Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von flamesoldier »

weedy hat geschrieben: 26.09.2021 - 10:16 Dank Dir für Deine ausführliche (und @br403 für die kompakte) Antwort. Ein schöner, beispielhafter Mix aus Roaming, Super- und Destinationcharging.

Bei 52 ct für DC verwendest Du die EnBw-Karte wahrscheinlich nur als Backup. Bin als Maingau-Energiekunde (idR 30 ct AC) nicht unglücklich, allerdings wird deren Netz südlich des Brenners immer dünner. Und in Österreich fällt ein Aufschlag von 10 ct an, daher schau ich mir das Angebot der TIWAG mal an. HPC mach ich praktisch nur an den SuC. V3 rockt!! :D

Schönen Sonntag!

w.
Auf dem Rückweg von Padua nach Bietigheim gabs gestern zwei Ladestops, der erste an der Brennerautobahn Raststätte Europabrücke (schöne saubere Toiletten für 50 ct, Duschmöglichkeit gibts auch) bei den IKB 150 kW Chargern. Mit TIWAG App 35 ct/min (ergab so 22,5 ct/kWh), leider erst danach gesehen: mit Kartenzahlung an der Säule sogar nur 30 ct/min (ergäbe 18,5 ct/kWh).
Zweiter Stopp um nicht fast leer anzukommen dann an der A8 in Zusmarshausen (Sortimo Innovationspark, Tesla SuC V3), eine sehr futuristische E-Tankstelle mit massig Ladepunkten, modernem Shop und sehr schönen Toiletten (kostenlos) direkt neben der Autobahn.
IMG_20210926_191528_760.jpg
IMG_20210926_191547_746.jpg
Insgesamt 11,5 h Fahrt gestern waren aber doch sehr anstrengend durch den ganzen Stau.
Die Strecke war: Padua - A4 - A31 - querfeldein bis Trento Sud - A22 Autostrada del Brennero - A13 Brennerautobahn - A12 Inntalautobahn - Zirler Berg - B11 via Kochel am See - A95 bis München - A96 Westumfahrung - A99 - A8 bis Dreieck Leonberg - A81 bis Bietigheim.
Von Innsbruck aus waren gestern alle Strecken sehr stark verstaut. Fernpass war im Radio mit +45 min angesagt, Garmisch auch. Kochel am See hat uns 30 min gekostet, Zirler Berg nochmal 10. Irschenberg war mit > 20 km stockendem Verkehr bis München angesagt. Wo kommen die ganzen Urlauber her, die Ferien sind doch mittlerweile überall vorbei?
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Af »

@ Urlauber: Klar.... jetzt sind auch die Leute ohne Kinder in der Nachsaison im Urlaub, bzw. die ersten Deutschen auf Herbsturlaub.

Sonntags Richtung München ist mittlerweile dauerstau, das ganze Jahr... Wollen alle Freitag/Samstag in die Berge und Sonntag samt Tagesausflüger zurück nach MUC....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Pistencruiser »

Das stimmt!
Wenn man hier an den WE regelmäßig die Durchsagen vefolgt - Dauerstau allerorten. Aus dem Alpenvorland Tagesausflüge zu unternehmen kann man mittlerweile mehr und mehr vergessen.
Ich hoffe, da spielt noch ein Corona-Nachhol-Effekt eine Rolle und dass es sich irgendwann mal wieder auf das "normale" Chaos zurückpegelt...
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Mt. Cervino »

flamesoldier hat geschrieben: 27.09.2021 - 12:12 Zweiter Stopp um nicht fast leer anzukommen dann an der A8 in Zusmarshausen (Sortimo Innovationspark, Tesla SuC V3), eine sehr futuristische E-Tankstelle mit massig Ladepunkten, modernem Shop und sehr schönen Toiletten (kostenlos) direkt neben der Autobahn.
Interessant, dass solche futuristischen "Tankstellen" jetzt wieder gebaut werden (auch wenn es sich nur um wenige Ausnahmen bei E-Tankstellen handelt). Es gab ja schon mal eine Zeit (50er 60er Jahre?) im letzten Jahrhundert, in der viele Tankstellen und manche Raststätten (z. B. Pavesi in Italien) mit extrem futuristischen Design und aufregender Architektur gebaut wurden. Da hatte das Design immer so eine Art Aufbruchstimmung und Zukunftsgläubigkeit ausgestrahlt.
flamesoldier hat geschrieben: 27.09.2021 - 12:12 Wo kommen die ganzen Urlauber her, die Ferien sind doch mittlerweile überall vorbei?
Das habe ich mich an Samstag vor einer Woche auch gefragt, als ich vom Rhein-Main-Gebiet Richtung Schweiz unterwegs war. Deutlich vollere Autobahnen und viele Staus, als im Sommer während der Hauptreisezeit und den Schulferien in DE und vielen anderen Ländern.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Es sind immer noch weniger Leute im Flugzeug unterwegs als sonst, wollen lieber im "Covid sicheren" Auto fahren als mit anderen Leuten im Flugzeug sitzen. Weitere Reisen sind auch kaum möglich. Mal sehen ob sich das noch ändert.

Ein anderes Forumsmitglied hat gestern vom Gardasee bis München 9 Stunden gebraucht, normal schafft man das in 4.
Zuletzt geändert von br403 am 27.09.2021 - 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von David93 »

Ich kanns verstehen dass viel los ist. Nehm mich da auch selbst nicht aus. Momentan pendel ich im 2-Wochen-Rhythmus am Wochenende in die Alpen. In früheren Jahren wär mir das im Leben nicht eingefallen im September. Da war um die Jahreszeit der Sommerurlaub erledigt, die Skisaison kam langsam in Sichtweite, da hatte ich keinen großen Bedarf für Ausflüge um die Zeit.
Aber nach einem halben Jahr Zwangsaufenthalt Zuhause ist die Lust immer noch groß rauszukommen. Und so wird jede Möglichkeit genutzt, auch da man trotz aller Prognosen nicht weiß wie die nächsten Monate werden.
Ja, und so gehts halt jedes mal mit der Masse gemächlich vom Alpenrand Richtung München. Alles besser als daheim bleiben. :mrgreen:

Und das Wetter passt ja auch endlich mal, nachdem das im Sommer oft schwierig war dieses Jahr.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von judyclt »

Ich glaube auch, dass da vieles zusammenspielt:
- einfach raus nach Corona
- Auto als vermeintlich sicheres Verkehrsmittel
- Bequemlichkeit
- weniger Flüge als vor Corona
- nur weil die Kisten elektrisch fahren, meinen manche, dass Autofahren nicht mehr umweltschädigend sei
- Geld sparen ist immer unattraktiver, also ausgeben
- Rentneranteil steigt kontinuierlich, also Urlaub außerhalb der Schulferien

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von gfm49 »

judyclt hat geschrieben: 27.09.2021 - 17:10- Rentneranteil steigt kontinuierlich, also Urlaub außerhalb der Schulferien
Dazu muss man kein Rentner sein. Mit Ausnahme der - auf die aktive Lebenszeit gesehen eher wenigen - Jahre, in denen die Kinder schulpflichtig waren und noch mit den Eltern auf Reisen gehen wollten, war und ist für mich die Oktoberfestzeit (+/- 2 Wochen) die ideale Urlaubszeit innerhalb Europas, weil man meist mit recht stabilem Herbstwetter rechnen kann (und man dem unsäglichen Rummel in der Stadt entkommt :wink: ). Leider sehen das sehr viele andere Leute auch so.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von judyclt »

Das mit den Ferien betrifft schon so einige Millionen im Land. Mindestens 10 Jahre Schule hat ein Kind plus die Geschwister und Eltern der Familie (evtl. noch mitreisende Großeltern). Dazu alle Lehrer.
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von scratch »

judyclt hat geschrieben: 27.09.2021 - 20:05 Das mit den Ferien betrifft schon so einige Millionen im Land. Mindestens 10 Jahre Schule hat ein Kind plus die Geschwister und Eltern der Familie (evtl. noch mitreisende Großeltern). Dazu alle Lehrer.
So ist es...mitgefangen mitgehangen :D
Aber wenn ich mir überlege, welches Glück wir die letzten Jahre immer in der letzten August-Woche in den Bergen hatten (sowohl was Wetter als auch Verkehr betrifft), kann ich damit gut leben. Aber mal so ein spontan verlängertes WE im Herbst hätte schon was :(
weedy
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 28.12.2013 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von weedy »

flamesoldier hat geschrieben: 27.09.2021 - 12:12 Zweiter Stopp um nicht fast leer anzukommen dann an der A8 in Zusmarshausen (Sortimo Innovationspark, Tesla SuC V3), eine sehr futuristische E-Tankstelle mit massig Ladepunkten, modernem Shop und sehr schönen Toiletten (kostenlos) direkt neben der Autobahn.
IMG_20210926_191528_760.jpg
72 Ladepunkte, ausbaubar. Wie abgefahren!! Hab bisher nur davon gehört, liegt nicht auf meinen üblichen Routen, aber genau so muss es aussehen.

w.
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Bergfan »

Wenn es dann noch klappt, dass man innerhalb von 5 Minuten erneut mindestens 500 km Reichweite getankt hat, dann passt es.
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Julian96 »

Da ihr ja grad so begeistert von der E Tankstelle seid :lol:
Nur um das mal vor Augen zu haben 72 Ladesäulen mit 150kW. Angenommen die sind alle gleichzeitig besetzt, dann braucht diese Tankstelle mal schnell allein 10,8MW...oder soviel wie ein kleines Atomkraftwerk, oder ein Kohlekraftwerk oder ein mittleres Wasserkraftwerk.
Eine Tankstelle! Und das Hauptproblem wir schalten dieses Kraftwerk ständig an und wieder aus...und das ganze jetzt noch hochgerechnet auf einige hundert solcher Tankstellen, die es eigentlich geben sollte. Wir schalten also dutzende Kraftwerke ständig an und wieder aus.

Oder wir könnten einfach wie der neue Nio Et7 1000 Kilometer Reichweite haben und nie an einem Schnellader hängen sondern immer nur maximal mit einer handelsüblichen 400V Starkstromleitung über Stunden laden. Das würde unser Stromnetz nicht wahllos überdimensionieren und vor solche Herausforderungen stellen und den ganzen Spaß am Ende auch noch billiger für uns machen, weil der Staat diese ganzen Ladesäulen nicht umsonst aufstellt.
Für mich sollten öffentliche Ladesäulen, vor allem Schnellladesäulen nach wie vor der absolute Notfall sein, den man nur nutzt wenn man mal auf eine extreme Fernreise geht, ansonsten wird dort geladen wo das Auto lange (10h oder mehr) steht. Bei wem möglich ist das natürlich das Eigenheim, ansonsten ein Parkhaus etc.
Ist halt meine Meinung, aber ich habe das Gefühl das worin wir uns da mit dem Stromnetz reinreiten wird noch recht problematisch werden und wäre einfach vermeidbar. Vor allem billiger machbar.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

weedy
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 28.12.2013 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von weedy »

*gähn*
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Julian96 »

Willst du jetzt sagen, dass diese Problematik nicht real ist? :rolleyes:
Deine Haltung zu Leuten, die offenbar nicht exakt so denken wie du, oder Dinge einfach kritisch und skeptisch hinterfragen ist immer noch faszinierend belustigend :lol:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
weedy
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 28.12.2013 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von weedy »

So öde: Falsche Grundannahmen aus denen Du falsche Schlüsse ziehst. Aber ich werde mit Dir nicht spielen. Hab ich nämlich schon mal und das weckte damals in mir ungefähr die gleichen niederträchtigen Emotionen wie bei ner Vollsperrung im Stau zu stehen. Also wenn nicht wenigstens die Toskana winkt oder ich nicht mindestens jede Menge Kohle dafür kassiere: Sorry, but no.

w.
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Julian96 »

Vermutlich unterstellst du mir jetzt mal wieder die trottlige Argumentation "aber wenn 80 Millionen gleichzeitig laden und wieder aufhören".
Der Kern ist, Spitzen da vermeiden wo möglich. Es ist einfach unsinnig ein Stromnetz aufs doppelte auszulegen wenn man es auch mit dem Standard könnte und halt 24 von 24 Tagesstunden anstatt 12 besser ausnutzt. Und zum Glück stimmt mir da eigentlich jeder Experte zu, dass Langsamlader mehr Sinn machen als Schnelllader.
Mehr sag ich dazu jetzt auch nicht, mit dir zu diskutieren war schonmal Zeitverschwendung weil alles außerhalb deiner Blase ja Bullshit ist.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von GIFWilli59 »

Julian96 hat geschrieben: 28.09.2021 - 19:35 Da ihr ja grad so begeistert von der E Tankstelle seid :lol:
Nur um das mal vor Augen zu haben 72 Ladesäulen mit 150kW. Angenommen die sind alle gleichzeitig besetzt, dann braucht diese Tankstelle mal schnell allein 10,8MW...oder soviel wie ein kleines Atomkraftwerk, oder ein Kohlekraftwerk oder ein mittleres Wasserkraftwerk.
Interessante Relationen. Ich muss aber zu Bedenken geben, dass selbst das leistungsschwächste deutsche AKW in Jülich mit 13 MW noch 20% mehr Leistung hat.
Ein modernes Kohle-KW wie Datteln 4 wäre mit besagter Tankstelle zu fast 1% ausgelastet, das leistungsstärkste AKW Isar/Ohu 2 sogar zu 7,7 Promille!
Also quasi Volllast 😉
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Julian96 »

Drum hab ich auch von einem kleinen Atomkraftwerk geschrieben, weil ich genau das auch erstmal vorher nachgeschaut habe :lol:
Naja man muss umgekehrt halt auch bedenken in welchem Promille Bereich 72 Schnellladesäulen im Verhältnis zu allen vorhandenen oder vor allem benötigten stehen.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von baeckerbursch »

Auch an einer Tankstelle saugen nicht 24/7 alle Zapfsäulen gleichzeitig :mrgreen:

Und wenn man halt wo hin will, ist es einfach schön nicht zu lange auf den E- Saft zu warten.

Wobei mich das E momentan nicht ganz so interessiert, ein alter Ami V8 hat meinen Fuhrpark bereichert und ein echt cooles Winterauto zieht auch bald in die Garage. :mrgreen:
Rennstier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 19.07.2017 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Rennstier »

Julian96 hat geschrieben: 28.09.2021 - 19:35
Nur um das mal vor Augen zu haben 72 Ladesäulen mit 150kW. Angenommen die sind alle gleichzeitig besetzt, dann braucht diese Tankstelle mal schnell allein 10,8MW...oder soviel wie ein kleines Atomkraftwerk, oder ein Kohlekraftwerk oder ein mittleres Wasserkraftwerk.
Moderne Kohlekraftwerke sind mehr im Bereich 900MW elektrisch + 500MW thermisch, Kernkraftwerke bei 1400MW elektrisch. 10,8 MW kriegt man auch mit 3 modernen Windrädern hin, in naher Zukunft wird dafür ein einziges reichen.
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Julian96 »

Ja das ist sicherlich richtig, aber durch Solar und Windenergie bekommen wir eh schon mehr Schwierigkeiten mit der Netzstabilität. Das ganze kann eigentlich nur durch ausreichend große Pufferspeicher abgefangen werden.
Durch extreme Spitzen bei der Stromentnahme verschärft sich das ganze halt zwangsläufig noch zusätzlich und bevor ich dann den Pufferspeicher im Netz oder gekoppelt an eine Schnellladesäule ins Netz einbaue wie es ja oft vorgeschlagen wird, habe ich den Speicher dann lieber im Auto und bin unabhängig.
Zumal eine große Batterie im Auto ja noch weitere Vorteile hat, wie eine wesentlich längere Laufleistung (im Sinne der Gesamtkilometerzahl bis ans Lebensende) sowie eine langsamere Entladung bei der Fahrt (was zusätzlich zur Lebensdauer beiträgt) und dann noch die größere Flexibilität beim Laden (ich lade dann wenns grade am günstigsten ist so langsam wie möglich und komme seltener in die Situation ich muss laden), die weiter die Lebensdauer erhöht.

Und grade beim Nio ET7 mit der Feststoffbatterie sinkt das Gewicht gegenüber Lithium ja schonmal um ein Drittel. Wie andere hier ja schonmal geschrieben haben ist der Wirkungsgrad beim Elektroauto aufgrund der Rekuperation mit höherem Gewicht wohl gar nicht so viel schlechter. Was bleibt ist halt mehr Reifenabrieb, aber ob das schwerer wiegt als die höhere Kapazität des Stromnetzes auf der anderen Seite ist wieder eine andere Frage. Ich sehe im Elektroauto halt das riesen Potenzial zur Unabhängigkeit und mit 800-1000km Reichweite ist die definitiv gegeben.

Und am Ende kaufen wir uns doch alle ein Produkt weil es für uns einen Grund gibt der uns davon überzeugt. Fahrspaß habe ich in einem Eletroauto nicht wirklich, da muss halt dann wenigstens das nächstbeste Kaufargument erfüllt sein. Wenns am Ende der Zwang ist weils keine Alternative mehr gibt, dann ist das halt so, aber zufriedener wäre ich wohl wenn ichs aus Eigenmotivation kaufe und ich denke das wäre jeder. :D
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von flamesoldier »

Bergfan hat geschrieben: 28.09.2021 - 18:39 Wenn es dann noch klappt, dass man innerhalb von 5 Minuten erneut mindestens 500 km Reichweite getankt hat, dann passt es.
Auf meiner Rückreise am Sonntag war ich 11,5 h unterwegs und hatte genau drei Stopps, davon zwei Ladestops und ein 10 min Pinkelstop. Beide Ladestops waren mit 30 Minuten kürzer als ich es vertragen hätte. Wer will denn bitte 1000 km am Stück mit einer einzigen 5 min Pinkelpause durchfahren? In den 5 Minuten ist man ja je nach Raststätte grade erst durchs Drehkreuz von Serways gelaufen und hat noch keinen Schluck Wasser getrunken, geschweige denn in sein belegtes Brötchen gebissen. Mir graust es immer wieder wie viele Leute meinen 1000 km am Stück fahren zu müssen. Solchen will ich nicht abends auf der Landstraße vorm Ziel begegnen, wenn sie vor Müdigkeit und Konzentrationsschwäche die Spur nicht mehr halten können.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von Julian96 »

Denke das kommt sehr auf die Person an. Es gibt quch Leute die bei der Arbeit regelmäßige Pausen brauchen. Ich kann sie gar nicht brauchen, weil sie mich voll aus dem Gedankenfluss reißen und ich selbst wahrnehme, dass ich dadurch unproduktiver werde.

Beim Autofahren ist das bei mir ähnlich. Ich bin schon 1200km am Stück gefahren und da war tatsächlich nur eine WC Pause von 5min drin und ich war danach genau so gut drauf und frisch wie vorher. Ich hab auch weder bei mir selbst, noch meine Mitfahrer je bemerkt, dass ich mit längerer Fahrzeit unaufmerksamer fahre.
Ich fahre in jedem Fall unaufmerksamer, wenn ich müde oder gar übermüdet Autofahre bzw Autofahren muss. In 99% meiner Fälle steige ich dann aber schon so ins Auto ein. Autofahren selbst ermüdet mich dagegen nahezu gar nicht.
Ich denke auch das hängt stark davon ab, wie entspannt man beim Autofahren ist. Ein Fahranfänger oder unsicherer Fahrer ist nach 2 Stunden sicherlich deutlich eemüdeter als jemand der schon zehntausende Kilometer gefahren ist und mit einer absoluten Gelassenheit und Routine im Auto sitzt.

Ist halt jeder unterschiedlich gepolt. Soll auch Leute geben bei denen ohne Mittagschlaf nichts geht, bei mir ein no go :lol:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Bergfan »

flamesoldier hat geschrieben: 28.09.2021 - 23:48 Wer will denn bitte 1000 km am Stück mit einer einzigen 5 min Pinkelpause durchfahren?
Es geht nicht darum, Rekordstrecken zu fahren, sondern darum, jederzeit, bei leerem Energiespeicher (Tank oder Akku) im Umkreis von max. 10 km innerhalb von 5 Minuten wieder die volle Reichweiter herstellen zu können.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“