Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von easyrider »

molotov hat geschrieben: 29.12.2021 - 17:55
easyrider hat geschrieben: 29.12.2021 - 17:23
icedtea hat geschrieben: 29.12.2021 - 17:00 Auf den Webcams der Lenzerheide sieht es im Tal momentan auch noch nach Schneefall aus; die Nadelbäume sind frisch angezuckert.
Sitze im Bus von Chur auf die Lenzerheide. In Churwalden (ca. 1200m.ü.M.) geht der starke Niederschlag gerade in Schnee über.
die Freuden der Niederschlagsabkühlung, jeder mm der jetzt als Schnee fällt hilft nachher, auch wenns pflotsch ist...
Fertig mit den Freuden der Niederschlagsabkühlung: Mittlerweile stärkerer Regen auf der Lenzerheide. Aber ja, immerhin fiel noch einiges in „fester“ Form.

Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schafruegg »

Auch in Arosa auf ziemlich genau 1800m jetzt Regen bei 0.3 Grad.
vorheriger Benutzername: pat_rick
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von markman »

In Hintertux seit 2 Stunden dicke Flocken
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von F. Feser »

Samma Kapi - sind die Niederschläge schon durch? Vgl. Aktuelle Radars. Standort Montafon :-)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Neandertaler »

Wenn's interessiert:
Todtnauberg aktuell 8,5⁰C Tendenz steigend, starker Wind und viel Regen.
Wenn die Holländer nicht kommen dürfen rinnt hald meine Arbeit dort hin den Rhein entlang.....
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Gletscherbus »

In Brixen im Thale seit 2h strömender Regen bei 2 Grad. Auf 1300 Meter 0,8 Grad, ganz oben auf 1800m wohl -0,5 aktuell noch.
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von powdertiger »

In Heiligenblut aktuell noch leichter Schneefall. Viel wird wohl nicht kommen, weder in fester noch in flüssiger Phase.

Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Um 23.00h haben etliche Stationen in der Schweiz >2.500m die 0-Grad-Grenze gerissen. Im östlichen Engadin schneit es noch bis 1.500 herunter. Am Galzig am Arlberg noch Schneeregen/Schnee, drunter regnet es.
In der Ötztalern noch durchgehend Schneefall bis 1.400h.

Der Peak der Warmluft kommt aber noch. Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht da.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von icedtea »

Und wie schaut es mit den Niederschlägen aus?
Schwächen die sich ab oder kommt da in der Nacht und Morgen noch mehr?
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

icedtea hat geschrieben: 29.12.2021 - 23:43 Und wie schaut es mit den Niederschlägen aus?
Schwächen die sich ab oder kommt da in der Nacht und Morgen noch mehr?
Von Südwesten rückt immer noch was nach. Der Peak war bisher im Wallis mit örtlich knapp 70 Litern/12h, nach Osten hin abnehmend. Graubünden örtlich 35l, Vorarlberg 25l (alles 12h). Zum Zeitpunkt 00.00h sind das Allgäu, Vorarlberg und der Westen Tirols Niederschlagsschwerpunkte. Auch im Wallis kommt nochmal etwas Nachschlag.
In der Schweiz lassen die Niederschläge am frühen Morgen, in den Regionen weiter östlich (Allgäu/Vorarlberg/Tirol/Salzburg etc.) zum frühen Vormittag bis zum Mittag nach. Am frühen Nachmittag ziehen die letzten Niederschläge in Niederösterreich nach Osten ab.
K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
icedtea
A bisserl woas gehd ollaweil.
loennermo
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 02.01.2020 - 00:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von loennermo »

Wie ist denn die Situation im Grenzgebiet AT/CH, konkret in Samnaun.

Wir haben heute (Mittwochabend) mit unserem Vermieter telefoniert und der konnte unsere Besorgtheit wegen dem Wetter gar nicht verstehen. Wir überlegen schon einen Tag früher (Donnerstag/30.12.) anzureisen, da wir wegen der Kinderquarantäne ja früher nach Hause müssen. Da stellt sich die Frage, ob sich die frühere Anreise mit dem ersten Skitag am Freitag lohnt...
Dr.Ma
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 19.02.2012 - 09:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dr.Ma »

loennermo hat geschrieben: 30.12.2021 - 00:57 Wie ist denn die Situation im Grenzgebiet AT/CH, konkret in Samnaun.

Wir haben heute (Mittwochabend) mit unserem Vermieter telefoniert und der konnte unsere Besorgtheit wegen dem Wetter gar nicht verstehen. Wir überlegen schon einen Tag früher (Donnerstag/30.12.) anzureisen, da wir wegen der Kinderquarantäne ja früher nach Hause müssen. Da stellt sich die Frage, ob sich die frühere Anreise mit dem ersten Skitag am Freitag lohnt...
Freitag, Samstag top Wetter. Etwas warm, aber wird schon schön werden.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

blaues Auge würde ich für Vorarlberg anhand der webcams und Niederschlagsstationen sagen?
etwa 30 bis 40mm Regen oberhalb 1500. Die Sonne wird an südhängen natürlich auch noch einiges an Schnee fressen die nächsten Tage aber hätte schlimmer kommen können?
Touren >> Piste

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, blaues Auge würde ich auch für Graubünden sagen. Bis auf ein paar Schauer haben die Niederschläge schon nach Mitternacht weitgehend aufgehört und der Schaden hält sich in Grenzen. Die Phase, in der es wirklich weit hinauf geregnet hat, war recht kurz.
Selbst an der Klewenalp bin ich überrascht, dass im Skigebiet gemäss Livecams noch ausreichend (?) Schnee liegt. Im Tal hat es die ursprünglich rund 60cm quasi weggefressen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

molotov hat geschrieben: 30.12.2021 - 08:28 blaues Auge würde ich für Vorarlberg anhand der webcams und Niederschlagsstationen sagen?
etwa 30 bis 40mm Regen oberhalb 1500. Die Sonne wird an südhängen natürlich auch noch einiges an Schnee fressen die nächsten Tage aber hätte schlimmer kommen können?
So ganz ist die Messe noch nicht gesungen. Im Moment regnet es in Vorarlberg noch hier und da bis deutlich über 2000m. Der dickste Regenbatzen liegt mit Stand heute Morgen 09.00h nun über dem Tiroler Mittelland und dem Osten im Bereich Kitzbüheler und auch Salzburger Land. Da kommt noch einiges zusammen bei Schneefallgrenzen um 2.200 bis 2.500m.
Bilanz können wir erst am Sonntagabend ziehen, denn die Temperaturen steigen alpenweit munter weiter und erreichen am Samstag/Sonntag ihren Höhepunkt. Das wird vor allem den Süd- bis Westhängen noch einmal ordentlich Zunder geben und zusetzen, da die Nachfröste und das Durchfrieren ausbleiben und ab Morgen (Freitag) die Sonne voll draufgeht.

K.

Edit 09.45. Die Morgenmodelle geben leider NICHTS her, was auf eine nachhaltige Rückkehr des Winters in tiefen bis mittleren Lagen hindeutet. Der Atlantik will Vollgas geben, sehr windeiger Wechsel warm/kühl steht da im Vordergrund. Bis auf eines zeigt kein Modell einen ausgeprägten Trog Mitteleuropa mit kalter Rückseite und Polarluft. Die Musik spielt derzeit auf dem nordamerikansichen Kontinent mit einem extrem kalten Batzen an der Westküste Kanadas, der sich immer und immer wieder erneuert und seine eisigen Finger weit in den Süden ausstreckt. Darum ersaufen die Skigebiete in den Weststaaten der USA und in BC derzeit im Schnee. Die haben einen Winter wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Tu Felix California.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Highlander »

ja leider, im Kufsteiner Land und im bayr. Inntal schüttet es aktuell aus Kübeln...

In den kleinen Skigebieten wie Sachrang, Hocheck, Zahmer Kaiser und Thiersee , spült es aktuell die Skipisten weg....
Vermutlich wird das ein oder andere Skigebiet, den Skibetrieb vorübergehend einstellen müssen... :(
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Nordschwarzwald hat - wenig überraschend - erstmal fertig… :cry:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Ich will zwar zum Stand Ende Dezember noch nicht den ganzen Winter abschreiben, aber es wäre nicht das erste mal dass nach einem guten Wintereinbruch zum Saisonstart hinten raus dann nichts gescheites mehr kam. Wobei es auf dem hohen Termperaturlevel wie jetzt gerade natürlich nicht ewig bleiben wird.
Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von JohnnyDriver »

In Hochzillertal & damit auch dem restlichen Tal regnet es immer wieder bis ganz rauf, teils auch stark anhaltend. Aktuell ist der Schaden noch gering, die Pistenoberfläche ist zwar durchweicht, aber unten drinnen ist es noch sehr kompakt bis eissig. Aber unterhalb von 1500m hat es viel schnee genommen, vorallem abseits der Pisten. Bleibt spannend...

Interessant aber, dass das Gebiet ähnlich gut gefüllt ist wie gestern, und das Wetter ist wirklich bescheiden. Ich wollte auch nur mal kurz schauen wie die Lage so steht...

Aktuell ist es mit so 3-4 grad (im Tal 5) allerdings noch nicht übermäßig warm.
Mit freundlichen Grüßen,

Bocky
Massada (5m)
Beiträge: 71
Registriert: 27.01.2014 - 11:45
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bocky »

Wie schauts am Stubaier und Hintertuxer aus? Kann man da schon etwas sagen? Der Schaden dürfte sich da ja angesichts der Höhenmeter in Grenzen halten.
Bin allerdings jetzt verwirrt angesichts der Windsituation. Überall wo ich geschaut hab (Tirol), soll es vorallem morgen und am Samstag ordentlich stürmen.
Wollte eigentlich ins Zillertal, mhh.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

E5B7DC7D-6E8A-4F04-9F2A-28D692CE802C.jpeg
4327053A-A429-413B-BBF4-892B5ADC459D.jpeg
Hier an der Bergstraße gibt’s mal wieder (inzwischen eher regelmäßig als ausnahmsweise) Weihnachts- / Neujahrsrosen.
Foto von heute…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Beim Nachbarn am Zaun, auch heute:
B7A4CB67-F32A-4A64-8340-B4D89F06E984.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

Früher kam man dafür auf den Scheiterhaufen :roll:
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

rush_dc hat geschrieben: 30.12.2021 - 12:21 Früher kam man dafür auf den Scheiterhaufen :roll:
Für die Rosen oder für die Vorhersagen?

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

Kapi hat geschrieben: 30.12.2021 - 12:24
rush_dc hat geschrieben: 30.12.2021 - 12:21 Früher kam man dafür auf den Scheiterhaufen :roll:
Für die Rosen oder für die Vorhersagen?

K.
Für die Rosen :lol:

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“