenende kostet??
Danke I'm Voraus
Weiss jemand, was das Ski-Ticket am chässerugg am Wochenende kostet??
Danke I'm Voraus
- hitparade
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 29.10.2018 - 08:43
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 20
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: ZH / GR
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
Vormittagskarte (bis 13.00 Uhr), Erw. 52.-. Eine Übersicht zu den Preisen ist ab morgen auf der Website ersichtlich.stockhorn hat geschrieben: 20.04.2021 - 22:02 Hallo
Weiss jemand, was das Ski-Ticket am chässerugg am Wochenende kostet??
Danke I'm Voraus
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- hitparade
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 29.10.2018 - 08:43
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 20
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: ZH / GR
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
Die Preise sind nun da. Tageskarte 58 CHF.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.06.2011 - 11:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
ich denke hier passt meine frage am besten hin:
aufgrund der weitestgehend ausgefallenen wintersaison wollen wir in der woche vom 24.5. bis 29.5. nochmal ein paar tage liftunterstützt in d/a/f/it oder ch skifahren.
im grunde bleibt für einen deutschen bei den derzeitigen quarantäneregelungen nur die schweiz und da wird ja vermutlich nur mehr zermatt überhaupt offen haben.
laut hp von zermatt wird zu unserem zeitpunkt noch furggsattel sessel laufen und die 3s mit entsprechenden zubringern, dh. an piste die abfahrt vom kleinen matterhorn bis trockener steg und die sicher sehr schöne (oder sind es 2?) am furggsattel.
in einem normalen jahr hätte ich daher sofort abgewunken, aber die abfahrt vom kmh sind ja fast 1000hm, daher würde das für 2, 3 tage evtl doch spass machen.
frage:
das stück blaue piste entlang des schleppers zum trockenen steg (gandegg?) sieht auf fotos extrem flach aus, macht aber ja einen erheblichen teil der gesamtabfahrt aus. ist das überhaupt mit leichten kürfchen genussmäßig zu fahren oder darfst du da schauen, dass du ohne stöckeln im schuss durchkommst? außerdem, wird es auf der (vermutlich schon geschlossenen piste) noch auf restschnee vom furggsattel die 69 oder die 70 bis schwarzsee runtergehen?
danke für eure antworten. falls noch woanders in ch zu o.g. termin was offen sein sollte, bitte posten.
aufgrund der weitestgehend ausgefallenen wintersaison wollen wir in der woche vom 24.5. bis 29.5. nochmal ein paar tage liftunterstützt in d/a/f/it oder ch skifahren.
im grunde bleibt für einen deutschen bei den derzeitigen quarantäneregelungen nur die schweiz und da wird ja vermutlich nur mehr zermatt überhaupt offen haben.
laut hp von zermatt wird zu unserem zeitpunkt noch furggsattel sessel laufen und die 3s mit entsprechenden zubringern, dh. an piste die abfahrt vom kleinen matterhorn bis trockener steg und die sicher sehr schöne (oder sind es 2?) am furggsattel.
in einem normalen jahr hätte ich daher sofort abgewunken, aber die abfahrt vom kmh sind ja fast 1000hm, daher würde das für 2, 3 tage evtl doch spass machen.
frage:
das stück blaue piste entlang des schleppers zum trockenen steg (gandegg?) sieht auf fotos extrem flach aus, macht aber ja einen erheblichen teil der gesamtabfahrt aus. ist das überhaupt mit leichten kürfchen genussmäßig zu fahren oder darfst du da schauen, dass du ohne stöckeln im schuss durchkommst? außerdem, wird es auf der (vermutlich schon geschlossenen piste) noch auf restschnee vom furggsattel die 69 oder die 70 bis schwarzsee runtergehen?
danke für eure antworten. falls noch woanders in ch zu o.g. termin was offen sein sollte, bitte posten.
- kamillo3000
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 186
- Registriert: 06.01.2020 - 23:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich/Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
bei neuschnee/langsamen schnee durchaus schieben. kurven liegen da wirklich kaum drinnen. von den 900hm ist eigentlich nur die strecke von kmh bis talstation testa schlepper interessant, wenn auch hier zwischendrinnen wieder flach. nach dem wirklich flachen stück am gandegg wirds bis zur kreuzung zur furggsattel-piste nochmal "steiler", d.h. es liegen kurven wieder drinnen. aber immer noch sehr flache geschichte.tom75 hat geschrieben: 22.04.2021 - 10:02 das stück blaue piste entlang des schleppers zum trockenen steg (gandegg?) sieht auf fotos extrem flach aus, macht aber ja einen erheblichen teil der gesamtabfahrt aus. ist das überhaupt mit leichten kürfchen genussmäßig zu fahren oder darfst du da schauen, dass du ohne stöckeln im schuss durchkommst?
schwer zu sagen, ich habe ja von meinen eher wenigen zermatt besuchen (juni, november und januar) oft das gefühl gehabt, zermatt hat einfach wirklich wenig schnee auf der höhenlage. inneralpin halt. vll wissen andere mehr ob da noch was gehen wird. letzten juni gings definitiv nicht mehr.tom75 hat geschrieben: 22.04.2021 - 10:02außerdem, wird es auf der (vermutlich schon geschlossenen piste) noch auf restschnee vom furggsattel die 69 oder die 70 bis schwarzsee runtergehen?
ähnlich wie du vor hast, war ich letzten juni nach den "bergbahn-wiedereröffnung" in zermatt. ähnliche situation offen von kmh bis trockener steg - einfach furggsattel zu und stattdessen testa-schlepper. wenn man nach skifahren dürstet, ok, dann kann man es machen und so hat es mir ein paar stunden auch spass gemacht. 3 tage würde mich dann aber angurken, darum bin ich auch trotz des noch kleineren angebots am tag drauf weiter nach crans-montana. einfach für abwechslung. aber in zermatt kann man ja auch mehr als nur skifahren

edit: und ja, evt. crans montana? dann wohl aber nur noch piste du lac ganz oben. sehr kurze sache. oder sogar noch chäserrugg schlepplift oben an wochenenden. aber das liegt nicht gerade nah zueinander.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kamillo3000 für den Beitrag:
- tom75
Saison 2021/2022: 2x Davos, 2x Engadin, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Zermatt, 1x Saas-Fee, 1x Malbun, 1x Jungfrau. 13x Nordisch.
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
Wenn sie in Crans Montana allerdings die schwarze Gletscherabfahrt tatsächlich bis zum Cabane de Bois offenhalten, dann würde sich das skitechnisch schon lohnen. Man würde zwar immer dieselbe Piste fahren müssen, aber die hätte ordentlich Höhenmeter und wäre nicht nur reines Geradeausfahren.kamillo3000 hat geschrieben: 22.04.2021 - 10:43 und ja, evt. crans montana? dann wohl aber nur noch piste du lac ganz oben. sehr kurze sache.
- kamillo3000
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 186
- Registriert: 06.01.2020 - 23:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich/Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
Bis auf 1860m Seehöhe bei der Hangausrichtung bis ende Mai? Kenne mich dort nicht so aus, riecht aber schon nach eher kaltem Frühling, dass die durchhält. So sah es jedenfalls vom Funitel Violettes-Plaine Morte am 12.6.2020 aus.Jan Tenner hat geschrieben: 22.04.2021 - 11:07 Wenn sie in Crans Montana allerdings die schwarze Gletscherabfahrt tatsächlich bis zum Cabane de Bois offenhalten, dann würde sich das skitechnisch schon lohnen. Man würde zwar immer dieselbe Piste fahren müssen, aber die hätte ordentlich Höhenmeter und wäre nicht nur reines Geradeausfahren.
Saison 2021/2022: 2x Davos, 2x Engadin, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Zermatt, 1x Saas-Fee, 1x Malbun, 1x Jungfrau. 13x Nordisch.
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
Beim geplanten Angebot (Furggsattel und 3S) würde ich den Aufenthalt auf zwei Tage beschränken und nur kurzfristig buchen, wenn das Wetter wirklich gut ist. Dem Gandegg-Schlepper entlang ist es furchtbar flach. Selbst für den Gletscherflieger zu flach... Und Furggsattel ist auch nur der erste Hang interessant. Ohne Italien einfach alles etwas unbefriedigend, aber ich werde es mangels Alternativen in dem Zeitraum dann wohl auch mal noch für zwei Tage tun.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- tom75
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Wursti
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 192
- Registriert: 16.08.2015 - 11:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne
- Hat sich bedankt: 378 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
Vielleicht ergibt sich ja noch etwas auf italienischer Seite. Darauf kann man sich momentan natürlich nicht verlassen.Mister Ed hat geschrieben: 17.04.2021 - 19:51
Ab Montag ist bis am 2.5 noch die KLM-Seite offen mit allen Pisten bis Furgg. Weisse Perle und Furggloch (Piste 62) ebenfalls offen. Talabfahrt Furi-Zermatt soll gemäss sozialen Medien ebenfalls offen bleiben. Nicht top, aber immerhin.
Und: Italien meldet die Eröffnung des Sommerbetriebs am 12.6. Es ist davon auszugehen, dass die obere Ventina geöffnet wird.
[...]
Wie lang die Abfahrten bis Furgg oder sogar die Talabfahrt Furi-Zermatt offen sein werden wird vom Wetter abhängen.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1349
- Registriert: 13.10.2012 - 11:11
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 17
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 492 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
Nach Fahrplan ist der MEX vom 03.05. bis 18.06. nicht in Betrieb. Dann würde auch genügend Schnee nichts bringen...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schleitheim für den Beitrag:
- Wursti
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.06.2011 - 11:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
https://www.matterhornparadise.ch/de/Ak ... und-Pisten
laut dieser seite, unterpunkt fahrplan sommer, sollte die liftsituation genau so sein wie ich es im ersten thread geschrieben habe.
laut dieser seite, unterpunkt fahrplan sommer, sollte die liftsituation genau so sein wie ich es im ersten thread geschrieben habe.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
So richtig vorstellen kann ich mir das auch nicht.kamillo3000 hat geschrieben: 22.04.2021 - 11:35Bis auf 1860m Seehöhe bei der Hangausrichtung bis ende Mai? Kenne mich dort nicht so aus, riecht aber schon nach eher kaltem Frühling, dass die durchhält.Jan Tenner hat geschrieben: 22.04.2021 - 11:07 Wenn sie in Crans Montana allerdings die schwarze Gletscherabfahrt tatsächlich bis zum Cabane de Bois offenhalten, dann würde sich das skitechnisch schon lohnen. Man würde zwar immer dieselbe Piste fahren müssen, aber die hätte ordentlich Höhenmeter und wäre nicht nur reines Geradeausfahren.

Aber ich hatte irgendwo gelesen oder es zumindest so verstanden, dass man es versuchen will.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.06.2011 - 11:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
bzgl. crans montana hab ich nachgefragt und folgende antwort erhalten:
"Vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir versuchen, die Spuren (gemeint wohl Pisten) 19 und 18a bis zum 16. Mai zu halten.
Wenn die Schneeverhältnisse es zulassen, können wir sie bis Juni verlängern. Ansonsten öffnen wir die Piste 21 mit dem Téléski du Lac.
Mit freundliche Grüssen... "
"Vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir versuchen, die Spuren (gemeint wohl Pisten) 19 und 18a bis zum 16. Mai zu halten.
Wenn die Schneeverhältnisse es zulassen, können wir sie bis Juni verlängern. Ansonsten öffnen wir die Piste 21 mit dem Téléski du Lac.
Mit freundliche Grüssen... "
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
Wenn sie das schaffen, die Pisten bis Juni offen zu halten, dann Respekt!

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.06.2011 - 11:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Skifahren im Mai/Juni in der Schweiz (oder auch Ende April)
nach den neuesten entwicklungen in at schaut die welt ja schon wieder anders aus



- hausi24
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 138
- Registriert: 10.08.2020 - 17:20
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 31
- Skitage 21/22: 17
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 260 Mal
Re: Skifahren Ende November und im Dezember in der Schweiz
Aus Gründen wird es dieses Jahr wieder interessant schon Ende November und im Dezember in der Schweiz Ski zu fahren.
Aktuell haben bis auf die wenigen großen Walliser Gletscher Skigebiete nur einige wenige andere Skigebiete ein Angebot, und das teilweise auch nur am Wochenende. Z. B. bietet Davos und Arosa ein Wochenendbetrieb mit einigen wenigen Anlagen. Ab Anfang Dezember soll dieser Betrieb dann auch die ganze Woche stattfinden.
Wo würdet ihr aktuell in der Region St. Gallen und Graubünden aktuell am besten zum Skifahren gehen? Und wo würde sich aktuell ein Skiurlaub für mehrere Tage am besten lohnen?
Ansonsten könnte man ja aktuell auch noch in z. B. Deutschland, Italien und Frankreich fahren. Deutschland wäre aktuell wohl nur Zugspitze. Gibt es in den anderen Ländern schon gute Angebote?
Aktuell haben bis auf die wenigen großen Walliser Gletscher Skigebiete nur einige wenige andere Skigebiete ein Angebot, und das teilweise auch nur am Wochenende. Z. B. bietet Davos und Arosa ein Wochenendbetrieb mit einigen wenigen Anlagen. Ab Anfang Dezember soll dieser Betrieb dann auch die ganze Woche stattfinden.
Wo würdet ihr aktuell in der Region St. Gallen und Graubünden aktuell am besten zum Skifahren gehen? Und wo würde sich aktuell ein Skiurlaub für mehrere Tage am besten lohnen?
Ansonsten könnte man ja aktuell auch noch in z. B. Deutschland, Italien und Frankreich fahren. Deutschland wäre aktuell wohl nur Zugspitze. Gibt es in den anderen Ländern schon gute Angebote?
2020/21: Pitztal 1/4/31 , Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15 - 17 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15 - 17 Skitage
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Skifahren Ende November und im Dezember in der Schweiz
Nein, Davos-Parsenn hat ab sofort täglichen Betrieb. Und so wenige Anlagen sind es nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- hausi24
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Skifahren Ende November und im Dezember in der Schweiz
Ein nettes Forumsmitglied hat mir Arosa und Davos empfohlen, je nach Schneelage und geöffneten Anlagen werde ich dorthin ausweichen ab 8.12. oder 15.12.
Bei gutem Angebot kommt auch Laax infrage…
Bei gutem Angebot kommt auch Laax infrage…
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Skifahren Ende November und im Dezember in der Schweiz
Also mich persönlich würde mal Scuol reizen, welche ab 11.12 in die Wintersaison starten.
Allerdings war ich im Winter noch nirgends in der Schweiz beim Skifahren und kenne nur paar Gebiete vom Sommer her.
Allerdings war ich im Winter noch nirgends in der Schweiz beim Skifahren und kenne nur paar Gebiete vom Sommer her.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 27.01.2014 - 11:45
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Skifahren Ende November und im Dezember in der Schweiz
Von der Schneesicherheit bzw Anzahl geöffneter Pisten Mitte Dezember werden sich die drei Arosa, Davos und Laax nicht viel nehmen oder?