Werbefrei im Januar 2024!

Arosa (CH) / 27.03.04 / Michi & Micha in...

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Du willst ne Luger. Hier bitte:
Bild

nicki
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 29.03.2004 - 15:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bretten/Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nicki »

ok, bin noch etwas neu hier, aber ich glaub es wird zeit für meinen ersten kommentar:
absolut geile bilder :D.
und die carmenna hat schon was von oranje
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

nicki hat geschrieben:ok, bin noch etwas neu hier, aber ich glaub es wird zeit für meinen ersten kommentar:
absolut geile bilder :D.
und die carmenna hat schon was von oranje
vielen dank! allerdings hast du doch schon 4 beiträge geschrieben.....
manch andere user haben das in 2 jahren nicht geschafft! also mach weiter so und schreib einfach was du denkst und wissen willst!
und das mit dem "ich bin noch etwas neu hier" musst du doch gar nicht jedesmal schreiben.... die insider wissens sowieso....

mfg micha
Benutzeravatar
Andreas Wick
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 214
Registriert: 21.05.2003 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Teufen AR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andreas Wick »

Sehr schöner Bericht! Super Bilder! Muss wirklich auch mal auf Arosa!

wann haben die dieses Jahr Saisonschluss?

Naja die Talstation des Plattenhorn 4 Bubble gleicht irgendwie derjenigen des Weisshorn Expresses in Lenzerheide!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Sind ja auch beides Garaventa MCS. UNI-G sieht auch oft gleich aus.
Hibernating
Benutzeravatar
Andreas Wick
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 214
Registriert: 21.05.2003 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Teufen AR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andreas Wick »

Jo stimmt! :wink:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

GuyD hat geschrieben:Sind ja auch beides Garaventa MCS. UNI-G sieht auch oft gleich aus.
^^Zum Glück noch nicht ganz aber bald!

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Übrigens ist Weisshorn eine Kompakt im Gegensatz zu der Plattenhorn.
Bild
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier. Natürlich haben meine Scanns nicht die Qualität von Michas Bildern aber vielleicht interessiert doch noch jemanden.

Bild
^^Garaventa 100PB Weisshorn 1 mit Schiebeperron

Bild
^^Von links nach rechts. Carmenna 4Bubble, Plattenhorn 4Bubble oben rechts Hörnli 4KSB und 6EUB Hörnli express die ganze Länge übers Bild

Bild
^^Auf der andere Seite runter zur DSB Brüggerhorn

Bild
^^125er Gondel Weisshorn 2

Bild
^^Einfahrt Bergstation

Bild
^^Bergstation Skilift Ried

Bild
^^Skilift Tomeli kreuzt die erste Sektion Weisshornbahn.

Bild
^^Skilift Prätschli auch Garaventa

Bild
^^Mehr der anfänger Hang und Zubringer vom Hotel Prätschli. war eine Neuerschliessung.

Bild
^^Skilift Tomeli

Bild
^^Bergstation Tomeli der Lift war übrigens im Rateforum.

Bild
^^Weisshorn 1. Sektion

Bild
^^8er Sesselbahn beim Fotografieren

Bild
^^3KSB Tschuggen. Städeli

Bild
^^Talstation links war einmal der Schlepper

Bild
^^Rechts war der Schlepper wurde wieder demontiert als die neue Weisshornbahn gebaut wurde.

Bild
^^Klemme

Bild
^^Strecke oben über der Baumgrenze

Bild
^^Ratter Ratter Bergstation! Übrigens die Sessel sind anbequemer als sie aussehen und das Fehlen von Fussrasten auf der Strecke ist eine Frechheit und verdammt gefährlich.

Bild
^^Ha erwischt. Klemme beim öffnen.

Bild
^^Hier hab ich lange gecampt bis ich das Foto hatte. Übrigens hat 8er Sesselbahn ein Bild wo ich im Schnee lieg und diese hier schiesse.

Bild
^^Stationseifahrt.

Bild
^^Skilift Tschuggen West Talstation auch Städeli

Bild
^^Skilift Ried.

Bild
^^Märchenbild

Bild
^^3KSB Innerarosa. Auch sehr bequemer Lift! :evil:

Bild
^^Talstation Innerarosa

Bild
^^DSB Brüggerhorn auch Städeli

Bild
^^Strecke sehr gute im Schuss der Lift und jetzt mit dem Förderband noch besser.

Bild
^^Frisch gestrichene Bergstation

Bild
^^8er Sessel in Aktion.

Bild
^^Mittelstation 4er Bubble Carmenna

Bild
^^Carmenna Bergstation

Bild
^^Plattnhorn Talstation

Bild
^^Strecke Plattenhorn

Bild
^^Bergstation Plattenhorn auch mehheitlich untertage.

Bild
^^4KSB Hörnli reine Sportbahn im Oberen Bereich Hörnli wenns mal im Tal nicht so viel Schnee hat.

Bild
^^letzte Stütze Hörnli

Bild
^^Hörnliexpress von Städeli

Bild
^^Aussergewöhliche Talstationseinfahrt.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Meier Michael hat geschrieben:
Bild
^^Hier hab ich lange gecampt bis ich das Foto hatte. Übrigens hat 8er Sesselbahn ein Bild wo ich im Schnee lieg und diese hier schiesse.
meinst wohl das hier......

Bild

coole bilder michi.... man merkt gerade bei den bildern was die stützenpositionen betrifft, das du wirklich den dreh mit dem richtigen blickwinkel raushast... :P :P muss ich in zukunft auch noch besser darauf achten :lol:

hast du vieleicht noch ein bild vom aussenbereich der carmenna talstation??? habe da leider nur innenansichten gemacht....
allerdings war die station doch ziemlich "unter tage" soweit ich mich dran erinnern kann...

gruß aus dem allgäu

micha
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Meier Michael hat geschrieben:Schaltrolle. Die ist schwerer bei einer entgleisung fällt die Runter und die Wippe durchtrennt den Bruchstab. In der Schweiz muss die Rot gekennzeichnet sein.

wie die fällt runter??? kannst du mir das bitte mal genauer erklären michi!
und was ist ein bruchstab???

danke

mfg 8er
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ganz einfach: Die zwei Rollen sind an einer Wippe befestigt. Wenn das Seil entgleist, fällt die Wippe auf der Seite der schwereren Rolle runter und schlägt einen Stab durch. Dadurch wird ein Stromkreis unterbrochen und die Anlage wird automatisch angehalten.

Ein Bild von nem Bruchstabschalter gibts bei Ram im Lexikon.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Arosa hat ziemlich viel offpiste möglichkeiten wann ich die bilder sehe. Stimmt das??

Gibts dort im hochsaison viele wartezeiten??
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

maartenv84 hat geschrieben:Arosa hat ziemlich viel offpiste möglichkeiten wann ich die bilder sehe. Stimmt das??

Gibts dort im hochsaison viele wartezeiten??


arosa ist überhaupt nen geile Hügel! und das brüggerhorn nennt sich auf dem pistenplan auch "freeride mountain"!!!! ein ganzer berg fast nur zum freeriden... ist wunderschön dort! allerdings nix für anfänger hübis wie mm es bereits gesagt hat, deswegen reicht die DSB dort auch völlig aus allerdings könnte man der bahn mal thermosessel verpassen....

und nochmal zur offpiste! es gibt ne menge geiler strecken! von flach bis extrem steil und dann noch felsig! deswegen sollte man wirklich aufpassen wo man langfährt... dann kann man riesigen spass haben! nicht wahr mm :lol: :lol: :lol: :lol:

wg wartezeit: gibt es hier jemand der schonmal zur hochsaison in arosa war????????? bei unserem samstag besuch, war allerdings keine wartezeit! 8) 8)

mfg micha




ps das mit der schaltrolle leuchtet mir jetzt auch ein, wäre allerdings nett wenn hier jemand noch ein bild von einer stütze mit dem schalter in nahaufnahme hätte.....
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

cih will immer mahl irgendwo in Graubunden skifahren gehen. Aber hab leider nur zeit in die Ferien. Und wann es dan mega wartezeiten gibt weiss ich es auch nicht.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier habe ich im letzten Sommer mal einen gekillt.
Bild
^^Kurz vor dem Bruch

Bild^
^^gebrochen. Die Rote Rolle ist viel schwerer wie die silberne auf der anderen Seite der Doppelwippe daher fällt immer die Schwere Rolle runter wenn das Seil aus der Rolle fällt.

Wartezeiten gibt es in der Schweiz praktisch nie und wenn dan nur Wochenende.

Nein glaub von der Talstation habe ich auch keines meine Magazingrösse ist halt beschränkt aus 2 Filme a 36 Bilder. Da kann ich nicht alles machen. Dafür ist kein einziges Ausschuss drunter! :P Alles Volltreffer.
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schifahrer »

super bilder von arosa.

wartezeite gibt es in arosa kaum. das liegt zum einen daran, dass die anfahrt von chur nach arosa die meisten tagestouristen abschreckt. dann sind viele arosaurlauber lediglich spaziergänger.

auffällig ist, wie ruhig skitage in arosa beginnen. bei meinen letzten beiden besuchen dort im letzten jahr war ich um 8.45 uhr noch ziemlich alleine auf dem parkplatz an der hörnlibahn. für tagesausflüge nach arosa empfehle ich bis zur hörnlibahn zu fahren. man erspart sich dann ein paar hundert meter fußweg, den man sonst vom parkplatz zur weisshornbahn zurücklegen muss.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Meier Michael hat geschrieben: Bild^
^^gebrochen. Die Rote Rolle ist viel schwerer wie die silberne auf der anderen Seite der Doppelwippe daher fällt immer die Schwere Rolle runter wenn das Seil aus der Rolle fällt. .
merci mm, allerdings funktioniert das doch nur wenn die rolle an einer art doppelwippe angebracht ist, oder???? bei ner anderen konstruktion, also einzelwippe muss dann der bruchstabschalter wohl etwas anders montiert sein.....

und für off-pisten fans gibts anbei noch ein paar bildchen :P :P :P

Bild

^^ der bereich oberhalb bzw rechts von der roten linie ist alles off-piste! dort geht keine präparierte piste runter! allerdings ist am rechten bildrand sehr felsiges gebiet zu erkennen! dort sollte man auf keinen fall lang fahren, da sehr gefährlich!


Bild

^^ rechts alles off-piste... wenn man bei der DSB brüggerhorn ausstiegt, fährt man erstmal ein stück auf der rückseite, also in verlängerung des austiegs die piste hinunter, um die gewalzten abfahrten zu erreichen! alles unmittelbar links und rechts neben dem ausstieg ist off-piste....


Bild

^^ skiwandern ums brüggerhorn.... rechts von der DSB brüggerhorn geht hinter dem berg, eine lange gewalzte wunderschöne skiwanderpiste um den berg herum....


Bild

^^ das ist die piste dazu! für boarder aber eher ungeeignet da immer wieder extrem lange flachstücke drin sind!


Bild

^^ brüggerhorn nordhangbereich! rechts neben dem ausstieg der DSB gehts richtig ab! allerdings nix für anfänger hübis da immer wieder felsige stellen vorzufinden sind und man schon aufpassen sollte, wo man langfährt! ansonsten ist das dort runter natürlich ein traum gewesen :lol:


Bild

^^ und noch etwas für schildchensammler....

mfg micha

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Nein das gejt eigendlich immer auch wenn es nur eine Doppelwippe ist dann wird der Schalter halt auf die Aufhängung der Rollenbatterie geschraubt macht keinen Unterschied ob das auf die Hauptwippe oder die Aufhängung geschraubt wird.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Noch für interessierte ein Paar alte Bilder aus Arosa:

Bild
^^4KSB Krähentschuggen. Städeli. BJ 1985 erste 4KSB der Schweiz. 2000 ersetzt durch die Carmennabahn.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Hier noch Tschuggen früher mit beiden Liften.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

sehr sehr interessant mm! auch die pendelbahn hatte ja anscheinend früher noch eine stütze vor der gipfelstation!

arosa ist schon fein.... die haben auch nur 4KSB gegen 4erBubble getauscht! allerdings war das wohl früher die blütezeit der lattensessel...
wie kalt das bei -15 grad sein muss brrrr... :arschabfrier:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Muss ich noch schauen vielleicht finde ich noch ein Bild von der PB. Der Lift war nicht nur kalt, sondern auch unbequem (Lattensessel bei 4.5m/s) :twisted: und total überfrisiert. Städeli wollte unbedingt vor Doppelmayr fertig sein mit einer kuppelbaren Bahn. Naja und da wurde halt Ordentlich gepfuscht und daneben geplant so dass es an dem Lift schon nach 15 Jahren keine einzige Angezogene Schraube gab. :lol: Quitsch Ratter Rumpel Pumpel Quetsch Knirsch usw. Halt ein kultiges Feeling. Der neue Carmenna ist nach oben und unten Länger hat eine Mittelstation und ersezte neben der 4KSB auch noch den Skilift Garmenna und die DSB Bänkli. Plattenhorn ersetzte den Skilift Plattenhorn und die DSB Obersäss.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier noch ein Paar Bilder aus Büchern:
Bild
^^Die alte Von Roll Weisshornbahn erste Sektion

Bild
^^2. Sektion Stütze 3 unten der alte Skilift Carmenna

Bild
^^Alter Pistenplan von 1977 interessant den Lift gibts nicht mehr.

Bild
^^Oehler 1KSB Hörnli stand vor der 4ZUB die vor der 6EUB stand.

Bild
^^Heute

Bild
^^Vor 5 Jahren.

Ersetzt wurden 3 Sessellifte (2xSB 1xKSB) und 2 Schlepper durch 2 4er Bubble. :lol:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier noch ein Paar Bilder aus Büchern:
Bild
^^Die alte Von Roll Weisshornbahn erste Sektion

Bild
^^2. Sektion Stütze 3 unten der alte Skilift Carmenna

Bild
^^Alter Pistenplan von 1977 interessant den Lift gibts nicht mehr.

Bild
^^Oehler 1KSB Hörnli stand vor der 4ZUB die vor der 6EUB stand.

Bild
^^Heute

Bild
^^Vor 5 Jahren.

Ersetzt wurden 3 Sessellifte (2xSB 1xKSB) und 2 Schlepper durch 2 4er Bubble. :lol:

Antworten

Zurück zu „Schweiz“