Ankunft Hotel Stätzerhorn, Parpan, Samstag 10:45 Uhr
(technische Probleme am Reisebus kosteten leider fast 1 Stunde)
Samstag:
Wetter: Morgens wolkenloser Himmel, Sonnenschein, Nachmittags Durchzug von einzelnen Wolkenfeldern, aber immer noch sonnig.
Temperatur: im Skigebiet geschätzt zwischen -5 und 0 °C
Schneehöhe: laut WWW 10/35/280 cm (Tal/Skigebiet/Rothorn-Gipfel)
Schneebeschaffenheit: Westseite 80% Kunstschnee, hart aber griffig
entlang 4KSB Pedra Grossa 100% Kunstschnee (Weltcup-Abfahrt)
Ostseite etwa Verhältnis 60:40 zugunsten des Naturschnees, da weniger Beschneiungsanlagen und schneesicherere (=höhere) Lage.
subjektiver Gesamteindruck: bis auf extrem eisige Talabfahrten gut fahrbar, teilweise sogar Fahrten abseits der Piste möglich, vor allem am Rothorn entlang der KSB's Weisshorn-Speed und Schwarzhorn.
Offene Lifte: alle bis auf PB Rothorn 1. Sektion (statt dessen EUB in Betrieb) und einige SLte im Tal
Offene Pisten: Alle bis auf einige wenige Talabfahrts-Varianten.
am meisten gefahren mit: 2KSB Schwarzhorn
Sonntag:
Wetter: Nebel, Schneefall, teils starker Wind an den Bergstationen
Temperatur: Rothorn-Gipfel morgens -18 °C laut Wetterkamera
subjektiver Eindruck im Skigebiet um -10 °C
Schneehöhe: 30-40 cm Neuschnee
Schneebeschaffenheit: Pulver auf fester Altschneedecke
subjektiver Gesamteindruck: Trotz widrigem Wetter den ganzen Tag ski gefahren, bei gigantischem Schnee!
Offene Lifte: Westseite wie Samstag, vom Rothorn wurde mir von Mitreisenden berichtet, dass fast alles geschlossen war.
Offene Pisten: siehe offene Lifte
am meisten gefahren mit: 6KSB Stätzerhorn-Express und 4KSB Pedra Grosa
allgemein:
Wartezeiten: an beiden Tagen praktisch 0
Kein Skibetrieb im Gebiet Pradaschier (Churwalden) aufgrund von Schneemangel und fehlender Beschneiungsanlage
Hersteller gesehen: Doppelmayr (6KSBs Stätzerhorn-Express und Lavoz), Leitner (4KSB Stätzertäli), Habegger (EUB Rothornbahn), Garaventa (fast alles andere)
Leider konnte ich die Hersteller der SLte nicht rausfinden, war kein Schild o.ä. zu sehen.
ausserdem diverse Schneekanonen, u.a. TechnoAlpin, sowie jede Menge Schneilanzen.
gefallen:



nicht gefallen:


Fotos: leider keine. Samstag hat die DigiCam versagt und Sonntag war das Wetter einfach zu schlecht. Konnte deshalb leider auch keine Fotos von den möglicherweise zu erschliessenden Gebieten Richtung Chur bzw. Arosa machen.
Fazit:




