Zwiespältige Moral?!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Ist auch kein Servie der Bahn.
Ich wurde jedesmal drauf hingewiesen, dass es mit Vorteilscard billiger ist.
Und nach Graz gab es früher Zwei Stundentakt, wurde aber mangels Nachfrage auf drei Verbindungen am Tag reduziert.
Allen Leuten kann man es ohnehin nicht recht machen. Dann schimpfen wieder welche, alle zwei Stunden geht ein Zug, und niemand fährt damit
Und dass es ein Beispiel aus der Realität ist, weiß ich.
Ich wurde jedesmal drauf hingewiesen, dass es mit Vorteilscard billiger ist.
Und nach Graz gab es früher Zwei Stundentakt, wurde aber mangels Nachfrage auf drei Verbindungen am Tag reduziert.
Allen Leuten kann man es ohnehin nicht recht machen. Dann schimpfen wieder welche, alle zwei Stunden geht ein Zug, und niemand fährt damit
Und dass es ein Beispiel aus der Realität ist, weiß ich.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Noch was zur Eingangsfrage dieses Topics: Wenn ich einmal in einem Skiort bin, in dem ich übernachte, lasse ich grundsätzlich das Auto stehen und nehm den Skibus. Das laufen zur Haltestelle macht mir nichts aus, ich ruiniere das Auto nicht wegen Kurzstrecken und ich kann abends abfahren wo ich will (bei Skischaukeln) und muss nicht zwingend zum Auto zurückkehren.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Mal noch was zu den Kosten. Ein Bahnticket hat gegenüber dem Auto einen grossen Nachteil: Der Preis steht drauf, man weiss also genau was einem die Reise kosten wird. Beim Automobil mit seinen zahlreichen versteckten Kosten ist das genau nicht der Fall. Und so erscheint es subjektiv billiger als der Zug.
Hibernating
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...sicher ist das so. Aber man kann damit auch hinfahren wo und wann man will. Und wenn man 10 Sekunden zu spät ist kommt man auch noch an. Bei der Bahn schaut das schon ein wenig anders aus. Dann kannst für eine Haufen Geld, trotz Bahncard, im Flur stehen und alle rollen Dir mit Ihren Koffern über die Fuße. Ach ja, mit Kind im Kinderwagen ist es übrigens in einem Fernzug auch ein Abenteuer...subjektiv billiger als der Zug
Aber ist will gar nicht wiedersprechen eine einfache Fahrt ist sicher günstiger. In einem Zelt wohnen ist ja auch günstiger als in einem Hotel. Wenn es um solche Vergleiche geht dann bekomm ich immer Bauweh.
Und wenn ich am Wochenende mit Frau und Kind ne Bahnrunde drehen will und der Mensch an der Kasse sagt mir da nehmen sie lieber ein Hessenticket, das ist günstiger, schwillt mir schon wieder der Kamm. Klar kann man da mit 5 Personen eine Tag lang fahren. Ich will aber nur 60 km hin- und zurückfahren und sonst nix anderes und dafür kann ich dann 25 Euro latzen. Die Ticketpolitik der Bahn ist total bescheuert und können die mich außer zum Familienausflug auch mal.
Wenn ich sehe das der ICE3 am Wochende zu einem Drittel besetzt von Frankfurt nach Köln fährt

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 337
- Registriert: 07.10.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei Fernzügen gilt: Wer nicht reserviert, ist es selbst schuld.im Flur stehen und alle rollen Dir mit Ihren Koffern über die Fuße.
Bei jeder Fahrt, die ich in Fernzügen mache, reserviere ich grunsätzlich.
Im Nahverkehr versuche ich Pendlerzüge zu meiden.
Ich für meinen Teil brauche kein Auto, da mir hier Bahn und Rad hier vollkommen reichen. Desweiteren brauche ich mir keine Gedanken machen, das ich tausende für ein Auto rausschmeisse und nebenbei noch die Luft verpeste.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 337
- Registriert: 07.10.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
.. wenn man ganz auf ein Auto verzichtet, ist es mit den Öffis sicher günstiger. Aber wenn man mal ein Auto hat, dann hat man seine Fixkosten, und das sind: jährlicher Service, die Wertminderung, die Versicherung etc.... - die bleiben dir, ob du jetzt "alles" mit dem Auto machst, oder es das halbe Jahr in der Garage steht. Und dann bleiben dir außer Benzinkosten nur ein geringer Kostenteil, der durch den geringfügig höheren Abnutzungsgrad bedingt ist. Da schaut der Vergleich mit der Bahn leider immer schlecht aus, außer natürlich man nimmt diese Spartickets oder hat eine Bahncard, dann ists wohl in etwa ausgeglichen bzw. je nachdem ein Kostenvorteil bei der Bahn...GuyD hat geschrieben:Beim Automobil mit seinen zahlreichen versteckten Kosten ist das genau nicht der Fall. Und so erscheint es subjektiv billiger als der Zug.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Genau das hat die Bahn ja mit dem 2003 eingeführten Tarifmodell gemacht. Und was passierte? Es hagelte Proteste bis sie zurückkrebsen mussten. Die Kunden akzeptieren also beim einem Verkehrsmittel etwas nicht, was sie bei einem anderen ohne zu murren annehmen. Der Mensch ist halt oft irrational und unlogisch.mic hat geschrieben:Wenn ich sehe das der ICE3 am Wochende zu einem Drittel besetzt von Frankfurt nach Köln fährtDann konnte man den Zug nur vorausbuchen und dazu auch noch Shuttlezuschlag zahlen. Wie machen es den die Billigflieger??? Die geben die letzten Plätze einfach günstiger her und daher sind die Sparbrotbomber auch immer voll.

Hibernating
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Also mit einem Kind (von 1 bis 3 Jahre) haben wir prima Erfahrungen mit Fernzugreisen gemacht. Der Kinderwagen blieb zu Hause und vor Ort haben wir einen Bollerwagen oder Velowagen gemietet. Im Zug klappte alles immer ganz prima. Ist mir viel lieber, das Kind kann im Zug spielen oder rumspringen als wenns aufm Rücksitz quengelt. Besonders stressfrei ists wenn man 1. Klasse fährt. Das ist mit den Frühbucher-Rabatten z.T. kaum teurer als die 2. Klasse. Beim letzten Mal wars notabene sogar billiger als die 2. Klasse!! Ist interessant wie blöd die Geschäftsreisenden und älteren Leute gucken wenn zwei jüngere Leute mit Rucksäcken und Kind in die 1. Klasse einsteigen. Die denken dann, die hätten sich in der Tür geirrt und setzten sich ggf. weiter weg (Kinder sind halt nicht immer ruhig *g*). Für mich waren die Bahn-Vorteile so groß, dass ich sogar die erheblichen Mehrkosten (für meine persönliche Situation) in Kauf genommen habe. Autofahren kostet mich nämlich nichts (mit Ausnahme der kilometerunabhängigen Pauschalversteuerung).mic hat geschrieben:Ach ja, mit Kind im Kinderwagen ist es übrigens in einem Fernzug auch ein Abenteuer...
Aber mit 2 Kindern ist dieses Kapitel Bahnfahrt jetzt erst einmal passee. Ich werd jetzt nachts mitm Auto fahren und hoffen dass die hinten pennen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...ja genau, das sind dann wieder Kosten die entstehen. Daher schleppte ich lieber eine Kinderwagen mit und nicht zu vergessen eine Schlitten, denn ein Kiwa ist im Schnee ist etwas blöd zu schieben...vor Ort haben wir einen Bollerwagen oder Velowagen gemietet
...ich fahre auch wenn es geht nachts. Den Zuhause am Ortsschild heißts immer: Wann sind wir den da??jetzt nachts mitm Auto fahren
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Meine 3 1/2 jährige Tochter fragt seit sie 1 1/2 ist immer: "Gibts da wo wir hinfahren auch eine Seilbahn?" Hehe! Ich kann mir dar ned erklären woher die das hat!?!mic hat geschrieben:Den Zuhause am Ortsschild heißts immer: Wann sind wir den da??
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...hehe klasse, das kenne ich! Als ich in den Odenwald (1,2h), zum Weihnachtsmarkt gefahren bin, hat mein Sohn auch gefragt: Wo ist den hier die Seilbahn"Gibts da wo wir hinfahren auch eine Seilbahn?"
..."das Kosten dann auch wieder extra", wenn ich nicht irreBei jeder Fahrt, die ich in Fernzügen mache, reserviere ich grunsätzlich.

...@Rheini: Ich ging von der Reservierung aus. Aber wenn Du zu spät kommst, haste gelitten...Bei der Bahn schaut das schon ein wenig anders aus. Dann kannst für eine Haufen Geld, trotz Bahncard, im Flur stehen und alle rollen Dir mit Ihren Koffern über die Füße
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 05.11.2002 - 09:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt (beruflich), früher Göttingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja und Nein: Seit einiger Zeit sind Reservierungen am Automaten und beim Online Ticket kostenlos. Fürs Online Ticket braucht man entweder eine Kreditkarte oder eine Bahncard (Lastschrift). Als häufiger Bahnfahrer kaufe ich mir daher seit einiger Zeit immer Online-Tickets bequem von zu Hause aus (wie vor ein paar Minuten..."das Kosten dann auch wieder extra", wenn ich nicht irre

Reservierungen am Schalter sind weiter kostenpflichtig.
Soweit ich weiss, gibt es in jedem ICE ein so genanntes (Klein-)Kinderabteil. Bekannte nutzen dieses regelmäßig mit 2 kleinen Kindern auf der Strecke München-Göttingen und sind sehr zufrieden.Ach ja, mit Kind im Kinderwagen ist es übrigens in einem Fernzug auch ein Abenteuer...
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Noch etwas zum Thema Umweltschädigung durch Urlaubsverkehr:
Quelle: Hochfeld/Schmied (2001): Die Reisen der Piefkes, in: Kontexte 4-2001.Eine Flugfernreise verbraucht zehn mal mehr Treibhausgasemissionen als eine Pkw-Reise in die Alpen. [...] Selbst eine Mittelmeerflugreise kommt auf mehr als die doppelte Menge an Treibhausgasen einer Alpenreise. In Summe emittieren bereits heute 2,5 Mio Fernflugreisen rund fünfmal so viel Treibhausgase wie 5,4 Mio Alpenreisen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 23.09.2003 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Chur (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo
da ich selbst keinen Benutzername habe, darf ich den meines Kollegen benutzen.
(Beschwerdemails also bitte an christoph_ludwig@yahoo.de)
Bezüglich der genialen Äusserung zum Kyotoprotokoll:
1). Es ist allgemein bekannt, dass der Mensch gerne Probleme (oder noch besser "die Gründe eines Problems") bei anderen Menschen sucht. (Ist auch das einfachste) Grundsätzlich finde ich aber, dass du (Retorischer Versuch, mit einem "du" JEDEN anzusprechen) zuerst selbst deinen Teil dazu beiträgst.
2). Das Kyotoprotokoll finde ich eine tolle Sache... Ich finde, man sollte möglichst viele solche Verträge abschliessen. Und wehe dem, der sie nicht unterschreibt!!! Dabeisein ist alles (diesen Ausdruck sollte wohl jeder kennen)! Ob man die Bedingungen dann auch erfüllt, ist nebensache.
Nun, mir persönlich ist ein Amerika, welches das Protokoll nicht ratifiziert, sympathischer, als ein Land, welches überall dabei ist, immer freundlich lächelt, aber das Problem grundsätzlich nicht erkannt hat und noch viel weniger dazu beiträgt, es zu lösen (davon gibt es ja wohl jede Menge). Schlussendlich lösen beide Parteien das Problem nicht. Die einen sagen dies offen, die anderen ziehen eine reine Weste über und lächeln auf dem Gruppenphoto der Umweltfreunde (anschliessend folgt die Heimreise per Privatjet).
Ich glaube, dass das Problem nur gelöst wird, wenn jeder für sein EIGENES Verhalten die Verantwortung übernimmt und zu einem langfristigen Umweltschutz beiträgt.
Noch eine kurze Frage: Was hat der Gerburtstag meines Kollegen mit diesem Thema zu tun? Nach allgemeiner Erfahrung und (ein wenig) Denken schliesse ich daraus, dass es dabei um das Alter geht. Und natürlich darüber hinaus, inwiefern RATM die Fähigkeit besitzt, solche Aussagen zu treffen. Nun, im Weiteren dürfte wohl auch die Intelligenz von RATM angesprochen sein. Lieber mic: Ich bin nicht so alt wie du, und mein Kollege auch nicht. Im Alltag zeigt sich aber, dass Intelligenz wenig mit Alter zu tun hat. In meinem "kurzen" Leben habe ich überdies etwas wichtiges hinzugelernt:
Ein intelligenter Mensch muss nicht zwangsläufig reif sein. Und nur weil du einige Jahre mehr auf dem Buckel hast, muss das bei weitem nicht bedeuten, dass du viel reifer bist als wir!!!
Herzliche Grüsse
PS: RATM teilt übrigens meine Meinung nicht ganz. Greift also nicht ihn an!!!
(Beschwerdemails also bitte an christoph_ludwig@yahoo.de)
Bezüglich der genialen Äusserung zum Kyotoprotokoll:
1). Es ist allgemein bekannt, dass der Mensch gerne Probleme (oder noch besser "die Gründe eines Problems") bei anderen Menschen sucht. (Ist auch das einfachste) Grundsätzlich finde ich aber, dass du (Retorischer Versuch, mit einem "du" JEDEN anzusprechen) zuerst selbst deinen Teil dazu beiträgst.
2). Das Kyotoprotokoll finde ich eine tolle Sache... Ich finde, man sollte möglichst viele solche Verträge abschliessen. Und wehe dem, der sie nicht unterschreibt!!! Dabeisein ist alles (diesen Ausdruck sollte wohl jeder kennen)! Ob man die Bedingungen dann auch erfüllt, ist nebensache.
Nun, mir persönlich ist ein Amerika, welches das Protokoll nicht ratifiziert, sympathischer, als ein Land, welches überall dabei ist, immer freundlich lächelt, aber das Problem grundsätzlich nicht erkannt hat und noch viel weniger dazu beiträgt, es zu lösen (davon gibt es ja wohl jede Menge). Schlussendlich lösen beide Parteien das Problem nicht. Die einen sagen dies offen, die anderen ziehen eine reine Weste über und lächeln auf dem Gruppenphoto der Umweltfreunde (anschliessend folgt die Heimreise per Privatjet).
Ich glaube, dass das Problem nur gelöst wird, wenn jeder für sein EIGENES Verhalten die Verantwortung übernimmt und zu einem langfristigen Umweltschutz beiträgt.
Noch eine kurze Frage: Was hat der Gerburtstag meines Kollegen mit diesem Thema zu tun? Nach allgemeiner Erfahrung und (ein wenig) Denken schliesse ich daraus, dass es dabei um das Alter geht. Und natürlich darüber hinaus, inwiefern RATM die Fähigkeit besitzt, solche Aussagen zu treffen. Nun, im Weiteren dürfte wohl auch die Intelligenz von RATM angesprochen sein. Lieber mic: Ich bin nicht so alt wie du, und mein Kollege auch nicht. Im Alltag zeigt sich aber, dass Intelligenz wenig mit Alter zu tun hat. In meinem "kurzen" Leben habe ich überdies etwas wichtiges hinzugelernt:
Ein intelligenter Mensch muss nicht zwangsläufig reif sein. Und nur weil du einige Jahre mehr auf dem Buckel hast, muss das bei weitem nicht bedeuten, dass du viel reifer bist als wir!!!
Herzliche Grüsse
PS: RATM teilt übrigens meine Meinung nicht ganz. Greift also nicht ihn an!!!
Liabs grüassli roman
- motorschaden
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 594
- Registriert: 05.03.2004 - 10:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: hallo
aber an einem neuen benutzernamen sollte es doch nicht scheitern! das kannst du in 5min ändern.......RATM hat geschrieben:da ich selbst keinen Benutzername habe, darf ich den meines Kollegen benutzen.

-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
@christoph ludwig:
Vielleicht auch, wie man sich in ein Forum einloggt?!? Dürfte doch bei deiner Intelligenz und Reife kein Problem sein!In meinem "kurzen" Leben habe ich überdies etwas wichtiges hinzugelernt:

Schön gesagt. Das heißt konkret? Was sollten wir deiner Meinung nach tun? Bzw. mit welchem leuchtenden Beispiel weißt du uns den Weg?Ich glaube, dass das Problem nur gelöst wird, wenn jeder für sein EIGENES Verhalten die Verantwortung übernimmt und zu einem langfristigen Umweltschutz beiträgt.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: hallo
So ist es. Das Forum ist nicht kommerziell, man braucht nur nen Benutzernamen und ein Passwort, alle anderen Angaben sind freiwillig. Und selbst wenn man sich nicht anmelden will kann man sich als Gast einen Benutzernamen geben.motorschaden hat geschrieben:aber an einem neuen benutzernamen sollte es doch nicht scheitern! das kannst du in 5min ändern.......RATM hat geschrieben:da ich selbst keinen Benutzername habe, darf ich den meines Kollegen benutzen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Loooooooooool, da stehen drei Seiten voller Beiträge die sich mit dem Thema auseinander setzen (darunter auch zwei von mir), die sind alle voller Argumente. 90% davon werden im obigen Beitrag ignoriert, und du machst mir ernsthaft Vorwürfe weil ich mich nicht mit dem Beitrag von deinem Kollegen auseinandersetze?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 23.09.2003 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Chur (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
so, dann möchte ich mich dazu noch äussern:
Ich kenne die Vorzüge des Autos, doch gehe ich zu 95% mit den öffentlichen Verkehrsmitteln skifahren....
Was soll ich dazu gross sagen?! Wenn jemand das Auto nimmt, dann ist es in aller Regel einfach nur Faulheit... früher aufzustehen, auf Anschlusszüge zu warten etc. .... und darum ist es doch viel einfacher, die Schuldigen anderswo auszumachen, bei den bösen Amerikanern, oder irgendwelche andere Leuten, blos nicht vor der eigenen Haustüre aufräumen... Dieses Verhalten und Inkonsequent sein wiederspiegelt leider in allen Belangen unsere Gessellschaft...
alle Argumente hin oder her... inkonsequent bleibt es allemal... oder sonst liegt mir das logische Denken nicht besonders...
und auf die Antwort des Herrn Mic bin ich doch sehr gespannt.... auf seine sehr sachliche Diskussion und die damit verbundenen persönliche Fragen, die sehr wohl zum verständis meines Eröffnungsbeitrages aus seiner Sicht beitragen....
Ich kenne die Vorzüge des Autos, doch gehe ich zu 95% mit den öffentlichen Verkehrsmitteln skifahren....
Was soll ich dazu gross sagen?! Wenn jemand das Auto nimmt, dann ist es in aller Regel einfach nur Faulheit... früher aufzustehen, auf Anschlusszüge zu warten etc. .... und darum ist es doch viel einfacher, die Schuldigen anderswo auszumachen, bei den bösen Amerikanern, oder irgendwelche andere Leuten, blos nicht vor der eigenen Haustüre aufräumen... Dieses Verhalten und Inkonsequent sein wiederspiegelt leider in allen Belangen unsere Gessellschaft...
alle Argumente hin oder her... inkonsequent bleibt es allemal... oder sonst liegt mir das logische Denken nicht besonders...
und auf die Antwort des Herrn Mic bin ich doch sehr gespannt.... auf seine sehr sachliche Diskussion und die damit verbundenen persönliche Fragen, die sehr wohl zum verständis meines Eröffnungsbeitrages aus seiner Sicht beitragen....
Liabs grüassli roman
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ach Quatsch mit Sauce. Es braucht nur eine Umstellung das man das Leben nicht seinen wünschen sondern dem Fahrplan anpasst und die Sachen die man an anderen Zeiten mach halt dann macht wenn man auf den Zug warten muss . Beispiel morgen Essen usw. Du stehst auf Ziehst dich an gehst etwas essen und fährst dann los. ich schlaf bis kurz bevor der Zug fährt und esse dann im Zug usw. Funktioniert sehr gut und bringt mehr Planungsvermögen ins Lebe. ich benutze mein Auto genau 2 mal in der Wochen und dass ist dann wenn ich so spät heim komme dass kein Zug oder Bus mehr fährt. Ich Jammere aber nicht über Gletscher abschmelzungen obwohl ich denk ich trage meinen Beitrag daran und wird auch in Zukunft so bleiben auch wenn ich dann für den Zug etwas bezahlen muss. Reserviert hab ich noch nie und hatte immer einen Sitzplatz. Aber wenn ich da so an die Österreichischen oder Deutschen Scheiaweia Züge denke wunderts mich das da die Fahrgäste nicht wie in Afrika noch auf dem Dach sitzen.