Werbefrei im Januar 2024!

Hauser Kaibling 17.01.2021 "Erschreckend Traumhaft"

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Greithner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 425
Registriert: 03.02.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauplitz
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 365 Mal

Hauser Kaibling 17.01.2021 "Erschreckend Traumhaft"

Beitrag von Greithner »

Bild


Heute war der Hauser Kaibling an der Reihe. Dazu gesellte sich noch Obertauern93 und somit war man mal nicht alleine unterwegs. Am Freitag wussten wir schon wo es hingeht. Es wäre noch Obertauern eine Option gewesen, doch nach dem Wetterbericht fiel dies sehr schnell flach. Wir trafen uns in Trautenfels am Parkplatz und ab da fuhr ich mit Obertauern weiter mit. Danke noch mal für die Krapfen und Getränke und natürlich der Mitfahrt. :D
Alleine wäre ich nur ein kleineres Gebiet angefahren so wie die Riesneralm als Beispiel, doch hätte man etwas verpasst. Wir unterhielten uns im Laufe des Tages öfters darüber.

Wir waren so gegen 08:45 an der Talstation fertig umgezogen um in den Tag zu starten. Es war erst alles so wie vorhergesagt und ein normaler Beginn in einen schönen Schitag. Es war recht kalt mit Durchschnittlich -7° am Berg und im Tal etwas wärmer. Das Wetter war bedeckt mit leichten Schneefall im Durchschnitt. Mal kam kurz die Sonne heraus oder an der Gipfelbahn war es kurz Nebelig. Die Bodensicht blieb über den Tag meist sehr gut, viel besser als erwartet. Offen hatte alles bis auf einen kleinen Übungsschlepper und die Bahnen fuhren mit durchschnittlicher Geschwindigkeit. Das was am meisten begeisterte war die perfekte Präparation der Pisten über den ganzen Tag. Es war bis wir aufhörten um 15:15Uhr alles perfekt. Obertauern war dies bezüglich sehr begeistert. Der Andrang war auch sehr überschaubar. Wartezeiten gab es maximal 2 FBM`s wenn überhaupt. Sicher war das Wetter nicht so schön, doch an einem Sonntag! Ich hätte mir schon erwartet, das die Parkplätze einigermaßen gefüllt werden. Ein Hauptparkplatz blieb hingegen komplet leer, an einem Sonntag! Busse auch keine, was da normal an Bussen rumstehen, nichts nada. Es ist einfach nur erschreckend. Natürlich hat dies auch seine Vorteile, doch im Anbetracht einfach nicht gut, um es einfach aus zu drücken. Dennoch wurde dieser Tag genossen. Jedes mal freie Fahrt, nur einmal musste ich mal etwas bremsen. Normaler kommt das öfters vor, viel öfters.

Falls ich jetzt noch was vergessen habe, so werden es die Bilder vielleicht beantworten.

Bilder wollen noch nicht. Hoffe die Ordnung stimmt so.

Bild
^^ Um 08:30 haben die Einweiser noch genug Zeit zu plaudern und das Wetter schien doch ganz annehmbar. :)

Bild
^^ Talstation der Kaibling Achter. Der Security könnte mit seinem Babyelefanten doch so Trickwürfe wie manch amerikanischen Werbekünstler verführen, sonst sieht es ziemlich zapfig für ihn aus.

Bild

Bild
^^ Quattralpina, mehr gab es hier nicht zu sehen. Wenn man so hört, das hier an Spitzentagen bis zu 30 Minuten Wartezeit sein könnten...

Bild
^^ Blick nach oben. Sieht wunderbar aus. :ja:

Bild
^^ Ganz oben gab es ein paar Wolken, doch diese zogen über den Tag etwas höher.

Bild
^^ Es war nicht die erste Abfahrt des Tages, so sind wir schon mal die rote Talabfahrt runter geheizt. Das nächste Mal nehme ich die Karte gleich mit zum gucken. :?

Bild
^^ Schon an der Gipfelbahn angelangt geht es gemütlich nach oben. Wir nahmen diese Piste gleich drei Mal mit. An den Pisten gibt es nichts zu Meckern, platter als Platter und perfekt griffig. So griffig, das ich mich mal hinlegen musste. ;D

Bild
^^ Am Alm 6er legten wir nur eine Fahrt ein. Es ist hier zwar ganz schön doch eher etwas langweilig. Bei der Abfahrt verlor ich ein Weckerl, was ich mir zuvor bei der Shell gekauft hatte. Ein netter Man blieb stehen und überreichte es mir bittend. :D Das ist das einzige negative über den ganzen Tag neben der kalten Temperaturen, was mir so einfällt. Eine neue Ausrüstung wird wohl baldigst fällig. Schischuhe gabs zu Weihnachten neue.

Bild
^^ Auch hier bei der Senderbahn war es sehr gut. Obertauern meinte, das es hier des Öfteren sehr grausig zu Fahren sei.

Bild
^^ Die einseitigen Stützen bei der Bahn sind schon ein Unikat. Mir ist kein zweites Exemplar bekannt. Mittelstationen zählen nicht. :wink:

Bild
^^ Die Wolken zogen nun etwas höher und wo wir als nächsten Fahren wollen, bittet sich der Osthang perfekt an. Ein Traum. Von der Bundesstraße sieht man bei schönen Wetter diesen Hang sehr gut. Als ich zuletzt in meiner Kindheit hier war, fragte ich mich oft, wie es da runter wohl ist. Ein Träumchen sag ich nur. ;D

Bild

Bild
^^ Die Pisten bei den Höfibahnen sind zwar nicht sehr anspruchsvoll, doch wollen diese auch mal gefahren werden.

Bild
^^ Blick runter in das verschneite Ennstal.

Bild
^^ Der alte Stemagschlepper steht auch noch in der Gegend herum. Der Swoboda in der Faistenau wurde geschliffen, gleich wie der Poserlift in Bad Mitterndorf mittlerweile auch.

Bild
^^ Höfi 1+2 sind schon etwas betagtere Leitnerbahnen. Doch sie erfühlen ihren Zweck in diesem wohl eher ruhigeren Gebietsteil.

Bild
^^ Schon im zweier mit ein paar windigen Sonnenstrahlen. Dahinter oben der kurze geniale Osthang. :D

Bild
^^ Blick rüber zum Sender. Davor noch der Ennslingalmlift. Dieser ist in den letzten Jahr auch nur noch zu einem Dekoelement geworden.

Bild
^^ Beim Kaibling 6er sind wir am öftesten hoch. Perfekte vielleicht eine wenig zu flache Neigung im unterem Teil. Schön kupiert mit ein paar Sprüngen und gute Länge. Natürlich sind wir auch mal durch in das Tal und ab da ist es wirklich ein Schenkelbrenner. :twisted:

Bild
^^ Die Tauernseilbahn drehte auch brav ihre Runden.

Bild
^^ Sonntags ist dieser Parkplatz leer, ja wer kennts nicht. 8O

Bild
^^ Auch um 13:45 noch perfekt.

Bild
^^ Die Schwarze war auch ein paar Mal an der Reihe. Sie war zwar gesperrt doch nichts wovor man sich fürchten müsste. :wink:

Bild
^^ Ein paar Kurzschwünge gab es auch noch, doch heute sehr wenige.

Bild

Bild
^^ Eine Bahn gab es noch.

Bild
^^ Ein kleiner steiler Fußmarsch ist noch nötig. Etwas höher wäre ganz angenehm.

Bild
^^ Eine Kabine der Tauernseilbahn fuhr gerade ein.

Bild
^^ Schön gestaltete Talstation. Der Zustiegsbereich schön aus Holz. Die Bahn macht für ihre runden 60 Jahren noch einen guten Eindruck.

Bild
^^ Es ging doch recht flott los. Das war mir fast schon zu stressig. :wink: Dahinter der Ort Haus.

Bild
^^ Es wäre doch gegangen an der Seite zu raus zu Fotografieren. Wohl der ärgerlichste Minuspunkt des Tages und Obertauern empfahl mir dies auch. :lol:

Bild
^^ Kabine 2 kommt einem in der ersten Hälfte entgegen.

Bild
^^ Etwas sehr seltenes, eine Mittelstation einer Pendelbahn ohne Sektionstrennung. So etwas gibt es bei der Faloriabahn in Cortina und am Obersalzberg was mir als Beispiele jetzt so einfallen.

Bild
^^ In den kleinen Kabinen für Acht Personen ist kein Schaffner notwendig. In der Mittelstation braucht es aber schon jemanden. So wie am Obersalzberg, bei einer kleineren Bahn allerdings nicht. Da ist man sich selbst überlassen. :wink:

Bild
^^ Kabine in der Seitenansicht. Bei der Aufhängung ist ein visuell einsehender Steuerungskasten oder ähnliches Montiert. Das sah ich so bisher noch nirgends.

Bild
^^ Blick rüber im nebelliegendem Ramsau.

Bild
^^ Kabine 3 kommt einem entgegen. Wir sind also von der Kabine 1 in die 4 umgestiegen.

Bild
^^ Die letzte Stütze mit der Nummer 8 steht kurz vor der Bergstation.

Bild
^^ Diese wirkt zum Rest des Gebäudes sehr klein. Jedoch bei nur einer 8 Pendelbahn nur logisch.

Bild
^^ Ja wirkt schon etwas älter. :wink:

Bild
^^ Hat sich schon gelohnt einmal mit der Bahn zu fahren und auch Obertauern war doch positiv überrascht von dieser Bahn. :D

Bild
^^ Am üblichen Verdächtigen. Hier runter konnte man es einfach nur so krachen lassen. 14:55 Uhr und alles griffig. :wink:

Bild
^^ Noch ein kleiner Schwenker zur 8er, die wir gerne zwischendurch fuhren um uns die Füße etwas auf zu wärmen.

Bild
^^ Wir fuhren fast vollständig durch. Natürlich wurde hier noch um 15:07 runter gecarvt, was den sonst bitte! :wink:

Bild
^^ Noch einmal, dann war es das.



Mit dem Wetter was kommen sollte und mit den Verhältnissen die Vorgefunden wurden waren wir mehr als Überrascht. Die Pisten waren perfekt über den ganzen Tag, keine Leute und gar mal Sonne. Gott sei Dank ist man hier her gefahren. Ich glaube nicht, das es in näheren Umgebung irgendwo besser gewesen wäre. Man war jetzt mal hier und ließ kurz den Tag am Parkplatz mal Revue passieren während man auf die Piste starrte.
Hat echt Spaß gemacht und vor allem war man mal nicht alleine Unterwegs, was sehr viel zu einem Tag beitragen kann. Keine Ahnung wo es weiter geht. Ein grober Plan ist schon vorhanden, doch erst mal abwarten was nächste Woche vom Wetter her geschieht.

Hat mich gefreut Obertauern93! War ein Klasse Tag und bis zum nächsten Mal. :wink:
Zuletzt geändert von Greithner am 19.01.2021 - 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Greithner für den Beitrag (Insgesamt 13):
icedteaxX_Kilian01_XxtschurlBergfreund 122WackelPuddingmikiobertauern93PistencarverWerna76Boki und 3 weitere Benutzer

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Hauser Kaibling 17.01.2021 "Erschreckend Traumhaft"

Beitrag von icedtea »

Ich gebe schon mal den Daumen hoch, auch wenn der Bildserver (oder was auch immer 🤷‍♂️) mal wieder die Anzeige der Bilder zu verhindern scheint. Wir waren 2 mal in Haus im Skiurlaub und fühlten uns sehr wohl dort😎
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Greithner
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hauser Kaibling 17.01.2021 "Erschreckend Traumhaft"

Beitrag von snowflat »

Spannend:
Greithner hat geschrieben: 17.01.2021 - 21:59was da normal an Busen rumstehen
:lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 3):
GreithnerPistencarverWerna76
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
hausi24
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 10.08.2020 - 17:20
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: Hauser Kaibling 17.01.2021 "Erschreckend Traumhaft"

Beitrag von hausi24 »

Greithner hat geschrieben: 17.01.2021 - 21:59 Bild
^^ Die einseitigen Stützen bei der Bahn sind schon ein Unikat. Mir ist kein zweites Exemplar bekannt. Mittelstationen zählen nicht. :wink:
3er Sessel Lac Noir, Les Menuires

https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... tive14.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hausi24 für den Beitrag:
Greithner
2020/21: Pitztal 1/4/31 , Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15 - 17 Skitage
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Hauser Kaibling 17.01.2021 "Erschreckend Traumhaft"

Beitrag von hch »

Außerdem noch Sublette in Jackson Hole:

https://liftblog.com/sublette-jackson-hole-wy/

und bis letzte Saison Pallavicini in A-Basin:

https://liftblog.com/pallavicini-arapahoe-basin-co/

sind aber alles keine kuppelbaren Anlangen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
Greithner
Benutzeravatar
Greithner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 425
Registriert: 03.02.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauplitz
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 365 Mal

Re: Hauser Kaibling 17.01.2021 "Erschreckend Traumhaft"

Beitrag von Greithner »

icedtea hat geschrieben: 17.01.2021 - 22:11 Ich gebe schon mal den Daumen hoch, auch wenn der Bildserver (oder was auch immer 🤷‍♂️) mal wieder die Anzeige der Bilder zu verhindern scheint. Wir waren 2 mal in Haus im Skiurlaub und fühlten uns sehr wohl dort😎
Ja der Bildserver streikte etwas. Für einen Tag ist der Hauser Kaibling genau richtig. Mit der Tauernseilbahn gibt es noch eine nette Abwechslung zum sonst eher sehr modernem Rest dies Gebietes. :D


snowflat hat geschrieben: 18.01.2021 - 00:44 Spannend:
Greithner hat geschrieben: 17.01.2021 - 21:59was da normal an Busen rumstehen
:lol:
Und der Montag war gerettet. Musste echt öfters am Tag schmunzeln darüber. Hab mir da so Cheerleaders vorgestellt wie die so abgehen. ;D Korrigiere ich gleich. :wink:


hausi24 hat geschrieben: 18.01.2021 - 09:58
Greithner hat geschrieben: 17.01.2021 - 21:59 Bild
^^ Die einseitigen Stützen bei der Bahn sind schon ein Unikat. Mir ist kein zweites Exemplar bekannt. Mittelstationen zählen nicht. :wink:
3er Sessel Lac Noir, Les Menuires

https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... tive14.JPG
Hab natürlich kuppelbare Anlagen gemeint, doch habe ich es nicht dazu geschrieben. Dennoch danke! Ist immer etwas besonderes. :D


hch hat geschrieben: 18.01.2021 - 11:01 Außerdem noch Sublette in Jackson Hole:

https://liftblog.com/sublette-jackson-hole-wy/

und bis letzte Saison Pallavicini in A-Basin:

https://liftblog.com/pallavicini-arapahoe-basin-co/

sind aber alles keine kuppelbaren Anlangen.
Hab natürlich kuppelbare Anlagen gemeint, doch schrieb ich dies nicht dazu. Die beiden Anlagen sind mir von Berichten oder vielleicht von einer Diskussion schon bekannt. Dennoch danke für Suche! :o
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Hauser Kaibling 17.01.2021 "Erschreckend Traumhaft"

Beitrag von hch »

Auf die Gefahr das ich den Beitrag komplett zerschieße :) :

Dieses Konstrukt ist der Wahnsinn: Ein gedoppelter fixer 4er Sessel von 1979/1980, mit einer Stütze die nur die Lastrichtung trägt:

https://liftblog.com/quad-1-swain-ny/
https://liftblog.com/quad-2-swain-ny/

Auch die Sessel wirken wie jeweils aus zwei 2ern zusammengebastelt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
Greithner

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Hauser Kaibling 17.01.2021 "Erschreckend Traumhaft"

Beitrag von hch »

Greithner hat geschrieben: 19.01.2021 - 17:49 Hab natürlich kuppelbare Anlagen gemeint, doch schrieb ich dies nicht dazu. Die beiden Anlagen sind mir von Berichten oder vielleicht von einer Diskussion schon bekannt. Dennoch danke für Suche! :o
OT^3, aber ich bin gerade auf diese uralte 4KSB von Doppelmayr in Quebec gestoßen, die zwei Niederhalter-Stützen nur für die Lastrichtung hat, zudem in Portalausführung:

https://liftblog.com/sommet-owls-head-q ... nt-page-1/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
GIFWilli59
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Hauser Kaibling 17.01.2021 "Erschreckend Traumhaft"

Beitrag von GIFWilli59 »

Solche einseitigen Niederhalter bei KSBen kann es ja eigentlich auch nur geben, wenn man nie vor hat, talwärts Fahrgäste zu befördern. In Zeiten des erstarkenden Sommerbetriebs dürfte das nur noch selten der Fall sein.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“