- Statistik II-Kurs bereits zu Ende für dieses Semester
- heute nochmal schönes Wetter
- in Garmisch alle Talabfahrten offen
- nächste Wochen sehr wenig Zeit, den ganzen März weg
Anfahrt: problemlos über Sauerlach, Wolfratshausen, A 95 und B2, gut 1 h bis zur Talstation Kreuzeckbahn. Auf der A 95 allerdings partiell sehr schnell gefahren, das holt unglaublich viel Zeit rein.
Rückfahrt ebenfalls problemlos, 1 h 15 min, langsamer gefahren. Von unserer Haustür bis zur Kreuzeckbahn sind es fast exakt 100 km.
Wetter: sonnig und mild, auf den Garmischer Nordhängen durchweg schattig
Schnee: Internet meldet 175 auf 20 cm, das könnte hinkommen. Zu knabbern haben die nicht beschneiten Hausbergtalabfahrten "Horn" und "Kochelberg bzw. Dreh", da brauchts jetzt dringend Kälte und Neuschnee. Oben ausreichend, an der Alpspitze alles dick verschneit
Beschaffenheit: morgens recht hart, aber alles griffig, mittags Butterfirn auf weicher Unterlage wie ich es liebe, die "Kandahar" noch rennmäßig hart präpariert, aber gut zu fahren, "Trögl"-Hang wegen Vereisung gesperrt (das glitzert wie der Tuxer Eisbruch!) => "Tröglferner"

Bester Schnee an der Alpspitze, immer noch toller Pulver
Anlagen geöffnet:
alle, bis auf SL Bernadein und Zubringer-SL (Panne des Zubringer-SL, siehe Photos), SL Längenfelder 2 und SL Hirschbiegl nicht hergerichtet, SL Osterfelderkopf läuft und wird stark frequentiert
Pisten geöffnet:
alle bis auf "Bernadein"-Abfahrt wg. Liftpanne, "Trögl"-Hang gesperrt, "Unterer Skiweg" und an "Horn", "Standard" und "Dreh" stehen Schilder: "Achtung! Wenig Schnee! Vereiste Stellen"
Gefahrene Lifte:
- 15 ZUB Kreuzeckbahn (4 x)
- 80 PB Alpspitze (1x)
- SL Osterfelderkopf (2x)
- 45 PB Hochalm (1x)
- DSB Längenfelder (1x)
- SL Kreuzeckzubringer (1x)
- DSB Kreuzjoch (1x)
- SL Trögl (1x)
- 6 KSB Kreuzwankl (2x)
- 70 PB Hausberg (2x)
ca. 7660 Hm (für Halbtageskarte bis 13.00 Uhr nicht schlecht, oder? Letzte Bergfahrt Kreuzeck um 12.56 Uhr

Gefallen:
- tolle Talabfahrten nach Garmisch: lang, fordernd, abwechselungsreich,
- Panorama: Alpspitze, Waxensteine, Zugspitze, Garmischer Talkessel = pfundig, dazu die hochalpine Szenerie unterhalb der Alpspitze
- neue Kreuzeckbahn: schnell, bequeme Kabinen, keine Wartezeiten
- keine Wartezeiten (okay, unter der Woche)
- guter Service (freundliche Kassiererin, Mitarbeiter zu "Schwätzchen" aufgelegt, schnelle Abwicklung an den PBs Hausberg und Hochalm)
- gute Präparation (Kandahar eine Woche nach Rennen für Normalsterbliche sehr gut zu fahren) und Beschneiung ("Olympia" im unteren Bereich top)
- Preis-Leistungsverhältnis (13 Uhr Karte: 22 ¤ => 1,375 ¤ pro Liftfahrt, und das bei solchen, z.T. sehr höhenmeterintensiven Anlagen)
Nicht gefallen:
- viele Ziehwege, bei den dreien vom Kreuzeck ist egtl nur der mittlere brauchbar, der obere ist viel zu flach, der untere war gesperrt und voller "Vegetations"-Dreck und sehr wellig, der Ziehweg von der Hochalm zum Kreuzeck nervt. So groß kann die Ersparniss durch die Außerbetriebnahme des SL Längenfelder 2 nicht sein
- "antike" Anlagen wie DSB Kreuzjoch (okay, die Kurve ist kultig, mehr aber nicht. Das Ding ist total langsam und ich habe mir durch den aufschnappenden Bügel meinen Ellbogen ordentlich angeschlagen), 45 PB Hochalm wäre als 4 (K)SB gerade richtig
- "Bernadein" wg Liftpanne nicht befahrbar (wurde aber intensiv bearbeitet)
Insgesamt:












Sehr schöner, rassiger Skitag nicht weit entfernt von daheim.
Infos (Gondelgespräche mit Einheimischen, Liftmensch an der Kreuzeckbahn, wo ein Trupp DM-Mitarbeiter rumgeschaut hat):
Frage: "warum schauen die denn ihre eigene Anlage an?"
A.: weil es die erste von DM dieser Art ist
Frage: seid ihr zufrieden mit der Bahn?
A.: sehr zufrieden
Frage: reicht die Kap?
A.: Kap von 1250 p/h (max) reicht momentan gut, am WO-E werden die Kabinen von uns mit 15 befüllt (heute haben die Nur-Sitzplätze gereicht), der Endausbau kann 2000 p/h betragen, die Motoren und Seile sind dafür ausgerüstet
F.: kommt die neue Hausbergbahn übernächste Saison?
A.: wenn von den Behörden alles klar geht, ja, wird wohl auch ZUB, reicht von der Windsicherheit her aus
F.: was ist mit der Beschneiung von "Horn" und "Dreh"?
A.: nächstes Jahr, wenn Genehmigung kommt
Photos kommen im Lauf des Abends.