Werbefrei im Januar 2024!

Schneemangel

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Werden wir in 20 Jahren in den Alpen unterhalb von 2000m noch Skifahren können?

Glaube eher schon
34
72%
Glaube eher nicht
2
4%
Jedenfalls nicht auf natürlichem Schnee
11
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Schneemangel

Beitrag von starli »

Hi allerseits,

Schneemangel wird von Jahr zu Jahr mehr meint man, einige Gebiete rüsten mit Schneekanonen auf (in Südtirol hättens ohne Schneekanonen letztes Jahr glaub ich kein einziges Skigebiet aufmachen können ;-) ), andere stecken das Geld lieber in neue Anlagen und bieten den Gästen lieber Steine im Schnee (Oetz) ...

Was fallen euch für Ideen für dieses Problem ein?

Wie wäre es z.B. mit Matten, die im Herbst auf die Pisten gelegt werden? Mit Wärmedämmung und ggf. eigener Kühlleistung?

chefcruiser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 22.06.2002 - 13:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: unterirdischer sesselbahnhof...
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chefcruiser »

ja,das stimmt schon mit dem schneemangel...ich glaube an der treibhauseffekt-theorie ist schon was dran,aber nur weil die letzten winter nun mal sehr schneearm waren,muss man ja nicht gleich den kopf hängen lassen...ich hoffe nur,dass der nächste winter richtig schneereich wird,weil ich sonst nur noch am reschenpass skilaufen könnte...in den osterferien kann ich dann nämlich einpacken,weil ich da immer in der nähe von salzburg(skiverbund amade) skilaufe. :wink:
Christoph 84
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph 84 »

Diese Fragen finde ich immer wieder so sinnlos.

Es ist etwa das gleiche, wie wenn ein Super-Hyper-Gebildeter Journalist nach Afrika geht und dort ein halb-verhungertes Kind fragt, was denn genau die Gründe für Hunger seien....

Der Junge antwortet: "Zu wenig essen."

Grundsätzlich finde ich das Problem einfach: Es ist wohl kaum zu bezweifeln, dass der CO^2-Ausstoss von Autos zur Klimaerwärmung (ergo Schneeschmelzen) beiträgt. Gleichzeitig stürmen aber jedes Wochenende tausende (meist per Privatauto) in die Bergen. Nun ja... wie so oft (und das ist auch das Geniale daran) spielt das Gleichgewicht der Natur. Man kann nicht alles haben.

Bezüglich Meinung: Jedem sei selbst überlassen, welche Meinung er vertritt: Aber man kann nicht auf das Auto und auf viel Schnee setzen!!!
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

ich denk mal das ganze wird sich zeigen! Die letzten Winter waren zum Beispiel bei uns in der Rhön recht gut! Dieses JAhr hattens glaub ich 60 Betriebstage oder mehr mit beschneiung und ohne so ca 40-45! Da lag letztes jahr zum beispiel über weihnachten auf der wasserkuppe en halber meter schnee während wir im dachstein west im grünen saßen! Außerdem kan es durch den Golfstrom genauso gut passieren dass es in europa kälter statt wärmer wird! NUr bei einem bin ich mir sicher: Die extremwetterlage wird sicherlich zunehmen und wird immer unvorhergesehener! stärkere gewitter mit starkregen und stürmen! WObei es solche extrem früher auch shcon gab nur werden sie wohl häufiger! somit wird dei wettervorhersage immer schwieriger!
Aber wie es nun endgültig in 20 jahren wird weiß ich net und ihr auch net! daher lass ich´s auf mich zukommen! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich habe nicht abgestimmt, weil mir eine "Weiß nicht"-Kategorie fehlt. Meine Seminararbeit hat mich also auch nicht schlauer gemacht. :D
Wenn es heißen würde: oberhalb von 1800 m. und mit Schneekanonen, dann uneingeschränktes "Ja", meinetwegen für den Bereich 1500-2000 m. auch, dort wirds vielleicht auch ohne Beschneiung noch reichen.
Wenn die NAO (Nordatlantische Oszillation) mal wieder Werte wie Ende 1950er-Mitte der 1970er einnehmen würde, könnte man optimistischer sein. Die Klimaerwärmung der letzten Jahrzehnte hat nämlich bislang oberhalb von 1500 m eigentlich gar nicht zugeschlagen, darunter aber sehr stark.
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

ich warte täglich auf den zusammenbruch des golfstroms und den einbruch der eiszeit :wink:
nein im ernst, oberhalb von 1500m bin ich mir 100% sicher, dass es zumindest mit schneekanonen keine probleme geben wird. wies unter 1500m ausschaut ist schwer zu beurteilen, da wird es wohl irgendwann mal kritisch :?
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Marius hat geschrieben:Die Klimaerwärmung der letzten Jahrzehnte hat nämlich bislang oberhalb von 1500 m eigentlich gar nicht zugeschlagen
Schau dir willkürlich ein Gletscher an und sehe wie die Klimaerwärmung der letzten Jahrzehnte (schon seit 1900, aber seit ende die 80-er schneller) hat zugeschlagen! Oberhalb von 1500m sieht mann dass genau besser, denke auch an Gletschervorfelde, Pflanzen ziehen weiter nach oben.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Marius hat folgendes geschrieben:
Die Klimaerwärmung der letzten Jahrzehnte hat nämlich bislang oberhalb von 1500 m eigentlich gar nicht zugeschlagen
Schau dir willkürlich ein Gletscher an und sehe wie die Klimaerwärmung der letzten Jahrzehnte (schon seit 1900, aber seit ende die 80-er schneller) hat zugeschlagen!
Okay, ich habe das unpräzise ausgedrückt. Gemeint ist: was die winterliche Schneemenge und -höhe und Dauer angeht, hat sich...
Dass die Gletscher stark gelitten haben, ist klar, da bin ich der letzte, der das bestreiten würde.
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Ah ok, ich war schon uberrascht dass genau du dass gesagt hat!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

wow, da liest jemand 2 Jahre alte Umfragen .. *staun*
Christoph 84
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph 84 »

das Problem hat sich ja in den letzten zwei Jahren au nicht gelöst .... :-)
Christoph 84
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph 84 »

das Problem hat sich ja in den letzten zwei Jahren au nicht gelöst .... :-)
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paddy »

chefcruiser hat geschrieben:...in den osterferien kann ich dann nämlich einpacken,weil ich da immer in der nähe von salzburg(skiverbund amade) skilaufe. :wink:
Na ja, warst diese Ostern wohl nicht da?! Da war nämlich überdurchschnittlich viel Schnee da! Man konnte vielerorts noch bis ins Tal fahren!

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Na ja, warst diese Ostern wohl nicht da?!
...den "Chef" hat man hier glaube ich schon lange nicht mehr "gesehen".
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“