Werbefrei im Januar 2024!

13.11.2021 Kaunertaler Gletscher Toller Saisonauftakt

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Bergfreund 122
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 369
Registriert: 19.02.2019 - 18:16
Skitage 19/20: 17
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allgäu
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

13.11.2021 Kaunertaler Gletscher Toller Saisonauftakt

Beitrag von Bergfreund 122 »

Kaunertaler Gletscher 13.11.2021 Ein traumhafter Saisonstart
19
19
Anfahrt mit Bus
Von Kempten über A7, Fernpass zur Ochsenalm ca.3 Std.
(kein Verkehr, an der Trofana Tirol kein anderer Bus komplett ausgestorben)

Zurück
gleich wie zuvor

Wetter
Bis 14:30 Uhr strahlender Sonnenschein, dann kamen die ersten Wolken von Südtirol rüber, Bodensicht bis zum Schluss super

Geöffnete Lifte/Pisten
Alle Lifte offen. Vereinzelte Pisten waren geschlossen

Wartezeiten
An der Ochsenalm keine, Falginjoch am Schluss nur eine Bahn (Vormittags deutlich voller), Karlsjoch max. 2min, An den Schleppern max. 1min
(Am Parkplatz an der Ochsenalm war auch fast nix los)

Gefallen
:D Panorama
:D Pisten war in einen guten Zustand
:D Beeindruckende Gletscherstraße
:D Seit langen wieder Skifahren
Nicht gefallen
:( Falginjochbahn (wegen der Wartezeit)
:( sehr steinige Pisten am Nörderjochlift

Gesamt
:D :D :D :D von :D :D :D :D :D



DSC07033.JPG
Morgendlicher Blick auf die Ochsenalmbahn vom Parkplatz aus, welcher um 8:30 nicht sehr gefüllt war. (Wir waren den ganzen Tag über der einzige Bus dort)
DSC07035.JPG
1
1
Dann ging es zunächst gleich noch auf das Karlesjoch hinauf. Von dort aus hat man einen sehr schönen Ausblick in Richtung Südtirol Vinschgau
3
3
Die Karlesjochbahn, jedoch haben die an ihren beiden Kuppelbarenbahnen sehr komische Abstände. (z.B fehlen bei der Karlesjochbahn zwischendrin 2 Kabinen sodass, dort eine rießige Lücke entsteht:?:
4
4
Blick auf die Piste
5
5
Dann bin ich zunächst einmal von ganz oben bis nach unten gefahren. Die Pisten and der Karlesjochbahn wahren sehr schön sonnig. An der Ochsenalm war es sehr schattig aber die Pisten waren sehr schön griffig
6
6
7
7
8
8
9
9
Talstation der neuen Weisseejochbahn. Es wurde sogar am Samstag gearbeitet
10
10
51
51
52
52
11
11
EIn Blick auf die zukünftige Piste. Meiner Meinung nach wird das Pistentechnisch nix gescheites, da die wohl doch sehr schmal ausfallen wird :?
37
37
39
39
14
14
Eine Fahrt mit der Ochsenalm mit einigen Bildern
15
15
Den ganzen Tag über musste man nicht einmal an der Ochsenalm anstehen, sodass ich immer einen eigenen Sessel bakam
16
16
17
17
Eine sehr schöne Abfahrt mit toller Landschaft
19
19
20
20
21
21
22
22
Trassenverlauf der Weisseejochbahn
13
13
Mir gefällt die Station sehr
12
12
Der obere Trassenteil
23
23
24
24
25
25
Dann ging es auch mal kurz zum Nörderjochlift, aber leider war die Abfahrt voller großer Steine :(
26
26
Wieder zur Karlesjochbahn, die Pisten machten echt Spaß und vorallem keine Wartezeiten
27
27
Die schwarze mit einen tollen Gefälle 75%
28
28
29
29
und auch Mal die blaue, später gings dann zum Fernerlift ca. 12:00Uhr
30
30
31
31
33
33
34
34
Ein toller Lift und siehe da, auch keine Wartezeiten Krass!!!
35
35
36
36
Und die Piste war einfach perfekt 8) jedoch sieht man die ersten Wolken, aber die brauchten noch ihre Zeit
40
40
Die Falginjochbahn, leider konnte man die rote Piste nicht fahren, da diese von den Rennkindern belegt worden ist
42
42
Persönlich ist das Warten im Tal schon ein bisschen nervig aber war an diesen Tag eigentlich kein Problem
41
41
44
44
Dafür ist das Panorama echt erst klassig :biggrin: :biggrin:
45
45
43
43
Einstieg in die Piste
46
46
47
47
Das Wetter wurde nun weiter oben schlechter, sodass ich mich um 15:15Uhr entschied nocheinmal zum Fernerlift zu fahren um dann den Ziehweg zum Gletscherrestaurant nehme, da nun langsam mein Magen knurrte (Aufgrund der Verhältnisse habe ich auf eine Mittagspause verzichtet und bin den ganzen Tag durchgefahren
48
48
Talstation der Karlesjochbahn. Zum Essen: ich halte es zwar immer einfacher aber der Germknödel schmeckte ganz gut und war preislich auch in Ordnung.
38
38
Um kurz vor 16:00Uhr trete ich die finale Talabfahrt zum Bus an. Die Abfahrt hatte nun ein paar Eisplatten, aber diese konnte man wunderbar umfahren
49
49
Ein paar Schneekanonen habe ich auch noch entdeckt
50
50
Bald habe ich es geschafft :biggrin:
53
53
54
54
Fazit
Es war ein traumhafter Tag und mit den Wetter hatte ich echt ein dusel, denn im Allgäu hat es bereits Mittags zum Regnen angefangen. Das Skigebiet ist nicht groß aber dennoch sehr schön. Die beiden Spots mit den Ausblick nach Südtirol sind natürlich erstklassig. Schade ist es halt, dass die Falginjochbahn eine Pendelbahn ist, sodass man doch immer ein bisschen warten muss bis man rauf kann. Das war aber heute kein Problem, da es wirklich keinen Andrang gab. Der obere Parkplatz war nicht ganz gefüllt und unten standen auch nicht so viele Autos rum. Ab 14:00 Uhr kamen dann doch auf den meisten Pisten die ersten Eisplatten raus, aber die konnte man meistens umfahren.
Zuletzt geändert von Bergfreund 122 am 14.11.2021 - 20:17, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergfreund 122 für den Beitrag (Insgesamt 11):
Panchoicedteaburgi83luucaabMt. CervinokpwTobi-DEPistencruiserWiddiWackelPudding und ein weiterer Benutzer
Ein perfekter Skitag sieht bei mir so aus:
!!!Hauptsache Skifahren!!! :D
Skitage 2021/2022 (12)
*Kaunertaler Gletscher 13.11.2021*Bolsterlang 11/12/27.12.2021*Jungholz 18.12.2021*Ischgl 19.12.2021*Fellhorn03.01.2022*Riedbergerhornlift 06.01.2021* Hündle 07/08/09.01.2021*Balderschwang 15.01.2022*
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Zillertal4Good
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 14.05.2015 - 17:06
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 13.11.2021 Kaunertaler Gletscher Toller Saisonauftakt

Beitrag von Zillertal4Good »

Sehr schön, aber
Bergfreund 122 hat geschrieben: 14.11.2021 - 13:28 Dann ging es zunächst gleich noch auf das Karlsjoch hinauf. Von dort aus hat man einen sehr schönen Ausblick in Richtung Pinzgau
soweit reicht das Pinzgau dann doch nicht :D , aber das Vinschgau ist auch ok.
Zuletzt geändert von maba04 am 14.11.2021 - 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat kenntlich gemacht.
Schi Tage 16/17: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Ehrwalder Alm; Biberwier; Wettersteinbahnen; Grubigstein; Zugspitzplatt; Garmisch Classic; Berwang; Bichlbach #LikeABoss
Schi Tage 17/18: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Garmisch Classic, Zugspitze
Schi Tage 18/19: 10 Flachau; Wagrain; Alpendorf; Großarl; Dorfgastein; Kleinarl; Flachauwinkl; Zauchensee; Altenmarkt; Radstadt; Filzmoos; Schladming; Hauser Kaibling; Hochwurzen; Reiteralm; Fageralm; Eben; Nebelhorn; Söllereck; Fellhorn; Ifen; Walmendinger Horn; Heuberg
Schi Tage 19/20: 10 Saalbach, Hinterglemm, Fieverbrunn. Leogang, Kaprun, Maiskogel, Zell am See, Zugspitze, GAP, Kranzberg, Dammkar
Schi Tage 20/21: 7 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bergfreund 122
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 369
Registriert: 19.02.2019 - 18:16
Skitage 19/20: 17
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allgäu
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: 13.11.2021 Kaunertaler Gletscher Toller Saisonauftakt

Beitrag von Bergfreund 122 »

Zillertal4Good hat geschrieben: 14.11.2021 - 14:17 Sehr schön, aber
Bergfreund 122 hat geschrieben: 14.11.2021 - 13:28 Dann ging es zunächst gleich noch auf das Karlsjoch hinauf. Von dort aus hat man einen sehr schönen Ausblick in Richtung Pinzgau
soweit reicht das Pinzgau dann doch nicht :D , aber das Vinschgau ist auch ok.
Super Danke, mit den Namen von Bergen/ Orten die man da sieht habe ich es nicht so ganz. Ist schon verbessert. :D
Ein perfekter Skitag sieht bei mir so aus:
!!!Hauptsache Skifahren!!! :D
Skitage 2021/2022 (12)
*Kaunertaler Gletscher 13.11.2021*Bolsterlang 11/12/27.12.2021*Jungholz 18.12.2021*Ischgl 19.12.2021*Fellhorn03.01.2022*Riedbergerhornlift 06.01.2021* Hündle 07/08/09.01.2021*Balderschwang 15.01.2022*
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: 13.11.2021 Kaunertaler Gletscher Toller Saisonauftakt

Beitrag von Jan Tenner »

Wo wir schon dabei sind, es heißt auch Karlesjoch statt Karlsjoch, aber es weiß ja jeder, was gemeint ist :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
Bergfreund 122
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: 13.11.2021 Kaunertaler Gletscher Toller Saisonauftakt

Beitrag von Widdi »

Ach das war euer Bus gestern an der Talstation Ochsenalm (Schweighart Reisen) War auch der einzige Reisebus, der mir aufgefallen ist, da gestern auch oben gewesen. Das mit den Steinen am Nörder 1 kann ich Bestätigen, daher auch nur 3x hin (2x den flachen Zieher, die Piste nur 1x) hab zum Glück mein Altes Material (dass ich demnächst ersetzen will) genommen. Ich muss erst noch meine 10 anderen Wanderleichen hier reinstellen, wohl ab morgen, weil ich häng schon wieder mit den Berichten Hinterher seit September. Ich hab hingegen wg. der Sonne meine Mittagspause gemacht, bei mir wars dann der Burger der war ok, aber Gastrotechnisch sind die östlicheren Tiroler Gletscher besser aufgestellt. Immerhin scheints ja da auf heute ne ordentliche Packung Schnee gegeben zu haben. So wie das gestern Abend um ca.18:00 gepisst hat (Feichten), da noch in den "Talgenuss" gegangen auf dem heimweg, muss da ja oben einiges dazu gekommen sein. hab da tw. was von bis zu 50cm Neuschnee gehört (Ötztaler Alpen) Bei mir wars schon der 5. Schitag, wobei ich eben nicht nur wg. Corona ohnehin das eigene Auto für die Anfahrt bevorzuge. und alle 5 mit Schönwetter oder weitgehend Schönwetter, nur die letzte Stunde mit dem Nebel oben am Kamm war nervig.

mFg Widdi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdi für den Beitrag:
Bergfreund 122
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bergfreund 122
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 369
Registriert: 19.02.2019 - 18:16
Skitage 19/20: 17
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allgäu
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: 13.11.2021 Kaunertaler Gletscher Toller Saisonauftakt

Beitrag von Bergfreund 122 »

Jan Tenner hat geschrieben: 14.11.2021 - 18:24 Wo wir schon dabei sind, es heißt auch Karlesjoch statt Karlsjoch, aber es weiß ja jeder, was gemeint ist :)
Danke, das kommt davon wenn man den heimischen Allgäuer Skigebieten fremdgeht :D
Widdi hat geschrieben: 14.11.2021 - 18:46 Ach das war euer Bus gestern an der Talstation Ochsenalm (Schweighart Reisen) War auch der einzige Reisebus, der mir aufgefallen ist, da gestern auch oben gewesen. Das mit den Steinen am Nörder 1 kann ich Bestätigen, daher auch nur 3x hin (2x den flachen Zieher, die Piste nur 1x) hab zum Glück mein Altes Material (dass ich demnächst ersetzen will) genommen. Ich muss erst noch meine 10 anderen Wanderleichen hier reinstellen, wohl ab morgen, weil ich häng schon wieder mit den Berichten Hinterher seit September. Ich hab hingegen wg. der Sonne meine Mittagspause gemacht, bei mir wars dann der Burger der war ok, aber Gastrotechnisch sind die östlicheren Tiroler Gletscher besser aufgestellt. Immerhin scheints ja da auf heute ne ordentliche Packung Schnee gegeben zu haben. So wie das gestern Abend um ca.18:00 gepisst hat (Feichten), da noch in den "Talgenuss" gegangen auf dem heimweg, muss da ja oben einiges dazu gekommen sein. hab da tw. was von bis zu 50cm Neuschnee gehört (Ötztaler Alpen) Bei mir wars schon der 5. Schitag, wobei ich eben nicht nur wg. Corona ohnehin das eigene Auto für die Anfahrt bevorzuge. und alle 5 mit Schönwetter oder weitgehend Schönwetter, nur die letzte Stunde mit dem Nebel oben am Kamm war nervig.

mFg Widdi
Ja ganz genau, war mit Schweighartreisen dort, man hätte auch mit dem Auto fahren können, es ist ja vom Allgäu nicht so weit weg.
Aber es war dennoch schön einfach Mal wieder Buszufahren und die damit verbundenen Erlebnisse zu erleben. Z.B war die Auffahrt mit den Bus doch recht sportlich ;D
Und Preislich kommt mir das immer vor, als ob die Busunternehmen daran fast nix verdienen. Erwachsenen haben 60,-€ gezahlt und die Jugend 50,-€ mit Skipass.
Ein perfekter Skitag sieht bei mir so aus:
!!!Hauptsache Skifahren!!! :D
Skitage 2021/2022 (12)
*Kaunertaler Gletscher 13.11.2021*Bolsterlang 11/12/27.12.2021*Jungholz 18.12.2021*Ischgl 19.12.2021*Fellhorn03.01.2022*Riedbergerhornlift 06.01.2021* Hündle 07/08/09.01.2021*Balderschwang 15.01.2022*
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: 13.11.2021 Kaunertaler Gletscher Toller Saisonauftakt

Beitrag von Ralf321 »

Schöne Bilder, und gerade noch Glück gehabt mit der Busfahrt. „ Keine Risikogebiete angefahren“

Im Allgäu hat’s ab ca 13 Uhr geregnet, bin gut nass geworden beim Mountainbiken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ralf321 für den Beitrag:
Bergfreund 122

Antworten

Zurück zu „Österreich“