Werbefrei im Januar 2024!

Klassische Fehlinvestition

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Klassische Fehlinvestition

Beitrag von Maximus »

Hallo

Hier wurde schon oft über Extreme in Sachen Seinbahn diskutiert. Ich sage nur: längste, lagsamste, höchste... Seilbahn der Welt.
Mich würde einmal interessieren was für euch die klassischsten Fehlinvestitionen in Skigebieten waren. Darunter Verstehe ich entweder viel zu klein konzipierte oder viel zu überdimensionierte Lifte.

Ich beginne mal mit 3 Beispielen:

Nauders: 6er KSB auf das Tscheyeck. Dieser ist am Rand des Gebietes, also kein Zubringer und schon der alte 3er davor war fast nie voll ausgelastet. Das Geld hätte sinnvoller investiert werden können.

Ischgl: Neuer Paznauner Taja Lift (6er KSB) benutzt nach meiner Beobachtung fast kein Mensch, da alle mit der weit oberhalb endenden 4er KSB Höllspitzbahn fahren. Hier staut es sich immer noch.

Königsleiten: Warum zum Teufel haben die da nur nicht kuppelbare Sessellifte gebaut (Falschbach, Königsleiten 2000, Larmach, Mitterleger). Die Pisten super, aber mit 15 min im Sessel vergeht mir da der Spaß. Da doch lieber noch ein bissl für eine KSB sparen.

Vielleicht gabs ja auch irgendeinen guten Grund für den Bau gerade "der" Bahnen und ihr könnt mich belehren.

Gruß
Max

Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Also da fallen mit spontan zwei Beispiele ein:

1. 8EUB Hauser Kaibling. Warum die nicht bis oben gezogen wurde, verstehe ich bis heute nicht. Am Quattralpina steht man sich dann die Beine in den Bauch. Und das ganze wird heuer getoppt durch den neuen 6er, den sie wieder nicht bis ganz oben gezogen haben. Für mich zählt das zu den Fehlplanungen.

2. 6EUB Olang am Kronplatz. Viel zu klein dimensioniert. Schon im ersten Jahr konnte man manchmal an der Mittelstation nicht zusteigen weil von unten nur volle Gondeln kamen. Dann haben sie unten 15 Gondeln leer gelassen, damit oben welche einsteigen konnten und damit die Schlange unten noch größer werden lassen.

Verschiedene andere haben wir ja schon diskutiert (2SB Vallon Corvara)
daher nehme ich die mal nicht mit auf.

Ciao

Chris
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

Oberaudorf Hocheck: fixe Sesselbahn, viel zu langsam, musst Du aufpassen, dass Du Dir nicht eine Erkältung einfängst!
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Die 4KBS Milka an der Lenk endet ein paar hundert Meter unterhalb des Gipfels (Metschstand). Wenn man auf die Adelbodenseite will, gibt es eine Talabfahrt bis in die Hälfte hinunter. Anschliessend geht es mit einem 2SL bis ganz hoch. Der 2SL führt etwa 100 m neben der Bergstation des 4KBS vorbei :?: :?:
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Das Thema hatten wir auch schon einmal irgendwo!
:guckstduhier: http://www.ski-world.net/forum/viewtopi ... nige+lifte

Ich finde besonders dämlich die Fangbahn in St.Anton! Nur zur WM diese Bahn. dieses Jahr haben sie wenigstens einen ziehweg gebaut, das man gescheit zur nächsten Bahn kommt!
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Stimmt die is wirklich sinnlos
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Da fällt mir noch einer ein, in Obergurgl gibts einen Schlepper bei der Loipe, den Mahdstuhllift, habe noch nie gesehen, dass da einer gefahren ist ausser bei einem Gästerennen. Oft ist er auch gar nicht in Betrieb

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klassische Fehlinvestition

Beitrag von starli »

Maximus hat geschrieben:Nauders: 6er KSB auf das Tscheyeck. Dieser ist am Rand des Gebietes, also kein Zubringer und schon der alte 3er davor war fast nie voll ausgelastet. Das Geld hätte sinnvoller investiert werden können.
1. war das eine DSB
2. war die ewig lang und saukalt (2.600m Höhe !!)
3. war somit ein Bubble sinnvoll
4. Geb ich dir recht, ein 6Bubble ist wirklich etwas großzügig, aber heutzutage anscheinend nicht teurer wie ein 4Bubble
5. Nauders will ja in alle Richtungen expandieren, so daß der Tscheyeck vielleicht mal eine Verbindungsfunktion haben wird...
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ich würd mal sagen: Ne klassische Fehlinvestition ist der Skilift Guckaisee oder wie er heißt.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

maximus hat geschrieben:Nauders: 6er KSB auf das Tscheyeck. Dieser ist am Rand des Gebietes, also kein Zubringer und schon der alte 3er davor war fast nie voll ausgelastet. Das Geld hätte sinnvoller investiert werden können.

würd ich so net sagen! die piste da runter ist wunderschön! die bahn ewig lang -> wetterschutzhaube daher pflicht! und mir ist ein sechser lieber als ein vierer-> hat man mehr platz! zudem wollten die doch mal ihr skigebiet ausbauen! war das nicht in die richtung des tscheyecks?
[quote="maximus]Ischgl: Neuer Paznauner Taja Lift (6er KSB) benutzt nach meiner Beobachtung fast kein Mensch, da alle mit der weit oberhalb endenden 4er KSB Höllspitzbahn fahren. Hier staut es sich immer noch. [/quote]
falsch! komm grad aus ischgl! die neu 6CLD/B war besonders bei schlechtem wetter sehr gut ausgelastet! nahezu jeder zweite sessel war voll besetzt!!! allerdings hat dies der piste net so gut bekommen!

zum topic: also die in der zillertalarena haben in dieser hinsicht ja einigen müll gebaut! ihr wisst sicherlich welche lifte ich meine :wink:
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Eine absolute Fehlinvestition ist für mich in Hochgurgl die 4erKSB/Bubble Top-Wurmkogel 2 !

1. ist relativ kurz:
eine fixe hätte es locker getan

2. schwarze Piste:
fahren eh die wenigsten hoch (DSB wäre ausreichend gewesen)

Statt dessen hätten die besser die DSB Schermerspitzbahn erneuert !
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Die scheinen sowieso zuviel geld da zu haben, glaube die bauen und erneuern die Lifte nur um wiedermal was auszugeben. Die Schermabahn hat zwar gut Hänge aber warten muss man da eigentlich auch nie. Aus Kapazitätsgründen muss die nicht unbedingt erneuert werden.
Benutzeravatar
michamab
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 823
Registriert: 09.01.2003 - 16:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von michamab »

Die 4KSB Gampe in Sölden ist für mich auch absoluter Unsinn, viel zu kurz und langweilige Piste, fahren tuen damit nur sehr wenige. Aber die Söldner haben es ja :P
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Die WAR kein Unsinn!

Mußt mal auf das Baujahr schauen!!

Damals ging die Langeggbahn nicht bis zur Rotkogelhütte rauf.

Und so konnten man vom Langegg I zur Gampebahn fahren oder zum langsamen zweier Sessellift Langegg II.

Wobei man mit dem Langegg II direkt am Giggijoch rauskam.

:P
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
snow_and_fun
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 07.06.2005 - 22:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von snow_and_fun »

Noch ne klassische Fehlentscheidung (welche heute auch einige Verantwortliche inoffiziell bedauern) ist die 4-KSB "Sattelbahn" (1999) in Fiss welche mindestens als 6er mit Bubble ausgeführt werden hätte sollen.
Zumindest wäre sie für einen Bahnhof (für Bubble) vorbereitet, jedoch wird dieser vermutlich nicht mehr gebaut werden.
Fiss baut in Zukunft nur noch 6er und 8er Sesselbahnen.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

snow_and_fun hat geschrieben:4-KSB "Sattelbahn" (1999) in Fiss welche mindestens als 6er mit Bubble ausgeführt werden hätte sollen.
Da muß ich dir leider zustimmen. Die Trasse ist super und die Bahn an sich auch. Allerdings scheint das die einzige Bahn im Gebiet zu sein, die immer voll ausgelastet ist, zu jeder Tageszeit... selbst wenn an allen anderen Bahnen im Gebiet nix los ist, staut es sich dort.
hurricane80
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hurricane80 »

TSD6 Fornet inAvoriaz. Warum wurde die als 6er gebaut und Choucas nur als 4er?!? Fornet hat keine Verbindungsfunktion sondern nur für wiederholer. Choucas ist der Hauptlioft richtung Les crosstets.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Die GUB in Fieberbrunn.
Die 8EUB Reckenmoos-Süd bauen, und die DSB Reckenmoos stehen lassen. (Fieberbrunn)

Die 4SB Saukaser in Kitz. Zu lange um von ganz unten geöffnet zu sein? Unterer Teil der Piste nicht interessant genug?

8EUB Zwieselalm-Jet ohne Zwischenstation. Jeder muss zu jeder Schneelage in Tal fahren/laufen um Richtung Annaberg zu fahren.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matzi »

GUB Kasbergalm...

Die interessanten Pisten befinden sich fast alle oben, daher will jeder rauf. Absolut uninteressant wenn man 4x4 Gondeln warten muss, damit man raufkommt.
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bumps »

4 KSB Salaniva in Scuol
Als Zubringer zur Traumpiste überdimensioniert, erschliesst ferner eine blaue Traverse zum Champatsch welcher auch anders erreicht werden kann, eine fast immer geschlossene schwarze und eine an sich schöne rote, die aber in einem Weg endet, der selbst für passionierte Langläufer zur Qual wird --> immer leer

SB Gant Hohtälli in Zermatt
Die Verbindung vom Rothorngebiet ans Gornnergrat ist ja an sich gut, aber das hätte man auch anders lösen können
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

Chris hat geschrieben:Verschiedene andere haben wir ja schon diskutiert (2SB Vallon Corvara)
daher nehme ich die mal nicht mit auf.
Also diese Diskussion war vor meiner Forumszeit... Warum bitte soll denn die DSB Vallon ne Fehlinvestition sein???
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Downhill hat geschrieben:
snow_and_fun hat geschrieben:4-KSB "Sattelbahn" (1999) in Fiss welche mindestens als 6er mit Bubble ausgeführt werden hätte sollen.
Da muß ich dir leider zustimmen. Die Trasse ist super und die Bahn an sich auch. Allerdings scheint das die einzige Bahn im Gebiet zu sein, die immer voll ausgelastet ist, zu jeder Tageszeit... selbst wenn an allen anderen Bahnen im Gebiet nix los ist, staut es sich dort.
hehe dann ist z.B. in Mayrhofen und Zellasee das halbe Skigebiet eine Fehlplanung.
Eine Bahn die nach 7 Jahren an der Grenze fährt ist doch keine Fehlplanung. Wartezeiten sind zwar dar, aber die fallen nur, wie oben gesagt auf weil es die einzige Bahn ist die Wartezeiten hat.
Was jetzt nicht heißen soll das die Kap. ausrechend ist!
Und Bubbles an der Bahn kann ich mir bei dem Wind der dort ab und an herrscht ned vorstellen.
Leider nutzen die wenigsten die Bahn um am Sattel zu fahren sondern um nach Serfaus zu rutschen. Obwohl das mit Waldlift/bahn und Puinzbahn doch viel einfacher ist!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Af hat geschrieben:Die GUB in Fieberbrunn.
Die 8EUB Reckenmoos-Süd bauen, und die DSB Reckenmoos stehen lassen. (Fieberbrunn)
Mit der Reckmoos Süd hast du Recht, die beiden GUB sind doch klasse. Die Kapazität reicht spätestens seit Bau der Doischberg EUB vollkommen aus und die Bahnen sid ziemlich schnell, was den Nachteil des Unterwegshalts ausgleicht. Ich find die perfekt an der Stelle, alle beide.
Benutzeravatar
AlpBessi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AlpBessi »

Die 4 KSB Toula in Crans - Montana - Aminona.

Dass man eine Saison später noch eine Mittelstation einbauen muss ist gerade für solches Gebiet, wo Geldprobleme zu dauernden Verschiebungen von nötigen Projekten führen, schon sehr traurig.

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“