Werbefrei im Januar 2024!

Balderschwang || 14.02.04

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Balderschwang || 14.02.04

Beitrag von dani »

anfahrt: A8 ulm - A7 kempten - B19 oberstforf. 2h!
parkplatz: am gschwendlift (kostenlos)
wetter: wolkenlos, unterhalb 1000m dichtes nebelmeer
temperatur: im tal +1, an der bergstation der 4CLD -2 grad
schnee: 120cm im tal, 160cm im oberen skigebiet
schneeart: unten leicht sulzig oben teilweise noch pulvrig
pano:
Bild
in betrieb: alle anlagen
am meisten gefahren: 4CLD schelpen, 2CLF riedbergerhorn
offene pisten: alle
am meisten gefahren: pisten am riedbergerhorn und 1,4,5 am gelbhansekopf
am besten gefallen: riedbergerhornpisten! hier könnte man einen ganzen tag verbringen ohne dass einem langweilig wird!
nicht so gefallen: übergänge zwischen den skigebieten
meine wünsche: CLD für den schwarzenberglift und verbund mit grasgehren (müßte von der bergstation der DSB mit einem lift möglich sein)
technisches: der vierer ist leitner (baujahr 2002) und hat nen riesigen sesselabstand! daher lange wartezeiten bis zu 30min!!! der doppelsessel (baujahr 2003) und der rest ist doppelmayr und hat nen viel zu geringen sesselabstand! daher sau lahm (wartezeiten bis zu 10min). auch an den schleppern mußte man zeitweise bis zu 15min warten!
fazit: :P :P :P :P :P von sechs möglichen! abzüge da falsche liftplanung und schlecht übergänge zwischen den skigebieten: schieben und ski abschnallen um über parkplatz bzw. straße zu kommen.
hier noch ein paar bilder:

Bild
bissle werbung muß sein! sogar extra ne stütze hingestellt! find ich echt cool

Bild
trasse der 4CLD schelpen

Bild
talstation der schelpenbahn mit wartezeiten

Bild
neue DSB riedbergerhornbahn

Bild
blick von der bergstation

Bild
traumpiste am riedbergerhorn, im hintergrund balderschwang, der linke berg ist der andere skiberg (gelbhansekopf)

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Hihi, hast du deiner Freundin, sofern sie das denn ist, gesagt dass die Berge der eigentliche Grund für das Bild sind? :lol:

Jakob
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hats da nicht noch ein Paar Pohlig Schlepper??
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

^hmm, die wo ich gefahren bin waren alle dm, zumindest stand es auf den stützen. nicht gefahren bin ich mit dem gelbhansekopf-schlepper
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bild
^^Das kein DM
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

weißt du welcher lift des isch? auf jeden fall keinen von den drei langen! könnte höchstens der abgebaute riedbergerhornlift sein. oder einer der zwei kurzen in diesem gebiet
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Interessanter Bericht! Wenn man die Bilder so anschaut kann man kaum behaupten dass die Leute das Interesse am Skifahren verloren haben :wink: (30 min Wartezeit), nur das Angebot muss stimmen - 160 cm Schnee + Sonnenschein + 2 recht moderne Lifte *etwasneidischbin*

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Da ist der Sonntag wohl der bessere Tag für einen Besuch in Balderschwang. Downhill und ich waren gestern in Balderschwang, da ging es mit den Wartezeiten. Maximal 10 Min., ehr weniger. An der DSB keine Wartezeit.

Der Lift auf dem Bild von Michi müßte der Angerlift sein, im Panorama als J eingezeichnet. Daneben sieht man nämlich den Lift für die Snow-Tubing-Anlage.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Einen Tag später (Sonntag) waren die Wartezeiten, wie Jens schon gesagt hat, viel weniger.
Übrigens: wenn du bei 30 min warten die 4KSB fährst, bist selber schuld... gleich daneben geht der alte Schlepper mit dem fährt fast keiner :wink:

@Michi: Die zwei Pohlig-Lifte sind I+J auf dem Plan.

@Skigebietsplanung: Im Allgäu musst froh sein, wenn zwei Betreiber in einem Gebiet überhaupt eine gemeinsame Karte anbieten (siehe Grüntenlifte/Kameregglifte)
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

gleich daneben geht der alte Schlepper mit dem fährt fast keiner
naja, net ganz! da mußte man an stoßzeiten auch ordentlich anstehen! und meine zwei damen wollten dann doch lieber sesselbahn fahren! bin also unschuldig :wink:
wenn zwei Betreiber in einem Gebiet überhaupt eine gemeinsame Karte anbieten
und das zu einem anständigen preis! 18¤ sind echt in ordnung!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Hast du noch Ermäßigung bekommen? Der normale Preis ist ja 19 Euro.

Lustig finde ich das Schild an der Talstation des SL Gelbhansekopf: "TÜV Auflage: Beförderung von Snowboardern bei Betrieb der Vierersesselbahn verboten". Normal läuft die 4KSB ja eh immer. Wenn sie also irgendwann mal ausfallen sollte (und nur dann!), dürfen Snowboarder den Schlepplift benutzen :lol:
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

@Dani zu Fehlplanungen der Lifte:
Die Schelpenbahn, die hat nicht mehr P/h genehmigt bekommen, beim neuen Riedbergerhornlift konnte leider kein Vierersessellift finanziert werden welcher a) mehr Personen befördern könnte und b) einen weiteren Sesselabstand hätte....

Was die Verbindung zum Grasgehren – Gebiet betrifft, auf der CMT in Stuttgart lag eine Beilage der Allgäuer Zeitung über die ganzen Skigebiete aus. Dort steht folgendes: >>>Weicht nun auch der Schlepplift am Riedbergerhorn einer Sesselbahn. Allerdings wird mit diesem Neubau noch immer keine Verbindung zum nahen Skiparadies Grasgehren auf der Passhöhe erreicht. Denn der trennende Bergkamm liegt in einer Tabuzone des Alpenerschließungsplans. Allerdings sollen nun wenigstens die Pisten durch Skiwege verbunden werden.<<<

Ich Wette, selbst die Genehmigung der Skiwege wird Jahre dauern....

Nochmals zurück zur Schelpenbahn, die Wartezeiten dort residieren einfach daraus, da die Leute nun mal eine bequeme Sesselbahn vorziehen. Eine Entlastung würde sicherlich der Bau einer weiteren CLD anstatt des Schwarzenberglift-SL bringen. Steht bei mir auch auf der Wunschliste, neben der Beschneiung der Piste 5. Die liegt überwiegend Südseitig und könnte deshalb auch eine vertragen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Ich Wette, selbst die Genehmigung der Skiwege wird Jahre dauern....
Ja! Und ganau das ist ja das Sch****e bei den Naturschützern!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Die 4KSB Schelpenbahn hat 1500 p/h. Naja vielleicht wird ja irgendwann noch mehr genehmigt *träum*

Die DSB Riedbergerhorn ist eigentlich ganz ok. Ein größerer Lift wär für die eine Abfahrt (ok, ein bisschen Varianten hat sie) eh zu viel. Dann lieber eine KSB am Schwarzenberg und die Verbindung nach Grasgehren.

Wie die übrigens ohne neue Anlagen eine Verbindung mittels Skiwegen bauen wollen, das will ich sehen. "Außenrum" ist das nämlich verdammt weit. Dabei fände ich eine Liftverbindung nicht besonders bedenklich aus ökologischer Sicht. Vom Riedberger Horn zur bestehenden DSB geht doch schon eine Tourenabfahrt, hab neulich einige Spuren gesehen. Wald für die Piste müßte nur in kleinem Umfang gerodet werden, die Lifttrasse käme halt noch hinzu. Auf der anderen Seite (der Grasgehren-Seite) stehen da eh keine Bäume, da wär's noch einfacher...
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

Ja! Und ganau das ist ja das Sch****e bei den Naturschützern!
und anderso holzen sie einen halben wald ab um ein stückchen neue autobahn zu bauen! da beklagt sich doch auch keiner! ick versteh dat nix.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“