Werbefrei im Januar 2024!

Dorfgastein, 23.01.04

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Dorfgastein, 23.01.04

Beitrag von jwahl »

Moin
Dank einer Geburtstagsfeier habe ich das Wochenende in Österreich verbracht und liess es mir nicht nehmen am Freitag in Dorfgastein Skilaufen zu gehen.

Anfahrt: Schneefrei und unkompliziert, die Straßen waren ausserdem sehr frei

Wetter: Traumhaft, nach Schneefällen Anfang der Woche perfekter Pulverschnee bei eisigen Temperaturen und strahlend blauem Himmel, einfach traumhaft

Temperatur: So zwischen minus 8 und minus 13 Grad, auf jeden Fall frostig kalt

Schneezustand: Bester Pulver, ab und an leider mit Kunstschneeauflage. Abseits der Pisten galt zweithöchste Lawinenwarnstufe

Geöffnete Anlagen (Originalnamen vergessen ;-)):
6EUB Fulseck Gipfelbahn
4 KSB Bubble Wengeralm
SL Brandlalm
SL Fulseck (linke Seite)
4SB Kreuzkogel
4SB Sonnenbahn
6 KSB Bubble Kreuzkogel
DSB Kreuzkogel
6 EUB Panoramabahn
6 KSB Bubble Harbachalm
DSB vom Tal aus

Geschlossene Anlagen:
Gipfellift Fulseck rechte Seite
DSB von Gasteiner Talseite aus
SL Wengeralm (noch nie offen erlebt)

Offene Pisten:
alle

Geschlossene Pisten:
keine

Meisten Gefahren mit:
6 KSB Harbachalm von Garaventa 2002/03

Wartezeiten:
Keine

Gefallen:
Moderne Lifte
Top Wetter
Neue Piste 6KSB Harbachalm
Wenig Leute

Nicht gefallen:
Ich fand es schade dass bei solchem Wetter und mehr als genug Schnee die Kanonen auch tagsüber laufen. Sicherlich ich freu mich auch über den Schnee in der Spätsaison aber würde es nicht reichen wenn man die nachts anlässt? Bei so einem traumhaften Wetter empfinde ich die eher als störend und unnötig.

Wie gesagt ein fast perfekter Tag mit traumhaften Bedingungen. Die neue Abfahrt unter der in der letzten Saison gebauten Girak Garaventa Sesselbahn ist sehr gelungen und schön breit, ein perfekter Hang mit einer ansprechenden Länge von knapp 1,5km. Ausserdem war es schön leer, nur an der letzten (und abermals durch Schneekanonenhaufen verunstalteten) Talabfahrt nach gastein wurde es etwas voll. Bilder hab ich leider keine, aber ihr hättet mich bei den Motiven wahrscheinlich eh verflucht.

Fazit: 5,5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Nervige Schneekanonen

Edit: Panoramakartenlink vergessen:
http://www.skigastein.com/panorama/

Benutzeravatar
Howy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 10.11.2002 - 13:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bangkok
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Howy »

Na, da wirst Du auf der Rückfahrt ziemlich ins Schneegestoeber gekommen sein.

Dorfgastein/Großarl ist schon ein Klasse Skigebiet. Vor allem der Kühagerhang und runter zum Kreuzkogel machen mir dort am meisten Spass.

Und schöne Lifte gibt´s dort auch noch: Steurer-Schlepper, die alten Swoboda DSL, der uralte Fulseckgipfellift der ganz früher mal im Sommer ein ESL war und sonst so einiges
Surf mal vorbei: Viele Fotos aus Thailand, Laos, Cambodia und Myanmar --> http://www.hschmid.net

Ob Flugzeug oder Seilbahn - Am liebsten fliegen!
↓ Mehr anzeigen... ↓
powerskier
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 21.02.2003 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dorfgastein, 23.01.04

Beitrag von powerskier »

jwahl hat geschrieben:Geschlossene Anlagen:
Gipfellift Fulseck rechte Seite
DSB von Gasteiner Talseite aus
SL Wengeralm (noch nie offen erlebt)
Der alte Fulsecklift ist leider fast nie offen. Nur einmal hab ich erlebt, dass er am späten Nachmittag aufgemacht wurde und dafür der linke Lift zugemacht wurde. Da konnte ich aber leider nicht mehr damit fahren.

Die Schlepplifte Wengeralm haben, seit der 4Bubble vorhanden ist, sehr an Bedeutung verloren und gehen glaub ich nur mehr in Betrieb, wenn sehr starker Andrang herrscht, oder die Gondel außer Betrieb genommen werden muss.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
Vielleicht kann mir jemand hier Auskunft geben. An der Bergstation des 4er Bubble sieht es so aus als sei von dem etwas höher liegenden Gipfel mal eine Piste runtergeführt hätte und es von anderer Seite einen Schlepplift gegeben hätte der den Ziehweg überflüssig gemacht hätte. Stimmt das oder gibt es eine leichterer Erklärung?

Jakob
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Großarl war ich diese Saison auch (über Weihnachten)...Da liefen die Schneekanonen auch pausenlos, und zwar alle :-/. Auch an der Pistenpräparierung hat mich einiges gestört, es gab doch recht viele Eisplatten, die nicht gerade ungefährlich waren, da man sie nicht sehen konnte..
Anlagen sind auf Großarler Seite alle recht modern, ein Pluspunkt.

Doch find' ich das Skigebiet etwas komprimiert, es ist nicht sehr weitläufig, man sollte nicht meinen, dass das 85km Piste sind.

Welchen Viererlift meinst du denn?
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Wengeralmbahn...

Jakob
Benutzeravatar
Howy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 10.11.2002 - 13:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bangkok
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Howy »

Kurioserweise gab es Anfang der 90er Jahr dort für max. 3 Jahre einen Schlepper mit drei Stützen. man hat dann aber die ziehwege optimiert und der Steurer-Lift wurde wieder überflüssig!
Surf mal vorbei: Viele Fotos aus Thailand, Laos, Cambodia und Myanmar --> http://www.hschmid.net

Ob Flugzeug oder Seilbahn - Am liebsten fliegen!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Der alte Fulsecklift ist leider fast nie offen
Wird auch nicht mehr geöffnet. Ist mittlerweile ohne Gehänge.
Erfuhr gestern vom Seilbahnpersonal über Pläne, daß die Fulseckschlepplifte durch eine KSB - die Bergstation soll etwas höher als diejenige der Schlepplifte und EUB liegen - ersetzt werden sollen. Vielleicht leben dann auch wieder die Pläne einer Direktverbindung von Grossarler Seite auf den Fulseck auf. Wäre eine Entlastung der Kreuzkogelbahnen, Wegfall des lästigen Ziehweges von Grossarl nach Dorfgastein und Erschließung neuer Abfahrten im Bereich der jetzigen Schiroute Bergland. Mal sehen, was wirklich passiert.
Antworten

Zurück zu „Österreich“