Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Schladming-Dachstein

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Jojo hat geschrieben:Als ich letzte Woche für einen Tag auf der Reiteralm gewesen bin, habe ich folgendes erfahren:
Angeblich soll der Holzerlift in den nächsten Jahren einem 6er Sessel weichen. Es soll auch eine neue Gondelbahn geben. Entweder statt der 4EUB oder statt der DSB, das weiß ich nicht.
2005+2007 soll es jeweils was Neues im Liftbereich geben!
Erst 2005 und dieses Jahr wieder nichts? So langsam wird es lächerlich!
Vor dem Holzerlift sollten sie aber die DSB in eine EUB umbauen, dieses Projekt ist schon längst überfällig!!

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Das finde ich auch!
Die DSB ist lang und kalt und sch****e!
Außerdem habe ich Angst um die Holzerabfahrt, denn durch die 6er Sesselbahn würde logischerweise auch die Piste viiiiel voller werden!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

lanschi, Du hast bei den neuen Liften 04/05 in Österreich neue Lifte auf der Planai eingetragen - Planai West 1 und 2. Hast Du neue Infos? Laut Auskunft der Planaibahnen von 2002 werden diese Projekte erst 2006 angegangen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Hier die Antwort auf einen im Gästebuch der Planai-Bahnen:
natürlich sind wir auch im Jahr 2004/05 bemüht, das Angebot für unsere Gäste weiterhin zu verbessern. Investitionen werden vorwiegend im Bereich
- Schneeanlagen
- Abfahrten
- neues Pistengeräte
- Umbau der Dachsteinsüdwandbahn
- automatische Mautstelle
- und viele weitere Angebotsverbesserungen

getätigt. Wir hoffen, auch für die nächste Saison wieder viele Neuheiten präsentieren zu können.
Dein Planai-Hochwurzen-Dachstein-Team,
Da bin ich ja mal gespannt was mit dem Umbau der Dachsteinsüdwandbahn gemeint ist.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Mit "Dachsteinsüdwandbahn" wird die "Gletscherbahn-Ramsau" oder auch "Dachstein-Gletscherbahn" gemeint sein.
Also jedenfalls die Pendelbahn!

Ich tippe auf eine einfache Renovierung der PB.
Aber eine 3SUB oder eine 2SUB wären natürlich geiler!
Glaube nicht, dass eine komplett neue PB gebaut wird!
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Seilbahn.net meldet:
Gleich nach Saisonschluss beginnen die aufwändigen Umbauarbeiten an der Seilbahnanlage im Rahmen derer die derzeitigen Dieselaggregate aus dem Jahre 1966 entfernt und durch neue Elektromotoren ersetzt werden. Zusätzlich werden diverse Verbesserungen an der mechanischen Einrichtung vorgenommen und die gesamte Steuerung erneuert. Diese Investition von ca. € 800.000 ist ein weiterer Schritt, den „Öko-Gedanken“ der Planai & Hochwurzen auf den Dachstein-Gletscher zu übertragen. Rund 200.000 Liter Dieselverbrauch jährlich am Dachstein gehören nach Abschluß aller Arbeiten der Vergangenheit an. Auch optisch wird die Seilbahn mit einigen Änderungen aufwarten und teils schon dem neuen Corporate Design des Dachsteins entsprechen
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. die haben ihre schlepper auf dem gletscher noch mit diesel betrieben??? die müßten ja dann noch schwärzeren schnee haben wie andere gletscherskigebiete....

Oder bezog sich das nur auf den PB-Antrieb im Tal?

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Glaube, das bezog sich nur auf die PB!
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

starli hat geschrieben:.. die haben ihre schlepper auf dem gletscher noch mit diesel betrieben??? die müßten ja dann noch schwärzeren schnee haben wie andere gletscherskigebiete....

Oder bezog sich das nur auf den PB-Antrieb im Tal?
Die Schlepper wurden im Sommer ja umgebaut (Hunerkogel+Austriascharte, die Schladminger Gletscherlifte sind noch Diesel, soweit ich weiß, weil die Stromleitung wurde erst im Sommer gemacht), die DSB dürfte auch Diesel sein, und die PB wird jetzt umgebaut.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
mara
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.10.2002 - 00:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mara »

Soeben auf der Homepage von Melzer und Hopfner gefunden:

Planungsaufträge

Planungsauftrag für 3 Hauptseilbahnen bei der Dachstein Tourismus AG erhalten.

Weiß jemand, welche Anlagen damit gemeint sind?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

mara hat geschrieben:Soeben auf der Homepage von Melzer und Hopfner gefunden:

Planungsaufträge

Planungsauftrag für 3 Hauptseilbahnen bei der Dachstein Tourismus AG erhalten.

Weiß jemand, welche Anlagen damit gemeint sind?
Mit der Dachstein Tourismus AG ist die DAG, also die Gesellschaft in Oberösterreich (Gosau,Zwieselalm - Skiregion Dachstein-West) gemeint.

Wie die von Melzer und Hopfner auf 3 Seilbahnen kommen ist mir allerdings schleierhaft. Ich hab hierfür aber 2 Varianten:

entweder so:

6CLD-B Hornspitzbahn II
8MGD Zwieselalm I
8MGD Zwieselalm II

oder so:

6CLD-B Hornspitzbahn II
8MGD Zwieselalm I+II
6CLD-B Höhbühel (kommt aber erst 2006/07 - ob da schon der Planungsauftrag vergeben ist??)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

weiß irgendwer, ob es nächstes jahr auf der planai was neues gibt oder ist erst die west-kette 2005/06 die nächste größere investition??

gibts von den anderen skibergen was neues?
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Also auf der Reiteralm gibt's diesen Sommer definitiv wieder nichts neues!
Dort sollte auch nur die DSB durch eine 8EUB ersetzt werden.
Den Holzerlift zu ersetzen wäre nicht gut, denn die Piste würde meiner Meinung nach nicht mehr als 1800 Pers./h. vertragen. Und wenn die dann eine Hochleistungs-KSB hinstellen wird die Piste zu voll und zu abgefahren!
Nee, dann lieber den Schlepper stehen lassen.
Aber die DSB Reiteralm 1 muss unbedingt weg.

Was ist eigentlich mit der DSB Rohrmoos 1?!
Die muss auch weg!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Jojo hat geschrieben:Was ist eigentlich mit der DSB Rohrmoos 1?!
Die muss auch weg!
Laut skiresort.de in den nächsten 10 Jahren geplant - wer´s glaubt... :wink:
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

in den nächsten 10 Jahren geplant
...dass hätte ich mir auch denken können! :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Jojo hat geschrieben:Was ist eigentlich mit der DSB Rohrmoos 1?!
Die muss auch weg!
Laut skiresort.de in den nächsten 10 Jahren geplant - wer´s glaubt... :wink:
Benutzeravatar
mara
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.10.2002 - 00:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mara »

Hab heute folgende Antwort bekommen, zwecks Sesselbahn "Kaiblingalm":

die geplante Sesselbahn in der Kaiblingalm wird in den nächsten Jahren noch nicht gebaut. Eventuell wird in der nächsten Saison dort ein Schlepplift montiert – ist aber auch noch nicht ganz sicher – es müssen erst die technischen Daten geprüft werden.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Oh man :evil:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich kenn mich am Kaibling nicht so aus bezüglich Berg-/Almnamen, ich weiß nur wie die Lifte heißen und wo die ungefähr sind. Wo die Kaiblingalm ist weiß ich aber nicht... :oops:

Kann jemand eine Karte posten, wo die Kaiblingalm eingezeichnet ist inkl. geplantem Lift?

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

lanschi hat geschrieben:Ich kenn mich am Kaibling nicht so aus bezüglich Berg-/Almnamen, ich weiß nur wie die Lifte heißen und wo die ungefähr sind. Wo die Kaiblingalm ist weiß ich aber nicht... :oops:
Kaiblingalm ist glaub ich dort wo der jetzige Almlift steht. Ich hab auch einen Pistenplan, wo die geplante Bahn als Ersatz für den Schlepper eingezeichet ist. Ich werd ihn mal suchen und scannen.

News am Dachsteingletscher:
Schladminger Gletscherlifte 1+2 sowie die DSB bekommen heuer einen E-Antrieb.

Hier das komplette Investitionsprogramm 2004/05:
www.planai.at hat geschrieben: Schneeanlage
· Ersatz von jeweils 2 Niederdruckschneigeräten auf der Planai und Hochwurzen
· Um den Anforderungen einer immer schnelleren Beschneiung gerecht zu werden, sollen diverse Ergänzungen und Verbesserungen durchgeführt werden.

Abfahrten
· Ausbau der Skiabfahrt Mitterstein am Dachstein, um diese auch bei geringer Schneelage nutzen zu können.
· Bau von Skiwegen, um den Anfänger und Genießern ungetrübten Skispass zu gewähren.
· Sanierung der Skiüberführung Poser
· Diverse Abfahrtsverbesserungen (Verbreiterungen) auf der Planai & Hochwurzen
· Ergänzungen bzw. Verbesserung der Sicherheitsnetze bei diversen Abfahrten, um dem erhöhten Sicherheitsbewusstsein Rechnung zu tragen.

Pistengeräte
· Der Snowboard-Funpark am Dachsteingletscher hat sich zu einem tollen Produkt entwickelt. Für die Pflege dieses Parks sind die normalen Pistengeräte nur bedingt geeignet. Um da hohe Niveau des Parks zu halten, wird ein neues Pistengerät angeschafft.

Bahnen und Lifte
· Nachdem die Stromversorgung für die Dachstein-Bergstation fertiggestellt wurde, sind die Voraussetzungen gegeben, die Seilbahnanlage auf Elektroantrieb umzustellen. Im Zuge dieses Umbaues werden die derzeitigen Dieselaggregate aus dem Jahre 1966 entfernt und durch neue Elektromotoren ersetzt. Zusätzlich wird die gesamte Steuerung erneuert und diverse Verbesserungen an der mechanischen Einrichtung durchgeführt. Zusätzlich wird ein neues Notstromaggregat installiert.

Sonstige Investitionen
· Dachstein Stromversorgung 2. Ausbauetappe
Als erste Ausbauetappe wurde die Stromversorgung der Bergstation am Hunerkogel im Jahr 2003 erfolgreich umgesetzt. Der zweite Ausbauschritt, der für 2004 geplant ist, sieht die Versorgung des Gletscherliftes I und II und des Sesselliftes Mitterstein vor.
· Dachstein Aussichtsplattform (Dachstein Sky Walk)
Um auch den Ausflugsgästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, ist geplant, um die Seilbahnstation einen Panoramaweg zu bauen. Dadurch ist es möglich, den herrlichen Blick dieses einmaligen Aussichtspunktes nach allen Seiten zu genießen.
· Ankauf von zwei neuen Firmenbussen
Errichtung einer automatischen Mautstelle auf der Planai damit eine tageszeitliche lückenlose Kontrolle der Straßenbenützer möglich wird.
· Ankauf eines Citybusses zur Verstärkung der Bus-Flotte
Umstellung der EDV auf eine neues Buchhaltungssystem
· Errichtung eines neuen Parkplatzes, um die Parkplatznot im Bereich der Talstation zu entschärfen.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

jul hat geschrieben:Kaiblingalm ist glaub ich dort wo der jetzige Almlift steht. Ich hab auch einen Pistenplan, wo die geplante Bahn als Ersatz für den Schlepper eingezeichet ist. Ich werd ihn mal suchen und scannen.
Das passt aber nicht zusammen - weiter oben steht:
Vielleicht wird in der nächsten Saison dort ein Schlepplift montiert
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Auf der Reiteralm scheint sich nun etwas zu tun, bei Melzer&Hopfner steht unter neue Planungen:

8 EUB auf der Reiteralm/Pichl

Würd mich freuen, wenn die Bahn 2005 kommt.

Gruß Thomas
lenni
Massada (5m)
Beiträge: 113
Registriert: 19.02.2004 - 15:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steinhagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lenni »

am Kaibling wird/ist die Verbindung zur Planai ausgebaut.
Zumindest im unteren Teil muss man jetzt nicht mehr über den Ziehweg fahren (der viel nervigere Weg oben vom Sendemasten bleibt natürlich :twisted: - geht aber wohl nicht viel anders).

(Bild ist von der Kaibling-Homepage)
Dateianhänge
Verbindung Kaibling/Planai
Verbindung Kaibling/Planai
31184.jpg (9.04 KiB) 3521 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

So, nun ist es offiziell:

Im Winter 2005/2006 wird auf der Reiteralm die DSB "Reiteralm" durch eine 8EUB ersetzt werden!
Nigel - nagel - neue Gondelbahn auf die Reiteralm !

Bald ist es soweit - neue 8er Gondelbahn!

Für die Reiteralm gilt die Devise „Nur das Beste ist gut genug“ und diesem Grundsatz treu bleibend, wurde beschlossen, eine neue Gondelbahn auf die Reiteralm zu errichten.

Bei positiven Saisonverlauf wird im Frühjahr 2005 mit der Bauphase der 8er-Gondel begonnen werden.
Die Planungsvorbereitungen laufen natürlich bereits jetzt auf Hochtouren.
Ab dem Winter 2005/2006 lädt dann die neue 8er-Gondelbahn zu den ersten Fahrten ein.

Die „Grande 8er-Gondel“ wird die leistungsstärkste Gondelbahn in der Sportregion Schladming sein.
Die Förderkapazität beträgt 2800 Personen / Stunde,
die Skigäste werden mit dem „Mercedes“ der Gondeln, mit modernst ausgestatteten CWA-8er-Gondeln direkt und bequemst mitten ins Skizentrum der Reiteralm befördert.
Quelle: http://www.reiteralm.at/ski_docs/index.htm
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
lenni
Massada (5m)
Beiträge: 113
Registriert: 19.02.2004 - 15:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steinhagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lenni »

"Grande 8er Gondel" ... hmm ... die Finale Grande Talabfahrt endet doch an der jetzigen 4EUB ... die werden doch wohl nicht die 4EUB ersetzen!?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“