Sag noch einmal Du willst 1-CLFs abbauen. Dann komm ich mal mit ein paar Forenmitgliedern vorbei.
Beruhige dich mal! Ich bin ja ganz deiner Meinung und hoffe, dass ein paar ESL lange überleben. Nur im Falle Sölden kommt mir das so skurril vor, wo die doch sonst so ausbauwütig sind.
Ich sollte hier im Forum bestimmt nicht als der Hardcore-Modernisierer bekannt sein.
Na so ausbauwütig würde ich Sölden nicht betrachten.
Meist wird doch nur 1 Lift pro Jahr erneuert.
Brauchst jetzt nicht sagen, aber 1998 haben sie 4 Lifte gebaut.
Weil von 1994-1997 wurde kein Lift erneuert.
Außerdem wird in Sölden nicht so wild kreuz und quer gebaut.
Als Ausbauwütig würde ich Ischgl sehen. Die bauen doch nur noch fette Lifte und alles Kreuz und quer. Außerdem hat Ischgl keinen 1-CLF!
P.S.: Den 1-CLF Hochsölden hätten sie ja schon 1977 ersetzen können durch die 4-MGD Giggijoch. Haben sie aber nicht.
Vermutung: Sölden hängt an seinem 1-CLF so wie ich auch.
Warscheinlich auch als Erinnerung das es 1948 mit diesem Lift los ging.
Ram-Brand hat geschrieben:Als Ausbauwütig würde ich Ischgl sehen. Die bauen doch nur noch fette Lifte und alles Kreuz und quer. Außerdem hat Ischgl keinen 1-CLF!
Einer der Gründe warum ich nicht mehr nach Ischgl fahre - Ein einziger Stützenwald aus klobigem Zeug!
starli hat geschrieben:.. vielleicht ists einfach auch nur günstiger, im Sommer den ESL laufen zu lassen anstatt die Giggijochbahn
Dabei fahren doch gerade die (weniger rüstigen) Sommer-Wanderer viel eher mit ner EUB als mit einem Sessellift. Das ist doch vor allem das Argument warum Anlagen mit Sommerbetrieb fast nur noch mit Gondeln gebaut werden - selbst wenn im Winter Sessel dran hängen.
der esl hochsölden hört direkt im dorf auf! die 8EUB geht bestimmt 150m weiter nach oben! deshalb ist es für die bewirtung besser wenn die gäste erst in hochsölden landen und dann von dort weiter hoch über die DSB...
könnte ja auch noch sein das die besitzanteile des ESL noch bei jemand anderem liegen..... hätte man in die gigijochbahn damals ein zwischenausstieg eingebaut wäre der ESL wohl schon längst LSAP
8erSesselbahn hat geschrieben:der esl hochsölden hört direkt im dorf auf! die 8EUB geht bestimmt 150m weiter nach oben! deshalb ist es für die bewirtung besser wenn die gäste erst in hochsölden landen und dann von dort weiter hoch über die DSB...
könnte ja auch noch sein das die besitzanteile des ESL noch bei jemand anderem liegen..... hätte man in die gigijochbahn damals ein zwischenausstieg eingebaut wäre der ESL wohl schon längst LSAP
Ach die DSB (Rotkogl heisst die, oder?) läuft im Sommer auch?
starli hat geschrieben:Hä?? D.h. die Tiefenbachbahn fährt im Sommer als Ausflugsbahn ohne Skibetrieb? Spinnens jetzt komplett
..
viel geiler find ich! wer ans rettenbachjoch möchte, soll 4KSB fahren (ist doch sowieso außer betrieb) schwarze schneid gibts anscheinend nur ein "full-hill-climbin'-tarif"
hm ja, naja, vielleicht ist die 4KSB dann in Betrieb, wenn die 8EUB wegen Wind nicht fahren kann.. aber dafür extra Preise anzugeben ist schon auch etwas eigenartig, stimmt...