Werbefrei im Januar 2024!

Engelberg-Titlis || 17.05.2004 & 11.05.2004

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Faramir
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2003 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Engelberg-Titlis || 17.05.2004 & 11.05.2004

Beitrag von Faramir »

Anfahrt:
LSE Luzern-Stans-Engelberg Bahn, dann 10 min. zu Fuss bis zur Talstation der Titlis-Bahnen

Wetter:
Schönstes Frühlingswetter während der Anfahrt, und was ist in Engelberg? Der Titlisgipfel in Wolken eingehüllt!

Temperatur:
Auf Trübsee (1800m) hab ich um ca. 11 Uhr 10 Grad abgelesen, auf dem Gipfel morgens minusgrade, nachmittags 0 bis 1 Grad.

Schneehöhe:
Gemäss Homepage: Gipfel 610cm, Stand (2450m) 355cm, Trübsee (1800m) 135cm - und: es könnte stimmen! :)

Schneezustand:
Auf dem Gipfel: Pulver! Unterhalb von Stand morgens hart, aber nicht eisig. Nachmittags Sulz, aber was für welcher!

Geöffnete Anlagen:
Als Zubringer:
SSB-80 Engelberg-Gerschnialp (morgens)
PB-80 Angel-Eyes (morgens)
6EUB Engelberg-Gerschnialp-Trübsee (nachmittags)

Für Skibetrieb:
80PB Trübsee-Stand
80PB "Rotair" Stand-Kleintitlis
SL Rotegg
6BUBBLE Ice Flyer

Geschlossene Anlagen:
Alle anderen

Offene Pisten:
Alle Pistenvarianten Stand-Trübsee, die man von der PB erreichen kann
Gletscherpiste Rotegg
Gletscherpiste Ice Flyer
Rotegg-Abfahrt nach Stand :D

Geschlossene Pisten:
Alle anderen

Meisten Gefahren mit:
80PB Trübsee-Stand (10mal)

Wenigsten Gefahren mit:
Zubringer (je 1mal)
80PB Stand-Kleintitlis (2mal)

Wartezeiten:
0,0 :D

Gefallen:
1250m Höhendifferenz von oben bis unten - und das am 11. Mai!
Pulverschnee auf dem Gletscher
Topschnee auch auf den Stand-Pisten

Nicht gefallen:
"Minimaler" Liftbetrieb
Pistenpräparation nicht optimal
Häufiges Skiabschnallen

Fazit: :D :D :D :D :D von 6 Maximalen.
Abzüge: Eingeschränktes Angebot


So, der Neuschnee soll nicht umsonst gefallen sein - ich habe mir den heutigen Tag freigeschaufelt, und bin in eines der beiden noch aktiven Schweizer Gebiete gefahren - Engelberg/Titlis.

Was ich erwähnen muss - mit Sommerskifahren hatte der heutige Tag rein gar nichts zu tun! Von wegen flache Gletscherpisten. Es ist immer noch die Abfahrt bis Trübsee möglich und das bei Topschnee! Am morgen etwas hart, aber griffig, dann ab ca. 13:30 Sulz - aber was für welcher - eine nette Fontäne bei jedem gecarvten Schwung! Ganz edel. An die Kondition geht's trotzdem. Für die, welche Engelberg nicht kennen - alle offenen Pisten sind anspruchsvoll bis megaschwer. Die Rotegg-Stand-Abfahrt hatte noch Tiefschneehaufen drin - wer da elegant runter kommt, kann alles fahren, was sich Piste nennt.

Das Wetter wollte - wie so oft diesen Frühling - nicht so recht, aber man konnte die Wolken gut taktisch umfahren. Schneeverhältnisse top - ganz wenige "faule" Stellen auf den tiefer gelegenen "Ziehweg"-Stücken, die man aber problemlos umfahren konnte. Alles in allem ganz stark für einen Maitag auf Skiern - ich hatte Mitte März schlechteren und weniger Schnee im Toggenburg!
Zuletzt geändert von Faramir am 18.05.2004 - 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

was kostet ne Tageskarte?Immer noch soviel wie im Winter?
da könnt ich ja fast nochmal hinfahren!
Was denkst du?Reichts am 20.5 noch bis Trübsee?ODer denkst eher nicht?
Andi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 06.03.2003 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andi »

gast war/bin ich!
Hast zufällig Bilder gemacht?
Andi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 06.03.2003 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andi »

weiß jemand zufällig wieviel ca. ne Hin-und Zurückfahrt von Zürich - Engelberg kostet?
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Kann ich dir morgen sagen wenn ich auf der Arbeit bin. Haste irgendwelche Ermässigungskarten?
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Andi hat geschrieben:weiß jemand zufällig wieviel ca. ne Hin-und Zurückfahrt von Zürich - Engelberg kostet?
Internet machts möglich.
Normalpreis 2. Klasse Fr. 68,80
Mit Halbtaxabo (haben fast nur Leute ausserhalb der EU) :wink: Fr. 34.40

Quelle SBB Fahrplan aus dem Internet
Andi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 06.03.2003 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andi »

Indem Fall nimm ich das Auto, 68Fr :totlach:

Benutzeravatar
Seebrünzler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 360
Registriert: 30.03.2004 - 01:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seebrünzler »

Danke für den Bericht. Ich bin auch am überlegen, ob ich nochmals hinfahren soll. Bei diesen Verhältinissen glaub ich, dass ich es mache.

Betreffend Anreise: Es gibt ja auch noch die, die ein GA (Generalabonement für fast die ganze Schweiz) besitzen. :lol:
Faramir
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2003 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Faramir »

Anonymous hat geschrieben:was kostet ne Tageskarte?Immer noch soviel wie im Winter?
da könnt ich ja fast nochmal hinfahren!
Was denkst du?Reichts am 20.5 noch bis Trübsee?ODer denkst eher nicht?
Tageskarte ist gleich teuer wie im Winter. Werden wohl argumentieren, dass die wenigen Leute pro Kopf einen grösseren Aufwand bedeuten..

Bin natürlich kein Hellseher, aber wenn - wie von Meteoschweiz angedeutet - nochmals eine Kältephase mit Neuschnee bis 1500 MüM kommt, dann sollte die Trübsee-Abfahrt locker halten. Auch ansonsten halt ich's nicht für unmöglich, aber bei Wärme & Regen könnte es zum Beispiel schnell kippen.
Hast zufällig Bilder gemacht?
Nein. Meine Digi-SLR ist mir zu teuer (und klobig), um sie zum skifahren zu schleppen.

Apropos wenig Leute - am Morgen waren die Gondeln trotzdem propevoll, mit Ausflüglern aus nah und fern - erste Kabine voll von Indern, zweite Koreaner (?). Auch auf dem Ice-Flyer Sessellift sitzt man dann öfters neben Fussgängertouristen :D Sogar für ein Foto musste ich posieren :D Schätze, dieser "Ausflugsbergstatus" macht den Skibetrieb um diese Zeit erst (finanziell) möglich..
powermac
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 21.12.2003 - 23:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

@Faramir

Beitrag von powermac »

Klingt richtig Klasse, bin vom 3.6. bis 12.6. in Engelberg, da müßten die Chancen für dir Titlis - Stand Abfahrt ja noch sehr hoch sein, die Bergbahnleute meinten auch schon vor dem letzten großen Schneefall das die schwarze Piste solange offen bleibt es die Spaltengefahr zuläßt. Wie fährt sich die Roteggpiste eigentlich jetzt, kenne sie nur vom Winter, dürfte doch besser gehen als wenn die so eisig ist.

Jens
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

ich war am 10.5.04 auf dem titlis und kann diesen bericht nur bestätigen.
ich fand alles gleich vor, ausser das wetter :) es war strahlend schöner sonnenschein. nur auf der piste ist praktisch niemand gefahren. der powder war so schön. ich habe noch nie im mai so viel schnee auf dem titlis und trübsee gesehen. der schnee auf der piste nach trübsee reich auf alle fälle bis am 20 mai. leider ist am 23mai saisonschluss.
leider kann man die sessellifte nicht laufen lassen weil sie keine leute mehr haben. es laufen nur noch die pb die eh schon das ganze jahr fahren um die inder auf den titlis zu bringen. skifahren ist da quasi ein nebenprodukt. wenn man bedenkt das eine fussgängerkarte titlisretour etwa 75 sFr. kostet sind die 52 sFr. nicht besonders teuer.
wer schon immer einmal über den gletscher fahren wollte sollte es jetzt tun. es hat soviel schnee dass die gletscherspalten gut gefüllt sind. aber achtung besorgt euch ein guide, der gletscher ist immer noch gefährlich.
ach ja, am 10.5. war sogar die talabfahrt nach gerschnialp möglich, zwar nicht ofiziel aber schneetechnisch möglich. wir haben da aber ein bisschen geschwitzt und der schnee war nahe an der wassergrenze. ab untertrübsee mussten wir laufen.
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

gast war ich, sorry
Faramir
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2003 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Engelberg-Titlis || 17.05.2004

Beitrag von Faramir »

So, da's das letzte Mal so gut war, war ich am Montag nochmals aufm Titlis.

Im folgenden die Aenderungen:

Wetter:
Traumhaft. Morgen völlig wolkenlos, nachmittags ein paar vereinzelte, harmlose Quellwolken

Temperatur:
Titlis zwischen -2 (morgens) und ca +3 (nachmaittags) Grad

Schneezustand:
Auf dem Gipfel: pulver-hart, am Nachmittag ganz leicht sulzig, unten morgens hart-ruppig, nachmittags "pflotsch" :-)

Geöffnete Anlagen:
Siehe Bericht vom 11.5.

Offene Pisten:
Siehe Bericht vom 11.5.

Meisten Gefahren mit:
80PB Trübsee-Stand (9mal)

Wenigsten Gefahren mit:
Zubringer (je 1mal)
80PB Stand-Kleintitlis (5mal)

Wartezeiten:
0,0 :D

Gefallen:
1250m Höhendifferenz von oben bis unten - und das am 17. Mai!
Caaaaaaaaaaarving auf dem Gletscher!!!

Nicht gefallen:
"Minimaler" Liftbetrieb
Häufiges Skiabschnallen

Fazit: :D :D :D :D :D :D :D von 6 Maximalen. (7 von 6 Maximalen)
Abzüge: Nach so einem Skitag kann ich mich zu keinen durchringen..

Ja gibt's denn das? Das war ja noch besser als vor einer Woche!!

Natürlich ist ein wenig Schnee geschmolzen, aber auf den Pisten liegt immer noch längst genug. Und natürlich war der Schnee nicht mehr ganz so gut, das konnte man aber taktisch umfahren (morgens unten fahren, nachmittags auf dem Gipfel).

Was viel wichtiger ist: viel besser präpariert als noch vor einer Woche!! Sogar die Rotegg-Piste war "sozusagen" präpariert (soweit man die Buckel halt glätten kann), und ein Traum für den ambitionierten Steilhang-Kurzschwinger :D Bin ich vor lauter Freude gleich fünfmal gefahren. Am Nachmittag dann wundervoll aufgefirnte, platte und breite sowie menschenleere Pisten auf dem Gletscher - caaaaaaaaaarven ole!! Abahrt nach Trübsee noch perfekt möglich, wenn auch nachmittags sehr weich.

Fazit: Was für ein Tag!!! Morgen wird's ja nochmals so schön - viel Spass denen die sich kurzfristig einen Tag freinehmen können!

Faramir
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2003 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Engelberg-Titlis || 17.05.2004

Beitrag von Faramir »

Ich vergass: Laut einem Liftangestellten bleibt der Skibetrieb wohl über den 23.05.2004 hinaus offen, aber nur am Ice Flyer. Am Rotegg-Lift werden diesen Sommer (Zitat:) die Talstation umgebaut und die Bergstation etwas verschoben in Richtung Ice Flyer ("wegen dem Gletscher").

Rotegg-Piste bleibt offen, "solange sie fahrbar ist".
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

wie ist eigentlich die Stand-Abfahrt jetzt in der Jahreszeit? So buckelig wie im Winter oder durch den Firnschnee und den wenigeren Leuten nicht so buckelig?
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Engelberg / Titlis, 15.05.2004

Beitrag von Harzwinter »

Hallo,

ich war am Samstag, 15.05.2004, am Titlis skifahren. Zu den Wetter- und Schneebedingungen (und den allgegenwärtigen Indern :wink: ) wurde von den vorherigen Beitragschreibern schon alles gesagt, deshalb bringe ich hier einfach nur noch die Fotos.

Kleiner, aber wichtiger Unterschied zwischen dem Skibetrieb am Wochenende und an Werktagen: Am Wochenende ist zusätzlich die Sesselbahn Laubersgrat in Betrieb und macht ihre großartigen Carvingpisten zugänglich.
Wie ist eigentlich die Stand-Abfahrt jetzt in der Jahreszeit? So buckelig wie im Winter oder durch den Firnschnee und den wenigeren Leuten nicht so buckelig?
Die Stand-Abfahrt war am 15.05. frisch gewalzt und bestand vormittags aus plattgebügelten Hartschneekugeln. Nachmittags bildeten sich natürlich wieder Buckel. Den ganzen Tag lang war die Piste recht gut zu befahren.

Fazit: Ein Skitag am Titlis im Mai ist immer wieder ein krönender Abschlusstag der Skisaison, der lange in Erinnerung bleibt.

Hier nun die Fotos:

Talstation der Titlisbahn in Engelberg. 100% Frühling.
Bild

Station Trübsee, 1800 m, aus der Seilbahn nach Stand gesehen.
Bild

Seilbahn Trübsee - Stand.
Bild

Titlis Rotair-Seilbahn aus der Station Stand gesehen, 2400 m.
Bild

Station Stand aus der Titlis Rotair-Seilbahn gesehen.
Bild

Titlis Rotair-Seilbahn von der Bergstation Titlis gesehen.
Bild

Bergstation Titlis, 3020 m, Aussichtsterrasse.
Bild

Blick von der Aussichtsterrasse auf dem Titlis ins Gadmental und auf die Berner 4000er.
Bild

Sesselbahn IceFlyer von oben.
Bild

Sesselbahn IceFlyer von unten.
Bild

Skilift Rotegg von unten.
Bild

Skilift Rotegg von oben.
Bild

Piste Titlis - Stand von oben. Guter Zustand dank Raupeneinsatz.
Bild

Piste Titlis - Stand von unten.
Bild

Piste Stand - Trübsee.
Bild

Sesselbahn Laubersgrat mit ihren Carvingpisten.
Bild

Stationen Stand und Titlis aus der Sesselbahn Laubersgrat gesehen.
Bild

Sesselbahn Laubersgrat von der Bergstation gesehen.
Bild
Zuletzt geändert von Harzwinter am 06.05.2005 - 07:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Tolle Bilder, hätte nicht gedacht, dass die Bedingungen um diese Jahreszeit noch so gut sind.
Hibernating
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Geniale Bilder! Landschaftlich oberspektakulär und abfahrtsmäßig siehts auch sehr gut aus!
Benutzeravatar
Seebrünzler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 360
Registriert: 30.03.2004 - 01:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seebrünzler »

Oh man, ich muss nochmal hin. Die Piste Rotegg-Stand hab ich den ganzen Winter nie in so einem guten Zustand gesehen. Wie sieht es eigentlich mit den geöffneten Restaurants aus? Ist z.B. die Schirmbar am Stand noch geöffnet?

Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Restaurants am Titlis im Mai

Beitrag von Harzwinter »

Ja, am 15.05. war die Schirmbar am Stand geöffnet (siehe Foto oben), und man konnte sich herrlich mit einem Pistenbier in der Hand zu Rock'n'Roll-Klängen sonnen. :D Ansonsten war die Gastronomie in der Titlis-Bergstation geöffnet. Ob die Restaurants in den Stationen Stand und Trübsee in Betrieb waren, kann ich nicht sagen.
Faramir
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2003 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Engelberg / Titlis, 15.05.2004

Beitrag von Faramir »

ich war am Samstag, 15.05.2004, am Titlis skifahren. Zu den Wetter- und Schneebedingungen (und den allgegenwärtigen Indern :wink: ) wurde von den vorherigen Beitragschreibern schon alles gesagt, deshalb bringe ich hier einfach nur noch die Fotos.
Danke Dir vielmals für die Fotos! Genau so hab ich's auch am Montag angetroffen.. vielleicht sogar noch einen Tick schöneres Wetter... :) Vielleicht glauben jetzt auch mal andere, dass man auch in der Schweiz Frühlingskifahren kann :)
Kleiner, aber wichtiger Unterschied zwischen dem Skibetrieb am Wochenende und an Werktagen: Am Wochenende ist zusätzlich die Sesselbahn Laubersgrat in Betrieb und macht ihre großartigen Carvingpisten zugänglich.
Richtig. Allerdings kommt man dank Ziehweg auch von der Stand-Station auf die anderen Pisten, man verpasst dann "nur" den Starthang..
Faramir
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2003 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Faramir »

starli hat geschrieben:wie ist eigentlich die Stand-Abfahrt jetzt in der Jahreszeit? So buckelig wie im Winter oder durch den Firnschnee und den wenigeren Leuten nicht so buckelig?
Wie man's nimmt. Die Piste wurde gewalzt, allerdings bilden sich wohl jeden Tag wieder genug hohe Buckel, dass sie dann auch nach der Präparation nicht wirklich "plan" ist. Allerdings, wenn Du gerne kurzschwingst in coupiertem Gelände, dann war die Piste dieser Tage wirklich top. Im Hochwinter ist die oft so eklig, dass ich nur mit mehreren Zwischenstopps runter komm, nun konnte man schön non-stop Schwung für Schwung runter.. mir hat's echt Spass gemacht.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ähm, d.h. im Frühjahr wird die Stand-Piste also gewalzt ... wie oft? Und ab wann ca.?
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

cool

Beitrag von Gast »

:biggthumpup: :D voll coole bilder war auch dann <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=ski&v=56">ski</a> fahren gegangen war obergeile piste hab sogar den pipe designer mit dem pistenbully 300w getroffen
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rotegg-Stand

Beitrag von schifahrer »

Die Piste Rotegg nach Stand habe ich von früher her als unpräparierte Piste in Erinnerung. Auf den tollen Fotos von Faramir ist die Piste gewalzt. Ist das nun ständig der Fall ?

Antworten

Zurück zu „Schweiz“